Bearbeiten von „Diskussion:Excelsior-Klasse“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 39: Zeile 39:
  
 
:Was sagt eigentlich deine Freundin dazu, dass du auf uns armen Trekkies rumhackst? Die muss ja mächtig stolz auf dich sein. Vielleicht solltest du dich einfach nur um dein Privatleben kümmern... {{Benutzer:Defchris/Signatur}} 12:34, 17. Nov 2006 (UTC)
 
:Was sagt eigentlich deine Freundin dazu, dass du auf uns armen Trekkies rumhackst? Die muss ja mächtig stolz auf dich sein. Vielleicht solltest du dich einfach nur um dein Privatleben kümmern... {{Benutzer:Defchris/Signatur}} 12:34, 17. Nov 2006 (UTC)
 
::Ja, vielleicht sollte ich das. Andererseits kann ich das auch noch nebenher und so... :D So, und nun überlass ich euch wieder euren Raumschiffen die mit bunten Laser- pardon Phaserstrahlen durchs All schießen... Und lasst euch nicht die Pausenbrote klauen, von den starken Jungs in der bösen Realität.
 
  
  
Zeile 63: Zeile 61:
 
*[[USS Fearless|USS ''Fearless'' (NCC-14598)]]
 
*[[USS Fearless|USS ''Fearless'' (NCC-14598)]]
 
*[[USS Gorkon|USS ''Gorkon'' (NCC-40521)]]
 
*[[USS Gorkon|USS ''Gorkon'' (NCC-40521)]]
*[[USS Grissom (NCC-42857)|USS ''Grissom'' (NCC-42857)]]
+
*[[USS Grissom|USS ''Grissom'' (NCC-42857)]]
 
|
 
|
*[[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'' (NCC-42296)]]
+
*[[USS Hood|USS ''Hood'' (NCC-42296)]]
 
*[[USS Intrepid (NCC-38907)|USS ''Intrepid'' (NCC-38907)]]
 
*[[USS Intrepid (NCC-38907)|USS ''Intrepid'' (NCC-38907)]]
 
*[[USS Lakota|USS ''Lakota'' (NCC-42768)]]
 
*[[USS Lakota|USS ''Lakota'' (NCC-42768)]]
Zeile 73: Zeile 71:
 
*[[USS Melbourne|USS ''Melbourne'' (NCC-62043)]]
 
*[[USS Melbourne|USS ''Melbourne'' (NCC-62043)]]
 
*[[USS Okinawa|USS ''Okinawa'' (NCC-13958)]]
 
*[[USS Okinawa|USS ''Okinawa'' (NCC-13958)]]
*[[USS Potemkin (Excelsior-Klasse)|USS ''Potemkin'']]
+
*[[USS Potemkin (NCC-18253)|USS ''Potemkin'' (NCC-18253)]]
 
*[[USS Repulse|USS ''Repulse'' (NCC-2544)]]
 
*[[USS Repulse|USS ''Repulse'' (NCC-2544)]]
 
*[[USS Roosevelt|USS ''Roosevelt'' (NCC-2573)]]
 
*[[USS Roosevelt|USS ''Roosevelt'' (NCC-2573)]]
Zeile 99: Zeile 97:
 
*[[USS Fearless|USS ''Fearless'' (NCC-14598)]]
 
*[[USS Fearless|USS ''Fearless'' (NCC-14598)]]
 
*[[USS Gorkon|USS ''Gorkon'' (NCC-40521)]]
 
*[[USS Gorkon|USS ''Gorkon'' (NCC-40521)]]
*[[USS Grissom (NCC-42857)|USS ''Grissom'' (NCC-42857)]]
+
*[[USS Grissom|USS ''Grissom'' (NCC-42857)]]
*[[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'' (NCC-42296)]]
+
*[[USS Hood|USS ''Hood'' (NCC-42296)]]
 
*[[USS Intrepid (NCC-38907)|USS ''Intrepid'' (NCC-38907)]]
 
*[[USS Intrepid (NCC-38907)|USS ''Intrepid'' (NCC-38907)]]
 
*[[USS Lakota|USS ''Lakota'' (NCC-42768)]]
 
*[[USS Lakota|USS ''Lakota'' (NCC-42768)]]
Zeile 109: Zeile 107:
 
*[[USS Melbourne|USS ''Melbourne'' (NCC-62043)]]
 
*[[USS Melbourne|USS ''Melbourne'' (NCC-62043)]]
 
*[[USS Okinawa|USS ''Okinawa'' (NCC-13958)]]
 
*[[USS Okinawa|USS ''Okinawa'' (NCC-13958)]]
*[[USS Potemkin (Excelsior-Klasse)|USS ''Potemkin'' (NCC-18253)]]
+
*[[USS Potemkin (NCC-18253)|USS ''Potemkin'' (NCC-18253)]]
 
*[[USS Repulse|USS ''Repulse'' (NCC-2544)]]
 
*[[USS Repulse|USS ''Repulse'' (NCC-2544)]]
 
*[[USS Roosevelt|USS ''Roosevelt'' (NCC-2573)]]
 
*[[USS Roosevelt|USS ''Roosevelt'' (NCC-2573)]]
Zeile 186: Zeile 184:
 
::da wären natürlich noch die [[Phase II]]-Modelle welche ebenfalls als Wracks zu sehen waren. das Datas Scoutschiff (wobei wir uns nicht sicher sein können ob es sich dabei nicht um ein shuttle handelt) und das Holoschiff... Theoretsich müssten dann sämtliche XXX-Typ artikel da rein ---[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 13:51, 22. Sep 2005 (UTC)
 
::da wären natürlich noch die [[Phase II]]-Modelle welche ebenfalls als Wracks zu sehen waren. das Datas Scoutschiff (wobei wir uns nicht sicher sein können ob es sich dabei nicht um ein shuttle handelt) und das Holoschiff... Theoretsich müssten dann sämtliche XXX-Typ artikel da rein ---[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 13:51, 22. Sep 2005 (UTC)
  
:::Für Scouts der Föderation gibt es schon den Link [[Scoutschiff der Föderation]]. Typenartikel gelten als Platzhalter für Klassenartikel. Die Frage ist, wie leicht findet man den Inhalt wenn man nicht weiß, was man in das Suchfeld eingeben muß? Nicht-MAler werden wohl bei der Suche nach Infos zu diesem Artikel kommen, aber man kann ja per fettem Link weiterleiten. --[[Benutzer:Memory|Memory]] 13:56, 22. Sep 2005 (UTC)
+
:::Für Scouts der Föderation gibt es schon den Link [[Scoutschiffe der Föderation]]. Typenartikel gelten als Platzhalter für Klassenartikel. Die Frage ist, wie leicht findet man den Inhalt wenn man nicht weiß, was man in das Suchfeld eingeben muß? Nicht-MAler werden wohl bei der Suche nach Infos zu diesem Artikel kommen, aber man kann ja per fettem Link weiterleiten. --[[Benutzer:Memory|Memory]] 13:56, 22. Sep 2005 (UTC)
[[Bild:Platzhalter gelöschte Datei.jpg|thumb|200px]]
+
[[Bild:Automatisches_Frachtschiff_seitlich_schema.png|thumb|200px]]
  
 
:::achja, da wäre außerdem noch dieser wunderschöne kahn... fällt mir gerade ein... --[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 14:06, 22. Sep 2005 (UTC)
 
:::achja, da wäre außerdem noch dieser wunderschöne kahn... fällt mir gerade ein... --[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 14:06, 22. Sep 2005 (UTC)
Zeile 195: Zeile 193:
 
hier ist der phaser typ des enterprise-typs tatsächlich canon, war auf dem MDS zu lesen! wohin eigebtlich mit solchen quellverweisen? --[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 16:03, 6. Nov 2006 (UTC)
 
hier ist der phaser typ des enterprise-typs tatsächlich canon, war auf dem MDS zu lesen! wohin eigebtlich mit solchen quellverweisen? --[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 16:03, 6. Nov 2006 (UTC)
 
:Notfalls in die Hintergrundsektion? {{Benutzer:Defchris/Signatur}} 16:23, 6. Nov 2006 (UTC)
 
:Notfalls in die Hintergrundsektion? {{Benutzer:Defchris/Signatur}} 16:23, 6. Nov 2006 (UTC)
 
== Links zu noncanon-Schiffen ==
 
 
Warum werden hier eigentlich nicht-canonische Schiffe verlinkt? (siehe [[Excelsior-Klasse#Apokryphes|Apokryphes]]) Mit der Vergleichmöglichkeit, dass habe ich schon verstanden. Aber die ist doch so oder so gegeben, und ohne die Links auch einfacher. Schließlich ist es doch der Sinn (sehe ich zumindest so), dass man als unbedarfter Nutzer davon ausgehen kann, dass in einem canonischen Wiki verlinkte Fakten auch canonisch sind. --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 15:36, 4. Aug. 2008 (UTC)
 
 
:also, non-canon schiffe sollten bei [[Schiffe der Excelsior-Klasse]], so finde ich, unter Hintergrundinformationen angegeben werden. aber nicht verlinkt. non-canon-zeugs hat keinen eigenen artikel--<span style="font-family:Georgia; color:silver; font-size:21px; font-weight:normal; font-style:italic;">[[User:Shisma|Shisma]]</span><sub style="position:absolute; margin-left:-79px;margin-top:1.6em;">Bitte korrigiert mich</sub> 15:52, 4. Aug. 2008 (UTC)
 
::Also einige der Schiffe sind ja garnicht non-canon. Bei der [[USS Challenger (NCC-2032)]] stimmt Name und Nummer, nur die Klasse ist nicht bekannt, bei der [[USS Potemkin (Excelsior-Klasse)]], der [[USS Hood (Excelsior-Klasse)]] und der [[USS Fearless]] (und eventuell auch bei der [[USS Farragut (2375)]]) stimmt die Klasse vollkommen kanonisch, nur die Nummern stimmen nicht, bei der [[USS Intrepid (2280er)]] und der [[USS Yorktown]] sind die betreffenden Angaben nicht bekannt, das könnten also durchaus die gemeinten Schiffe sein, die Nummer der nicht-kanonischen "USS Agincourt" ist an die [[USS Korolev]] vergeben, bei allen anderen ist immerhin der Name bekannt. Ich könnte verstehen, wenn man die, wo nur der Name übereinstimmt, rausnimmt, aber bei allen anderen, wo es mehr Übereinstimmungen gibt, würde ich die Links durchaus lassen, denn es sind ja keine Links auf non-canon-Schiffe, sondern Links auf vollkommen kanonisch Schiffe--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 16:24, 4. Aug. 2008 (UTC)
 
Im Prinzip genau das, was ich meine. Wobei ich sogar sagen würde das man wirklich nur da einen Link setzt, wo alles übereinstimmt. Oder zumindest, wie ich das teilweise gemacht hatte, dann die Registrierungsnummer nicht mit verlinkt. Aber auf Schiffe zu verlinken, nur weil sie den gleichen Namen haben, verwirrt doch nur. --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 20:47, 4. Aug. 2008 (UTC)
 
 
:stimmt--<span style="font-family:Georgia; color:silver; font-size:21px; font-weight:normal; font-style:italic;">[[User:Shisma|Shisma]]</span><sub style="position:absolute; margin-left:-79px;margin-top:1.6em;">Bitte korrigiert mich</sub> 20:53, 4. Aug. 2008 (UTC)
 
 
== Abtrennung der Untertassensektion ==
 
Bitte nicht schlage, ich bin neu, sollte das also schonmal ausgekaspert worden sein, dann entschuldigt bitte. In der englischen Memory Alpha steht, dass auf einem MSD der Enterprise-B zu lesen sei, dass das Schiff zur Abkopplung der Untertassensektion fähig wäre. Ist es das wert, hier mit aufgenommen zu werden? --[[Spezial:Beiträge/188.103.239.43|188.103.239.43]] 13:59, 14. Jun. 2010 (UTC)
 
 
:was genau steht denn da?--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 14:52, 14. Jun. 2010 (UTC)
 
::Hm, alles was ich im [[:en:Excelsior class|englischen Artikel]] gefunden habe, ist das auf dem MSD eine sekundäre battle bridge zu sehen ist. Das muss aber nichts heißen, auch die Constitution-Klasse hat eine Sekundärbrücke (jedes vernünftig konstruierte Schiff sollte eigentlich eine haben)--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 16:03, 14. Jun. 2010 (UTC)
 
Stimmt, entschuldigt bitte. Hauptsächlich ging es darum, dass die Enterprise-B von den Autoren deswegen die zusätzlichen Impulstriebwerke bekam, damit sie bei einer Abtrennung der Untertassensektion genügend Leistung hat (was ich persönlich schon aus physikalischen Gründen Unfug finde, aber sei es drum, sind halt Amerikaner :D). Die englische MA fühlte sich dadurch bestätigt, dass auf einem MSD eine Kampfbrücke zu sehen ist. Ein weiteres Indiz seien auch noch die beiden Torpedowerfer im "Hals" des Schiffes, welche die Untertassensektion mit dem Sekundärrumpf verbindet. Auch diese sind auf dem großen Bildschirm im Hintergrund deutlich beschriftet, würden aber bei nicht abgetrennter Untertassensektion direkt in eben jene hinein feuern. --[[Spezial:Beiträge/188.103.239.43|188.103.239.43]] 18:42, 14. Jun. 2010 (UTC)
 
:::Naja wenn ich mir das Turbolift - Display anschaue. steht bei Deck 14 - Saucer Seperation manuel override... Also nach diesem Plan würde ich schon sagen das die ihre Untertassensektion abtrennen kann...--[[Benutzer:Sarek1|Sarek1]] 00:10, 27. Mär. 2011 (UTC)
 
::Interessant. Auf dem MSD, das kanonisch ist?--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 10:56, 27. Mär. 2011 (UTC)
 
::: Auf dem Display der A-Variante (NX-2000/NCC-2000) - Hier das Foto: http://www.abload.de/img/msd2kna0.gif --[[Benutzer:Sarek1|Sarek1]]19:43, 13. Jun. 2011 (UTC)
 
::kanonisch?--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 17:59, 13. Jun. 2011 (UTC)
 
 
== Sidebar ==
 
 
ich weiß nicht ob ich das nur so finde, aber die beiden Sidebars sehen nicht so toll aus, kann man da nicht eine raus machen, die man mit einem Waagerechten Strich unterteilt? [[Benutzer:Cmd. Ben Cullen|Ben Cullen]] 20:24, 20. Dez. 2010 (UTC)
 
 
== Excelsior Querschnitt ==
 
 
Mir ist grad aufgefalle das die Quelle in Bild [[Datei:Platzhalter gelöschte Datei.jpg|thumb]] fehlt.
 
Daher meine frage ob wir dieses Bild in den Artikel lassen. [[Benutzer:NCC1701E|NCC1701E]] 15:28, 31. Dez. 2010 (UTC)
 
:Meine Meinung dazu findet sich [[Datei Diskussion:Platzhalter gelöschte Datei.jpg|hier]]--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 16:24, 31. Dez. 2010 (UTC)
 
 
== Non canon ==
 
 
Es mag mir entgangen sein, aber wo bitte wird in irgendeiner Serie oder Film erwähnt, dass die Excelsiorklasse mit Warpkernen für die Galaxyklasse nachgerüstet wurde?
 
 
Und wo ist belegt, dass die maximale Warpgeschwindigkeit bei 9,2 bei der Lakota bei Warp 9,4 liegt. Bei der Lakota kann man sogar beweisen, dass es nirgends erwähnt wurde. Das Schiff griff nach seiner Aufrüstung die Defiant an und auf den Vorschlag auf Warp zu gehen meinte O´brien wohl sinngemäß: "Wenn sie schon an ihren Waffen herumgebastelt haben, '''wer weiß''' was dann ihr Warpantrieb drauf hat".
 
 
Außerdem liest sich der Text so, als wären die Waffen der normalen Excelsiorversion seit 2285 nicht aufgerüstet worden. Das dies Käse ist beweisen genügend andere Schiffsklassen, die Modifikationen und Aufrüstungen erhalten haben. Siehe USS Excalibur.
 
 
Kann es sein, das die Canonregeln so sehr gelockert wurden? Bin ein wenig verwirrt. --[[Spezial:Beiträge/89.204.153.29|89.204.153.29]] 22:35, 1. Nov. 2011 (UTC)
 
 
:nein, bitte [[Memory Alpha:Sei mutig|sei mutig]] und ändere es. wenn jemand glaub eine quelle zu kennen, wird er sich schon melden :) --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 23:02, 1. Nov. 2011 (UTC)
 
::Nicht-kanonisches sollte, wo es auffällt, entfernt werden.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 23:27, 1. Nov. 2011 (UTC)
 
 
So, habe jetzt mal einen Teil des nicht kanonischen entfernt, unter anderem die Warpgeschwindigkeit der Lakota und deren Bewaffnung mit 30 Phaserbänken. Diese sind doch wohl eher illusorisch. Dies wäre meine Zählung:
 
 
Untertassensektion: 11 Phaserbänke (eine davon im hinteren Teil des Aufsatzes der Brücke und Impulsantrieb beherbergt)
 
Halssektion:        2 Phaserbänke
 
Sekundärrumpf        2 Phaserbänke (eine zwischen den Warpgondeln und eine an der "bauchigen" Unterseite.
 
 
Ich komme also auf 15 Phaserbänke. Hmm... genau die Hälfte. Werden die alten Emitter doppelt gezählt? *Koppscharr* --[[Spezial:Beiträge/89.204.153.29|89.204.153.29]] 04:20, 2. Nov. 2011 (UTC)
 
 
:Dann sollte die Anzahl doch in den Artikel ergänzt werden. Doch dabei meine ich, dass streng genommen bei der ''Lakota'' auf der Untertassenoberseite nur die beiden mittleren und auf der Unterseite der vordere Phaser wirklich canonisch ist. Bleiben eigentlich doch nur noch acht. Gruß [[Benutzer:Onicle|Onicle]] ([[Benutzer Diskussion:Onicle|Diskussion]]) 14:24, 22. Mär. 2016 (UTC)
 
::Dieser Logik kann ich nicht folgen. Um was sollte es sich in der Untertassensektion denn sonst handeln, wenn nicht um Phaseremitter. Ich meine, die restlichen auf der Oberseite sehen genauso aus und es würde absolut keinen Sinn machen, etwas anderes darzustellen, zumal, wenn der tatsächlich auf der Oberseite feuernde Emitter der Einzige wäre, das Schiff nach Backbord ein Defizit aufzuweisen hätte, da sich der einzige Emitter nach deiner Logik eher Steuerbord befindet. Ich habe davon mal Bilder gemacht, um es zu verdeutlichen, aber ich bin grade zu blöd, die zu verlinken. --[[Spezial:Beiträge/185.44.148.159|185.44.148.159]] 00:46, 9. Aug. 2016 (UTC)
 
:::Also, wenn man davon ausgeht, dass die ''Lakota'' nur Ergänzungen und keine Entfernungen erfahren hat, kann man alle fünf oberen Phaser als Canon betrachten, da diese in der Graphik von ST7 als solche identifiziert werden. Von den unteren sind jedoch bei keiner Variante die beiden hintersten Canon, da weder einer von ihnen je genutzt noch graphisch bestätigt wurde. Wir gehen ja immer von einer Links-Rechts-Symmetrie aus, aber man kann nicht von einer Oben-Unten-Symmetrie ausgehen, noch dazu, wo die unteren Phaser ja weiter auseinander stehen als die oberen. Außerhalb des ST-Universums ist es natürlich klar, dass auch die hinteren unteren Emitter Phaser sind, doch canonisch könnten es auch spezielle Sensorluken oder sonst irgendwas sein; es ist, anders als in Graphiken, nicht eindeutig definiert. Und so kommt man für die ''Lakota'' insgesamt tatsächlich auf 15 Emitter, nämlich, indem man zwar die hinteren unteren weglässt und dafür die beiden Phaser über dem Hangar aus ST7 dazu nimmt. Für die anderen varianten gilt wohl 10, also ohne die 5 zusätzlichen ''Lakota''-Emitter. Gruß [[Benutzer:Onicle|Onicle]] ([[Benutzer Diskussion:Onicle|Diskussion]]) 16:31, 9. Aug. 2016 (UTC)
 
 
::::Ich glaube, ich bin jetzt komplett verwirrt, da ich gerade nicht weiß, welche Emitter du bei den unteren mit den "beiden hintersten" meinst. Hast Du eventuell ein Bild um das einem offensichtlich begriffstutzigen Menschen wie mir zu erläutern? Sorry, ich kann Dir sonst wirklich nicht folgen. :D --[[Spezial:Beiträge/185.44.148.159|185.44.148.159]] 17:05, 9. Aug. 2016 (UTC)
 
:::::Wie auf der Untertassenoberseite sind auch auf der Unterseite fünf Phaseremitter angebracht, bloß in einem etwas weiteren Kreis (60 Grad Abstand statt 45 Grad). Doch während alle oberen Untertassenemitter durch die ST7-Graphik Canon sind, sind die beiden hintersten der unteren Untertassenemitter, die beiden direkt neben dem Halsansatz, als einzige nicht canonisch. Gute Graphiken kann nicht nicht wirklich anbieten, jedoch sind diese Emitter [http://vignette4.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/6/68/ExcelsiorAntrieb.jpg/revision/latest?cb=20140629150243&path-prefix=de hier], [http://vignette1.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/7/7f/Enterprise_im_Nexus.jpg/revision/latest?cb=20100525203725&path-prefix=de hier] und [http://vignette3.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/d/de/Excelsior2.jpg/revision/latest?cb=20120901093611&path-prefix=de hier] etwas zu erkennen. Gruß [[Benutzer:Onicle|Onicle]] ([[Benutzer Diskussion:Onicle|Diskussion]]) 17:45, 9. Aug. 2016 (UTC)
 
::::::Ah ... jetzt verstehe ich. Ich glaube aber, dass man in der einen oder anderen DS9 Folge (zum Beispiel bei der Zerstörung der Valley Forge) diese Emitter recht deutlich erkennen kann. Zumindest habe ich es so in Erinnerung, obwohl ich die Folge auch schon ewig nicht mehr sah. Mal sehen, wann die auf Tele 5 kommt, da guck ich nochmal. Aber dennoch wundere ich mich gerade, warum es bei normalen Excelsiorvarianten weniger Emitter sein sollen als bei der Lakota? (so wie in der Sidebar angegeben) Ist irgendwo kanonisch belegbar, dass die Lakota mehr Emitter hat? In "Das verlorene Paradies" sagt O'brien nur, dass das Schiff über sehr viel Feuerkraft verfügt, zu diesem Zeitpunkt wurde die Defiant jedoch nur von Phaserstrahlen getroffen die aus dem unteren mittigen (ja ja, was für ein Wort :D) Emitter abgefeuert wurden. --[[Spezial:Beiträge/185.44.148.159|185.44.148.159]] 22:09, 15. Aug. 2016 (UTC)
 
:::::::Dass die hinteren Emitter zu sehen sind (dein Beispiel ist auch seht gut), ist nicht zu bestreiten, aber sie werden optisch, graphisch oder durch Aussagen nicht als Phaser identifiziert. Und genau das ist diese genaue Auslegung des Canon, auf die ich hinaus will: Auch, wenn man Emitter sieht, sind sie damit nicht offiziell gleich Phaser. Es könnnte ''rein theoretisch'' ja auch etwas anderes sein, unabhängig davon, was. Und deine Aussage mit den ''Lakota''-Phasern muss ich berichtigen: Ließ meinen Abschnitt über die Taktischen Systeme oder den Anfang dieser Diskussion: Die ''Lakota'' schießt auch mit einem Phaser hinter der Brücke, zwischen den Gondelträgern, an einer Halsseite und unten am Sekundärrumpf; außerdem mit einigen der "normalen" Untertassenphaser. Wir können nicht genau, sagen, ob nicht auch frühere Varianten diese Phaser haben, aber die ''Lakota'' hat sie, und auf der ST7-Graphik sind sie nicht zu sehen. Gruß [[Benutzer:Onicle|Onicle]] ([[Benutzer Diskussion:Onicle|Diskussion]]) 17:00, 16. Aug. 2016 (UTC)
 
::::::::Ok, nun ist alles klar. Ich gebe zu, die Diskussion bisher immer nur nach der Arbeit (also mitten in der Nacht) gelesen zu haben, da ist das mit der Aufnahmefähigkeit nicht mehr so dolle. ;) --12:32, 17. Aug. 2016 (UTC)
 
 
==Torpedorampen==
 
[[Datei:USS Enterprise-B Querschnitt.jpg|miniatur|rechts|Deckzeichnung mit vorderen und hinteren Torpedorampen]]
 
Hier ist im Artikel immer von vier Torpedorampen die Rede. Meiner Ansicht nach sind es aber eigentlich fünf bis sechs: Die beiden neben dem Deflektor, die die ''Excelsior'' in {{Film|6}} einsetzt sind ja offensichtlich. Darüber hinaus sind in rechts stehender Graphik Rampen im oberen Halsansatz und hinten am Sekundärrumpf bestätigt, wobei eine der oberen vorne in {{VOY|Endspiel, Teil II}} auch genutzt wird, siehe [[:Datei:Sphäre Angriff.jpg|hier]]. dabei ist auch zu erkennen, dass die genutzte eher an Steuerbord liegt, es also dort zwei sind. Nun ist die Frage, wie man die in der Graphik in zwei Dimensionen dargestellte hintere Rampe interpretiert: einzeln oder doppelt. Sie wurde meines Wissens nie genutzt, und man kann sie auch optisch nicht identifzieren. Logisch wären natürlich mindestens zwei, und die zwei oben vorne wurden auch nur als eine dargestellt, doch streng canonisch ist wohl nur eine. So oder so sind es mindestens fünf Torpedorampen: zwei vorne oben am Hals, zwei vorne am Deflektor und mind. eine hinten. In ''[[Star Trek U.S.S. Enterprise: Technisches Handbuch]]'' sind in einem unter dem Achterhangar liegenden, als ''Hintere Verteidigungssysteme'' gekennzeichneten Bereich zwei "Löcher" zu erkennnen, die den vorderen unteren Rohren ähneln, doch canonisch ist das ja ohnehin egal. Wie soll die Torpedorampenanzahl nun genannt werden? Vier reicht wohl nicht. gruß [[Benutzer:Onicle|Onicle]] ([[Benutzer Diskussion:Onicle|Diskussion]]) 15:58, 18. Apr. 2016 (UTC)
 
:In Star Trek 6 sind sie doch recht eindeutig als zwei Rampen zu identifizieren, wenn die Enterprise und die Excelsior nebeneinander fliegen. Die im Hals integrierten Torpedowerfer halte ich indes für unsinnig, denn zum einen fliegen da in ST7 kleinere Shuttles oder Frachtkapseln hinein und zum anderen würde ein von dort abgefeuerter Torpedo direkt im unteren Dom der Untertassensektion landen. Das "Beweisbild" aus VOY ist indes dermaßen schwammig (auch im Video, ich habe mir den Schrott (Voyager im Allgemeinen) gerade nochmal angetan), da kann man schon von Glück sagen, wenn man erkennt, dass der Torpedo nicht aus dem Heck kommt. ;) --[[Spezial:Beiträge/185.44.148.159|185.44.148.159]] 00:54, 9. Aug. 2016 (UTC)
 
::Nun, dass das Starten aus den oberen Rampen schwer wäre, ist nicht zu bestreiten, aber nichts desto trotz sind sie in der Graphik aus ST7 bestätigt und dazu noch in der letzten VOY-Folge genutzt worden (was trotz der schlechten Qualität beweist, dass das Nutzen als Torpedorampe möglich ist). Und die kleinen Schiffe aus ST7 können die Luken möglichweise nutzten, da die ''Enterprise'' noch keine Torpedoabschusssysteme hat (sie hat ja auch noch keine Photonentorpedos). Die beiden unteren ''Excelsior''-Rampen sind unbestritten, und mit (mindestens) einem hinteren Werfer aus der ST7-Graphik sind das wohl canonisch 5 Rampen. Mit ging es hier eher darum, festzustellen, ob es nicht noch mehr sind (nur eine hintere Rampe macht bei vier vorderen halt wenig Sinn). Gruß [[Benutzer:Onicle|Onicle]] ([[Benutzer Diskussion:Onicle|Diskussion]]) 16:31, 9. Aug. 2016 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü