Bearbeiten von „Flint“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Flint.jpg|thumb|Flint im Jahr [[2269]].]]
+
'''Flint''' ist ein [[Mensch]] mit einer äußerst hohen Lebensspanne. Er wurde [[Frühe Geschichte|3854 v.Chr.]] in [[Mesopotamien]] als [[Akharin]] geboren und lebte noch im [[23. Jahrhundert]].
[[Flint]] ist ein unsterblicher [[Mensch]], der als [[Akharin]] im [[Frühe Geschichte|4. Jahrtausend vor Christus]] in [[Mesopotamien]] [[Geburt|geboren]] wird.
 
  
Nachdem er erkannt hat, dass er unsterblich ist, nimmt er im Laufe seines [[Leben]]s mehrere verschiedene Identitäten an, wobei einige von ihnen gar in die [[Geschichte der Menschheit]] eingegangen sind. Darunter fallen beispielsweise Persönlichkeiten wie [[Methusalem]], [[Salomon]], [[Alexander der Große]], [[Lazarus (Bibel)|Lazarus]], [[Merlin]], [[Leonardo da Vinci]], [[Johannes Brahms]] und [[Abramson]].
+
Zu seinen vielen Identitäten zählten<small><sup>1</sup></small>:
 +
* [[Abramson]]
 +
* [[Akharin]]
 +
* [[Alexander der Große]]
 +
* [[Brack]]
 +
* [[Johannes Brahms]]
 +
* [[Galileo Galilei]]
 +
* [[Johannes Gutenberg]]*
 +
* [[Lazarus]]
 +
* [[Merlin]]
 +
* [[Methusalem]]
 +
* [[Moses]]
 +
* [[Reginald Pollack]]*
 +
* [[Salomon]]
 +
* [[Sokrates]]
 +
* [[William Shakespeare]]*
 +
* [[Taranullus]]*
 +
* [[Leonardo da Vinci]]
  
Außerdem trifft er in seinem langen Leben viele berühmte Persönlichkeiten wie [[Mose]], [[Sokrates]] und [[Galileo Galilei]]. Er überlebt unter anderem die [[Pest]], welche im [[14. Jahrhundert]] beinahe die Hälfte der Einwohner [[Europa]]s dahinrafft. Im Laufe seines Lebens hat er auch viele Male [[Ehe|geheiratet]], wobei er jedoch durch seine Unsterblichkeit immer hilflos mit ansehen muss, wie seine Ehefrauen altern und schließlich [[Tod|sterben]].
+
Er lebte unter anderem auf, bzw. in:
 +
* [[Erde]]
 +
** [[Konstantinopel]]
 +
* [[Centaurus VII]]
 +
* [[Holberg 917G]]
  
Durch sein langes Leben hat er außerdem die Möglichkeit, viele berühmte [[Artefakt]]e und [[Kunst]]werke zu sammeln, zu denen beispielsweise eine [[Johannes Gutenberg|Gutenberg]]-[[Bibel]], einige Gemälde von [[Reginald Pollack]] und sogar einige Malereien von ihm als Leonardo da Vinci gehören.
+
<small><sup>1</sup> ''Personen versehen mit einem Sternchen wurden in der Folge genannt, aber nicht explizit als eine von Flints Identitäten genannt.''</small>
[[Datei:Holberg917G.jpg|thumb|Flint erwirbt den Planeten Holberg 917G]]
 
[[2239]] kauft er als Mr. [[Brack]] den unbewohnten [[Planet]]en [[Holberg 917G]] im [[Omega-System]]. Dort konstruiert er anschließend einen [[Geschlecht|weiblich]] aussehenden [[Android]]en namens [[Rayna Kapec]], die später seine Partnerin wird.
 
  
[[2269]] besucht das [[Sternenflotte]]nschiff [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] den Planeten, um dort ein geeignetes [[Ryetalyn|Heilmittel]] zu finden, nachdem an Bord [[Rigelianisches Fieber]] ausgebrochen ist. Dort treffen [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]] und sein [[Landetrupp]] wenig später auf Flint und seine Gefährtin. Flint hofft, dass Rayna durch die Anwesenheit Kirks [[Gefühl]]e entwickeln würde, das letztlich auch geschieht. Allerdings löst dies wenig später ein [[emotion]]ales Problem aus, wodurch sie schließlich stirbt.
+
{{stub}}
 
 
Während der Anwesenheit fallen [[Commander]] [[Spock]] nach einer Weile die vielen kostbaren Artefakte auf, wodurch schließlich Flints Unsterblichkeit zu Tage geführt wird. Später wird zudem festgestellt, dass Flint nun seine Unsterblichkeit durch unbekannte Einflüsse verloren hat, die anscheinend auf Holberg 917G nicht existiert haben.
 
 
 
Am Ende entschließt er sich dazu, sein Leben und seine gesammelten Erfahrungen der gesamten Menschheit zukommen zu lassen ({{TOS|Planet der Unsterblichen}}).
 
 
 
{{meta|Flint wurde von [[James Daly]] gespielt und von [[Helmo Kindermann]] und [[Reinhard Kuhnert]] (neue Szenen) [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
 
 
 
== Chronologie ==
 
* [[Frühe Geschichte|4. Jahrtausend vor Christus]]: wird als [[Akharin]] in [[Mesopotamien]] geboren
 
* '''Zeitpunkt unbekannt''':
 
** lebt als [[Methusalem]]
 
** kennt [[Mose]]
 
* [[Frühe Geschichte|973-933 vor Christus]]: lebt als [[König]] [[Salomon]]
 
* [[Frühe Geschichte|5. Jahrhundert vor Christus]]: kennt [[Sokrates]]
 
* [[Frühe Geschichte|356-323 vor Christus]]: lebt als [[Alexander der Große]]
 
* [[Frühe Geschichte|1. Jahrhundert nach Christus]]: lebt als [[Lazarus (Bibel)|Lazarus]]
 
* [[Frühe Geschichte|6. Jahrhundert]]: lebt als [[Merlin]]
 
* [[14. Jahrhundert]]: überlebt unbeschadet die [[Pest]] in Europa
 
* [[15. Jahrhundert|1452]]-[[16. Jahrhundert|1519]]: lebt als [[Leonardo da Vinci]]
 
* [[15. Jahrhundert|ca. 1455]]: erwirbt er eine [[Johannes Gutenberg|Gutenberg]]-[[Bibel]]
 
* [[19. Jahrhundert|1833-1897]]: lebt als [[Johannes Brahms]]
 
* [[20. Jahrhundert]]: erwirbt ein Kunstwerk von [[Reginald Pollack]]
 
* [[22. Jahrhundert]]: lebt als [[Abramson]]
 
* [[23. Jahrhundert]]:
 
** lebt als Mr. [[Brack]]
 
*** erwirbt [[2239]] den Planeten [[Holberg 917G]]
 
** lebt als Flint
 
*** begegnet [[2269]] der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']]
 
 
 
{{Navigationsleiste Flints Identitäten}}
 
 
 
==Hintergrundinformationen==
 
Im Roman ''[[Das Unsterblichkeitsprinzip]]'' half Flint als Waslowik [[Bruce Maddox]] und [[Noonien Soong]], Androiden zu bauen. Gleichzeitig baute er eine Raumstation, auf der [[M5]] weiterexistierte, und schuf Rhea McAdams, die als Sicherheitsoffizierin auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] dient. Es scheint, dass er weiterhin unsterblich ist und er seinerzeit Dr. McCoy geschickt getäuscht hatte.
 
 
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
 
 
[[en:Flint]]
 
[[fr:Flint]]
 
[[es:Flint]]
 
[[ja:フリント]]
 
[[nl:Flint]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü