Bearbeiten von „Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Föderation Logo.svg|100px|right]]
+
Der '''Zweite Föderal-Klingonische Krieg''' ist ein kurzer aber heftiger Konflikt zwischen der [[Föderation]] und dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] von [[2372]] bis [[2373]] der durch das [[Dominion]] provoziert wurde.
[[Datei:359px-Emblem des Klingonischen Hohen Rates.svg.png|100px|right]]
 
Der [[Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)]] ist ein kurzer, aber heftiger [[Krieg|Konflikt]] zwischen der [[Föderation]] und dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] von [[2372]] bis [[2373]], der durch das [[Dominion]] provoziert wird, um ein Chaos im [[Alpha-Quadrant|Alpha]] und [[Beta-Quadrant]]en auszulösen, was es den [[Gründer]]n leichter machen soll, ihn zu erobern.
 
  
== Vorgeschichte ==
+
=== Vorgeschichte ===
[[Datei:Martok_fordert_Bluttests.jpg|thumb|Martok warnt vor der Bedrohung durch das Dominion.]]
+
[[Bild:Negh\'Var1.jpg|200px|thumb|Klingonen vor Deep Space Nine]]
Auf [[Cardassia Prime]] kommt es zu Unruhen, als die [[Regierung|Zivilregierung]] den [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]] [[Putsch|stürzt]] und dabei [[Gerücht]]en zufolge Unterstützung durch das Dominion erhalten haben soll, so dass sich der [[Klingonischer Hoher Rat|Klingonische Hohe Rat]] und [[Gowron]] dieser vermeintlichen Bedrohung durch das Dominion annehmen. Einer der einflussreichsten [[Offizier]]e der [[Klingonische Verteidigungsarmee|klingonischen Verteidigungsarmee]], [[General]] [[Martok (Gründer)|Martok]] spricht sich für eine massive Invasion des [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raumes]] aus, um die Bedrohung durch die Wechselbälger zu beenden. Um diesen Auftrag zu erfüllen, wird einer [[Klingone|klingonischen]] Spezialeinheit, die aus weit mehr als 100 [[Raumschiff|Schiffen]] besteht und zu diesem Zeitpunkt mehr als ein Drittel der klingonischen [[Flotte]] ausmacht, nach [[Deep Space 9]] geschickt. Dort beginnen sie widerrechtlich, sämtliche Raumschiffe zu durchsuchen, die den [[Bajoraner|bajoranischen]] Raum verlassen. Da [[Captain]] [[Benjamin Sisko]] nicht weiß, was die Klingonen wirklich wollen und er auch langsam die Kontrolle über diese verliert, lässt dieser [[Lieutenant Commander]] [[Worf]] nach Deep Space 9 beordern. Worf erfährt dort von einem befreundeten Offizier, dass Martok mit den Klingonen eine Invasion von Cardassia plant. Sisko konfrontiert darauf Martok mit dieser Invasion und erklärt, dass sich die Föderation nicht an dieser Invasion beteiligen wird. Sisko sieht durch diese Invasion die Allianz zwischen der Föderation und den Klingonen in Gefahr. Martok berichtet dies darauf Gowron, und die klingonische Flotte bricht sofort zur Invasion von Cardassia auf. Sisko gelingt es aber, heimlich über [[Elim Garak]] die Cardassianer über die Invasion der Klingonen zu warnen, und die Cardassianer beginnen die klingonischen Angreifer abzuwehren. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}}) 
+
Auf [[Cardassia Prime]] kommt es zu Unruhen, als die Zivilregierung den [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]] stürzte und dabei Gerüchten zufolge Unterstützung durch das [[Dominion]] erhalten haben soll, so dass sich der [[Klingonischer Hoher Rat|klingonische Hohe Rat]] und [[Gowron]] dieser vermeintlichen Bedrohung durch das Dominion annahmen.
  
{{Siehe auch|Aufstand auf Cardassia (2372)}}
+
:''zu beginn der Episode "Der Weg des Kriegers, Teil I" unterzieht sich Martok einem [[Bluttest]] der beweist das er zu diesem Zeitpunkt noch kein [[Gründer]] war. Offenbar wurde der Hass auf die Cardassianer nicht vom Dominion geschührt''
  
Der [[Föderationsrat]] verurteilt daraufhin diese Aktionen auf das Schärfste und weigert sich, die Klingonen in irgendeiner Weise zu unterstützen, woraufhin die Klingonen sämtliche [[Botschafter]] von der [[Erde]] abziehen und das [[Erstes Khitomer-Abkommen|Khitomer-Abkommen]] widerrufen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}})
+
Um diesen Auftrag zu erfüllen wurde dann mit einer klingonischen Spezialeinheit, die aus weit mehr als 100 Schiffen bestand (und zu diesem Zeitpunkt mehr als ein Drittel der klingonischen Flotte ausmachte) nach [[Deep Space 9]] geschickt. Dort begannen sie widerrechtlich sämtliche [[Raumschiff]]e durchsuchten, die den [[Bajoraner|bajoranischen]] Raum verließen. Anschließend sollte eine groß angelegte Invasion Cardassias stattfinden.  
 
== Kriegsverlauf ==
 
=== Der Angriff auf Deep Space 9 ===
 
[[Datei:Klingonischer D7-Angriff auf Deep Space 9.jpg|left|thumb|Die Klingonen greifen deep Space 9 an.]]
 
Als die klingonischen Angreifer nahezu widerstandslos die entlegenen [[Cardassianer|cardassianschen]] [[Kolonie]]n einnehmen, flieht die zivile Regierung - der [[Detapa-Rat]] - heimlich, da sie der Invasion machtlos gegenübersteht. Captain Sisko beschließt den Ratsmitgliedern zu helfen und begibt sich mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] in den cardassianischen Raum. Auf dem Weg zu einem Treffpunkt mit der ''Defiant'' wird das cardassianische Schiff ''[[Prakesh]]'', welches die Ratsmitglieder transportiert, von drei [[B'rel-Klasse|Bird-of-Prey]] angegriffen. Sisko ist darauf gezwungen, die Klingonen anzugreifen, und während des Kampfs werden die Ratsmitglieder an Bord der ''Defiant'' gebeamt. Nachdem sich die Ratsmitglieder an Bord der ''Defiant'' befinden, fliegt diese zurück nach Deep Space 9. Obwohl sich herausstellt, dass der Detapa-Rat nachweislich nicht durch Gründer infiltriert wurde, besteht [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] Gowron weiterhin auf deren Auslieferung. Da sich Sisko weigert, die Mitglieder des Detapa-Rates auszuliefern und ihnen [[Asyl]] auf Deep Space 9 gewährt, greifen die Klingonen die [[Raumstation|Station]] an, die im Zuge der Bedrohung durch das Dominion massiv aufgerüstet worden ist.  
 
  
Bei dem Kampf verlieren die Klingonen viele Schiffe, dennoch durchbrechen diese die Schilde der Station. Die Klingonen beamen an Bord der Stationen, können dort aber von den Sicherheitskräften der Föderation und Bajoraner in Schach gehalten werden. Als die Verstärkung der Sternenflotte eintrifft, fordert Sisko Gowron auf, den Angriff abzubrechen. Sisko erinnert Gowron daran, dass sie genau das tun, was die Gründer wollen, jeder kämpft gegen jeden, und das Dominion hat dann leichtes Spiel, den Alpha-Quadranten zu übernehmen. Gowron sieht das schließlich ein und beendet den Angriff, obwohl Martok weiterkämpfen will. Gowron will zwar nicht, dass der Alpha-Quadrant in die Hände der Gründer fällt, kann aber auch nicht den Verrat der Föderation verzeihen. Die Klingonen ziehen zwar ihre Schiffe von Deep Space 9 ab, weigern sich aber die Kolonien, die sie während der Kampagne erobert haben, aufzugeben und stationieren [[Planetares Verteidigungssystem|orbitale Verteidigungssysteme]]. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
+
Der [[Föderationsrat]] verurteilt daraufhin diese Aktionen auf das Schärfste und weigerten sich die Klingonen in irgendeiner Weise zu unterstützen, woraufhin die Klingonen sämtliche [[Botschafter]] von der [[Erde]] abzogen und das [[Khitomer-Abkommen]] widerriefen. Als die Cardassianer von der bevorstehenden Inversion erfuhren wurde schnell klar das Cardassia dem Angriff in seinem derzeitigen Zustand dem Angriff niemahls stanthalten würde. Darum gewährt die Sternenflotte dem fliehenden [[Detapa-Rat]] auf Deep Space Nine Asyl. (''[[DS9]]: "[[Der Weg des Kriegers, Teil I]]" und "[[Der Weg des Kriegers, Teil II|Teil II]]"'')
  
{{siehe auch|Schlacht von Deep Space 9 (2372)}}
+
=== Der Angriff auf Deep Space Nine ===
  
=== Klingonische Konflikte ===
+
Als die klingonischen Angreifer nahezu widerstandslos die entlegenen cardassianschen [[Kolonie]]n einnehmen, wird klar, dass Cardassia und die zivile Regierung, der Detapa-Rat, heimlich von Cardassia Prime geflohen sind.  
[[Datei:Dukats Bird of Prey.jpg|thumb|Dukat beginnt die Klingonen zu bekämpfen.]]
+
[[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] will die Ratsmitglieder mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] von einem vereinbarten Treffpunkt abholen. Als die ''Defiant'' ankommt wird das cardassianisches Schiff [[Prakesh]], welches die Ratsmitglieder transportiert, von drei [[klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] unter Beschuss genommen.  
Die Klingonen beginnen in den nächsten Wochen, ihre Position auf den cardassianischen Kolonien zu festigen und erste Verhandlungen mit der Föderation scheitern – nicht zuletzt an der sehr aggressiven Ausdehnungspolitik, die die Klingonen nun betreiben. Aber nicht nur die Föderation ist Opfer dieser aggressiven Ausdehnungspolitik, die Klingonen beginnen auch mit Angriffen auf [[Romulaner|romulanische]] [[Außenposten]]. ({{DS9|Der Hippokratische Eid}})
 
  
Einige Wochen später greifen die Klingonen den cardassianischen Außenposten auf [[Korma]] an, auf dem eine [[Konferenz]] stattfindet, an der Vertreter der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] und [[Bajor]] teilnehmen. Dabei werden sämtliche Gebäude zerstört und alle cardassianischen und bajoranischen Diplomaten [[Tod|getötet]]. Es gelingt allerdings dem Cardassianer [[Dukat]], den feindlichen [[Klingonischer Bird-of-Prey|klingonischen Bird-of-Prey]] zu erobern und dessen Besatzung zu töten. ({{DS9|Zu neuer Würde}})
+
Sie senden einen Notruf an die ''Defiant'', so dass Sisko die Bird-of-Prey angreift  und sie ins Kreuzfeuer nimmt, als plötzlich Verstärkung seitens der Klingonen in Form eines Kreuzers der [[Vor'cha-Klasse]] heranrückt.
  
Einige Monate später beginnen die Klingonen damit, in der Nähe der bajoranischen Kolonien Manöver abzuhalten. Von der [[Sternenflotte]] gemessene [[Subraum]]verzerrungen und die darauf folgende [[Tachyon]]enwelle in der Nähe von Deep Space 9 deuten schließlich auf eine [[Explosion]] eines [[Tarnvorrichtung|getarnten]] Schiffes hin. Tatsächlich findet man wenig später anhand des beschädigten [[Kreuzer]]s der [[Vor'cha-Klasse|''Vor'cha''-Klasse]] [[IKS Drovana|IKS ''Drovana'']] heraus, dass die klingonische Flotte das bajoranische System [[Mine (Sprengkörper)|vermint]] hat. Durch die beiden Klingonen Worf und [[Kurn]] gelangt die Sternenflotte an die Detonationscodes der Minen. Daraufhin lässt die USS ''Defiant'' unter Vorwarnung sämtliche Minen detonieren. Die noch im Feld befindliche Bird-of-Prey enttarnen sich und fliegen zurück in das klingonische [[Territorium]]. ({{DS9|Die Söhne von Mogh}})
+
[[Bild:VorchaAntrieb.jpg|left|thumb|200px|Verfolgung der Defiant]]
 +
Trotz klingonischer Verstärkung gelingt es Captain Sisko, unter Verfolgung von drei klingonischen Schiffen die Ratsmitglieder nach Deep Space Nine zu bringen. Auf der Station stellt der Bordarzt Docktor [[Julian Bashir]] fest, dass die Ratsmitglieder keine Gründer sind.   
  
[[Datei:Worf, Sisko und Ch'Pok bei der Verhandlung.jpg|left||thumb|Ch'Pok fordert die Auslieferung von Worf]]
+
Aufgrund der herannahenden klingonische Flotte lässt [[Benjamin Sisko|Sisko]] die Kampfstationen besetzen, während Martok die Auslieferung der Ratsmitglieder fordert.
  
Nach der als Schande empfundenen Bloßstellung über die Entdeckung des Minenfeldes, beginnt das Reich damit, passiver gegen die Föderation zu kämpfen. Man versucht, Worf, dem einzigen klingonischen [[Offizier]] der Sternenflotte, ein Massaker zur Last zu legen, indem ihm vorgeworfen wird, dass er ein Schiff mit klingonischen Zivilisten absichtlich zerstört hat. Die Föderation wäre dann gezwungen, das Eskortieren cardassianischer [[Konvoi]]s einzustellen. [[Advokat]] [[Ch'Pok]] fordert im Auftrag des Reiches die Auslieferung des Reiches vor und legt Beweise vor, welche Worf belasten, dass er für ein Massaker an den Klingonen verantwortlich ist. Allerdings gelingt es Sisko später zu beweisen, dass worf nicht für den Tod der Klingonen verantwortlich ist und der ganze Vorfall eine Inszenierung des Reichs gewesen ist um Worf und die Sternenflotte bloß zu stellen. ({{DS9|Das Gefecht}})
+
Nachdem er sich weigert, die Mitglieder des Detapa-Rates auszuliefern, greifen die Klingonen die [[Raumstation|Station]] an, die im Zuge der Bedrohung durch das Dominion massiv aufgerüstet worden ist.
{{clear}}
+
[[Bild:KtingasDS9.jpg|200px|thumb|Der Angriff der Klingonen]]
=== Komplott der Gründer ===
+
Die Klingonen richten ihr Feuer auf den Zentralkern der Station, wodurch zwei Schildgeneratoren zerstört werden. Danach beginnen sie die Station zu entern.  
[[Datei:Gowron_ist_erbost_über_Forderungen_der_Föderation.jpg|thumb|Gowron fordert den Archanis-Sektor.]]
+
Auf der Station kommt es mitunter zu blutigen Zweikämpfen, deren sich das Sicherheitspersonal unter heftigem Widerstand erwehren konnte.
Ende 2372 beginnen die Klingonen damit, den [[Archanis-Sektor]] wieder zu besetzen. Dieses Raumgebiet wurde seinerzeit durch das Khitomer-Abkommen der Föderation zugesprochen. Gowron fordert daraufhin, dass sich alle Föderrationsschiffe aus diesen Gebiet innerhalb einer Woche zurückzuziehen hätten, andernfalls drohe ihnen die Zerstörung. In dieser Zeit erfährt [[Odo]] scheinbar durch die [[Große Verbindung]], dass Gowron ein Wechselbalg ist. Wenig verkündet Gowron, dass er nun jedes Föderationsschiff angreifen lasse, welches sich im Archanis-Sektor befindet. Odo warnt darauf die Sternenflotte vor dem Wechselbalg Gowron. ({{DS9|Das Urteil}})
 
  
Anfang [[2373]] wird eine Konferenz der Sternenflotte wird einberufen, zu der auch Captain Sisko und [[Lieutenant Commander]] [[Jadzia Dax]] zugegen sind. Auf ihr soll das weitere Vorgehen der Sternenflotte im Konflikt mit den Klingonen geklärt werden, da die Kampfhandlungen inzwischen immer weiter zunehmen und es der Sternenflotte schwerer fällt, die Klingonen zurückzuhalten. Sisko bekommt von der Sternenflotte einen Auftrag, der ihn hinter die feindlichen Linien bringt. Er soll mit drei seiner [[Crew]]mitglieder in das Klingonische Reich eindringen und dort beweisen, dass Gowron durch einen Gründer ersetzt wurde. Zu diesem Zweck hat das [[Sternenflottenkommando]] Sisko den [[Prototyp]] eines Geräts gegeben, das einen Gründer enttarnen kann. Um unerkannt ins Klingonische Reich zu kommen werden die Missionsteilnehmer von [[Doktor]] [[Julian Bashir]] [[Plastische Chirurgie|chirurgisch]] in Klingonen verwandelt. Den Transport übernimmt Gul Dukat mit seinem erbeuteten Bird-of-Prey.
+
In einem Kampfverband näherten sich weitere klingonische Schiffe. Als die Entlastungsstreitmacht der [[Föderation]] mit sechs Schiffen, geführt von der [[USS Venture]], Deep Space Nine in kürzerer Zeit erreichen würde, kann Kanzler Gowron davon überzeugt werden abzuziehen. Auch mit der Einsicht, dass ein dauerhafter Krieg beider Parteien nur den Destabilisierungsversuchen des Dominion nützen würde (''[[DS9]]: "[[Der Weg des Kriegers, Teil II]]"'').
 
[[Datei:Tod des falschen Martok.jpg|left||thumb|Martok wird als Gründer entlarvt.]]
 
  
Sisko wählt Worf, [[Miles O'Brien]] und Odo für die Mission aus. Später liefert man sie auf [[Ty'Gokor]] ab, welcher der neue Standort des klingonischen Militärhauptquartiers ist. Alle drei verdeckten [[Agent]]en haben zuvor vom [[Geheimdienst der Sternenflotte]] klingonische Identitäten erhalten und stehen auf der Kandidatenliste für eine Mitgliedschaft des [[Orden des Bat'leth|Ordens des Bat'leth]], die Gowron persönlich auf Ty'Gokor verleihen wird. Nach der Installation der vier nötigen Emitter werden sie von [[General]] Martok enttarnt, worauf man die vier Offiziere unter [[Arrest]] stellt. Angestachelt von General Martok, der vorgibt denselben Verdacht über Gowron zu haben, versuchen die wieder freigelassenen Offiziere gegen den Kanzler vorzugehen. In Wahrheit ist jedoch Martok der Gründer unter den Klingonen. Dieser möchte nun  erreichen, dass die Offiziere der Sternenflotte für den Tod des klingonischen Führers verantwortlich sein werden, um so den Krieg noch mehr zu entfachen und die Eroberung des Alpha-Quadranten für das Dominion noch einfacher zu gestalten. Gerade als Worf Gowron im Kampf töten will, kann Odo Martok als [[Wechselbalg]] enttarnen. Die Klingonen erschießen daraufhin den Gründer, der [[Martok|echte Martok]] bleibt verschwunden.
+
Dennoch kündigen die Klingonen in den Wochen nach dieser Auseinandersetzung alle Kithomer-Verträge mit der Föderation auf.
Gowron verspricht Sisko, dass er versuchen wird, die Kampfhandlungen einzustellen. Er garantiert den vier Crewmitgliedern außerdem eine sichere Heimreise nach Deep Space 9. ({{DS9|Die Apokalypse droht}})
 
  
=== Die Schlacht um Ajilon Prime ===
+
===Weitere Kriegsverlauf===
[[Datei:Klingonen auf Ajilon Prime.jpg|thumb|Die Klingonen greifen Ajilon Prime an.]]
 
Trotz der Versprechungen Gowrons gehen die Kampfhandlungen weiter. Ein paar Monate später greifen die Klingonen die Föderationskolonie auf [[Ajilon Prime]] an. Klingonische Bodentruppen attackieren zwei Siedlungen auf der nördlichen Hemisphäre des [[Planet]]en. Da die [[USS Farragut (NCC-60597)|USS ''Farragut'']] auf dem Weg zur Kolonie im [[Lembatta-Cluster]] von den Klingonen zerstört wird, schickt Deep Space 9 die ''Defiant'' nach Ajilon Prime. In der Zwischenzeit zieht sich die Sternenflotte aus dem Archanis-Sektor zurück und bereitet einen Gegenangriff vor. Sie entsendet zur Unterstützung die [[USS Rutledge|USS ''Rutledge'']] und die [[USS Tecumseh|USS ''Tecumseh'']] zum Planeten. Die Klingonen beginnen schließlich einen Bodenkrieg in der Kolonie als Racheakt für den Verlust von [[Ganalda IV]]. Als kurze Zeit später ein Waffenstillstand in Kraft tritt, kann nicht nur die Eroberung des Planeten verhindert werden, sondern auch ein totaler Krieg. ({{DS9|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
 
  
{{siehe auch|Schlacht von Ajilon Prime}}
+
Die Klingonen beginnen in den nächsten Wochen ihre Position auf den cardassianischen Kolonien zu festigen und erste Verhandlungen mit der [[Föderation]] scheitern, auch an der sehr agresiven Ausdehnungspolitik, die die Klingonen nun betreiben.
{{clear}}
+
[[Bild:Klingonischer_BirdofPrey.jpg|left|thumb|200px|Dukats Bird of Prey]]
=== Das neue Khitomer-Abkommen ===
+
Sie greifen den cardassianische Außenposten auf [[Korma]] an auf der eine Konfrenz von [[Cardassia]] und [[Bajor]] statt findet. dabei werden sämtliche Gebäude zerstört und alle Diplomaten von Bajor und Cardassia getötet. Der [[Bird of Prey]] der die Kolonie vernichtet hat konnte anschließend von [[Gul]] [[Dukat]] erobert werden (''[[DS9]]: "[[Zu neuer Würde]]"'').
[[Datei:Gowron unterzeichnet Khitomer-Abkommen.jpg|left|thumb|Gowron setzt das Khitomer-Abkommen wieder in Kraft.]]  
 
Obwohl wieder ein Waffenstillstandsabkommen etabliert wird, folgen immer noch kleinere Scharmützel entlang der Grenzregionen. Das Ganze ändert sich jedoch schlagartig, als sechs Monate später die [[Cardassias Anschluss an das Dominion|Cardassianische Union unter Vermittlung Dukats dem Dominion beitritt]]. Das Dominion beginnt schnell, die von den Klingonen besetzen Gebiete zurückzuerobern, woraufhin sich die Klingonen unter großen Verlusten zurückziehen. Mit der Einsicht, dass das Dominion nur mit Hilfe der Föderation zu schlagen ist, setzt Gowron das Khitomer-Abkommen daher wieder in Kraft. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
 
  
{{Siehe auch|Cardassias Anschluss an das Dominion}}
+
Einige Monate später beginnen die Klingonen in der Nähe der bajoranische Kolonien damit, Manöver abzuhalten. Von der Sternenflotte gemessene Subraumverzerrungen und die darauf folgende Tachyonenwelle nahe Deep Space Nines deuten auf eine Explosion eines getarnten Schiffes hin. Tatsächlich findet man wenig später anhand des beschädigten Kreuzers [[Vor'cha-Klasse]] [[IKS Drovna]] heraus, dass die klingonische Flotte das bajorranische System vermint.
 +
[[Bild:VorchaKlasse.jpg|200px|thumb|IKS Drovna]]
 +
Durch die beiden Klingonen [[Worf]] und [[Kurn]] gelangt man an den gemeinsamen Detonationscodes aller Minensprengkörper. Daraufhin lässt die USS ''Defiant'' unter Vorwarnung sämtliche Minen detonieren. Noch im Feld befindliche Bird of Preys enttarnen sich und fliegen zurück in das Klingonische Reich (''[[DS9]]: "[[Die Söhne von Mogh]]"'').
  
Aufgrund des [[Dominion-Krieg]]s, welcher Ende 2373 beginnt, festigen sich die Beziehungen zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich wieder. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
+
Nach der als Schande empfundenen Bloßstellung über die Entdeckung des Minenfeldes beginnt das Reich passiver gegen die Föderration zu kämpfen. Man versucht Worf,dem einzigen klingonischen Offizier der Sternenflotte ein Massacker zur Last zu legen.
{{clear}}
+
Indem man ihm Vorwirft, dass er ein Schiff mit Klingonischen Zivilisten zerstörte hat. Die Föderation wäre dann gezwungen gewesen das Eskortieren cardassianischer Konvoys einzustellen. Captain Sisko gelang der Beweis für eine Inszenierung der Klingonen (''[[DS9]]: "[[Das Gefecht]]"'').
== Hintergrundinformationen ==
 
{{HGI|Es ist schwer, eine sichere Zählung der [[Föderal-Klingonischer Krieg|Kriege]] zwischen den beiden Großmächten seit dem [[Erstkontakt]] der [[Mensch]]en mit den Klingonen [[2151]] zu erstellen. Neben diesem und dem [[Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)|Föderal-Klingonischen Krieg 2372/73]] gibt es Hinweise auf mindestens zwei weitere Kriege:
 
  
# Die [[Schlacht von Donatu V]] findet laut {{e|Kennen Sie Tribbles?}} [[2243]] statt und wird als Teil eines größeren Konflikt beschrieben, um den es unter Anderen um den [[Sherman-Planet]]en geht.
+
===Komplott der Gründer===
# Zwischen [[2256]] und [[2257]] findet ein [[Föderal-Klingonischer Krieg (2250er)|weiterer Krieg]] zwischen der Föderation und den Klingonen statt.
 
# Laut {{e|Klingonenbegegnung}} gibt es einen weiteren Krieg um oder vor [[2290]]. Die [[IKS T'Ong|IKS ''T'Ong'']] stammt aus diesem Krieg und wird 75 Jahre nach Kriegsende, [[2365]], zu einem Problem.}}
 
  
{{Navigationsleiste Kriege}}
+
Die [[Klingonen]] beginnen den [[Arkanis]]-Sektor wieder zu besetzen. Dieses Raumgebiet wurde durch das [[Khitomer-Abkommen]] der [[Föderation]] zugesprochen. [[Gowron]] fordert das alle Föderrationsschiffe sich aus diesen Gebiet innerhalb einer Woche zurückzuziehen oder vernichtet zu werden.
  
{{Exzellenter Artikel}}
+
In der Zwischenzeit wurde man sich in der Sternenflotte darüber bewusst, das Persönlichkeit der klingonischen Führungsspitze durch einen [[Gründer]] ausgetauscht wurde. [[Sicherheitschef]] [[Odo]] erfuhr in der [[Große Verbindung|Großen Verbindung]] von seinem Volk die Falschinformation und ohne das Wissen um die Täuschung, dass Gowron derjenige sein sollte (''[[DS9]]: "[[Das Urteil]]"'').
  
[[Kategorie:Krieg]]
+
eine Konferenz der Sternenflotte wird einberufen, zu der auch [[Captain]] [[Sisko]] und [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] zugegen sind. Auf ihr soll das weitere Vorgehen der Sternenflotte im Konflikt mit den [[Klingonen]] geklärt werden, da die Kampfhandlungen inzwischen immer weiter zunehmen und es der Sternenflotte schwerer fällt, die Klingonen zurück zu halten.
[[en:Federation-Klingon War (2372-73)]]
+
[[Bild:Gowron.jpg|left|thumb|200px|Gowron]]  Sisko bekommt von der [[Sternenflotte]] einen neuen Auftrag, der in hinter die feindlichen Linien bringt. Er soll mit 3 seiner Crewmitglieder ins klingonische Imperium eindringen und dort beweisen, dass [[Gowron]] von einem [[Gründer]] ersetzt wurde. Zu diesem Zweck hat das Sternenflottenkommando Sisko den Prototyp eines Geräts gegeben, der einen [[Gründer]] enttarnen kann. Um unerkannt ins klingonische Reich zu kommen, werden die Missionsteilnehmer von Dr. [[Julian Bashir]] chirurgisch in Klingonen verwandelt. Den Transport übernimmt [[Gul]] [[Dukat]] mit seinem erbeuteten [[Bird of Prey]].
[[ja:第二次連邦・クリンゴン戦争]]
+
 
[[nl:Federatie-Klingon oorlog (2372-73)]]
+
Sisko wählt [[Worf]], [[Miles O'Brien]] und [[Odo]] für die Mission aus.
 +
Man liefert sie auf [[Ty'Gokor]] ab, welcher der neue Standort des klingonischen Militärhauptquartiers ist. Alle drei verdeckten Agenten hatten zuvor vom Sternenflottengeheimdienst eine klingonische Identitäten erhalten und stehen auf der Kandidatenliste für eine Mitgliedschaft des [[Orden des Bathleth|Ordens des Bathleth]], die Gowron persönlich auf Ty'Gokor verleihen wird.
 +
[[Bild:Martok.jpg |200px|thumb|Martok]]
 +
Nach der Installation der vier nötigen Emitter werden sie von [[General]] [[Martok]] enttarnt. Man sperrt die 4 Offiziere ein.
 +
 
 +
Angestachelt von einem vermeindlichen General Martok, der vorgibt denselben Vredacht über Gowron zu haben, versuchen die wieder freigelassenen Offiziere gegen den Kanzler vorzugehen.
 +
Der Gründer möchte erreichen erreichen, dass 4 Sternenflottenoffiziere für den Tod des klingonischen Führers verantwortlich sind, um so den Krieg noch mehr zu entfachen und die Eroberung des Alpha-Quadranten für das Dominion noch einfacher zu machen. Gerade als Worf Gowron im Kampf töten will, kann Odo Martok als [[Wechselbalg]] enttarnen. Die Klingonen erschießen den Gründer.
 +
 
 +
Gowron verspricht Sisko, dass er versuchen wird die Kampfhandlungen einzustellen. Er garantiert den 4 Crewmitgliedern außerdem eine sichere Heimreise nach DS9 (''[[DS9]]: "[[Die Apokalypse droht]]"'').
 +
 
 +
===Die Schlacht um Ajilon Prime===
 +
[[Bild:Nebula2.jpg|left|thumb|200px|USS Farragut ]]
 +
Trotz der Versprechungen [[Gowron]]s gehen die Kampfhandlungen weiter.Ein paar Monate später Greifen die [[Klingonen]] die Föderationskolonie auf [[Ajilon Prime]] an. Klingonische Bodentruppen haben zwei Siedlungen auf der nördlichen Halbkugel von Ajilon Prime angegriffen. Die [[USS Farragut]] wird auf dem Weg zur Kolonie im Lembatta Cluster von den Klingonen zerstört. [[Deep Space Nine]] schickt die [[USS Defiant]] nach Ajilon Prime.
 +
 
 +
In der Zwischenzeit hat sich die Sternenflotte aus dem [[Archanis Sektor]] zurückgezogen und bereiten einen Gegenangriff vor. Sie entsendet die [[USS Rutledge]] und die [[USS Tecumseh]] zum Planeten.
 +
 
 +
Die Klingonen beginnen einen Bodenkrieg auf der Kolonie, als Racheakt für den Verlust von [[Ganalda IV]].
 +
 
 +
Als kurze Zeit später ein Waffenstillstand in Kraft tritt, konnte ein totaler Krieg doch noch abgewendet werden (''[[DS9]]: "[[Die Schlacht um Ajilon Prime]]"'').
 +
 
 +
===Das neue Khitomer-Abkommen===
 +
 
 +
Obwohl wieder ein Waffenstillstandsabkommen folgten immer noch kleinere Scharmützel entlang der Grenzregionen.
 +
 
 +
Das ganze änderte sich schlagartig als sechs Monate später die [[Cardassianische Union]] unter Vermittlung Dukats dem [[Dominion]] beitrat. Eine große Flotte vonJem'Hadar-Schiffen flog wenig später in die von den Klingonen besetzen Gebiete, woraufhin sie fast vernichtend vom Dominion geschlagen und zurückgedrängt wurden.
 +
Aufgrund der Notlage setzte [[Kanzler]] [[Gowron]] das [[Khitomer-Abkommen]] wieder in Kraft. Aus Einsicht, dass das Domionion nur mit der Föderation zu schlagen war (''[[DS9]]: "[[Im Lichte des Infernos]]"'').
 +
 
 +
===Weiter Entwicklungen===
 +
Aufgrund des [[Dominion Krieg]] festigten sich wieder die Beziehungen zwischen der [[Föderation]] und dem Klingonischen Reich wieder. Später traten die [[Klingonen]] sogar der Föderation bei. 
 +
 
 +
(''[[ENT]]: "[[Azati Prime ]]"'')
 +
 
 +
==Chronologie==
 +
 
 +
;[[2372]] [[Sternzeit]]  49011,4 : Klingonen beginnen mit der Invasion Cardassias<br />Angriff auf Deep Space Nine
 +
;[[2372]] [[Sternzeit]] unbekannt: Klingonen greifen den cardassianische<br />Außenposten auf [[Korma]] an
 +
;[[2372]] [[Sternzeit]]  49556,2 : Klingonen verminen das Bajoranische System
 +
;[[2372]] [[Sternzeit]]  49665,3 : Klingonen beschuldigen Worf die vernichtung eines<br /> ihrer Schiffe
 +
;[[2372]] [[Sternzeit]]  49962,4 : Klingonen besetzen Arkanis-Sektor
 +
;[[2373]] [[Sternzeit]]  50013,9 : Föderation entlarft Martok als Gründer 
 +
;[[2373]] [[Sternzeit]]  50098,7 : Die Schlacht von Ajilon Prime
 +
;[[2373]] [[Sternzeit]]  50564,2 : Khitomer-Abkommenden tritt wieder in Kraft
 +
 
 +
== Weiterführende Links ==
 +
* [[Erster Föderal-Klingonischer Krieg]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Ereignis]]
 +
 
 +
[[en:Second Federation-Klingon War]]
 +
[[nl:Tweede Federatie-Klingon Oorlog]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü