Bearbeiten von „Erdbeben“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
 
Auf dem Planeten [[Ventax II]] gibt es den [[Mythos]], dass die [[Ventaxianer]] einen Pakt mit [[Ardra]] geschlossen haben, damit diese ihren Planeten rettet. 1000 Jahre später soll Adra zurückkehren, um dafür die Bevölkerung zu [[Sklaverei|versklaven]]. Ein Zeichen für die bevorstehende Rückkehr von Ardra sind Erdbeben. [[2367]] kommt es wirklich zu Erdbeben und die Bevölkerung gerät in [[Panik]], da sie glaubt, dass Ardra zurückkehrt. Wenig später taucht wirklich Ardra auf und demonstriert ihre Kräfte, indem sie den Planeten erbeben lässt. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] kann jedoch beweisen, dass [[Ardra (Hochstaplerin)|Ardra eine Betrügerin ist]], welche die Erdbeben künstlich erzeugt hat, damit sie die Ventaxianer ausbeuten kann. ({{TNG|Der Pakt mit dem Teufel}})
 
Auf dem Planeten [[Ventax II]] gibt es den [[Mythos]], dass die [[Ventaxianer]] einen Pakt mit [[Ardra]] geschlossen haben, damit diese ihren Planeten rettet. 1000 Jahre später soll Adra zurückkehren, um dafür die Bevölkerung zu [[Sklaverei|versklaven]]. Ein Zeichen für die bevorstehende Rückkehr von Ardra sind Erdbeben. [[2367]] kommt es wirklich zu Erdbeben und die Bevölkerung gerät in [[Panik]], da sie glaubt, dass Ardra zurückkehrt. Wenig später taucht wirklich Ardra auf und demonstriert ihre Kräfte, indem sie den Planeten erbeben lässt. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] kann jedoch beweisen, dass [[Ardra (Hochstaplerin)|Ardra eine Betrügerin ist]], welche die Erdbeben künstlich erzeugt hat, damit sie die Ventaxianer ausbeuten kann. ({{TNG|Der Pakt mit dem Teufel}})
  
Im Jahr [[2368]] stürzt auf die Föderationskolonie [[Penthara IV]] ein [[Asteroid]] und durch den Aufschlag bedeckt eine [[Asche]]schicht die [[Atmosphäre]]. Dadurch kühlt das [[Klima]] auf der Oberfläche ab. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] schießt einige Löcher in die Oberfläche, damit aus dem Inneren des Planeten [[Kohlendioxid]] austritt und damit soll ein künstlicher [[Treibhauseffekt]] ausgelöst werden, welcher den Planeten wieder erwärmt. Doch später lösen diese Einschüsse schwere Erdbeben der Stärke 8 bis 8,5 aus. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})
+
Im Jahr [[2368]] stürzt auf die Föderationskolonie [[Penthara IV]] ein [[Asteroid]] und durch den Aufschlag bedeckt eine [[Asche]]schicht die [[Atmosphäre]]. Dadurch kühlt das [[Klima]] auf der Oberfläche ab. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] schießt einige Löscher in die Oberfläche, damit aus dem inneren des Planeten [[Kohlendioxid]] austritt und damit soll ein künstlicher [[Treibhauseffekt]] ausgelöst werden, welcher den Planeten wieder erwärmt. Doch später lösen diese Einschüsse schwere Erdbeben der Stärke 8 bis 8,5 aus. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})
  
 
Auf [[Moab IV]] bauen menschliche Kolonisten eine Kuppel, welche die Bewohner vor Erdbeben schützt. Allerdings droht ein [[stellares Kernfragment]] auf den Planeten zu stürzen und durch die folgenden Erdbeben wird die Oberfläche des Planeten verwüstet. Allerdings wird das Kernfragment von der USS ''Enterprise'' umgelenkt. ({{TNG|Das künstliche Paradies}})
 
Auf [[Moab IV]] bauen menschliche Kolonisten eine Kuppel, welche die Bewohner vor Erdbeben schützt. Allerdings droht ein [[stellares Kernfragment]] auf den Planeten zu stürzen und durch die folgenden Erdbeben wird die Oberfläche des Planeten verwüstet. Allerdings wird das Kernfragment von der USS ''Enterprise'' umgelenkt. ({{TNG|Das künstliche Paradies}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü