Bearbeiten von „Diebstahl“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Multiple Realitäten}}
+
[[Diebstahl]] ist der erfolgreiche Versuch, sich fremdes [[Eigentum]] gegen den Willen des eigentlichen Besitzers anzueignen. Dabei kann es sich um mehr oder weniger wertvolles weltliches oder geistiges Eigentum handeln. Im Gegensatz zum [[Raub]] geschieht dies jedoch [[gewalt]]frei und heimlich. Unter Umständen ist für einen Diebstahl erst ein [[Einbruch]] nötig.
Als [[Diebstahl]] bezeichnet man eine [[Straftat]], bei der sich jemand fremdes [[Eigentum]] gegen den Willen des rechtmäßigen Eigentümers aneignet, um es ihm dauerhaft zu entziehen. Dabei kann es sich um mehr oder weniger wertvolles, weltliches oder geistiges Eigentum handeln. Im Gegensatz zum [[Raub]] geschieht der Diebstahl [[gewalt]]frei und zumeist heimlich. Unter Umständen ist für einen Diebstahl erst ein [[Einbruch]] nötig.
 
  
In den meisten [[Kultur]]en wird der Diebstahl als Straftat angesehen und gemäß den jeweiligen [[Gesetz]]en verfolgt. [[Hehlerei]], also der Verkauf der gestohlenen Gegenstände, ist oft ebenfalls eine Straftat.
+
In den meisten [[Kultur]]en wird der Diebstahl als [[Verbrechen]] oder wenigstens als Vergehen gesehen und gemäß den jeweiligen [[Gesetz]]en verfolgt. [[Hehlerei]], also der verkauf der gestohlenen Gegenstände, ist oft ebenfalls ein Verbrechen.
  
[[1930]] stiehlt [[James Tiberius Kirk|James T. Kirk]] nach einer Zeitreise Kleidung von einer Wäscheleine in [[San Francisco]] und wird dabei mit [[Spock]] von einem [[Polizei|Polizisten]] ertappt. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
+
[[2285]] stiehlt [[James T. Kirk]] zusammen mit [[Leonard McCoy]], [[Montgomery Scott]], [[Pavel Chekov]] und [[Hikaru Sulu]] die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] um [[Spock]] auf [[Genesis (Planet)]] zu retten. Kirk wird zur [[Strafe]] zum [[Captain]] [[Degradierung|degradiert]]. ({{Film|3|4}})
 
 
{{Neue Zeitlinie|[[2263]] meint der Anführer der [[Teenaxi]] zu [[Captain]] [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|James T. Kirk]], der ihm als [[Geschenk]] ein [[Artefakt]] der [[Faboner]] übergeben will, dass diese es wohl gestohlen haben. ({{film|13}})}}
 
 
 
[[2269]] wird [[Captain]] [[James T. Kirk]], nachdem er mittels der [[Atavachron]] in die Vergangenheit von [[Sarpeidon]] gereist ist, wegen Diebstahls und [[Hexerei]] verhaftet. ({{TOS|Portal in die Vergangenheit}})
 
 
 
[[2285]] stiehlt [[Admiral]] Kirk zusammen mit [[Leonard McCoy]], [[Montgomery Scott]], [[Pavel Chekov]] und [[Hikaru Sulu]] die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]], um [[Spock]] auf dem Planeten [[Genesis (Planet)|Genesis]] zu retten. Kirk wird zur [[Strafe]] zum [[Captain]] [[Degradierung|degradiert]]. ({{Film|3|4}})
 
 
 
Nachdem [[Sybok]] und seine [[Galaktische Armee des Lichts]] die [[Stadt]] [[Paradise City]] auf [[Nimbus III]] eingenommen haben und ein [[Shuttle]] der [[Föderation]] sicherstellen können, kündigt der [[Vulkanier]] an, als nächstes einen Diebstahl zu begehen, <q>einen schweren Diebstahl</q>. Er hat vor, die [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] zu übernehmen. ({{film|5}})
 
 
 
[[2369]] beschuldigt [[Quark]] seinen Bruder [[Rom]] ihn bestohlen zu haben, als er erfährt, dass dieser in seiner Abwesenheit seinen Bodentresor geöffnet hat, um Latinum für die Kundschaft zu holen. ({{DS9|Die Ermittlung}})
 
 
 
[[Stephan]] wird für den Diebstahl einer [[Kerze]] für einen Tag in eine [[Kiste]] gesperrt, die in der prallen [[Sonne]] steht. ({{DS9|Das Paradiesexperiment}})
 
 
 
[[2371]] verschließt der [[Fürsorger]] die Öffnungen der Tunnel zur unterirdischen Stadt der [[Ocampa]], um zu verhindern, dass die Kazon ihnen das Wasser stehlen. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil II}})
 
 
 
[[2372]] meint [[Kar]] zu [[Chakotay]], dass er ihn [[Tod|töten]] und seine [[Technologie]] stehlen könne, damit die [[Kazon-Ogla]] ihm einen Namen geben müssen. Chakotay ist von dieser nicht ernst gemeinten Drohung nicht beeindruckt und meint, dass Kar wohl niemals aufgebe. ({{VOY|Der Namenlose}})
 
 
 
Als [[Tuvok]] im gleichen Jahr mit [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] an Bord der [[USS Voyager|USS  ''Voyager'']] die Sicherheitsprotkolle für den [[Erster Kontakt|Ersten Kontakt]] mit den [[Botha]] durchgehen will, meint diese, dass sie sich die dafür notwendige Zeit irgendwie stehlen werde. ({{VOY|Rätselhafte Visionen}})
 
 
 
[[2373]] bezeichnet das [[Hologramm]] [[Leonardo da Vinci (Hologramm)|Leonardo da Vinci]] gegenüber Kathryn Janeway einen [[Kardinal]] als Dieb, da dieser ihm für ein hervorragendes [[Gemälde]] seines [[Neffe]]n nur seine ewige [[Dankbarkeit]] geschenkt habe. Später sucht Janeway erneut da Vinci auf, da sie unentschlossen ist, wie sie der Gefahr durch die [[Borg]] und [[Spezies 8472]] begegnen soll. Dieser ist gerade dabei auf eine [[Wand]] zu starren, auf der [[Kerze]]nlicht reflektiert wird und erklärt Janeway, dass er in dem [[Schatten]] einer [[Kerze]] an der [[Wand]] einen Dieb mit einer [[Schlinge]] um den [[Hals]] erblickt. ({{VOY|Skorpion, Teil I}})
 
 
 
[[2374]] wird [[Damar]] ein [[Dokument]] entwendet, auf dem steht, dass man die [[Jem'Hadar]] [[Tod|töten]] solle, bevor das [[Ketracel-White]] im [[Alpha-Quadrant]]en ausgeht. Er bezichtigt die Jem'Hadar, die plötzlich mit dem Dokument im [[Quark's]] auftauchen und dort ein [[Blut]]bad anrichten, des Diebstahls. [[Dukat]] unterstützt diese Meinung, während [[Weyoun]] sicher ist, dass seine Männer keine [[Dieb]]e sind. In Wirklichkeit ist [[Rom]] derjenige, der den Jem'Hadar das Dokument zuspielt. ({{DS9|Hinter der Linie}})
 
 
 
[[2376]] kommt es an Bord der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zu einigen Diebstählen von persönlichen Sachen, als sie am [[Markonianischer Außenposten|markonianischen Außenposten]] angedockt hat. Diese Vorfälle meldet [[Sicherheitschef]] [[Tuvok]] in seinem [[Sicherheitsbericht]] an [[Captain]] [[Kathryn Janeway]]. ({{VOY|Überlebensinstinkt}})
 
 
 
Im gleichen Jahr meint [[Tash]] zu Kathryn Janeway, dass viele Spezies in seiner Region des Weltraums, einen [[Tetryonreaktor]] stehlen würden und er ihn deswegen versteckt habe. ({{VOY|Die Voyager-Konspiration}})
 
 
 
[[2377]] meint der [[Der Doktor|Doktor]] zu [[Dysek]], nachdem er von der USS ''Voyager'' entführt und zu den [[Dinaali]] gebracht wurde, dass er keine [[Medizin|medizinischen]] Aufgaben für ein paar Diebe übernehmen wird. ({{VOY|Kritische Versorgung}})
 
 
 
{{Navigationsleiste Straftaten}}
 
== Arten von Diebstahl ==
 
*[[Ladendiebstahl]]
 
*[[Taschendiebstahl]]
 
  
 +
[[2374]] wird [[Damar]] ein [[Dokument]] entwendet, auf dem steht, dass man die [[Jem'Hadar]] [[Tod|töten]] solle, bevor das [[Ketracel-White]] im [[Alpha-Quadrant]]en ausgeht. Er bezichtigt die Jem'Hadar, die plötzlich im mit dem Dokument im [[Quark's]] auftauchen und dort ein [[Blut]]bad anrichten, des Diebstahls. [[Dukat]] unterstützt diese Meinung, während [[Weyoun]] sicher ist, dass seine Männer keine Diebe sind. In Wirklichkeit ist [[Rom]] derjenige, der den Jem'Hadar das Dokument zuspielt. ({{DS9|Hinter der Linie}})
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
 
*{{wikipedia}}
 
*{{wikipedia}}
 +
[[Kategorie:Verbrechen]]
 
[[en:Theft]]
 
[[en:Theft]]
[[Kategorie:Straftat]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü