Bearbeiten von „Diskussion:Hauptseite“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 108: Zeile 108:
 
== Akira Klasse ==
 
== Akira Klasse ==
  
Seit einigen Jahren ist hier eine Diskussion wegen der "Akira-Klasse" entbrannt. Es ist mittlerweile durch die Star Trek Enzyklopädie (ISBN-10: 3831023603; ISBN-13: 978-3831023608) belegt, daß es eine Akira-Klasse gibt. Bitte ändert das. Danke.--[[Spezial:Contributions/37.201.177.54|37.201.177.54]] ([[User talk:37.201.177.54|Diskussion]])
+
Seit einigen Jahren ist hier eine Diskussion wegen der "Akira-Klasse" entbrannt. Es ist mittlerweile durch die Star Trek Enzyklopädie (ISBN-10: 3831023603; ISBN-13: 978-3831023608) belegt, daß es eine Akira-Klasse gibt. Bitte ändert das. Danke
  
 
:Neue Beiträge bitte nach unten. Die Enzyklopädie gilt jedoch nicht als [[Canon]]. Es bleibt daher, wie es ist. --{{Benutzer:D47h0r/Signatur}} 18:47, 10. Mai 2015 (UTC)
 
:Neue Beiträge bitte nach unten. Die Enzyklopädie gilt jedoch nicht als [[Canon]]. Es bleibt daher, wie es ist. --{{Benutzer:D47h0r/Signatur}} 18:47, 10. Mai 2015 (UTC)
 
Wenn dies so ist, dann verstehe ich folgendes nicht:
 
Die USS Pasteur (gestern, heute, morgen) ist nie in den Episoden als Hope Klasse bezeichnet worden. Dies gilt komischerweise als Kanonisch, bzw. es gibt keine Kritik dass der Artikel so existiert wie er ist. Bei der "Akira Klasse" wird aber so ein Theater bezüglich des Kanons veranstaltet.
 
Entweder, es werden alle Klassen auf die eine oder auf die andere Weise behandelt. Ansonsten verstehe ich den ganzen Sinn am Kanon nicht.
 
 
:Die [[Hope-Klasse]] wird in einer Folge (also einem canonischen Werk) auf der Widmungsplakete der [[USS Pasteur]] erwähnt. Die Bezeichnung "Akira-Klasse" dagegen kenne ich nur aus Star Trek Online, was als nicht-canonisch angesehen wird. Wenn du was zu dieser Klasse schreiben willst, mach es auf [[w:c:de.memory-beta|Memory Beta]]. Dort basteln sie sowieso gerade wieder an sämtlichen Schiffsklassen-Seiten rum und könnten dich und dein Wissen gebrauchen. --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 22:17, 9. Okt. 2015 (UTC)
 
::Das ist soweit richtig erklärt. Wenn etwas in einem Film oder Serie nicht gesagt wird aber zumindest gezeigt wird - auch wenns nur im Hintergrund ist - dann ist es canon. Bei der ''Hope''-Klasse könnte es aber ein anderes Problem geben. Denn es wird wohl nur auf einer frühen Version der Widmungsplakette Hope-Klasse genannt. Auf einer späteren dann ''Olympic''-Klassen. Die MA/en führt die Klasse auch dementsprechend unter diesem Leamma. Aber das ist ein anderes Thema. --{{user:HenK/Signatur}} 13:40, 10. Okt. 2015 (UTC)
 
 
:Ein anderes Thema, welches auf MB elegant gelöst wird, da sie ALLES an Material verwenden dürfen: [[w:c:de.memory-beta:Hope-Klasse|Hope-Klasse]]. Die Hope-Klasse ist dort eine Unterklasse, der Olympic-Klasse, und wird auch als solche gehandelt. --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 18:46, 10. Okt. 2015 (UTC)
 
 
Noch ne Frage: Ist "Star Trek - Die Offizielle Raumschiffsammlung" canonisch oder nicht? Wird ja in enger Zusammenarbeit mit den "Schöpfern" veröffentlicht.
 
 
:Nein. Siehe [[Memory Alpha:Canon Policy]] --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 18:16, 12. Okt. 2015 (UTC)
 
 
::Darf ich denn eine Artikel über die Sammlung schreiben oder hat das keinen Sinn?
 
 
:::: Das würde in der Tat keinen Sinn ergeben, [[Star Trek: Die offizielle Raumschiffsammlung|den Artikel gibt es nämlich bereits]] ;)
 
:::: Lizenzierte Produkte können in der MA durchaus eigene Artikel haben. Für In-Universe-Themen können die Informationen daraus jedoch lediglich als Hintergrundinformation verwendet werden. --[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] ([[Benutzer Diskussion:Tribble-Freund|Diskussion]]) 18:46, 12. Okt. 2015 (UTC)
 
 
== Inhalt? ==
 
 
Sieht noch jemand auf der Hauptseite gar nichts? {{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 13:57, 30. Dez. 2015 (UTC)
 
 
OK, ich hab purge gemacht, jetzt läufts wieder, ich frag mich trotzdem, was das war {{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 14:00, 30. Dez. 2015 (UTC)
 
 
: Dürfte wohl ein weiteres auftretten von [[Diskussion:Narada#Inhalt kaputt?|diesem Problem sein]]. Dieser Fehler tritt schon seit längerer Zeit immer wieder in allen möglichen Wikis auf, wurde aber leider noch immer nicht behoben. --[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] ([[Benutzer Diskussion:Tribble-Freund|Diskussion]]) 14:02, 30. Dez. 2015 (UTC)
 
 
Ah ok, jetzt haben wir eine billigere Lösung als plus eine Seitenversion. <s>Hat jemand das schon Wikia gemeldet?</s>{{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 14:04, 30. Dez. 2015 (UTC)
 
 
Ich habs selber gemeldet {{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 14:23, 30. Dez. 2015 (UTC)
 
 
: Schaden kann es sicher nicht. Da er aber schon seit Monaten auftritt, und das nicht nur bei uns, würde es mich sehr wundern, wenn der Wikia nicht bereits bekannt ist. --[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] ([[Benutzer Diskussion:Tribble-Freund|Diskussion]]) 14:28, 30. Dez. 2015 (UTC)
 
 
==Riesige Bilder==
 
Liegt es an mir oder sind das heute Bild des Tages und das der Fav-Artikelseite extrem überdimensioniert? Ehrlich, die nehmen bei mir jeweils die Hälften der Seite ein, da bleibt kein Platz mehr für den Text... --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 13:59, 29. Feb. 2016 (UTC)
 
:Welcher Browser? Welches Betriebssystem? Nein Quatsch, die sind wirklich gigantisch {{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 14:04, 29. Feb. 2016 (UTC)
 
::Die Bilder sind bei mir ebenfalls sehr groß, Firefox mit Monobook. --{{Benutzer:D47h0r/Signatur}} 15:57, 29. Feb. 2016 (UTC)
 
 
Firefox, normales Oasis. Das selbe gilt, wenn ich nicht angemeldet bin... --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 19:20, 29. Feb. 2016 (UTC)
 
 
Ok, someone screw something up. Auch in Opera und IE11 (auch wenn ich bezweifle, dass den noch irgendjemand nutzt), wie auch Edge, sind die Bilder zu groß. Da ich nicht glaube, dass einer von euch gestern Abend den unglaublichen Drang verspürte im CSS rumzuwurschteln, muss es an Wikia und der Argumentation (ihr wisst schon: dem Verständnis des compilierten Codes) des WikiMedia-Codes liegen. --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 19:29, 29. Feb. 2016 (UTC)
 
 
:::Das eine Bild ist immer noch zu groß...[[Spezial:Beiträge/192.166.53.198|192.166.53.198]] 09:48, 2. Mär. 2016 (UTC)
 
:Ich hab gerade die Bildbreite in der [[Vorlage:Artikel_der_Woche/2016-W09|Vorlage für den Artikel der Woche]] geändert; das hat anscheinend nichts gebracht. Sollen wir das Wikia melden oder hat noch jemand eine Idee? {{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 10:03, 2. Mär. 2016 (UTC)
 
 
Ich würde noch etwas warten. Eine Änderung in einer Datenvorlage braucht manchmal etwas, bis sie gecached wird. Sollte es heute Abend immer noch so aussehen, müssen wir uns wohl oder übel wieder durch den Support schlagen. Und wer weiß, am Ende sehen sie es als Problem in unserem CSS. --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 11:53, 2. Mär. 2016 (UTC)
 
:Das mit dem Cache kannst du überspringen <code>?action=purge</code>, und das hab ich auf allen Seiten 47
 
:mal gemacht. Jaja am Ende sind wirs wieder gewesen {{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 11:59, 2. Mär. 2016 (UTC)
 
 
Brilliant, dann werden die das definitiv auf unser CSS schieben. Wenn die nur eine Sache ändern, bricht bei uns das Design zusammen xd --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 12:01, 2. Mär. 2016 (UTC)
 
 
== Sollte man nicht langsam mal die [[Star-Trek-Serie ohne Titel]] auf der Hauptseite verlinken? ==
 
Ich finde ja und würde sie dort als [[Star Trek (2017)]] verlinken. --[[Benutzer:Zulu66|Zulu66]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu66|Diskussion]]) 13:05, 12. Jul. 2016 (UTC)
 
 
Ich schlage vor, die neue Serie an die Stelle zu setzen, wo jetzt Star-Trek-Filme steht. Die Filme könnten meiner Ansicht nach dann in einer weiteren Zeile alle aufgeführt werden (abgekürzt als I, II, usw.). --[[Benutzer:Zulu66|Zulu66]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu66|Diskussion]]) 08:27, 21. Jul. 2016 (UTC)
 
:Also jetzt ist das so schön parallel mit den Portalen darüber; wenn wir jetzt jeden einzelnen Film verlinken, wird das zu groß werden und wir können uns  die Seite [[Star-Trek-Filme]] ganz sparen {{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 09:55, 21. Jul. 2016 (UTC)
 
 
::Das wird zu unübersichtlich und groß (außerden wurde immerhin schon der 14te Film angekündigt, das wirft das ganze Design um). Findet ihr noch eine Groß-Kategorie/Wichtige Seite, die ihr im bisherigen Muster auf die Startseite bringen könnt? Dann könnt ihr das bisherige Design weiter benutzen und müsstet nur zwei Sachen zusätzlich hinzufügen (und eben die Abstände verringern). Das ist meiner Ansicht nach die beste Lösung --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 09:57, 21. Jul. 2016 (UTC)
 
 
::: Tatsächlich würde es das Design gerade nicht umwerfen. 7 Punkte für die Serien, 14 für die Filme. Passt doch perfekt.
 
 
::: Alternativ würde ich für ein neues Portal das Thema Merchandising vorschlagen.
 
 
::: Um aber auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Solange die neue Serie nicht mal einen Titel hat, geschweige denn irgendwas zum Inhalt oder den Darstellern bekannt ist, sehe ich keinen rechten Nutzen darin, sie groß auf der Hauptseite zu präsentieren. --[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] ([[Benutzer Diskussion:Tribble-Freund|Diskussion]])
 
:::: Finde es sehr gelungen, wie es jetzt umgesetzt ist. Vielen Dank. --[[Benutzer:Zulu66|Zulu66]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu66|Diskussion]]) 07:51, 1. Aug. 2016 (UTC)
 
 
== Zusammenfassungen Fehlen ==
 
Ist das Normal in diesem wikia?
 
Ist es Normal das keiner eine Zusammenfassung macht was er an einem Artikel Verändert hat?
 
Denn das fehlt hier.  --[[Benutzer:Donkong|Donkong]] ([[Benutzer Diskussion:Donkong|Diskussion]]) 09:52, 13. Jul. 2016 (UTC)
 
:Also ich persönlich würde das sehr aufwendig finden nochmal alles zusammen zu fassen was geändert wurde. Man sieh es doch bei den letzen Änderungen was bei einem Artikel verändert wurde.--[[Benutzer:Klossi|Klossi]] ([[Benutzer Diskussion:Klossi|Diskussion]]) 10:58, 13. Jul. 2016 (UTC)
 
::Nö, gar nicht. Ein kleines Wörtchen kann man immer verlieren, oder die weltbeliebten Abkürzungen, die keine Sau versteht
 
::Ich persönlich mache meistens eine {{Benutzer:ME47/Unterschrift}} 16:12, 13. Jul. 2016 (UTC)
 
 
Genau ME47 es ist Überhaupt keine Mammutaufgabe zu schreiben was gemacht wurde.
 
In anderen Wikias wird nach dem Bearbeiten eines Artikels auch geschrieben was Geändert wurde.
 
Sogar im jedipedia wikia wird das gemacht.
 
Obwohl das ein Star Wars wikia ist!--[[Benutzer:Donkong|Donkong]] ([[Benutzer Diskussion:Donkong|Diskussion]]) 20:27, 13. Jul. 2016 (UTC)
 
 
:::Das hängt aber vom Nutzer ab. Ich mach z.B. überhaupt keine Zusammenfassungen (die Änderungen kann man schließlich alle im Versionsvergleich nachvollziehen). In meinem Hauptwiki, dem Mass Effect Wiki, wird höchsten mal reingeschrieben, wenn Linkfixe oder Interwikizeug gemacht wird. Ansonsten verliert auch kaum jemand ein Wort über das was er macht (ok, ab und zu kommt "erst" oder "erg" vor, aber das ist sehr selten), allerdings gibt es auch jene, die mit der Zusammenfassung Kritik an Leuten wie Admins äußern, die ihr Zeug immer wieder rauskicken (was ich auch schon mal erlebt habe xD). Wirklich, das hängt vom User ab. Ist aber auch nicht zwingend, oder? --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 05:45, 14. Jul. 2016 (UTC)
 
 
::::Unter "Einstellungen"->"Bearbeiten" kann man vor "<b>Warne mich wenn ich die Zusammenfassung leer lasse</b>" ein Häckchen setzen um zu verhindern, dass man vergisst, etwas in die Zusammenfassung zu schreiben - sie also gänzlich leer zu lassen. Bei mir ist das Häckchen gesetzt, auch wenn es immer mal wieder nervt ;) Denn eins möchte ich hier betonen: Für denjenigen, der hier hin und wieder mal eine Änderung durchführt und mal sporadisch am Mammut-Projekt Memory Alpha mitwerkelt, ist es sicher kein großes Problem in einer Zusammenfassung auch mal etwas mehr zu schreiben. ABER: Leute die hier in einer Woche hunderte von Edits in kürzester Zeit durchführen, deren Hauptaugenmerk darauf gerichtet ist, das Projekt mit Inhalten voranzubringen  - von denen kann keiner verlangen, noch mal zusätzlich Romane in die Zusammenfassung zu schreiben - zumal man jede Veränderung durch einen Versionsvergleich nachvollziehen kann. Ich persönlich greife daher auch überwiegend zu Abkürzungen wie "kl" (Kleinigkeit), "erg" (Ergänzung), "HGI" (Einfügen der Vorlage HGI / Sortierung der HGI) oder z.B. wie jetzt gleich bei diesem Edit "aw" (Antwort). Ausführlich werde ich meist nur in besonderen Fällen. Zum Beispiel bei notwendigen Korrekturen von anonymen User-Edits (um z.B. einen kleinen Edit-War zu verhindern), oder wenn Anmerkungen wichtig erscheinen, für die es sich nicht lohnt, die Diskussionsseite in Anspruch zu nehmen. --[[Benutzer:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] 07:31, 14. Jul. 2016 (UTC)
 
 
Der Versionsvergleich ist keine Lösung.
 
Und die Abkürzungen kennt nicht jeder.
 
Mit einer Zusammenfassung sieht jeder auf einen Blick was geändert wurde.
 
Besonders wenn viel geändert wurde.
 
Eine Zusammenfassung zu machen ist einfacher als denn Planetenkiller zu Zerstören.--[[Benutzer:Donkong|Donkong]] ([[Benutzer Diskussion:Donkong|Diskussion]]) 11:53, 14. Jul. 2016 (UTC)
 
 
:::::Die Frage ist hier auch, mit welchem Anspruch man an die Sache heran geht. Muss es zwingend eine Zusammenfassung haben, wenn man eine Kleinigkeit geändert hat? Bei einem Tippfehler (typo) wäre eine Zusammenfassung mehr als überflüssig, denn da reicht nun wirklich der Blick in die Versionsgeschichte oder eben das Kürzel "typo". Jeder, der hier etwas länger mitarbeitet, kennt die Kürzel irgendwann. Auch darf man seine Gewohnheiten nicht immer 1:1 von einem aufs andere Wiki übertragen, jedes Wiki ist da sagen wir "eigen". Zudem kann man seine Änderungen sogar durch Häkchen setzen als Kleinigkeit markieren. Bei größeren Dingen ist es auch wieder eine Auslegungsfrage. Wenn ich den Artikel mit Inhalt gefült habe, sieht man dies anhand der Versionen, da nunmal viel Text hinzugekommen ist. Was/Wo/welcher Abschnitt...alles der Versionsgeschichte zu entnehmen, kein Problem, hat auch nie jemanden gestört (diese persönliche Marke ist noch etwas für sich). Anders sieht es wenn aus, wenn viele kleine Änderungen über viele Abschnitte verteilt durchgeführt werden, da sieht die Versionsgeschichte auf den ersten Blick wirr aus, aber dann gibt es oftmals auch Anmerkungen, was gemacht wurde. Sofern man nicht gezielt eine bestimmte Änderung sucht (soltle man dies?) dann dürfte die Versionsgeschichte bislang ausreichend sein. Da es mir aber in all den jahren hier nie bewusst aufgefallen ist, dass sich jemand über (möglicherweise) fehlende Zusammenfassungen äußert, würde ich dich dann gerne fragen, wie du dir das konkreter vorgestellt hast? Was sollte deiner Meinung nach den angegeben werden? minutiös jeder Schritt? Die Zusammenfassung ist zudem auf eine nicht gerade üppige Zeichenanzahl beschränkt, weshalb ich selbst schon oft meine Zusammenfassung zusammenschrumpfen musste. Der Ist-Zustand muss also nicht perfekt sein und ich für meinen Teil bin für Vorschläge und (konstruktive!) Kritik offen. --{{Benutzer:D47h0r/Signatur}} 12:33, 14. Jul. 2016 (UTC)
 
 
Ich mache IMMER eine Zusammenfassung über das was ich gemacht habe auch wenn ich nur einen einzigen Schreibfehler Vaporisiert habe.
 
Des weiteren habe ich eine Diskussions Thread([http://de.community.wikia.com/wiki/Diskussionsfaden:72906])im Community Deutschland Forum gestartet.--[[Benutzer:Donkong|Donkong]] ([[Benutzer Diskussion:Donkong|Diskussion]]) 13:45, 14. Jul. 2016 (UTC)
 
 
::::Wieso ist der Versionsvergleich <q>keine Lösung</q>? Ich schaue mir grundsätzlich IMMER den Versionsvergleich an, bei Änderungen an Artikeln, die mich interessieren - egal ob da ne Zusammenfassung steht, oder nicht. Auch schau ich als ehemaliger Admin gewohnheitsmäßig auch bei Änderungen rein, die mir (noch) nicht bekannte (neue) User erstellt haben. <q>Eine Zusammenfassung zu machen ist einfach[...]</q> -> Aus meiner Sicht ist es eher ein zusätzlicher Aufwand ohne größeren Nutzen. Es ist besonders dann lästig, wenn man an einem "Arbeitstag" in der Datenbank zig Edits durchführt: Wenn man quasi im Minutentakt und sogar parallel kleinere Änderungen an Artikeln durchführt (eine Änderung kann eine Kettenreaktionen an weiteren notwendigen Änderungen hervorrufen), dann nehmen ausführliche Zusammenfassungen eine Menge an Zeit weg, die man besser in den (korrekten) Inhalt des Artikels investieren könnte. Die Eingabe einer Abkürzung - egal wie kurz: auch dies ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt - ist da m.E.n. (in Kombination mit dem immer möglichen Versionsvergleich) völlig ausreichend. Wenn jemand nicht weiß, was die allgemeinen Abkürzungen bedeuten sollen, die ich z.B. nutze, kann er oder sie mich gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen/-schreiben.
 
 
::::Abkürzungen haben zudem auch etwas Weiteres für sich: Wenn jemand in einer Zusammenfassung statt "typo" oder "kl" zum pädagogischen Rundumschlag ausholt - wie etwa "Rechtschreibkorrektur", "Deppenapostroph entfernt", "Grammatikalischer Fehler", usw. - dann hat das immer gleich auch so ein oberlehrerhaftes Geschmäckle. Wenn jemand meine Fehler korrigiert - und Fehler macht jeder von uns, egal ob "blutiger Amateur" oder "Vollprofi" - dann bin ich immer dankbar, wenn das mit möglichst wenig großem Trara geschieht :-D
 
 
::::Abschließend möchte ich noch vor einer ausführlichen, womöglich noch nach Wortzahl reglementierten Zusammenfassungs<b>pflicht</b> warnen, die insbesondere den "hyperaktiven" Usern unter uns die Akkordarbeit etwas schwerer machen würde ;)
 
 
::::Übrigens sollten wir diese Diskussion hier nach Möglichkeit in ein Forum im Zehn Vorne verschieben, da hier an dieser Stelle eigentlich über die <b>Hauptseite</b> diskutiert werden sollte. --[[Benutzer:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] 14:42, 14. Jul. 2016 (UTC) / rev.: --[[Benutzer:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] 15:59, 14. Jul. 2016 (UTC)
 
 
== Diese Woche im TV==
 
Warum Netflix aber nicht Syfy? Wie kommt das eingetlich, der PayTV Sender Syfy wird nicht erwähnt ABER NEtflix schon? Der Sender muss auch bezahlt werden!--[[Spezial:Beiträge/109.193.18.74|109.193.18.74]] 09:31, 19. Okt. 2017 (UTC)
 
 
:pure unwissenheit. Ich dachte es läuft nur auf Netflix. Syfy ist ein Streaming-Dienst auf dem {{s|DSC}} auch läuft? Oder ist es ein Fernsehsender? Wann läuft discovery da?--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 09:46, 19. Okt. 2017 (UTC)
 
 
::[[Syfy]] ist ein PayTV-Sender. In den USA und auch hier. Discovery läuft dort nicht. In den USA nicht und hier nicht. Allerdings könnten andere Star Trek Serien da ausgestrahlt werden. Weiß ich gerade aus dem Stehgreif aber auch nicht. Hab den Sender nicht. --{{user:HenK/Signatur}} 10:11, 19. Okt. 2017 (UTC)
 
:::endschuldigung, ich hatte mich falsch ausgedrückt, ich wollte damit NICHT sagen das Discovery dort läuft, mir ging es um die alten Serien, also TOS, TNG, DS9, Voy ENT. Die Daten könnte man anhand von [https://www.wunschliste.de/serie/raumschiff-enterprise-das-naechste-jahrhundert|Der Wunschliste] herausfnden.--[[Spezial:Beiträge/109.193.18.74|109.193.18.74]] 15:31, 19. Okt. 2017 (UTC)
 
 
::::Ich erstelle die Liste und stelle nur Sendezeiten und Sender ein, die für Normalos interessant sind. Ich gehe hierbei von Free-TV und Nachmittags-/Abendprogramm aus. Deswegen erwähnte ich u.a. weder ENT welches bei ProSiebenMaxx irgendwann vor 7 Uhr morgens ausgestrahlt wird, noch Bezahlsender wie Syfy.
 
::::Die Erwähnung von DSC habe ich im Übrigen nicht hinzugefügt, da ich mir unsicher war, wie mit Streamingdiensten umzugehen ist. Das sie nun vorhanden ist, kommt daher, dass sie von jemand anderen hinzugefügt wurde. Ich pflege sie nur und aktualisiere sie. Da ich selbst kein Netflix habe, kann ich jedoch keine Gewähr auf diese bestimmte Angabe geben.
 
::::Es steht jedem frei zusätzliche Sendezeiten und Sender hinzuzufügen, ich werde aber weiterhin keine Pay-TV-Sender in die Liste einpflegen. --[[Benutzer:Phoenixclaw|<span style="color:#FFB300; font-weight:bold;">Phoenixclaw</span>]] <small><i>~ [[w:c:de.doctorwho:Benutzer Diskussion:Phoenixclaw|Doctor Who Wiki]] - [[w:c:de.masseffect:Benutzer Diskussion:Phoenixclaw|Mass Effect Wiki]] </i></small> 15:55, 19. Okt. 2017 (UTC)
 
 
:achso, jetzt verstehe ich. ja. Wie Phoenixclaw sagt: Ich habe Netflix und trage das ein. Phoenixclaw kümmert sich um Free-TV. Niemand kümmert sich um Syfy. Wenn du da etwas beitragen möchtest, [[Memory Alpha:Sei mutig|Nur zu!]] --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 16:00, 19. Okt. 2017 (UTC)
 
 
:::::Pro7MAXX ist Free-TV und die paar Episoden kann man durchaus in der Liste noch ergänzen. SyFy jedoch strahlt nächste Woche allein 30 ENT-Episoden, 16 TOS-Episoden, 20 VOY-Episoden und 24 TNG-Episoden aus! Das sprengt ein wenig den Rahmen der Hauptseite, würde ich mal behaupten wollen (zumal auch immer jemand Bock haben müsste das Woche für Woche einzutragen). Ich bin dafür, dass in der Liste ausschließlich Free-TV-Ereignisse eingetragen werden. Schon den Netflix-Eintrag finde ich eigentlich unpassend, zumal man hier nicht an bestimmte Uhrzeiten gebunden ist und schon das Discovery-Feld zu Beginn der Hauptseite darauf hinweist, wo die aktuelle Folge läuft. --[[User:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] 18:56, 19. Okt. 2017 (UTC)
 
 
::::Wie bereits gesagt orientiere ich mich bei der Liste auf die Mainstreamzeiten (Nachmittag/Abend). Ich kann ENT aber natürlich ab der nächsten Liste reinnehmen.
 
::::Wie war das jetzt mit Netflix? Soll ich DSC wegen der Doppelnennung (durch das Banner oben auf der Hauptseite) für nächste Woche rausnehmen? --[[Benutzer:Phoenixclaw|<span style="color:#FFB300; font-weight:bold;">Phoenixclaw</span>]] <small><i>~ [[w:c:de.doctorwho:Benutzer Diskussion:Phoenixclaw|Doctor Who Wiki]] - [[w:c:de.masseffect:Benutzer Diskussion:Phoenixclaw|Mass Effect Wiki]] </i></small> 18:21, 20. Okt. 2017 (UTC)
 
 
:::::Wenn's nach mir ginge, schon ;) Würde auch die Überschrift in "Diese Woche im Free-TV" ändern wollen. --[[User:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] 18:41, 20. Okt. 2017 (UTC)
 
::::::Die zeiten, wo ich aktiv hier mit gmeacht habe sind schon länger vorbei. Mir ist nur aufgefalle das syfy immer gefehlt hat, aber netfix jetzt auftaucht. @[[Benutzer:Fizzbin-Junkie]] genau genomen müsten man es sogar: "Diese Woche im Free-TV (auswahl)) heisen, da nur die Mainstreamzeiten (Nachmittag/Abend) genannt werden.--[[Spezial:Beiträge/109.193.18.74|109.193.18.74]] 18:49, 20. Okt. 2017 (UTC)
 
 
::::Wie gesagt, es steht jedem frei etwas hinzuzufügen oder rauszuwerfen. Da ich aber am Sonntag eh die nächste Liste mache, rentiert es sich für die dieswöchige nicht mehr. --[[Benutzer:Phoenixclaw|<span style="color:#FFB300; font-weight:bold;">Phoenixclaw</span>]] <small><i>~ [[w:c:de.doctorwho:Benutzer Diskussion:Phoenixclaw|Doctor Who Wiki]] - [[w:c:de.masseffect:Benutzer Diskussion:Phoenixclaw|Mass Effect Wiki]] </i></small> 20:48, 20. Okt. 2017 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü