Bearbeiten von „Einsatzoffizier“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Einsatzoffizier]], auch [[Einsatzoffizier|Operations Manager]], [[Einsatzoffizier|OPS-Manager]] oder [[Einsatzoffizier|Chief of Operations]], ist ein [[Brückenoffizier]]. Der Arbeitsplatz des Einsatzoffiziers wird [[Einsatzoffizier|OPS]] genannt, sie ist eine Position, welche im [[24. Jahrhundert]] üblich wird. Dabei handelt es sich meistens um eine [[Konsole]] mit Blick auf den [[Hauptbildschirm]].
+
Der '''Operations Manager''', abgekürzt als '''OPS''' ist eine Position, welche im [[24. Jahrhundert]] üblich wurde. Auch der Arbeitsplatz des '''Operations Manager''' wird OPS genannt. Dabei handelt es sich meistens um eine Konsole mit Blick auf den Hauptbildschirm.
  
Die OPS entwickelt sich aus den traditionellen [[Brücke]]nstationen des [[23. Jahrhundert]]s und ist, ähnlich wie die Zusammenführung von [[Steuermann|Steuerung]] und [[Navigation]] zur [[Conn|Flugkontrolle]], ein Sammelposten für andere Schiffsfunktionen, wie die Kontrolle der [[Liste von Schiffssystemen|internen Systeme]], [[Kommunikation]] und [[Sensor]]en. Außerdem koordiniert er die Nutzung der Schiffsresourcen und -systeme zwischen den verschiedenen Abteilungen.
+
Die OPS entwickelte sich während des [[23. Jahrhundert|23. Jahrhunderts]] und ist eine Zusammenführung von Steuerung, der Navigation und anderen Funktionen der Steuerkonsole, wie die Kontrolle der internen Systeme, Kommunikation und Sensoren.  
  
Die OPS-Konsole ist meistens durch einen [[Offizier]] besetzt, wobei das Dienstalter nicht zwingend eine Rolle spielt. Fast immer gehört er zu den [[Führungsoffizier]]en. Auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] wird die OPS meistens vom [[Zweiter Offizier|Zweiten Offizier]] [[Data]] bedient, während auf der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] der dienstjüngste Führungsoffizier [[Harry Kim]] verantwortlich für die OPS ist. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}};{{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
+
Die OPS-Konsole ist meistens durch jemanden aus der Offizierscrew besetzt. Der Rang scheint dabei keine Rolle zu spielen. Auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise''-D]], wurde die OPS meistens vom zweiten Offzier [[Data]] bedient, während auf der [[USS Voyager|''Voyager'']], der rangniedrigste Offizier [[Harry Kim]] verantwortlich für die OPS war.
  
Da auf [[Raumstation]]en nicht die gleich hohe Anzahl an [[Ingenieur]]en benötigt wird, wie im [[Maschinenraum]] eines [[Raumschiff]]es, ist der OPS-Offizier normalerweise auch gleichsam für die Ingenieure und Wartungsmitarbeiter verantwortlich. [[Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien]] hat diesen Posten auf [[Deep Space 9]] inne. ({{DS9|Facetten}})
+
Da auf Raumstationen nicht die gleich hohe Anzahl an Ingenieuren benötigt wird wie im Maschinenraum eines Raumschiffes, ist der OPS-Offizier normalerweise auch gleich für die Ingenieuere und Wartungsmitarbeiter verantwortlich. [[Miles O'Brien]] hatte diesen Posten auf [[Deep Space Nine]] inne.
 
 
[[2375]] transferiert der [[Der Doktor|Doktor]] die [[Taktische Station|taktische Station]], die OPS und die [[Steuerkontrolle]] in den [[Maschinenraum]], damit er mit [[Seven of Nine]] und [[Qatai]] die USS ''Voyager'' aus der [[Telepathische Werferpflanze|telepathischen Werferpflanze]] befreien kann. ({{VOY|Euphorie}})
 
 
 
[[Kategorie:Titel]]
 
 
 
[[en:Operations officer]]
 
[[ja:オペレーション士官]]
 
[[nl:Operatiebeheerder]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü