Bearbeiten von „Der Schachzug, Teil I“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
|        Episode= 04
 
|        Episode= 04
 
|          ProdNr= 256
 
|          ProdNr= 256
| Erstausstrahlung= 1993-10-11
+
| Erstaustrahlung= 1993-10-11
|DtErstausstrahlung= 1994-06-28
+
|DtErstaustrahlung= 1994-06-28
  
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
|            Bild= Riker und La Forge auf Barradas III.jpg
 
|            Bild= Riker und La Forge auf Barradas III.jpg
 
|          Autor=  
 
|          Autor=  
Zeile 26: Zeile 26:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Auf der Suche nach Captain Picard, trifft sich ein Außenteam in einer Bar mit einem Yridianer, der angibt, dass Picard dort vaporisiert wurde. Riker erfährt von ihm, dass die Söldner wohl in das Barradas-System wollten und man folgt ihnen dorthin. Dort führt er ein Außenteam, das auf die Söldner trifft und von ihnen angegriffen wird. Sie nehmen Riker gefangen und fliegen weg. Auf ihrem Schiff trifft Riker auf Picard, der sich Galen nennt und Artefakte identifizieren soll, die die Söldner im ganzen Sektor gestohlen haben. Data hat inzwischen das Kommando auf der ''Enterprise'' und fliegt ins Calder-System, wo die Söldner weitere Artefakte stehlen wollen. Picard provoziert den Söldnerführer Arctus Baran immer wieder. Daher sucht ihn die Vulkanierin Tallera auf und warnt ihn vor weiteren Provokationen. Im Calder-System erreicht die ''Enterprise'' die Söldner, die gerade den Außenposten angreifen. Riker sendet den Deaktivierungscode für die Schilde, was die Offiziere nicht verstehen. Da Riker weiß, dass seine Codes nach seiner Gefangennahme verändert wurden, lässt Data die Schilde deaktivieren. Baran gibt den Feuerbefehl und Picard feuert die Disruptoren ab, deren erste zwei Salven die Antriebsgondel der ''Enterprise'' treffen.
+
{{Brauche Kurzfassung|TNG}}
 
 
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
In einer Bar auf einem [[Planet]]en sitzt [[Deanna Troi]] an einem [[Tisch]] und unterhält sich mit dem Barkeeper. Dieser fragt sie, wieso es für sie so wichtig sei, diesen Mann zu finden. Troi antwortet, dass sie ein Geschäft ausgehandelt hatten und er ihr [[Geld]] schuldet. Der Mann sagt, dass er sicher nicht einfach verschwunden wäre, wenn sie beide ein Geschäft ausgehandelt hätten. Troi sagt nun, dass sie vielleicht auch in geschäftliche Beziehung treten können. Zuerst müsse sie aber den Kerl finden und das Geld kassieren, dass er ihr schuldet. Der Barkeeper sagt, dass er in ein paar [[Stunde]]n den Laden zumachen wird und sie diese Angelegenheit unter vier [[Auge]]n besprechen könnten. Troi sagt, dass sie ihn woanders suchen müsse, wenn sie ihn nicht findet und fragt nochmals, ob er sicher sei, dass er ihn nicht gesehen habe. Er rekapituliert die Beschreibung des Menschen als etwa zwei Meter groß und kahlköpfig und behauptet dann, dass er sich an einen solchen Mann nicht erinnern könne. Troi sagt ihm nun, dass er [[Lüge|lügt]]. Er antwortet, dass er geahnt hat, dass sie eine [[Betazoid]]in ist. Dann erzählt er, dass jemand, der hier hereinkommt mit einem gewissen Maß an Anonymität rechnet. Wenn er anfangen würde, Auskünfte über sie zu geben, selbst einer so wunderschönen Frau wie ihr, dann wäre er nicht mehr lange im Geschäft. Als Geschäftsfrau habe sie sicher Verständnis dafür. Dann entfernt er sich. Riker unterhält sich derweil mit einem [[Yridianer]] und einem anderen Mann und antwortet scherzhaft, dass er es bei seinem nächsten [[Messer]]kampf genauso mache. Dann entfernt er sich von den beiden und geht zu [[Worf]]. Er fragt, ob er irgendetwas erfahren hat. Worf antwortet, dass er glaubt, dass der [[Yridianer|Kerl]] am Tisch am Fenster etwas weiß. Er wollte nicht zugeben, dass der Captain hier war, sagte aber, dass jeder Mann, der die [[Ruine]]n von [[Nafir]] besichtigt, wahrscheinlich irgendwann hier vorbeikommt. Riker geht mit Worf sofort zum Tisch und setzt sich auf den Stuhl. Der Yridianer sagt, dass er nur bereit ist, mit ihm zu reden, weil er ebenfalls eine [[Schwester]] hat. Riker sagt, dass er sich also vorstellen könne, wie viel ihm das bedeute. Yranac sagt, dass [[Ehre|Familienehre]] wichtig ist. Hätte jemand seine Schwester geschändet, würde er alles tun und jede Summe zahlen, um die Verantwortlichen zu finden. Riker fragt, wie hoch jede Summe für ihn wäre. Er sagt nun, dass es 5 Barren goldgepresstes [[Latinum]] wären. Der Barkeeper packt ihn nun und sagt, dass er glaubt, dass er ein bisschen zu viel getrunken habe und verschwinden solle. Da hält Dr. Crusher dem Barkeeper einen [[Phaser]] an den Kopf und sagt, dass sie das Gefühl hat, dass er noch bleiben will. Dann lässt sie den Yridianer sich hinsetzen. Riker stellt sie nun als seine Schwester vor und sagt, dass sie sehr verärgert ist und er sie nicht reizen würde. Der Barkeeper sagt dem Yridianer noch, dass er kein falsches Wort sagen solle, da er sonst ein toter Mann sei. Yranac sagt nun, dass Riker sehen könne, dass es hier Risiken gebe, die von ihm nicht in Betracht gezogen wurden. Worf fragt, wieviele Barren Latinum er verlange, um dieses Risiko einzugehen. Jedoch geht es dem Yridianer nicht um Latinum. Er versteht seine Schwester und seine Wut. Er fragt, wie sie herkamen und ob sie ein Schiff im Orbit haben. Riker bejaht dies. Yranac will nun mitgenommen und irgendwo abgesetzt werden. Riker ist damit einverstanden und verlangt dann, dass er redet. Yranac sagt, dass der gesuchte Mann vor einigen Wochen hier war und mit einigen Fremden an diesem Tisch saß. Er stellte viele Fragen. Worf fragt, was das für Fremde waren. Yranac weiß das nicht, aber sie sahen gefährlich aus und griffen ihn an. Er konnte drei von ihnen überwältigen, bevor er niedergeschlagen wurde. Er wurde gegen diese Wand geworfen und fiel dann hin. Dr. Crusher geht zu der Wand und scannt sie, während Troi den Barkeeper in Schach hält, der schon einen Schritt auf die Ärztin zumachen wollte. Crusher meldet, dass Spuren von Sternenflottenfasern und Reste von menschlichen [[Zelle (Biologie)|Zellen]] angezeigt werden. Riker fragt, ob es möglich ist, die [[DNA]] festzustellen. Crusher antwortet, dass etwas merkwürdiges angezeigt wird. Die Zellstrukturen sind stark verzerrt, so als wären sie einem Hochenergiefeld ausgesetzt worden. Worf fragt, ob es vielleicht eine Waffenentladung war, was die Ärztin für möglich hält. Es werden außerdem Spuren von mikrokristallinen Splittern auf dem Bodenmaterial angezeigt. Allerdings ist sie mit dem Muster, das sie erhält nicht vertraut. Yranac fragt, was sie eigentlich für Leute sind. Riker sagt, dass er nichts von einer Waffe erwähnte. Yranac sagt, dass er noch nicht fertig war. Es wird ihnen gefallen, weil der Mann das bekommen hat, was er verdient hat. Als er am Boden lag, zog einer der Männer eine Waffe und feuerte. Er wurde völlig aufgelöst. Troi sieht zu Riker und sagt, dass er die Wahrheit sagte.
+
In einer Bar auf einem [[Planet]]en sitzt [[Deanna Troi]] an einem [[Tisch]] und unterhält sich mit dem Barkeeper. Dieser fragt sie, wieso es für sie so wichtig sei, diesen Mann zu finden. Troi antwortet, dass sie ein Geschäft ausgehandelt hatten und er ihr [[Geld]] schuldet. Der Mann sagt, dass er sicher nicht einfach verschwunden wäre, wenn sie beide ein Geschäft ausgehandelt hätten. Troi sagt nun, dass sie vielleicht auch in geschäftliche Beziehung treten können. Zuerst müsse sie aber den Kerl finden und das Geld kassieren, dass er ihr schuldet. Der Barkeeper sagt, dass er in ein paar [[Stunde]]n den Laden zumachen wird und sie diese Angelegenheit unter vier [[Auge]]n besprechen könnten. Troi sagt, dass sie ihn woanders suchen müsse, wenn sie ihn nicht findet und fragt nochmals, ob er sicher sei, dass er ihn nicht gesehen habe. Er rekapituliert die Beschreibung des Menschen als etwa zwei Meter groß und kahlköpfig und behauptet dann, dass er sich an einen solchen Mann nicht erinnern könne. Troi sagt ihm nun, dass er [[Lüge|lügt]]. Er antwortet, dass er geahnt hat, dass sie eine [[Betazoid]]in ist. Dann erzählt er, dass jemand, der hier hereinkommt mit einem gewissen Maß an Anonymität rechnet. Wenn er anfangen würde, Auskünfte über sie zu geben, selbst einer so wunderschönen Frau wie ihr, dann wäre er nicht mehr lange im Geschäft. Als Geschäftsfrau habe sie sicher Verständnis dafür. Dann entfernt er sich. Riker unterhält sich derweil mit einem [[Yridianer]] und einem anderen Mann und antwortet scherzhaft, dass er es bei seinem nächsten [[Messer]]kampf genauso mache. Dann entfernt er sich von den beiden und geht zu [[Worf]]. Er fragt, ob er irgendetwas erfahren hat. Worf antwortet, dass er glaubt, dass der [[Yridaner|Kerl]] am Tisch am Fenster etwas weiß. Er wollte nicht zugeben, dass der Captain hier war, sagte aber, dass jeder Mann, der die [[Ruine]]n von [[Nafir]] besichtigt, wahrscheinlich irgendwann hier vorbeikommt. Riker geht mit Worf sofort zum Tisch und setzt sich auf den Stuhl. Der Yridianer sagt, dass er nur bereit ist, mit ihm zu reden, weil er ebenfalls eine [[Schwester]] hat. Riker sagt, dass er sich also vorstellen könne, wie viel ihm das bedeute. Yranac sagt, dass [[Ehre|Familienehre]] wichtig ist. Hätte jemand seine Schwester geschändet, würde er alles tun und jede Summe zahlen, um die Verantwortlichen zu finden. Riker fragt, wie hoch jede Summe für ihn wäre. Er sagt nun, dass es 5 Barren goldgepresstes [[Latinum]] wären. Der Barkeeper packt ihn nun und sagt, dass er glaubt, dass er ein bisschen zu viel getrunken habe und verschwinden solle. Da hält Dr. Crusher dem Barkeeper einen [[Phaser]] an den Kopf und sagt, dass sie das Gefühl hat, dass er noch bleiben will. Dann lässt sie den Yridianer sich hinsetzen. Riker stellt sie nun als seine Schwester vor und sagt, dass sie sehr verärgert ist und er sie nicht reizen würde. Der Barkeeper sagt dem Yridianer noch, dass er kein falsches Wort sagen solle, da er sonst ein toter Mann sei. Yranac sagt nun, dass Riker sehen könne, dass es hier Risiken gebe, die von ihm nicht in Betracht gezogen wurden. Worf fragt, wieviele Barren Latinum er verlange, um dieses Risiko einzugehen. Jedoch geht es dem Yridianer nicht um Latinum. Er versteht seine Schwester und seine Wut. Er fragt, wie sie herkamen und ob sie ein Schiff im Orbit haben. Riker bejaht dies. Yranac will nun mitgenommen und irgendwo abgesetzt werden. Riker ist damit einverstanden und verlangt dann, dass er redet. Yranac sagt, dass der gesuchte Mann vor einigen Wochen hier war und mit einigen Fremden an diesem Tisch saß. Er stellte viele Fragen. Worf fragt, was das für Fremde waren. Yranac weiß das nicht, aber sie sahen gefährlich aus und griffen ihn an. Er konnte drei von ihnen überwältigen, bevor er niedergeschlagen wurde. Er wurde gegen diese Wand geworfen und fiel dann hin. Dr. Crusher geht zu der Wand und scannt sie, während Troi den Barkeeper in Schach hält, der schon einen Schritt auf die Ärztin zumachen wollte. Crusher meldet, dass Spuren von Sternenflottenfasern und Reste von menschlichen [[Zelle (Biologie)|Zellen]] angezeigt werden. Riker fragt, ob es möglich ist, die [[DNA]] festzustellen. Crusher antwortet, dass etwas merkwürdiges angezeigt wird. Die Zellstrukturen sind stark verzerrt, so als wären sie einem Hochenergiefeld ausgesetzt worden. Worf fragt, ob es vielleicht eine Waffenentladung war, was die Ärztin für möglich hält. Es werden außerdem Spuren von mikrokristallinen Spliuttern auf dem Bodenmaterial angezeigt. Allerdings ist sie mit dem Muster, das sie erhält nicht vertraut. Yranac fragt, was sie eigentlich für Leute sind. Riker sagt, dass er nichts von einer Waffe erwähnte. Yranac sagt, dass er noch nicht fertig war. Es wird ihnen gefallen, weil der Mann das bekommen hat, was er verdient hat. Als er am Boden lag, zog einer der Männer eine Waffe und feuerte. Er wurde völlig aufgelöst. Troi sieht zu Riker und sagt, dass er die Wahrheit sagte.
  
 
==== Akt I: Mordermittlung ====
 
==== Akt I: Mordermittlung ====
Zeile 36: Zeile 35:
  
 
[[Datei:Troi und Riker sprechen über Picards Tod.jpg|thumb|Troi und Riker sprechen über Picards Tod.]]
 
[[Datei:Troi und Riker sprechen über Picards Tod.jpg|thumb|Troi und Riker sprechen über Picards Tod.]]
Troi spricht wenig später mit Riker in seinem Quartier und fragt ihn, wie es ihm gehe. Riker antwortet, dass es ihm gut gehe. Troi berichtet, dass die Besatzung ziemlich schockiert sei. Sie bereitet eine [[Gedenkfeier]] vor. Sie ist der Meinung, dass Riker die Trauerrede halten sollte. Riker denkt jedoch, dass Troi dies besser könne, oder Beverly, weil sie ihn am längsten kannte. Troi sagt, dass sie weiß, dass es nicht einfach sein sollte. Jedoch müssten sie sich damit abfinden. Riker habe nun das Kommando und die Besatzung erwarte, dass er sie führe. Riker sagt, dass sie ihn nicht verstanden hat. Er könne diese Rede nicht halten, weil er bei dieser Feier nicht dabei sein werde. Troi sagt, dass eine Gedenkfeier allen an Bord helfen würde, mit dem Heilungsprozess zu beginnen. Riker will jedoch nicht geheilt werden. Er hat eine riesige offene Wunde im Innern und will sich nicht besser fühlen. Troi sagt, dass sie weiß, dass er wütend ist. Riker sagt, dass sie Recht hat und er wütend bleiben wird, bis er denjenigen gefunden hat, der für den Tod des Captains verantwortlich ist. Troi sagt, dass sie das von ihm ziemlich egoistisch findet. Troi fragt, ob er denkt, dass er der einzige sei, dem sei Tod weh tue und ob er ein [[Monopol]] auf [[Schmerz]] und [[Trauer]] habe. Sie sagt, dass sie alle tief getroffen und sehr wütend sind. Riker trage aber der Besatzung gegenüber die Verantwortung. Daher dürfe er sich nicht seinen persönlichen [[Rache]]gefühlen hingeben. Riker fordert Troi auf, still zu sein und diese wendet sich zum gehen. Riker sagt Deanna nun, dass es ihm leid tut. Es gehe ihm nicht um Rache, sondern um Gerechtigkeit. Der Captain kam bei einem sinnlosen Kampf in einer Bar ums Leben. Dafür müsse jemand gerade stehen. Dann könne er trauern.
+
Troi spricht wenig später mit Riker in seinem Quartier und fragt ihn, wie es ihm gehe. Riker antwortet, dass es ihm gut gehe. Troi berichtet, dass die Besatzung ziemlich schockiert sei. Sie bereitet eine [[Gedenkfeier]] vor. Sie ist der Meinung, dass Riker die Trauerrede halten sollte. Riker denkt jedoch, dass Troi dies besser könne, oder Beverly, weil sie ihn am längsten kannte. Troi sagt, dass sie weiß, dass es nicht einfach sein sollte. Jedoch müssten sie sich damit abfinden. Riker habe nun das Kommando und die Besatzung erwarte, dass er sie führe. Riker sagt, dass sie ihn nicht verstanden hat. Er könne diese Rede nicht halten, weil er bei dieser Feier nicht dabei sein werde. Troi sagt, dass eine Gedenkfeier allen an Bord helfen würde, mit dem Heilungsprozess zu beginnen. Riker will jedoch nicht geheilt werden. Er hat eine riesige offene Wunde im Innern und will sich nicht besser fühlen. Troi sagt, dass sie weiß, dass er wütend ist. Riker sagt, dass sie Recht aht und wütend bleiben wird, bis er denjenigen gefunden hat, der für den Tod des Captains verantwortlich ist. Troi sagt, dass sie das von ihm ziemlich egoistisch findet. Troi fragt, ob er denkt, dass er der einzige sei, dem sei Tod weh tue und ob er ein [[Monopol]] auf [[Schmerz]] und [[Trauer]] habe. Sie sagt, dass sie alle tief getroffen und sehr wütend sind. Riker trage aber der Besatzung gegenüber die Verantwortung. Daher dürfe er sich nicht seinen persönlichen [[Rache]]gefühlen hingeben. Riker fordert Troi auf, still zu sein und diese wendet sich zum gehen. Riker sagt Deanna nun, dass es ihm leid tut. Es gehe ihm nicht um Rache, sondern um Gerechtigkeit. Der Captain kam bei einem sinnlosen Kampf in einer Bar ums Leben. Dafür müsse jemand gerade stehen. Dann könne er trauern.
  
 
[[Datei:Chekote gibt Riker freie Hand bei den Ermittlungen.jpg|thumb|Admiral Chekote gibt Riker freie Hand bei den Ermittlungen.]]
 
[[Datei:Chekote gibt Riker freie Hand bei den Ermittlungen.jpg|thumb|Admiral Chekote gibt Riker freie Hand bei den Ermittlungen.]]
Zeile 53: Zeile 52:
 
==== Akt III: Die Geisel ====
 
==== Akt III: Die Geisel ====
 
[[Datei:Söldner entführen Riker.jpg|thumb|Riker wird entführt.]]
 
[[Datei:Söldner entführen Riker.jpg|thumb|Riker wird entführt.]]
La Forge und Worf kommen aus der Deckung und sichern die Gegend. Data verlangt eine Meldung und La Forge meldet, dass ein Mann verletzt und Commander Riker gefangen genommen wurde. Worf ergänzt, dass die Söldner sich vermutlich zu einer Basis oder einem Schiff in der Nähe gebeamt haben. Die Steuerfrau meldet Data, dass die Sensoren ein Schiff anzeigen, das den Orbit verlässt. Data fragt, wieso es nicht von den Sensoren nicht früher entdeckt wurde. Sie vermutet, dass sie sich auf der anderen Seite des Planeten versteckt haben. Da ortet sie, dass ihre Waffen unter Energie gesetzt werden. Data lässt nun die Schilde aktivieren und gibt Roten Alarm. Das Söldnerschiff eröffnet das Feuer auf die ''Enterprise''. Data verlangt einen Schadensbericht und die Frau meldet Einschläge am Backborddeflektor. Jedoch gibt es keine Schäden. Sie flüchten mit Warp 8,7; wahrscheinlich ihre Höchstgeschwindigkeit. Data lässt sie mit Warp 9 verfolgen und mit den Phasern erfassen. Die Frau meldet, dass sie innerhalb von 23 Sekunden in Phaserreichweite sind. Sie schaltet um, auf Langreichweitenscanner. Das Sensorenbild des Schiffes ist extrem schwach und verschwindet. Sie verliert es. Data lässt die Sensorenfeldbandbreite erhöhen und die seitliche Sensorenphalanx ankoppeln. Jedoch erhält sie immer noch keine Anzeigen. Das Signal ist einfach verschwunden. Data lässt Kurs nach Barradas III setzen und dem Außenteam mitteilen, dass sie es hochbeamen.
+
La Forge und Worf kommen aus der Deckung und sichern die Gegend. Data verlangt eine Meldung und La Forge meldet, dass ein Mann verletzt und Commander Riker gefangen genommen wurde. Worf ergänzt, dass die Söldner sich vermutlich zu eienr Basis oder einem Schiff in der Nähe gebeamt haben. Die Steuerfrau meldet Data, dass die Sensoren ein Schiff anzeigen, das den Orbit verlässt. Data fragt, wieso es nicht von den Sensoren nicht früher entdeckt wurde. Sie vermutet, dass sie sich auf der anderen Seite des Planeten versteckt haben. Da ortet sie, dass ihre Waffen unter Energie gesetzt werden. Data lässt nun die Schilde aktivieren und gibt Roten Alarm. Das Söldnerschiff eröffnet das Feuer auf die ''Enterprise''. Data verlangt einen Schadensbericht und die Frau meldet Einschläge am Backborddeflektor. Jedoch gibt es keine Schäden. Sie flüchten mit Warp 8,7; wahrscheinlich ihre Höchstgeschwindigkeit. Data lässt sie mit Warp 9 verfolgen und mit den Phasern erfassen. Die Frau meldet, dass sie innerhalb von 23 Sekunden in Phaserreichweite sind. Sie schaltet um, auf Langreichweitenscanner. Das Sensorenbild des Schiffes ist extrem schwach und verschwindet. Sie verliert es. Data lässt die Sensorenfeldbandbreite erhöhen und die seitliche Sensorenphalanx ankoppeln. Jedoch erhält sie immer noch keine Anzeigen. Das Signal ist einfach verschwunden. Data lässt Kurs nach Barradas III setzen und dem Außenteam mitteilen, dass sie es hochbeamen.
  
 
[[Datei:Data leitet die Suchaktion für Riker.jpg|thumb|Data leitet die Suchaktion für Riker.]]
 
[[Datei:Data leitet die Suchaktion für Riker.jpg|thumb|Data leitet die Suchaktion für Riker.]]
In der Aussichtslounge berichtet Data, dass der [[Geheimdienst der Sternenflotte]] bestätigt, dass ein Raumschiff, dass dieser Bauart entspricht, verdächtigt wird, einige andere Planeten in diesem Sektor überfallen zu haben. In der kurzen Zeit, in der es in ihrer Sichtweite war, konnten sie Sensorenwerte des Söldnerschiffs aufzeichnen. Es scheint mit einem energieabsorbierenden Material verkleidet zu sein. Obwohl sie dieses Schiff sehen, wird es durch seine Energiehülle für ihre Langreichweitenscanner praktisch unauffindbar. Troi sagt, dass es doch einen Weg geben muss, sie wiederzufinden. La Forge will die Langreichweitenscanner neu modulieren, sodass sie vielleicht empfindlich genug werden, um das Schiff aufzuspüren. Data sagt, dass ohne eine volle Aufbauanalyse dieser Energiemodulationen die Chance die Frequenz zu finden, sehr gering sei. Worf sagt, dass sie etwas unternehmen müssen, weil sie Commander Riker haben und hier nicht nur einfach herumsitzen dürfen. Data sagt, dass das genau das ist, was sie tun müssen. Worf setzt sich nun wieder. Data sagt, dass sie sich auf die Oberfläche geben und versuchen festzustellen, was die Söldner auf dem Planeten gemacht haben. Eine Analyse könnte ihnen ihre Absichten offenbaren. Wenn die Suchteams bereitstehen, will er informiert werden. Dann lässt er die Offiziere wegtreten, bleibt selbst aber sitzen und berührt mit beiden Händen die Fingerspitzen.
+
In der Aussichtslounge berichtet Data, dass der [[Geheimdienst der Sternenflotte]] bestätigt, dass ein Raumschiff, dass dieser Bauart entspricht, verdäthgit wird, einige andere Planeten in diesem Sektor überfallen zu haben. In der kurzen Zeit, in der es in ihrer Sichtweite war, konnten sie Sensorenwerte des Söldnerschiffs aufzeichnen. Es scheint mit einem energieabsorbierenden Material verkleidet zu sein. Obwohl sie dieses Schiff sehen, wird es durch seine Energiehülle für ihre Langreichweitenscanner praktisch unauffindbar. Troi sagt, dass es doch einen Weg geben muss, sie wiederzufinden. La Forge will die Langreichweitenscanner neu modulieren, sodass sie vielleicht empfindlich genug werden, um das Schiff aufzuspüren. Data sagt, dass ohne eine volle Aufbauanalyse dieser Energiemodulationen die Chance die Frequenz zu finden, sehr gering sei. Worf sagt, dass sie etwas unternehmen müssen, weil sie Commander Riker haben und hier nicht nur einfach herumsitzen dürfen. Data sagt, dass das genau das ist, was sie tun müssen. Worf setzt sich nun wieder. Data sagt, dass sie sich auf die Oberfläche geben und versuchen festzustellen, was die Söldner auf dem Planeten gemacht haben. Eine Analyse könnte ihnen ihre Absichten offenbaren. Wenn die Suchteams bereitstehen, will er informiert werden. Dann lässt er die Offiziere wegtreten, bleibt selbst aber sitzen und berührt mit beiden Händen die Fingerspitzen.
  
 
[[Datei:Picard will Riker töten.jpg|thumb|Picard alias "Galen" will Riker töten.]]
 
[[Datei:Picard will Riker töten.jpg|thumb|Picard alias "Galen" will Riker töten.]]
Zeile 63: Zeile 62:
 
==== Akt IV: Der Captain lebt! ====
 
==== Akt IV: Der Captain lebt! ====
 
[[Datei:Riker behebt den Maschinenfehler am Söldnerschiff.jpg|thumb|Riker behebt den Maschinenfehler am Söldnerschiff.]]
 
[[Datei:Riker behebt den Maschinenfehler am Söldnerschiff.jpg|thumb|Riker behebt den Maschinenfehler am Söldnerschiff.]]
Picard sagt, dass wenn er ihnen nichts zu bieten hat, sie ihn erledigen sollten. Jeder halte dies für besser, außer Baran. Dieser entgegnet, dass er keine Belehrung bräuchte, wie er dieses Schiff zu führen hat. Da fällt die Energie auf dem Schiff aus und Baran fragt Narik, was los sei. Dieser überbrückt die Achterplasmakopplungen. Der Energieverlust dürfte nur ein paar Sekunden dauern. Dann kann er es wieder stabilisieren. Baran sagt nun, dass Riker ihnen nützlich sein könnte. Picard entgegnet, dass Riker wohl nicht so nützlich sein wird, wie Baran denke, wenn es derselbe Riker ist, von dem er gehört hat. Riker fragt nun, welchen Riker er meine. Picard meint den Commander der ''Enterprise'', der früher auf der [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'']] stationiert war. Einmal wurde er wegen eines Zwischenfalls mit den [[Cardassianer]]n bei [[Minos Korva]] des Dienstes enthoben. Baran fragt nun, woher Galen das wisse. Picard antwortet, dass er jahrelang Artefakte aus dem Gebiet der Föderation geschmuggelt hat. Dabei hat es sich von selbst ergeben, dass er einige vertrauliche Dinge über Leute aus der Sternenflotte erfahren hat. Hätten sie ihn nicht gefangen genommen, wäre er wahrscheinlich vor ein Kriegsgericht gestellt worden. Riker antwortet, dass die ihn schon einmal freisprechen mussten. Picard sagt, dass er nutzlos für sie ist und ihn umbringen soll. Da wird das Schiff erschüttert und es gibt eine Fehlfunktion im Antrieb. Alle eilen auf ihre Stationen, während Tallera Riker bewachen lässt. Baran fragt, was Narik getan habe. Dieser versichert, dass dies nichts mit den Reparaturen zu tun habe. Er glaubt, dass es eine Fehlfunktion in der [[Mischkammer]] des Antriebs gibt. Tallera meldet, dass sich der [[Plasmadruck]] erhöht. Baran fragt, wo die Fehlfunktion ist. Narik antwortet, dass sie in einem der 30 Subsysteme sein kann und die Fehlersuche eine Weile dauern wird. Tallera sagt, dass der Plasmadruck kritisches Niveau erreicht hat. Vekor kann die Kammer nicht abschalten und Picard meldet, dass der Antimaterieflussregulator festgeklemmt ist. Baran geht selbst an die Station. Narik will den Kern abwerfen, doch Baran lehnt dies ab, weil sie dann hier stranden würden. Picard sagt, dass der Flussregulator eingefroren ist. Riker will nun rangelassen werden. Er hat einige Erfahrung mit dieser Art von Systemversagen. Baran lässt Riker gewähren. Dieser sieht sich die Anzeigen an und sagt, dass sie wohl eine Sperre im Kontrolllogistik im Regulatorsubsystem haben. Riker versucht eine aktive Überbrückung zum Plasmaflusskonverter zu legen. Er sagt Narik, dass sie ein phasengesteuertes Feedback mit einer Verzögerung von 6 Sekunden durch den Regulator jagen soll. Narik will sich von ihm nichts befehlen lassen, doch Baran befiehlt ihm zu tun, was Riker sagt. Tallera sagt, dass der Plasmadruck nun 14 % über kritischem Niveau ist. Baran will Riker schon drohen, doch dieser sagt, dass wenn er versagt, sie tot sein würden. Er brauche nur noch ein paar Sekunden. Tallera meldet, dass der Plasmadruck fällt und sie wieder auf sicherem Niveau sind. Riker rät Baran die Subkompressoren ihres Regulators zu überholen und eine komplette Diagnose ihrer Mischkammer würde sicher auch nicht schaden. Baran weist Narik an, genau das zu tun. Riker soll erst einmal ins Quartier gebracht werden. Riker meint im Gehen noch zu Picard, dass es gut sei, dass er ihn nicht umgebracht habe.
+
Picard sagt, dass wenn er ihnen nichts zu bieten hat, sie ihn erledigen sollten. Jeder halte dies für besser, außer Baran. Dieser entgegnet, dass er keine Belehrung bräuchte, wie er dieses Schiff zu führen hat. Da fällt die Energie auf dem Schiff aus und Baran fragt Narek, was los sei. Dieser überbrückt die Achterplasmakopplungen. Der Energieverlust dürfte nur ein paar Sekunden dauern. Dann kann er es wieder stabilisieren. Baran sagt nun, dass Riker ihnen nützlich sein könnte. Picard entgegnet, dass Riker wohl nicht so nützlich sein wird, wie Baran denke, wenn es derselbe Riker ist, von dem er gehört hat. Riker fragt nun, welchen Riker er meine. Picard meint den Commander der ''Enterprise'', der früher auf der [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'']] stationiert war. Einmal wurde er wegen eines Zwischenfalls mit den [[Cardassianer]]n bei [[Minos Korva]] des Dienstes enthoben. Baran fragt nun, woher Galen das wisse. Picard antwortet, dass er jahrelang Artefakte aus dem Gebiet der Föderation geschmuggelt hat. Dabei hat es sich von selbst ergeben, dass er einige vertrauliche Dinge über Leute aus der Sternenflotte erfahren hat. Hätten sie ihn nicht gefangen genommen, wäre er wahrscheinlich vor ein Kriegsgericht gestellt worden. Riker antwortet, dass die ihn schon einmal freisprechen mussten. Picard sagt, dass er nutzlos für sie ist und ihn umbringen soll. Da wird das Schiff erschüttert und es gibt eine Fehlfunktion im Antrieb. Alle eilen auf ihre Stationen, während Tallera Riker bewachen lässt. Baran fragt, was Narik getan habe. Dieser versichert, dass dies nichts mit den Reparaturen zu tun habe. Er glaubt, dass es eine Fehlfunktion in der [[Mischkammer]] des Antriebs gibt. Tallera meldet, dass sich der [[Plasmadruck]] erhöht. Baran fragt, wo die Fehlfunktion ist. Nareka ntwortet, dass sie in einem der 30 Subsysteme sein kann und die Fehlersuche eine Weile dauern wird. Tallera sagt, dass der Plasmadruck kritisches Niveau erreicht hat. Vekor kann die Kammer nicht abschalten und Picard meldet, dass der Antimaterieflussregulator festgeklemmt ist. Baran geht selbst an die Station. Narek will den Kern abwerfen, doch Baran lehnt dies ab, weil sie dann hier stranden würden. Picard sagt, dass der Flussregulator eingefroren ist. Riker will nun rangelassen werden. Er hat einige Erfahrung mit dieser Art von Systemversagen. Baran lässt Riker gewähren. Dieser sieht sich die Anzeigen an und sagt, dass sie wohl eine Sperre im Kontrolllogistik im Regulatorsubsystem haben. Riker versucht eine aktive Überbrückung zum Plasmaflusskonverter zu legen. Er sagt Narek, dass sie ein phasengesteuertes Feedback mit einer Verzögerung von 6 Sekunden durch den Regulator jagen soll. Narek will sich von ihm nichts befehlen lassen, doch Baran befiehlt ihm zu tun, was Riker sagt. Tallera sagt, dass der Plasmadruck nun 14 % über kritischem Niveau ist. Baran will Riker schon drohen, doch dieser sagt, dass wenn er versagt, sie tot sein würden. Er brauche nur noch ein paar Sekunden. Tallera meldet, dass der Plasmadruck fällt und sie wieder auf sicherem Niveau sind. Riker rät Baran die Subkompressoren ihres Regulators zu überholen und eine komplette Diagnose ihrer Mischkammer würde sicher auch nicht schaden. Baran weist Narik an, genau das zu tun. Riker soll erst einmal ins Quartier gebracht werden. Riker meint im Gehen noch zu Picard, dass es gut sei, dass er ihn nicht umgebracht habe.
  
 
Worf und La Forge gehen inzwischen zu Data und melden ihm, dass die Suchteams mehrere archäologische Stätten gefunden haben. Alle sind geplündert worden. La Forge sagt, dass es möglich ist, dass die mikrokristallinen Splitter, die er gefunden hat, von einem hochenergetischen Transporter stammen. Aber er versteht nicht, warum jemand diese Dinger hier stehlen will. Data meint, dass die Artefakte vielleicht für die [[Romulaner]] von besonderem Wert sind. Die Strukturen wurden von den Devon gebaut. Diese Rasse ist ein alter Nebenzweig der Romulaner. Die Ruinen auf dem Planeten, wo Captain Picard getötet wurde, waren auch romulanischen Ursprungs. Worf sagt, dass der Führer der Gruppe, die sie angriff, Romulaner war. Vielleicht haben sie die Söldner angeworben. Data sagt, dass immer noch die Frage bleibt, wieso sie diese Artefakte stehlen.
 
Worf und La Forge gehen inzwischen zu Data und melden ihm, dass die Suchteams mehrere archäologische Stätten gefunden haben. Alle sind geplündert worden. La Forge sagt, dass es möglich ist, dass die mikrokristallinen Splitter, die er gefunden hat, von einem hochenergetischen Transporter stammen. Aber er versteht nicht, warum jemand diese Dinger hier stehlen will. Data meint, dass die Artefakte vielleicht für die [[Romulaner]] von besonderem Wert sind. Die Strukturen wurden von den Devon gebaut. Diese Rasse ist ein alter Nebenzweig der Romulaner. Die Ruinen auf dem Planeten, wo Captain Picard getötet wurde, waren auch romulanischen Ursprungs. Worf sagt, dass der Führer der Gruppe, die sie angriff, Romulaner war. Vielleicht haben sie die Söldner angeworben. Data sagt, dass immer noch die Frage bleibt, wieso sie diese Artefakte stehlen.
Zeile 78: Zeile 77:
  
 
[[Datei:Tallera warnt Picard ihr nicht in die Quere zu kommen.jpg|thumb|Tallera warnt Picard, ihr nicht in die Quere zu kommen.]]
 
[[Datei:Tallera warnt Picard ihr nicht in die Quere zu kommen.jpg|thumb|Tallera warnt Picard, ihr nicht in die Quere zu kommen.]]
Picard untersucht in einem Raum archäologische Artefakte. Er beginnt mit dem Artefakt mit der Nummer [[47]]8B. Er beginnt eine [[Spektralanalyse]] und macht einen Scan der Stufe 3. Das Terikonpartikel-Zerfallsprofil fällt jedoch nicht unter das spezifizierte Muster. Die Übereinstimmung ist nur zu 0,04 % wahrscheinlich. Dann macht er weiter mit Postennummer 369B und macht einen Scan. Tallera tritt ein und sagt, dass Baran die Analyse der letzten Posten sehen will. Er findet, dass es viel zu langsam vorangeht. Picard sagt, dass Baran, wenn er schnellere Analysen will, sie selbst machen soll, wenn er korrekte Analysen wünscht, müsse er warten. Tallera deaktiviert nun den Scan und fragt ihn, ob es ihm Spaß mache, gefährlich zu leben. Baran könnte ihn sofort umbringen, wenn er sein Kontrollgerät aktiviert. Picard bezweifelt jedoch, dass er das tun muss. Er konnte die Genauigkeit des Identifizierungsprozesses um den Faktor 10 vergrößern. Er ist der beste Mann um diese Artefakte zu analysieren und Baran wisse das genau. Tallera sagt, dass Baran ihn vielleicht jetzt brauche. Jedoch kenne sie Baran und er würde nicht ewig so zurückhaltend sein. Picard werde überhaupt nichts erreichen, wenn er ihn ständig provoziert. Picard würde gern wissen, wieso er diese Trümmer analysiert. Er fragt, ob ihr bekannt ist, um was es geht. Sie sagt, dass sie alles weiß, was Baran weiß. Er fragt, wer sie haben will. Tallera sagt, dass sie auch nicht immer Baran alles mitzuteilen pflegt. Dieses Gespräch wird unter ihnen bleiben. Picard sagt, dass sie Baran alles sagen könne, da er wisse, dass Picard nicht viel von ihm hält. Er meint, dass Baran sich nicht fünf Minuten halten würde, wenn er das Gerät nicht hätte. Sie beruht nur auf Angst und Einschüchterung. Picard sagt, dass die ganze Crew meutern würde. Tallera sagt, dass Galen ihr gefalle und sie ihn tolerieren könne. Sie will die Mission erfolgreich abschließen, um zu bekommen, was ihr versprochen wurde. Wenn Picard ihr in die Quere kommt, wird sie ihn persönlich ausschalten.
+
Picard untersucht in einem Raum archäologische Artefakte. Er beginnt mit dem Artefakt mit der Nummer [[47]]8B. Er beginnt eine [[Spektralanalyse]] und macht einen Scan der Stufe 3. Das Zerfallsprofil fällt jedoch nicht unter das spezifizierte Muster. Die Übereinstimmung ist nur zu 0,04 % wahrscheinlich. Dann macht er weiter mit Postennummer 369B und macht einen Scan. Tallera tritt ein und sagt, dass Baran die Analyse der letzten Posten sehen will. Er findet, dass es viel zu langsam vorangeht. Picard sagt, dass Baran, wenn er schnellere Analysen will, sie selbst machen soll, wenn er korrekte Analysen wünscht, müsse er warten. Tallera deaktiviert nun den Scan und fragt ihn, ob es ihm Spaß mache, gefährlich zu leben. Baran könnte ihn sofort umbringen, wenn er sein Kontrollgerät aktiviert. Picard bezweifelt jedoch, dass er das tun muss. Er konnte die Genauigkeit des Identifizierungsprozesses um den Faktor 10 vergrößern. Er ist der beste Mann um diese Artefakte zu analysieren und Baran wisse das genau. Tallera sagt, dass Baran ihn vielleicht jetzt brauche. Jedoch kenne sie Baran und er würde nicht ewig so zurückhaltend sein. Picard werde überhaupt nichts erreichen, wenn er ihn ständig provoziert. Picard würde gern wissen, wieso er diese Trümmer analysiert. Er fragt, ob ihr bekannt ist, um was es geht. Sie sagt, dass sie alles weiß, was Baran weiß. Er fragt, wer sie haben will. Tallera sagt, dass sie auch nicht immer Baran alles mitzuteilen pflegt. Dieses Gespräch wird unter ihnen bleiben. Picard sagt, dass sie Baran alles sagen könne, da er wisse, dass Picard nicht viel von ihm hält. Er meint, dass Baran sich nicht fünf Minuten halten würde, wenn er das Gerät nicht hätte. Sie beruht nur auf Angst und Einschüchterung. Picard sagt, dass die ganze Crew meutern würde. Tallera sagt, dass Galen ihr gefalle und sie ihn tolerieren könne. Sie will die Mission erfolgreich abschließen, um zu bekommen, was ihr versprochen wurde. Wenn Picard ihr in die Quere kommt, wird sie ihn persönlich ausschalten.
  
 
Als das Schiff den Außenposten erreicht kontaktiert Riker den Befehlshaber. Dieser sagt, dass niemand die Oberfläche betreten darf, wenn er nicht vom [[Wissenschaftsrat der Föderation]] dazu autorisiert ist. Riker antwortet, dass ihm das bewusst sei. Es bestehe jedoch Gefahr, dass ihr Außenposten angegriffen wird. Er will zu ihrer Sicherheit einige Sicherheitsleute stationieren. Der Mann kann jedoch nicht antworten. Sie sollen im Orbit bleiben, bis sie mit dem Wissenschaftsrat Kontakt aufgenommen haben. Baran beendet nun die Verbindung und vermutet, dass sie nur hingehalten werden sollen. Daraufhin befiehlt er Vekor den Außenposten zu zerstören. Picard verändert die Disruptoren und feuert mit einem phasenresonanten Impuls. Dadurch deaktiviert er die Schilde. Baran sagt, dass die Artefakte in verschiedenen Standorten sein müssten. Tallera lokalisiert sie und beamt drei Artefakte. Baran sagt, dass dort zwei weitere sein müssen. Picard meldet, dass die Schilde reaktiviert sind. Baran will den Außenposten nun ausradieren. Jedoch ist inzwischen die ''Enterprise'' eingetroffen und hat auf das Schiff gefeuert.
 
Als das Schiff den Außenposten erreicht kontaktiert Riker den Befehlshaber. Dieser sagt, dass niemand die Oberfläche betreten darf, wenn er nicht vom [[Wissenschaftsrat der Föderation]] dazu autorisiert ist. Riker antwortet, dass ihm das bewusst sei. Es bestehe jedoch Gefahr, dass ihr Außenposten angegriffen wird. Er will zu ihrer Sicherheit einige Sicherheitsleute stationieren. Der Mann kann jedoch nicht antworten. Sie sollen im Orbit bleiben, bis sie mit dem Wissenschaftsrat Kontakt aufgenommen haben. Baran beendet nun die Verbindung und vermutet, dass sie nur hingehalten werden sollen. Daraufhin befiehlt er Vekor den Außenposten zu zerstören. Picard verändert die Disruptoren und feuert mit einem phasenresonanten Impuls. Dadurch deaktiviert er die Schilde. Baran sagt, dass die Artefakte in verschiedenen Standorten sein müssten. Tallera lokalisiert sie und beamt drei Artefakte. Baran sagt, dass dort zwei weitere sein müssen. Picard meldet, dass die Schilde reaktiviert sind. Baran will den Außenposten nun ausradieren. Jedoch ist inzwischen die ''Enterprise'' eingetroffen und hat auf das Schiff gefeuert.
Zeile 229: Zeile 228:
 
| Ereignisse    =  
 
| Ereignisse    =  
 
| Institutionen = [[Föderation]], [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Klingonisches Reich]], [[Sternenflotte]], [[Wissenschaftsrat der Föderation]]
 
| Institutionen = [[Föderation]], [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Klingonisches Reich]], [[Sternenflotte]], [[Wissenschaftsrat der Föderation]]
| Spezies      = [[Baum]], [[Betazoid]], [[Cardassianer]], [[Debrune]], [[Romulaner]], [[Yridianer]]
+
| Spezies      = [[Betazoid]], [[Cardassianer]], [[Debrune]], [[Romulaner]], [[Yridianer]]
| Person        = [[~/Person/TNG/7x04/1|Getöteter Söldner]], [[Schmuggler]], [[Söldner]]
+
| Person        = [[Schmuggler]], [[Söldner]]
| Kultur        = [[Artefakt]], [[Gedenkfeier]], [[Geld]], [[Gold]], [[Latinum]], [[Sakethanischer Glyphstein]]
+
| Kultur        = [[Gedenkfeier]], [[Geld]], [[Gold]], [[Latinum]], [[Sakethanischer Glyphstein]]
 
| Schiffe      = [[Barans Raumschiff]], [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'' NCC-42296]], [[Sternenbasis 227]]
 
| Schiffe      = [[Barans Raumschiff]], [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'' NCC-42296]], [[Sternenbasis 227]]
| Ort          = [[Außenposten]], [[Basis]], [[Beobachtungslounge]], [[Brücke]], [[Nafir]], [[Rehabilitationskolonie]], [[Sakethanischer Begräbnishügel]], [[Transporterraum]]
+
| Ort          = [[Außenposten]], [[Nafir]], [[Rehabilitationskolonie]]
 
| Astronomie    = [[Argus-Sektor]], [[Barradas III]], [[Barradas-System]], [[Calder II]], [[Calder-System]], [[Dessica II]], [[Draken IV]], [[Minos Korva]], [[Planet]], [[Sektor 2158]], [[Yadalla Prime]], [[Yridia I]], [[Zoraster II]]
 
| Astronomie    = [[Argus-Sektor]], [[Barradas III]], [[Barradas-System]], [[Calder II]], [[Calder-System]], [[Dessica II]], [[Draken IV]], [[Minos Korva]], [[Planet]], [[Sektor 2158]], [[Yadalla Prime]], [[Yridia I]], [[Zoraster II]]
| Technik      = [[Antimaterie]], [[Antimaterieflussregulator]], [[Archäologie]], [[Beamen]], [[Computer]], [[Deflektor]], [[~/Waffe/TNG/7x04/1|Handdisruptor]], [[DNA]], [[Eindämmungsfeld]], [[Energie]], [[Energiekonverter]], [[Energiesignal]], [[Forschungsstation]], [[Kommandocode]], [[Kommunikationssystem]], [[Kommunikator]], [[Langstreckensensor|Langreicheweitensensor]], [[Mikrokristalliner Splitter]], [[Mischkammer]], [[Navigationssensor]], [[Nervenservo]], [[Nervensystem]], [[Orbit]], [[Partikel]], [[Phaser]], [[Phaserbank]], [[Photonentorpedo]], [[Plasmadruck]], [[Plasmaflusskonverter]], [[Raumschiff]], [[Schutzschild]], [[Sensor]], [[Sensorenphalanx]], [[Spektralanalyse]], [[Tarnvorrichtung]], [[Terikon]], [[Transporter]], [[Verteidigungssystem]], [[Waffe]], [[Warpantrieb]], [[Warpgeschwindigkeit]], [[Warpkern]], [[Warpkernabwurf]], [[Warpgondel]]
+
| Technik      = [[DNA]], [[Energiekonverter]], [[Kommandocode]], [[Kommunikator]], [[Navigationssensor]], [[Nervenservo]], [[Nervensystem]], [[Phaser]], [[Phaserbank]], [[Photonentorpedo]], [[Warpgondel]]
 
| Nahrung      =  
 
| Nahrung      =  
| Sonstiges    = [[Angriff]], [[Außenteam]], [[Backbord]], [[Beschleunigung]], [[Captain]], [[Commander]], [[Diebstahl]], [[Entführung]], [[Erinnerung]], [[Erster Offizier]], [[Gefahr]], [[Gefangenschaft]], [[Gefecht]], [[Geisel]], [[Geiselnahme]], [[Genehmigung]], [[Interferenz]], [[Korruption]], [[Lüge]], [[Offizier]], [[Roter Alarm]], [[Ruine]], [[Schwangerschaft]], [[Sekunde]], [[Sicherheitsteam]], [[Stunde]], [[Tisch]], [[Tod]], [[Überfall]], [[Verhandlung]], [[Verhör]], [[Verletzung]], [[Verrat]], [[Zelle (Biologie)|Zelle]]
+
| Sonstiges    = [[Lüge]], [[Ruine]], [[Schwangerschaft]], [[Stunde]], [[Tisch]], [[Zelle (Biologie)|Zelle]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
 
=== Quellenangaben ===
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 
-->
 
-->
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|Gambit (Star Trek: The Next Generation)}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708721}}
 
 
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Das Interface|weiter=Der Schachzug, Teil II|staffel=7}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Das Interface|weiter=Der Schachzug, Teil II|staffel=7}}
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü