Bearbeiten von „Diskussion:Orioner“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
der einzige anhaltspunkt ist für mich, deren Erscheinen in [[Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II]]. dort scheint es so das die orions eine von den terranern unterworfene spezies sind was für mich darauf hindeutet das sie im eigtnlichen universum später ein föderationsmitglied sind, wie auch die Andorianer, tellartiten, vulkanier und denobulaner. was denkt ihr? --[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 15:57, 21. Jun 2006 (UTC)
 
der einzige anhaltspunkt ist für mich, deren Erscheinen in [[Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II]]. dort scheint es so das die orions eine von den terranern unterworfene spezies sind was für mich darauf hindeutet das sie im eigtnlichen universum später ein föderationsmitglied sind, wie auch die Andorianer, tellartiten, vulkanier und denobulaner. was denkt ihr? --[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 15:57, 21. Jun 2006 (UTC)
 
 
:Mögliche Quelle sind die Rollenspielbücher von [[FASA]]: Darin sind die Rigellianischen Planeten innerhalb der Einfluss-Sphäre der Föderation und anscheinend auch im Rat vertreten. Sie verhalten sich allerdings stark Neutral. Aus "[[Reise nach Babel]]" wissen wir, dass die Orioner ein Föderationstreffen behindern wollen. In [[TAS]]: "[[Die Piraten von Orion]]" wird definitiv von der Neutralität Orions gesprochen, die beim bekannt werden des Überfalls auf ein Föderationsschiff verloren gehen könnte. Als die Orioner durch das Orion-Syndikat in DS9 wieder auftauchen (keine grünhäutigen "Orioner" zu sehen) scheinen sie noch immer nicht unter direktem Einfluss der Föderation zu stehen. Zum Thema einzelner Personen als Sternenflotten-Mitglied. Ich bitte zu bedenken, dass auch Worf und Nog Offiziere in der Flotte sind, jedoch weder die Klingonen noch die Ferengi Teil der Föderation sind. [[Benutzer:Kobi|Kobi]] 17:36, 21. Jun 2006 (UTC)
 
:Mögliche Quelle sind die Rollenspielbücher von [[FASA]]: Darin sind die Rigellianischen Planeten innerhalb der Einfluss-Sphäre der Föderation und anscheinend auch im Rat vertreten. Sie verhalten sich allerdings stark Neutral. Aus "[[Reise nach Babel]]" wissen wir, dass die Orioner ein Föderationstreffen behindern wollen. In [[TAS]]: "[[Die Piraten von Orion]]" wird definitiv von der Neutralität Orions gesprochen, die beim bekannt werden des Überfalls auf ein Föderationsschiff verloren gehen könnte. Als die Orioner durch das Orion-Syndikat in DS9 wieder auftauchen (keine grünhäutigen "Orioner" zu sehen) scheinen sie noch immer nicht unter direktem Einfluss der Föderation zu stehen. Zum Thema einzelner Personen als Sternenflotten-Mitglied. Ich bitte zu bedenken, dass auch Worf und Nog Offiziere in der Flotte sind, jedoch weder die Klingonen noch die Ferengi Teil der Föderation sind. [[Benutzer:Kobi|Kobi]] 17:36, 21. Jun 2006 (UTC)
 
::in starfleet command heist es die Orion Piraten bestehen nur zu einem verschwindend geringen teil aus orion. das wird ja indierekt in DS9 bestätigt da man dort keine einzige grünhaut mehr sieht. und nur weil der planet bzwl das volk midglied der föderation heist das ja nicht dasses keine unabhänigen priaten bzw kein sydikat gibt --[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 14:50, 26. Jun 2006 (UTC)
 
 
== Haare ==
 
 
"Sie besitzen zumeist langes, dunkelschwarzes und gelocktes Haupthaar", im Gegensatz zu hellschwarzem Haupthaar? :-) Ich glaub ich streiche mal das dunkel.--[[Spezial:Beiträge/178.249.4.60|178.249.4.60]] 13:34, 24. Mär. 2014 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü