Bearbeiten von „Französisch“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Im [[19. Jahrhundert]] unterhält sich der durch die Zeit zurück gereiste [[Lieutenant Commander]] [[Data]] mit [[Frederick La Rouque]] fließend auf französisch. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I}})
 
Im [[19. Jahrhundert]] unterhält sich der durch die Zeit zurück gereiste [[Lieutenant Commander]] [[Data]] mit [[Frederick La Rouque]] fließend auf französisch. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I}})
 
[[1996]] empfängt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] einen an Außerirdische gerichteten [[SETI]]-Gruß, der u.a. auf Französisch gesendet wird. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I}})
 
  
 
[[2000]] bedauert [[Shannon O'Donnell]] gegenüber [[Henry Janeway]], dass sie kein Französisch spricht. ({{VOY|23 Uhr 59}})
 
[[2000]] bedauert [[Shannon O'Donnell]] gegenüber [[Henry Janeway]], dass sie kein Französisch spricht. ({{VOY|23 Uhr 59}})
 
{{alt|Nach einer Zeitreise ins Jahr [[2024]] ruft die [[Borg-Königin]] die [[Polizei]] an und behauptet auf Französisch, dass sie Frauenschreie aus dem Weingut [[Château Picard]] in [[La Barre]] gehört habe. ({{PIC|Flieg mich zum Mond}})}}
 
  
 
[[Lieutenant]] [[Malcolm Reed]] spricht diese Sprache nicht; so lädt er vor der Vorführung des französischen [[Spielfilm]]s ''[[Lohn der Angst]]'' auf der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] die Übersetzerin [[Hoshi Sato]] ein, ihm bei der Übersetzung zu helfen, da ihm auch die [[Untertitel]] zu beschwerlich sind. ({{ENT|Vox Sola}})
 
[[Lieutenant]] [[Malcolm Reed]] spricht diese Sprache nicht; so lädt er vor der Vorführung des französischen [[Spielfilm]]s ''[[Lohn der Angst]]'' auf der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] die Übersetzerin [[Hoshi Sato]] ein, ihm bei der Übersetzung zu helfen, da ihm auch die [[Untertitel]] zu beschwerlich sind. ({{ENT|Vox Sola}})
Zeile 13: Zeile 9:
 
[[2152]] ist ein Teil der [[Liste von Crewmitgliedern der Enterprise (NX-01)|Crew der ''Enterprise'']] für einen [[Landurlaub]] auf dem [[Planet]]en [[Risa]]. So auch [[Ensign]] Hoshi Sato, die von einem Touristen in ein [[Dampfbad]] eingeladen wird und die Einladung mit einem <q>avec plaisir</q>, was soviel wie <q>aber gerne!</q> heißt, annimmt. ({{ENT|Zwei Tage auf Risa}})
 
[[2152]] ist ein Teil der [[Liste von Crewmitgliedern der Enterprise (NX-01)|Crew der ''Enterprise'']] für einen [[Landurlaub]] auf dem [[Planet]]en [[Risa]]. So auch [[Ensign]] Hoshi Sato, die von einem Touristen in ein [[Dampfbad]] eingeladen wird und die Einladung mit einem <q>avec plaisir</q>, was soviel wie <q>aber gerne!</q> heißt, annimmt. ({{ENT|Zwei Tage auf Risa}})
  
Als [[Trelane]] [[2267]] bemerkt, dass Lieutenant [[DeSalle]] aus [[Frankreich]] stammt, begrüßt er diesen auf Französisch <q>Un vrais francais. A monsieur. Vive la France, vive la revolution</q>. ({{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}})
+
Als [[Trelane]] [[2267]] bemerkt, dass Lieutenant [[DeSalle]] aus [[Frankreich]] stammt, begrüßt er diesen auf Französisch. ({{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}})
  
 
[[2364]] bezeichnet Data französisch als <q>obskure</q> Sprache, worauf der gebürtige Franzose [[Jean-Luc Picard]] gereizt reagiert. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})  
 
[[2364]] bezeichnet Data französisch als <q>obskure</q> Sprache, worauf der gebürtige Franzose [[Jean-Luc Picard]] gereizt reagiert. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})  
Zeile 35: Zeile 31:
 
[[Q]] verabschiedet sich von [[Kathryn Janeway]] mit <q>Au revoir, Madame Captain</q>, was <q>Auf Wiedersehen, Frau Kapitän</q> bedeutet. ({{VOY|Todessehnsucht}})
 
[[Q]] verabschiedet sich von [[Kathryn Janeway]] mit <q>Au revoir, Madame Captain</q>, was <q>Auf Wiedersehen, Frau Kapitän</q> bedeutet. ({{VOY|Todessehnsucht}})
  
[[2374]] bedankt sich [[Seven of Nine]], die [[Mademoiselle de Neuf]] verkörpert, in einem [[Holoprogramm]] beim Publikum für den [[Applaus]] mit <q>Merci.</q> ({{VOY|Das Tötungsspiel, Teil I}})
+
Als [[2374]] Kathryn Janeway den von [[Chakotay]] verkörperten [[Captain]] [[Miller (Captain)|Miller]] durch ein [[Holoprogramm]] mit [[Klingone]]n führt, wird dieser von [[Neelix]] klingonisch angesprochen. Chakotay meint daraufhin, dass sein Französisch eingerostet sei. ({{VOY|Das Tötungsspiel, Teil II}})
 
 
Als 2374 Kathryn Janeway den von [[Chakotay]] verkörperten [[Captain]] [[Miller (Captain)|Miller]] durch ein Holoprogramm mit [[Klingone]]n führt, wird dieser von [[Neelix]] klingonisch angesprochen. Chakotay meint daraufhin, dass sein Französisch eingerostet sei. ({{VOY|Das Tötungsspiel, Teil II}})
 
  
 
[[2375]] meint der Doktor zu [[Seven of Nine]], dass sie am nächsten Tag mit einer neuen sozialen Übung beginnen werden, um ihre <q>joie de vivre</q>, also ihre <q>Lebensfreude</q>, zu entwickeln. ({{VOY|Die Drohne}})
 
[[2375]] meint der Doktor zu [[Seven of Nine]], dass sie am nächsten Tag mit einer neuen sozialen Übung beginnen werden, um ihre <q>joie de vivre</q>, also ihre <q>Lebensfreude</q>, zu entwickeln. ({{VOY|Die Drohne}})
Zeile 46: Zeile 40:
  
 
[[2376]] verabschiedet Captain Janeway den Doktor, als er mit dem [[Datenübertragung|Datenstrom]] zur Erde geschickt wird, mit den Worten <q>Bon Voyage.</q> ({{VOY|Rettungsanker}})
 
[[2376]] verabschiedet Captain Janeway den Doktor, als er mit dem [[Datenübertragung|Datenstrom]] zur Erde geschickt wird, mit den Worten <q>Bon Voyage.</q> ({{VOY|Rettungsanker}})
 
[[2399]] sagt Jean-Luc Picard zu seinem [[Hund]] [[Nummer Eins (Hund)|Nummer Eins]] auf Franzsösich, dass er ihm gesagt hat, dass er den Stock nicht ins Haus bringen soll und er nicht so tun solle, als würde er kein Französisch verstehen. Sie hätten nämlich geübt. Vor dem [[Interview]] mit [[Richter Kalungay]] sagt Picard zu [[Zhaban]] und [[Laris (Romulanerin)|Laris]] <q>à la [[Guillotine]]</q>, ehe er in den Raum geht. ({{PIC|Gedenken}})
 
  
 
=== weitere Bezeichnungen auf Französisch ===
 
=== weitere Bezeichnungen auf Französisch ===
Zeile 53: Zeile 45:
 
* [[Café des Artistes]]
 
* [[Café des Artistes]]
 
* [[Château Coeur]]
 
* [[Château Coeur]]
* [[Château Mouton-Rothschild]]
 
* [[Château Picard]]
 
 
* ''[[Concorde]]''
 
* ''[[Concorde]]''
 
* [[Coup d'Etat]]
 
* [[Coup d'Etat]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü