Bearbeiten von „Fingerabdruck“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
An Tatorten und/oder auf Gegenständen hinterlassene Fingerabdrücke dienen seit dem [[19. Jahrhundert]] zur Ermittlung von [[Verbrecher|Straftätern]]. ({{TNG|Sherlock Data Holmes}})
 
An Tatorten und/oder auf Gegenständen hinterlassene Fingerabdrücke dienen seit dem [[19. Jahrhundert]] zur Ermittlung von [[Verbrecher|Straftätern]]. ({{TNG|Sherlock Data Holmes}})
 
[[2153]] nutzt [[Charles Tucker III|Charles Tucker]] seinen Daumenabdruck, um die Öffnung der [[Tür]] von [[T'Pol]]s [[Quartier]] an Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] gegenüber dem [[Computer]] zu autorisieren. ({{ENT|Rajiin}})
 
  
 
Durch einen [[Transporterunfall]] geraten [[Benjamin Sisko]] und [[Julian Bashir]] in das Jahr [[2024]] und werden dann vom Wachmann [[Vin]] in eine [[Schutzzone]] gebracht. Dort nimmt er von beiden die Fingerabdrücke, um die beiden zu identifizieren. Allerdings findet der [[Computer]] keinen Eintrag über die beiden, was Vin ziemlich verwundert. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}})
 
Durch einen [[Transporterunfall]] geraten [[Benjamin Sisko]] und [[Julian Bashir]] in das Jahr [[2024]] und werden dann vom Wachmann [[Vin]] in eine [[Schutzzone]] gebracht. Dort nimmt er von beiden die Fingerabdrücke, um die beiden zu identifizieren. Allerdings findet der [[Computer]] keinen Eintrag über die beiden, was Vin ziemlich verwundert. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}})
Zeile 15: Zeile 13:
 
In der [[Föderation]] werden die Fingerabdrücke von Personen gespeichert, um diese später identifizieren zu können. Die Fingerabdrücke werden auf [[Identitätsdiskette]]n, welche Föderationsbürger zur Identifizierung bei sich tragen müssen, gespeichert. Anhand des gespeicherten Fingerabdrucks wird [[Carter Winston]] [[2269]] vom Computer der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] identifiziert. ({{TAS|Der Überlebende}})
 
In der [[Föderation]] werden die Fingerabdrücke von Personen gespeichert, um diese später identifizieren zu können. Die Fingerabdrücke werden auf [[Identitätsdiskette]]n, welche Föderationsbürger zur Identifizierung bei sich tragen müssen, gespeichert. Anhand des gespeicherten Fingerabdrucks wird [[Carter Winston]] [[2269]] vom Computer der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] identifiziert. ({{TAS|Der Überlebende}})
  
Das menschliche Stimmenmuster ist einzigartig, wie ein Fingerabdruck. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})
+
Im Jahr [[2366]] erwirbt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] von dem [[Zibalianer|zibalianischen]] [[Händler]] [[Kivas Fajo]] die instabilen [[Substanz]] [[Hytritium]]. [[Data]] ist für den Transport des Hytritiums mit einem [[Shuttle]] verantwortlich. Als Data die letzte Ladung aufnimmt, muss dieser die Lieferung mit einem Daumenabdruck quittieren. Allerdings wird Data dabei von einer Energieentladung außer Gefecht gesetzt, damit Data ein Teil von Fajos Sammlung wird. ({{TNG|Der Sammler}})
 
 
[[2364]] identifizieren sich [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] und [[Commander]] [[William Thomas Riker|William T. Riker]] mit ihren Handabdrücken und leiten dann die [[Selbstzerstörung]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] ein. Nachdem sie die Brücke unter Kontrolle gebracht haben, brechen sie diese wieder ab. ({{TNG|11001001}})
 
 
 
[[2365]] löst [[Data]] auf dem [[Holodeck]] einen Kriminalfall als [[Sherlock Holmes]], indem er erkennt, dass die Abdrücke am [[Hals]] eines Opfers zwar wie Fingerabdrücke vom [[Erwürgen]] aussehen, tatsächlich jedoch von der Perlenkette seiner Frau stammen, mit der sie ihn erdrosselt hat. ({{TNG|Sherlock Data Holmes}})
 
 
 
Data hinterlässt wie eine natürliche Person Fingerabdrücke. ({{TNG|Gedankengift}})
 
 
 
Im Jahr [[2366]] erwirbt die USS ''Enterprise''-D von dem [[Zibalianer|zibalianischen]] [[Händler]] [[Kivas Fajo]] die instabilen [[Substanz]] [[Hytritium]]. Data ist für den Transport des Hytritiums mit einem [[Shuttle]] verantwortlich. Als Data die letzte Ladung aufnimmt, muss dieser die Lieferung mit einem Daumenabdruck quittieren. Allerdings wird Data dabei von einer Energieentladung außer Gefecht gesetzt, damit Data ein Teil von Fajos Sammlung wird. ({{TNG|Der Sammler}})
 
  
 
[[2370]] hinterlässt ein [[Cardassianer|cardassianischer]] [[Gul]] den Daumenabdruck auf einem [[PADD]] der [[Kressari]], nachdem er denen [[Waffe]]n, die zum Weiterverkauf an den [[Allianz für globale Einheit|Kreis]] gedacht sind, überlässt. Mit dem Daumenabdruck gelingt es [[Major]] [[Kira Nerys]] und [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] später, [[Minister]] [[Jaro Essa]] zur Aufgabe seiner politischen Ämter zu bewegen. ({{DS9|Der Kreis|Die Belagerung}})
 
[[2370]] hinterlässt ein [[Cardassianer|cardassianischer]] [[Gul]] den Daumenabdruck auf einem [[PADD]] der [[Kressari]], nachdem er denen [[Waffe]]n, die zum Weiterverkauf an den [[Allianz für globale Einheit|Kreis]] gedacht sind, überlässt. Mit dem Daumenabdruck gelingt es [[Major]] [[Kira Nerys]] und [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] später, [[Minister]] [[Jaro Essa]] zur Aufgabe seiner politischen Ämter zu bewegen. ({{DS9|Der Kreis|Die Belagerung}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü