Bearbeiten von „Dominion-Krieg“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="float:right; width:100px; text-align:center; margin-left:2em;">
 
<div style="float:right; width:100px; text-align:center; margin-left:2em;">
 
[[Datei:Föderation Logo.svg|100px]]
 
[[Datei:Föderation Logo.svg|100px]]
[[Datei:359px-Emblem des Klingonischen Hohen Rates.svg.png|100px]]
+
[[Datei:Emblem des Klingonischen Hohen Rates.svg|100px]]
 
[[Datei:Logo Romulanisches Imperium.svg|100px]]
 
[[Datei:Logo Romulanisches Imperium.svg|100px]]
 
</div>
 
</div>
Zeile 16: Zeile 16:
 
=== Ein neuer Quadrant ===
 
=== Ein neuer Quadrant ===
 
[[Datei:Bajoranisches Wurmloch.jpg|thumb|Das bajoranische Wurmloch wird entdeckt.]]
 
[[Datei:Bajoranisches Wurmloch.jpg|thumb|Das bajoranische Wurmloch wird entdeckt.]]
Im Jahr [[2369]] wird von der [[Föderation]] das [[bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] entdeckt, welches eine schnelle Passage vom [[Alpha-Quadrant]]en in den unerforschten [[Gamma-Quadrant]]en ermöglicht. Um das [[Wurmloch]] zu schützen, wird sogar die [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] aus dem [[Orbit]] von [[Bajor]] in die Nähe des Wurmloches verlegt. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II}})
+
Im Jahr [[2369]] wird von der [[Föderation]] das [[bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] entdeckt, welches eine schnelle Passage vom [[Alpha-Quadrant]]en in den unerforschten [[Gamma-Quadrant]]en ermöglicht. Um das [[Wurmloch]] zu schützen wird sogar die [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] aus dem [[Orbit]] von [[Bajor]] in die Nähe des Wurmloches verlegt. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II}})
  
 
In den folgenden Wochen wird primär von der [[Sternenflotte]] die Erforschung des Gamma-Quadranten betrieben, doch auch andere Mächte des Alpha-Quadranten entsenden [[Expedition]]en oder gründen im Gamma-Quadranten [[Kolonie]]n. Die [[Ferengi]] sehen im Gamma-Quadranten eine Möglichkeit, neue Profite zu gewinnen. ({{DS9|Die Nachfolge|Meuterei}})
 
In den folgenden Wochen wird primär von der [[Sternenflotte]] die Erforschung des Gamma-Quadranten betrieben, doch auch andere Mächte des Alpha-Quadranten entsenden [[Expedition]]en oder gründen im Gamma-Quadranten [[Kolonie]]n. Die [[Ferengi]] sehen im Gamma-Quadranten eine Möglichkeit, neue Profite zu gewinnen. ({{DS9|Die Nachfolge|Meuterei}})
 
   
 
   
[[2370]] hört der [[Großer Nagus|Große Nagus]] [[Zek]] von einer Großmacht, welche als das [[Dominion]] bezeichnet wird. Zek hofft auf profitable Geschäfte mit dem Dominion. Er versucht mithilfe von [[Quark]] über eine [[Spezies]] namens [[Dosi]] Kontakt mit dem Dominion herzustellen. Zu diesem Zweck schickt der Große Nagus Quark zu den Dosi, um dort mit ihnen über die Lieferung von [[Tulabeerenwein]] zu verhandeln. Dabei verlangt er aber eine zu große Menge an Tulabeerenwein, welche die Dosi nicht beschaffen können und lässt somit Quarks Verhandlungen absichtlich scheitern. Quark erfährt allerdings von den Dosi, dass er diese Menge an Tulabeerenwein von den [[Karemma]], einem Mitglied des Dominions, kaufen kann. Diese Information gibt Quark an Zek weiter, und der stellt erste Geschäftsverhandlungen mit den Karemma und dem Dominion her. ({{DS9|Profit oder Partner!}})
+
[[2370]] hört der [[Großer Nagus|Große Nagus]] [[Zek]] von einer Großmacht, welche als das [[Dominion]] bezeichnet wird. Zek hofft auf profitable Geschäfte mit dem Dominion. Er versucht, mithilfe von [[Quark]] über eine [[Spezies]] namens [[Dosi]] Kontakt mit dem Dominion herzustellen. Zu diesem Zweck schickt der Große Nagus Quark zu den Dosi, um dort mit ihnen über die Lieferung von [[Tulabeerenwein]] zu verhandeln. Dabei verlangt er aber eine zu große Menge an Tulabeerenwein, welche die Dosi nicht beschaffen können und lässt somit Quarks Verhandlungen absichtlich scheitern. Quark erfährt allerdings von den Dosi, dass er diese Menge an Tulabeerenwein von den [[Karemma]], einem Mitglied des Dominions, kaufen kann. Diese Information gibt Quark an Zek weiter, und der stellt erste Geschäftsverhandlungen mit den Karemma und dem Dominion her. ({{DS9|Profit oder Partner!}})
  
 
[[Datei:Quark verhandelt mit den Dosi.jpg|thumb|left|Quark verhandelt mit den Dosi über Tulabeerenwein.]]
 
[[Datei:Quark verhandelt mit den Dosi.jpg|thumb|left|Quark verhandelt mit den Dosi über Tulabeerenwein.]]
Zeile 28: Zeile 28:
 
Wenige Wochen später erfahren [[Odo]] und [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] von einen Fremden namens [[Rurigan]], dass seine [[Heimatwelt]] [[Yadera Prime]] vom Dominion erobert worden ist. ({{DS9|Die Illusion}})
 
Wenige Wochen später erfahren [[Odo]] und [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] von einen Fremden namens [[Rurigan]], dass seine [[Heimatwelt]] [[Yadera Prime]] vom Dominion erobert worden ist. ({{DS9|Die Illusion}})
  
Aufgrund des aktiven Flugverkehrs durch das Wurmloch wird das Dominion auf die Besucher aus dem Alpha-Quadranten aufmerksam. Das Dominion beginnt damit, Informationen über den Alpha-Quadranten zu sammeln. Mit der Zeit erhält das Dominion Informationen über dort einheimische Spezies und ihre Kulturen, aber auch über das politische Geschehen im Alpha-Quadranten, wie etwa die Einrichtung der [[Entmilitarisierte Zone|Entmilitarisierten Zone]] zwischen den [[Cardassianer]]n und der Föderation. Da das Dominion kein weiteres Eindringen in seinen Raum wünscht, beginnt die Großmacht, dem ein Ende zu setzen. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
+
Aufgrund des aktiven Flugverkehrs durch das Wurmloch wird das Dominion auf die Besucher aus dem Alpha-Quadranten aufmerksam. Das Dominion beginnt damit, Informationen über den Alpha-Quadranten zu sammeln. Mit der Zeit erhält das Dominion Informationen über dort einheimische Spezies und ihrer Kulturen, aber auch über das politische Geschehen im Alpha-Quadranten, wie etwa die Einrichtung der [[Entmilitarisierte Zone|Entmilitarisierten Zone]] zwischen den [[Cardassianer]]n und der Föderation. Da das Dominion kein weiteres Eindringen in seinen Raum wünscht, beginnt die Großmacht, dem ein Ende zu setzen. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
  
 
=== Erste Angriffe des Dominions ===
 
=== Erste Angriffe des Dominions ===
Zeile 36: Zeile 36:
 
{{siehe auch|Angriff des Dominions auf New Bajor}}
 
{{siehe auch|Angriff des Dominions auf New Bajor}}
  
Zu der Zeit befinden sich Commander Sisko, sein Sohn [[Jake Sisko|Jake]], Quark und sein Neffe [[Nog]] auf einem Planeten im Gamma-Quadranten, um diesen zu erforschen. Während Sisko und Quark am Abend auf eine Fremde treffen, welche sich [[Eris]] nennt, werden sie plötzlich von den Jem'Hadar angegriffen und entführt. Sisko, Quark und Eris sind nun Gefangene des Dominions und werden von den Jem'Hadar verhört. Währenddessen erscheint bei Deep Space 9 ein [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], und der Jem'Hadar [[Talak'talan]] beamt sich auf die [[Operations Center|OPS]] der Station. Talak'talan informiert die [[Führungsoffizier]]e darüber, dass das Dominion keine Einmischung mehr wünscht und die Durchreise durch das Wurmloch unterbinden will. Um dies zu bekräftigen, übergibt Talak'talan eine Liste von Schiffen, welche vom Dominion vernichtet worden sind und bestätigt auch, dass Neu Bajor von den Jem'Hadar ausgelöscht worden ist sowie den Umstand, dass sich Commander Sisko in der Gewalt des Dominions befindet. Darauf beamt sich Talak'talan von der Station.  
+
Zu der Zeit befinden sich Commander Sisko, sein Sohn [[Jake Sisko|Jake]], Quark und sein Neffe [[Nog]] auf einem Planeten im Gamma-Quadranten, um diesen zu erforschen. Während Sisko und Quark am Abend auf eine Fremde treffen, welche sich [[Eris]] nennt, werden sie plötzlich von den Jem'Hadar angegriffen und entführt. Sisko, Quark und Eris sind nun Gefangene des Dominions und werden von den Jem'Hadar verhört. Währenddessen erscheint bei Deep Space 9 ein [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], und der Jem'Hadar [[Talak'talan]] beamt sich auf die [[Operations Center|OPS]] der Station. Talak'talan informiert die [[Führungsoffizier]]e darüber, dass das Dominion keine Einmischung mehr wünscht und die Durchreise durch das Wurmloch unterbinden will. Um dies zu bekräftigen, übergibt Talak'talan eine Liste von Schiffen, welche vom Dominion vernichtet worden sind und bestätigt auch, dass Neu Bajor von den Jem'Hadar ausgelöscht worden ist sowie den Umstand, dass sich Commander Sisko in der Gewalt des Dominons befindet. Darauf beamt sich Talak'talan von der Station.  
  
 
[[Datei:Jem'Hadar greifen die Odyssey an.jpg|left|thumb|Die Jem'Hadar-Angriffsjäger greifen die USS ''Odyssey'' an.]]
 
[[Datei:Jem'Hadar greifen die Odyssey an.jpg|left|thumb|Die Jem'Hadar-Angriffsjäger greifen die USS ''Odyssey'' an.]]
Zeile 44: Zeile 44:
 
[[Datei:Jem'Hadar kommen auf die Defiant.jpg|thumb|Die Jem'Hadar kommen auf die USS ''Defiant''.]]
 
[[Datei:Jem'Hadar kommen auf die Defiant.jpg|thumb|Die Jem'Hadar kommen auf die USS ''Defiant''.]]
  
In den folgenden Wochen werden auf Deep Space 9 Simulationen durchgeführt, wie schnell das Dominion die Station übernehmen kann. Die Ergebnisse fallen alle sehr schlecht aus. Zu dieser Zeit begibt sich Sisko wegen der Bedrohung durch das Dominion zur [[Erde]]. Zum besseren Schutz von Bajor und Deep Space 9 bekommt Sisko [[2371]] das experimentelle Kampfschiff [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] von der Sternenflotte zugewiesen. Die ''Defiant'' verfügt über eine [[Tarnvorrichtung]] der [[Romulaner]], die im Gegenzug mit allen gesammelten Informationen bezüglich des Dominion versorgt werden wollen. Sisko bekommt von der Sternenflotte den Auftrag, mit der ''Defiant'' in den Gamma-Quadranten zu fliegen, um Kontakt mit den [[Gründer]]n aufzunehmen. Da Quark bereits Verhandlungen mit den Karemma, einem Mitglied des Dominions, durchgeführt hat, zwingt ihn Sisko, ihn auf dieser Mission zu begleiten, um so Kontakt mit den Dominion herstellen zu können. Mit Hilfe der Karemma erfährt Sisko von einer [[Kommunikation]]srelaisstation auf [[Callinon VII]], mit der die Karemma Kontakt mit den Gründern unterhalten. Jadzia Dax und [[Chief]] [[Miles O'Brien]] beamen daraufhin auf die Relaisstation, werden dort allerdings gefangen genommen. Da sich mehrere Jem'Hadar-Angriffsjäger dem Planeten nähern, ist Sisko gezwungen, Dax und O'Brien auf dem Planeten zurückzulassen. Wenig später wird die ''Defiant'' von drei Jem'Hadar-Angriffsjägern angegriffen und schwer beschädigt. Die Jem'Hadar beamen sich an Bord und überwältigen dort die Crew. Nur [[Kira Nerys]] und [[Odo]] können mit einem [[Shuttle]] entkommen. Odo steuert das Shuttle zu einem Planeten im [[Omarion-Nebel]]. Auf der Oberfläche trifft Odo zum ersten Mal auf seine Spezies. ({{DS9|Die Suche, Teil I}})
+
In den folgenden Wochen werden auf Deep Space 9 Simulationen durchgeführt, wie schnell das Dominion die Station übernehmen kann. Die Ergebnisse fallen alle sehr schlecht aus. Zu dieser Zeit begibt sich Sisko wegen der Bedrohung durch das Dominion zur [[Erde]]. Zum besseren Schutz von Bajor und Deep Space 9 bekommt Sisko [[2371]] das experimentelle Kampfschiff [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] von der Sternenflotte zugewiesen. Die ''Defiant'' verfügt über eine [[Tarnvorrichtung]] der [[Romulaner]], die im Gegenzug mit allen gesammelten Informationen bezüglich des Dominion versorgt werden wollen. Sisko bekommt von der Sternenflotte den Auftrag, mit der ''Defiant'' in den Gamma-Quadranten zu fliegen, um Kontakt mit den [[Gründer]]n aufzunehmen. Da Quark bereits Verhandlungen mit den Karemma, einem Mitglied des Dominions, durchgeführt hat, zwingt ihn Sisko, ihn auf dieser Mission zu begleiten, um so Kontakt mit den Dominion herstellen zu können. Mit Hilfe der Karemma erfährt Sisko von einer [[Kommunikation]]srelaisstation auf [[Callinon VII]], mit der die Karemma Kontakt mit den Gründern unterhalten. Jadzia Dax und [[Chief]] [[Miles O'Brien]] beamen daraufhin auf die Relaisstation, werden dort allerdings gefangen genommen. Da sich mehre Jem'Hadar-Angriffsjäger dem Planeten nähern, ist Sisko gezwungen, Dax und O'Brien auf dem Planeten zurückzulassen. Wenig später wird die ''Defiant'' von drei Jem'Hadar-Angriffsjägern angegriffen und schwer beschädigt. Die Jem'Hadar beamen sich an Bord und überwältigen dort die Crew. Nur [[Kira Nerys]] und [[Odo]] können mit einem [[Shuttle]] entkommen. Odo steuert das Shuttle zu einem Planeten im [[Omarion-Nebel]]. Auf der Oberfläche trifft Odo zum ersten Mal auf seine Spezies. ({{DS9|Die Suche, Teil I}})
  
 
[[Datei:Illusion des Dominion.jpg|left|thumb|Die Offiziere der USS ''Defiant'' in der Hand des Dominions.]]
 
[[Datei:Illusion des Dominion.jpg|left|thumb|Die Offiziere der USS ''Defiant'' in der Hand des Dominions.]]
Zeile 95: Zeile 95:
 
Ende 2371 versuchen die Gründer, die Föderation zu schwächen und einen Krieg zwischen der Föderation und den [[Tzenkethi]] auszulösen. Der [[Botschafter]] [[Krajensky]] wird durch [[Krajensky (Gründer)|einen Formwandler]] ersetzt. Dieser berichtet darauf dem frisch [[Beförderung|beförderten]] Captain Sisko von einem Regierungswechsel auf der Heimatwelt der Tzenkethi. Darauf begibt sich Sisko mit dem Botschafter an Bord der ''Defiant'' in den [[Raum der Tzenkethi]]. Während des Fluges zu den Tzenkethi sieht es so aus, als ob diese eine Kolonie der Föderation angreifen, und aus der diplomatischen Mission wird ein Kampfeinsatz. Inzwischen entdeckt Chief O'Brien, dass an Bord der ''Defiant'' Sabotage betrieben worden ist. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Krajensky in Wirklichkeit ein Wechselbalg ist und nun die Kontrolle über die ''Defiant'' hat und damit die Heimatwelt der Tzenkethi angreifen und somit einen Krieg auslösen will. Darauf beginnt die Jagd auf den Wechselbalg an Bord der ''Defiant''. Doch diesem gelingt es immer wieder zu entkommen. Um einen Krieg zu verhindern, aktiviert Sisko die [[Selbstzerstörung]] der ''Defiant''. Zur selben Zeit gelingt es O'Brien, die Sabotage des Wechselbalgs zu beheben, als plötzlich Odo und der Wechselbalg auftauchen. Es kommt zwischen den beiden zu einen Kampf, und Odo stößt den Wechselbalg in den [[Warpkern]]. Kurz bevor der Wechselbalg stirbt, informiert dieser Odo, dass die Gründer die Föderation bereits infiltriert haben und überall sind. ({{DS9|Der Widersacher}})  
 
Ende 2371 versuchen die Gründer, die Föderation zu schwächen und einen Krieg zwischen der Föderation und den [[Tzenkethi]] auszulösen. Der [[Botschafter]] [[Krajensky]] wird durch [[Krajensky (Gründer)|einen Formwandler]] ersetzt. Dieser berichtet darauf dem frisch [[Beförderung|beförderten]] Captain Sisko von einem Regierungswechsel auf der Heimatwelt der Tzenkethi. Darauf begibt sich Sisko mit dem Botschafter an Bord der ''Defiant'' in den [[Raum der Tzenkethi]]. Während des Fluges zu den Tzenkethi sieht es so aus, als ob diese eine Kolonie der Föderation angreifen, und aus der diplomatischen Mission wird ein Kampfeinsatz. Inzwischen entdeckt Chief O'Brien, dass an Bord der ''Defiant'' Sabotage betrieben worden ist. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Krajensky in Wirklichkeit ein Wechselbalg ist und nun die Kontrolle über die ''Defiant'' hat und damit die Heimatwelt der Tzenkethi angreifen und somit einen Krieg auslösen will. Darauf beginnt die Jagd auf den Wechselbalg an Bord der ''Defiant''. Doch diesem gelingt es immer wieder zu entkommen. Um einen Krieg zu verhindern, aktiviert Sisko die [[Selbstzerstörung]] der ''Defiant''. Zur selben Zeit gelingt es O'Brien, die Sabotage des Wechselbalgs zu beheben, als plötzlich Odo und der Wechselbalg auftauchen. Es kommt zwischen den beiden zu einen Kampf, und Odo stößt den Wechselbalg in den [[Warpkern]]. Kurz bevor der Wechselbalg stirbt, informiert dieser Odo, dass die Gründer die Föderation bereits infiltriert haben und überall sind. ({{DS9|Der Widersacher}})  
  
[[Datei:Defiant rettet Detapa-Ratsmitglieder.jpg|thumb|Die Klingonen greifen die Cardassianer und die ''Defiant'' an.]]
+
[[Datei:Defiant rettet Detepa-Ratsmitglieder.jpg|thumb|Die Klingonen greifen die Cardassianer und die ''Defiant'' an.]]
  
 
Nachdem der Plan gescheitert ist, einen Krieg zwischen der Föderation und den Tzenkethi auszulösen, planen die Gründer nun, einen Bruch der Allianz zwischen der Föderation und den Klingonen herbeizuführen. Aus diesem Grund wird der klingonische [[General]] [[Martok]] vom Dominion entführt und durch einen [[Martok (Gründer)|Wechselbalg]] ersetzt. Zur gleichen Zeit kommt es auf Cardassia nach dem Fall des obsidianischen Ordens zu einem [[Aufstand auf Cardassia (2372)|Aufstand]]. Das militärische Zentralkommando wird durch eine zivile [[Regierung]], den [[Detapa-Rat]], ersetzt. Der falsche Martok überzeugt darauf den klingonischen [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gowron]], dass die Gründer für diesen Regierungswechsel verantwortlich sind. Darauf begibt sich Martok, auf Befehl von Gowron, mit einer klingonischen Flotte nach Deep Space 9, um dort eine Invasion auf Cardassia zu beginnen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Die Schatten der Hölle}})
 
Nachdem der Plan gescheitert ist, einen Krieg zwischen der Föderation und den Tzenkethi auszulösen, planen die Gründer nun, einen Bruch der Allianz zwischen der Föderation und den Klingonen herbeizuführen. Aus diesem Grund wird der klingonische [[General]] [[Martok]] vom Dominion entführt und durch einen [[Martok (Gründer)|Wechselbalg]] ersetzt. Zur gleichen Zeit kommt es auf Cardassia nach dem Fall des obsidianischen Ordens zu einem [[Aufstand auf Cardassia (2372)|Aufstand]]. Das militärische Zentralkommando wird durch eine zivile [[Regierung]], den [[Detapa-Rat]], ersetzt. Der falsche Martok überzeugt darauf den klingonischen [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gowron]], dass die Gründer für diesen Regierungswechsel verantwortlich sind. Darauf begibt sich Martok, auf Befehl von Gowron, mit einer klingonischen Flotte nach Deep Space 9, um dort eine Invasion auf Cardassia zu beginnen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Die Schatten der Hölle}})
Zeile 113: Zeile 113:
 
=== Die Infiltration der Gründer ===
 
=== Die Infiltration der Gründer ===
 
[[Datei:Bashir und Goran'Agar.jpg|thumb|Julian Bashir versucht, Goran'Agar zu helfen.]]
 
[[Datei:Bashir und Goran'Agar.jpg|thumb|Julian Bashir versucht, Goran'Agar zu helfen.]]
Während einer Mission im Gamma-Quadrant stürzt ein Runabout von O'Brien und Bashir auf einen Planeten ab. Dort werden die beiden von einer Gruppe abtrünniger Jem'Hadar gefangen genommen. Der Anführer [[Goran'Agar]] bittet Bashir, sie von der Abhängigkeit von Ketracel-White zu befreien. Bashir versucht, den Jem'Hadar zu helfen und erfährt in dieser Zeit viel über die Struktur des Dominions. Obwohl Bashir den Jem'Hadar nicht helfen kann, lässt Goran'Agar Bashir und O'Brien wieder frei, und die beiden kehren in den Alpha-Quadranten zurück. ({{DS9|Der Hippokratische Eid}})  
+
Während einer Mission im Gamma-Quadrant stürzt ein Runabout von O'Brien und Bashir auf einen Planeten ab. Dort werden die beiden von einer Gruppe abtrünniger Jem'Hadar gefangen genommen. Der Anführer [[Goran'Agar]] bittet Bashir, sie von der Abhängigkeit von Ketracel-White zu befreien. Bashir versucht, den Jem'Hadar zu helfen und erfährt in dieser Zeit viel über die Struktur des Dominions. Obwohl Bashir den Jem'Hadar nicht helfen kann, lässt Goran'Agar Bashir und O'Brien wieder frei, und die beiden kehren in den Alpha-Quadrant zurück. ({{DS9|Der Hippokratische Eid}})  
  
 
Auf Bitten der Karemma begibt sich die ''Defiant'' einige Wochen später in den Gamma-Quadrant. Der karemmanische  Handelsminister [[Hanok]] beschwert sich bei Captain Sisko über die hohen [[Steuer]]n und Gebühren der Föderation, bei deren Geschäften, doch es stellt sich heraus, dass Quark für diese Steuern verantwortlich ist. Da es den Karemma offiziell verboten ist, mit der Föderation Handel zu betreiben, tun diese es über die Ferengi. Als den Jem'Hadar dies aber bekannt wird, greifen sie die Karemma an, um diese zu bestrafen. Doch Sisko startet mit der ''Defiant'' einen Gegenangriff auf die Jem'Hadar-Angriffsjäger. Die Karemma fliehen in die [[Atmosphäre]] eines [[Klasse J|Klasse-J-Gasriesen]], werden jedoch von den Jem'Hadar verfolgt. Daraufhin folgt auch die ''Defiant'' in den Gasriesen und es kommt zum Kampf, bei der die ''Defiant'' schwer beschädigt wird. Sisko wird bei diesem Angriff schwer verletzt, und Worf übernimmt das Kommando über das Schiff. Bei einem Angriff dringt ein Torpedo in die ''Defiant'' ein, welcher allerdings nicht detoniert. Dieser Torpedo wird aber gemeinsam von Hanok und Quark entschärft. Währenddessen gelingt es Worf, den Jem'Hadar-Angriffsjäger zu vernichten und die Karemma zu retten. ({{DS9|Das Wagnis}})
 
Auf Bitten der Karemma begibt sich die ''Defiant'' einige Wochen später in den Gamma-Quadrant. Der karemmanische  Handelsminister [[Hanok]] beschwert sich bei Captain Sisko über die hohen [[Steuer]]n und Gebühren der Föderation, bei deren Geschäften, doch es stellt sich heraus, dass Quark für diese Steuern verantwortlich ist. Da es den Karemma offiziell verboten ist, mit der Föderation Handel zu betreiben, tun diese es über die Ferengi. Als den Jem'Hadar dies aber bekannt wird, greifen sie die Karemma an, um diese zu bestrafen. Doch Sisko startet mit der ''Defiant'' einen Gegenangriff auf die Jem'Hadar-Angriffsjäger. Die Karemma fliehen in die [[Atmosphäre]] eines [[Klasse J|Klasse-J-Gasriesen]], werden jedoch von den Jem'Hadar verfolgt. Daraufhin folgt auch die ''Defiant'' in den Gasriesen und es kommt zum Kampf, bei der die ''Defiant'' schwer beschädigt wird. Sisko wird bei diesem Angriff schwer verletzt, und Worf übernimmt das Kommando über das Schiff. Bei einem Angriff dringt ein Torpedo in die ''Defiant'' ein, welcher allerdings nicht detoniert. Dieser Torpedo wird aber gemeinsam von Hanok und Quark entschärft. Währenddessen gelingt es Worf, den Jem'Hadar-Angriffsjäger zu vernichten und die Karemma zu retten. ({{DS9|Das Wagnis}})
Zeile 123: Zeile 123:
 
{{Siehe auch|Antwerpen-Konferenz}}
 
{{Siehe auch|Antwerpen-Konferenz}}
  
Zu der Zeit werden auch seltsame Aktivitäten am bajoranischen Wurmloch beobachtet, und die Föderation vermutet eine getarnte Flotte des Dominions. Die Föderation sieht eine große Bedrohung, und nach dem Anschlag auf der Erde werden Captain Sisko und Odo auf die Erde beordert, um die Formwandler hier aufzuspüren. Captain Sisko, Odo und [[Admiral]] [[Leyton]] versuchen, die Sicherheit auf der Erde zu verbessern, und ihnen gelingt es auch, Jaresh-Inyo von ihren Plänen zu überzeugen. Es finden nun überall auf der Erde [[Bluttest]]s bei Angehörigen der Sternenflotte statt, allerdings sieht Jaresh-Inyo die Gefahr, dass dadurch der Frieden auf der Erde gestört wird. Als Odo auf Commander [[Benteen]] und Admiral Leyton trifft, bemerkt Odo plötzlich ein seltsames Verhalten an dem Admiral. Odo bemerkt, dass dies gar nicht Leyton ist, sondern ein Gründer, welcher Leytons Gestalt angenommen hat. Dem Gründer gelingt es allerdings zu entkommen, doch Odo ist verwundert über das ihm gegenüber gezeigte feindselige Verhalten, welches bisher nicht zwischen ihm und seinem Volk bestanden hat. ({{DS9|Die Front}})
+
Zu der Zeit werden auch seltsame Aktivitäten am bajoranischen Wurmloch beobachtet, und die Föderation vermutet eine getarnte Flotte des Dominions. Die Föderation sieht eine große Bedrohung, und nach dem Anschlag auf der Erde werden Captain Sisko und Odo auf die Erde beordert, um die Formwandler hier aufzuspüren. Captain Sisko, Odo und [[Admiral]] [[Leyton]] versuchen, die Sicherheit auf der Erde zu verbessern, und ihnen gelingt es auch, Jaresh-Inyo von ihren Plänen zu überzeugen. Es finden nun überall auf der Erde [[Bluttest]]s bei Angehörigen der Sternenflotte statt, allerdings sieht Jaresh-Inyo die Gefahr, dass dadurch der Frieden auf der Erde gestört wird. Als Odo auf Commander [[Erika Benteen]] und Admiral Leyton trifft, bemerkt Odo plötzlich ein seltsames Verhalten an dem Admiral. Odo bemerkt, dass dies gar nicht Leyton ist, sondern ein Gründer, welcher Leytons Gestalt angenommen hat. Dem Gründer gelingt es allerdings zu entkommen, doch Odo ist verwundert über das ihm gegenüber gezeigte feindselige Verhalten, welches bisher nicht zwischen ihm und seinem Volk bestanden hat. ({{DS9|Die Front}})
  
 
[[Datei:Benteen und Leyton.jpg|thumb|Admiral Leyton plant einen Putsch auf der Erde.]]
 
[[Datei:Benteen und Leyton.jpg|thumb|Admiral Leyton plant einen Putsch auf der Erde.]]
Zeile 213: Zeile 213:
 
[[Datei:Defiant zieht die Yukon.jpg|thumb|Die ''Defiant'' verhindert die Zerstörung der bajoranischen Sonne.]]
 
[[Datei:Defiant zieht die Yukon.jpg|thumb|Die ''Defiant'' verhindert die Zerstörung der bajoranischen Sonne.]]
  
Inzwischen gelingt es Garak Kontakt mit dem Runabout aus dem Internierungslager herzustellen und dieser aktiviert das Transporter Signal des Runabouts. Dadurch können Worf, Garak, Bashir, Martok und eine Romulanerin auf das Runabout fliehen und in den Alpha-Quadrant zurückkehren. Zur gleichen Zeit erwartet die Flotte bei Deep Space 9 den Angriff des Dominions. Der Wechselbalg in Gestalt von Bashir übernimmt währenddessen die [[USS Yukon|USS ''Yukon'']]. Der Gründer stattet das Runabout mit einer Bombe aus und fliegt damit auf die [[Bajoranische Sonne|bajoranische Sonne]] zu, um diese zu vernichten. Die daraus entstehende [[Druckwelle]] würde dann Deep Space 9 und die Flotten der Föderation, Klingonen und Romulaner vernichten.  
+
Inzwischen gelingt es Garak Kontakt mit dem Runabout aus dem Internierungslager herzustellen und dieser aktiviert das Transporter Signal des Runabouts. Dadurch können Worf, Garak, Bashir, Martok und eine Romulanerin auf das Runabout fliehen und in den Alpha-Quadrant zurück kehren. Zur gleichen Zeit erwartet die Flotte bei Deep Space 9 den Angriff des Dominions. Der Wechselbalg in Gestalt von Bashir übernimmt währenddessen die [[USS Yukon|USS ''Yukon'']]. Der Gründer stattet das Runabout mit einer Bombe aus und fliegt damit auf die [[Bajoranische Sonne|bajoranische Sonne]] zu, um diese zu vernichten. Die daraus entstehende [[Druckwelle]] würde dann Deep Space 9 und die Flotten der Föderation, Klingonen und Romulaner vernichten.  
  
 
Doch Sisko erreicht eine Botschaft von dem echten Bashir und darauf lässt dieser mit der ''Defiant'' die ''Yukon'' verfolgen. Bevor der Wechselbalg mit der ''Yukon'' in den [[Stern]] fliegen kann, wird diese mit dem [[Traktorstrahl]] der ''Defiant'' abgefangen und von dem Stern entfernt. Die Bombe explodiert und vernichtet das Runabout mit dem Wechselbalg an Bord. Plötzlich verschwinden auch die Signale der Dominion-Flotte und Sisko erkennt darauf die Falle des Dominions. Da es nun doch keinen Angriff gibt, zieht sich die Flotte der Föderation, Klingonen und Romulaner vorerst zurück. Da aber die Bedrohung durch die Cardassianer und des Dominions weiter vorhanden ist, bleibt eine klingonische Militärpräsenz unter der Führung von General Martok auf Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
 
Doch Sisko erreicht eine Botschaft von dem echten Bashir und darauf lässt dieser mit der ''Defiant'' die ''Yukon'' verfolgen. Bevor der Wechselbalg mit der ''Yukon'' in den [[Stern]] fliegen kann, wird diese mit dem [[Traktorstrahl]] der ''Defiant'' abgefangen und von dem Stern entfernt. Die Bombe explodiert und vernichtet das Runabout mit dem Wechselbalg an Bord. Plötzlich verschwinden auch die Signale der Dominion-Flotte und Sisko erkennt darauf die Falle des Dominions. Da es nun doch keinen Angriff gibt, zieht sich die Flotte der Föderation, Klingonen und Romulaner vorerst zurück. Da aber die Bedrohung durch die Cardassianer und des Dominions weiter vorhanden ist, bleibt eine klingonische Militärpräsenz unter der Führung von General Martok auf Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
Zeile 219: Zeile 219:
 
=== Ein Krieg droht ===
 
=== Ein Krieg droht ===
 
[[Datei:Jem'Hadar auf Athos IV.jpg|thumb|left|Die Jem'Hadar greifen den Maquis auf Athos IV an.]]
 
[[Datei:Jem'Hadar auf Athos IV.jpg|thumb|left|Die Jem'Hadar greifen den Maquis auf Athos IV an.]]
Die Föderation erkennt die neue Dominion-Regierung, welche von Dukat auf Cardassia geführt wird nicht an. Wenige Wochen später läuft der Cardassianische [[Dissident]] [[Legat]] [[Tekeny Ghemor]] zur Föderation über und beliefert diese mit wichtigen Informationen über die neue Dominion-Regierung auf Cardassia. Ghemor leidet jedoch am [[Yarim-Fel-Syndrom]] und liegt im sterben. Da Ghemor Kira am meisten Vertraut, begibt sich dieser nach Deep Space 9 und gibt ihr sämtliche Informationen über die Cardassianische Politik. Währenddessen fordert Dukat von Captain Sisko die Auslieferung von Ghemor. Doch Sisko weigert sich Ghemor auszuliefern. Darauf begibt sich Dukat in Begleitung eines neuen Klon von [[Weyoun 5|Weyoun]] nach Deep Space 9. Doch Ghemor weigert sich nach Cardassia zurückzukehren, da er nichts mit dem Dominion zu tun haben will. Da Ghemor eine zu große Gefahr für Dukat ist, versucht Dukat Ghemor mit vergifteten [[Kanar]] zu töten. Doch Sisko kann dies verhindern und präsentiert Dukat den vergifteten Kanar. Dukat streitet dies allerdings ab und bezichtigt Sisko den Führer der cardassianischen Regierung zu beleidigen. Nachdem Ghemor gestorben ist, verbreitet Dukat die [[Propaganda]], dass Ghemor seine Taten bereut hat und die Dominion-Regierung akzeptiert hat. Dukat fordert von Sisko die Auslieferung des Leichnams von Ghemor, damit dieser für Dukats Propaganda ein Staatsbegräbnis auf Cardassia bekommt. Doch auch diesen Wunsch kann Sisko Dukat nicht erfüllen, da Kira Ghemor neben ihren Vater auf Bajor begraben hat. Weyoun und Dukat verlassen darauf die Station und kehren nach Cardassia Prime zurück. ({{DS9|Die Überwindung}})  
+
Die Föderation erkennt die neue Dominion-Regierung, welche von Dukat auf Cardassia geführt wird nicht an. Wenige Wochen später läuft der Cardassianische [[Dissident]] [[Legat]] [[Tekeny Ghemor]] zur Föderation über und beliefert diese mit wichtigen Informationen über die neue Dominion-Regierung auf Cardassia. Ghemor leidet jedoch am [[Yarim-Fel-Syndrom]] und liegt im sterben. Da Ghemor Kira am meisten Vertraut, begibt sich dieser nach Deep Space 9 und gibt ihr sämtliche Informationen über die Cardassianische Politik. Währenddessen fordert Dukat von Captain Sisko die Auslieferung von Ghemor. Doch Sisko weigert sich Ghemor auszuliefern. Darauf begibt sich Dukat in Begleitung eines neuen Klon von [[Weyoun 5|Weyoun]] nach Deep Space 9. Doch Ghemor weigert sich nach Cardassia zurück zu kehren, da er nichts mit dem Dominion zu tun haben will. Da Ghemor eine zu große Gefahr für Dukat ist, versucht Dukat Ghemor mit vergifteten [[Kanar]] zu töten. Doch Sisko kann dies verhindern und präsentiert Dukat den vergifteten Kanar. Dukat streitet dies allerdings ab und bezichtigt Sisko den Führer der cardassianischen Regierung zu beleidigen. Nachdem Ghemor gestorben ist, verbreitet Dukat die [[Propaganda]], dass Ghemor seine Taten bereut hat und die Dominion-Regierung akzeptiert hat. Dukat fordert von Sisko die Auslieferung des Leichnams von Ghemor, damit dieser für Dukats Propaganda ein Staatsbegräbnis auf Cardassia bekommt. Doch auch diesen Wunsch kann Sisko Dukat nicht erfüllen, da Kira Ghemor neben ihren Vater auf Bajor begraben hat. Weyoun und Dukat verlassen darauf die Station und kehren nach Cardassia Prime zurück. ({{DS9|Die Überwindung}})  
  
 
[[Datei:Winn und Weyoun.jpg|thumb|Kai Winn verhandelt mit Weyoun über einen Nichtangriffspakt.]]
 
[[Datei:Winn und Weyoun.jpg|thumb|Kai Winn verhandelt mit Weyoun über einen Nichtangriffspakt.]]
Zeile 257: Zeile 257:
 
[[Datei:Schlacht von Torros III.jpg|thumb|left|Ein gemischter Kampfverband der Föderation und Klingonen auf dem Rückweg vom Angriff auf die cardassianischen Schiffswerften.]]
 
[[Datei:Schlacht von Torros III.jpg|thumb|left|Ein gemischter Kampfverband der Föderation und Klingonen auf dem Rückweg vom Angriff auf die cardassianischen Schiffswerften.]]
  
Als Sisko sieht, dass die Schilde ausgefallen sind und das Dominion weitere Verstärkung in Bajoranischen Raum beordert, befiehlt er die Evakuierung der Station. Sämtliches Sternenflottenpersonal der Station wird auf die ''Defiant'' evakuiert und kann zusammen mit Martoks Bird-of-Prey entkommen. Doch bevor das Dominion die Station übernehmen kann, wird die Station durch das Unterprogramm [[Sisko 197]] sabotiert und schwer beschädigt. Als Dukat, Weyoun und Damar die Station übernehmen, findet Dukat Siskos [[Baseball]], den dieser auf seinem Schreibtisch zurückgelassen hat. Dukat versteht Siskos Botschaft und weiß, dass Sisko zurückkehren wird. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
+
Als Sisko sieht, dass die Schilde ausgefallen sind und das Dominion weitere Verstärkung in Bajoranischen Raum beordert, befiehlt er die Evakuierung der Station. Sämtliches Sternenflottenpersonal der Station wird auf die ''Defiant'' evakuiert und kann zusammen mit Martoks Bird-of-Prey entkommen. Doch bevor das Dominion die Station übernehmen kann, wird die Station durch das Unterprogramm [[Sisko 197]] sabotiert und schwer beschädigt. Als Dukat, Weyoun und Damar die Station übernehmen, findet Dukat Siskos [[Baseball]], den dieser auf seinem Schreibtisch zurückgelassen hat. Dukat versteht Siskos Botschaft und weiß, dass Sisko zurück kehren wird. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
  
 
{{Siehe auch|Schlacht von Deep Space 9 (2373)}}
 
{{Siehe auch|Schlacht von Deep Space 9 (2373)}}
Zeile 309: Zeile 309:
 
[[Datei:JemHadar Cardassianer Quarks.jpg|thumb|left|Die Jem'Hadar und Cardassianern prügeln sich im Quark's.]]
 
[[Datei:JemHadar Cardassianer Quarks.jpg|thumb|left|Die Jem'Hadar und Cardassianern prügeln sich im Quark's.]]
  
Inzwischen werden die Ketracel-White Vorräte immer knapper, und es sieht so aus, als ob die Vorta die Kontrolle über die Jem'Hadar verlieren. Damar sieht in dieser Situation eine große Gefahr und schlägt vor, die letzten Ketracel-White Vorräte zu vergiften, um die Jem'Hadar zu eliminieren. Doch Rom stiehlt dieses [[PADD]] und versteckt es in der Nähe der Jem'Hadar. Als die Jem'Hadar dieses Padd finden, stellen sie Damar im [[Quark's]] deswegen zur Rede, und ein Streit entbrennt. Es kommt zu Kämpfen zwischen den Cardassianern und den Jem'Hadar, wobei es einige Todesopfer gibt. Weyoun und Dukat gelingt es zwar den Streit zu schlichten, da sie weiterhin den Anschein wahren müssen, dass sie noch immer Alliierte und Freunde sind. Kira und Jake Sisko und Rom sind sehr mit diese Streitereien zufrieden, doch Odo ist verärgert, da er die Gefahr sieht, dass die Bajoraner so in den Konflikt mit hineingezogen werden. Kira beginnt langsam an Odos Loyalität zu zweifeln.   
+
Inzwischen werden die Ketracel-White Vorräte immer knapper, und es sieht so aus, als ob die Vorta die Kontrolle über die Jem'Hadar verlieren. Damar sieht in dieser Situation eine große Gefahr und schlägt vor, die letzten Ketracel-White Vorräte zu vergiften, um die Jem'Hadar zu eliminieren. Doch Rom stiehlt dieses [[PADD]] und versteckt es in der Nähe der Jem'Hadar. Als die Jem'Hadar dieses Padd finden, stellen sie Damar im [[Quarks]] deswegen zu Rede, und ein Streit entbrennt. Es kommt zu Kämpfen zwischen den Cardassianern und den Jem'Hadar, wobei es einige Todesopfer gibt. Weyoun und Dukat gelingt es zwar den Streit zu schlichten,da sie weiterhin den Anschein wahren müssen, dass sie noch immer Alliierte und Freunde sind. Kira und Jake Sisko und Rom sind sehr mit diese Streitereien zufrieden, doch Odo ist verärgert, da er die Gefahr sieht, dass die Bajoraner so mit in den Konflikt mit hineingezogen werden. Kira beginnt langsam an Odos Loyalität zu zweifeln.   
  
 
Während Sisko an den Plänen zur Vernichtung der Phalanx arbeitet, wird Sisko von Ross abgezogen. Ross ernennt Sisko zu seinen neuen Adjutanten, und Sisko bekommt als ersten Auftrag, die [[Bolianische Operation]] zu überwachen.  
 
Während Sisko an den Plänen zur Vernichtung der Phalanx arbeitet, wird Sisko von Ross abgezogen. Ross ernennt Sisko zu seinen neuen Adjutanten, und Sisko bekommt als ersten Auftrag, die [[Bolianische Operation]] zu überwachen.  
Zeile 315: Zeile 315:
 
[[Datei:Sisko_Argolis-Cluster.jpg|thumb|Sisko stellt seinen Plan für den Angriff auf die Sensorenphalanx im Argolis-Clusters vor.]]
 
[[Datei:Sisko_Argolis-Cluster.jpg|thumb|Sisko stellt seinen Plan für den Angriff auf die Sensorenphalanx im Argolis-Clusters vor.]]
  
Währenddessen taucht die Gründerin auf Deep Space 9 auf, um den Fortschritt des Krieges zu überwachen. Sie ist sehr verärgert, dass das Minenfeld noch immer nicht abgetragen ist. Doch sie freut sich sehr, Odo wiederzusehen, und sie beginnt sogar, sich mit ihm zu verschmelzen. Damar will seinen Fehler mit dem Padd wiedergutmachen, und ihm gelingt dies auch. Damar findet einen Weg, das Minenfeld zu deaktivieren, und die Cardassianer beginnen sofort mit den Feldtests, um die Minen zu deaktivieren. Durch einen Zufall erfährt Quark von Damars Plänen, und er berichtet dies sofort Kiras Widerstandszelle. Kira, Rom und Odo planen, Damars Pläne zu sabotieren, damit die Feldtests und Damars Pläne scheitern.  
+
Währenddessen taucht die Gründerin auf Deep Space 9 auf, um den Fortschritt des Krieges zu überwachen. Sie ist sehr verärgert, dass das Minenfeld noch immer nicht abgetragen ist. Doch sie freut sich sehr, Odo wiederzusehen, und sie beginnt sich sogar mit ihm zu verschmelzen. Damar will seinen Fehler mit dem Padd wieder gutmachen, und ihm gelingt dies auch. Damar findet einen Weg, das Minenfeld zu deaktivieren, und die Cardassianer beginnen sofort mit den Feldtests, um die Minen zu deaktivieren. Durch einen Zufall erfährt Quark von Damars Plänen, und er berichtet dies sofort Kiras Widerstandszelle. Kira, Rom und Odo planen, Damars Pläne zu sabotieren, damit die Feldtests und Damars Pläne scheitern.  
  
 
Odo bekommt den Auftrag, den Sicherheitsalarm zu deaktivieren, während Rom die Station sabotiert. Doch als Kira zu Odo geht, ist dieser nicht in seinem Sicherheitsbüro, sondern in seinem Quartier und verschmilzt mit der Gründerin. Rom aktiviert bei der Sabotage den Sicherheitsalarm und wird schließlich als Saboteur verhaftet. Später als Kira auf Odo trifft, wirft sie Odo vor, ein Kollaborateur zu sein, doch Odo scheint dies egal zu sein.  
 
Odo bekommt den Auftrag, den Sicherheitsalarm zu deaktivieren, während Rom die Station sabotiert. Doch als Kira zu Odo geht, ist dieser nicht in seinem Sicherheitsbüro, sondern in seinem Quartier und verschmilzt mit der Gründerin. Rom aktiviert bei der Sabotage den Sicherheitsalarm und wird schließlich als Saboteur verhaftet. Später als Kira auf Odo trifft, wirft sie Odo vor, ein Kollaborateur zu sein, doch Odo scheint dies egal zu sein.  
Zeile 347: Zeile 347:
  
 
Währenddessen verläuft der Kampf sehr schlecht für die Sternenflotte, diese ist von Dominionschiffen umzingelt. Chief O'Brien gelingt es zwar, die Kommunikation zu den anderen Schiffen wiederherzustellen, aber die Föderation droht diese Schlacht zu verlieren. Doch plötzlich taucht eine Flotte der Klingonen auf und dringt in das Kampfgeschehen ein und reißt somit ein Loch in die Linien des Dominions. Allerdings gelingt es vorerst nur der ''Defiant'', durch diese Loch hindurch zu brechen, um nach Deep Space 9 zu fliegen und die Deaktivierung des Minenfelds zu verhindern.   
 
Währenddessen verläuft der Kampf sehr schlecht für die Sternenflotte, diese ist von Dominionschiffen umzingelt. Chief O'Brien gelingt es zwar, die Kommunikation zu den anderen Schiffen wiederherzustellen, aber die Föderation droht diese Schlacht zu verlieren. Doch plötzlich taucht eine Flotte der Klingonen auf und dringt in das Kampfgeschehen ein und reißt somit ein Loch in die Linien des Dominions. Allerdings gelingt es vorerst nur der ''Defiant'', durch diese Loch hindurch zu brechen, um nach Deep Space 9 zu fliegen und die Deaktivierung des Minenfelds zu verhindern.   
 +
 +
Quark und Tora Ziyal gelingt es, Kira, Rom, Leeta und Jake Sisko aus der Arrestzelle zu befreien. Diese werden darauf von Truppen der Cardassianer und der Jem'Hadar verfolgt. Als sich diese in einem Frachtraum verstecken, taucht Odo unerwartet auf und erschießt mit seinen bajoranischen Truppen die Jem'Hadar. Da Rom die Deaktivierung der Minen nicht verhindern kann, versucht Rom die Waffen der Station zu deaktivieren, damit die Minen nicht vernichtet werden können. Rom gelingt es zwar, die Waffen der Station zu sabotieren, doch es kann noch ein Schuss auf das Minenfeld abfeuert werden. Zu der Zeit erreicht die ''Defiant'' die Station und Sisko und seine Crew müssen mit ansehen, wie das Minenfeld vernichtet wird.
  
 
[[Datei:Siskos wiedervereinigt.jpg|thumb|left|Captain Sisko und seine Crew werden auf Deep Space 9 freundlich empfangen.]]
 
[[Datei:Siskos wiedervereinigt.jpg|thumb|left|Captain Sisko und seine Crew werden auf Deep Space 9 freundlich empfangen.]]
 
Quark und Tora Ziyal gelingt es, Kira, Rom, Leeta und Jake Sisko aus der Arrestzelle zu befreien. Diese werden darauf von Truppen der Cardassianer und der Jem'Hadar verfolgt. Als sich diese in einem Frachtraum verstecken, taucht Odo unerwartet auf und erschießt mit seinen bajoranischen Truppen die Jem'Hadar. Da Rom die Deaktivierung der Minen nicht verhindern kann, versucht Rom die Waffen der Station zu deaktivieren, damit die Minen nicht vernichtet werden können. Rom gelingt es zwar, die Waffen der Station zu sabotieren, doch es kann noch ein Schuss auf das Minenfeld abfeuert werden. Zu der Zeit erreicht die ''Defiant'' die Station und Sisko und seine Crew müssen mit ansehen, wie das Minenfeld vernichtet wird.
 
  
 
Weyoun sendet ein Signal in den Gamma-Quadrant, damit die Verstärkung durch das Wurmloch kommt. Sisko weiß nun nicht mehr, was er tun soll und lässt die ''Defiant'' in das Wurmloch fliegen. Dort trifft die ''Defiant'' auf die Dominion-Flotte. Sisko bereitet sich auf die Niederlage vor, als sich plötzlich die Wurmlochwesen in den Krieg einmischen. Da die Wurmlochwesen nicht wollen, dass ihr Abgesandter stirbt, lassen sie die Dominion-Flotte im Wurmloch verschwinden, aber sie fordern im Austausch von Sisko einen hohen Preis. Nachdem die Flotte im Wurmloch verschwunden ist, fliegt die ''Defiant'' zur Station zurück und greift diese an.  
 
Weyoun sendet ein Signal in den Gamma-Quadrant, damit die Verstärkung durch das Wurmloch kommt. Sisko weiß nun nicht mehr, was er tun soll und lässt die ''Defiant'' in das Wurmloch fliegen. Dort trifft die ''Defiant'' auf die Dominion-Flotte. Sisko bereitet sich auf die Niederlage vor, als sich plötzlich die Wurmlochwesen in den Krieg einmischen. Da die Wurmlochwesen nicht wollen, dass ihr Abgesandter stirbt, lassen sie die Dominion-Flotte im Wurmloch verschwinden, aber sie fordern im Austausch von Sisko einen hohen Preis. Nachdem die Flotte im Wurmloch verschwunden ist, fliegt die ''Defiant'' zur Station zurück und greift diese an.  
Zeile 364: Zeile 364:
 
In den folgenden Wochen verhält sich das Dominion ruhig. General Martok patrouilliert zu dieser Zeit an der cardassianischen Grenze und meldet keine Dominionaktivitäten. ({{DS9|Erkenntnis}})  
 
In den folgenden Wochen verhält sich das Dominion ruhig. General Martok patrouilliert zu dieser Zeit an der cardassianischen Grenze und meldet keine Dominionaktivitäten. ({{DS9|Erkenntnis}})  
  
Auf Cardassia wird Damar von Weyoun zum neuen Führer der Cardassianischen Union unter der Herrschaft des Dominions ernannt. In einer Ansprache an die Föderation ist Damar, auf Anweisung von Weyoun, bereit, Friedensverhandlungen zu führen. Weyoun und Damar werden nach Deep Space 9 eingeladen, wo sie mit Benjamin Sisko verhandeln sollen. Die Verhandlungen sollen holografisch aufgezeichnet werden, um den guten Willen des Dominion zu zeigen. In den Verhandlungen schlägt Weyoun vor, gewisse umstrittene Gebiete an die Föderation abzutreten, darunter unter anderem [[Holna IV]], ein Planet mit hohen [[Mizinit]]-Vorkommen, welche die Schiffswerfen des Dominion für Jahre versorgen könnte. Zu der Zeit befindet sich eine Gruppe genetisch verbesserte Menschen auf der Station. Diese sehen sich zusammen mit Bashir die holographische Aufzeichnung der Verhandlungen an und finden heraus, dass das Dominion das [[Kabrel-System]] will. In dem Kabrel-System gibt es große Vorkommen an [[Yridium-Bicantizin]], einem wichtigen Bestandteil der Droge Ketracel-White. Da die Droge immer knapper wird, benötigt das Dominion dieses System, um die Jem'Hadar weiterhin mit dieser Droge versorgen zu können.  
+
Auf Cardassia wird Damar von Weyoun zum neuen Führer der Cardassianischen Union unter der Herrschaft des Dominions ernannt. In einer Ansprache an die Föderation ist Damar, auf Anweisung von Weyoun, bereit, Friedensverhandlungen zu führen. Weyoun und Damar werden nach Deep Space 9 eingeladen, wo sie mit Benjamin Sisko verhandeln sollen. Die Verhandlungen sollen holografisch aufgezeichnet werden, um den guten Willen des Dominion zu zeigen. In den Verhandlungen schlägt Weyoun vor, gewisse umstrittene Gebiete an die Föderation abzutreten, darunter unter anderem [[Honar IV]], ein Planet mit hohen [[Mizinit]]-Vorkommen, welche die Schiffswerfen des Dominion für Jahre versorgen könnte. Zu der Zeit befindet sich eine Gruppe genetisch verbesserte Menschen auf der Station. Diese sehen sich zusammen mit Bashir die holographische Aufzeichnung der Verhandlungen an und finden heraus, dass das Dominion das [[Kabrel-System]] will. In dem Kabrel-System gibt es große Vorkommen an [[Yridium-Bicantizin]], einem wichtigen Bestandteil der Droge Ketracel-White. Da die Droge immer knapper wird, benötigt das Dominion dieses System, um die Jem'Hadar weiterhin mit dieser Droge versorgen zu können.  
  
 
[[Datei:Damar Weyoun Grenzverhandlungen.jpg|thumb|left|Weyoun und Damar führen die Grenzverhandlungen durch.]]
 
[[Datei:Damar Weyoun Grenzverhandlungen.jpg|thumb|left|Weyoun und Damar führen die Grenzverhandlungen durch.]]
Zeile 380: Zeile 380:
 
=== Neue Bündnisse ===
 
=== Neue Bündnisse ===
 
[[Datei:Sisko und der wahnsinnige Dukat.jpg|thumb|left|Sisko und der wahnsinnige Dukat sitzen auf einen Planeten fest.]]
 
[[Datei:Sisko und der wahnsinnige Dukat.jpg|thumb|left|Sisko und der wahnsinnige Dukat sitzen auf einen Planeten fest.]]
Wenige Wochen später transportiert die [[USS Honshu|USS ''Honshu'']] den Kriegsverbrecher Dukat zur [[Sternenbasis 621]], da er dort wegen seiner Taten vor Gericht gestellt werden soll. Zu der Zeit befindet sich auch Captain Sisko an Bord der ''Honshu''. Doch plötzlich taucht eine cardassianische Flotte auf und zerstört die ''Honshu''. Sisko und Dukat können jedoch mit einem Shuttle entkommen. Worf bekommt mit der ''Defiant'' den Auftrag nach Überlebenden der ''Honshu'' zu suchen. Der ''Defiant'' gelingt es einige Überlebende der ''Honshu'' zu bergen und an Bord zu beamen. Dukat und Sisko sitzen zu der Zeit auf der Oberfläche eines öden Planeten fest. Dukat versucht dort von Sisko Anerkennung zu erlangen, doch Sisko erkennt, dass Dukat wahnsinnig geworden ist. Sisko gelingt es zwar Dukat kurzzeitig zu überwältigen, doch Dukat gelingt es mit dem Shuttle zu fliehen und schwört in seinem Hass alles Bajoranische zu vernichten. Sisko kann wenig später von der ''Defiant'' gerettet werden. Die ''Defiant'' begibt sich darauf in die Badlands, um dort einen Truppenkonvoi der Sternenflotte zu eskortieren. ({{DS9|Das Gute und das Böse}})  
+
Wenige Wochen später transportiert die [[USS Honshu|USS ''Honshu'']] den Kriegsverbrecher Dukat zur [[Sternenbasis 621]], da er dort wegen seiner Taten vor Gericht gestellt werden soll. Zu der Zeit befindet sich auch Captain Sisko an Bord der ''Honshu''. Doch plötzlich taucht eine cardassianische Flotte auf und zerstört die ''Honshu''. Sisko und Dukat können jedoch mit einem Shuttle entkommen. Worf bekommt mit der ''Defiant'' den Auftrag nach Überlebenden der ''Honshu'' zu suchen. Der ''Defiant'' gelingt es einige Überlebende der ''Honshu'' zu bergen und an Bord zu beamen. Dukat und Sisko sitzen zu der Zeit auf Oberfläche eines öden Planeten fest. Dukat versucht dort von Sisko Anerkennung zu erlangen, doch Sisko erkennt, dass Dukat wahnsinnig geworden ist. Sisko gelingt es zwar Dukat kurzzeitig zu überwältigen, doch Dukat gelingt es mit dem Shuttle zu fliehen und schwört in seinem Hass alles bajoranische zu vernichten. Sisko kann wenig später von der ''Defiant'' gerettet werden. Die ''Defiant'' begibt sich darauf in die Badlands, um dort einen Truppenkonvoi der Sternenflotte zu eskortieren. ({{DS9|Das Gute und das Böse}})  
  
 
In den nächsten Wochen greift das Dominion wieder regelmäßig Schiffe der Sternenflotte an der cardassianischen Grenze an. Bei einem Angriff wird die [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']] vom Dominion angegriffen und zerstört. Dabei kommen 400 Crewmitglieder ums Leben. Die ''Defiant'' sucht mehre Stunden erfolglos nach Überlebenden. ({{DS9|Jenseits der Sterne}})
 
In den nächsten Wochen greift das Dominion wieder regelmäßig Schiffe der Sternenflotte an der cardassianischen Grenze an. Bei einem Angriff wird die [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']] vom Dominion angegriffen und zerstört. Dabei kommen 400 Crewmitglieder ums Leben. Die ''Defiant'' sucht mehre Stunden erfolglos nach Überlebenden. ({{DS9|Jenseits der Sterne}})
Zeile 386: Zeile 386:
 
[[Datei:Angriff auf die Romulaner.jpg|thumb|Der Kampf um die ''Prometheus''.]]
 
[[Datei:Angriff auf die Romulaner.jpg|thumb|Der Kampf um die ''Prometheus''.]]
  
Zu der Zeit testet die Sternenflotte ein neues Schiff, welches speziell für taktische Einsätze entwickelt worden ist, die [[USS Prometheus (Prometheus-Klasse)|USS ''Prometheus'']]. Doch während eines Testfluges wird dieses Schiff von den Romulanern übernommen. Zu der Zeit schickt die im [[Delta-Quadrant]]en verschollene [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ihr [[MHN]] über ein [[Hirogen-Kommunikationsnetzwerk]] auf die ''Prometheus''. Doch [[der Doktor]] findet nur tote Crewmitglieder vor und er erfährt, dass die Romulaner das Raumschiff übernommen haben. Der Doktor aktiviert das MHN der ''Prometheus'' und erfährt von diesem, dass sich die Föderation mit dem Dominion im Krieg befindet. Gemeinsam gelingt es beiden Hologrammen die Romulaner zu betäuben und die Kontrolle über das Schiff zu übernehmen. Doch als sie die Steuerung übernehmen wollen, melden die Sensoren, dass sich drei Warbirds der Romulaner nähern. Als sich zusätzlich ein Kampfverband der Sternenflotte der ''Prometheus'' nähert, kommt es zum Kampf zwischen der Sternenflotte und den Romulanern. Doch durch das Eingreifen beider Hologramme auf der ''Prometheus'' kann ein Warbird vernichtet werden und die anderen beiden Warbirds ziehen sich zurück. Darauf begibt sich ein Trupp der Sternenflotte auf die ''Prometheus'' und übernimmt wieder die Kontrolle über das Raumschiff. Der Doktor wird danach zurück in den Delta-Quadrant transferiert und berichtet, dass die Sternenflotte alles tun wird, um die ''Voyager'' nach Hause zu holen. ({{VOY|Flaschenpost}})   
+
Zu der Zeit testet die Sternenflotte ein neue Schiff, welches speziell für taktische Einsätze entwickelt worden ist, die [[USS Prometheus (Prometheus-Klasse)|USS ''Prometheus'']]. Doch während eines Testfluges wird dieses Schiff von den Romulanern übernommen. Zu der Zeit schickt die im [[Delta-Quadrant]] verschollene [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ihr [[MHN]] über ein [[Hirogen-Kommunikationsnetzwerk]] auf die ''Prometheus''. Doch [[der Doktor]] findet nur tote Crewmitglieder vor und er erfährt, dass die Romulaner das Raumschiff übernommen haben. Der Doktor aktiviert das MHN der ''Prometheus'' und erfährt von diesem, dass sich die Föderation mit dem Dominion im Krieg befindet. Gemeinsam gelingt es beiden Hologrammen die Romulaner zu betäuben und die Kontrolle über das Schiff zu übernehmen. Doch als sie die Steuerung übernehmen wollen, melden die Sensoren, dass sich drei Warbirds der Romulaner nähern. Als sich zusätzlich ein Kampfverband der Sternenflotte der ''Prometheus'' nähert, kommt es zum Kampf zwischen der Sternenflotte und den Romulanern. Doch durch das Eingreifen beider Hologramme auf der ''Prometheus'' kann ein Warbird vernichtet werden und die anderen beiden Warbirds ziehen sich zurück. Darauf begibt sich ein Trupp der Sternenflotte auf die ''Prometheus'' und übernimmt wieder die Kontrolle über das Raumschiff. Der Doktor wird danach zurück in den Delta-Quadrant transferiert und berichtet, dass die Sternenflotte alles tun wird, um die ''Voyager'' nach Hause zu holen. ({{VOY|Flaschenpost}})   
  
 
[[Datei:Sisko und Kudak'Etan.jpg|thumb|left|Sisko erfährt die Bedingungen von dem Jem'Hadar Kudak'Etan.]]
 
[[Datei:Sisko und Kudak'Etan.jpg|thumb|left|Sisko erfährt die Bedingungen von dem Jem'Hadar Kudak'Etan.]]
Zeile 392: Zeile 392:
 
Ungefähr zur selben Zeit erforscht die ''Defiant'' eine [[Subraumkompressionsanomalie]] und schickt ein Runabout in diese Anomalie, welches in der Anomalie verkleinert wird. Doch plötzlich wird die ''Defiant'' von einem Jem'Hadar-Angriffsjäger angegriffen und schwer beschädigt. Die Jem'Hadar können schnell die ''Defiant'' übernehmen und ihr Vorta [[Gelnon]] ist begeistert über die effektive Arbeit der im [[Alpha (Jem'Hadar)|Alpha-Quadrant gezüchteten Jem'Hadar]]. Die Jem'Hadar bekommen den Auftrag die ''Defiant'' zu reparieren und in den Dominion-Raum zurück zu fliegen. Währenddessen bereitet sich Gelnon mit seiner Armee auf einen Angriff auf [[Coridan]] vor, damit das Dominion die [[Dilithium]]-[[Mine (Bergbau)|Minen]] auf der Planetenoberfläche übernehmen kann.  
 
Ungefähr zur selben Zeit erforscht die ''Defiant'' eine [[Subraumkompressionsanomalie]] und schickt ein Runabout in diese Anomalie, welches in der Anomalie verkleinert wird. Doch plötzlich wird die ''Defiant'' von einem Jem'Hadar-Angriffsjäger angegriffen und schwer beschädigt. Die Jem'Hadar können schnell die ''Defiant'' übernehmen und ihr Vorta [[Gelnon]] ist begeistert über die effektive Arbeit der im [[Alpha (Jem'Hadar)|Alpha-Quadrant gezüchteten Jem'Hadar]]. Die Jem'Hadar bekommen den Auftrag die ''Defiant'' zu reparieren und in den Dominion-Raum zurück zu fliegen. Währenddessen bereitet sich Gelnon mit seiner Armee auf einen Angriff auf [[Coridan]] vor, damit das Dominion die [[Dilithium]]-[[Mine (Bergbau)|Minen]] auf der Planetenoberfläche übernehmen kann.  
  
Der erste Jem'Hadar [[Kudak'Etan]] befiehlt Sisko und seinen Führungsoffizieren die ''Defiant'' zu reparieren. Doch dabei gerät Kudak'Etan in Konflikt mit seinen Zweiten [[Ixtana'Rax]], welcher die Crew sofort hinrichten will, da er befürchtet, dass diese die ''Defiant'' sabotieren. Inzwischen verlässt das winzige Runabout die Anomalie und fliegt in die ''Defiant'' hinein. Sisko versucht heimlich im Maschinenraum die Kontrolle über die ''Defiant'' zu übernehmen, doch er steht uner ständiger Beobachtung von Ixtana'Rax. Doch mit Hilfe der verkleinerten Besatzung gelingt es Sisko die Kontrolle über die ''Defiant'' zu erlangen. Plötzlich entdeckt Ixtana'Rax das Vorhaben der Brückenoffiziere, als unerwartet das kleine Runabout die Jem'Hadar angreift. Es kommt zum Kampf und Sisko und seinen Brückenoffiziere gelingt es die Jem'Hadar zu töten. Nachdem Sisko wieder die vollständige Kontrolle über ''Defiant'' übernommen hat, wird das Runabout wieder auf seine normale Größe gebracht. ({{DS9|Das winzige Raumschiff}})
+
Der erste Jem'Hadar [[Kudak'Etan]] befiehlt Sisko und seinen Führungsoffizieren die ''Defiant'' zu reparieren. Doch dabei gerät Kudak'Etan in Konflikt mit seinen Zweiten [[Ixtana'Rax]], welcher die Crew sofort hinrichten will, da er befürchtet, dass diese die ''Defiant'' sabotieren. Inzwischen verlässt das winzige Runabout die Anomalie und fliegt in die ''Defiant'' hinein. Sisko versucht heimlich im Maschinenraum die Kontrolle über die ''Defiant'' zu übernehmen, doch er steht uner ständiger Beobachtung von Ixtana'Rax. Doch mit Hilfe der verkleinert Besatzung gelingt es Sisko die Kontrolle über die ''Defiant'' zu erlangen. Plötzlich entdeckt Ixtana'Rax das Vorhaben der Brückenoffiziere, als unerwartet das kleine Runabout die Jem'Hadar angreift. Es kommt zum Kampf und Sisko und seinen Brückenoffiziere gelingt es die Jem'Hadar zu töten. Nachdem Sisko wieder die vollständige Kontrolle über ''Defiant'' übernommen hat, wird das Runabout wieder auf seine normale Größe gebracht. ({{DS9|Das winzige Raumschiff}})
  
 
[[Datei:Gelnon und das Orion-Syndikat.jpg|thumb|Gelnon arbeitet mit dem Orion-Syndikat zusammen.]]
 
[[Datei:Gelnon und das Orion-Syndikat.jpg|thumb|Gelnon arbeitet mit dem Orion-Syndikat zusammen.]]
  
Inzwischen gelingt es der Sternenflotte Kontakt mit der ''Voyager'' über das Hirogen-Kommunikationsnetzwerk aufzunehmen. Die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew]] erfährt dadurch weitere schreckliche Details vom Dominion-Krieg und auch, dass der Maquis vom Dominion ausgelöscht worden ist. Kurz darauf bricht allerdings der Kontakt zur ''Voyager'' wieder ab, da das Netzwerk der [[Hirogen]] zerstört worden ist. ({{VOY|Jäger}})
+
Inzwischen gelingt es der Sternenflotte Kontakt mit der ''Voyager'' über das Hirogen-Kommunikationsnetzwerk aufzunehmen. Die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew]] erfährt dadurch weitere schreckliche Details vom Dominion-Krieg und auch das der Maquis vom Dominion ausgelöscht worden ist. Kurz darauf bricht allerdings der Kontakt zur ''Voyager'' wieder ab, da das Netzwerk der [[Hirogen]] zerstört worden ist. ({{VOY|Jäger}})
  
Wenige Wochen später wird Chief O'Brien vom [[Geheimdienst der Sternenflotte]] nach [[Farius Prime]] geschickt und soll dort das [[Orion-Syndikat]] unterwandern. O'Brien hat dort den Auftrag einen Verräter der Sternenflotte zu finden, welcher geheime Informationen an das Syndikat übergibt. Bei seiner Mission lernt O'Brien [[Liam Bilby]] kennen und dieser fängt mit der Zeit an O'Brien zu vertrauen. O'Brien findet schnell heraus, wer der Verräter in der Sternenflotte ist, allerdings findet O'Brien auch heraus, dass das Dominion mit dem Orion-Syndikat zusammenarbeitet. Der Vorta Gelnon fordert vom Syndikat, den klingonischen Botschafter auf Farius Prime mit klingonischen Waffen zu töten. Es soll dann so aussehen, als ob ein feindliches klingonisches Haus für den Anschlag verantwortlich ist. Da bekannt ist, dass der Botschafter gegen den Krieg mit dem Dominion ist, soll aus ihm ein Märtyrer werden und somit sollen sich mehr Klingonen seiner Sache anschließen. Das Dominion will damit erreichen, dass sich die Klingonen aus dem Krieg zurückziehen, damit sie nur noch allein gegen die Föderation kämpfen. Doch der Geheimdienst der Sternenflotte warnt den Botschafter vor dem Attentat und als das Syndikat angreift, werden diese, darunter auch Bilby, getötet. ({{DS9|Ehre unter Dieben}})
+
Wenige Wochen später wird Chief O'Brien vom [[Geheimdienst der Sternenflotte]] nach [[Farius Prime]] geschickt und soll dort das [[Orion-Syndikat]] unterwandern. O'Brien hat dort den Auftrag einen Verräter der Sternenflotte zu finden, welcher geheime Informationen an das Syndikat übergibt. Bei seiner Mission lernt O'Brien [[Liam Bilby]] kennen und dieser fängt mit der Zeit an O'Brien zu Vertrauen. O'Brien findet schnell heraus wer der Verräter in der Sternenflotte ist, allerdings findet O'Brien auch heraus, dass das Dominion mit dem Orion-Syndikat zusammen arbeitet. Der Vorta Gelnon fordert vom Syndikat den klingonischen Botschafter auf Farius Prime mit klingonischen Waffen zu töten. Es soll dann so aussehen als sein ein feindliches klingonisches Haus für den Anschlag verantwortlich ist. Da es bekannt ist, dass der Botschafter gegen den Krieg mit dem Dominion ist, soll aus ihm ein Märtyrer werden und somit sollen sich mehr Klingonen seiner Sache anschließen. Das Dominion will damit erreichen, dass sich die Klingonen aus dem Krieg zurück ziehen, damit sie nur noch allein gegen die Föderation kämpfen. Doch der Geheimdienst der Sternenflotte warnt den Botschafter vor dem Attentat und als das Syndikat angreift werden diese, darunter auch Bilby, getötet. ({{DS9|Ehre unter Dieben}})
  
 
[[Datei:Jadzia am Ende ihrer Kräfte.jpg|thumb|left|Worf beschließt seine Frau anstatt Lasaran zu retten.]]
 
[[Datei:Jadzia am Ende ihrer Kräfte.jpg|thumb|left|Worf beschließt seine Frau anstatt Lasaran zu retten.]]
  
Zu der Zeit hat die Sternenflotte einen cardassianischen Informanten, [[Lasaran]], welcher geheime Daten über das Dominion an die Sternenflotte übermittelt. Die beiden Sternenflottenoffiziere Worf und Dax bekommen den Auftrag eine geheime Botschaft von Lasaran zu empfangen und die beiden begeben sich mit einem Runabout zu dem Treffpunkt. Dort übermittelt Lasaran, dass er sich nach [[Soukara]] begibt um dort sich von den beiden abholen zu lassen, da Lasaran vermutet, dass er aufgeflogen ist. Worf und Dax begeben sich darauf nach Soukara, um sich mit Lasaran zu treffen. Damit sie nicht vom Dominion aufgespürt werden, landet das Runabout außerhalb des Sensorbereiches des Dominionstützpunktes und die beiden haben eine Dreitagereise durch den Urwald vor sich. Während die beiden sich durch den Urwald begeben, treffen sie auf eine Jem'Hadar Patrouille und bei dem Kampf wird Dax schwer verletzt. Worf beschließt darauf, seine Frau zurück zu lassen, um Lasaran zu retten. Doch schließlich entscheidet sich Worf, seine Frau zu retten und sie zurück zum Runabout zu bringen. Lasaran wartet vergeblich auf seine Rettung und versucht, zum Stützpunkt zurückzukehren. Dort wird dieser allerdings als Verräter vom Dominion getötet und der Geheimdienst der Sternenflotte verliert mit ihm einen wichtigen Informanten. ({{DS9|Wandel des Herzens}})
+
Zu der Zeit hat die Sternenflotte einen cardassianischen Informanten [[Lasaran]], welcher geheime Daten über das Dominion an die Sternenflotte übermittelt. Die beiden Sternenflottenoffiziere Worf und Dax bekommen den Auftrag eine geheime Botschaft von Lasaran zu empfangen und die beiden begeben sich mit einem Runabout zu dem Treffpunkt. Dort übermittelt Lasaran, dass er sich nach [[Soukara]] um dort sich von den beiden abholen zulassen, da Lasaran vermutet, dass er aufgeflogen ist. Worf und Dax begeben sich darauf nach Soukara, um sich mit Lasaran zu treffen. Damit sie nicht vom Dominion aufgespürt werden, landet das Runabout außerhalb des Sensorbereiches des Dominionstützpunkt und die beiden haben eine drei Tages Reise durch den Urwald vor sich. Während die beiden sich durch den Urwald begeben treffen sie auf eine Jem'Hadar Patrouille und bei dem Kampf wird Dax schwer verletzt. Worf beschließt darauf, seine Frau zurück zu lassen, um Lasaran zu retten. Doch schließlich entscheidet sich Worf, seine Frau zu retten und sie zurück zum Runabout zu bringen. Lasaran wartet vergeblich auf seine Rettung und versucht, zum Stützpunkt zurückzukehren. Dort wird dieser allerdings als Verräter vom Dominion getötet und der Geheimdienst der Sternenflotte verliert mit ihm einen wichtigen Informanten. ({{DS9|Wandel des Herzens}})
  
[[Datei:Vreenak schaut sich die Aufzeichnung an.jpg|thumb|Sisko präsentiert Vreenak die gefälschte Aufzeichnung.]]
+
[[Datei:Vreenak schaut sich die Aufzeichnung an.jpg|thumb|Sisko presentiert Vreenak die gefälschte Aufzeichnung.]]
  
Zu der Zeit werden an der [[Romulanische Neutrale Zone|Romulanischen Neutralen Zone]] immer wieder Patrouillen der Föderation von Jem'Hadar überfallen, die aus dem romulanischen Raum heraus angreifen, was anscheinend von den Romulanern geduldet wird. Captain Sisko beschließt zu der Zeit die Romulaner dazu zu bewegen, in den Dominion-Krieg einzutreten, um gegen das Dominion zu kämpfen.
+
Zu der Zeit werden an der [[Romulanische Neutrale Zone|Romulanischen Neutralen Zone]] immer wieder Patrouillen der Föderation von Jem'Hadar überfallen, die aus dem Romulanischen Raum heraus angreifen, was anscheinend von den Romulanern geduldet wird. Captain Sisko beschließt zu der Zeit die Romulaner dazu zu bewegen, in dem Dominion-Krieg einzutreten, um gegen das Dominion zu kämpfen.
  
 
Ungefähr zur selben Zeit zieht das Dominion eine große Streitmacht im [[Kalandra-Sektor]] zusammen. Die [[Zehnte Flotte]] hat den Auftrag, den Planeten [[Betazed]] und seine Kolonien zu schützen, doch sie wird von der Invasionsstreitmacht des Dominions überrascht. Innerhalb von zehn Stunden gelingt es dem Dominion, die planetare Verteidigung des Planeten zu durchbrechen und Betazed zu erobern. ({{DS9|In fahlem Mondlicht}})
 
Ungefähr zur selben Zeit zieht das Dominion eine große Streitmacht im [[Kalandra-Sektor]] zusammen. Die [[Zehnte Flotte]] hat den Auftrag, den Planeten [[Betazed]] und seine Kolonien zu schützen, doch sie wird von der Invasionsstreitmacht des Dominions überrascht. Innerhalb von zehn Stunden gelingt es dem Dominion, die planetare Verteidigung des Planeten zu durchbrechen und Betazed zu erobern. ({{DS9|In fahlem Mondlicht}})
Zeile 412: Zeile 412:
 
{{Siehe auch|Invasion von Betazed}}
 
{{Siehe auch|Invasion von Betazed}}
  
Die Invasion von Betazed ist nun ausschlagend für Sisko die Romulaner in den Krieg einzubeziehen. Sisko benötigt die Hilfe von Garak, um ein [[Optolytisches Datenstäbchen|cardassianisches Datenstäbchen]] zu fälschen, welches die angebliche Invasion von Romulus durch das Dominion zeigt. Darauf lädt Sisko den romulanischen [[Senator]] [[Vreenak]] nach Deep Space 9 ein und präsentiert diesem das Datenstäbchen. Vreenak sieht sich die Aufzeichnung über die Invasion von Romulus an und überprüft darauf das Datenstäbchen auf seine Echtheit. Doch Vreenak erkennt, dass es sich hierbei um eine Fälschung handelt und konfrontiert Sisko damit. Vreenak will diesen Betrug der Föderation seinem Volk überbringen, doch sein Schiff explodiert auf den Rückflug durch eine Bombe, welche Garak auf seinem Schiff versteckt hat.  
+
Die Invasion von Betazed ist nun Ausschlagend für Sisko die Romulaner in den Krieg hin einzubeziehen. Sisko benötigt die Hilfe von Garak, um ein [[Optolytisches Datenstäbchen|cardassianisches Datenstäbchen]] zu fälschen, welches die Angebliche Invasion von Romulus durch das Dominion zeigt. Darauf lädt Sisko den romulanischen [[Senator]] [[Vreenak]] nach Deep Space 9 ein und präsentiert diesen das Datenstäbchen. Vreenak sieht sich die Aufzeichnung über die Invasion von Romulus an und überprüft darauf das Datenstäbchen auf seine Echtheit. Doch Vreenak erkennt das es sich hierbei um eine Fälschung handelt und Konfrontiert Sisko damit. Vreenak will diesen Betrug der Föderation seinem Volk überbringen, doch sein Schiff explodiert auf den Rückflug durch eine Bombe, welche Garak auf seinem Schiff versteckt hat.  
  
 
{{Siehe auch|Gefälschte Aufzeichnung eines geheimen Treffens des Dominions}}
 
{{Siehe auch|Gefälschte Aufzeichnung eines geheimen Treffens des Dominions}}
  
 
[[Datei:Valiant greift Schlachtschiff an.jpg|thumb|left|Die ''Valiant'' greift das Jem'Hadar-Schlachtschiff an.]]
 
[[Datei:Valiant greift Schlachtschiff an.jpg|thumb|left|Die ''Valiant'' greift das Jem'Hadar-Schlachtschiff an.]]
In den Trümmern bergen die Romulaner das stark beschädigte Datenstäbchen mit der Aufzeichnung über die Invasion von Romulus. Das Datenstäbchen enthält einige Fehler, welche bei der Untersuchung des Vorfalls auf die Schäden durch die Explosion zurückgeführt werden. Zwei Tage später erklärt das romulanische Sternenimperium dem Dominion offiziell den Krieg und greift noch am selben Tag fünfzehn Stützpunkte an der cardassianischen Grenze an. ({{DS9|In fahlem Mondlicht}})
+
In den Trümmern bergen die Romulaner das stark beschädigte Datenstäbchen mit der Aufzeichnung über die Invasion von Romulus. Das Datenstäbchen enthält einige Fehler, welche bei der Untersuchung des Vorfalls auf die Schäden durch die Explosion zurückgeführt werden. Zwei Tage später erklärt das Romulanische Sternenimperium dem Dominion offiziell den Krieg und greift noch am selben Tag fünfzehn Stützpunkte an der Cardassianischen Grenze an. ({{DS9|In fahlem Mondlicht}})
  
Das Dominion festigt wenig später seine Stellungen im Kalandra-Sektor und versucht so, eine Versorgungslinie zwischen dem betazoiden Raum und dem Argolis-Cluster herzustellen. Falls ihnen das so gelingt, so sind sie dazu in der Lage, einen Angriff gegen [[Vulkan]] durchzuführen. Daher plant die Sternenflotte, ihnen in der Nähe des [[Tibor-Nebel]]s den Weg abzuschneiden. Zu diesem Zweck wird die siebente Flotte eingesetzt, welche zuvor große Verluste bei [[Sybaron]] erlitten hat. Außerdem zwingen die Romulaner das Dominion, sich aus dem [[Benzit-System]] zurückzuziehen. Bei den Kämpfen setzen die Romulaner an den Frontlinien die [[Remaner]] ein, welche blutige Gefechte mit den Truppen des Dominions führen. ({{DS9|Zeit der Abrechnung}}; {{Film|10}})
+
Das Dominion festigt wenig später seine Stellungen im Kalandra-Sektor und versucht so, eine Versorgungslinie zwischen dem betazoiden Raum und dem Argolis-Cluster herzustellen. Falls ihnen das so gelingt, so sind sie dazu in der Lage, einen Angriff gegen [[Vulkan]] durchzuführen. Daher plant die Sternenflotte, ihnen in der Nähe des [[Tibor-Nebel]]s den Weg abzuschneiden. Zu diesem Zweck wird die siebente Flotte eingesetzt, welche zuvor große Verluste bei [[Sybaron]] erlitten hat. Außerdem zwingen die Romulaner das Dominion, sich aus dem [[Benzar-System]] zurückzuziehen. Bei den Kämpfen setzen die Romulaner an den Frontlinien die [[Remaner]] ein, welche blutige Gefechte mit den Truppen des Dominions führen. ({{DS9|Zeit der Abrechnung}}; {{Film|10}})
  
 
Kurze Zeit später schickt General Martok drei Schwadrone klingonische Angriffskeuzer zur Stärkung des Verteidungungsperimeters im [[Dorala-System]]. ({{DS9|Zeit der Abrechnung}})
 
Kurze Zeit später schickt General Martok drei Schwadrone klingonische Angriffskeuzer zur Stärkung des Verteidungungsperimeters im [[Dorala-System]]. ({{DS9|Zeit der Abrechnung}})
Zeile 425: Zeile 425:
 
[[Datei:USS Valiant Vernichtung.jpg|thumb|Die Vernichtung der ''Valiant''.]]
 
[[Datei:USS Valiant Vernichtung.jpg|thumb|Die Vernichtung der ''Valiant''.]]
  
Der Ferengi-Sternenflottenoffizier Nog erhält von der Sternenflotte den Auftrag eine Botschaft an den großen Nagus Zek wegen einer Allianz zwischen der Föderation und den Ferengi zu überbringen. Die Föderation will damit erreichen, dass die Ferengi im Dominion-Krieg an der Seite der Föderation gegen das Dominion kämpfen. Nog begibt sich mit seinem Freund Jake Sisko in einem Runabout nach [[Ferenginar]], um diese Botschaft zu überbringen. Auf den Weg dorthin legen die beiden einen Zwischenstopp auf der [[Sternenbasis 257]] ein. Als die beiden mit ihrem Runabout die Station verlassen, nähert sich ein Geschwader Jem'Hadar-Angriffsjäger der Station und greift diese an. Doch ein Jem'Hadar-Angriffsjäger verfolgt das Runabout und Nog fliegt mit diesem in den Dominion-Raum. Als der Angriffsjäger das Runabout angreift, wird dieses von der ''Valiant'' gerettet. Nog und Jake Sisko werden an Bord des Kadettenschiffs gebeamt und lernen dort den Captain [[Tim Watters]] kennen. Watters hat sich als Aufgabe vorgenommen Daten über ein neues [[Jem'Hadar-Schlachtschiff]] zu sammeln. Doch nachdem die ''Valiant'' die Daten gesammelt hat, will Watters das Schlachtschiff der Jem'Hadar vernichten, obwohl dieses der ''Valiant'' weit überlegen ist. Bei dem Kampf gegen die Jem'Hadar wird die ''Valiant'' vernichtet und dabei wird die gesamte Crew getötet. Nur Jake Sisko, Nog und die Kadettin [[Dorian Collins]] können mit einer [[Fluchtkapsel]] entkommen und werden später von der ''Defiant'' gerettet. ({{DS9|Valiant}})
+
Der Ferengi Sternenflottenoffizier Nog erhält von Sternenflotte den Auftrag eine Botschaft an den großen Nagus Zek wegen einer Allianz zwischen der Föderation und den Ferengi zu überbringen. Die Föderation will damit erreichen, dass die Ferengi im Dominion-Krieg an der Seite der Föderation gegen das Dominion kämpfen. Nog begibt sich mit seinem Freund Jake Sisko in einem Runabout nach [[Ferenginar]], um diese Botschaft zu überbringen. Auf den Weg dorthin legen die beiden einen Zwischenstopp auf der [[Sternenbasis 257]] ein. Als die beiden mit ihrem Runabout die Station verlassen, nähert sich ein Geschwader Jem'Hadar-Angriffsjäger der Station und greift diese an. Doch ein Jem'Hadar-Angriffsjäger verfolgt das Runabout und Nog fliegt mit diesem in den Dominion-Raum. Als der Angriffsjäger das Runabout angreift, wird dieses von der ''Valiant'' gerettet. Nog und Jake Sisko werden an Bord des Kadettenschiffs gebeamt und lernen dort den Captain [[Tim Watters]] kennen. Watters hat sich als Aufgabe vorgenommen Daten über ein neues [[Jem'Hadar-Schlachtschiff]] zu sammeln. Doch nachdem die ''Valiant'' die Daten gesammelt hat, will Watters das Schlachtschiff der Jem'Hadar vernichten, obwohl dieses der ''Valiant'' weit überlegen ist. Bei dem Kampf gegen die Jem'Hadar wird die ''Valiant'' vernichtet und dabei wird die gesamte Crew getötet. Nur Jake Sisko, Nog und die Kadettin [[Dorian Collins]] können mit einer [[Fluchtkapsel]] entkommen und werden später von der ''Defiant'' gerettet. ({{DS9|Valiant}})
  
Kurz darauf greift die [[Zweite Flotte]] die Truppen des Dominion, die Betazed besetzt halten, dreimal an. Doch das Dominion schickt stets Verstärkungen und festigt seine Position. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
+
Kurz darauf greift die [[Zweite Flotte]] die Truppen des Dominion, die Betazed besetzt halten, dreimal an. Doch das Dominion schickt stets Verstärkungen und festigen seine Position. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
  
 
=== Die Föderationsallianz greift an ===
 
=== Die Föderationsallianz greift an ===
Zeile 449: Zeile 449:
 
Sisko gibt sich inzwischen die Schuld für den Tod von Dax und Schließung des Wurmlochs, da er nicht auf die Warnungen der Propheten gehört hat. Da Sisko auch die Schlacht nicht zu Ende geführt hat, sieht dieser auch ein Versagen als Offizier der Sternenflotte. Sisko begibt sich darauf mit seinen Sohn zurück zur Erde, um über sein Versagen nachzudenken. ({{DS9|Tränen der Propheten}})
 
Sisko gibt sich inzwischen die Schuld für den Tod von Dax und Schließung des Wurmlochs, da er nicht auf die Warnungen der Propheten gehört hat. Da Sisko auch die Schlacht nicht zu Ende geführt hat, sieht dieser auch ein Versagen als Offizier der Sternenflotte. Sisko begibt sich darauf mit seinen Sohn zurück zur Erde, um über sein Versagen nachzudenken. ({{DS9|Tränen der Propheten}})
  
Nach der Schließung des Wurmloches scheint sich das Blatt für die Föderationsallianz zu wenden, die Allianz wird wieder von den Dominion-Flotten zurück gedrängt und die Föderationsallianz ist wieder gezwungen defensiv zu kämpfen. Die Klingonen scheitern zu der Zeit bei einem Angriff auf die [[Monac-Schiffswerft|Werften von Monac]]. Die Verluste belaufen sich etwa auf 30%. Das Dominion gibt das Chin'toka-System nicht auf und plant es zurück zu erobern. Um dies zu erreichen werden die Schiffswerften angewiesen, ihre Produktion um 15% zu erhöhen. Währenddessen sitzen die Truppen der Föderationsallianz, umzingelt von Dominion-Truppen im Chin'toka-System fest.  
+
Nach der Schließung des Wurmloches scheint sich das Blatt für die Föderationsallianz zu wenden, die Allianz wird wieder von den Dominion-Flotten zurück gedrängt und die Föderationsallianz ist wieder gezwungen defensiv zu kämpfen. Die Klingonen scheitern zu der Zeit bei einem Angriff auf die [[Monac-IV-Schiffswerft|Werften von Monac IV]]. Die Verluste belaufen sich etwa auf 30%. Das Dominion gibt das Chin'toka-System nicht auf und plant es zurück zu erobern. Um dies zu erreichen werden die Schiffswerften angewiesen, ihre Produktion um 15% zu erhöhen. Währenddessen sitzen die Truppen der Föderationsallianz, umzingelt von Dominion-Truppen im Chin'toka-System fest.  
  
 
[[Datei:Weyoun und Damar verfolgen den Kriegsverlauf.jpg|thumb|Weyoun und Damar verfolgen das Kriegsverlauf.]]
 
[[Datei:Weyoun und Damar verfolgen den Kriegsverlauf.jpg|thumb|Weyoun und Damar verfolgen das Kriegsverlauf.]]
Zeile 481: Zeile 481:
 
[[Datei:Rio Grande im Asteroidenfeld.jpg|thumb|Die Jem'Hadar verfolgen das Runabout.]]
 
[[Datei:Rio Grande im Asteroidenfeld.jpg|thumb|Die Jem'Hadar verfolgen das Runabout.]]
  
General Martok plant kurz darauf einen Angriff mit nur fünf [[B'rel-Klasse|Bird-of-Prey]] zuerst auf die Sternenbasis auf der Oberfläche von [[Trelka V]], dann die [[Manora-Schiffswerft]], schließlich die [[Jem'Hadar-Zuchtanlage]] auf [[Sheva II]] und die Versorgungsdepots im [[Borias-Cluster]] durch zu führen. Anschließend soll die Neunte Flotte die Bird-of-Prey und ihre möglichen Verfolger im Kalandra-System empfangen. Die Klingonen beginnen mit den Angriff auf Trelka V und zwei cardassianische Schiffe greifen die Bird-of-Preys an, dabei wird einer der Bird-of-Preys vernichtet. Währenddessen greift Martok mit den anderen Schiffen die Station auf der Oberfläche an und dieser Angriff verwirrt die Cardassianer, doch diese Schlagen schnell zurück. Bei einem Angriff wird Martok verletzt und [[Kor]] übernimmt das Kommando. Doch Kor greift weiter gegen den Willen von Martok die Station an. Der alte Kor hält die Cardassianer sogar für seinen alten Feind aus der Vergangenheit, die Föderation. Allerdings gelingt es Martok wieder das Kommando zu übernehmen und befiehlt den sofortigen Rückzug, um die Manora-Schiffswerft anzugreifen. Danach entzieht Martok Kor von seinem Posten. Während die Bird-of-Preys weiterfliegen, nähert sich eine Flotte von zehn Jem'Hadar-Angriffsjäger und verflogt die klingonische Flotte. Den Jem'Hadar gelingt es mit [[Langstreckentachyonscan]]ner die Bird-of-Preys aufzuspüren und sie verfolgen diese. Da die Bird-of-Preys nicht rechtzeitig die verbündete Flotte erreicht, übernimmt Kor das Kommando über einen Bird-of-Prey und ihm gelingt es bei einem Kampf mit den Jem'Hadar diese lang genug aufzuhalten, dass die übrigen drei Bird-of-Preys die verbündete Flotte erreicht. Bei der Schlacht kommt Kor zwar ums Leben, aber er wird von den Klingonen als Held gefeiert. ({{DS9|Der Dahar-Meister}})
+
General Martok plant kurz darauf einen Angriff mit nur fünf [[B'rel-Klasse|Bird-of-Prey]] zuerst auf die Sternenbasis auf der Oberfläche von [[Trelka V]], dann die [[Manora-Schiffswerft]], schließlich die [[Jem'Hadar-Brutstätte]] auf [[Sheva II]] und die Versorgungsdepots im [[Borias-Cluster]] durch zu führen. Anschließend soll die Neunte Flotte die Bird-of-Prey und ihre möglichen Verfolger im Kalandra-System empfangen. Die Klingonen beginnen mit den Angriff auf Trelka V und zwei cardassianische Schiffe greifen die Bird-of-Preys an, dabei wird einer der Bird-of-Preys vernichtet. Währenddessen greift Martok mit den anderen Schiffen die Station auf der Oberfläche an und dieser Angriff verwirrt die Cardassianer, doch diese Schlagen schnell zurück. Bei einem Angriff wird Martok verletzt und [[Kor]] übernimmt das Kommando. Doch Kor greift weiter gegen den Willen von Martok die Station an. Der alte Kor hält die Cardassianer sogar für seinen alten Feind aus der Vergangenheit, die Föderation. Allerdings gelingt es Martok wieder das Kommando zu übernehmen und befiehlt den sofortigen Rückzug, um die Manora-Schiffswerft anzugreifen. Danach entzieht Martok Kor von seinem Posten. Während die Bird-of-Preys weiterfliegen, nähert sich eine Flotte von zehn Jem'Hadar-Angriffsjäger und verflogt die klingonische Flotte. Den Jem'Hadar gelingt es mit Langstrecken-[[Tachyonenscanner]] die Bird-of-Preys aufzuspüren und sie verfolgen diese. Da die Bird-of-Preys nicht rechtzeitig die verbündete Flotte erreicht, übernimmt Kor das Kommando über einen Bird-of-Prey und ihm gelingt es bei einem Kampf mit den Jem'Hadar diese lang genug aufzuhalten, dass die übrigen drei Bird-of-Preys die verbündete Flotte erreicht. Bei der Schlacht kommt Kor zwar ums Leben, aber er wird von den Klingonen als Held gefeiert. ({{DS9|Der Dahar-Meister}})
  
 
[[Datei:Klingonen greifen Trelka V an.jpg|thumb|left|Die Klingonen greifen die Basis der Cardassianer auf Trelka V an.]]
 
[[Datei:Klingonen greifen Trelka V an.jpg|thumb|left|Die Klingonen greifen die Basis der Cardassianer auf Trelka V an.]]
Zeile 505: Zeile 505:
 
Doch der ''Enterprise'' gelingt es die [[Son'a-Schlachtschiff]]e zu vernichten. Später stellt sich heraus, dass die Son'a auch zum Volk der Ba'ku gehören und in der Vergangenheit aus ihrer Heimat verbannt wurden. Die Son'a wollen sich an den Ba'ku für ihre Verbannung rächen. Doch Picard und seiner [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-E)|Crew]] gelingt es die Son'a aufzuhalten ihre Pläne durchzuführen. Bei diesen Kämpfen kommt auch Ru'afo ums Leben. Nach diesen Ereignissen kehren einige der Son'a wieder in ihre alte Heimat zurück und werden von den Ba'ku freundlich aufgenommen. Andere Son'a schließen sich dem Dominion an und unterstüzen diese mit der Produktion von Ketracel-White beim Kampf gegen die Föderation. ({{Film|9}})
 
Doch der ''Enterprise'' gelingt es die [[Son'a-Schlachtschiff]]e zu vernichten. Später stellt sich heraus, dass die Son'a auch zum Volk der Ba'ku gehören und in der Vergangenheit aus ihrer Heimat verbannt wurden. Die Son'a wollen sich an den Ba'ku für ihre Verbannung rächen. Doch Picard und seiner [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-E)|Crew]] gelingt es die Son'a aufzuhalten ihre Pläne durchzuführen. Bei diesen Kämpfen kommt auch Ru'afo ums Leben. Nach diesen Ereignissen kehren einige der Son'a wieder in ihre alte Heimat zurück und werden von den Ba'ku freundlich aufgenommen. Andere Son'a schließen sich dem Dominion an und unterstüzen diese mit der Produktion von Ketracel-White beim Kampf gegen die Föderation. ({{Film|9}})
  
Ungefähr zur selben Zeit reicht General Martok Pläne zur Expansion der Fronten jenseits des Kalandra-Systems ein, um die Front zu verlagern. ({{DS9|Die Tarnvorrichtung}})
+
Ungefähr zur selben Zeit reicht General Martok Pläne zu Expansion der Fronten jenseits des Kalandra-Systems ein, um die Front zu verlagern. ({{DS9|Die Tarnvorrichtung}})
  
 
=== Die Allianz mit den Breen ===
 
=== Die Allianz mit den Breen ===
Zeile 583: Zeile 583:
 
=== Die letzte Schlacht ===
 
=== Die letzte Schlacht ===
 
[[Datei:Damar hält Rede.jpg|thumb|left|Damar ruft sein Volk zum Widerstand gegen das Dominion auf.]]
 
[[Datei:Damar hält Rede.jpg|thumb|left|Damar ruft sein Volk zum Widerstand gegen das Dominion auf.]]
Doch die Cardassianer haben die Besetzung durch das Dominion satt. Nach dem scheinbaren Tod von Damar entstehen in der Bevölkerung Legenden über den Helden Damar. Mila berichtet dem niedergeschlagenen Damar von dem Zuspruch der Bevölkerung. Der Führer der Rebellion plant daraufhin mit Hilfe von Kira und Garak einen Anschlag auf eine [[Jem'Hadar-Kaserne]]. Beim Legen einer Bombe wird Garak jedoch von den Jem'Hadar erwischt. Plötzlich taucht wie aus dem Nichts Damar auf und fordert die Freilassung von Garak. Doch die Soldaten des Dominion denken nicht daran, Garak frei zu lassen, sondern wollen Damar stattdessen töten. Bevor die Jem'Hadar ihr Werk jedoch vollenden können, kommt Kira zur Hilfe und tötet stattdessen die Jem'Hadar. Durch die anschließende Explosion der Bombe wird die Kaserne zerstört. Als die Cardassianer sehen, dass Damar noch lebt, fassen diese neuen Mut. Damar fordert die Bevölkerung auf an seiner Seite gegen das Dominion zu kämpfen und das Volk erwidert seine Freiheitsrufe.  
+
Doch die Cardassianer haben die Besetzung durch das Dominion satt. Nach dem scheinbaren Tod von Damar entstehen in der Bevölkerung Legenden über den Helden Damar. Mila berichtet den Niedergenschlagenden Damar von dem was die Bevölkerung berichtet und Damar fasst darauf neuen Mut. Damar plant mit Hilfe von Kira und Garak einen Anschlag auf eine [[Jem'Hadar-Kaserne]]. Garak legt die Bombe wird, aber von den Jem'Hadar erwischt. Plötzlich taucht wie aus dem Nichts Damar auf und fordert die Freilassung von Garak und als die Jem'Hadar ihn töten wollen, tötet Damar diese mit Hilfe von Kira. Danach explodiert die Bombe und zerstört die Kaserne. Als die Cardassianer sehen, dass Damar noch lebt fassen diese neuen Mut. Damar fordert die Bevölkerung auf an seiner Seite gegen das Dominion zu kämpfen und das Volk erwidert seine Freiheitsrufe.  
  
Durch die gestohlene Energiedämpfungswaffe findet die Sternenflotte eine Möglichkeit diese Waffe abzuwehren und die Sternenflotte teilt ihr Wissen auch mit den Romulanern. Als die Gründerin dies erfährt, zieht diese alle Truppen des Dominions, der Cardassianer und der Breen in den cardassianischen Raum zurück. Die Gründerin will damit ihre Truppen auf ein kleineres Gebiet konzentrieren, um es den Feind schwerer zu machen sie anzugreifen. Die Gründerin spekuliert, dass die Föderation und ihre Verbündeten das Dominion nicht angreifen werden. Darauf befiehlt die Gründerin die Produktion der Schiffswerften und der Jem'Hadar zu erhöhen, um dann mit einer stärkeren Armee die Föderationsallianz anzugreifen.
+
Durch die gestohlene Energiedämpfungswaffe findet Sternenflotte eine Möglichkeit diese Waffe abzuwehren und die Sternenflotte teilt ihr Wissen auch mit den Romulanern. Als die Gründerin dies erfährt zieht diese alle Truppen des Dominions, der Cardassianer und der Breen in den cardassianischen Raum zurück. Die Gründerin will damit ihre Truppen auf ein kleineres Gebiet konzentrieren, um es den Feind schwerer zu machen sie anzugreifen. Die Gründerin spekuliert, dass die Föderation und ihre Verbündeten das Dominion nicht angreifen werden. Darauf befiehlt die Gründerin die Produktion der Schiffswerften und der Jem'Hadar zu erhöhen, um dann mit einer stärkeren Armee die Föderationsallianz anzugreifen.
  
 
[[Datei:Letzter Angriff.jpg|thumb|Die Föderation, Klingonen und die Romulaner planen den letzten Angriff.]]
 
[[Datei:Letzter Angriff.jpg|thumb|Die Föderation, Klingonen und die Romulaner planen den letzten Angriff.]]
  
Auch die Föderation bekommt den Rückzug des Dominions in den cardassianischen Raum mit. Die Romulaner wollen das Dominion im cardassianischen Raum einkesseln und dort gefangen halten. Doch Captain Sisko ist gegen diese Strategie, da er befürchtet, dass das Dominion die Produktion ihrer Schiffe und der Jem'Hadar erhöht und dann wieder angreift. Sisko schlägt schließlich vor, das Dominion sofort anzugreifen und die Klingonen stimmen dem zu. Nachdem auch die Romulaner zugestimmt haben, wird die [[Schlacht um Cardassia|Invasion auf Cardassia]] geplant. ({{DS9|In den Wirren des Krieges}})
+
Auch die Föderation bekommt den Rückzug des Dominions in den cardassianischen Raum mit. Die Romulaner wollen das Dominion im cardassianischen Raum einkesseln und dort gefangen halten. Doch Captain Sisko ist gegen diese Strategie, da er befürchtet, dass das Dominion die Produktion ihrer Schiffe und der Jem'Hadar erhöht und dann wieder angreifen. Sisko schlägt schließlich vor das Dominion sofort anzugreifen und die Klingonen stimmen dem zu. Nachdem auch die Romulaner zugestimmt haben wird die [[Schlacht um Cardassia|Invasion auf Cardassia]] geplant. ({{DS9|In den Wirren des Krieges}})
  
 
Kurz darauf bricht die vereinigte Flotte der Föderation, der Klingonen und der Romulaner nach Cardassia auf, um in der entscheidenden Schlacht den Krieg endlich zu beenden. Auf Cardassia Prime überwachen Weyoun und die Gründerin die Flottenbewegungen der Föderationsallianz und die Gründerin koordiniert die Truppen der Jem'Hadar und der Breen, damit diese die Föderationsallianz angreifen. Für den Fall eines Sieges verspricht die Gründerin den Breen die Herrschaft über Romulus und der Erde. Plötzlich erscheint Legat Broca und berichtet, dass Damar wahrscheinlich noch am Leben ist.  
 
Kurz darauf bricht die vereinigte Flotte der Föderation, der Klingonen und der Romulaner nach Cardassia auf, um in der entscheidenden Schlacht den Krieg endlich zu beenden. Auf Cardassia Prime überwachen Weyoun und die Gründerin die Flottenbewegungen der Föderationsallianz und die Gründerin koordiniert die Truppen der Jem'Hadar und der Breen, damit diese die Föderationsallianz angreifen. Für den Fall eines Sieges verspricht die Gründerin den Breen die Herrschaft über Romulus und der Erde. Plötzlich erscheint Legat Broca und berichtet, dass Damar wahrscheinlich noch am Leben ist.  
Zeile 595: Zeile 595:
 
[[Datei:Angriffsjäger bei Schlacht um Cardassia.jpg|thumb|left|Die Kämpfe um Cardassia.]]
 
[[Datei:Angriffsjäger bei Schlacht um Cardassia.jpg|thumb|left|Die Kämpfe um Cardassia.]]
  
Auf Cardassia Prime planen Damar, Kira und Garak zusammen mit der cardassianischen Bevölkerung den Aufstand. Es werden [[Streik]]s veranstaltet und auch die Energie und die Kommunikation auf dem Planet wird lahm gelegt. Durch diese Aktion verliert die Gründerin den Kontakt zu der Flotte, welche sich der Föderationsallianz entgegenstellen soll. Legat Broca berichtet der Gründerin, dass die cardassianische Bevölkerung auf dem ganzen Planeten Sabotageakte gegen das Dominion durchgeführt hat. Weyoun empfiehlt darauf das cardassianische Volk für diese Sabotage zu bestrafen und er lässt von den Jem'Hadar die cardassianische Stadt [[Lakarian City]] auslöschen. Dabei werden 2 Millionen Männer, Frauen und Kinder getötet. Als Damar die Botschaft von Weyoun sieht, beschließt er zusammen mit Kira und Garak das Hauptquartier des Dominions anzugreifen, um sich an Weyoun zu rächen. Doch dem Dominion gelingt es das Versteck von Damar ausfindig zu machen und ihn zusammen mit Kira und Garak zu verhaften.  
+
Auf Cardassia Prime planen Damar, Kira und Garak zusammen mit der cardassianischen Bevölkerung den Aufstand. Es werden [[Streik]]s veranstaltet und auch die Energie und die Kommunikation auf dem Planet wird lahm gelegt. Durch diese Aktion verliert die Gründerin den Kontakt zu der Flotte, welche sich der Föderationsallianz entgegenstellen soll. Legat Broca berichtet der Gründerin, dass die cardassianische Bevölkerung auf dem ganzen Planeten Sabotageakte gegen das Dominion durchführt hat. Weyoun empfiehlt darauf das cardassianische Volk für diese Sabotage zu bestrafen und er lässt von den Jem'Hadar die cardassianische Stadt [[Lakarian City]] auslöschen und dabei werden 2 Millionen Männer, Frauen und Kinder getötet. Als Damar die Botschaft von Weyoun sieht beschließt er zusammen mit Kira und Garak das Hauptquartier des Dominions anzugreifen, um sich an Weyoun zu rächen. Doch dem Dominion gelingt es das Versteck von Damar ausfindig zu machen und ihn zusammen mit Kira und Garak zu verhaften.  
  
Währenddessen trifft die Flotte der Föderationsallianz auf die Flotten des Dominions, der Breen und der Cardassianer. Es kommt zu schweren Gefechten und obwohl die Dominiontruppen keinen Kontakt nach Cardassia Prime haben, sind diese der Föderationsallianz überlegen. Bei den Gefechten werden immer mehr Schiffe der Föderationsallianz vernichtet. Zu den Opfern gehört auch das Flaggschiff der Romulaner.  
+
Währenddessen trifft die Flotte der Föderationsallianz auf die Flotten des Dominions, der Breen und der Cardassianer. Es kommt zu schweren Gefechten und obwohl die Dominiontruppen keinen Kontakt nach Cardassia Prime haben, sind diese der Föderationsallianz überlegen. Bei den Gefechten werden immer mehr Schiffe der Föderationsallianz vernichtet und zu den Opfern gehört auch das Flaggschiff der Romulaner.  
  
[[Datei:Cardassianer greifen das Dominion an.jpg|thumb|Das Cardassianische Militär wechselt die Seiten.]]
+
[[Datei:Cardassiner greifen das Dominion an.jpg|thumb|Das Cardassianische Militär wechselt die Seiten.]]
  
 
Legat Broca berichtet währenddessen der Gründerin, dass es ihm gelungen ist Damar, Kira und Garak zu verhaften. Die Gründerin befiehlt darauf die Verräter hinzurichten. Als die Jem'Hadar die drei hinrichten wollen, greifen [[Ekoor]] und seine Truppen die Jem'Hadar an und töten diese. Zusammen mit den Truppen von Ekoor will Damar das Hauptquartier des Dominions angreifen.  
 
Legat Broca berichtet währenddessen der Gründerin, dass es ihm gelungen ist Damar, Kira und Garak zu verhaften. Die Gründerin befiehlt darauf die Verräter hinzurichten. Als die Jem'Hadar die drei hinrichten wollen, greifen [[Ekoor]] und seine Truppen die Jem'Hadar an und töten diese. Zusammen mit den Truppen von Ekoor will Damar das Hauptquartier des Dominions angreifen.  
  
Die Schlacht verläuft immer schlechter für die Föderationsallianz. Diese hat bereit ein Drittel ihrer Flotte verloren. Captain Sisko befiehlt sogar mit der neuen ''Defiant'' den Rückzug, da für ihn der Kampf aussichtslos erscheint. Doch plötzlich beginnen die cardassianischen Schiffe die Flotten des Dominions und der Breen anzugreifen. Zu der Zeit gelingt es der Gründerin auf Cardassia Prime wieder Kontakt mit ihren Truppen an der Front herzustellen. Mit Entsetzen muss sie mit ansehen, dass die Cardassianer endgültig das Dominion verraten haben. Die Gründerin befiehlt den Rückzug ihrer Flotten in den Orbit von Cardassia Prime, obwohl sie weiß, dass sie nun von der Föderationsallianz umzingelt sind. Für den Verrat befiehlt die Gründerin Weyoun, die gesamte cardassianische Bevölkerung zu töten. Das erste Opfer ist Legat Broca, obwohl er dem Dominion loyal gegenübersteht.  
+
Die Schlacht verläuft immer schlechter für die Föderationsallianz diese haben bereit ein drittel ihrer Flotte verloren. Captain Sisko befiehlt sogar mit der neuen ''Defiant'' den Rückzug, da für ihn der Kampf aussichtslos erscheint. Doch plötzlich beginnen die cardassianischen Schiffe die Flotten des Dominions und der Breen anzugreifen. Zu der Zeit gelingt es der Gründerin auf Cardassia Prime wieder Kontakt mit ihren Truppen an der Front herzustellen. Mit Entsetzen muss sie mit ansehen, dass die Cardassianer endgültig das Dominion verraten haben. Die Gründerin befiehlt den Rückzug ihrer Flotten in den Orbit von Cardassia Prime, obwohl sie weiß, dass sie nun von der Föderationsallianz umzingelt sind. Für den Verrat befiehlt die Gründerin Weyoun, die gesamte cardassianische Bevölkerung zu töten. Das erste Opfer ist Legat Broca, obwohl er dem Dominion loyal gegenübersteht.  
  
 
[[Datei:Damar stirbt.jpg|thumb|left|Damar stirbt für sein Volk.]]
 
[[Datei:Damar stirbt.jpg|thumb|left|Damar stirbt für sein Volk.]]
  
Die Flotte der Föderation, der Klingonen, der Romulaner und der Cardassianer erreicht den Orbit von Cardassia Prime und steht einer weiteren großen Flotte des Dominions und der Breen gegenüber. Die Föderation will die orbitalen Geschütze angreifen, die Klingonen kümmern sich um die Schiffe der Breen und die Romulaner bekämpfen gemeinsam mit den Cardassianern die Schiffe der Jem'Hadar. Doch Admiral Ross schätzt bei diesen Kämpfen sehr hohe Verluste der Flotte.  
+
Die Flotte der Föderation, der Klingonen, der Romulaner und der Cardassianer erreichen, den Orbit von Cardassia Prime und stehen einer weiteren großen Flotte des Dominions und der Breen gegenüber. Die Föderation will die Orbitalen Geschütze angreifen, die Klingonen kümmern sich um die Schiffe der Breen und die Romulaner bekämpfen gemeinsam mit den Cardassianern die Schiffe der Jem'Hadar. Doch Admiral Ross schätzt bei diesen Kämpfen sehr hohe Verluste der Flotte.  
  
Inzwischen gelingt es Damar mit seinen Truppen in das Hauptquartier des Dominions einzudringen, doch bei den Gefechten mit den Jem'Hadar kommt Damar ums Leben. Kira, Garak und Ekoor gelingt es die wenigen Jem'Hadar im Gebäude zu töten, da die meisten zur Auslöschung der cardassianischen Bevölkerung abkommandiert worden sind. Den drei gelingt es Weyoun und die im Sterben liegende Gründerin gefangen zu nehmen. Nachdem Weyoun eine abfällige Bemerkung über Damar und Cardassia von sich gegeben hat, tötet Garak den letzten Klon von Weyoun. Obwohl sie weiß, dass sie verloren hat, will die Gründerin nicht kapitulieren. Sie will jeden Jem'Hadar und Breen bis aufs letzte kämpfen lassen, damit die Föderationsallianz trotz des Sieges die hohen Verluste an Leben beklagen muss. Nachdem Kira Kontakt mit der sich im Orbit befindenden ''Defiant'' aufgenommen hat, beamt sich Odo auf die Planetenoberfläche. Odo verbindet sich mit der Gründerin und heilt sie von ihrer Krankheit. Darauf kann Odo sie davon überzeugen, den Krieg zu beenden. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
+
Inzwischen gelingt es Damar mit seinen Truppen in das Hauptquartier des Dominions einzudringen, doch bei den Gefechten mit den Jem'Hadar kommt Damar ums Leben. Kira, Garak und Ekoor gelingt es die wenigen Jem'Hadar im Gebäude zu töten, da die meisten zur Auslöschung der cardassianischen Bevölkerung abkommandiert worden sind. Den drei gelingt es Weyoun und die im sterben liegende Gründerin gefangen zunehmen. Nachdem Weyoun eine abfällige Bemerkung über Damar und Cardassia von sich gegeben hat, tötet Garak den letzten Klon von Weyoun. Obwohl sie weiß, dass sie verloren hat, will die Gründerin nicht kapitulieren. Sie will jeden Jem'Hadar und Breen bis aufs letzte kämpfen lassen, damit die Föderationsallianz trotz des Sieges die hohen Verluste an Leben beklagen muss. Nachdem Kira Kontakt mit der sich im Orbit befindenden ''Defiant'' aufgenommen hat, beamt sich Odo auf die Planetenoberfläche. Odo verbindet sich mit der Gründerin und heilt sie von ihrer Krankheit. Darauf kann Odo sie davon Überzeugen, den Krieg zu beenden. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
  
 
{{Siehe auch|Schlacht um Cardassia}}
 
{{Siehe auch|Schlacht um Cardassia}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü