Bearbeiten von „Die Reise ins Ungewisse“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 28: Zeile 28:
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
[[Datei:Troi lobt Barclays Theaterspiel.jpg|thumb|Troi lobt Barclays Theaterspiel.]]
 
 
Bei einer abendlichen [[Theater|Theatervorführung]] ist [[Reginald Barclay|Barclay]] einer der gefeiertsten [[Schauspieler|Akteure]]. Er spielt mit [[Beverly Crusher]] ein Theaterstück. Barclay sagt ihr, dass sie jeden Sommer nach [[Bergerac]] kam. Sie sagt, dass er es nur schwerer gemacht hat. Jedesmal, wenn er schnitzte, hat er sich in die Hand geschnitten. Sie sieht sich nun seine Wunde an der Hand an und Barclay behauptet, gegen Hundert gekämpft zu haben. Crusher sagt, dass er stolz, tapfer und edel ist. Er soll ihr versprechen, ihr Freund zu ein. Barclay verspricht es und Crusher sagt, dass sie ihn liebt. Dann lobt sie seinen Mut, weil er einhundert Mann besiegt hat. Barclay sagt, dass er schon größere Taten vollbracht hat. Dann endet das Stück und das Licht wird abgedunkelt. Die Zuschauer applaudieren. Riker und Troi applaudieren, während Data sich noch fragt, ob Barclay die Rolle richtig verkörpert hat. Riker sagt ihm, dass sie aus Höflichkeit klatschen. La Forge geht zu Barclay herunter und lobt sein Spiel für sechs Wochen Probezeit. Crusher fragt Worf, ob er nicht auch an ihrem Spiel teilnehmen will. Jedoch verlässt dieser rasch mit den anderen Offizieren den Raum. In einem anschließenden Gespräch unterhält Barclay sich mit [[Counselor]] [[Deanna Troi|Troi]] über seine [[Therapie|therapeutischen]] Fortschritte. Sie sagt, dass es großen Mutes bedarf, sich auf die Bühne zu stellen. Es gab eine Zeit, da wäre er um nichts auf der Welt auf eine Bühne getreten. Er habe enorme Fortschritte gemacht. Barclay antwortet, dass er sich wohler fühlt, wenn er jemand anderen verkörpert. Er zweifelt, ob dies besser sei, als in eine Holodeckphantasie zu flüchten. Troi ist jedoch anderer Meinung: Dies hier ist keine Phantasie, es ist Theater. Er soll sich die Menschen ansehen, mit denen er jetzt zusammen ist. Er spielt nicht nur, sondern interagiert mit den Menschen. Er muss nur etwas mehr Selbstvertrauen haben.
 
Bei einer abendlichen [[Theater|Theatervorführung]] ist [[Reginald Barclay|Barclay]] einer der gefeiertsten [[Schauspieler|Akteure]]. Er spielt mit [[Beverly Crusher]] ein Theaterstück. Barclay sagt ihr, dass sie jeden Sommer nach [[Bergerac]] kam. Sie sagt, dass er es nur schwerer gemacht hat. Jedesmal, wenn er schnitzte, hat er sich in die Hand geschnitten. Sie sieht sich nun seine Wunde an der Hand an und Barclay behauptet, gegen Hundert gekämpft zu haben. Crusher sagt, dass er stolz, tapfer und edel ist. Er soll ihr versprechen, ihr Freund zu ein. Barclay verspricht es und Crusher sagt, dass sie ihn liebt. Dann lobt sie seinen Mut, weil er einhundert Mann besiegt hat. Barclay sagt, dass er schon größere Taten vollbracht hat. Dann endet das Stück und das Licht wird abgedunkelt. Die Zuschauer applaudieren. Riker und Troi applaudieren, während Data sich noch fragt, ob Barclay die Rolle richtig verkörpert hat. Riker sagt ihm, dass sie aus Höflichkeit klatschen. La Forge geht zu Barclay herunter und lobt sein Spiel für sechs Wochen Probezeit. Crusher fragt Worf, ob er nicht auch an ihrem Spiel teilnehmen will. Jedoch verlässt dieser rasch mit den anderen Offizieren den Raum. In einem anschließenden Gespräch unterhält Barclay sich mit [[Counselor]] [[Deanna Troi|Troi]] über seine [[Therapie|therapeutischen]] Fortschritte. Sie sagt, dass es großen Mutes bedarf, sich auf die Bühne zu stellen. Es gab eine Zeit, da wäre er um nichts auf der Welt auf eine Bühne getreten. Er habe enorme Fortschritte gemacht. Barclay antwortet, dass er sich wohler fühlt, wenn er jemand anderen verkörpert. Er zweifelt, ob dies besser sei, als in eine Holodeckphantasie zu flüchten. Troi ist jedoch anderer Meinung: Dies hier ist keine Phantasie, es ist Theater. Er soll sich die Menschen ansehen, mit denen er jetzt zusammen ist. Er spielt nicht nur, sondern interagiert mit den Menschen. Er muss nur etwas mehr Selbstvertrauen haben.
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü