Bearbeiten von „Ferne Stimmen“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 104: Zeile 104:
  
 
[[Datei:Garak_und_Dabo-Mädchen_gratulieren_Bashir.jpg|thumb|Garak und ein Dabo-Mädchen gratulieren Bashir zum Geburtstag]]
 
[[Datei:Garak_und_Dabo-Mädchen_gratulieren_Bashir.jpg|thumb|Garak und ein Dabo-Mädchen gratulieren Bashir zum Geburtstag]]
Am Ziel angekommen, öffnet Garak die Tür zur OPS mit einem Phaser. Als sie eintreten, fragt der Cardassianer laut, ob jemand da ist. Doch es kommt keine Antwort. Daraufhin gehen die beiden Männer in den Raum. Dieser ist festlich geschmückt. Plötzlich kommt ein [[Dabo-Mädchen]] hinzu und ruft laut, dass dies eine Überraschung für den Doktor sei. Der will wissen was das soll, woraufhin die Frau anfängt <q>[[Happy Birthday to You]]</q> zu [[singen]]. Als die Frau zu den beiden kommt, beginnt Garak das [[Lied]] mit ihr zu singen. Nach dem Ende des Liedes gibt das Dabo-Mädchen dem Doktor einen [[Kuss]] auf die [[Wange]]. Nun wünscht Garak dem Doktor noch viele weitere Geburtstage. Dann gratuliert er Bashir zu dessen faszinierendem Verstand. Doch der ist wenig begeistert und gibt an, dass er für all das keine Zeit hat. Allerdings erklärt das Dabo-Mädchen, dass dies eine [[Party]] ist, die nur ihm gilt. Auch Garak empfiehlt ihm, sich zu amüsieren, da dies sein Geburtstag ist. Doch Bashir geht darauf nicht ein. Er will zur technischen Station gebracht werden, was Garak nach einer zweiten Aufforderung auch macht. Daraufhin bringt Garak den Doktor ganz vorsichtig zu seinem Ziel. Dort angekommen will Bashir einen Weg finden, das zentrale Computernetzwerk zu reaktivieren. Der Cardassianer erkundigt sich, ob Bashir eine Ahnung hat, wie er dies durchführen kann. Daraufhin erklärt der Doktor, dass seine [[Technischer Fortbildungskurs|technischen Fortbildungskurse]] im [[Medizinisches Zentrum der Sternenflotte|Medizinischen Zentrum der Sternenflotte]] sich hauptsächlich auf Operationen auf [[Raumschiff]]en konzentrierten. Allerdings glaubt er, dass das Umleiten des zentralen [[Kommandoprozessor]]s ihn in die Lage versetzt, die untauglichen Systeme zu umgehen und diese wieder funktionstüchtig zu machen. Garak versucht unterdessen den Doktor zu den entsprechenden Bereichen auf der OPS zu bringen. Deshalb erkundigt er sich, welche der [[Konsole]]n auf den Prozessor zugreift.
+
Am Ziel angekommen, öffnet Garak die Tür zur OPS mit einem Phaser. Als sie eintreten, fragt der Cardassianer laut, ob jemand da ist. Doch es kommt keine Antwort. Daraufhin gehen die beiden Männer in den Raum. Dieser ist festlich geschmückt. Plötzlich kommt ein [[Dabo-Mädchen]] hinzu und ruft laut, dass dies eine Überraschung für den Doktor sei. Der will wissen was das soll, woraufhin die Frau anfängt <q>[[Happy Birthday to You]]</q> zu [[singen]]. Als die Frau zu den beiden kommt, beginnt Garak das [[Lied]] mit ihr zu singen. Nach dem Ende des Liedes gibt das Dabo-Mädchen dem Doktor einen [[Kuss]] auf die [[Wange]]. Nun wünscht Garak dem Doktor noch viele weitere Geburtstage. Dann gratuliert er Bashir zu dessen faszinierenden Verstand. Doch der ist wenig begeistert und gibt an, dass er für all das keine Zeit hat. Allerdings erklärt das Dabo-Mädchen, dass dies eine [[Party]] ist, die nur ihm gilt. Auch Garak empfiehlt ihm, sich zu amüsieren, da dies sein Geburtstag ist. Doch Bashir geht darauf nicht ein. Er will zur technischen Station gebracht werden, was Garak nach einer zweiten Aufforderung auch macht. Daraufhin bringt Garak den Doktor ganz vorsichtig zu seinem Ziel. Dort angekommen will Bashir nach einem Weg finden, das zentrale Computernetzwerk zu reaktivieren. Der Cardassianer erkundigt sich, ob Bashir eine Ahnung hat, wie er dies durchführen kann. Daraufhin erklärt der Doktor, dass seine [[Technischer Fortbildungskurs|technischen Fortbildungskurse]] im [[Medizinisches Zentrum der Sternenflotte|Medizinischen Zentrum der Sternenflotte]] konzentrierten sich hauptsächlich auf Operationen auf [[Raumschiff]]en. Allerdings glaubt er, dass das Umleiten des zentralen [[Kommandoprozessor]]s ihn in die Lage versetzt, die untauglichen Systeme zu umgehen und diese wieder funktionstüchtig zu machen. Garak versucht unterdessen dem Doktor zu den entsprechenden Bereichen auf der OPS zu bringen. Deshalb erkundigt er sich, welche der [[Konsole]]n auf den Prozessor zugreift.
  
 
[[Datei:Tennisbälle_stürzen_auf_Bashir.jpg|thumb|Tennisbälle stürzen auf Bashir]]
 
[[Datei:Tennisbälle_stürzen_auf_Bashir.jpg|thumb|Tennisbälle stürzen auf Bashir]]
Nun erklärt Bashir, dass sein Gegenüber dies beantworten könnte, wenn er wirklich Garak wäre. Er stellt es sogar als einen Fakt hin, dass er den Computer ohne seine Hilfe reparieren könnte. Daraufhin entgegnet der Cardassianer, dass er nicht Garak ist, sondern nur ein anderer Teil des Doktors. Daraufhin bittet Bashir seinen Begleiter eine der Schalttafeln zu lösen. Nachdem der das tut, fallen jede Menge Tennisbälle auf die beiden. Dabei geht der Doktor zu Boden. Garak entgegnet, dass die Station in einem schlechteren Zustand ist, als die beiden dachten. Sofort wendet sich der Doktor wieder ihrem Ziel zu. Er erklärt, dass die Steuerung hinter einer der Schalttafeln ist, er muss nur die richtige finden. Doch Garak erwidert, dass Bashir es vergessen soll. Er hält es für aussichtslos, den ganzen Schaden zu reparieren, da es Wochen dauern würde. Daraufhin versucht Bashir alleine aufzustehen und erklärt, dass er es dann selbst erledigt. Allerdings erwidert der Cardassianer, dass er ihm gerne helfen würde, wenn er sehen könnte, dass es zu etwas führt, allerdings sieht es so aus, als verzögere er durch sein Handeln nur das Unvermeidliche. Mittlerweile kommt der Doktor wieder auf die Beine. Er erklärt, dass dies nicht der Garak ist, den er kennt. Der erwidert, dass sie das schon hatten. Erneut erklärt der Cardassianer, dass er nicht Garak ist, sondern Teil des Doktors. Allerdings kann Bashir das auch nicht glauben, da dies auch nicht nach ihm klingt. Der Arzt öffnet eine weitere Schalttafel und erneut fallen Tennisbälle herunter. Dann erklärt er, dass er nachgedacht hat. Er fragt sich, weshalb der Letheaner Garak am Leben ließ. Alle anderen wurden nacheinander getötet, die ihm hätten helfen können. Deshalb will Bashir nun von Garak wissen, welchen Teil von ihm er repräsentiert. Er stellt das [[Gewissen]], seine Neugier oder sein Sinn für [[Humor]] zur Auswahl. Daraufhin schlägt Garak vor, dass der Arzt es ihm selbst sagen soll. Bashir erwidert, dass er nicht glaubt, dass der Cardassianer ein Teil von ihm ist. Ihm ist auch klar, dass er nicht in seinen Verstand gehört. Deshalb will er wissen, wer Garak ist.
+
Nun erklärt Bashir, dass sein Gegenüber dies beantworten könnte, wenn er wirklich Garak wäre. Er stellt es sogar als einen Fakt hin, dass er den Computer ohne seine Hilfe reparieren könnte. Daraufhin entgegnet der Cardassianer, dass er nicht Garak ist, sondern nur ein anderer Teil des Doktors. Daraufhin bittet Bashir seinen Begleiter eine der Schalttafeln zu lösen. Nachdem der das tut, fallen jede Menge Tennisbälle auf die beiden hernieder. Dabei geht der Doktor zu Boden. Garak entgegnet, dass die Station in einem schlechteren Zustand ist, als die beiden dachten. Sofort wendet sich der Doktor wieder ihrem Ziel zu. Er erklärt, dass die Steuerung hinter einer der Schalttafeln ist, er muss nur die richtige finden. Doch Garak erwidert, dass Bashir es vergessen soll. Er hält es für aussichtslos, den ganzen Schaden zu reparieren, da es Wochen dauern würde. Daraufhin versucht Bashir alleine aufzustehen und erklärt, dass er es dann selbst erledigt. Allerdings widert der Cardassianer, dass er ihm gerne helfen würde, wenn er sehen könnte, dass es zu etwas führt, allerdings sieht es so aus, als verzögere er durch sein Handeln nur das Unvermeidliche. Mittlerweile kommt der Doktor wieder auf die Beine. Er erklärt, dass dies nicht der Garak ist, den er kennt. Der erwidert, dass sie das schon hatten. Erneut erklärt der Cardassianer, dass er nicht Garak ist, sondern Teil des Doktors. Allerdings kann Bashir das auch nicht glauben, da dies auch nicht nach ihm klingt. Der Arzt öffnet eine weitere Schalttafel und erneut fallen Tennisbälle herunter. Dann erklärt er, dass er nachgedacht hat. Er fragt sich, weshalb der Letheaner Garak am Leben ließ. Alle anderen wurden nacheinander getötet, die ihm hätten helfen können. Deshalb will Bashir nun von Garak wissen, welchen Teil von ihm er repräsentiert. Er stellt das [[Gewissen]], seine Neugier oder sein Sinn für [[Humor]] zur Auswahl. Daraufhin schlägt Garak vor, dass der Arzt es ihm selbst sagen soll. Bashir erwidert, dass er nicht glaubt, dass der Cardassianer ein Teil von ihm ist. Ihm ist auch klar, dass er nicht in seinen Verstand gehört. Deshalb will er wissen, wer Garak ist.
  
 
[[Datei:Garak_wird_zu_Altovar.jpg|thumb|Aus Garak wird Altovar]]
 
[[Datei:Garak_wird_zu_Altovar.jpg|thumb|Aus Garak wird Altovar]]
Plötzlich verwandelt sich der Cardassianer. Aus ihm wird Altovar. Der Letheaner bescheinigt Bashir, einen großen Kampf geliefert zu haben. Der Doktor erklärt, dass er hofft, der Letheaner hatte seinen Spaß. Der wiederum fordert Bashir auf, alles etwas ruhiger anzugehen. Der Arzt fragt, ob er wirklich meint, er solle einfach so aufgeben. Er stellt klar, dass er das nicht tun wird. Darauf erwidert Altovar, dass er das doch immer tat. Er erinnert Bashir daran, dass er in seinem Kopf ist und alles über ihn weiß. Dann erklärt der Letheaner, dass er in seiner Jugend Tennisspieler werden wollte. Doch der Doktor erwidert, dass er nicht gut genug war um professionell zu spielen. Altovar entlarvt das jedoch als eine [[Lüge]]. Ihm ist klar, dass er gut genug war, allerdings erklärt er, dass seine Eltern nicht eingewilligt hätten und deshalb gab er auf. Stattdessen wurde er Arzt. Bashir erwidert, dass er gerne Arzt ist. Doch dem Letheaner ist klar, dass Bashir Tennis über alles liebte. Dann kommt er auf die [[Medizinische Fakultät der Sternenflotte|Medizinische Fakultät]] zu sprechen. Altovar erkundigt sich, weshalb Bashir nicht der Erste in der [[Klasse]] war. Daraufhin entgegnet Bashir, dass er Fehler in der [[Abschlussprüfung]] machte. Dem Letheaner ist das bewusst. Er erinnert ihn daran, dass er eine [[präganglionische Faser]] mit einem [[Postganglionischer Nerv|postganglionischen Nerv]] verwechselte. Der Doktor bestätigt dies, woraufhin Altovar klarstellt, dass die präganglionischen Fasern und postganglionischen Nerven sich gar nicht ähneln. Er erklärt, dass jeder [[Student|Medizinstudent]] im ersten Jahr beides mit Leichtigkeit auseinanderhalten könnte. Ihm ist klar, dass Bashir diese Frage absichtlich falsch beantwortete. Doch der erwidert, dass das lächerlich ist. Allerdings glaubt sein Gegenüber ihm nicht und erklärt, dass der Arzt Angst hatte, erster zu werden und den Druck nicht ertragen konnte. Doch der Doktor bestreitet das noch immer. Daraufhin wechselt der Letheaner erneut das Thema und kommt auf Dax zu sprechen. Ihm ist klar, dass Bashir sie mag, woraufhin dieser bestätigt, dass sie ein Freund ist. Doch Altovar erinnert ihn daran, dass sie hätte mehr sein können, hätte er sich nur angestrengt. Er wirft dem Arzt vor, dass er lieber aufgibt, bevor er kämpft. Doch Bashir sieht das anders. Er will es Altovar zeigen und besteigt den Turbolift.
+
Plötzlich verwandelt sich der Cardassianer. Aus ihm wird Altovar. Der Letheaner bescheinigt Bashir, einen großen Kampf geliefert zu haben. Der Doktor erklärt, dass er hofft, der Letheaner hatte seinen Spaß. Der wiederum fordert Bashir auf, alles etwas ruhiger anzugehen. Der Arzt fragt, ob er wirklich meint, er solle einfach so aufgeben. Er stellt klar, dass er das nicht tun wird. Darauf erwidert Altovar, dass er das doch immer tat. Er erinnert Bashir daran, dass er in seinem Kopf ist und alles über ihn weiß. Dann erklärt der Letheaner, dass er in seiner Jugend Tennisspieler werden wollte. Doch der Doktor erwidert, dass er nicht gut genug war um professionell zu spielen. Altovar entlarvt das jedoch als eine [[Lüge]]. Ihm ist klar, dass er gut genug war, allerdings erklärt er, dass seine Eltern nicht eingewilligt hätten und deshalb gab er auf. Stattdessen wurde er Arzt. Bashir erwidert, dass er gerne Arzt ist. Doch dem Letheaner ist klar, dass Bashir Tennis über alles liebte. Dann kommt er auf die [[Medizinische Fakultät der Sternenflotte|Medizinische Fakultät]] zu sprechen. Altovar erkundigt sich, weshalb Bashir nicht der Erste in der [[Klasse]] war. Daraufhin entgegnet Bashir, dass er Fehler machte in der [[Abschlussprüfung]] machte. Dem Letheaner ist das bewusst. Er erinnert ihn daran, dass er eine [[präganglionische Faser]] mit einem [[Postganglionischer Nerv|postganglionischen Nerv]] verwechselte. Der Doktor bestätigt dies, woraufhin Altovar klarstellt, dass die präganglionischen Fasern und postganglionischen Nervern sich gar nicht ähneln. Er erklärt, dass jeder [[Student|Medizinstudent]] im ersten Jahr beides mit Leichtigkeit auseinanderhalten könnte. Ihm ist klar, dass Bashir diese Frage absichtlich falsch beantwortete. Doch der erwidert, dass das lächerlich ist. Allerdings glaubt sein Gegenüber ihm nicht und erklärt, dass der Arzt Angst hatte, Erster zu werden und den Druck nicht ertragen konnte. Doch der Doktor bestreitet das noch immer. Daraufhin wechselt der Letheaner erneut das Thema und kommt auf Dax zu sprechen. Ihm ist klar, dass Bashir sie mag, woraufhin dieser bestätigt, dass sie ein Freund ist. Doch Altovar erinnert ihn daran, dass sie hätte mehr sein können, hätte er sich nur angestrengt. Er wirft dem Arzt vor, dass er lieber aufgibt, bevor er kämpft. Doch Bashir sieht das anders. Er will es Altovar zeigen und besteigt den Turbolift.
  
 
[[Datei:Altovar_wird_aus_Verstand_entfernt.jpg|thumb|Altovar wird aus Bashirs Verstand entfernt]]
 
[[Datei:Altovar_wird_aus_Verstand_entfernt.jpg|thumb|Altovar wird aus Bashirs Verstand entfernt]]
Kurze Zeit später läuft Bashir mehr schlecht als recht über das Promenadendeck. Er erreicht die Krankenstation, wo Altovar schon auf ihn wartet. Der Letheaner fragt, was Bashir glaubt, gegen ihn ausrichten zu können. Daraufhin antwortet Bashir, dass er einen Fehler machte. Er versuchte die Station von der OPS aus zu reparieren. Dies, so der Doktor, mag das Zentrum der echten Station sein, allerdings ist die Krankenstation das Zentrum seiner Welt. Er geht zu einer Schalttafel. Der Letheaner befiehlt ihm, von der Schalttafel wegzugehen. Doch Bashir fragt ihn, was er machen will, wenn er es nicht tut. Er will wissen, ob er ihn dann töten will. Allerdings bezweifelt er, dass Altovar dazu in der Lage ist, hatte er doch bisher reichlich Gelegenheit dazu. Daraufhin arbeitet der Doktor weiter an der Schalttafel und schaltet das Licht an. Dann erklärt er dem Letheaner, dass er nur halb so bedrohlich aussieht, wenn das Licht an ist.  Altovar versucht Bashir unterdessen erneut zu überzeugen, aufzugeben, indem er ihm eine weitere Anzeige der Lebenszeichen aus der realen Welt zeigt und ihn auffordert, dies zu akzeptieren. Doch Bashir entgegnet, dass er dies nicht tun will, da dies genau das ist, was der Letheaner von ihm erwartet. Dann teilt er ihm mit, dass er zwar in seinem Kopf ist, allerdings kennt er den Doktor nicht einmal halb so gut, wie er denkt. Er gibt zu, dass er [[Gefühl]]e für Dax hat. Allerdings ist ihm das Wichtigste, dass sie ein Freund für ihn ist. Diese Freundschaft würde er gegen nichts eintauschen. Auch bezüglich der Karriere als Tennisspieler erklärt er, dass er vielleicht ein guter Spieler geworden wäre, wichtiger ist jedoch, dass er ein sehr guter Arzt wurde. Bashir ist auch klar, dass er erster in seiner Klasse hätte werden können, doch das hätte in seinem Leben nichts geändert. Er erklärt, dass er trotzdem die Arbeit gewählt hätte, da er genau auf diesen Posten gehört. Dann aktiviert er ein [[Quarantänefeld]] um Altovar. Der entgegnet, dass Bashir das nicht machen kann. Doch Bashir erwidert, dass er alles macht, was er will, da dies sein Verstand ist. Dann beginnt er mit der [[Sterilisation]] und Altovar löst sich auf.
+
Kurze Zeit später läuft Bashir mehr schlecht als recht über das Promenadendeck. Er erreicht die Krankenstation, wo Altovar schon auf ihn wartet. Der Letheaner fragt, was Bashir glaubt, gegen ihn ausrichten zu können. Daraufhin antwortet Bashir, dass er einen Fehler machte. Er versuchte die Station von der OPS aus zu reparieren. Dies, so der Doktor, mag das Zentrum der echten Station sein, allerdings ist die Krankenstation das Zentrum seiner Welt. Er geht zu einer Schalttafel. Der Letheaner befiehlt ihm, von der Schalttafel weg zu gehen. Doch Bashir fragt ihn, was er machen will, wenn er es nicht tut. Er will wissen, ob er ihn dann töten will. Allerdings bezweifelt er, dass Altovar dazu in der Lage ist, hatte er doch bisher reichlich Gelegenheit dazu. Daraufhin arbeitet der Doktor weiter an der Schalttafel und schaltet das Licht an. Dann erklärt er dem Letheaner, dass er nur halb so bedrohlich aussieht, wenn das Licht an ist.  Altovar versucht Bashir unterdessen erneut zu überzeugen, aufzugeben, indem er ihm eine weitere Anzeige der Lebenszeichen aus der realen Welt zeigt und fordert ihn auf, dies zu akzeptieren. Doch Bashir entgegnet dass er dies nicht tun will, da dies genau das ist, was der Letheaner von ihm erwartet. Dann teilt er ihm mit, dass er zwar in seinem Kopf ist, allerdings kennt er den Doktor nicht einmal halb so gut, wie er denkt. Er gibt zu, dass er [[Gefühl]]e für Dax hat. Allerdings ist ihm das Wichtigste, dass sie ein Freund für ihn ist. Diese Freundschaft würde er gegen nichts eintauschen. Auch bezüglich der Karriere als Tennisspieler erklärt er, dass er vielleicht ein guter Spieler geworden wäre, wichtiger ist jedoch, dass er ein sehr guter Arzt wurde. Bashir ist auch klar, dass er erster in seiner Klasse hätte werden können, doch das hätte in seinem Leben nichts geändert. Er erklärt, dass er trotzdem die Arbeit gewählt hätte, da er genau auf diesen Posten gehört. Dann aktiviert er ein [[Quarantänefeld]] um Altovar. Der entgegnet, dass Bashir das nicht machen kann. Doch Bashir erwidert, dass er alles macht, was er will, da dies sein Verstand ist. Dann beginnt er mit der [[Sterilisation]] und Altovar löst sich auf.
  
 
Auf der realen Krankenstation wacht Bashir unterdessen auf. Erleichtert stellt Dax dies fest und die Krankenschwester erklärt, dass sich seine Lebenszeichen stabilisiert haben. Die [[Gehirnwelle]]naktivität normalisiert sich ebenfalls. Daraufhin heißt Sisko ihn willkommen, woraufhin der Doktor erklärt, dass sie ihm nie glauben werden, wenn er ihnen erzählt, wo er war.
 
Auf der realen Krankenstation wacht Bashir unterdessen auf. Erleichtert stellt Dax dies fest und die Krankenschwester erklärt, dass sich seine Lebenszeichen stabilisiert haben. Die [[Gehirnwelle]]naktivität normalisiert sich ebenfalls. Daraufhin heißt Sisko ihn willkommen, woraufhin der Doktor erklärt, dass sie ihm nie glauben werden, wenn er ihnen erzählt, wo er war.
  
 
[[Datei:Garak_erkennt_dass_Bashir_ihm_nicht_vertraut.jpg|thumb|Garak erkennt, dass Bashir ihm nicht vertraut]]
 
[[Datei:Garak_erkennt_dass_Bashir_ihm_nicht_vertraut.jpg|thumb|Garak erkennt, dass Bashir ihm nicht vertraut]]
Später berichtet Bashir Garak bei einem Essen, dass der echte Altovar beim [[Einbruch]] einen [[Sicherheitsalarm]] auslöste. Er erklärt, dass der Letheaner keine zwei [[Meter]] weit kam, bis Odo ihn hatte. Daraufhin erwidert Garak, dass der Letheaner in der Vorstellung des Doktors wohl gefährlicher war, als in Wirklichkeit. Doch Bashir entgegnet, dass er einiges herausfand. Die telepathischen Angriffe der Letheaner sind fast immer tödlich und er hatte wohl [[Glück]]. Darauf entgegnet Garak, dass Cardassianer nicht an das Glück glauben. Seiner Ansicht nach überlebte der Doktor, weil er stark ist. Nun erklärt Bashir, dass er keine Angst mehr vor dem 30. Geburtstag hat, da er nun weiß, wie es ist, wenn man über 100 Jahre alt wird. Daraufhin gratuliert ihm Garak erneut. Dann erklärt er, dass er fasziniert ist von der Tatsache, dass sein bewusstloser Geist Leute auswählte, die er mag, um dann die verschiedenen Aspekte seiner Persönlichkeit zu repräsentieren. Der Doktor erwidert, dass dies die Dinge interessant machte. Allerdings findet Garak etwas anderes interessant. Aus ihm wurde zum Schluss in seinem Verstand der Schurke. Bashir erklärt, dass Garak nicht zu viel in diese Geschichte interpretieren soll. Doch der findet dies schwer, nach all den Treffen und gemeinsamen Essen. Der Doktor scheint ihm noch immer nicht zu vertrauen. Verlegen sucht der Doktor nach einer Erklärung, woraufhin Garak erklärt, dass es noch Hoffnung für den Arzt gibt.
+
Später berichtet Bashir Garak bei einem Essen, dass er echte Altovar beim [[Einbruch]] einen [[Sicherheitsalarm]] auslöste. Er erklärt, dass der Letheaner keine zwei [[Meter]] weit kam, bis Odo ihn hatte. Daraufhin erwidert Garak, dass der Letheaner in der Vorstellung des Doktors wohl gefährlicher war, als in Wirklichkeit. Doch Bashir entgegnet, dass er einiges herausfand. Die telepathischen Angriffe der Letheaner sind fast immer tödlich und er hatte wohl [[Glück]]. Darauf entgegnet Garak, dass Cardassianer nicht an das Glück glauben. Seiner Ansicht nach überlebte der Doktor, weil er stark ist. Nun erklärt Bashir, dass er keine Angst mehr vor dem 30. Geburtstag hat, da er nun weiß, wie es ist, wenn man über 100 Jahre alt wird. Daraufhin gratuliert ihm Garak erneut. Dann erklärt er, dass er fasziniert ist von der Tatsache, dass sein bewusstloser Geist Leute auswählte, die er mag, um dann die verschiedenen Aspekte seiner Persönlichkeit zu repräsentieren. Der Doktor erwidert, dass dies die Dinge interessant machte. Allerdings findet Garak etwas anderes interessant. Aus ihm wurde zum Schluss in seinem Verstand der Schurke. Bashir erklärt, dass Garak nicht zu viel in diese Geschichte interpretieren soll. Doch der findet dies schwer, nach all den Treffen und gemeinsamen Essen. Der Doktor scheint ihm noch immer nicht zu vertrauen. Verlegen sucht der Doktor nach einer Erklärung, woraufhin Garak erklärt, dass es noch Hoffnung für den Arzt gibt.
  
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü