Bearbeiten von „Einzelschicksale“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 67: Zeile 67:
 
Im [[Föderationsraum|Raum der Föderation]] sind nach der kürzlichen [[Invasion|Borginvasion]] unzählige Flüchtlinge unterwegs. Aufgrund eines Mangels an [[Topalin]], welches dringend für den Betrieb von [[Lebenserhaltungssystem]]en und den Bau [[Habitat|atmosphärischer Kuppeln]] benötigt wird, schließt die Föderation einen neuen [[Vertrag]] mit [[Capella IV]] über den Abbau des [[Mineral]]s ab. Für Rebecca Greenblatt von Janus-Bergbau ist dies der erste Auftrag als Projektleiterin. Nach ihrer Ankunft in der [[Hauptstadt]] von Capella IV macht ihr der amtierende [[Tiru]] Keen klar, dass sie nur so lange willkommen sind, wie es dauert, ihre Bergbautechnologie zu modernisieren, nicht länger. Zusammen mit ihrem, aus 176 [[Person]]en bestehenden Team widmet sich Greenblatt daraufhin ihrer Aufgabe, die aus dem [[Jahr]]e [[2267]] stammenden Anlagen auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Doch kurz nachdem das Team ihre Arbeit beendet hat, kommt es in der Raffinerie aus ungeklärten Gründen zu einer [[Explosion]]. Da es sich bei Topalin um keinen explosiven Stoff handelt und außerdem die Raffinerie noch nicht in Betrieb genommen ist, deutet alles auf einen [[Sabotage]]akt hin. Der Verdacht erhärtet sich, als bei einem [[Scan]] [[Cabrodin]] entdeckt wird. Ein [[Element]], das auf Capella nicht vorkommt und ein häufiger Bestandteil von [[Sprengstoff]]en ist.
 
Im [[Föderationsraum|Raum der Föderation]] sind nach der kürzlichen [[Invasion|Borginvasion]] unzählige Flüchtlinge unterwegs. Aufgrund eines Mangels an [[Topalin]], welches dringend für den Betrieb von [[Lebenserhaltungssystem]]en und den Bau [[Habitat|atmosphärischer Kuppeln]] benötigt wird, schließt die Föderation einen neuen [[Vertrag]] mit [[Capella IV]] über den Abbau des [[Mineral]]s ab. Für Rebecca Greenblatt von Janus-Bergbau ist dies der erste Auftrag als Projektleiterin. Nach ihrer Ankunft in der [[Hauptstadt]] von Capella IV macht ihr der amtierende [[Tiru]] Keen klar, dass sie nur so lange willkommen sind, wie es dauert, ihre Bergbautechnologie zu modernisieren, nicht länger. Zusammen mit ihrem, aus 176 [[Person]]en bestehenden Team widmet sich Greenblatt daraufhin ihrer Aufgabe, die aus dem [[Jahr]]e [[2267]] stammenden Anlagen auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Doch kurz nachdem das Team ihre Arbeit beendet hat, kommt es in der Raffinerie aus ungeklärten Gründen zu einer [[Explosion]]. Da es sich bei Topalin um keinen explosiven Stoff handelt und außerdem die Raffinerie noch nicht in Betrieb genommen ist, deutet alles auf einen [[Sabotage]]akt hin. Der Verdacht erhärtet sich, als bei einem [[Scan]] [[Cabrodin]] entdeckt wird. Ein [[Element]], das auf Capella nicht vorkommt und ein häufiger Bestandteil von [[Sprengstoff]]en ist.
  
Sonek Pran ist [[Professor]] an der [[Universität|McKay-Universität]] in Endurance auf dem [[Mars]]. Er unterrichtet im [[Seminar|Historischen Seminar]] der Universität und hält derzeit [[Schulfach|Einführungskurse]] in die [[Vereinigte Föderation der Planeten #Geschichte der Vereinigten Föderation der Planeten|Geschichte der Föderation]]. Solche Einführungskurse werden in der Regel von [[Student]]en besucht, welche eigentlich wenig Interesse für [[Geschichte]] aufbringen, für ihren Abschluss aber noch einen [[Geschichte (Schulfach)|Geschichtskurs]] belegen müssen. Um so erstaunter ist er, als sich eine lebhafte [[Diskussion]] um die Motivation zur Gründung der Föderation im Jahr [[2161]] und die Frage, ob Veränderungen nur im Zusammenhang mit Katastrophen oder [[Krieg]] zustande kommen.
+
Sonek Pran ist [[Professor]] an der [[Universität|McKay-Universität]] in Endurance auf dem [[Mars]]. Er unterrichtet im [[Seminar|Historischen Seminar]] der Universität und hält derzeit [[Schulfach|Einführungskurse]] in die [[Vereinigte Föderation der Planeten #Geschichte der Vereinigten Föderation der Planeten|Geschichte der Föderation]]. Solche Einführungskurse werden in der Regel von [[Student]]en besucht, welche eigentlich wenig Interesse für [[Geschichte]] aufbringen, für ihren Abschluss aber noch einen [[Geschichte (Schulfach)|Geschichtskurs]] belegen müssen. Um so erstaunter ist er, als sich eine lebhafte [[Diskussion]] um die Motivation zur Gründung der Föderation im Jahr [[2261]] und die Frage, ob Veränderungen nur im Zusammenhang mit Katastrophen oder [[Krieg]] zustande kommen.
  
 
Nachdem er seinen Kurs beendet hat, will er eigentlich nur kurz in seinem [[Büro]] vorbeischauen. Dort haben seine Kollegen für ihn eine [[Überraschungsparty]] zu seinem 60. [[Geburtstag]] vorbereitet. Zu seiner Überraschung ist auch sein [[Familie|Großvater]], Tolik, anwesend. Von dem [[Vulkanier]] hätte er am wenigsten erwartet, sich einem so <em>[[Logik|unlogischen]]</em> [[Ritual]] anzuschließen. Sein Großvater spricht ihn auf sein Befinden an. Pran muss zugeben, dass er mit seiner momentane Lebenssituation nicht unbedingt zufrieden. Er hat über drei Jahrzehnte als Berater der [[Regierung|Föderationsregierung]] fungiert, bis ihn Koll Azernal, der Stabschef von Präsident Min Zife entlassen hat. Mit der Begründung, dass seine Dienste in den Kriegszeiten nicht länger benötigt werden. Und nun hält er an der Universität dieselben Kurse wie schon vor zwanzig Jahren. Noch während ihrer [[Diskussion]] erreicht Pran eine [[Transmission]] vom Palais de la Concorde in [[Paris]]. Genauer gesagt, aus dem Büro der Stabschefin. Die [[Nachricht]] stammt von Zachary Manzanillo, dem Assistenten der Stabschefin Esperanza Piñiero. Er informiert Professor Pran darüber, dass seine Anwesenheit im Palais gewünscht wird. Nähere Informationen, weswegen seine Hilfe benötigt wird, wird er am morgigen Tag erhalten, sobald er im Palais eingetroffen ist.
 
Nachdem er seinen Kurs beendet hat, will er eigentlich nur kurz in seinem [[Büro]] vorbeischauen. Dort haben seine Kollegen für ihn eine [[Überraschungsparty]] zu seinem 60. [[Geburtstag]] vorbereitet. Zu seiner Überraschung ist auch sein [[Familie|Großvater]], Tolik, anwesend. Von dem [[Vulkanier]] hätte er am wenigsten erwartet, sich einem so <em>[[Logik|unlogischen]]</em> [[Ritual]] anzuschließen. Sein Großvater spricht ihn auf sein Befinden an. Pran muss zugeben, dass er mit seiner momentane Lebenssituation nicht unbedingt zufrieden. Er hat über drei Jahrzehnte als Berater der [[Regierung|Föderationsregierung]] fungiert, bis ihn Koll Azernal, der Stabschef von Präsident Min Zife entlassen hat. Mit der Begründung, dass seine Dienste in den Kriegszeiten nicht länger benötigt werden. Und nun hält er an der Universität dieselben Kurse wie schon vor zwanzig Jahren. Noch während ihrer [[Diskussion]] erreicht Pran eine [[Transmission]] vom Palais de la Concorde in [[Paris]]. Genauer gesagt, aus dem Büro der Stabschefin. Die [[Nachricht]] stammt von Zachary Manzanillo, dem Assistenten der Stabschefin Esperanza Piñiero. Er informiert Professor Pran darüber, dass seine Anwesenheit im Palais gewünscht wird. Nähere Informationen, weswegen seine Hilfe benötigt wird, wird er am morgigen Tag erhalten, sobald er im Palais eingetroffen ist.
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü