Bearbeiten von „Die zweite Haut“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 87: Zeile 87:
  
 
[[Datei:Fluchtgedanke.jpg|thumb|Kira will flüchten]]
 
[[Datei:Fluchtgedanke.jpg|thumb|Kira will flüchten]]
Nachdem sich Kira wieder etwas aufgerafft hat, versucht sie, eines der Fenster zu öffnen und das Kraftfeld davor zu deaktivieren. Es gelingt und gerade als sie das Haus durch das Fenster verlassen will, kommt Tekeny herein und erklärt, dass sie ihre Fähigkeiten, die sie durch den Obsidianischen Orden erhalten hatte, immer noch besitzt. Daraufhin dreht sie sich zu dem Mann um und erklärt, dass sie dies in der Zeit des Widerstands lernte. Tekeny geht nicht darauf ein, sondern empfiehlt ihr beim nächsten Mal einen [[Kontaktdraht]] zwischen der [[Wand]] und der [[Zugangsplatte]] zu lassen, da der [[Stummer Alarm|stumme Alarm]] ausgelöst wird, wenn sie die beiden trennt. Kira verspricht sich dies zu merken und geht davon aus, dass er versuchen wird, sie aufzuhalten. Doch der Cardassianer erklärt, dass er das nicht braucht, da sie keine 500 [[Meter]] weit kommen würde, bevor der Orden sie entdeckt. Daraufhin erklärt Kira, dass sie bereit ist, dieses Risiko einzugehen. Als Tekeny sie Iliana nennt, fordert sie ihn harsch auf, sie nicht so nennen, da sie nicht seine Tochter ist. Dann will sie gehen. Allerdings macht der Legat ihr klar, dass sie Cardassia nicht verlassen kann und durch ihr Verhalten alles nur schlimmer machen wird. Er bietet ihr an zu helfen, woraufhin Kira entgegnet, dass er ihr am besten helfen könnte, wenn er sie wegbringt. Sie stellt klar, dass sie niemals mit dem Orden kooperieren wird. Wenn ihnen dies klar wird, werden sie sie befragen und sie ist sicher, dass sie das nicht überleben wird. Doch Tekeny [[Versprechen|verspricht]] ihr, dass dies nicht geschehen wird. Er will dem Orden nicht gestatten, ihr zu schaden, egal wie sie sich entscheidet. Zuvor bittet er sie jedoch, sich die Aufzeichnung anzusehen, die Entek ihr gab, da dies der einzige Weg für sie ist, die Wahrheit zu erfahren. Nun lässt er Kira alleine zurück.
+
Nachdem sich Kira wieder etwas aufgerafft hat, versucht sie, eines der Fenster zu öffnen und das Kraftfeld davor zu deaktivieren. Es gelingt und gerade als sie das Haus durch das Fenster verlassen will, kommt Tekeny herein und erklärt, dass sie ihre Fähigkeiten, die sie durch den Obsidianischen Orden erhalten hatte, immer noch besitzt. Daraufhin dreht sie sich zu dem Mann um und erklärt, dass sie dies in der Zeit des Widerstands lernte. Tekeny geht nicht darauf ein, sondern empfiehlt ihr beim nächsten Mal einen [[Kontaktdraht]] zwischen der [[Wand]] und der [[Zugangsplatte]] zu lassen, da der [[Stummer Alarm|stumme Alarm]] ausgelöst wird, wenn sie die beiden trennt. Kira verspricht sich dies zu merken und geht davon aus, dass er versuchen wird, sie aufzuhalten. Doch der Cardassianer erklärt, dass er das nicht braucht, da sie keine 500 [[Meter]] weit kommen würde, bevor der Orden sie entdeckt. Daraufhin erklärt Kira, dass sie bereit ist, dieses Risiko einzugehen. Als Tekeny sie Iliana nennt, fordert sie ihn harsch auf, sie nicht so nennen, da sie nicht seine Tochter ist. Dann will sie gehen. Allerdings macht der Legat ihr klar, dass sie Cardassia nicht verlassen kann und durch ihr Verhalten alles nur schlimmer machen wird. Er bietet ihr an zu helfen, woraufhin Kira entgegnet, dass er ihr am besten helfen könnte, wenn er sie wegbringt. Sie stellt klar, dass sie niemals mit dem Orden kooperieren wird. Wenn ihnen dies klar wird, werden sie sie befragen und sie ist sicher, dass sie das nicht überleben wird. Doch Tekeny [[Versprechen|verspricht]] ihr, dass dies nicht geschehen wird. Er will dem Orden nicht gestatten, ihr zu schaden, egal wie sie sich entscheidet. Zuvor bittet er sie jedoch, sich die Aufzeichnung anzusehen, die Entek ihr gar, da dies der einzige Weg für sie ist, die Wahrheit zu erfahren. Nun lässt er Kira alleine zurück.
  
 
Nachdem Tekeny gegangen ist, holt Kira das Datenstäbchen hervor und steckt es in den Computer. Dann fordert sie diesen auf, mit dem Abspielen der Aufzeichnung zu beginnen. Auf dem Bildschirm erscheint Iliana und spricht sich selbst an. Sie begrüßt sich zu Hause und erklärt den Sinn der Aufzeichnungen. Sie erklärt, dass sie zur Wiederherstellung der Erinnerungen gemacht wurden. Dann berichtet sie, dass sie am nächsten Tag [[Operation|operiert]] wird und Cardassia schon jetzt vermisst. Allerdings ist ihr klar, dass das, was sie tut, richtig ist, da der [[Terrorismus]] auf Bajor gestoppt werden muss. Zwar, so fährt sie fort, ist ihr Vater dagegen, dass sie fortgeht und ihre Mutter nicht besonders glücklich aussieht, allerdings hofft sie, dass sie es eines Tages verstehen werden. Alles was sie will ist, dass sie stolz auf sie sind.
 
Nachdem Tekeny gegangen ist, holt Kira das Datenstäbchen hervor und steckt es in den Computer. Dann fordert sie diesen auf, mit dem Abspielen der Aufzeichnung zu beginnen. Auf dem Bildschirm erscheint Iliana und spricht sich selbst an. Sie begrüßt sich zu Hause und erklärt den Sinn der Aufzeichnungen. Sie erklärt, dass sie zur Wiederherstellung der Erinnerungen gemacht wurden. Dann berichtet sie, dass sie am nächsten Tag [[Operation|operiert]] wird und Cardassia schon jetzt vermisst. Allerdings ist ihr klar, dass das, was sie tut, richtig ist, da der [[Terrorismus]] auf Bajor gestoppt werden muss. Zwar, so fährt sie fort, ist ihr Vater dagegen, dass sie fortgeht und ihre Mutter nicht besonders glücklich aussieht, allerdings hofft sie, dass sie es eines Tages verstehen werden. Alles was sie will ist, dass sie stolz auf sie sind.
Zeile 93: Zeile 93:
 
[[Datei:Probleme beim Durchflug.jpg|thumb|Garak bietet seine Hilfe bei Problemen mit Cardassianern an]]
 
[[Datei:Probleme beim Durchflug.jpg|thumb|Garak bietet seine Hilfe bei Problemen mit Cardassianern an]]
 
[[Datei:Garak_ordnet_Benil_an_Logbuch_zu_löschen.jpg|thumb|Garak ordnet Benil an, das Logbuch zu löschen]]
 
[[Datei:Garak_ordnet_Benil_an_Logbuch_zu_löschen.jpg|thumb|Garak ordnet Benil an, das Logbuch zu löschen]]
Unterdessen ist die ''Defiant'' auf dem Weg nach Cardassia. Sisko erkundigt sich, wie die Veränderungen der Schildharmonik verhalten, woraufhin Dax entgegnet, dass alles ganz gut verläuft. Sie erklärt, dass in der Gegend keiner außer ihnen als [[Kobheerianer]]n ist. Daraufhin erklärt Sisko, dass sie bereits in [[Cardassianischer Raum|cardassianischem Raum]] sind. Er fordert Dax auf, den [[Schildmodulator]] nicht aus den Augen zu lassen, denn sollte er zusammenbrechen, könnte dies für unangenehme Gesellschaft sorgen. In diesem Moment betreten Odo und Garak die [[Brücke]]. Der Constable berichtet, dass der Cardassianer vor den [[Hauptphaserbank|Hauptphaserbänken]] im [[Zugangskorridor]] herumschlich. Garak verteidigt sich und erklärt, er habe einen [[Spaziergang]] gemacht, um sich die [[Bein]]e zu vertreten, da die [[Quartier]]e der ''Defiant'' für ihn ziemlich [[Klaustrophobie|klaustrophobisch]] wirken. Ohne weitere Umschweife fordert Sisko Odo auf, den Cardassianer für den Rest der Reise in sein Quartier zu sperren und eine [[Wache]] davor zu postieren. Daraufhin protestiert Garak lautstark, was Sisko jedoch nicht weiter interessiert. In diesem Moment unterbricht Dax die beiden und erklärt, dass sie zwei [[Kriegsschiff]]e der [[Galor-Klasse]] empfängt, die direkt auf sie zu fliegen. Sofort erkundigt sich Sisko nach der Schildharmonik und Dax erklärt, dass diese noch hält und sie weiter wie ein kobheerianischer Frachter aussehen. Garak ist sich unterdessen sicher, dass dies ein routinemäßiger Check sein müsste. Nun rufen die Schiffe die ''Defiant''. Sisko [[Befehl|befiehlt]] daraufhin, unter [[Warp]] zu gehen, um ihnen nicht zu nahe zu kommen. Er erkundigt sich, ob der [[Kommunikationsholofilter]] bereit ist, woraufhin Dax erklärt, dass sie ihn wie ein dreitausend [[Metrische Tonne|Tonnen]] schweres [[Rhinozeros]] aussehen lassen kann. Allerdings bevorzugt Sisko das Abbild eines kobheerianischen [[Captain]]s. Dann fordert er sie auf, die Maskierung einzuschalten und die Cardassianer auf den [[Hauptschirm|Schirm]] zu bringen. Auf der anderen Seite meldet sich [[Gul]] [[Benil]] vom [[Achter Orden|Achten Orden]]. Er fordert den Frachter auf, sich zu [[Identifikation|identifizieren]]. Daraufhin gibt sich Sisko als Captain [[Viterian]] der ''[[Rak-Miunis]]'' aus. Daraufhin erkundigt sich Benil nach dem Ziel des Frachters, den sein Gegenüber als Cardassia angibt. Er erklärt weiter, dass sie [[kobheerianisches Toranium]] transportieren, das für [[militär]]ische Zwecke eingesetzt werden soll. Daraufhin will Benil auf das Schiff kommen. Sofort unterbricht Dax die Kommunikation und erklärt, dass sie das Schiff ganz sicher identifizieren werden, sollten sie sie noch näher heran lassen. Dann erscheint der Cardassianer erneut auf dem Schirm und Sisko erklärt, dass ihre Fracht dringend auf Cardassia benötigt wird. Er will es ihnen allen ersparen, zu erklären, weshalb er zu spät kommt. Doch sein Gegenüber kann dies nicht zulassen. Er erklärt, dass die Aktivitäten des [[Maquis]] in letzter Zeit in der Region stärker wurden. Deshalb soll auf Befehl des Zentralkommandos jedes ankommende Schiff gestoppt und durchsucht werden. Daraufhin interveniert Garak und schaltet das Gespräch ab. Er fordert Sisko auf, den Holofilter abzuschalten. Er verspricht, dass er sie aus der Situation herausholen kann, wenn er mit dem Mann sprechen kann. Sisko erkundigt sich bei Dax, ob sie schon in [[Waffenreichweite]] sind, was diese verneint. Daraufhin gibt er sich einverstanden mit Garaks Vorschlag, fordert Dax allerdings auf, sich bereit zu halten, wegzukommen, sollte das Gespräch zwischen Garak und dem Gul schlecht verlaufen. Nun spricht Garak ungefiltert mit Benil. Der stellt erbost fest, dass sie keine Kobheerianer sind. Sein Gegenüber ist beeindruckt von Benils Scharfsinn und befiehlt ihm, die Schiffe abzudrehen. Er erklärt, dass dies eine Mission mit der [[Priorität Alpha-Rot]] ist und er [[Durchflugerlaubnis 9-2-1-8-Schwarz]] hat. Auf Grund einer Genehmigung des Zentralkommandos befiehlt er ihm, sofort die Schiffe abzudrehen und die [[Logbuch]]einträge der Begegnung zu löschen. Zudem soll er Stillschweigen über die Angelegenheit bewahren. Sofort überprüft der Gul den [[Durchflugcode]] und entschuldigt sich. Garak bestätigt ihm, dass er nur seine Pflicht tat. Dann beendet er die Übertragung. Sisko zeigt sich beeindruckt ob der Vorstellung des Cardassianers. Der erklärt jedoch, dass er dies nur mit anhörte, als er für jemanden die [[Hose]]n kürzte. Nun empfiehlt er jedoch, sofort weiter zu fliegen, bevor Gul Benil auf die Idee kommt, etwas Initiative zu zeigen. Sofort setzt Dax wieder Kurs auf Cardassia.
+
Unterdessen ist die ''Defiant'' auf dem Weg nach Cardassia. Sisko erkundigt sich, wie die Veränderungen der Schildharmonik verhalten, woraufhin Dax entgegnet, dass alles ganz gut verläuft. Sie erklärt, dass in der Gegend keiner außer ihnen als [[Kobheerianer]]n ist. Daraufhin erklärt Sisko, dass sie bereits in [[Cardassianischer Raum|cardassianischem Raum]] sind. Er fordert Dax auf, den [[Schildmodulator]] nicht aus den Augen zu lassen, denn sollte er zusammenbrechen, könnte dies für unangenehme Gesellschaft sorgen. In diesem Moment betreten Odo und Garak die [[Brücke]]. Der Constable berichtet, dass er den Cardassianer vor den [[Hauptphaserbank|Hauptphaserbänken]] im [[Zugangskorridor]] herumschlich. Garak verteidigt sich und erklärt, er habe einen [[Spaziergang]] gemacht, um sich die [[Bein]]e zu vertreten, da die [[Quartier]]e der ''Defiant'' für ihn ziemlich [[Klaustrophobie|klaustrophobisch]] wirken. Ohne weitere Umschweife fordert Sisko Odo auf, den Cardassianer für den Rest der Reise in sein Quartier zu sperren und eine [[Wache]] davor zu postieren. Daraufhin protestiert Garak lautstark, was Sisko jedoch nicht weiter interessiert. In diesem Moment unterbricht Dax die beiden und erklärt, dass sie zwei [[Kriegsschiff]]e der [[Galor-Klasse]] empfängt, die direkt auf sie zu fliegen. Sofort erkundigt sich Sisko nach der Schildharmonik und Dax erklärt, dass diese noch hält und sie weiter wie ein kobheerianischer Frachter aussehen. Garak ist sich unterdessen sicher, dass dies ein routinemäßiger Check sein müsste. Nun rufen die Schiffe die ''Defiant''. Sisko [[Befehl|befiehlt]] daraufhin, unter [[Warp]] zu gehen, um ihnen nicht zu nahe zu kommen. Er erkundigt sich, ob der [[Kommunikationsholofilter]] bereit ist, woraufhin Dax erklärt, dass sie ihn wie ein dreitausend [[Metrische Tonne|Tonnen]] schweres [[Rhinozeros]] aussehen lassen kann. Allerdings bevorzugt Sisko das Abbild eines kobheerianischen [[Captain]]s. Dann fordert er sie auf, die Maskierung einzuschalten und die Cardassianer auf den [[Hauptschirm|Schirm]] zu bringen. Auf der anderen Seite meldet sich [[Gul]] [[Benil]] vom [[Achter Orden|Achten Orden]]. Er fordert den Frachter auf, sich zu [[Identifikation|identifizieren]]. Daraufhin gibt sich Sisko als Captain [[Viterian]] der ''[[Rak-Miunis]]'' aus. Daraufhin erkundigt sich Benil nach dem Ziel des Frachters, den seine Gegenüber als Cardassia angibt. Er erklärt weiter, dass sie [[kobheerianisches Toranium]] transportieren, das für [[militär]]ische Zwecke eingesetzt werden soll. Daraufhin will Benil auf das Schiff kommen. Sofort unterbricht Dax die Kommunikation und erklärt, dass sie das Schiff ganz sicher identifizieren werden, sollten sie sie noch näher heran lassen. Dann erscheint der Cardassianer erneut auf dem Schirm und Sisko erklärt, dass ihre Fracht dringend auf Cardassia benötigt wird. Er will es ihnen allen ersparen, zu erklären, weshalb er zu spät kommt. Doch sein gegenüber kann dies nicht zulassen. Er erklärt, dass die Aktivitäten des [[Maquis]] in letzter Zeit in der Region stärker wurden. Deshalb soll auf Befehl des Zentralkommandos jedes ankommende Schiff gestoppt und durchsucht werden. Daraufhin interveniert Garak und schaltet das Gespräch ab. Er fordert Sisko auf, den Holofilter abzuschalten. Er verspricht, dass er sie aus der Situation herausholen kann, wenn er mit dem Mann sprechen kann. Sisko erkundigt sich bei Dax, ob sie schon in [[Waffenreichweite]] sind, was diese verneint. Daraufhin gibt er sich einverstanden mit Garaks Vorschlag, fortdert Dax allerdings auf, sich bereit zu halten, weg zu kommen, sollte das Gespräch zwischen Garak und dem Gul schlecht verlaufen. Nun spricht Garak ungefiltert mit Benil. Der stellt erbost fest, dass sie keine Kobheerianer sind. Sein Gegenüber ist beeindruckt von Benils Scharfsinn und befiehlt ihm, die Schiffe abzudrehen. Er erklärt, dass dies eine Mission mit der [[Priorität Alpha-Rot]] ist und er [[Durchflugerlaubnis 9-2-1-8-Schwarz]] hat. Auf Grund einer Genehmigung des Zentralkommandos, befiehlt er ihm sofort die Schiffe abzudrehen und die [[Logbuch]]einträge der Begegnung zu löschen. Zudem soll er Stillschweigen über die Angelegenheit bewahren. Sofort überprüft der Gul den [[Durchflugcode]] und entschuldigt sich. Garak bestätigt ihm, dass er nur seine Pflicht tat. Dann beendet er die Übertragung. Sisko zeigt sich beeindruckt ob der Vorstellung des Cardassianers. Der erklärt jedoch, dass er dies nur mit anhörte, als er für jemanden die [[Hose]]n kürzte. Nun empfiehlt er jedoch, sofort weiter zu fliegen, bevor Gul Benil auf die Idee kommt, etwas Initiative zu zeigen. Sofort setzt Dax wieder Kurs auf Cardassia.
  
 
[[Datei:In Tekenys Armen.jpg|thumb|Kira in Tekenys Armen]]
 
[[Datei:In Tekenys Armen.jpg|thumb|Kira in Tekenys Armen]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü