Bearbeiten von „Diskussion:Photonentorpedo“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 98: Zeile 98:
  
 
:Wenn man die Möglichkeit einer Ungenauigkeit des Spezialeffekts ignoriert, und wenn deine Messungen genau genug sind, und wenn der Lichtblitz tatsächlich den Ausmaßen der Explosion entspricht (könnte auch ein Überstrahl-Effekt sein), und wenn der Planet überhaupt so groß ist wie die Erde, und, und, und... ziemlich viele Ungenauigkeiten also. Ausserdem erscheint, bedingt durch die Kugelform des Planeten ein gleich großer Fleck in "der Mitte" mehr größer als "am Rand", auch dafür müsste man von der Prozentangabe noch etwas abziehen. Insgesamt könnte die Explosion also leicht um den Faktor 10, vielleicht sogar um den Faktor 100, kleiner sein, und damit etwas weniger gewaltig sein. :) -- [[Benutzer:Cid Highwind|Cid Highwind]] 23:52, 11. Feb. 2012 (UTC)
 
:Wenn man die Möglichkeit einer Ungenauigkeit des Spezialeffekts ignoriert, und wenn deine Messungen genau genug sind, und wenn der Lichtblitz tatsächlich den Ausmaßen der Explosion entspricht (könnte auch ein Überstrahl-Effekt sein), und wenn der Planet überhaupt so groß ist wie die Erde, und, und, und... ziemlich viele Ungenauigkeiten also. Ausserdem erscheint, bedingt durch die Kugelform des Planeten ein gleich großer Fleck in "der Mitte" mehr größer als "am Rand", auch dafür müsste man von der Prozentangabe noch etwas abziehen. Insgesamt könnte die Explosion also leicht um den Faktor 10, vielleicht sogar um den Faktor 100, kleiner sein, und damit etwas weniger gewaltig sein. :) -- [[Benutzer:Cid Highwind|Cid Highwind]] 23:52, 11. Feb. 2012 (UTC)
 
Der Lichtblitz ist ja sogar noch kleiner gewesen als der Feuerball. Davon habe ich auch noch ein Bild gemacht. Die Größe des Planeten kennen wir nicht, aber aufgrund der erdähnlichen Schwerkraft, welche man ja sehen konnte, dürfte er sicherlich nicht kleiner als der Mars gewesen sein. Dann müsste der Planet aber schon zu 75% aus Metall bestehen. Damit wäre die Explosion dann nur noch 350 statt fast 700 km groß. Wäre damit aber immer noch gewaltiger als die stärksten Nuklearwaffen der irdischen Geschichte. Der größte Teil der Explosion wird auf den Antimaterievorrat des Shuttles entfallen, dennoch ist das die größte kanonisch bekannte Torpedoexplosion. Dürfte so im Bereich einiger Gigatonnen TNT gelegen haben. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 00:56, 12. Feb. 2012 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü