Bearbeiten von „Ernst Meincke“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}[[Ernst Meincke]] (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|5. Januar 1942]]) ist deutscher Schauspieler und [[Liste der Synchronsprecher|Synchronsprecher]]. Von 1962 bis 1965 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Film- und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Schon während seiner Studienzeit erhielt er die Hauptrollen in den DFF-Fernsehproduktionen ''Bitter ist der Hass'' (1964) und ''Die Heinitzer'' (1965). Zu dieser Zeit begann er auch als Synchron-, Hörspiel- und Dokumentarfilmsprecher zu arbeiten. Nach dem Studium hatt er ein festes Engagement Kleist-Theater in Frankfurt/Oder und arbeitete als freiberuflicher Schauspieler und Sprecher. Bekannt ist seine Stimme auch durch die Arbeit an zahlreichen Fernsehdokumentationen geworden. 1992 übernahm er die Rolle des [[Jean-Luc Picard]] von [[Rolf Schult]].
[[Datei:Heißt das, Sie haben Beweise, dass sich die Cardassianer an der Phalanx zu schaffen gemacht haben?.ogg|thumb|Ernst Meincke als Picard]]
 
{{Personendaten|Ernst Meincke|1942-01-05|Feldsberg, Österreich}} ist ein deutscher Schauspieler und [[Synchronisation|Synchronsprecher]].  
 
 
 
Von 1962 bis 1965 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Film- und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Schon während seiner Studienzeit erhielt er die Hauptrollen in den DFF-Fernsehproduktionen ''Bitter ist der Hass'' (1964) und ''Die Heinitzer'' (1965). Zu dieser Zeit begann er auch als Synchron-, Hörspiel- und Dokumentarfilmsprecher zu arbeiten. Nach dem Studium hatte er ein festes Engagement am Kleist-Theater in Frankfurt/Oder und arbeitete als freiberuflicher Schauspieler und Sprecher. Bekannt ist seine Stimme auch durch die Arbeit an zahlreichen Fernsehdokumentationen geworden. 1992 übernahm er die Rolle des [[Jean-Luc Picard]] von [[Rolf Schult]].
 
  
 
In ''[[Star Trek]]'' sprach er:
 
In ''[[Star Trek]]'' sprach er:
 +
* [[Jean-Luc Picard]] (gespielt von [[Patrick Stewart]] in [[TNG]] ab Folge {{e|Das kosmische Band}}, sowie in {{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II}} und als Teil des Epilogs in {{ENT|Dies sind die Abenteuer}}. Zudem sprach er ihn in der deutschen Version der Computerspiele ''[[Star Trek: Elite Force II]]'', ''[[Star Trek: Armada|Star Trek: Armada I]]'' und ''[[Star Trek: Armada II]]'')
 
* [[Tomalak]] (gespielt von [[Andreas Katsulas]] in {{TNG|Der Überläufer}})
 
* [[Tomalak]] (gespielt von [[Andreas Katsulas]] in {{TNG|Der Überläufer}})
* Jean-Luc Picard (gespielt von [[Patrick Stewart]] in [[TNG]] ab Folge {{e|Das kosmische Band}}, sowie in {{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II}}, als Teil des Epilogs in {{ENT|Dies sind die Abenteuer}} und in {{S|PIC}}. Zudem sprach er ihn in der deutschen Version der Computerspiele ''[[Star Trek: Elite Force II]]'', ''[[Star Trek: Armada|Star Trek: Armada I]]'' und ''[[Star Trek: Armada II]]'')
 
* Jean-Luc Picard (''Illusion'') (gespielt von [[Patrick Stewart]] in {{TNG|Ort der Finsternis}})
 
* [[Locutus]] (gespielt von Patrick Stewart in {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
 
* [[~/Person/DS9/1x02/2|Jean-Luc Picard (''Wurmlochwesen'')]] (gespielt von Patrick Stewart in {{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
 
* [[~/Person/DS9/1x02/3|Locutus (''Wurmlochwesen'')]] (gespielt von Patrick Stewart in {{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
 
* [[Farrakk]] (gespielt von [[Tim Halligan]] in {{DS9|Kriegsgeschäfte}})
 
  
 
Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:
 
Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:
 
* DEFA-Synchronisationen: Gregory Peck, Timothy Dalton, Jean-Louis Trintignant, Franco Nero
 
* DEFA-Synchronisationen: Gregory Peck, Timothy Dalton, Jean-Louis Trintignant, Franco Nero
 
* [[Terry O'Quinn]] u.a. als Dr. Ronald Trent in ''Diagnose: Mord'' (1993-2001), als Thomas Boone in ''JAG – Im Auftrag der Ehre'' (1995-2005) und als Goldberg in ''Old School – Wir lassen absolut nichts anbrennen'' (2003)
 
* [[Terry O'Quinn]] u.a. als Dr. Ronald Trent in ''Diagnose: Mord'' (1993-2001), als Thomas Boone in ''JAG – Im Auftrag der Ehre'' (1995-2005) und als Goldberg in ''Old School – Wir lassen absolut nichts anbrennen'' (2003)
* Carmen Argenziano als Jacob Carter in ''Stargate Kommando SG-1'' (1997-2006)
 
 
* [[Bob Gunton]] als Direktor Norton in ''Die Verurteilten'' (1994)
 
* [[Bob Gunton]] als Direktor Norton in ''Die Verurteilten'' (1994)
 
* Michael Moriarty als General Hershberg in ''Mut zur Wahrheit'' (1996)
 
* Michael Moriarty als General Hershberg in ''Mut zur Wahrheit'' (1996)
* [[Kurtwood Smith]] als Stump Sisson in ''Die Jury'' (1996) und als F.B.I. Agent Edward Cooper in ''Medium – Nichts bleibt verborgen'' (2006/2008, Ep. 03x06 „Tödlicher Instinkt“ und 4x12 „Mord aus dem Jenseits“)
+
* [[Kurtwood Smith]] als Stump Sisson in ''Die Jury'' (1996) und als F.B.I. Agent Edward Cooper in ''Medium – Nichts bleibt verborgen'' (2006/2008, Ep. 03x06 "Tödlicher Instinkt" und 4x12 "Mord aus dem Jenseits")
 
* James Brolin als Moderator in ''X-Factor: Das Unfassbare'' (1997 - 2002)
 
* James Brolin als Moderator in ''X-Factor: Das Unfassbare'' (1997 - 2002)
 
* Patrick Stewart als Dr. Jonas in ''Fletchers Visionen'' (1997), als Captain Ahab in ''Moby Dick'' (1998), als Dad Savage in ''Dad Savage'' (1998), als Ebenezer Scrooge in ''A Christmas Carol – Die drei Weihnachtsgeister'' (1999), als König Heinrich II. in ''Lion in Winter – Kampf um die Krone des Königs'' (2003), als Nemo in ''Mysterious Island – Die geheimnisvolle Insel'' (2005) und als Winters in ''Teenage Mutant Ninja Turtles'' (2007)
 
* Patrick Stewart als Dr. Jonas in ''Fletchers Visionen'' (1997), als Captain Ahab in ''Moby Dick'' (1998), als Dad Savage in ''Dad Savage'' (1998), als Ebenezer Scrooge in ''A Christmas Carol – Die drei Weihnachtsgeister'' (1999), als König Heinrich II. in ''Lion in Winter – Kampf um die Krone des Königs'' (2003), als Nemo in ''Mysterious Island – Die geheimnisvolle Insel'' (2005) und als Winters in ''Teenage Mutant Ninja Turtles'' (2007)
Zeile 28: Zeile 18:
 
* [[Jude Ciccolella]] als David Donovan in ''Der Manchurian Kandidat'' (2004)
 
* [[Jude Ciccolella]] als David Donovan in ''Der Manchurian Kandidat'' (2004)
 
* [[Michael Cavanaugh]] als Mr. Peyton in ''Das Spiel der Macht'' (2006)
 
* [[Michael Cavanaugh]] als Mr. Peyton in ''Das Spiel der Macht'' (2006)
* [[Michael Bofshever]] als Anwalt Stevens in ''Desperate Housewives'' (2006, Ep. 3x06 „Die Beichte“)
 
 
* [[Ray Wise]] als Der Teufel in ''Reaper'' (2007-)  
 
* [[Ray Wise]] als Der Teufel in ''Reaper'' (2007-)  
* Arthur Roberts als Günther von Esling im Spiel ''Command & Conquer Teil 2: Alarmstufe Rot''
+
 
+
==Externe Links==
== Externe Links ==
 
 
* {{wikipedia}}
 
* {{wikipedia}}
 
* {{synchronkartei|id=433}}
 
* {{synchronkartei|id=433}}
* {{IMDB|ID=nm0576874|NAME=Ernst Meincke}}
+
* {{IMDB|NAME=Ernst Meincke|ID=0576874}}
* {{Stimmgerecht|ID=1452}}
+
* [http://www.stimmgerecht.de/schau/meiern.php Ernst Meincke] bei [http://www.stimmgerecht.de www.stimmgerecht.de]
 
* [http://www.djfl.de/entertainment/stars/e/ernst_meincke/ernst_meincke_i_01.html Interview] mit Ernst Meincke auf den Seiten von Dirk Jaspers Filmstarlexikon
 
* [http://www.djfl.de/entertainment/stars/e/ernst_meincke/ernst_meincke_i_01.html Interview] mit Ernst Meincke auf den Seiten von Dirk Jaspers Filmstarlexikon
  
[[Kategorie:Synchronsprecher|Meincke, Ernst]]
+
[[Kategorie: Synchronsprecher|Meincke, Ernst]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü