Bearbeiten von „Diskussion:Platons Stiefkinder“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
:Stimmt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war es die Rolle ansich, mit der King argumentierte und letztlich Nichols überzeugte. <nowiki>::: [</nowiki>[[{{ns:user}}:defchris|<span style="color:silver; font-weight:normal;">defchris</span>]]] :: <sup>[ [[{{ns:user_talk}}:defchris|<span style="color:gold; font-weight:normal;">talk</span>]] ]</sup> ::: 18:03, 16. Jun 2006 (UTC)
 
:Stimmt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war es die Rolle ansich, mit der King argumentierte und letztlich Nichols überzeugte. <nowiki>::: [</nowiki>[[{{ns:user}}:defchris|<span style="color:silver; font-weight:normal;">defchris</span>]]] :: <sup>[ [[{{ns:user_talk}}:defchris|<span style="color:gold; font-weight:normal;">talk</span>]] ]</sup> ::: 18:03, 16. Jun 2006 (UTC)
  
::Diese Folge spielte in der dritten Staffel, Sie wollte Anfang der ersten Staffel aussteigen. Also eindeutig kein Zusammenhang. Verweise auch auf ihr Buch BEyond Uhura als Nachweise der Chronologie. [[Spezial:Beiträge/188.102.39.242|188.102.39.242]] 12:42, 5. Dez. 2015 (UTC)KRKGP
+
== Platon ==
  
== Platon ==
 
[[Datei:TOS 3x12 Vorspann Titel.jpg|thumb|<q>PLATONS STIEFKINDER</q>]]
 
 
Heißt die Folge im deutschen nicht "Platons Stiefkinder" ? --[[Benutzer:EyeOfTheBeholder|EyeOfTheBeholder]] 21:51, 17. Jul. 2010 (UTC)
 
Heißt die Folge im deutschen nicht "Platons Stiefkinder" ? --[[Benutzer:EyeOfTheBeholder|EyeOfTheBeholder]] 21:51, 17. Jul. 2010 (UTC)
 
:Lässt sich drüber streiten. In der Remastered-Version heißt es tatsächlich Plato'''ns''' Stiefkinder (Inlay und Menü) Bei der ursprünglichen DVD-Veröffentlichung steht Plato'''s''' Stiefkinder im Booklet. Ich denke, das wäre allenfalls was für die HGI  --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 22:13, 17. Jul. 2010 (UTC)
 
:Lässt sich drüber streiten. In der Remastered-Version heißt es tatsächlich Plato'''ns''' Stiefkinder (Inlay und Menü) Bei der ursprünglichen DVD-Veröffentlichung steht Plato'''s''' Stiefkinder im Booklet. Ich denke, das wäre allenfalls was für die HGI  --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 22:13, 17. Jul. 2010 (UTC)
::Was steht denn im Vorspann bei der Titeleinblendung?--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 22:30, 17. Jul. 2010 (UTC)
 
:Da steht der Originaltitel ''Plato's Stepchildren''. In der Episodensidebar, wie sie im Moment ist, könnte der abweichende Titel der Remastered-Version doch einfach eingepflegt werden (Hab die Möglichkeit der aktuellen Sidebar jetzt erst erkannt, deshalb hab ich erst HGI vorgeschlagen). --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 22:57, 17. Jul. 2010 (UTC)
 
::Hier wurde nach der Einblendung des ursprünglichen deutschen Titels (TV-Fassung) gefragt! Und nicht nach der Einblendung auf DVD/Blu-Ray (wo natürlich nur der originale Vor- und Abspann zu sehen ist). Die Titeleinblendung der deutschen TV-Fassung lautet: '''PLATONS STIEFKINDER'''. Somit sollte der Artikel m.E.n. auch unter diesem Titel laufen. --[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]] 08:32, 18. Jul. 2010 (UTC)
 
:Dass ich hier nur für die DVD/Blu-Ray-Fassung Auskunft geben kann, sollte aus den bisherigen Kommentaren doch hervorgehen. Und natürlich sollte der Artikel unter diesem Titel bleiben. Die Frage ist doch, ob der abweichende Titel der Remastered-Version irgendwo Erwähnung finden soll. --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 09:17, 18. Jul. 2010 (UTC)
 
:Sorry, hab nur den ersten Teil deiner Meldung gelesen. Wenn die deut. Titeleinblendung Platons Stiefkinder heißt, sollte der Artikel auch unter dem Titel laufen. --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 09:35, 18. Jul. 2010 (UTC)
 
::Dann sollten wir verschieben, allerdings nach Möglichkeit unterstützt durch den Bot.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 10:19, 18. Jul. 2010 (UTC)
 
 
In der deutschen Fassung spricht Alexander am Anfang der Folge deutlich über Platon und nicht Plato. Wer fühlt sich denn berufen, weil genug recherchiert, den Namen zu ändern? Ich kenne die Folge auch eher als "Platons Stiefkinder". --[[Benutzer:EyeOfTheBeholder|EyeOfTheBeholder]] 16:51, 20. Jul. 2010 (UTC)
 
::Habe mal das entscheidende Bild zur Diskussion ergänzt. Die Umsetzung sollte, wie ''Bravomike'' schon schrieb über einen Bot laufen. Vielleicht mal bei [[:Benutzer:Plasmarelais|''Plasmarelais'']] anfragen, ob und wann er das umsetzen kann. --[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]] 17:13, 20. Jul. 2010 (UTC)
 
 
== "...Auch wenn das nicht vollkommen korrekt ist" ==
 
Im Artikel heißt es: ""Es wird oft behauptet, dass diese Episode den ersten Kuss zwischen einer schwarzen Frau (Lieutenant Uhura) und einem weißen Mann (Captain Kirk) im amerikanischen Fernsehen zeigt. Auch wenn das nicht vollkommen korrekt ist" - was ist denn hier mit "nicht vollkommen korrekt" gemeint? Inwiefern ist es denn teilweise korrekt? Oder ist es evtl. sogar gar nicht korrekt? --[[Benutzer:Zulu66|Zulu66]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu66|Diskussion]]) 12:02, 10. Aug. 2012 (UTC)
 
:Ja, da sollte eine genauere Erklärung hin. In der MA/en ist die hgi wesentlich komplexer. --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] ([[Benutzer Diskussion:Egeria|Diskussion]]) 13:38, 10. Aug. 2012 (UTC)
 
::Habe in der [http://de.memory-alpha.org/wiki/Platons_Stiefkinder?oldid=472046 aktuellen Version]<sup>P</sup> den Hinweis auf die fiktionalen Charaktere aus der MA/en ergänzt. Ist es in der Form nun klar? --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color:#FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' 13:48, 10. Aug. 2012 (UTC)
 
:::Allerdings, <q>interkulturell[..]</q><sup>[http://de.memory-alpha.org/wiki/Platons_Stiefkinder?curid=1177&diff=472046&oldid=464052#Hintergrundinformationen Q]</sup> passt nicht, die beiden gehören zur selben Kultur – obwohl, Shatner ist Kanadier… ;) In Amerika nennt man das „interracial“, was in Deutschland nicht so gerne gesehen wird (und was ich so auch nicht schreiben wollen würde). Aber welchen Begriff denn dann? Am Besten bleiben wir wohl dabei, es mit „Schwarz“ und „Weiß“ zu beschreiben.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] ([[Benutzer Diskussion:Bravomike|Diskussion]]) 17:45, 10. Aug. 2012 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü