Bearbeiten von „Diskussion:Trill“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
 
Ich weiß es ist schon länger her aber ich möchte die Diskussion gerne noch mal aufgreifen. Egerias Argument gegen eine Mitgliedschaft, bezüglich beschränkter Informationslage kann ich nicht nachvollziehen. Wenn wir uns andere Episoden und Spezies ansehen, haben die Charaktere oft auch nur beschränkte Informationen. Spontan fällt mir da die TOS-Episode mit der Wolkenstadt ein, die außerdem noch demonstriert wie autark die Föderationswelten tatsächlich sein können. Auch über so fest integrierte Spezies wie sogar die Vulkanier ist zumindest zu Kirks Zeit noch vieles unbekannt und muss immer mal wieder erklärt werden, natürlich vorrangig dem Zuschauer aber auch den Figuren. Es dauert scheinbar ein, zwei Jahrhunderte bis ein vollständiges Bild einer Spezies in der ganzen Föderation bekannt ist. Dazu kommt noch, dass die Symbiosiskomission einige Anstrengungen unternimmt, genauere Informationen geheim zu halten, selbst vor den übrigen Trill. Dass wir als Zuschauer von DS9 so viele Details kennen liegt nur daran, dass wir eben mit Jadzia als einer vereinigten Trill eine perfekte Informationsquelle besitzen. Die Besatzung der Enterprise hatte diesen Vorteil nicht.  
 
Ich weiß es ist schon länger her aber ich möchte die Diskussion gerne noch mal aufgreifen. Egerias Argument gegen eine Mitgliedschaft, bezüglich beschränkter Informationslage kann ich nicht nachvollziehen. Wenn wir uns andere Episoden und Spezies ansehen, haben die Charaktere oft auch nur beschränkte Informationen. Spontan fällt mir da die TOS-Episode mit der Wolkenstadt ein, die außerdem noch demonstriert wie autark die Föderationswelten tatsächlich sein können. Auch über so fest integrierte Spezies wie sogar die Vulkanier ist zumindest zu Kirks Zeit noch vieles unbekannt und muss immer mal wieder erklärt werden, natürlich vorrangig dem Zuschauer aber auch den Figuren. Es dauert scheinbar ein, zwei Jahrhunderte bis ein vollständiges Bild einer Spezies in der ganzen Föderation bekannt ist. Dazu kommt noch, dass die Symbiosiskomission einige Anstrengungen unternimmt, genauere Informationen geheim zu halten, selbst vor den übrigen Trill. Dass wir als Zuschauer von DS9 so viele Details kennen liegt nur daran, dass wir eben mit Jadzia als einer vereinigten Trill eine perfekte Informationsquelle besitzen. Die Besatzung der Enterprise hatte diesen Vorteil nicht.  
 
Ich habe mir auch mal die Diskussion im englischen MA angesehn. Dort wird das Botschafterargument abgelehnt, mit der Begründung, z.B. Picard hätte auch an Verhandlungen teilgenommen, ohne einer der Parteien anzugehören. Diesen Einwand finde ich total witzlos, denn Picard war dort nur Vermittler für eine begrenzte Zeit, zu bestimmten Streitfragen, während Curzon fest installierter/vereidigter Botschafter ist, der einem bestimmten Posten, nämlich der Föderationsbotschaft bei den Klingonen, zugewiesen ist. Es kommt mir schon ziemlich weit hergeholt vor zu behaupten, dass ein "Ausländer" eine solche Position bekleiden könnte. Auch Worf wäre dafür kein Beispiel, denn als Adoptivsohn der Rozhenkos ist er ganz offiziell Föderationsbürger, weswegen auch sein Dienst in der Sternenflotte gar nichts so besonderes und der Situation Nogs verschieden ist. [[Spezial:Beiträge/87.187.142.192|87.187.142.192]] 22:48, 22. Dez. 2014 (UTC)
 
Ich habe mir auch mal die Diskussion im englischen MA angesehn. Dort wird das Botschafterargument abgelehnt, mit der Begründung, z.B. Picard hätte auch an Verhandlungen teilgenommen, ohne einer der Parteien anzugehören. Diesen Einwand finde ich total witzlos, denn Picard war dort nur Vermittler für eine begrenzte Zeit, zu bestimmten Streitfragen, während Curzon fest installierter/vereidigter Botschafter ist, der einem bestimmten Posten, nämlich der Föderationsbotschaft bei den Klingonen, zugewiesen ist. Es kommt mir schon ziemlich weit hergeholt vor zu behaupten, dass ein "Ausländer" eine solche Position bekleiden könnte. Auch Worf wäre dafür kein Beispiel, denn als Adoptivsohn der Rozhenkos ist er ganz offiziell Föderationsbürger, weswegen auch sein Dienst in der Sternenflotte gar nichts so besonderes und der Situation Nogs verschieden ist. [[Spezial:Beiträge/87.187.142.192|87.187.142.192]] 22:48, 22. Dez. 2014 (UTC)
:Ich bin ja auch der Meinung, dass mehr für als gegen eine Mitgliedschaft spricht. Es gib halt keinen kanonischen Beleg. Im Gegensatz dazu wird Stratos (der Planet mit der Wolkenstadt) ganz eindeutig als Vollmitglied bezeichnet. --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] ([[Benutzer Diskussion:Egeria|Diskussion]]) 12:25, 23. Dez. 2014 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü