Bearbeiten von „Der geheimnisvolle Garak, Teil II“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 40: Zeile 40:
 
Dann wechselt dieser das Thema und möchte wissen, ob es schon etwas Neues von Odo und Garak gibt. Der Chief erwidert, dass die [[USS Portland|''Portland'']] und ein [[Cardassianischer Kreuzer]] im [[Algira-Sektor]] immer noch auf der Suche nach deren [[Shuttle]] sind. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, denn wenn das Shuttle zerstört worden wäre, dann hätte man sicher [[Trümmer]] gefunden.
 
Dann wechselt dieser das Thema und möchte wissen, ob es schon etwas Neues von Odo und Garak gibt. Der Chief erwidert, dass die [[USS Portland|''Portland'']] und ein [[Cardassianischer Kreuzer]] im [[Algira-Sektor]] immer noch auf der Suche nach deren [[Shuttle]] sind. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, denn wenn das Shuttle zerstört worden wäre, dann hätte man sicher [[Trümmer]] gefunden.
  
In diesem Moment meldet sich [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] beim Chief. Sie fordert O'Brien auf, auf die [[Operations Center|OPS]] zu kommen, da sie ihm etwas zeigen möchte. Nachdem der Chief noch einen Löffel genommen hat, begibt er sich dort hin.
+
In diesem Moment meldet sich [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] beim Chief. Sie fordert O'Brien auf, auf die [[Operations Center|OPS]] zu kommen, da sie ihm etwas zeigen möchte. Nachdem der Chief noch einen Löffel nimmt, begibt er sich dort hin.
  
Auf der OPS zeigen [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]], [[Jadzia Dax|Dax]] und Kira dem Chief eine Anzeige hoher Konzentrationen von [[Tetryon]]partikeln, die sich in Richtung [[Deep Space 9]] bewegen. Dax berichtet, dass sie noch nie solche Werte gesehen hat. Der Chief erkennt [[Subraumenergiefluktuation]]en, [[Quantenfraktur]]en im [[Elektrodynamisches Feld|elektrodynamischen Feld]] und [[Elektromagnetismus|elektromagnetische Spitzen]]. Allerdings hat er keine Erklärung dafür.
+
Auf der OPS zeigen [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]], [[Jadzia Dax|Dax]] und Kira dem Chief eine Anzeige hoher Konzentrationen von [[Tetryon]]partikeln, die sich auf [[Deep Space 9]] zu bewegen. Dax berichtet, dass sie noch nie solche Werte gesehen hat. Der Chief erkennt [[Subraumenergiefluktuation]]en, [[Quantenfraktur]]en im [[Elektrodynamisches Feld|elektrodynamischen Feld]] und [[Elektromagnetismus|elektromagnetische Spitzen]]. Allerdings hat er keine Erklärung dafür.
  
[[Datei:Cardassianisch-Romulanische_Flotte_bei_Deep_Space_9.jpg|thumb|Die cardassianisch-romulanische Flotte enttarnt sich bei DS9.]]
+
[[Datei:Cardassianisch-Romulanische_Flotte_bei_Deep_Space_9.jpg|thumb|Die Cardassianisch-romulanische Flotte enttarnt sich bei DS9.]]
  
 
Auch die anderen sind ratlos. Kira bemerkt nur, dass es näher kommt. Dax ergänzt, dass es zudem größer wird. Plötzlich kommt es zu einem [[Energiestoß]] außerhalb der [[Raumstation|Station]]. Es ist ein [[Romulaner|romulanischer]] [[Warbird]], der sich enttarnt.
 
Auch die anderen sind ratlos. Kira bemerkt nur, dass es näher kommt. Dax ergänzt, dass es zudem größer wird. Plötzlich kommt es zu einem [[Energiestoß]] außerhalb der [[Raumstation|Station]]. Es ist ein [[Romulaner|romulanischer]] [[Warbird]], der sich enttarnt.
Zeile 50: Zeile 50:
 
Sofort will Sisko mit dem [[Raumschiff|Schiff]] [[Kontaktieren|Kontakt]] aufnehmen. In diesem Moment enttarnt sich das nächste Schiff, doch diese Mal ist es kein Warbird, sondern ein Schiff der [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]]. Kira wundert sich darüber, haben die Cardassianer doch normalerweise keine [[Tarnvorrichtung]]. Nach und nach enttarnt sich der Rest der [[Flotte]].
 
Sofort will Sisko mit dem [[Raumschiff|Schiff]] [[Kontaktieren|Kontakt]] aufnehmen. In diesem Moment enttarnt sich das nächste Schiff, doch diese Mal ist es kein Warbird, sondern ein Schiff der [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]]. Kira wundert sich darüber, haben die Cardassianer doch normalerweise keine [[Tarnvorrichtung]]. Nach und nach enttarnt sich der Rest der [[Flotte]].
  
Sisko ruft [[Roter Alarm|Alarmstufe Rot]] aus. Er befiehlt alle Mann die [[Kampfstation]]en zu besetzen und die [[Schild]]e auszufahren. Zudem lässt er die [[Waffe]]n bereit machen. Dann versucht Sisko erneut die Schiffe zu kontaktieren, doch die Schiffe reagieren nicht. Sie fliegen an der Station vorbei in das [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]]. Die Schiffe nehmen [[Kurs]] in Richtung [[Gamma-Quadrant]].
+
Sisko ruft [[Roter Alarm|Alarmstufe Rot]] aus. Er befiehlt alle Mann die [[Kampfstation]]en zu besetzen und die [[Schild]]e auszufahren. Zudem lässt er die [[Waffe]]n bereit machen. Dann versucht Sisko erneut die Schiffe zu kontaktieren, doch die Schiffe reagieren nicht. Sie fliegen an der Station vorbei und in das [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]]. Die Schiffe nehmen [[Kurs]] in Richtung [[Gamma-Quadrant]].
  
 
Daraufhin lässt Sisko sofort einen [[Prioritätskanal]] zum [[Kommando der Sternenflotte]] öffnen.
 
Daraufhin lässt Sisko sofort einen [[Prioritätskanal]] zum [[Kommando der Sternenflotte]] öffnen.
Zeile 123: Zeile 123:
 
Nun möchte Sisko von Eddington wissen, was die Pläne der Sternenflotte für den [[Sektor]] sind. Der erklärt, dass eine Sondereinheit von neun Raumschiffen am nächsten Tag bei der Station eintreffen soll. Daraufhin erklärt Sisko, dass die ''Defiant'' in zwei Stunden in den Gamma-Quadranten aufbrechen wird. Sofort erhebt Eddington Einspruch, da die [[Befehl]]e von Toddman eindeutig waren, doch Sisko unterbricht ihn und gibt an, dass er keinen seiner [[Offizier]]e einfach aufgeben will. Toddman sorgt sich um die Verteidigung von Bajor, aber das tut er auch. Sollten sie ein [[Geschwader|Kampfgeschwader]] der Jem'Hadar mit Kurs auf den Alpha-Quadranten sehen, wird Deep Space 9 über das [[Kommunikationsrelais]] gewarnt. Zudem werden sie alles versuchen, die Jem'Hadar zu stoppen, bevor sie das Wurmloch erreichen.
 
Nun möchte Sisko von Eddington wissen, was die Pläne der Sternenflotte für den [[Sektor]] sind. Der erklärt, dass eine Sondereinheit von neun Raumschiffen am nächsten Tag bei der Station eintreffen soll. Daraufhin erklärt Sisko, dass die ''Defiant'' in zwei Stunden in den Gamma-Quadranten aufbrechen wird. Sofort erhebt Eddington Einspruch, da die [[Befehl]]e von Toddman eindeutig waren, doch Sisko unterbricht ihn und gibt an, dass er keinen seiner [[Offizier]]e einfach aufgeben will. Toddman sorgt sich um die Verteidigung von Bajor, aber das tut er auch. Sollten sie ein [[Geschwader|Kampfgeschwader]] der Jem'Hadar mit Kurs auf den Alpha-Quadranten sehen, wird Deep Space 9 über das [[Kommunikationsrelais]] gewarnt. Zudem werden sie alles versuchen, die Jem'Hadar zu stoppen, bevor sie das Wurmloch erreichen.
  
Dann stellt er klar, dass dies eine freiwillige Mission ist, aber jeder soll sich vorher überlegen, ob er mit will, denn es könnte sein, dass man nicht zurückkommt. Und sollten sie zurückkommen, so werden sie wohl alle vors [[Kriegsgericht]] gestellt. Wem dies jedoch egal ist, der sollte sich um 15:00 Uhr auf der ''Defiant'' einfinden. Daraufhin beendet Sisko die Besprechung.
+
Dann stellt er klar, dass dies eine freiwillige Mission ist, aber jeder soll sich vorher überlegen, ob er mit will, denn es könnte sein, dass man nicht zurück kommt. Und sollten sie zurück kommen, so werden sie wohl alle vors [[Kriegsgericht]] gestellt. Wem dies jedoch egal ist, der sollte sich um 15:00 Uhr auf der ''Defiant'' einfinden. Daraufhin beendet Sisko die Besprechung.
  
 
[[Datei:Sisko_ignoriert_Toddmans_Befehl.jpg|thumb|Sisko reagiert nicht auf Toddmans Versuch die ''Defiant'' aufzuhalten.]]
 
[[Datei:Sisko_ignoriert_Toddmans_Befehl.jpg|thumb|Sisko reagiert nicht auf Toddmans Versuch die ''Defiant'' aufzuhalten.]]
Zeile 139: Zeile 139:
 
Tain, der dem Vortrag neben Garak zuhört, ergänzt, dass der Plan lautet, zu warten, bis man in die [[Umlaufbahn]] des [[Planet]]en gelangt. Dann will man sich enttarnen und anfangen, den Planeten unter [[Schuss|Beschuss]] zu nehmen. Lovok erklärt, dass die [[Planetenkruste|Kruste]] nach etwa einer und der [[Planetenmantel|Mantel]] nach fünf Stunden zerstört ist.
 
Tain, der dem Vortrag neben Garak zuhört, ergänzt, dass der Plan lautet, zu warten, bis man in die [[Umlaufbahn]] des [[Planet]]en gelangt. Dann will man sich enttarnen und anfangen, den Planeten unter [[Schuss|Beschuss]] zu nehmen. Lovok erklärt, dass die [[Planetenkruste|Kruste]] nach etwa einer und der [[Planetenmantel|Mantel]] nach fünf Stunden zerstört ist.
  
Dies lässt Garak zu der Überzeugung kommen, dass dies gegen die Gründer ausreichen müsste. Tain stimmt dem zu, sofern die Gründer nicht über [[Planetares Verteidigungssystem|planetare Verteidgungssysteme]] verfügen, über die man nichts weiß. Doch er kennt eine Person, die dies beantworten könnte.
+
Dies lässt Garak zu der Überzeugung kommen, dass dies gegen die Gründer ausreichen müsste. Tain stimmt dem zu, sofern die Gründer nicht über [[Planetares Verteidigungssystem|planetare Verteidgungssysteme]] verfügt, über die man nichts weiß. Doch er kennt eine Person, die dies beantworten könnte.
  
 
Allerdings sieht Garak das anders. Alles was Odo weiß, enthielt der Bericht von ihm an die Sternenflotte, denn er ist in diesen Dingen sehr gründlich. Diese Einstellung verwundert Tain, war Garak doch früher sehr erpicht darüber, mit einem Verhör zu beginnen. Er erinnert sich daran, Garaks Eifer in dieser Beziehung dämpfen zu müssen.
 
Allerdings sieht Garak das anders. Alles was Odo weiß, enthielt der Bericht von ihm an die Sternenflotte, denn er ist in diesen Dingen sehr gründlich. Diese Einstellung verwundert Tain, war Garak doch früher sehr erpicht darüber, mit einem Verhör zu beginnen. Er erinnert sich daran, Garaks Eifer in dieser Beziehung dämpfen zu müssen.
Zeile 155: Zeile 155:
 
==== Akt III: Gehorsam ====
 
==== Akt III: Gehorsam ====
 
[[Datei:Dax_berichtet_von_Problemen_mit_Tarnvorrichtung.jpg|thumb|Dax entdeckt Fehler in der Tarnvorrichtung.]]
 
[[Datei:Dax_berichtet_von_Problemen_mit_Tarnvorrichtung.jpg|thumb|Dax entdeckt Fehler in der Tarnvorrichtung.]]
Auf der ''Defiant'' bemerkt Dax unterdessen eine [[Energiefluktuation]] in der Tarnvorrichtung. Allerdings kann sie die Quelle des Problems nicht orten, jedoch verschlimmert es sich ihrer Meinung nach. In diesem Moment fällt die Tarnung auch schon aus.
+
Auf der ''Defiant'' bemerkt Dax unterdessen eine [[Energiefluktuation]] in der Tarnvorrichtung. Allerdings kann sie die Quelle des Problems nicht orten, allerdings verschlimmert es sich ihrer Meinung nach. In diesem Moment fällt die Tarnung auch schon aus.
  
Sofort fordert Sisko, das Schiff zu stoppen. Er lässt die Umgebung [[scan]]nen, um festzustellen, ob sich andere Schiffe in der Nähe befinden. Allerdings sind keine Schiffe in [[Sensorenreichweite]]. Doch trotzdem ist Kira besorgt, dass die Jem'Hadar auftauchen könnten, während die ''Defiant'' ohne Tarnung ist. Aber Sisko entgegnet, dass man sich aus der Situation herauskämpfen würde, sollte sie eintreffen.
+
Sofort fordert Sisko auf, das Schiff zu stoppen. Er lässt die Umgebung [[scan]]nen, um festzustellen, ob sich andere Schiffe in der Nähe befinden. Allerdings sind keine Schiffe in [[Sensorenreichweite]]. Doch trotzdem ist Kira besorgt, dass die Jem'Hadar auftauchen könnten, während die ''Defiant'' ohne Tarnung ist. Aber Sisko entgegnet, dass man sich aus der Situation herauskämpfen würde, sollte sie eintreffen.
  
 
Nachdem O'Brien ein paar Untersuchungen durchgeführt hat, berichtet er, dass alles gut aussieht. Die [[Energiekonverter]] funktionieren und die [[Projektionsmatrix]] sieht normal aus. Das bedeutet, dass die Tarnvorrichtung eigentlich funktionieren müsste. Kira gibt zu bedenken, dass sich eine [[Raumanomalie]] in der Nähe befinden könnte, die die [[Energie]]systeme der Tarnung stört.
 
Nachdem O'Brien ein paar Untersuchungen durchgeführt hat, berichtet er, dass alles gut aussieht. Die [[Energiekonverter]] funktionieren und die [[Projektionsmatrix]] sieht normal aus. Das bedeutet, dass die Tarnvorrichtung eigentlich funktionieren müsste. Kira gibt zu bedenken, dass sich eine [[Raumanomalie]] in der Nähe befinden könnte, die die [[Energie]]systeme der Tarnung stört.
Zeile 169: Zeile 169:
 
Da man nun weiß, dass das Problem am Tetryonmischer liegt, gibt Sisko dem Chief die Aufgabe das Problem zu beheben. Der Commander will wissen, wie lange O'Brien dafür braucht. Der gibt an, dass es zehn Stunden dauern wird. Sisko gibt ihm zwei. Sofort macht sich O'Brien an die Arbeit.
 
Da man nun weiß, dass das Problem am Tetryonmischer liegt, gibt Sisko dem Chief die Aufgabe das Problem zu beheben. Der Commander will wissen, wie lange O'Brien dafür braucht. Der gibt an, dass es zehn Stunden dauern wird. Sisko gibt ihm zwei. Sofort macht sich O'Brien an die Arbeit.
  
Dann wendet sich Sisko Eddington zu. Er will ihn in seinem Quartier einsperren. Doch Eddington entgegnet, dass er ihnen von Nutzen wäre, sollten sie auf die Jem'Hadar treffen. Allerdings entgegnet Kira, dass sie ihm nie wieder vertrauen werden. Doch Eddington gibt ihnen sein Wort. Daraufhin entgegnet Sisko, dass er nie das Wort einer Person anzweifelt, die eine [[Uniform]] trägt. Er hofft, dass er dieses Prinzip nicht vergessen muss. Dann schickt er ihn auf seinen Posten. Allerdings gibt er Eddington noch den Rat, dem Chief aus dem Weg zu gehen.
+
Dann wendet sich Sisko Eddington zu. Er will ihn in sein Quartier einsperren. Doch Eddington entgegnet, dass er ihnen von Nutzen wäre, sollten sie auf die Jem'Hadar treffen. Allerdings entgegnet Kira, dass sie ihm nie wieder vertrauen werden. Doch Eddington gibt ihnen sein Wort. Daraufhin entgegnet Sisko, dass er nie das Wort einer Person anzweifelt, die eine [[Uniform]] trägt. Er hofft, dass er dieses Prinzip nicht vergessen muss. Dann schickt er ihn auf seinen Posten. Allerdings gibt er Eddington noch den Rat, dem Chief aus dem Weg zu gehen.
  
 
[[Datei:Romulaner_bauen_Gerät_für_Quantenstasisfeld_auf.jpg|thumb|Die Romulaner bauen ein Gerät für das Quantenstasisfeld auf.]]
 
[[Datei:Romulaner_bauen_Gerät_für_Quantenstasisfeld_auf.jpg|thumb|Die Romulaner bauen ein Gerät für das Quantenstasisfeld auf.]]
Zeile 175: Zeile 175:
 
Unterdessen besucht Garak Odo in dessen Quartier. Während zwei Romulaner ein Gerät auf dem [[Tisch]] aufstellen, bringt Garak einen Behälter, in dem sich Odo regenerieren kann, da der Wechselbalg bald in seinen [[Flüssigkeit|flüssigen]] Zustand zurückkehren muss. Doch dann gibt der Cardassianer an, dass er Odo ein paar Fragen stellen muss, bevor der es sich in dem Behälter bequem macht.
 
Unterdessen besucht Garak Odo in dessen Quartier. Während zwei Romulaner ein Gerät auf dem [[Tisch]] aufstellen, bringt Garak einen Behälter, in dem sich Odo regenerieren kann, da der Wechselbalg bald in seinen [[Flüssigkeit|flüssigen]] Zustand zurückkehren muss. Doch dann gibt der Cardassianer an, dass er Odo ein paar Fragen stellen muss, bevor der es sich in dem Behälter bequem macht.
  
Allerdings will Odo nicht mit Garak sprechen und gibt an, dass er ihm nichts zu sagen hat. Garak ist darüber nicht erfreut. Er hoffte, dass die vergangenen Stunden ihn überzeugt hätten, besser zusammenzuarbeiten. Nun zwingt er Garak, Schritte zu unternehmen, die er besser vermeiden würde.
+
Allerdings will Odo nicht mit Garak sprechen und gibt an, dass er ihm nichts zu sagen hat. Garak ist darüber nicht erfreut. Er hoffte, dass die vergangenen Stunden ihn überzeugt hätten, besser zusammen zu arbeiten. Nun zwingt er Garak, Schritte zu unternehmen, die er besser vermeiden würde.
  
 
Während die Romulaner das Gerät, dass sie mittlerweile aufgebaut haben, in Gang setzen, fragt Odo sarkastisch, ob Garak ihn [[folter]]n will. Er gibt an, dass er davor ja so viel Angst hatte und ihn nun anfleht, ihm nichts zu tun. Garak erwidert, dass er Odos Sarkasmus mag und begibt sich zu dem Gerät, um es richtig einzustellen. Dann schickt der Cardassianer die Wachen aus dem Raum.
 
Während die Romulaner das Gerät, dass sie mittlerweile aufgebaut haben, in Gang setzen, fragt Odo sarkastisch, ob Garak ihn [[folter]]n will. Er gibt an, dass er davor ja so viel Angst hatte und ihn nun anfleht, ihm nichts zu tun. Garak erwidert, dass er Odos Sarkasmus mag und begibt sich zu dem Gerät, um es richtig einzustellen. Dann schickt der Cardassianer die Wachen aus dem Raum.
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü