Bearbeiten von „Die Wahl des Kai“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
 
|        Staffel= 2
 
|        Staffel= 2
 
|        Episode= 24
 
|        Episode= 24
|DtErstausstrahlung= 1994-09-29
+
|DtErstaustrahlung= 1994-09-29
| Erstausstrahlung= 1994-05-22
+
| Erstaustrahlung= 1994-05-22
 
|    OriginalLink= :en:The Collaborator
 
|    OriginalLink= :en:The Collaborator
 
|  OriginalTitel= The Collaborator  
 
|  OriginalTitel= The Collaborator  
Zeile 19: Zeile 19:
 
                   Robert Hewitt Wolfe
 
                   Robert Hewitt Wolfe
 
|          Regie= Cliff Bole
 
|          Regie= Cliff Bole
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
}}
 
}}
  
Zeile 26: Zeile 26:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Auf Bajor wird ein neuer Kai gewählt und der heißeste Kandidat ist Vedek Bareil. Odo verhaftet auf der Station derweil Kubus Oak, der während der Besetzung mit den Cardassianern kollaborierte. Vedek Winn sucht das Gespräch mit Sisko und behauptet, dass sie mittlerweile der Föderation offen gegenübersteht. Sisko erkennt jedoch, dass es ihr nur darum geht, die Vedekversammlung vor der Wahl zu beeinflussen und will ein Treffen erst nächste Woche durchzuführen. Winn will mit Kubus Oak nach Bajor fliegen, was Kira zunächst verhindert. Bei einer Befragung, beschuldigt Oak Vedek Bareil für das Kendra-Valley-Massaker verantwortlich zu sein, bei dem auch der Sohn von Kai Opaka getötet wurde. Kira stellt mit Odo daraufhin Nachforschungen an, um Bareils Unschuld zu beweisen. Da die Protokolle der letzten Vedekversammlung vor dem Massaker gelöscht wurden, stellt sie mit O'Brien die Daten wieder her. Kira erkennt, dass Vedek Bareil für das Massaker verantwortlich ist, weil er den Widerstand verriert, da die Cardassianer drohten jedes Dorf im Tal zu zerstören. Dieser streitet nichts ab und zieht seine Kandidatur zum Kai zurück. Kira hat jedoch Zweifel an der Täterschaft Bareils und setzt ihre Nachforschungen mit O’Brien fort. Nach der Wahl Winns zum Kai, trifft sie sich erneut mit Bareil und informiert ihn, dass sie herausgefunden hat, dass er den Widerstand nicht verriet, aber den Täter deckte. Bareil offenbart ihr nun das Kai Opaka den Widerstand verriet, um die Dorfbewohner zu retten. Als Bareil fragt, was aus ihrer Beziehung wird, küsst sie ihn.
+
{{Brauche Kurzfassung|DS9}}
 
 
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
Zeile 37: Zeile 36:
 
==== Akt I: Beste Chancen ====
 
==== Akt I: Beste Chancen ====
 
[[Datei:Bareil_spricht_mit_Kira_über_die_Wahl_zum_Kai.jpg|thumb|Bareil spricht mit Kira über die Wahl zum Kai]]
 
[[Datei:Bareil_spricht_mit_Kira_über_die_Wahl_zum_Kai.jpg|thumb|Bareil spricht mit Kira über die Wahl zum Kai]]
In [[Kira Nerys' Quartier]] steht Bareil am [[Fenster]] und schaut in das [[Weltall]] hinaus. Plötzlich nähert sich Kira von hinten, umarmt ihn und wünscht ihm einen guten [[Morgen]]. Der Vedek erklärt, dass er dachte, Kira würde bis zum [[Mittag]] [[schlaf]]en. Während sie seinen [[Hals]] [[Kuss|küsst]], erwidert sie, dass er [[Ruhe]] braucht. Bareil erwidert, dass er ganz ruhig sei. Er erkundigt sich, wie sie sich fühlt und Kira entgegnet, dass sie wünschte, er könne noch eine [[Nacht]] bei ihr bleiben. Sofort lässt sich der Vedek überreden und erklärt, dass er noch ein paar Tage dranhängt. Doch Kira erwidert, dass er selbst weiß, dass das unmöglich ist. Vedek Bareil sieht dies jedoch etwas anders, allerdings erwidert Kira, dass er in zwei [[Tag]]en die [[Wahl zum Kai]] gewinnen soll. Bareil entgegnet, dass er das fast vergessen hatte und er meint, dass es keine Garantie dafür gibt, dass er gewinnt. Darauf entgegnet Kira, dass das [[Volk]] ihn braucht und er gewinnen wird. Dann küssen die beiden sich und der Vedek erkundigt sich, ob er ihre Stimme bekommt. Daraufhin [[scherz]]t Kira und fragt, ob er aus diesem Grund die letzten drei Tage bei ihr verbracht hatte, woraufhin Bareil antwortet, dass ihm bewusst ist, dass sie beide nicht oft einer Meinung sind und er es für besser hielt, zu kommen, um sie zu überzeugen. Daraufhin erklärt Kira, dass sie eher für Vedek [[Tolena]] war und legt sich auf das [[Bett]]. Sofort kommt Bareil zu ihr, beugt sich über sie und küsst sie, woraufhin Kira angibt, dass sie ihre Meinung vielleicht ändern könnte. Bareil erwidert, dass ihre Stimme die einzige ist, die ihm etwas bedeutet, woraufhin Kira erklärt, dass sie nicht immer mit seiner [[Auslegung]] der [[Prophezeiung]]en einverstanden ist, allerdings glaubt sie, er würde einen hervorragenden Kai abgeben, besonders da jeder weiß, dass Kai [[Opaka]] ihn als ihren Nachfolger auserkoren hatte. Daraufhin erklärt Bareil, dass er Opakas Format nie erreichen wird und er gibt an, dass Bajor ohne sie die Zeit der Besetzung nie überstanden hätte. Kira unterbricht ihn und erklärt, dass sie nach seiner [[Wahl]] zum Kai keine Zeit mehr füreinander haben. Daraufhin entgegnet der Vedek, dass er, egal wie viel [[Arbeit]] er auch hat, immer genug Zeit für sie haben wird. Kira entgegnet, dass es sicher nicht leicht wird. Zwar weiß Bareil das, aber er verspricht, sie nie zu verlassen.
+
In [[Kira Nerys' Quartier]] steht Bareil am [[Fenster]] und schaut in das [[Weltall]] hinaus. Plötzlich nähert sich Kira von hinten, umarmt ihn und wünscht ihm einen guten [[Morgen]]. Der Vedek erklärt, dass er dachte, Kira würde bis zum [[Mittag]] [[schlaf]]en. Während sie seinen [[Hals]] [[Kuss|küsst]], erwidert sie, dass er [[Ruhe]] braucht. Bareil erwidert, dass er ganz ruhig sei. Er erkundigt sich, wie sie sich fühlt und Kira entgegnet, dass sie wünschte, er könne noch eine [[Nacht]] bei ihr bleiben. Sofort lässt sich der Vedek überreden und erklärt, dass er noch ein paar Tage dranhängt. Doch Kira erwidert, dass er selbst weiß, dass das unmöglich ist. Vedek Bareil sieht dies jedoch etwas anders, allerdings erwidert Kira, dass er in zwei [[Tag]]en die [[Wahl zum Kai]] gewinnen soll. Bareil entgegnet, dass er das fast vergessen hatte und er fährt fort und erklärt, dass es keine Garantie dafür gibt, dass er gewinnt. Darauf entgegnet Kira, dass das [[Volk]] ihn braucht und er gewinnen wird. Dann küssen die beiden sich und der Vedek erkundigt sich, ob er ihre Stimme bekommt. Daraufhin [[scherz]]t Kira und fragt, ob er aus diesem Grund die letzten drei Tage bei ihr verbracht hatte, woraufhin Bareil antwortet, dass ihm bewusst ist, dass sie beide nicht oft einer Meinung sind und er es für besser hielt, zu kommen, um sie zu überzeugen. Daraufhin erklärt Kira, dass sie eher für Vedek [[Tolena]] war und legt sich auf das [[Bett]]. Sofort kommt Bareil zu ihr, beugt sich über sie und küsst sie, woraufhin Kira angibt, dass sie ihre Meinung vielleicht ändern könnte. Bareil erwidert, dass ihre Stimme die einzige ist, die ihm etwas bedeutet, woraufhin Kira erklärt, dass sie nicht immer mit seiner [[Auslegung]] der [[Prophezeiung]]en einverstanden ist, allerdings glaubt sie, er würde einen hervorragenden Kai abgeben, besonders da jeder weiß, dass Kai [[Opaka]] ihn als ihren Nachfolger auserkoren hatte. Daraufhin erklärt Bareil, dass er Opakas Format nie erreichen wird und er gibt an, dass Bajor ohne sie die Zeit der Besetzung nie überstanden hätte. Kira unterbricht ihn und erklärt, dass sie nach seiner [[Wahl]] zum Kai keine Zeit mehr füreinander haben. Daraufhin entgegnet der Vedek, dass er, egal wie viel [[Arbeit]] er auch hat, immer genug Zeit für sie haben wird. Kira entgegnet, dass es sicher nicht leicht wird. Zwar weiß Bareil das, aber er verspricht, sie nie zu verlassen.
 
[[Datei:Bareil_legt_die_heiligen_Schriften_anders_aus_als_Winn.jpg|thumb|Bareil legt die heiligen Schriften anders aus als Winn]]
 
[[Datei:Bareil_legt_die_heiligen_Schriften_anders_aus_als_Winn.jpg|thumb|Bareil legt die heiligen Schriften anders aus als Winn]]
 
Inzwischen ist auch Vedek [[Winn Adami|Winn]] auf [[Deep Space 9]]. Auf dem Promenadendeck spricht sie mit einer Gruppe [[Kind]]er. Sie erklärt ihnen, dass sie die [[Propheten]] immer [[ehre]]n sollen, da diese sie dafür auf ewig [[liebe]]n werden. Daraufhin gehen die Kinder. Inzwischen stoßen Bareil und Kira zu Winn und der Vedek, der das Gespräch mit den Kindern mitbekommen hat, erklärt, dass nach seiner Kenntnis der [[Heilige Schrift|heiligen Schriften]] die Liebe der Propheten keine Bedingungen voraussetzt und sie keine Gegenleistung erwarten. Winn bedankt sich bei dem Mann, der sie daran erinnert, dass die heiligen Schriften immer wieder so leicht fehlinterpretiert werden. Daraufhin erklärt Bareil, dass ihn nichts so sehr freut, wie unterschiedliche Standpunkte. Winn entgegnet, dass ihm dies immer wieder gelingt. Dann erklärt sie, dass ihr nicht bewusst war, dass Bareil auf der Station ist, allerdings [[Überraschung|überrascht]] sie das auch nicht weiter. Bareil stellt klar, dass er gar nicht versuchen würde, sie zu überraschen. Er erklärt weiter, dass er verstehen kann, dass sie seine Aktivitäten in den letzten [[Woche]]n so sehr verfolgte. Darauf entgegnet Winn, dass alle Bajoraner seine Aktivitäten verfolgen und seine Chancen der nächste Kai zu werden, die größten sind. Daraufhin möchte Kira wissen, ob dies eine [[Anerkennungsrede]] war. Winn entgegnet, dass das nicht der Fall ist, da die Wahl erst in zwei Tagen stattfindet und die Propheten vielleicht noch eine Überraschung für sie bereithalten, da manchmal Seltsames geschehen kann. Sie erklärt, dass es bedauerlich wäre, zu früh mit dem [[Feier]]n anzufangen.
 
Inzwischen ist auch Vedek [[Winn Adami|Winn]] auf [[Deep Space 9]]. Auf dem Promenadendeck spricht sie mit einer Gruppe [[Kind]]er. Sie erklärt ihnen, dass sie die [[Propheten]] immer [[ehre]]n sollen, da diese sie dafür auf ewig [[liebe]]n werden. Daraufhin gehen die Kinder. Inzwischen stoßen Bareil und Kira zu Winn und der Vedek, der das Gespräch mit den Kindern mitbekommen hat, erklärt, dass nach seiner Kenntnis der [[Heilige Schrift|heiligen Schriften]] die Liebe der Propheten keine Bedingungen voraussetzt und sie keine Gegenleistung erwarten. Winn bedankt sich bei dem Mann, der sie daran erinnert, dass die heiligen Schriften immer wieder so leicht fehlinterpretiert werden. Daraufhin erklärt Bareil, dass ihn nichts so sehr freut, wie unterschiedliche Standpunkte. Winn entgegnet, dass ihm dies immer wieder gelingt. Dann erklärt sie, dass ihr nicht bewusst war, dass Bareil auf der Station ist, allerdings [[Überraschung|überrascht]] sie das auch nicht weiter. Bareil stellt klar, dass er gar nicht versuchen würde, sie zu überraschen. Er erklärt weiter, dass er verstehen kann, dass sie seine Aktivitäten in den letzten [[Woche]]n so sehr verfolgte. Darauf entgegnet Winn, dass alle Bajoraner seine Aktivitäten verfolgen und seine Chancen der nächste Kai zu werden, die größten sind. Daraufhin möchte Kira wissen, ob dies eine [[Anerkennungsrede]] war. Winn entgegnet, dass das nicht der Fall ist, da die Wahl erst in zwei Tagen stattfindet und die Propheten vielleicht noch eine Überraschung für sie bereithalten, da manchmal Seltsames geschehen kann. Sie erklärt, dass es bedauerlich wäre, zu früh mit dem [[Feier]]n anzufangen.
Zeile 43: Zeile 42:
 
Nun möchte Kira wissen, was Winn auf die Station führt. Die Frau entgegnet, dass sie sie im Voraus informiert hätte, wenn die Propheten gewollt hätten, dass sie darüber Bescheid wüsste. Darauf erklärt Kira, dass sie [[Odo]] Bescheid geben müsste, dass sie hier ist, um die [[Sicherheit]] auf der Station zu verstärken. Allerdings lehnt Winn dies ab, da sie sich völlig sicher fühlt. Doch Kira erklärt, dass sie nicht so sehr um Winn besorgt ist, sondern um Ausschreitungen wie bei ihrem letzten Besuch zu verhindern. Daraufhin entgegnet Winn erbost, dass Kira zwar immer noch glaubt, sie hätte etwas mit dem Anschlag auf Vedek Bareil zu tun gehabt, allerdings will sie darum [[Gebet|beten]], dass sie einsehen wird, dass dies alles ein Missverständnis war. Kira stellt klar, dass dieses Gebet niemals erhört werden wird. Die Vedek erklärt, dass dies für sie beide bedauerlich ist.
 
Nun möchte Kira wissen, was Winn auf die Station führt. Die Frau entgegnet, dass sie sie im Voraus informiert hätte, wenn die Propheten gewollt hätten, dass sie darüber Bescheid wüsste. Darauf erklärt Kira, dass sie [[Odo]] Bescheid geben müsste, dass sie hier ist, um die [[Sicherheit]] auf der Station zu verstärken. Allerdings lehnt Winn dies ab, da sie sich völlig sicher fühlt. Doch Kira erklärt, dass sie nicht so sehr um Winn besorgt ist, sondern um Ausschreitungen wie bei ihrem letzten Besuch zu verhindern. Daraufhin entgegnet Winn erbost, dass Kira zwar immer noch glaubt, sie hätte etwas mit dem Anschlag auf Vedek Bareil zu tun gehabt, allerdings will sie darum [[Gebet|beten]], dass sie einsehen wird, dass dies alles ein Missverständnis war. Kira stellt klar, dass dieses Gebet niemals erhört werden wird. Die Vedek erklärt, dass dies für sie beide bedauerlich ist.
 
[[Datei:Eblan_erkennt_Kubus_Oak.jpg|thumb|Eblan erkennt Kubus Oak]]
 
[[Datei:Eblan_erkennt_Kubus_Oak.jpg|thumb|Eblan erkennt Kubus Oak]]
Zur gleichen Zeit läuft ein älterer Bajoraner an anderer Stelle über das Promenadendeck. Er schaut sich suchend um und wird plötzlich von einem anderen Bajoraner angerempelt. Der Mann entschuldigt sich, während der ältere einfach weiterläuft. Der jüngere Mann will schon weiter gehen, dreht sich dann aber um und spricht den anderen an. Er fragt ihn, ob sie sich nicht kennen, doch der ältere Mann erklärt, dass dies ein Irrtum sein muss. Allerdings ist sich der jüngere Mann sicher und kann auch den Namen des anderen, der [[Kubus Oak]] heißt, nennen. Zudem ist ihm bekannt, dass der Mann für die Cardassianer gearbeitet hat. Kubus will davon nichts hören und läuft weiter. Allerdings hält der jüngere Mann ihn auf, da er weiß, wer sein Gegenüber ist und was er getan hat. Dann ruft er öffentlich heraus, wer der Mann ist und stellt ihn als [[Verräter]] bloß.
+
Zur gleichen Zeit läuft ein älterer Bajoraner an anderer Stelle über das Promenadendeck. Er schaut sich suchend um und wird plötzlich von einem anderen Bajoraner angerempelt. Der Mann entschuldigt sich, während der ältere einfach weiterläuft. Der jüngere Mann will schon weiter gehen, dreht sich dann aber um und spricht den Anderen an. Er fragt ihn, ob sie sich nicht kennen, doch der ältere Mann erklärt, dass dies ein Irrtum sein muss. Allerdings ist sich der jüngere Mann sicher und kann auch den Namen des anderen, der [[Kubus Oak]] heißt, nennen. Zudem ist ihm bekannt, dass der Mann für die Cardassianer gearbeitet hat. Kubus will davon nichts hören und läuft weiter. Allerdings hält der jüngere Mann ihn auf, da er weiß, wer sein Gegenüber ist und was er getan hat. Dann ruft er öffentlich heraus, wer der Mann ist und stellt ihn als [[Verräter]] bloß.
  
 
In diesem Moment kommt Odo zu den beiden und erkundigt sich, was los ist. Der junge Mann erklärt daraufhin, dass Odo selbst sehen soll und der erkennt in dem Mann [[Sekretär]] Kubus. Er erklärt, dass seine letzte Information war, dass der Mann auf Cardassia lebt, woraufhin der antwortet, dass er es für angebracht hielt, nach Hause zu kommen. Daraufhin heißt ihn Odo willkommen und [[Verhaftung|verhaftet]] ihn. Als der Mann ins [[Sicherheitsbüro]] gebracht wird, schaut er sich um und Vedek Winn, die mittlerweile bei der Szene angekommen ist, sieht ihn voller Verachtung an.
 
In diesem Moment kommt Odo zu den beiden und erkundigt sich, was los ist. Der junge Mann erklärt daraufhin, dass Odo selbst sehen soll und der erkennt in dem Mann [[Sekretär]] Kubus. Er erklärt, dass seine letzte Information war, dass der Mann auf Cardassia lebt, woraufhin der antwortet, dass er es für angebracht hielt, nach Hause zu kommen. Daraufhin heißt ihn Odo willkommen und [[Verhaftung|verhaftet]] ihn. Als der Mann ins [[Sicherheitsbüro]] gebracht wird, schaut er sich um und Vedek Winn, die mittlerweile bei der Szene angekommen ist, sieht ihn voller Verachtung an.
Zeile 72: Zeile 71:
 
Später [[verhör]]t Kira im Beisein von Winn den Bajoraner Kubus. Sie erkundigt sich, ob er wusste, dass Prylar Bek ein Kollaborateur war. Der erklärt, dass Bek kein Kollaborateur war, sondern nur Verbindungsmann zwischen den Cardassianern und der Vedek-Versammlung. Dann erklärt er, dass ihm einige Wochen vor dem [[Massaker]] auffiel, dass Bek durch irgendetwas bedrückt war. Er war sehr [[Nervosität|nervös]] und hatte immer [[Kontaktieren|Kontak]] zu einem der Vedeks. Kira will wissen, wer das war, woraufhin Kubus angibt, dass er das nicht wusste. Allerdings kann er berichten, dass Vedek Bareil Bek einen Tag nach dem Massaker auf der Station besuchte. Daraufhin will Kira wissen, ob er die beiden zusammen gesehen hatte, woraufhin der Bajoraner erklärt, dass er Bareil in [[Beks Quartier]] gehen sah, das auf derselben Ebene lag wie [[Kobus Oaks Quartier|sein eigenes]]. Der Vedek blieb mehrere Stunden bei Bek und es war ihm möglich, ab und zu aufgeregte Stimmen zu hören. Nun will Winn wissen, ob er verstehen konnte, was gesprochen wurde. Auch das muss Kubus verneinen, allerdings sah er Bareil beim Verlassen der Station. Der Vedek war sehr erregt und Bek selbst hatte sich in der Nacht erhängt und so wurde er am nächsten Morgen gefunden. Daraufhin will Kira wissen, ob dies alles ist, was als Beweis vorliegt und Kubus fragt, ob das nicht genug ist. Ihm ist klar, dass Bek wohl ein [[Komplize]] von Bareil war und als ihm klar wurde, was er getan hatte, wollte er wohl ein Geständnis ablegen. Da Bereil dies nicht wollte, so blieb ihm laut der Interpretation von Kubus nur Selbstmord. Kira teilt diese Meinung nicht. Für sie gibt es dutzende glaubhafte Erklärungen, weshalb Bareil Bek besuchte. Daraufhin erklärt Winn, dass es die Aufgabe von Kira ist, die Erklärung zu finden, die der Wahrheit entspricht.
 
Später [[verhör]]t Kira im Beisein von Winn den Bajoraner Kubus. Sie erkundigt sich, ob er wusste, dass Prylar Bek ein Kollaborateur war. Der erklärt, dass Bek kein Kollaborateur war, sondern nur Verbindungsmann zwischen den Cardassianern und der Vedek-Versammlung. Dann erklärt er, dass ihm einige Wochen vor dem [[Massaker]] auffiel, dass Bek durch irgendetwas bedrückt war. Er war sehr [[Nervosität|nervös]] und hatte immer [[Kontaktieren|Kontak]] zu einem der Vedeks. Kira will wissen, wer das war, woraufhin Kubus angibt, dass er das nicht wusste. Allerdings kann er berichten, dass Vedek Bareil Bek einen Tag nach dem Massaker auf der Station besuchte. Daraufhin will Kira wissen, ob er die beiden zusammen gesehen hatte, woraufhin der Bajoraner erklärt, dass er Bareil in [[Beks Quartier]] gehen sah, das auf derselben Ebene lag wie [[Kobus Oaks Quartier|sein eigenes]]. Der Vedek blieb mehrere Stunden bei Bek und es war ihm möglich, ab und zu aufgeregte Stimmen zu hören. Nun will Winn wissen, ob er verstehen konnte, was gesprochen wurde. Auch das muss Kubus verneinen, allerdings sah er Bareil beim Verlassen der Station. Der Vedek war sehr erregt und Bek selbst hatte sich in der Nacht erhängt und so wurde er am nächsten Morgen gefunden. Daraufhin will Kira wissen, ob dies alles ist, was als Beweis vorliegt und Kubus fragt, ob das nicht genug ist. Ihm ist klar, dass Bek wohl ein [[Komplize]] von Bareil war und als ihm klar wurde, was er getan hatte, wollte er wohl ein Geständnis ablegen. Da Bereil dies nicht wollte, so blieb ihm laut der Interpretation von Kubus nur Selbstmord. Kira teilt diese Meinung nicht. Für sie gibt es dutzende glaubhafte Erklärungen, weshalb Bareil Bek besuchte. Daraufhin erklärt Winn, dass es die Aufgabe von Kira ist, die Erklärung zu finden, die der Wahrheit entspricht.
 
[[Datei:Kira_unterrichtet_Bareil_von_den_Vorwürfen.jpg|thumb|Kira unterrichtet Bareil über die Anschuldigungen]]
 
[[Datei:Kira_unterrichtet_Bareil_von_den_Vorwürfen.jpg|thumb|Kira unterrichtet Bareil über die Anschuldigungen]]
Nach dem Gespräch mit Winn und Kubus kontaktiert Kira Bareil aus ihrem Quartier. Sie will ein paar Fragen beantwortet haben und auch wenn es ihr schwer fällt, erkundigt sie sich, ob der Vedek in den Tagen des Massakers auf die Station kam, um sich mit Bek zu treffen. Bareil bestätigt dies, allerdings erklärt er, dass er deshalb noch kein Kollaborateur ist. Kira ist dies bewusst, aber sie erklärt, dass Winn ihm dies unterstellt. Daraufhin erklärt Bareil, dass Winn wohl ihr Urteilsvermögen verloren hat, da sie selbst Kai werden will. Allerdings warnt Kira den Mann, dass er dies nicht zu leicht nehmen sollte, da die Frau ihn vernichten will. Daraufhin entgegnet Bareil, dass Kira sich keine Sorgen machen muss, da Winn nichts finden wird, denn er hatte nichts mit dem Massaker zu tun und er ist sich sicher, dass Winn nie etwas Gegenteiliges beweisen kann. Das beruhigt Kira, allerdings will sie trotzdem will sie wissen, weshalb er damals auf der Station war. Daraufhin erklärt Bareil, dass Bek tiefe [[Depression]]en hatte und geistige Hilfe brauchte. Er fühlte sich wegen des Massakers im [[Kendra-Valley]] schuldig. Aus diesem Grund rief Bek ihn damals zu Hilfe und im Nachhinein wünschte er, er hätte ihm mehr Beistand gegeben. Nun erkundigt sich Kira, was der Mann über das Massaker sagte. Doch Bareil weicht aus. Er erklärt, dass Bek ein [[Mönch]] war und vertraulich zu ihm sprach und dieses Vertrauen kann er nicht enttäuschen. Kira versteht das und erkundigt sich, ob es noch etwas Interessantes über Bek oder das Massaker gibt. Bareil entgegnet, dass es nichts gibt, was Winn zufriedenstellen wird. Daraufhin erklärt Kira, dass sie weiter ermitteln wird und dass sie Winn beweisen wird, dass er nichts mit dem Massaker zu tun hat. Daraufhin bedankt sich Bareil und unterbricht das Gespräch.
+
Nach dem Gespräch mit Winn und Kubus kontaktiert Kira Bareil aus ihrem Quartier. Sie will ein paar Fragen beantwortet haben und auch wenn es ihr schwer fällt, erkundigt sie sich, ob der Vedek in den Tagen des Massakers auf die Station kam, um sich mit Bek zu treffen. Bareil bestätigt dies, allerdings erklärt er, dass er deshalb noch kein Kollaborateur ist. Kira ist dies bewusst, aber sie erklärt, dass Winn ihm dies unterstellt. Daraufhin erklärt Bareil, dass Winn wohl ihr Urteilsvermögen verloren hat, da sie selbst Kai werden will. Allerdings warnt Kira den Mann, dass er dies nicht zu leicht nehmen sollte, da die Frau ihn vernichten will. Daraufhin entgegnet Bareil, dass Kira sich keine Sorgen machen muss, da Winn nichts finden wird, denn er hatte nichts mit dem Massaker zu tun und er ist sich sicher, dass Winn nie etwas Gegenteiliges beweisen kann. Das beruhigt Kira, allerdings will sie trotzdem will sie wissen, weshalb er damals auf der Station war. Daraufhin erklärt Bareil, dass Bek tiefe [[Depression]]en hatte und geistige Hilfe brauchte. Er fühlte sich wegen des Massakers im [[Kendra-Valley]] schuldig. Aus diesem Grund rief Bek ihn damals zu Hilfe und im Nachhinein wünschte er, er hätte ihm mehr Beistand gegeben. Nun erkundigt sich Kira, was der Mann über das Massaker sagte. Doch Bareil weicht aus. Er erklärt, dass Bek ein [[Mönch]] war und vertraulich zu ihm sprach und dieses Vertrauen kann er nicht enttäuschen. Kira versteht das und erkundigt sich, ob es noch etwas Interessantes über Bek oder das Massaker gibt. Bareil entgegnet, dass es nichts gibt, was Winn zufriedenstellen wird. Daraufhin erklärt Kira dass sie weiter ermitteln wird und dass sie Winn beweisen wird, dass er nichts mit dem Massaker zu tun hat. Daraufhin bedankt sich Bareil und unterbricht das Gespräch.
 
[[Datei:Odo_kann_nicht_auf_Aufzeichnungen_zugreifen.jpg|thumb|Odo kann nicht auf die Aufzeichnungen zugreifen]]
 
[[Datei:Odo_kann_nicht_auf_Aufzeichnungen_zugreifen.jpg|thumb|Odo kann nicht auf die Aufzeichnungen zugreifen]]
Da das Gespräch mit Bareil keine weiteren Erkenntnisse gebracht hat, will Kira sich von Odo in dessen Büro alle [[Aufzeichnung]]en bezüglich der [[Kommunikation]] zwischen der [[Raumstation]] und Bajor aufzeigen lassen. Da diese allerdings von den Cardassianern bei deren Abreise gelöscht wurden, fragt sie nach den Aufzeichnungen vom anderen Ende und Odo verspricht, sofort eine Computerverbindung mit dem [[Bajoranisches Zentralarchiv|bajoranischen Zentralarchiv]] herzustellen, um so an die Aufzeichnungen der Vedek-Versammlung zu gelangen. Währenddessen setzt sich Kira nachdenklich hin. Odo schaut sie an und fragt, ob es ein Problem gibt. Daraufhin entgegnet die Bajoranerin, dass nichts ist, doch der Sicherheitschef nimmt ihr das nicht ab. Nun erklärt Kira, dass es um Bareil geht und er sagte, dass er unschuldig ist. Ihr ist dies auch klar, allerdings erkennt Odo, dass Kira befürchtet, er könne doch schuldig sein. Darauf erklärt Kira, dass sie Bareil liebt. Nun entgegnet Odo, dass er sich fragte, wann sie dies selbst feststellen würde. Er erklärt, dass [[Humanoid]]e in Sachen Liebe das Naheliegenste nicht sehen. Bevor Kira antworten kann, gelingt es Odo, in die [[Datei]]en der Vedek-Versammlung zu gelangen. Sofort will Kira wissen, ob er Zugriff auf die Kommunikation zwischen Bajor und der Station hat. Daraufhin erkundigt sich Odo, welchen Zeitraum sie gerne möchte und Kira entgegnet, dass sie die Daten von einer Woche vor dem Kendra-Valley-Massaker möchte. Sofort versucht der Sicherheitschef diese zu finden, doch er erkennt, dass genau diese Aufzeichnungen für den Zeitraum gesichert wurden. Sofort will Kira wissen, wer diese Daten gesichert hat, doch es ist Odo nicht möglich herauszufinden, wer es war, er glaubt allerdings, dass es sich um die höchste [[Sicherheitsstufe]] handelt. Das findet Kira eigenartig. Sie will wissen, wer dazu autorisiert ist und Odo entgegnet, dass nur ein Vedek dies kann.
+
Da das Gespräch mit Bareil keine weiteren Erkenntnisse gebracht hat, will Kira sich von Odo in dessen Büro alle [[Aufzeichnung]]en bezüglich der [[Kommunikation]] zwischen der [[Raumstation]] und Bajor aufzeigen lassen. Da diese allerdings von den Cardassianern bei deren Abreise gelöscht wurden, fragt sie nach den Aufzeichnungen vom anderen Ende und Odo verspricht, sofort eine Computerverbindung mit dem [[Bajoranisches Zentralarchiv|bajoranischen Zentralarchiv]] herzustellen, um so an die Aufzeichnungen der Vedek-Versammlung zu gelangen. Wären dessen setzt sich Kira nachdenklich hin. Odo schaut sie an und fragt, ob es ein Problem gibt. Daraufhin entgegnet die Bajoranerin, dass nichts ist, doch der Sicherheitschef nimmt ihr das nicht ab. Nun erklärt Kira, dass es um Bareil geht und er sagte, dass er unschuldig ist. Ihr ist dies auch klar, allerdings erkennt Odo, dass Kira befürchtet, er könne doch schuldig sein. Darauf erklärt Kira, dass sie Bareil liebt. Nun entgegnet Odo, dass er sich fragte, wann sie dies selbst feststellen würde. Er erklärt, dass [[Humanoid]]e in Sachen Liebe das Naheliegenste nicht sehen. Bevor Kira antworten kann, gelingt es Odo, in die [[Datei]]en der Vedek-Versammlung zu gelangen. Sofort will Kira wissen, ob er Zugriff auf die Kommunikation zwischen Bajor und der Station hat. Daraufhin erkundigt sich Odo, welchen Zeitraum sie gerne möchte und Kira entgegnet, dass sie die Daten von einer Woche vor dem Kendra-Valley-Massaker möchte. Sofort versucht der Sicherheitschef diese zu finden, doch er erkennt, dass genau diese Aufzeichnungen für den Zeitraum gesichert wurden. Sofort will Kira wissen, wer diese Daten gesichert hat, doch es ist Odo nicht möglich herauszufinden, wer es war, er glaubt allerdings, dass es sich um die höchste [[Sicherheitsstufe]] handelt. Das findet Kira eigenartig. Sie will wissen, wer dazu autorisiert ist und Odo entgegnet, dass nur ein Vedek dies kann.
  
 
==== Akt IV: Erdrückende Beweise ====
 
==== Akt IV: Erdrückende Beweise ====
 
[[Datei:Kira_und_Odo_wollen_Quarks_Hilfe.jpg|thumb|Kira und Odo wollen Quarks Hilfe]]
 
[[Datei:Kira_und_Odo_wollen_Quarks_Hilfe.jpg|thumb|Kira und Odo wollen Quarks Hilfe]]
Sofort begeben sich Kira und Odo ins [[Quark's]], wo der [[Quark|Besitzer]] der [[Bar]] einem [[Dabo-Mädchen]] gerade [[Latinum]] gibt. Der [[Ferengi]] versucht die Frau mit zehn Streifen abzuwimmeln, doch die Frau möchte mehr. Daraufhin gibt er ihr einen elften Streifen, doch auch das ist nicht genug. Mit der Aussage, dass er [[Ultimo]] [[hass]]t, übergibt er der Frau drei weitere Streifen Latinum, woraufhin diese die Bar verlässt. Nun wendet sich Odo an Quark. Der beteuert seine Unschuld, egal was gegen ihn vorgebracht werden sollte. Doch Odo erwidert, dass niemand etwas gegen ihn vorgebracht hat. Darauf erwidert Quark, dass der Tag noch nicht zu Ende ist. Kira will wissen, weshalb Quark so abweisend reagiert, woraufhin der antwortet, dass er nichts dafür kann, aber wenn die beiden auftauchen, so hat er immer ein schlechtes [[Gewissen]]. Dann will Quark wissen, was die beiden von ihm wollen. Kira erkundigt sich, weshalb er glaubt, dass sie etwas von ihm wollen. Daraufhin erklärt Odo, dass sie schon mehr als eine Minute bei Quark sind, ohne ihn zu beleidigen, bedrohen oder zu verhaften. Der Ferengi bestätigt dies und will erneut wissen, was los ist und was er für Probleme zu erwarten hat. Kira stellt klar, dass er nichts zu befürchten hat. Er soll nur eine Sicherheitssperre einer Datei knacken. Sofort erkundigt sich Quark, ob das legal ist, woraufhin die beiden ihm klar machen, dass es wichtig ist. Er soll ihnen Zugang zu den Kommunikationsdateien der Vedek-Versammlung verschaffen. Das findet Quark gut, ist dies doch nicht nur illegal, sondern auch noch ein [[Sakrileg]]. Kira entgegnet, dass die Propheten es ihnen dieses Mal verzeihen werden. Daraufhin erklärt sich Quark bereit dazu, allerdings verlangt er zuerst das schriftliche Einverständnis von den beiden. Doch Odo fordert ihn auf, es einfach zu tun, woraufhin Quark zu bedenken gibt, dass er dran ist, wenn es schief geht. Aber Kira ist sicher, dass nichts schief gehen kann. Allerdings sieht Quark das etwas anders und erklärt, dass er einen Glauben in die [[Erwerbsregel Nr. 285]] hat, die besagt, dass einer guten Tat die Strafe auf dem Fuße folgt.[[Datei:Kira_und_Odo_am_Ort_des_Selbstmords.jpg|thumb|Kira und Odo am Ort von Beks Selbstmord]] Doch dann lässt er sich überreden und Odo erklärt, dass Quark Zugang zu den Daten über das bajoranische Zentralarchiv erhält. Das ist Quark jedoch bewusst. Er will einiges vorbereiten und Odo und Kira dann rufen.
+
Sofort begeben sich Kira und Odo ins [[Quark's]], wo der [[Quark|Besitzer]] der [[Bar]] einem [[Dabo-Mädchen]] gerade [[Latinum]] gibt. Der [[Ferengi]] versucht die Frau mit zehn Streifen abzuwimmeln, doch die Frau möchte mehr. Daraufhin gibt er ihr einen elften Streifen, doch auch das ist nicht genug. Mit der Aussage, dass er [[Ultimo]] [[hass]]t, übergibt er der Frau drei weitere Streifen Latinum, woraufhin diese die Bar verlässt. Nun wendet sich Odo an Quark. Der beteuert seine Unschuld, egal was gegen ihn vorgebracht werden sollte. Doch Odo erwidert, dass niemand etwas gegen ihn vorgebracht hat. Darauf erwidert Quark, dass der Tag noch nicht zu Ende ist. Kira will wissen, weshalb Quark so abweisend reagiert, woraufhin der antwortet, dass er nichts dafür kann, aber wenn die beiden auftauchen, so hat er immer ein schlechtes [[Gewissen]]. Dann will Quark wissen, was die beiden von ihm wollen. Kira erkundigt sich, weshalb er glaubt, dass sie etwas von ihm wollen. Daraufhin erklärt Odo, dass sie schon mehr als eine Minute bei Quark sind, ohne ihn zu beleidigen, bedrohen oder zu verhaften. Der Ferengi bestätigt dies und will erneut wissen, was los ist und was er für Probleme zu erwarten hat. Kira stellt klar, dass er nichts zu befürchten hat. Er soll nur eine Sicherheitssperre einer Datei knacken. Sofort erkundigt sich Quark ob das legal ist, woraufhin die beiden ihm klar machen, dass es wichtig ist. Er soll ihnen Zugang zu den Kommunikationsdateien der Vedek-Versammlung verschaffen. Das findet Quark gut, ist dies doch nicht nur illegal, sondern auch noch ein [[Sakrileg]]. Kira entgegnet, dass die Propheten es ihnen dieses Mal verzeihen wird. Daraufhin erklärt sich Quark bereit dazu, allerdings verlangt er zuerst das schriftliche Einverständnis von den beiden. Doch Odo fordert ihn auf, es einfach zu tun, woraufhin Quark zu bedenken gibt, dass er dran ist, wenn es schief geht. Aber Kira ist sicher, dass nichts schief gehen kann. Allerdings sieht Quark das etwas anders und erklärt, dass er einen Glauben in die [[Erwerbsregel Nr. 285]] hat, die besagt, dass einer guten Tat die Strafe auf dem Fuße folgt.[[Datei:Kira_und_Odo_am_Ort_des_Selbstmords.jpg|thumb|Kira und Odo am Ort von Beks Selbstmord]] Doch dann lässt er sich überreden und Odo erklärt, dass Quark Zugang zu den Daten über das bajoranische Zentralarchiv erhält. Das ist Quark jedoch bewusst. Er will einiges vorbereiten und Odo und Kira dann rufen.
  
Die beiden gehen derweil auf das Promenadendeck, wo Odo Kira die Stelle zeigt, an der sich Bek erhängte. Daraufhin erklärt Kira, dass er wegen seiner Taten wenigstens noch Schuldgefühle hatte. Odo erklärt, dass er Bek von einigen Begegnungen noch kannte und nach allem was er wusste, hielt er ihn für einen anständigen Mann. Doch Kira entgegnet, dass ein Mann, der anständig ist, sein Volk niemals verrät. Allerdings erwidert Odo, dass er eine Sache über die Humanoiden gelernt hat. Er erklärt, dass selbst die besten von ihnen in extremen Situationen zu unglaublichen Dingen fähig sind.
+
Die beiden gehen derweil auf das Promenadendeck, wo Odo Kira die Stelle zeigt, an der sich Bek erhängte. Daraufhin erklärt Kira, dass er wegen seiner Taten wenigstens noch Schuldgefühle hatte. Odo erklärt, dass er Bek von einigen Begegnungen noch kannte und nach allem was er wusste, hielt er ihn für einen anständigen Mann. Doch Kira entgegnet, dass ein Mann der anständig ist, sein Volk niemals verrät. Allerdings erwidert Odo, dass er eine Sache über die Humanoiden gelernt hat. Er erklärt, dass selbst die Besten von ihnen in extremen Situationen zu unglaublichen Dingen fähig sind.
 
[[Datei:Verantwortlicher_für_die_Löschung.jpg|thumb|Der Verantwortliche für die Löschung der Daten]]
 
[[Datei:Verantwortlicher_für_die_Löschung.jpg|thumb|Der Verantwortliche für die Löschung der Daten]]
 
Dann meldet sich Quark bei den beiden und hat Neuigkeiten. Die gute Nachricht ist, dass er den Sicherungscode geknackt hat. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass er nichts gefunden hat, da alle Aufzeichnungen verschwunden sind.
 
Dann meldet sich Quark bei den beiden und hat Neuigkeiten. Die gute Nachricht ist, dass er den Sicherungscode geknackt hat. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass er nichts gefunden hat, da alle Aufzeichnungen verschwunden sind.
  
Später erkundigt sich Kira bei [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]], ob es ihm möglich ist, die Dateien zu retten. Der Chief erklärt, dass er nach [[Datenfragment]]en suchen müsste, da es immer schwache Spuren der Originaldaten gibt. Er müsste danach suchen, allerdings kann das Zusammensetzen eine Weile dauern. Das bedeutet somit, dass die Informationen für sie nutzlos sind. Allerdings hat O'Brien eine andere Idee. Zwar haben sie keinen Zugriff mehr auf die Daten, allerdings glaubt der Chief, dass er herausfinden kann, wer diese gelöscht hat, da dessen [[Netzhautscan]] registriert sein muss. Doch Kira wundert sich, dass die [[Scan]]s nicht mit gelöscht werden. O'Brien bestätigt, dass diese gelöscht werden, allerdings reicht ihm schon ein Fragment des Netzhautscans, um den Benutzer zu identifizieren. Er überprüft die [[Autorisationssubroutine]] und wird fündig. Er setzt aus dem Fragment, das er findet, das Originalbild zusammen. Daraufhin stellt er eine Verbindung in das [[Archiv]] der Vedek-Versammlung her, um zu sehen, wer für das Löschen verantwortlich ist. Der Vorgang dauert ein paar Sekunden, doch dann wird der Computer fündig.  Ein Bild erscheint auf der Anzeige. Vedek Bareil ist für die Löschung verantwortlich.
+
Später erkundigt sich Kira bei [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]], ob es ihm möglich ist, die Dateien zu retten. Der Chief erklärt, dass er nach [[Datenfragment]]en suchen müsste, da es immer schwache Spuren der Original Daten gibt. Er müsste danach suchen, allerdings kann das Zusammensetzen eine Weile dauern. Das bedeutet somit, dass die Informationen für sie nutzlos sind. Allerdings hat O'Brien eine andere Idee. Zwar haben sie keinen Zugriff mehr auf die Daten, allerdings glaubt der Chief, dass er herausfinden kann, wer diese gelöscht hat, da dessen [[Netzhautscan]] registriert sein muss. Doch Kira wundert sich, dass die [[Scan]]s nicht mit gelöscht werden. O'Brien bestätigt, dass diese gelöscht werden, allerdings reicht ihm schon ein Fragment des Netzhautscans, um den Benutzer zu identifizieren. Er überprüft die [[Autorisationssubroutine]] und wird fündig. Er setzt aus dem Fragment, dass er findet das Originalbild zusammen. Daraufhin stellt er eine Verbindung in das [[Archiv]] der Vedek-Versammlung her, um zu sehen, wer für das Löschen verantwortlich ist. Der Vorgang dauert ein paar Sekunden, doch dann wird der Computer fündig.  Ein Bild erscheint auf der Anzeige. Vedek Bareil ist für die Löschung verantwortlich.
  
 
==== Akt V: Opfer für eine Legende ====
 
==== Akt V: Opfer für eine Legende ====
In einer weiteren Vision wird Bareil der neue Kai und die Vedek-Versammlung segnet ihn. Plötzlich ist Bareil alleine auf Deep Space 9. Aus dem Tempel kommt Prylar Bek zu ihm und erklärt, dass er Bareil brauchte und ihm vertraute. Allerdings gibt er an, dass er ihn sterben ließ. Bevor Bareil etwas antworten kann, befindet er sich mit freiem [[Körper|Oberkörper]] in Kiras Quartier. Von hinten umschlingen ihn [[Hand|Hände]]. Er dreht sich um und beginnt die Frau, die ihn umarmt, zu küssen. Dann schaut er sie an und weicht erschrocken zurück. Es ist nicht wie erwartet Kira, sondern Vedek Winn. Sie erklärt ihm, dass er seinen [[Lohn]] bekommt. Ein weiteres Mal wechselt die Szene. Bareil steht nun in der Kleidung eines Kai in einem Raum. Plötzlich tritt Kira zu ihm. Sie fordert ihn auf, die Gabe der Propheten zu nehmen, woraufhin der Mann die Bajoranerin in seine [[Arm]]e schließen will. Er [[Lächeln|lächelt]] und die Frau lächelt zurück. Dann rammt sie ihm ein Messer in den [[Bauch]] und zieht es sogleich wieder heraus. Bareil sinkt auf die [[Knie]] und bricht zusammen. Opaka fängt ihn auf und wünscht ihm, dass die Propheten mit ihm und allen Bajoranern sein mögen. Dann stirbt Bareil.
+
In einer weiteren Vision wird Bareil der neue Kai und die Vedek-Versammlung segnet ihn. Plötzlich ist Bareil alleine auf Deep Space 9. Aus dem Tempel kommt Prylar Bek zu ihm und erklärt, dass er Bareil brauchte und ihm vertraute. Allerdings gibt er an, dass er ihn sterben ließ. Bevor Bareil etwas antworten kann, befindet er sich mit freiem [[Körper|Oberkörper]] in Kiras Quartier. Von hinten umschlingen ihn [[Hand|Hände]]. Er dreht sich um und beginnt die Frau, die ihn umarmt zu küssen. Dann schaut er sie an und weicht erschrocken zurück. Es ist nicht wie erwartet Kira, sondern Vedek Winn. Sie erklärt ihm, dass er seinen [[Lohn]] bekommt. Ein weiteres Mal wechselt die Szene. Bareil steht nun in der Kleidung eines Kai in einem Raum. Plötzlich tritt Kira zu ihm. Sie fordert ihn auf, die Gabe der Propheten zu nehmen, woraufhin der Mann die Bajoranerin in seine [[Arm]]e schließen will. Er [[Lächeln|lächelt]] und die Frau lächelt zurück. Dann rammt sie ihm ein Messer in den [[Bauch]] und zieht es sogleich wieder heraus. Bareil sinkt auf die [[Knie]] und bricht zusammen. Opaka fängt ihn auf und wünscht ihm, dass die Propheten mit ihm und allen Bajoranern sein mögen. Dann stirbt Bareil.
 
[[Datei:Bareil_nimmt_Schuld_auf_sich.jpg|thumb|Bareil nimmt die Schuld auf sich]]
 
[[Datei:Bareil_nimmt_Schuld_auf_sich.jpg|thumb|Bareil nimmt die Schuld auf sich]]
Die Vision ist zu Ende. Bareil schließt die Kiste des Drehkörpers. In diesem Moment kommt jemand in den Raum. Es ist Kira. Der Vedek lächelt, aber Kira erwidert dies nicht. Sie fragt ihn, ob er wirklich glaubte, sie würde die Wahrheit nicht erfahren. Darauf entgegnet Bareil, dass es nicht immer leicht ist, die Wahrheit zu erkennen. Kira erwidert, dass sie die Wahrheit nun erkennt und sie ist nicht erfreut darüber. Dann will sie wissen, weshalb er die Aufzeichnungen der Kommunikation gelöscht hat. Allerdings will Bareil dies nicht beantworten. Doch Kira stellt klar, dass sie keine Wahl hat, da Winn Antworten haben will. Sie will wissen, ob er von ihr erwartet, dass sie Winn erklären soll, er habe Bek beauftragt, die Position der Widerstandskämpfer an die Cardassianer zu verraten. Ihr fällt es schwer zu glauben, dass er für den Tod der 43 Bajoraner, unter ihnen der Sohn von Kai Opaka, verantwortlich ist. Bareil wendet sich von ihr ab und erklärt, dass die Cardassianer entschlossen waren, im Kendra-Valley jeden Widerstand zu beseitigen. Wenn sie den Aufenthaltsort der Widerstandskämpfer nicht gefunden hätten, so hätte man jedes [[Dorf]] im [[Tal (Landschaft)|Tal]] zerstört. Dies hätte den Tod von 1200 Bajoranern bedeutet. Er dreht sich erneut zu Kira und erklärt, dass er das nicht verantworten konnte. Doch Kira ist der Meinung, dass es einen anderen Weg gegeben hätte. Daraufhin schweigt Bareil und Kira erklärt ihm, dass sie ihm vertraute und ihn verteidigte. Allerdings sieht sie jetzt, dass Winn von Anfang an Recht hatte. Kira erklärt, dass Winn ihn nun vernichten kann. Aber Bareil sieht das anders. Er erklärt, dass er sich selbst vernichtet hat.
+
Die Vision ist zu Ende. Bareil schließt die Kiste des Drehkörpers. In diesem Moment kommt jemand in den Raum. Es ist Kira. Der Vedek lächelt, aber Kira erwidert dies nicht. Sie fragt ihn, ob er wirklich glaubte, sie würde die Wahrheit nicht erfahren. Darauf entgegnet Bareil, dass es nicht immer leicht ist, die Wahrheit zu erkennen. Kira erwidert, dass sie die Wahrheit nun erkennt und sie ist nicht erfreut darüber. Dann will sie wissen, weshalb er die Aufzeichnungen der Kommunikation gelöscht hat. Allerdings will Bareil dies nicht beantworten. Doch Kira stellt klar, dass sie keine Wahl hat, da Winn Antworten haben will. Sie will wissen, ob er von ihr erwartet, dass sie Winn erklären soll, er habe Bek beauftragt, die Position der Widerstandskämpfer an die Cardassianer zu verraten. Ihr fällt es schwer zu glauben, dass er für den Tod der 43 Bajoraner, unter Ihnen der Sohn von Kai Opaka, ist. Bareil wendet sich von ihr ab und erklärt, dass die Cardassianer entschlossen waren, im Kendra-Valley jeden Widerstand zu beseitigen. Wenn sie den Aufenthaltsort der Widerstandskämpfer nicht gegeben worden wäre, so hätte man jedes [[Dorf]] im [[Tal (Landschaft)|Tal]] zerstört. Dies hätte den Tod von 1200 Bajoranern bedeutet. Er dreht sich erneut zu Kira und erklärt, dass er das nicht verantworten konnte. Doch Kira ist der Meinung, dass es einen anderen Weg gegeben hätte. Daraufhin schweigt Bareil und Kira erklärt ihm, dass sie ihm vertraute und ihn verteidigte. Allerdings sieht sie jetzt, dass Winn von Anfang an Recht hatte. Kira erklärt, dass Winn ihn nun vernichten kann. Aber Bareil sieht das anders. Er erklärt, dass er sich selbst vernichtet hat.
 
[[Datei:Winn_kennt_Kiras_Antwort.jpg|thumb|Winn kennt Kiras Antwort]]
 
[[Datei:Winn_kennt_Kiras_Antwort.jpg|thumb|Winn kennt Kiras Antwort]]
Zurück auf Deep Space 9 begibt sich Kira auf die OPS. Sie erkundigt sich nach dem Status, woraufhin O'Brien erklärt, dass alles unter Kontrolle ist. Dax teilt unterdessen mit, dass eine [[Subraumübertragung]] von Vedek Winn vorliegt und sie unbedingt mit Kira sprechen will. Sofort lässt Kira einen [[Kanal (Kommunikation)|Kanal]] zur Vedek-Versammlung öffnen, da sie die schwere Aufgabe hinter sich bringen will. Als die Verbindung hergestellt ist, meldet sich eine hoch erfreute Winn. Sie gibt an, dass sie Kiras Meldung schon erwartet habe. Darauf erwidert Kira, dass sie die Ermittlungen erst zu Ende führen wollte. Winn gratuliert Kira daraufhin sofort für die ausgezeichnete Arbeit. Sie erklärt, dass die Propheten recht daran taten, ihr die Aufgabe zu geben. Die Aussage verwundert Kira, kommt es ihr so vor, als wüsste Winn schon, was sie ihr sagen würde. Die Vedek bestätigt dies, da Bareil mittlerweile eine überraschende Erklärung abgegeben hat und dabei auf die Kandidatur zum Kai verzichtete. Bareil stellt sich nicht mehr zur Wahl des Kais. Dann erklärt Winn, dass ihr bewusst ist, dass es schmerzhaft für Kira sein muss, aber sie hat etwas Wertvolles für Bajor vollbracht. Wer auch immer der neue Kai wird, wird Kira zu tiefem Dank verpflichtet sein. Dann beendet Winn die Verbindung. Sogleich gesellt sich Dax zu Kira und erkundigt sich, was los ist. Kira, die weiter über Bareils Tat nachdenkt, erklärt, dass alles keinen Sinn ergibt. Ihrer Ansicht nach würde er sich nie den Konsequenzen entziehen, indem er die Tat vertuscht. Ihr ist klar, dass noch etwas anderes sein muss. Sofort fordert sie den Chief auf, noch einmal das Archiv der Vedek-Versammlung zu durchsuchen. O'Brien macht sich sofort an die Arbeit.
+
Zurück auf Deep Space 9 begibt sich Kira auf die OPS. Sie erkundigt sich nach dem Status, woraufhin O'Brien erklärt, dass alles unter Kontrolle ist. Dax teilt unterdessen mit, dass eine [[Subraumübertragung]] von Vedek Winn vorliegt und sie unbedingt mit Kira sprechen will. Sofort lässt Kira einen [[Kanal (Kommunikation)|Kanal]] zur Vedek-Versammlung öffnen, da sie die schwere Aufgabe hinter sich bringen will. Als die Verbindung hergestellt ist, meldet sich eine hoch erfreute Winn. Sie gibt an, dass sie Kiras Meldung schon erwartet habe. Darauf erwidert Kira, dass sie die Ermittlungen erst zu Ende führen wollte. Winn gratuliert Kira daraufhin sofort für die ausgezeichnete Arbeit. Sie erklärt, dass die Propheten recht daran taten, ihr die Aufgabe zu geben. Die Aussage verwundert Kira, kommt es ihr so vor, als wüsste Winn schon, was sie ihr sagen würde. Die Vedek bestätigt dies, da Bareil mittlerweile eine überraschende Erklärung abgegeben hat und dabei auf die Kandidatur zum Kai verzichtete. Bareil stellt sich nicht mehr zur Wahl des Kais. Dann erklärt Winn, dass ihr bewusst ist, dass es schmerzhaft für Kira sein muss, aber sie hat etwas wertvolles für Bajor vollbracht. Wer auch immer der neue Kai wird, wird Kira zu tiefem Dank verpflichtet sein. Dann beendet Winn die Verbindung. Sogleich gesellt sich Dax zu Kira und erkundigt sich, was los ist. Kira, die weiter über Bareils Tat nachdenkt erklärt, dass alles keinen Sinn ergibt. Ihrer Ansicht nach würde er sich nie den Konsequenzen entziehen, indem er die Tat vertuscht. Ihr ist klar, dass noch etwas anderes sein muss. Sofort fordert sie den Chief auf, noch einmal das Archiv der Vedek-Versammlung zu durchsuchen. O'Brien macht sich sofort an die Arbeit.
 
[[Datei:Winn_ist_Kai.jpg|thumb|Winn ist die neue Kai]]
 
[[Datei:Winn_ist_Kai.jpg|thumb|Winn ist die neue Kai]]
Am nächsten Tag wartet Kira vor dem Raum, in dem die Vedek-Versammlung tagt, auf das Ende des Treffens. Als die ersten Vedeks herauskommen, schaut sie gespannt auf den Ausgang des Raumes, um Bareil abzufangen. Doch zuerst kommt Winn, die neue Kai aus dem Raum. Kira verbeugt sich vor der Frau und die greift nach dem [[Ohr]] von Nerys, um ihr [[Pagh]] zu fühlen. Dann lässt die neue Kai verlauten, dass Kira ein starkes Pagh hat und wünscht ihr [[Frieden]]. Nun erklärt sie, dass Kira auch irgendwann begreifen wird, dass sie nicht gegen sie ist. Kira wünscht sich, dass dem so wäre. Bevor die neue Kai geht, teilt sie Kira noch mit, dass sie Sisko ausrichten solle, dass sie das gemeinsame Vorsprechen vor den Vedeks leider vorerst verschieben müsse. Dann geht Winn, gefolgt von zwei Begleitern.
+
Am nächsten Tag wartet Kira vor dem Raum in dem die Vedek-Versammlung tagt auf das Ende des Treffens. Als die ersten Vedeks herauskommen, schaut sie gespannt auf den Ausgang des Raumes, um Bareil abzufangen. Doch zuerst kommt Winn, die neue Kai aus dem Raum. Kira verbeugt sich vor der Frau und die greift nach dem [[Ohr]] von Nerys, um ihr [[Pagh]] zu fühlen. Dann lässt die neue Kai verlauten, dass Kira ein starkes Pagh hat und wünscht ihr [[Frieden]]. Nun erklärt sie, dass Kira auch irgendwann begreifen wird, dass sie nicht gegen sie ist. Kira wünscht sich, dass dem so wäre. Bevor die neue Kai geht, teilt sie Kira noch mit, dass sie Sisko ausrichten solle, dass sie das gemeinsame Vorsprechen vor den Vedeks leider vorerst verschieben müsse. Dann geht Winn, gefolgt von zwei Begleitern.
  
Nun kommen weitere Personen aus dem Raum und dann erscheint auch Vedek Bareil. Er ist überrascht die Frau zu sehen und die eröffnet ihm, dass er vergessen habe, die [[Transitdatei]] zu löschen. Bareil versteht dies nicht, woraufhin Kira entgegnet, dass sie seine Arbeit bewundert, beim Löschen der Kommunikationsaufzeichnungen, allerdings hatte er vergessen, die Transitdateien zu löschen, die beweisen, dass er nicht der Kollaborateur war. Allerdings stellt Bareil klar, dass es vorbei ist und die Wahl auf Winn fiel. Doch Kira kann das nicht unausgesprochen lassen. Die Wahl fiel ihrer Meinung nach nur auf Winn, da er seine Kandidatur zurückgezogen hatte. Sie erklärt, dass die Transitaufzeichnungen klar belegen, dass er in der Woche vor dem Massaker zur [[Meditation]] im [[Kloster Dakeen]] war. Zudem überprüfte sie die Transmissionslisten von Dakeen und er hatte keinen Kontakt zu irgendjemandem. Die einzige Transmission, die es gab, stammte von der Zeit nach dem Massaker und die bezog sich auf die Rückkehr zur Vedek-Versammlung.[[Datei:Kira_kann_Bareils_Unschuld_beweisen.jpg|thumb|Kira kann Bareils Unschuld beweisen]] Nun will Bareil, dass Kira aufhört, doch die lässt sich nicht beirren. Sie erklärt, dass es unmöglich ist, dass er Bek den Aufenthaltsort der [[Widerstandsgruppe]] genannt hatte. Ihr ist klar, dass er damit eine andere Person schützen wollte. Jemand, der ihm mehr bedeutet als sie selbst und jemand, der ihm mehr bedeutet, als das Amt des Kai. Ihr fällt nur eine Person ein, die dafür in Frage kommt und das ist Kai Opaka. Kira ist bewusst, dass Opaka den Aufenthaltsort der Widerstandskämpfer kannte, da ihr Sohn unter ihnen war. Deshalb fragt sie nun, ob Opaka wirklich der Kollaborateur war. Bareil bestätigt dies und erklärt, dass sie ihren eigenen Sohn opferte, um so Tausenden das Leben zu retten. Deshalb musste er sie beschützen.
+
Nun kommen weitere Personen aus dem Raum und dann erscheint auch Vedek Bareil. Er ist überrascht die Frau zu sehen und die eröffnet ihm, dass er vergessen habe, die [[Transitdatei]] zu löschen. Bareil versteht dies nicht, woraufhin Kira entgegnet, dass sie seine Arbeit bewundert, beim Löschen der Kommunikationsaufzeichnungen, allerdings hatte er vergessen, die Transitdateien zu löschen, die beweisen, dass er nicht der Kollaborateur war. Allerdings stellt Bareil klar, dass es vorbei ist und die Wahl auf Winn fiel. Doch Kira kann das nicht unausgesprochen lassen. Die Wahl fiel ihrer Meinung nach nur auf Winn, da er seine Kandidatur zurückgezogen hatte. Sie erklärt, dass die Transitaufzeichnungen klar belegen, dass er in der Woche vor dem Massaker zur [[Meditation]] im [[Kloster Dakeen]] war. Zudem überprüfte sie die Transmissionslisten von Dakeen und er hatte keinen Kontakt zu irgendjemandem. Die einzige Transmission, die es gab, stammte von der Zeit nach dem Massaker und die bezog sich auf die Rückkehr zur Vedek-Versammlung.[[Datei:Kira_kann_Bareils_Unschuld_beweisen.jpg|thumb|Kira kann Bareils Unschuld beweisen]] Nun will Bareil, dass Kira aufhört, doch die lässt sich nicht beirren. Sie erklärt, dass es unmöglich ist, dass er Bek den Aufenthaltsort der [[Widerstandsgruppe]] genannt hatte. Ihr ist klar, dass er damit eine andere Person schützen wollte. Jemand, der ihm mehr bedeutet als sie selbst und jemand, der ihm mehr bedeutet, als das Amt des Kai. Ihr fällt nur eine Person ein, die dafür in Frage kommt und das ist Kai Opaka. Kira ist bewusst, dass Opaka den Aufenthaltsort der Widerstandskämpfer kannte, da ihr Sohn unter ihnen war. Deshalb fragt sie nun, ob Opaka wirklich der Kollaborateur war. Bareil bestätigt dies und erklärt, dass sie ihren eigenen Sohn opferte, um so tausenden das Leben zu retten. Deshalb musste er sie beschützen.
  
 
Da Kira nun die Wahrheit bestätigt bekommen hat, kommt sie auf das andere Thema zurück. An seiner Stelle haben sie nun Winn als neuen Kai. Bareil erklärt, dass dies der Wille der Propheten ist. Diesbezüglich hat Kira nur eine Frage. Sie will wissen, wohin Winn sie führen wird. Dem Vedek ist bewusst, dass es steile Pfade sein werden, die sie abwärts führen und auf diesem Weg braucht sie Hilfe. Dann will Kira wissen, was aus Bareil und ihr wird, woraufhin der eine Gegenfrage stellt und wissen will, was sie sich wünschen würde. Wortlos küsst Kira den Vedek daraufhin. Nun fordert sie Bareil auf, gemeinsam dem neuen Kai ihre Ehrerbietung zu erweisen.
 
Da Kira nun die Wahrheit bestätigt bekommen hat, kommt sie auf das andere Thema zurück. An seiner Stelle haben sie nun Winn als neuen Kai. Bareil erklärt, dass dies der Wille der Propheten ist. Diesbezüglich hat Kira nur eine Frage. Sie will wissen, wohin Winn sie führen wird. Dem Vedek ist bewusst, dass es steile Pfade sein werden, die sie abwärts führen und auf diesem Weg braucht sie Hilfe. Dann will Kira wissen, was aus Bareil und ihr wird, woraufhin der eine Gegenfrage stellt und wissen will, was sie sich wünschen würde. Wortlos küsst Kira den Vedek daraufhin. Nun fordert sie Bareil auf, gemeinsam dem neuen Kai ihre Ehrerbietung zu erweisen.
Zeile 148: Zeile 147:
 
-->
 
-->
 
==== Darsteller und Charaktere ====
 
==== Darsteller und Charaktere ====
{{HGI|Dies ist der erste Auftritt von Winn seit {{e|Die Belagerung}}.}}
+
{{HGI|Dies ist der erste Auftritt von Winn und Bareil seit {{e|Die Belagerung}}.}}
  
 
{{HGI|[[Julian Bashir]] und [[Jake Sisko]] tauchen in dieser Episode nicht auf.}}
 
{{HGI|[[Julian Bashir]] und [[Jake Sisko]] tauchen in dieser Episode nicht auf.}}
Zeile 162: Zeile 161:
  
 
-->
 
-->
 
 
=== Trivia ===
 
=== Trivia ===
 
{{HGI|Der Teaser bzw. Prolog (auf Deutsch: kurzer Clip vor dem Vorspann) dieser Folge ist mit gerade mal 1 Minute und 40 Sekunden einer der kürzesten gezeigten Teaser der [[Star Trek|''Star-Trek'']]-Geschichte.}}
 
{{HGI|Der Teaser bzw. Prolog (auf Deutsch: kurzer Clip vor dem Vorspann) dieser Folge ist mit gerade mal 1 Minute und 40 Sekunden einer der kürzesten gezeigten Teaser der [[Star Trek|''Star-Trek'']]-Geschichte.}}
Zeile 178: Zeile 176:
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Die andere Seite – Die Wahl des Kai]]
+
{{HGI|* [[DS9 DVD-Box Staffel 2]] - Disc 6
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2]] - Disc 6
 
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2.2]] - Disc 3}}
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2.2]] - Disc 3}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 222: Zeile 219:
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
 
:[[Mary Meinel-Newport]] als [[~/Person/TNG/6x16/1|Bolianerin]]
 
:[[Mary Meinel-Newport]] als [[~/Person/TNG/6x16/1|Bolianerin]]
:10 unbekannte Darsteller als Vedeks, <small>''davon:''</small>
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/1|Vedek #1]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/2|Vedek #2]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/3|Vedek #3]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/4|Vedek #4]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/5|Vedek #5]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/6|Vedek #6]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/7|Vedek #7]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/8|Vedek #8]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/9|Vedek #9]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/10|Vedek #10]]
 
:2 unbekannte Darsteller als Ranjen, <small>''davon:''</small>
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/11|Ranjen #1]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x24/12|Ranjen #2]]
 
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 246: Zeile 229:
 
| Institutionen = [[Bajoranische Regierung]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Bajoranisches Zentralarchiv]], [[Föderation]], [[Sicherheit]], [[Vedek-Versammlung]], [[Volk]], [[Widerstandsgruppe]]
 
| Institutionen = [[Bajoranische Regierung]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Bajoranisches Zentralarchiv]], [[Föderation]], [[Sicherheit]], [[Vedek-Versammlung]], [[Volk]], [[Widerstandsgruppe]]
 
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Humanoid]], [[Propheten]], [[Schlange]]
 
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Humanoid]], [[Propheten]], [[Schlange]]
| Person        = [[Abgesandter]], [[Constable]], [[Dabo-Mädchen]], [[Dukat]], [[Feind]], [[Freund]], [[Gul]], [[Kai]], [[Kind]], [[Kollaborateur]], [[Komplize]], [[Offizier]], [[~/Person/DS9/2x24/13|Opakas Sohn]], [[~/Personengruppe/DS9/2x24/1|Opfer des Kendra-Valley-Massakers]], [[Prylar]], [[Sicherheitschef]], [[Tolena]], [[Tyrann]], [[Vedek]], [[Verräter]]
+
| Person        = [[Abgesandter]], [[Constable]], [[Dabo-Mädchen]], [[Dukat]], [[Feind]], [[Freund]], [[Gul]], [[Kai]], [[Kind]], [[Kollaborateur]], [[Komplize]], [[Offizier]], [[Prylar]], [[Sicherheitschef]], [[Tolena]], [[Tyrann]], [[Vedek]], [[Verräter]]
 
| Kultur        = [[Arroganz]], [[Auslegung]], [[Depression]], [[Drehkörper]], [[Drehkörper der Prophezeiung und der Veränderung]], [[Drehkörperbegegnung]], [[Ehre]], [[Erwerbsregel Nr. 285]], [[Feier]], [[Frieden]], [[Glaube]], [[Hass]], [[Heilige Schrift]], [[Kuss]], [[Lächeln]], [[Latinum]], [[Liebe]], [[Meditation]], [[Pagh]], [[Philosophie]], [[Prophezeiung]], [[Rechtfertigung]], [[Ruhe]], [[Sakrileg]], [[Scherz]], [[Schicksal]], [[Segen]], [[Selbstmord]], [[Tennis]], [[Tennisball]], [[Tod]], [[Überraschung]], [[Verrat]], [[Vision]], [[Wahl]], [[Wahrheit]]
 
| Kultur        = [[Arroganz]], [[Auslegung]], [[Depression]], [[Drehkörper]], [[Drehkörper der Prophezeiung und der Veränderung]], [[Drehkörperbegegnung]], [[Ehre]], [[Erwerbsregel Nr. 285]], [[Feier]], [[Frieden]], [[Glaube]], [[Hass]], [[Heilige Schrift]], [[Kuss]], [[Lächeln]], [[Latinum]], [[Liebe]], [[Meditation]], [[Pagh]], [[Philosophie]], [[Prophezeiung]], [[Rechtfertigung]], [[Ruhe]], [[Sakrileg]], [[Scherz]], [[Schicksal]], [[Segen]], [[Selbstmord]], [[Tennis]], [[Tennisball]], [[Tod]], [[Überraschung]], [[Verrat]], [[Vision]], [[Wahl]], [[Wahrheit]]
 
| Schiffe      = [[Raumschiff]], [[Terok Nor]]
 
| Schiffe      = [[Raumschiff]], [[Terok Nor]]
Zeile 253: Zeile 236:
 
| Technik      = [[Andockklammer]], [[Arm]], [[Autorisationssubroutine]], [[Bauch]], [[Bibliotheksdatei]], [[Bildschirm]], [[Computer]], [[Datei]], [[Daten]], [[Datenfragment]], [[Hals]], [[Hand]], [[Kanal (Kommunikation)]], [[Kommunikation]], [[Körper]], [[Molekularscan]], [[Nanotechnologie]], [[Netzhautscan]], [[Ohr]], [[PADD]], [[Sabotage]], [[Scan]], [[Sicherheitsstufe]], [[Subraumübertragung]], [[Transitdatei]]
 
| Technik      = [[Andockklammer]], [[Arm]], [[Autorisationssubroutine]], [[Bauch]], [[Bibliotheksdatei]], [[Bildschirm]], [[Computer]], [[Datei]], [[Daten]], [[Datenfragment]], [[Hals]], [[Hand]], [[Kanal (Kommunikation)]], [[Kommunikation]], [[Körper]], [[Molekularscan]], [[Nanotechnologie]], [[Netzhautscan]], [[Ohr]], [[PADD]], [[Sabotage]], [[Scan]], [[Sicherheitsstufe]], [[Subraumübertragung]], [[Transitdatei]]
 
| Nahrung      = [[Tee]]
 
| Nahrung      = [[Tee]]
| Sonstiges    = [[Anerkennungsrede]], [[Arbeit]], [[Archiv]], [[Asyl]], [[Aufzeichnung]], [[Autorisierungsformular]], [[Autorität]], [[Befehl]], [[Bett]], [[Beweis]], [[Erhängen]], [[Ermittlung]], [[Exil]], [[Fenster]], [[Geschenk]], [[Geständnis]], [[Gewissen]], [[Hals]], [[Ilvianische Proklamation]], [[Information]], [[Knie]], [[Kontaktieren]], [[Liste]], [[Marionette]], [[Massaker]], [[Messer]], [[Mittag]], [[Morgen]], [[Nacht]], [[Nervosität]], [[Ruhe]], [[Schlaf]], [[Seil]], [[Sicherheitsüberprüfung]], [[Strafe]], [[Strick]], [[Tag]], [[Treppe]], [[Todesurteil]], [[Ultimo]], [[Unterschrift]], [[Urteil]], [[Verhör]], [[Werkzeug]], [[Wahrheit]], [[Wand]], [[Woche]]
+
| Sonstiges    = [[Anerkennungsrede]], [[Arbeit]], [[Archiv]], [[Asyl]], [[Aufzeichnung]], [[Autorisierungsformular]], [[Autorität]], [[Befehl]], [[Bett]], [[Beweis]], [[Erhängen]], [[Ermittlung]], [[Exil]], [[Fenster]], [[Geschenk]], [[Geständnis]], [[Gewissen]], [[Ilvianische Proklamation]], [[Information]], [[Knie]], [[Kontaktieren]], [[Liste]], [[Marionette]], [[Massaker]], [[Messer]], [[Mittag]], [[Morgen]], [[Nacht]], [[Nervosität]], [[Schlaf]], [[Seil]], [[Sicherheitsüberprüfung]], [[Strafe]], [[Strick]], [[Tag]], [[Treppe]], [[Todesurteil]], [[Ultimo]], [[Unterschrift]], [[Urteil]], [[Verhör]], [[Werkzeug]], [[Wahrheit]], [[Wand]], [[Woche]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 260: Zeile 243:
 
-->
 
-->
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|The Collaborator (Star Trek: Deep Space Nine)}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708619}}
 
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/444.txt Drehbuch zur Episode: Die Wahl des Kai] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/444.txt Drehbuch zur Episode: Die Wahl des Kai] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü