Bearbeiten von „Excelsior-Klasse“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
|inhalt=
 
|inhalt=
 
;Fraktion:[[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
 
;Fraktion:[[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
;Eingeführt:[[2285]]
+
;Eingeführt
;Länge:~ 480 Meter<ref name="Größe">Auf einer [http://www.ex-astris-scientia.org/articles/bonaventure/bonaventure-display1.jpg Schul-Wandtafel] in {{DS9|Blasphemie}} sind Abbildungen verschiedener Schiffsklassen, darunter der ''Excelsior''- und der ''Constitution''-Klasse, deren Maße bekannt sind, zu sehen. Durch Größenvergleich ergibt sich für diese Variante der ''Excelsior''-Klasse eine Länge von gut 480, eine Breite von gut 190 Metern und (unter Berücksichtigung eines bekannten Verhältnisses der Höhe zu den anderen Dimensionen aus anderen Graphiken) eine Höhe von knapp 90 Metern.</ref>
+
:[[2284]]
;Breite:~ 190 Meter<ref name="Größe"/>
+
;Decks
;Höhe:~ 90 Meter<ref name="Größe"/>
+
: 28
;Höchstge-<br>schwindigkeit
+
;[[Phaser]]
:[[Warpfaktor|Warpfähig]]
+
: 12 Emitter
;Bewaffnung
+
;Torpedorampen
:10 [[Phaseremitter]]
+
: 4 mal für [[Photonentorpedo]]s
:5 [[Torpedoraum|Rampen]] für [[Photonentorpedo]]s
+
;Verteidigung
;Verteidigungs-<br>systeme
+
: [[Deflektor]], [[Schutzschild]]e
:[[Deflektor]]
 
:[[Schutzschild]]e
 
 
}}
 
}}
  
Zeile 20: Zeile 18:
 
|Titel=''Enterprise''-B-Typ
 
|Titel=''Enterprise''-B-Typ
 
|inhalt=
 
|inhalt=
;Fraktion:[[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
+
;Eingeführt
;Eingeführt:[[2293]]
+
: [[2293]]
;Länge:~ 510 Meter<ref name="GrößeB">Auf einer [http://startrekpropcollector.com/trekauctions/item.pl?i=5213 Wandtafel] in {{VOY|In Fleisch und Blut}} sind Abbildungen verschiedener Schiffsklassen, darunter des ''Enterprise''-B-Typs und der ''Constitution''-Klasse, deren Maße bekannt sind, zu sehen. Durch Größenvergleich ergibt sich für diese Variante der ''Excelsior''-Klasse eine Länge von knapp 510, eine Breite von fast 220 Metern und (unter Berücksichtigung eines bekannten Verhältnisses der Höhe zu den anderen Dimensionen aus anderen Graphiken) eine Höhe von knapp 90 Metern.</ref>
+
<!--;Länge
;Breite:~ 220 Meter<ref name="GrößeB"/>
+
: 467 Meter Welche Quelle?-->
;Höhe:~ 90 Meter<ref name="GrößeB"/>
+
;Besatzung
;Decks:~ 32
+
: 750
;Höchstge-<br>schwindigkeit
+
;[[Phaser]]
:[[Warpfaktor|Warpfähig]]
+
: 12 Emitter, Typ VIII<!--laut dem MSD aus 'Generations'-->
;Bewaffnung
+
;Torpedorampen
:12 [[Phaser Typ 8|Typ-8]]-[[Phaseremitter]]<!--laut dem MSD aus 'Generations'-->
+
: 4 mal für [[Photonentorpedo]]s
:5 [[Torpedoraum|Rampen]] für [[Photonentorpedo]]s
+
;Verteidigung
;Verteidigungs-<br>systeme
+
: [[Deflektor]], [[Schutzschild]]e
:[[Schutzschild]]e
 
:[[Deflektorschüssel]]
 
 
}}
 
}}
  
{{Sidebar|Bild=USS Lakota.jpg
+
{{Sidebar|Bild=Excelsior2.jpg
 
|Titel=''Lakota''-Typ
 
|Titel=''Lakota''-Typ
 
|inhalt=
 
|inhalt=
;Fraktion:[[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
+
;Höchstge&shy;schwindigkeit
;Höchstge-<br>schwindigkeit
+
: [[Warpfaktor-Skala (TNG-Skala)|Warp]] 9,4
:[[Warpfaktor|Warpfähig]]
 
 
;Bewaffnung
 
;Bewaffnung
:17 [[Phaseremitter]]
+
: [[Phaser]], [[Photonentorpedo]]s, [[Quantentorpedo]]s
:5 [[Torpedoraum|Rampen]] für [[Photonentorpedo|Photonen-]] und [[Quantentorpedo]]s
+
;[[Phaser]]
;Verteidigungs-<br>systeme
+
: 30 Emitter
:[[Deflektor]]
+
;Torpedorampen
:[[Schutzschild]]e
+
: 4 mal für [[Quantentorpedo]]s
 +
;Verteidigung
 +
: [[Deflektor]]
 +
: [[Schutzschild]]e
 
}}
 
}}
  
Die [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]] ist eine [[Raumschiff]]sklasse der [[Föderation]], die ihren Ursprung im späten [[23. Jahrhundert]] hat und mindestens bis in das späte [[24. Jahrhundert]] dient.
+
Die [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]] ist eine [[Raumschiffsklasse]] der [[Föderation]] aus dem späten [[23. Jahrhundert]].
 +
 
 +
Sie wurde auch „[[Großes Experiment|das Große Experiment]]“ genannt und ist ein Meilenstein im damaligen Raumschiffbau gewesen. Dazu zählt unter anderem der neue [[Transwarpantrieb]], der die Geschwindigkeitsrekorde der berühmten [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] brechen sollte. Doch leider misslang dieses Experiment und der [[Prototyp]], die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']], wurde anschließend mit einem herkömmlichen [[Warpantrieb]] ausgestattet. Trotzdem ist sie in dieser Zeitepoche das schnellste und beste Schiff in der Sternenflotte. Auch was Größe, Ausstattung und Feuerkraft angeht, stellte sie alles Bisherige in den Schatten.  
  
Der Prototyp [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] wird anfangs auch „[[Großes Experiment|das Große Experiment]]“ genannt und ist ein Meilenstein im Raumschiffbau des späten 23. Jahrhunderts. Zu den Meilensteinen zählt unter anderem der neue [[Transwarpantrieb]], der seinerzeit die Geschwindigkeitsrekorde der berühmten [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] brechen soll. Das Experiment schlägt allerdings fehl und so bleibt die USS ''Excelsior'' bei einem herkömmlichen [[Warpantrieb]]. <!-- Trotz Allem ist sie ihrer Zeit das schnellste und beste Schiff in der Sternenflotte. Auch was Größe, Ausstattung und Feuerkraft betrifft, stellt sie alles Bisherige in den Schatten. -->
+
Durch ihre besondere Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit sollte diese Klasse eine der besten werden, die jemals in den Diensten der Sternenflotte gestanden hat. Letztenendes war dies der Hauptgrund dafür, dass [[Raumschiff]]e dieser Schiffsklasse im späten [[24. Jahrhundert]] noch immer eingesetzt werden.
  
Durch ihre besondere Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit stellen die Schiffe der ''Excelsior''-Klasse eine der besten und erfolgreichsten Schiffsklassen dar, die bis dato im Dienste der Sternenflotte stehen. Dies mag wohl letztenendes auch der Hauptgrund dafür sein, dass Raumschiffe dieser Schiffsklasse auch im späten 24. Jahrhundert noch immer eingesetzt werden.
+
== Varianten der Excelsior-Klasse ==
  
==Varianten der Excelsior-Klasse==
+
Im 24. Jahrhundert ist sie neben der älteren [[Miranda-Klasse|''Miranda''-Klasse]] das meist gesehene und eingesetzte Schiff in der gesamten Föderation. Im Laufe der [[Zeit]] haben die [[Ingenieur]]e mehrere verschiedene Varianten dieser Klasse herausgebracht:
Im 24. Jahrhundert ist sie neben der älteren [[Miranda-Klasse|''Miranda''-Klasse]] das meistgesehene und -eingesetzte Schiff in der gesamten Föderation. Im Laufe der [[Zeit]] haben die [[Ingenieur]]e mehrere verschiedene Varianten dieser Klasse entwickelt:
 
  
* '''[[USS Excelsior|''Excelsior'']]-Typ''': Der ''Excelsior''-Typ ist die ursprüngliche Version, zu der auch die USS ''Excelsior'' gehörte, die [[2285]] vom Stapel läuft. Die meisten Systeme wurden für die ''Excelsior''-Klasse neu entwickelt. Der Rest wurde vermutlich von der älteren [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] übernommen. Dieser Typ wurde über die Jahre hinweg ständig verbessert ({{Film|6}}; {{VOY|Tuvoks Flashback}}).
+
* [[USS Excelsior|'''''Excelsior'']]-Typ''': Der ''Excelsior''-Typ ist die ursprüngliche Version, zu der auch die USS ''Excelsior'' gehörte, die [[2284]] vom Stapel läuft. Die meisten Systeme wurden für die ''Excelsior''-Klasse neu entwickelt. Der Rest wurde vermutlich von der älteren [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] übernommen. Dieser Typ wurde über die Jahre hinweg ständig verbessert ({{Film|6}}; {{VOY|Tuvoks Flashback}}).
  
* '''[[USS Enterprise (NCC-1701-B)|''Enterprise''-B]]-Typ''': Dieser Typ wird um [[2293]] eingeführt. Die größten äußerlichen Veränderungen sind unter anderem zwei zusätzliche [[Impulsantrieb]]e, die links und rechts an der Untertassenkante neben dem Standardimpulsantrieb angebracht worden sind. Desweiteren wird der Rumpf des Schiffes rund um den [[Deflektor]] vergrößert. Dort sind weitere technische Systeme untergebracht. ({{Film|7}})
+
* [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|'''''Enterprise''-B]]-Typ''': Dieser Typ wird um [[2293]] eingeführt. Die größten äußerlichen Veränderungen sind unter anderem zwei zusätzliche [[Impulsantrieb]]e, die links und rechts am Standardimpulsantrieb angebracht worden sind. Desweiteren wurde der Rumpf des Schiffes rund um den [[Deflektor]] vergrößert. Dort sind weitere Sensoren und technische Systeme untergebracht. ({{Film|7}}).
  
* '''[[USS Lakota|''Lakota'']]-Typ''': Diese Variante ist eine des ''Enterprise''-B-Typs, wobei hier die Effektivität der [[Phaser]]emitter wesentlich verstärkt und ihre Anzahl anscheinend erhöht worden ist. Zusätzlich verfügt sie über leistungsstarke [[Quantentorpedo]]s. ({{DS9|Das verlorene Paradies}})
+
* [[USS Lakota|'''''Lakota'']]-Typ''': Diese Variante ist eine des ''Enterprise''-B-Typ, wobei hier die Effektivität der [[Phaser]]emitter wesentlich verstärkt worden ist. Zusätzlich verfügt sie über leistungsstarke [[Quantentorpedo]]s ({{DS9|Das verlorene Paradies}}).
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 
=== Anfänge ===
 
=== Anfänge ===
Die gesamte Föderation befindet sich im 23. Jahrhundert in einer schwierigen Situation. Der [[Alpha-Quadrant]] ist zum größten Teil noch völlig unerforscht, und Gefahren wie die [[Romulaner]] lauerten hinter jedem [[Nebel]].
+
Die gesamte Föderation befindet sich im 23. Jahrhundert in einer schwierigen Situation. Der [[Alpha-Quadrant]] ist zum größten Teil noch völlig unerforscht und [[Romulaner]] lauerten hinter jedem [[Nebel]].
Auch mit den [[Klingone]]n gab es mehrere schwere militärische Auseinandersetzungen. Die ''Constitution''-Klasse hat ihren Zenit bereits überschritten und die kleinere ''Miranda''-Klasse ist für manche militärische Einsätze zu schwach. Deshalb beschließt das Oberkommando der [[Sternenflotte]], eine völlig neue Schiffsklasse entwickeln zu lassen. Man entscheidet sich dafür, bewährte Technologien in ihrer Leistungsfähigkeit zu steigern und diese dann in eine neue, größere und vor allem widerstandsfähigere Schiffshülle zu integrieren.
+
Auch mit den [[Klingone]]n gab es mehrere schwere militärische Auseinandersetzungen. Die [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] hat ihren Zenit bereits überschritten und die kleinere ''Miranda''-Klasse ist für militärische Einsätze zu schwach. Deshalb hat das Oberkommando der [[Sternenflotte]] beschlossen, eine völlig neue Schiffsklasse entwickeln zu lassen. Man entschied sich dafür, bewährte Technologien in ihrer Leistungsfähigkeit zu steigern und diese dann in eine neue, größere und vor allem widerstandsfähigere Schiffshülle zu integrieren.  
  
Im Jahre 2285 wird der erste Prototyp, die USS ''Excelsior'', in Dienst gestellt. Diese ist zu Beginn noch mit einem experimentellen Transwarpantrieb ausgestattet, der allerdings später zugunsten herkömmlicher Antriebstechnologie nicht mehr eingesetzt wird. ({{film|3}})
+
Im Jahre [[2285]] wird der erste Prototyp, die USS ''Excelsior'' in Dienst gestellt. Diese ist zu Beginn noch mit einem experimentellen [[Transwarpantrieb]] ausgestattet, der allerdings auf Grund schlechter Testresultate später durch herkömmliche Antriebstechnologie ersetzt wird ({{film|3}}).
 
:''Siehe auch die [[#Transwarp|Fußnote]] bezüglich des Transwarpantriebs.''
 
:''Siehe auch die [[#Transwarp|Fußnote]] bezüglich des Transwarpantriebs.''
  
Zeile 76: Zeile 75:
 
[[Datei:Enterprise feuert auf den Bird of Prey.jpg|thumb|Die USS ''Excelsior'' im Gefecht bei Khitomer]]
 
[[Datei:Enterprise feuert auf den Bird of Prey.jpg|thumb|Die USS ''Excelsior'' im Gefecht bei Khitomer]]
 
Diese Schiffsklasse ist nach der älteren ''Miranda''-Klasse die dienstälteste Klasse in der Sternenflotte und hat somit zahlreiche Einsätze absolviert:
 
Diese Schiffsklasse ist nach der älteren ''Miranda''-Klasse die dienstälteste Klasse in der Sternenflotte und hat somit zahlreiche Einsätze absolviert:
* [[2290]] übernimmt [[Captain]] [[Hikaru Sulu|Sulu]] das [[Kommandant|Kommando]] über die USS ''Excelsior''. Als das Schiff gerade von einer Forschungsmission aus dem [[Beta-Quadrant]]en zurückkehrt, beobachtet sie zufällig die Explosion des klingonischen Mondes [[Praxis]]. Später kommt die ''Excelsior'' der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]], unter dem Kommando von [[James Tiberius Kirk|Captain Kirk]], gerade noch rechtzeitig zu Hilfe, um die Ermordung des [[Präsident der Föderation|Präsidenten der Föderation]] bei der [[Konferenz von Khitomer]] zu verhindern ({{Film|6}}).
+
* [[2290]] übernimmt [[Captain]] [[Hikaru Sulu|Sulu]] das [[Kommandant|Kommando]] über die USS ''Excelsior''. Als das Schiff gerade von einer Forschungsmission aus dem [[Beta-Quadrant]]en zurückkehrt, beobachtet sie zufällig die Explosion des klingonischen Mondes [[Praxis]]. Später kommt die ''Excelsior'' der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]], unter dem Kommando von [[James T. Kirk|Captain Kirk]], gerade noch rechtzeitig zu Hilfe, um die Ermordung des [[Präsident der Föderation|Präsidenten der Föderation]] bei der [[Konferenz von Khitomer]] zu verhindern ({{Film|6}}).
* [[2293]] reagiert die noch nicht fertiggestellte [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]] unter dem Kommando von Captain [[John Harriman]] auf einen Notruf zweier unbekannter [[Transportschiff]]e. Der Besatzung gelingt es in einer dramatischen Rettungsaktion, einige [[El-Aurianer|el-aurianische]] Flüchtlinge aus einem Energieband, dem sogenannten [[Nexus]], zu befreien. ({{Film|7}})
+
* [[2293]] reagiert die noch nicht fertiggestellte [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]] unter dem Kommando von Captain [[John Harriman]] auf einen Notruf zweier unbekannter [[Transportschiff]]e. Der Mannschaft gelingt es in einer dramatischen Rettungsaktion, einige [[El-Aurianer|el-aurianische]] Flüchtlinge aus einem Energieband, dem so genannten [[Nexus]], zu befreien. ({{Film|7}})
* [[2367]] sind mindestens zwei Schiffe dieser Klasse, so etwa die [[USS Melbourne (Excelsior-Klasse)|USS ''Melbourne'']] und die [[USS Roosevelt|USS ''Roosevelt'']], an der [[Schlacht von Wolf 359]] beteiligt. Die beiden genannten Schiffe sind Bestandteil einer größeren Streitmacht der Sternenflotte, deren Auftrag es ist, einen angreifenden [[Borg-Kubus]] daran zu hindern, die gesamte [[Mensch]]heit zu [[Assimilation|assimilieren]]. Allerdings wird beinahe die gesamte Flotte, inklusive der beiden Schiffe der ''Excelsior''-Klasse, vollständig zerstört ({{TNG|Angriffsziel Erde}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}; {{VOY|Die Kooperative}}).
+
* [[2367]] sind mindestens zwei Schiffe dieser Klasse, so etwa die [[USS Melbourne (Excelsior-Klasse)|USS ''Melbourne'']] und die [[USS Roosevelt|USS ''Roosevelt'']], an der [[Schlacht von Wolf 359]] beteiligt. Die beiden genannten Schiffe sind Bestandteil einer größeren Streitmacht der Sternenflotte, deren Auftrag es ist, einen angreifenden [[Borg-Kubus]] daran zu hindern, die gesamte [[Mensch]]heit zu [[Assimilation|assimilieren]]. Allerdings wird die gesamte Flotte, inklusive der beiden Schiffe der ''Excelsior''-Klasse, vollständig zerstört ({{TNG|Angriffsziel Erde}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}; {{VOY|Die Kooperative}}).
  
 
=== Dominion-Krieg ===
 
=== Dominion-Krieg ===
 
[[Datei:USS Valley Forge bei Chin'toka.jpg|thumb|Ein weiteres Opfer im Dominion-Krieg]]
 
[[Datei:USS Valley Forge bei Chin'toka.jpg|thumb|Ein weiteres Opfer im Dominion-Krieg]]
Auch im [[Dominion-Krieg]] ist diese Klasse daran beteiligt, das [[Dominion]] zu hindern, den gesamten Alpha-Quadranten zu erobern. Sie ist neben der ''Miranda''-Klasse eine der meistvertretenen Klassen während dieser gesamten militärischen Auseinandersetzung. Allerdings ist dies auch der Hauptgrund dafür, dass sie mit die meisten Verluste zu beklagen hat. Einige sehr verlustreiche Operationen für die ''Excelsior''-Klasse sind unter anderem die [[Erste Schlacht von Chin'toka|Gefechte]] um das [[Chin'toka-System]]. Eines der ersten Opfer dieser Klasse ist beispielsweise die [[USS Cairo|USS ''Cairo'']].
+
Auch im [[Dominion-Krieg]] ist diese Klasse daran beteiligt, das [[Dominion]] daran zu hindern, den gesamten Alpha-Quadranten zu erobern. Sie ist neben der [[Miranda-Klasse]] eine der meist vertretenen Klassen während dieser gesamten militärischen Auseinandersetzung. Allerdings ist dies auch der Hauptgrund dafür, dass sie mit die meisten Verluste zu beklagen hat. Einige sehr verlustreiche Operationen für die ''Excelsior''-Klasse sind unter anderem die [[Erste Schlacht von Chin'toka|Gefechte]] um das [[Chin'toka-System]]. Eines der ersten Opfer dieser Klasse ist beispielsweise die [[USS Cairo|USS ''Cairo'']].
  
 
=== Aktueller Status ===
 
=== Aktueller Status ===
Diese Klasse hat sich eine lange und glorreiche Karriere in der Sternenflotte erarbeitet. Im 24. Jahrhundert machen diese Raumschiffe nach wie vor einen großen Teil der Flotte aus.
+
Diese Klasse hat sich eine lange und glorreiche Karriere in der Sternenflotte erarbeitet. Heute im 24. Jahrhundert machen diese Raumschiffe nach wie vor einen großen Teil der Flotte aus.
 +
 
 +
{{Meta|Laut dem [[Referenwerk]] ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' soll die [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] unter anderem die [[Ambassador-Klasse|''Ambassador''-Klasse]] ersetzen. Da die modernere und größere Ambassador-Klasse deutlich später in Dienst gestellt wurde als die Excelsior-Klasse, ist die Vermutung berechtigt, dass auch die Excelsior-Klasse im Verlauf des 24. Jahrhundert durch andere Raumschiffsklassen ersetzt wird.}}
 +
 
 +
== Technische Eigenschaften ==
 +
=== Kommandosysteme ===
 +
Gegen Ende des 23. Jahrhunderts führt die Sternenflotte [[Isolinearer Chip|Isolineare Chips]] sowie [[LCARS]] ein. Verlässt [[2285]] die ''Excelsior'' ursprünglich das Raumdock noch mit [[Duotronik|duotronischer Technik]], wird sie vor ihrer Drei-Jahres-Mission [[2290]] aufgerüstet, neuere Modelle, wie die [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|''Enterprise''-B]] sind ab Werft schon mit der neuen Technik ausgestattet.
 +
 
 +
Beide Systeme waren verbal bedienbar.
 +
 
 +
=== Antriebssysteme ===
 +
[[Datei:ExcelsiorAntrieb.jpg|thumb|Die USS ''Excelsior'' versucht auf [[Transwarp]] zu gehen]]
 +
Die [[Antrieb]]ssysteme der ''Excelsior''-Klasse gehören im 23. Jahrhundert zu den besten und leistungsstärksten in der Föderation. Ein markantes Merkmal dieser Klasse sind unter anderem die extrem langen und relativ dünnen [[Warp]]gondeln. Im 24. Jahrhundert kann sich die ''Excelsior''-Klasse jedoch selbst durch massive Aufrüstungen nicht mehr mit aktuellen Schiffen wie etwa der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] messen. Grund dafür ist unter anderem das veraltete Hüllendesign, dessen Belastungsgrenze bereits leicht überschritten worden ist. Somit können diese Schiffe einen maximalen [[Warpfaktor-Skala (TNG-Skala)|Warpfaktor]] von 9,2 erreichen.
  
{{Meta|Laut dem [[Referenzwerk]] ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' soll die [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] unter anderem die [[Ambassador-Klasse|''Ambassador''-Klasse]] ersetzen. Da die modernere und größere ''Ambassador''-Klasse deutlich später in Dienst gestellt wurde als die ''Excelsior''-Klasse, ist die Vermutung berechtigt, dass auch die ''Excelsior''-Klasse im Verlauf des 24. Jahrhundert durch andere Raumschiffsklassen ersetzt wird.}}
+
{{meta|Die [[USS Lakota|USS ''Lakota'']] ist durch ihre extreme Aufrüstung als einziges Modell dieser Klasse im Stande, sich mit Warp 9,4 noch etwas schneller fortzubewegen.}}
  
 
=== Aufrüstungen ===
 
=== Aufrüstungen ===
 
Sämtliche Schiffe der ''Excelsior''-Klasse haben aufgrund ihres hohen Dienstalters – genau wie die ältere ''Miranda''-Klasse – viele technologische Erweiterungen erfahren. Dazu gehören unter anderem folgende Verbesserungen:
 
Sämtliche Schiffe der ''Excelsior''-Klasse haben aufgrund ihres hohen Dienstalters – genau wie die ältere ''Miranda''-Klasse – viele technologische Erweiterungen erfahren. Dazu gehören unter anderem folgende Verbesserungen:
 +
* alle Schiffe sind mit einem [[Warpkern]] ausgestattet worden, der eigentlich nur für die ''Galaxy''- sowie die [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]] konstruiert worden ist
 +
* die gesamten Verteidigungssysteme sind mehrmals verbessert worden
 +
* auf den älteren Modellen wird auch ein aktuelles und funktionsfähiges [[LCARS]]-Betriebssystem integriert
 +
* die Schutzschilde wurden rekonfiguriert, um im Dominion-Krieg wesentlich effektiver gegen die [[Polaron]]-Waffentechnologie des Dominion und die [[Energiedämpfungswaffe]] der [[Breen]] zu sein.
 +
 +
=== Verteidigungssysteme ===
 +
[[Datei:USS Excelsior feuert Torpedo.jpg|thumb|Die USS ''Excelsior'' feuert ihre Photonentorpedos]]
 +
Die Verteidigungssysteme gehören im 23. Jahrhundert zu den stärksten Waffensystemen, über die die Sternenflotte verfügt. Selbst die Klingonen konnten zur damaligen Zeit dem kaum etwas entgegen setzen. Im 24. Jahrhundert sind ihre Möglichkeiten mittlerweile sehr begrenzt und sie müssen sich stärkeren Schiffen wie beispielsweise der [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]] geschlagen geben. Insgesamt gesehen besitzt sie folgende integrierte Verteidigungssysteme:
 +
* 12 duale [[Phaser]]emitter des älteren Typ VIII
 +
* 4 Torpedorampen, die mit [[Photonentorpedo]]s bestückt, wobei zwei nach vorne und die beiden anderen nach achtern ausgerichtet sind
 +
* relative starke [[Schutzschild]]e sorgen für den primären Schutz
 +
* eine zusätzliche [[Hüllenpanzerung]] fungiert als sekundäre Schutzmaßnahme
  
* die gesamten Verteidigungssysteme sind mehrmals verbessert worden
+
Lediglich die [[USS Lakota|USS ''Lakota'']] verfügt über wesentlich stärkere Verteidigungssysteme ({{DS9|Das verlorene Paradies}}).
* die [[Schutzschild]]e wurden rekonfiguriert, um im Dominion-Krieg wesentlich effektiver gegen die [[Polaron]]-Waffentechnologie des Dominion und die [[Energiedämpfungswaffe]] der [[Breen]] zu sein.
 
  
 
== Design ==
 
== Design ==
[[Datei:USS Enterprise-B Querschnitt.jpg|thumb|Querschnitt der ''Excelsior''-Klasse]]
+
Durch die schnelle Expansion der Föderation, sowie die permanente Bedrohung durch die Klingonen, benötigt die Sternenflotte im 23. Jahrhundert einen neuen und leistungsstärkeren Typ von Schiffen. Zeitgleich besitzen die Klingonen die starken [[Schlachtkreuzer]] der [[D7-Klasse]], die der älteren ''Constitution''-Klasse an Feuerkraft leicht überlegen sind. So werden alle technischen Errungenschaften modifiziert und in eine neue, größere und widerstandsfähigere Schiffshülle verbaut. Im Laufe der Zeit werden auch bei dieser Klasse entsprechende technische Modifikationen vorgenommen.
Durch die schnelle Expansion der Föderation, sowie die permanente Bedrohung durch die Klingonen, benötigt die Sternenflotte im 23. Jahrhundert einen neuen und leistungsstärkeren Typ von Schiffen.
+
 
 +
[[Datei:USS Enterprise-B Querschnitt.jpg|660px|thumb|center|Querschnitt der ''Excelsior''-Klasse]]
 +
 
 +
=== Originalversion ===
 +
[[Datei:Excelsior-Klasse Schema.svg|400px|right|Die Originalversion]]
 +
Das besondere Merkmal dieser Version besteht darin, dass sie über einen besonders großen sekundären Rumpf verfügt und mit einem wesentlich kleinerem [[Untertassensektion|Diskussegment]] ausgestattet ist. Auch die beiden [[Warpgondel]]n weisen eine überdurchschnittliche Länge auf (''{{Film|6}}; {{VOY|Tuvoks Flashback}}).
 
{{clear}}
 
{{clear}}
=== Prototyp ===
+
 
[[Datei:Excelsior-Klasse Schema.svg|thumb|Die ''Excelsior'']]
+
=== Enterprise-B-Typ ===
Das besondere Merkmal dieser Version besteht darin, dass sie über einen besonders großen sekundären Rumpf verfügt und mit einem vergleichsweise wesentlich kleineren [[Untertassensektion|Diskussegment]] ausgestattet ist. Auch die beiden [[Warpgondel]]n weisen eine überdurchschnittliche Länge auf ({{Film|6}}; {{VOY|Tuvoks Flashback}}). Dieses Design ist etwa 480 Meter lang, circa 190 Meter breit und rund 90 Meter hoch. ({{DS9|Blasphemie}})
+
[[Datei:Excelsior-Klasse (Enterprise-B-Typ) schema.png|350px|right|Die Refitversion]]
{{clear}}
+
Der Enterprise-B-Typ besitzt zwei zusätzliche Impulstriebwerke an der Diskussektion, sowie einige Modifizierungen an den beiden Warpgondeln. Das auffälligste neue Merkmal ist jedoch der "Ringwulst", der um die [[Deflektorschüssel]] verläuft. ({{Film|7}}; {{DS9|Das verlorene Paradies}})
=== ''Enterprise''-B-Typ ===
 
[[Datei:Excelsior-Klasse (Enterprise-B-Typ) schema.png|thumb|Die ''Enterprise''-B]]
 
Der ''Enterprise''-B-Typ besitzt zwei zusätzliche Impulstriebwerke an der Diskussektion sowie einige Modifizierungen an den beiden Warpgondeln. Das auffälligste neue Merkmal ist jedoch der "Ringwulst", der um die [[Deflektorschüssel]] verläuft. ({{Film|7}}; {{DS9|Das verlorene Paradies}}) Bei einer Höhe von etwa 32 Decks in circa 90 Metern ist die ''Enterprise''-B-Variante rund 510 Meter lang und etwa 220 Meter breit. ({{Film|7}}, {{VOY|In Fleisch und Blut}})
 
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 +
 
=== Konstruktionsgeschichte ===
 
=== Konstruktionsgeschichte ===
 
[[Datei:Excelsior.jpg|thumb|left|Die USS ''Excelsior'' im Jahr 2285]]
 
[[Datei:Excelsior.jpg|thumb|left|Die USS ''Excelsior'' im Jahr 2285]]
 
[[Datei:USS Enterprise (NCC-1701-B).jpg|thumb|Die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) im Jahr 2293]]
 
[[Datei:USS Enterprise (NCC-1701-B).jpg|thumb|Die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) im Jahr 2293]]
Das erste Exemplar der ursprünglichen Version, die USS ''Excelsior'', wurde in der [[San-Francisco-Flottenwerft]] entworfen und gebaut, die sich im Orbit der [[Erde]] befindet. Im Jahre 2285 läuft sie unter dem Kommando von Captain Styles vom Stapel. ({{Film|3}}) Acht Jahre später verlässt ein neues Schiffsmodell, die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B), unter dem Kommando von Captain John Harriman, die San-Francisco-Flottenwerft und bricht 2293 zum Jungfernflug auf. ({{Film|7}})
+
Das erste Exemplar der ursprünglichen Version, die USS ''Excelsior'', wurde in der [[San-Francisco-Flottenwerft]] entworfen und gebaut, die sich im Orbit der [[Erde]] befindet. Im Jahre [[2285]] läuft sie unter dem Kommando von Captain [[Styles]] vom Stapel ({{Film|3}}). Acht Jahre später verlässt ein neuer Schiffs-Typ, die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B), unter dem Kommando von Captain [[John Harriman]], die [[San-Francisco-Flottenwerft]] und bricht [[2293]] zum Jungfernflug auf. ({{Film|7}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
==Taktische Systeme==
+
== Bekannte Schiffe dieser Klasse ==
Die ''Excelsior''-Klasse verfügt über eine Reihe von starken [[Taktisches System|Taktischen Systemen]]: Zu der großen Zahl von [[Phaseremitter]]n gehören fünf in einem Halbkreis angeordnete vorne auf der Oberseite der Untertassensektion sowie fünf weiter auseinander gelegene auf der Unterseite. Beim ''Enterprise''-B-Typ kommen zwei hinten am Hangar dazu; die Phaseremitter gehören hierbei dem [[Phaser Typ 8|Typ 8]] an. Spätestens der ''Lakota''-Typ verfügt über weitere Emitter: einen hinter der [[Brücke]], einen zwischen den Gondelträgern, einen am unteren Ende des Sekundärrumpfs und zwei an den Seiten des Halses. Die Phaser des ''Lakota''-Typs sind stärker als bei anderen Schiffen der ''Excelsior''-Klasse, also über Typ 8. ({{Film|7}}, {{DS9|Das verlorene Paradies|Sieg oder Niederlage?|Tränen der Propheten}})<!--Obere Phaser und Typ aus dem MSD aus 'Generations'-->
+
{| class="nav" align="center" width="100%"
 
+
|-
Außerdem ist eine große Zahl an [[Torpedoraum|Rampen]] für [[Photonentorpedo]]s vorhanden: Zwei befinden sich zu beiden Seiten der Deflektorschüssel, zwei weitere weiter oben am Hals. Unter diesen Werfern ist eine [[Kampfbrücke]] eingebaut. Außerdem ist mindestens ein hinterer Werfer in die Unterseite des Sekundärrumpfs eingelassen. Der ''Lakota''-Typ verfügt zudem über Quantentorpedos. ({{Film|6}}, {{Film|7}}, {{DS9|Das verlorene Paradies}}, {{VOY|Endspiel, Teil II}})<!--Kampfbrücke und hintere Rampe(n) aus dem MSD aus 'Generations'-->
+
| style="font-size:11px; text-align:left;" width="33%" |
 
 
Die [[Schutzschild]]e sind im Vergleich zu den aufgerüsteten Schiffen der ''Constitution''-Klasse verbessert, sodass es bei direkten Photonentorpedotreffern zu keinen [[Schiffshülle]]n-[[Schaden|Beschädigungen]] kommt. ({{Film|6}})
 
 
 
<gallery widths="150">
 
Datei:Excelsior-Klasse oberer mittlerer Phaser.PNG|Der obere mittlere Phaser
 
Datei:Excelsior-Klasse (Lakota) obere seitliche Phaser.jpg|Ein seitlicher oberer Phaser
 
Datei:OrbitaleWaffenplattform3.jpg|Der mittlere untere Phaser
 
Datei:Defiant bei Chin'toka.jpg|Ein seitlicher unterer Bug-Phaser
 
Datei:Excelsior-Klasse untere seitliche Phaser.jpg|Untere Seitenphaser
 
Datei:Kampf Lakota Defiant.jpg|Der Phaser hinter der Brücke (''Lakota''-Typ)
 
Datei:Excelsior-Klasse (Lakota) Gondelträger-Phaser.jpg|Der Phaser zwischen den Gondelträgern (''Lakota''-Typ)
 
Datei:Excelsior-Klasse (Lakota) seitliche Phaser.jpg|Seitliche Phaser (''Lakota''-Typ)
 
Datei:Excelsior-Klasse (Lakota) Sekundärrumpf-Phaser.png|Der Sekundärrumpf-Phaser (''Lakota''-Typ)
 
Datei:USS Excelsior feuert Torpedo.jpg|Die vorderen unteren Torpedorampen
 
Datei:Sphäre Angriff.jpg|Die oberen vorderen Torpedorampen (Mitte links)
 
Datei:Defiant-Klasse dorsaler Phaser.jpg|Die Schilde unter Beschuss
 
</gallery>
 
 
 
== Raumschiffe dieser Klasse ==
 
 
 
{{Mehrspalter|
 
 
*[[USS Berlin|USS ''Berlin'' (NCC-14232)]]
 
*[[USS Berlin|USS ''Berlin'' (NCC-14232)]]
 
*[[USS Cairo|USS ''Cairo'']]
 
*[[USS Cairo|USS ''Cairo'']]
Zeile 144: Zeile 148:
 
*[[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]]
 
*[[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]]
 
*[[USS Excelsior|USS ''Excelsior'' (NX-2000, später NCC-2000)]]
 
*[[USS Excelsior|USS ''Excelsior'' (NX-2000, später NCC-2000)]]
|
+
| style="font-size:11px; text-align:left;" width="33%" |
 
*[[USS Fearless|USS ''Fearless'' (NCC-14598)]]
 
*[[USS Fearless|USS ''Fearless'' (NCC-14598)]]
 
*[[USS Fredrickson|USS ''Fredrickson'' (NCC-42111)]]
 
*[[USS Fredrickson|USS ''Fredrickson'' (NCC-42111)]]
Zeile 151: Zeile 155:
 
*[[USS Intrepid (NCC-38907)|USS ''Intrepid'' (NCC-38907)]]
 
*[[USS Intrepid (NCC-38907)|USS ''Intrepid'' (NCC-38907)]]
 
*[[USS Lakota|USS ''Lakota'' (NCC-42768)]]
 
*[[USS Lakota|USS ''Lakota'' (NCC-42768)]]
|
+
| style="font-size:11px; text-align:left;" width="33%" |
 
*[[USS Malinche|USS ''Malinche'']]
 
*[[USS Malinche|USS ''Malinche'']]
 
*[[USS Melbourne (Excelsior-Klasse)|USS ''Melbourne'' (NCC-62043)]]
 
*[[USS Melbourne (Excelsior-Klasse)|USS ''Melbourne'' (NCC-62043)]]
*[[USS Potemkin (Excelsior-Klasse)|USS ''Potemkin'']]
+
*[[USS Potemkin (NCC-18253)|USS ''Potemkin'' (NCC-18253)]]
 
*[[USS Repulse|USS ''Repulse'' (NCC-2544)]]
 
*[[USS Repulse|USS ''Repulse'' (NCC-2544)]]
 
*[[USS Valley Forge|USS ''Valley Forge'' (NCC-43305)]]
 
*[[USS Valley Forge|USS ''Valley Forge'' (NCC-43305)]]
*[[Weitere Raumschiffe der Excelsior-Klasse|weitere Raumschiffe der ''Excelsior''-Klasse]]
+
*[[Weitere Schiffe der Excelsior-Klasse|weitere Schiffe]]
}}
+
|}
  
 
== Interne Einrichtungen ==
 
== Interne Einrichtungen ==
Zeile 166: Zeile 170:
 
[[Datei:ExcelsiorBrücke.jpg|thumb|Die Brücke der USS ''Excelsior'' [[2293]]]]
 
[[Datei:ExcelsiorBrücke.jpg|thumb|Die Brücke der USS ''Excelsior'' [[2293]]]]
 
[[Datei:Brücke Enterprise-B.jpg|thumb|Die Brücke der USS ''Enterprise''-B [[2293]]]]
 
[[Datei:Brücke Enterprise-B.jpg|thumb|Die Brücke der USS ''Enterprise''-B [[2293]]]]
Die [[Brücke]] der ''Excelsior''-Klasse unterscheidet sich nicht allzu sehr von ihrer Vorgängerin, der ''Constitution''-Klasse. Allerdings wurden die Konsolen für [[Navigation]] sowie für die [[Operations Manager|OPS]] durch neuere Modelle ersetzt, die man später auch auf der neueren [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] finden kann. Zusätzlich befindet sich hinter dem Platz des Captains eine größere Nische, in der ein riesiger [[Hauptsystemmonitor]] angebracht ist, der alle relevanten Informationen über das Schiff anzeigen kann. Meistens steht dort ein [[Offizier]], der ständig die Kontrolltafel im Auge behält. Auch scheint sich der Verkehr auf der Brücke im Vergleich zu früher etwas erhöht zu haben. Die linke Seite der Brücke beherbergt die Kontrollstationen für die Antriebs- und Energiesysteme, während gegenüber eine große wissenschaftliche Station zu finden ist. Abgerundet wird das Design durch einen großen [[Hauptbildschirm]], der sich wie immer im vorderen Teil befindet ({{VOY|Tuvoks Flashback}}).
+
Die [[Brücke]] der ''Excelsior''-Klasse unterscheidet sich nicht allzu sehr von ihrer Vorgängerin, der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]]. Allerdings wurden die Konsolen für [[Navigation]], sowie für die [[Operations Manager|OPS]] durch neuere Modelle ersetzt, die man später auch auf der neueren [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] finden kann. Zusätzlich befindet sich hinter dem Platz des Captains eine größere Nische, in der ein riesiger [[Hauptsystemmonitor]] angebracht ist, der alle relevanten Informationen über das Schiff anzeigen kann. Meistens steht dort ein [[Offizier]], der ständig die Kontrolltafel im Auge behält. Auch scheint sich der Verkehr auf der Brücke im Vergleich zu früher etwas erhöht zu haben. Die linke Seite der Brücke beherbergt die Kontrollstationen für die Antriebs- und Energiesysteme, während gegenüber eine große wissenschaftliche Station zu finden ist. Abgerundet wird das Design durch einen großen [[Hauptbildschirm]], der sich wie immer im vorderen Teil befindet ({{VOY|Tuvoks Flashback}}).
  
Als acht Jahre später ein neuer Schiffstyp, die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) in Dienst gestellt wird, ist auch das bestehende Brückendesign überarbeitet worden.
+
Als acht Jahre später ein neuer Schiffs-Typ, die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) in Dienst gestellt wird, ist auch das bestehende Brückendesign überarbeitet worden.
  
Anstatt ein völlig neu entwickeltes Design zu schaffen, bediente man sich der älteren Brückenversion der USS ''Excelsior'' und nahm einige Modifikationen vor:
+
Anstatt ein völlig neu entwickeltes Design zu schaffen, bediente man sich der älteren Brückenversion der USS ''Excelsior'' und nahm einige Modifikationen vor:  
 
* die hintere Nische wurde durch eine große Arbeitsstation mit zwei Sitzgelegenheiten erweitert
 
* die hintere Nische wurde durch eine große Arbeitsstation mit zwei Sitzgelegenheiten erweitert
 
* alle Sitzgelegenheiten sind durch modernere Designvarianten ersetzt worden
 
* alle Sitzgelegenheiten sind durch modernere Designvarianten ersetzt worden
Zeile 176: Zeile 180:
 
* die Farbgestaltung wurde nachträglich etwas dezenter gestaltet<br />
 
* die Farbgestaltung wurde nachträglich etwas dezenter gestaltet<br />
 
({{Film|7}})
 
({{Film|7}})
=== Bereitschaftsraum ===
 
[[Datei:DeSoto im Bereitschaftsraum.jpg|thumb|Captain DeSoto im Bereitschaftsraum der ''Hood''.]]
 
Der [[Bereitschaftsraum]] befindet sich neben der [[Brücke]], er enthält einen Schreibtisch und einen Stuhl. ({{TNG|Der Telepath}})
 
 
{{Clear}}
 
{{Clear}}
=== Crewquartiere ===
+
 
 +
===Crewquartiere===
 +
 
 
[[Datei:Crewquartier an Bord der Excelsior.jpg|thumb|Ein großes Crewquartier]]
 
[[Datei:Crewquartier an Bord der Excelsior.jpg|thumb|Ein großes Crewquartier]]
Die [[Quartier|Crewquartiere]] des [[Führungsoffizier|Führungsstabs]] der ''Excelsior'' gleichen denen der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A). ''Mindestens'' 9 [[Crewmitglied]]er teilen sich jeweils ein großes Quartier, das mit Doppelstockbetten ausgestattet ist ({{Film|6}}).
+
 
 +
Die [[Quartier|Crewquartiere]] des [[Führungsoffizier|Führungsstabs]] der ''Excelsior'' gleichen denen der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]]. ''Mindestens'' 9 [[Crewmitglied]]er teilen sich jeweils ein großes Quartier, das mit Doppelstockbetten ausgestattet ist ({{Film|6}}).
  
 
*''In {{Film|6}} wurde für Sulus Quartier dasselbe Set verwendet, welches auch Kirks und Spocks Quartier auf der  USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A) repräsentiert hatte.''
 
*''In {{Film|6}} wurde für Sulus Quartier dasselbe Set verwendet, welches auch Kirks und Spocks Quartier auf der  USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A) repräsentiert hatte.''
Zeile 216: Zeile 220:
  
 
=== Transwarp ===
 
=== Transwarp ===
Über den Fehlschlag des [[Transwarp]]-Experiments wurde nur im ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' berichtet und keiner primären, als Kanon angesehenen Quelle. Es könnte genausogut sein, dass die Föderation im 23. Jahrhundert etwas anderes unter Transwarp versteht, als im [[24. Jahrhundert]]. Es ist auch in Betracht zu ziehen, dass die neue [[Warpfaktor-Skala (TNG-Skala)|Warpfaktor-Skala]] im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit der ''Excelsior'' steht. Aber es wird allgemein angenommen, dass der Transwarp seine Funktion nicht 100prozentig erfüllen konnte oder zu aufwändig zu bauen war.
+
Über den Fehlschlag des [[Transwarp]]-Experiments wurde nur im "[[Die Technik der USS Enterprise]]" berichtet und keiner primären, als Kanon angesehenen Quelle. Es könnte genausogut sein, dass die Föderation im 23. Jahrhundert etwas anderes unter Transwarp versteht, als im [[24. Jahrhundert]]. Es ist auch in Betracht zu ziehen, dass die neue [[Warpfaktor-Skala (TNG-Skala)|Warpfaktor-Skala]] im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit der ''Excelsior'' steht. Aber es wird allgemein angenommen, dass der Transwarp seine Funktion nicht 100prozentig erfüllen konnte oder zu aufwändig zu bauen war.
{{Displaytitle/Schiffsklasse}}
 
  
 
===Apokryphes===
 
===Apokryphes===
Im [[FASA]]-[[Spiele|Rollenspielbuch]] ''[[Star Trek: The Next Generation Officer's Manual]]'' ist eine umfangreiche Liste aller Raumschiffe dieses Typs zu finden. Der Produktionszeitraum dieser Klasse erstreckte sich über 32 Jahre. Da die FASA-Materialien nicht als Kanon angesehen werden, gilt diese Liste natürlich nicht als Referenz.
+
Im [[FASA]]-[[Spiele|Rollenspielbuch]] "[[Star Trek: The Next Generation Officer's Manual]]" ist eine umfangreiche Liste aller Raumschiffe dieses Typs zu finden. Der Produktionszeitraum dieser Klasse erstreckte sich über 32 Jahre. Da die FASA-Materialien nicht als Kanon angesehen werden, gilt diese Liste natürlich nicht als Referenz.
 
{{Mehrspalter|
 
{{Mehrspalter|
 
* [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'' (NCC-2000)]]
 
* [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'' (NCC-2000)]]
Zeile 227: Zeile 230:
 
* USS ''Galacta'' (NCC-2003)
 
* USS ''Galacta'' (NCC-2003)
 
* USS ''Excalibur'' (NCC-2004)
 
* USS ''Excalibur'' (NCC-2004)
* [[USS Potemkin (Excelsior-Klasse)|USS ''Potemkin'']] (NCC-2005)
+
* [[USS Potemkin (NCC-18253)|USS ''Potemkin'']] (NCC-2005)
 
* USS ''Hancock'' (NCC-2006)
 
* USS ''Hancock'' (NCC-2006)
 
* USS ''Kitty Hawk'' (NCC-2007)
 
* USS ''Kitty Hawk'' (NCC-2007)
Zeile 266: Zeile 269:
 
Die [[Federation Reference Series]] hingegen publizierte, dass die ''Excelsior''-Klasse in dieser Form nicht in Serie ging, sondern dass das zweite Schiff, die USS ''Ingram'', modifizierte Warpgondeln erhielt. Aus diesem Grund bezeichnen einige Quellen die ''Excelsior''-Klasse auch als ''Ingram''-Klasse.
 
Die [[Federation Reference Series]] hingegen publizierte, dass die ''Excelsior''-Klasse in dieser Form nicht in Serie ging, sondern dass das zweite Schiff, die USS ''Ingram'', modifizierte Warpgondeln erhielt. Aus diesem Grund bezeichnen einige Quellen die ''Excelsior''-Klasse auch als ''Ingram''-Klasse.
  
Im Computerspiel ''[[Star Trek: Elite Force II]]'' ist einer der Schauplätze die USS ''Dallas'' (NCC-2019). Ihre [[Widmungsplakette]] bezeichnet sie als "das letzte Raumschiff ihrer Klasse".
+
Im Computerspiel "[[Star Trek: Elite Force II]]" ist einer der Schauplätze die USS ''Dallas'' (NCC-2019). Ihre [[Widmungsplakette]] bezeichnet sie als "das letzte Raumschiff ihrer Klasse".
  
==Fußnoten==
+
{{Exzellenter Artikel}}
<references/>
 
  
== Externe Links ==
 
{{Memory Beta|Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse}}
 
  
{{Exzellenter Artikel}}
 
  
{{Displaytitle/Schiffsklasse}}
 
[[bg:Клас Екселсиор]]
 
 
[[cs:Třída Excelsior]]
 
[[cs:Třída Excelsior]]
 
[[en:Excelsior class]]
 
[[en:Excelsior class]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü