Bearbeiten von „Der Plan des Dominion“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
 
|        Staffel= 2
 
|        Staffel= 2
 
|        Episode= 26
 
|        Episode= 26
|DtErstausstrahlung= 1994-10-03
+
|DtErstaustrahlung= 1994-10-03
| Erstausstrahlung= 1994-07-12
+
| Erstaustrahlung= 1994-07-12
 
|    OriginalLink= :en:The Jem'Hadar
 
|    OriginalLink= :en:The Jem'Hadar
 
|  OriginalTitel= The Jem'Hadar  
 
|  OriginalTitel= The Jem'Hadar  
Zeile 17: Zeile 17:
 
|        Drehbuch= Ira Steven Behr
 
|        Drehbuch= Ira Steven Behr
 
|          Regie= Kim Friedman
 
|          Regie= Kim Friedman
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
}}
 
}}
  
Zeile 24: Zeile 24:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Commander Sisko fliegt mit Jake und Nog in einem Runabout in den Gamma-Quadranten, damit sie Pflanzen für ein Schulprojekt untersuchen können. Nogs Onkel Quark nötigt Sisko, mitkommen zu dürfen. Während Sisko und Quark sich am Lagerfeuer streiten, taucht eine Frau auf und fragt verängstigt, wer sie seien. Sie rät ihnen zu verschwinden, doch da tauchen sechs bewaffnete Männer auf, die sich mit einer Körpertarnvorrichtung verborgen haben und überwältigen sie. In der Zelle berichtet Eris, dass sie Gefangene des Dominions sind, dessen Jem’Hadar ihre Heimatwelt eroberen. Ein Jem'Hadar-Raumschiff fliegt durch das Wurmloch nach Deep Space 9. Ein Jem'Hadar beamt sich auf die OPS und wird mit einem Kraftfeld eingeschlossen. Er erklärt, das Sisko vom Dominion befragt wird, weil sie sich in innere Angelegenheiten des Dominion eingemischt haben. Sie verlangen, dass sie die Anomalie nicht mehr passieren und er gibt Kira eine Liste mit Schiffen, die sie wegen Verletzung ihres Territoriums, wie auch Neu Bajor zerstört haben. Dann beamt er sich zurück und fliegt durch das Wurmloch. Die USS ''Odyssee'' folgt ihnen mit zwei Runabouts und sammelt Jake und Nog auf, die inzwischen mit der ''Rio Grande'' aus dem Orbit geflogen sind. Sisko, Quark und Eris können fliehen, nachdem der Ferengi Eris‘ Halsfessel geknackt hat. Die Jem'Hadar greifen an und vernichten die ''Odyssee'' mit einem Kamikazeangriff, während die Runabouts zur Station zurückkehren können. Quark findet heraus, das Eris‘ Halsband nur aus einem Schloss bestand und sie eine Spionin ist. Sisko stellt sie, doch Eris beamt sich von der Station.
+
{{Brauche Kurzfassung|DS9}}
 
 
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
Zeile 57: Zeile 56:
 
==== Akt I: Ungebetener Gast ====
 
==== Akt I: Ungebetener Gast ====
 
[[Datei:Unerwarteter_Begleiter.jpg|thumb|Quark will mit in den Gamma-Quadranten]]
 
[[Datei:Unerwarteter_Begleiter.jpg|thumb|Quark will mit in den Gamma-Quadranten]]
Später betreten Nog und Jake zusammen den [[Runabout]]. Der [[Ferengi]] ist sehr neugierig, wollte er doch schon immer sehen, wie so ein Shuttle funktioniert. Sofort will er wissen, wie man die [[Phaser]] [[Schuss|abfeuert]]. Doch umgehend erinnert Jake ihn an sein [[Versprechen]], nichts anfassen zu wollen.
+
Später betreten Nog und Jake zusammen den [[Runabout]]. Der [[Ferengi]] ist sehr neugierig, wollte er doch schon immer sehen, wie so ein Shuttle funktioniert. Sofort will er wissen, wie man die [[Phaser]] [[Schuss|abfeuert]]. Doch sofort erinnert Jake ihn an sein [[Versprechen]], nichts anfassen zu wollen.
  
 
Dann folgt ihnen Benjamin Sisko in das Shuttle. Er bittet die beiden, das [[Gepäck]] in den hinteren Teil des Runabouts zu verstauen. Nog bietet sich freiwillig an. Als der Ferengi weg ist, spricht Benjamin seinen Sohn auf das Phaser Abfeuern an. Der gibt verlegen an, dass dies nur ein [[Scherz]] war. Dann teilt er seinem Vater mit, dass er weiß, dass der sich den Urlaub anders vorgestellt hätte, aber er wird sehen, dass Nog kein schlechter Kerl ist. Sisko glaubt ihm das, aber er hoffte, dass die beiden dieses Mal unter sich sein konnten. Jake verspricht, dass sein Vater nichts von Nog mitbekommen wird und ist sicher, dass es ein toller Urlaub wird.
 
Dann folgt ihnen Benjamin Sisko in das Shuttle. Er bittet die beiden, das [[Gepäck]] in den hinteren Teil des Runabouts zu verstauen. Nog bietet sich freiwillig an. Als der Ferengi weg ist, spricht Benjamin seinen Sohn auf das Phaser Abfeuern an. Der gibt verlegen an, dass dies nur ein [[Scherz]] war. Dann teilt er seinem Vater mit, dass er weiß, dass der sich den Urlaub anders vorgestellt hätte, aber er wird sehen, dass Nog kein schlechter Kerl ist. Sisko glaubt ihm das, aber er hoffte, dass die beiden dieses Mal unter sich sein konnten. Jake verspricht, dass sein Vater nichts von Nog mitbekommen wird und ist sicher, dass es ein toller Urlaub wird.
Zeile 79: Zeile 78:
 
Benjamin begibt sich zu seinem Sohn und Nog, die eine [[Wasserstelle]] mit einem [[Tricorder]] untersuchen. Jake erklärt, dass die [[Atmosphäre]] 77% [[Stickstoff]], 21% [[Sauerstoff]] und 2% [[Kohlendioxid]] enthält. Im [[Wasser]] sind zudem Anteile von [[Kupfer]], [[Nickel]] und [[Birythium]] zu finden. Örtlich begrenzt kann man auch Spuren von [[Blei]] entdecken. Nog fährt fort und erklärt, dass die beiden noch andere Wasserstellen untersuchen wollen. Sisko ist damit einverstanden, meint aber, dass sie bis zum nächsten Tag warten sollen, da es gleich [[Abendessen]] gibt.
 
Benjamin begibt sich zu seinem Sohn und Nog, die eine [[Wasserstelle]] mit einem [[Tricorder]] untersuchen. Jake erklärt, dass die [[Atmosphäre]] 77% [[Stickstoff]], 21% [[Sauerstoff]] und 2% [[Kohlendioxid]] enthält. Im [[Wasser]] sind zudem Anteile von [[Kupfer]], [[Nickel]] und [[Birythium]] zu finden. Örtlich begrenzt kann man auch Spuren von [[Blei]] entdecken. Nog fährt fort und erklärt, dass die beiden noch andere Wasserstellen untersuchen wollen. Sisko ist damit einverstanden, meint aber, dass sie bis zum nächsten Tag warten sollen, da es gleich [[Abendessen]] gibt.
  
Jake will wissen, ob es [[Jambalaya]]‎ gibt. Sein Vater bestätigt dies und Jake ist davon begeistert. Doch Nog versteht nicht. Allerdings ist sich Jake sicher, dass es ihm schmecken wird. Dann lobt Sisko den [[Fleiß]] der Jungs für diesen Tag.
+
Jake will wissen, ob es [[Jambalaya]]‎ gibt. Sein Vater bestätigt dies und Jake ist davon begeistert. Doch Nog versteht nicht. Allerdings ist sich Jake sicher, dass es ihm schmecken wird. Dann lobt Sisko den Fleiß der Jungs für diesen Tag.
  
 
==== Akt II: Die Jem'Hadar ====
 
==== Akt II: Die Jem'Hadar ====
Zeile 100: Zeile 99:
  
 
Plötzlich hören sie Schritte, die sich dem Lagerfeuer nähern. Die Frau fordert Sisko und Quark auf, zu verschwinden und rennt selbst davon. Doch in diesem Moment [[Tarnung|enttarnt]] sich vor ihr eine Gestalt und stoppt sie. Weitere Personen der gleichen [[Spezies]] umzingeln sie, Sisko und Quark. Der Anführer meint, dass sie nicht weiter kommen.
 
Plötzlich hören sie Schritte, die sich dem Lagerfeuer nähern. Die Frau fordert Sisko und Quark auf, zu verschwinden und rennt selbst davon. Doch in diesem Moment [[Tarnung|enttarnt]] sich vor ihr eine Gestalt und stoppt sie. Weitere Personen der gleichen [[Spezies]] umzingeln sie, Sisko und Quark. Der Anführer meint, dass sie nicht weiter kommen.
 
==== Akt III: Gefangene des Dominion ====
 
 
[[Datei:Sisko_und_Quark_gefangen_von_den_Jem'Hadar.jpg|thumb|Sisko und Quark umzingelt von Jem'Hadar]]
 
[[Datei:Sisko_und_Quark_gefangen_von_den_Jem'Hadar.jpg|thumb|Sisko und Quark umzingelt von Jem'Hadar]]
 
Später kommen Jake und Nog zurück zum mittlerweile verlassenen Lager. Jake versucht seinen Vater mit dem [[Kommunikationsabzeichen]] zu erreichen, doch es gibt keine Antwort. Nog macht sich Sorgen und ist sich sicher, dass den beiden etwas passiert ist. Er geht von einem wilden [[Tier]] aus. Doch Jake ist sich sicher, dass es auf dem Planeten keine wilden Tiere gibt. Allerdings überzeugt das Nog nicht. Er ist der Meinung, dass es auch ein bösartiger Baum oder ein Insekt gewesen sein könnte.
 
Später kommen Jake und Nog zurück zum mittlerweile verlassenen Lager. Jake versucht seinen Vater mit dem [[Kommunikationsabzeichen]] zu erreichen, doch es gibt keine Antwort. Nog macht sich Sorgen und ist sich sicher, dass den beiden etwas passiert ist. Er geht von einem wilden [[Tier]] aus. Doch Jake ist sich sicher, dass es auf dem Planeten keine wilden Tiere gibt. Allerdings überzeugt das Nog nicht. Er ist der Meinung, dass es auch ein bösartiger Baum oder ein Insekt gewesen sein könnte.
Zeile 121: Zeile 118:
 
Erneut erkundigt sich Sisko nach den Jem'Hadar und Eris erklärt, dass es die berüchtigten [[Soldat]]en des [[Dominion]]s sind. Doch Quark ist skeptisch, versuchen die Ferengi doch schon seit einem Jahr mit dem Dominion in [[Geschäft (Handel)|Geschäftsverbindung]] zu treten. Er wundert sich, weshalb er nie etwas von den Jem'Hadar hörte. Eris gibt ihm zur Antwort, dass er darüber froh sein sollte, denn Beziehungen zum Dominion können sehr gefährlich sein.
 
Erneut erkundigt sich Sisko nach den Jem'Hadar und Eris erklärt, dass es die berüchtigten [[Soldat]]en des [[Dominion]]s sind. Doch Quark ist skeptisch, versuchen die Ferengi doch schon seit einem Jahr mit dem Dominion in [[Geschäft (Handel)|Geschäftsverbindung]] zu treten. Er wundert sich, weshalb er nie etwas von den Jem'Hadar hörte. Eris gibt ihm zur Antwort, dass er darüber froh sein sollte, denn Beziehungen zum Dominion können sehr gefährlich sein.
 
[[Datei:Sisko_kümmert_sich_um_Eris'_Halsband.jpg|thumb|Sisko versucht das Halsband zu öffnen]]
 
[[Datei:Sisko_kümmert_sich_um_Eris'_Halsband.jpg|thumb|Sisko versucht das Halsband zu öffnen]]
Sie berichtet, dass das Dominion selbst entscheidet, ob man etwas hat, was das Dominion braucht und nimmt es sich. Sie holen es sich über [[Verhandlung]]en oder mit Gewalt. Dann gibt sie an, dass sie es auf ihrer [[Heimatwelt]] [[Kurill Prime]] erlebte. Der Planet sollte dem Dominion beitreten, da sie deren [[Telekinese|telekinetischen Kräfte]] wollten. Da Kurill sich weigerte beizutreten, schickten sie die Jem'Hadar. Zuerst zerstörten sie das [[Kommunikationscenter]] und töteten die Anführer. Danach hatten sie die vollständige Kontrolle über den Planeten. Sie selbst, so Eris, war mit einem [[Frachter]] auf der Heimreise, als dies passierte. Sie flüchteten sofort, wurden aber verfolgt, da ihre Mutter eine Gegnerin des Dominion war.
+
Sie berichtet, dass das Dominion selbst entscheidet, ob man etwas hat, was das Dominion braucht und nimmt es sich. Sie holen es sich über [[Verhandlung]]en oder mit Gewalt. Dann gibt sie an, dass sie es auf ihrer [[Heimatwelt]] [[Kurill Prime]] erlebte. Der Planet sollte dem Dominion beitreten, da sie deren [[Telekinese|telekinetischen Kräfte]] wollten. Da Kurill sich weigerte beizutreten, schickten sie die Jem'Hadar. Zuerst zerstörten sie das [[Kommunikationscenter]] und töteten die Anführer. Danach hatten sie die vollständige Kontrolle über den Planeten. Sie selbst, so Eris, war mit einem [[Frachter]] auf der Heimreise, als dies passierte. Sie flüchteten sofort, wurden aber verfolgt, da ihre Mutter eine Gegnerin des Dominon war.
  
 
Dann erkundigt sich Sisko, weshalb sie ein [[Halsband]] trägt. Die Frau erwidert, dass sie ohne das Halsband in der Lage wäre, die Barriere mit ihren telekinetischen Fähigkeiten zu durchbrechen. Daraufhin will Sisko einen Weg finden, das Halsband zu entfernen. Doch Eris ist skeptisch, da man nicht in der Lage wäre, den Jem'Hadar zu entkommen. Allerdings ist Sisko anderer Meinung. Nicht mehr als vier [[Wache]]n sind gleichzeitig zu sehen und zudem wurden die drei zusammen eingesperrt. Seiner Ansicht nach sind sich die Jem'Hadar zu sicher darin, dass keiner versuchen wird, zu entkommen. Deshalb will Sisko an den [[Schließmechanismus]] des Halsbandes und dieses öffnen. Eris lässt ihn nach dem Halsband schauen.
 
Dann erkundigt sich Sisko, weshalb sie ein [[Halsband]] trägt. Die Frau erwidert, dass sie ohne das Halsband in der Lage wäre, die Barriere mit ihren telekinetischen Fähigkeiten zu durchbrechen. Daraufhin will Sisko einen Weg finden, das Halsband zu entfernen. Doch Eris ist skeptisch, da man nicht in der Lage wäre, den Jem'Hadar zu entkommen. Allerdings ist Sisko anderer Meinung. Nicht mehr als vier [[Wache]]n sind gleichzeitig zu sehen und zudem wurden die drei zusammen eingesperrt. Seiner Ansicht nach sind sich die Jem'Hadar zu sicher darin, dass keiner versuchen wird, zu entkommen. Deshalb will Sisko an den [[Schließmechanismus]] des Halsbandes und dieses öffnen. Eris lässt ihn nach dem Halsband schauen.
  
==== Akt IV: Die Flucht ====
+
==== Akt III: Gefangene des Dominion ====
 
[[Datei:Nog_beobachtet_die_Jem'Hadar.jpg|thumb|Nog beobachtet die ihm unbekannten Jem'Hadar]]
 
[[Datei:Nog_beobachtet_die_Jem'Hadar.jpg|thumb|Nog beobachtet die ihm unbekannten Jem'Hadar]]
 
Jake und Nog versuchen immer noch die anderen zu finden. Der Ferengi erkundigt sich, ob Jake, der den Tricorder bedient, weiß, wie man die Informationen richtig liest. Der ist sich ziemlich sicher, dass er es richtig macht. Das weckt in Nog nicht allzu viel Vertrauen.
 
Jake und Nog versuchen immer noch die anderen zu finden. Der Ferengi erkundigt sich, ob Jake, der den Tricorder bedient, weiß, wie man die Informationen richtig liest. Der ist sich ziemlich sicher, dass er es richtig macht. Das weckt in Nog nicht allzu viel Vertrauen.
Zeile 149: Zeile 146:
 
Mittlerweile beamen sich Jake und Nog auf den Runabout. Sofort lässt Jake den [[Computer]] die Gegend um ihr Lager auf Lebenszeichen von Menschen und Ferengi [[scan]]nen. Der Computer schafft dies auch ohne Probleme, doch als die beiden auf das Shuttle geholt werden sollen, klappt dies nicht, da sie sich innerhalb einer Sicherheitsbarriere befinden.
 
Mittlerweile beamen sich Jake und Nog auf den Runabout. Sofort lässt Jake den [[Computer]] die Gegend um ihr Lager auf Lebenszeichen von Menschen und Ferengi [[scan]]nen. Der Computer schafft dies auch ohne Probleme, doch als die beiden auf das Shuttle geholt werden sollen, klappt dies nicht, da sie sich innerhalb einer Sicherheitsbarriere befinden.
  
Da dies nicht klappt, schlägt Jake vor, zur Station zu fliegen, um Hilfe zu holen. Nog ist damit einverstanden und gibt dem Computer den Befehl zur Station zu fliegen. Doch der Computer kann der Anweisung nicht folgen. Daraufhin übernimmt Jake dies und fordert den Computer auf, per [[Autopilot]] durch das Wurmloch zu fliegen. Allerdings benötigt diese Anfrage einen [[Autorisierungscode]]. Allerdings kennt Jake diesen nicht. In diesem Moment meldet sich der Computer und berichtet, dass sich vom Planeten aus ein Raumschiff nähert. Voller Panik befiehlt Nog [[Ausweichmanöver]], den Abschuss von Phasern und [[Photonentorpedo]]s, sowie die Aktivierung der [[Schutzschild]]e. Doch der Computer reagiert nicht darauf. Jake hingegen fordert, dass der Computer das Schiff auf dem Monitor anzeigen soll. Auf dem Monitor ist das Schiff kurz zu sehen und verschwindet dann. Jake will wissen, wo es ist. Darauf kommt die Antwort, dass das Schiff auf [[Warp]] gegangen ist. Nog und Jake sind froh, dass das Schiff sie nicht entdeckt hat.
+
Da dies nicht klappt, schlägt Jake vor, zur Station zu fliegen, um Hilfe zu holen. Nog ist damit einverstanden und gibt dem Computer den Befehl zur Station zu fliegen. Doch der Computer kann der Anweisung nicht folgen. Daraufhin übernimmt Jake dies und fordert den Computer auf, per [[Autopilot]] durch das Wurmloch zu fliegen. Allerdings benötigt diese Anfrage einen [[Autorisierungscode]]. Allerdings kennt Jake diesen nicht.
 +
 
 +
In diesem Moment meldet sich der Computer und berichtet, dass sich vom Planeten aus ein Raumschiff nähert. Voller Panik befiehlt Nog [[Ausweichmanöver]], den Abschuss von Phasern und [[Photonentorpedo]]s, sowie die Aktivierung der [[Schutzschild]]e. Doch der Computer reagiert nicht darauf. Jake hingegen fordert, dass der Computer das Schiff auf dem Monitor anzeigen soll.
 +
 
 +
Auf dem Monitor ist das Schiff kurz zu sehen und verschwindet dann. Jake will wissen, wo es ist. Darauf kommt die Antwort, dass das Schiff auf [[Warp]] gegangen ist. Nog und Jake sind froh, dass das Schiff sie nicht entdeckt hat.
 
[[Datei:Der_erste_Jem'Hadar-Angriffsjäger_kommt_durchs_Wurmloch.jpg|thumb|Ein Jem'Hadar-Abfangjäger kommt durchs Wurmloch]]
 
[[Datei:Der_erste_Jem'Hadar-Angriffsjäger_kommt_durchs_Wurmloch.jpg|thumb|Ein Jem'Hadar-Abfangjäger kommt durchs Wurmloch]]
 
Nun möchte Nog wissen, was sie als nächstes machen sollen. Jake schlägt vor, den Autopiloten abzuschalten. Nog bezweifelt, dass dies möglich ist, doch Jake will auf sein Wissen, das ihm Chief O'Brien beibrachte, zurückgreifen.
 
Nun möchte Nog wissen, was sie als nächstes machen sollen. Jake schlägt vor, den Autopiloten abzuschalten. Nog bezweifelt, dass dies möglich ist, doch Jake will auf sein Wissen, das ihm Chief O'Brien beibrachte, zurückgreifen.
Zeile 159: Zeile 160:
 
In diesem Moment beamt sich einer der Jem'Hadar auf die OPS. Sofort aktiviert Chief O'Brien eine [[Sicherheitsbarriere|Ebene-3-Sicherheitsbarriere]] um den Eindringling.
 
In diesem Moment beamt sich einer der Jem'Hadar auf die OPS. Sofort aktiviert Chief O'Brien eine [[Sicherheitsbarriere|Ebene-3-Sicherheitsbarriere]] um den Eindringling.
  
Kira stellt sich kurz vor und entschuldigt sich gleich bei dem Jem'Hadar für die Sicherheitsmaßnahme. Sie teilt ihm mit, dass dies geschah, da er sich beim Eindringen auf die OPS nicht [[Identifikation|identifizierte]]. Daraufhin stellt der Jem'Hadar sich als der [[Dritter (Jem'Hadar)|Dritte]] [[Talak'talan]] vor und kommt gleich zur Sache. Er informiert die Anwesenden, dass Sisko zwecks Befragung in der Hand des Dominion ist. Er kann nicht sagen, wie lange Sisko in der Gewalt des Dominion bleibt, es soll allerdings an ihm ein Exempel statuiert werden, wegen Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Dominions.
+
Kira stellt sich kurz vor und entschuldigt sich gleich bei dem Jem'Hadar für die Sicherheitsmaßnahme. Sie teilt ihm mit, dass dies geschah, da er sich beim Eindringen auf die OPS nicht [[Identifikation|identifizierte]]. Daraufhin stellt der Jem'Hadar sich als der [[Dritter (Jem'Hadar)|Dritte]] [[Talak'talan]] vor und kommt gleich zur Sache. Er informiert die Anwesenden, dass Sisko zwecks Befragung in der Hand des Dominion ist. Er kann nicht sagen, wie lange Sisko in der Gewalt des Dominon bleibt, es soll allerdings an ihm ein Exempel statuiert werden, wegen Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Dominions.
 
[[Datei:Talak'talan_berichtet_von_Siskos_Gefangennahme.jpg|thumb|Talak'talan berichtet über Siskos Gefangennahme]]
 
[[Datei:Talak'talan_berichtet_von_Siskos_Gefangennahme.jpg|thumb|Talak'talan berichtet über Siskos Gefangennahme]]
 
Daraufhin möchte Kira genauer wissen, was das Dominion mit dieser Einmischung meint und Talak'talan antwortet, dass die Durchquerung der Anomalie Einmischung genug für das Dominion ist. Um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, verlangt der Jem'Hadar, dass [[Zukunft|zukünftig]] keine Schiffe mehr durch das Wurmloch fliegen sollen. Doch Dax entgegnet, dass die Festnahme von Sisko die Erforschung des Gamma-Quadranten durch die Föderation nicht verhindern wird.
 
Daraufhin möchte Kira genauer wissen, was das Dominion mit dieser Einmischung meint und Talak'talan antwortet, dass die Durchquerung der Anomalie Einmischung genug für das Dominion ist. Um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, verlangt der Jem'Hadar, dass [[Zukunft|zukünftig]] keine Schiffe mehr durch das Wurmloch fliegen sollen. Doch Dax entgegnet, dass die Festnahme von Sisko die Erforschung des Gamma-Quadranten durch die Föderation nicht verhindern wird.
Zeile 179: Zeile 180:
 
Sofort fordert Jake den Runabout auf, mit Warp 8 in Richtung Wurmloch zu fliegen. Doch der Computer antwortet, dass dies nicht möglich ist, da der Autopilot außer Funktion ist. Deshalb bleibt den beiden nichts übrig, außer selbst zu fliegen.
 
Sofort fordert Jake den Runabout auf, mit Warp 8 in Richtung Wurmloch zu fliegen. Doch der Computer antwortet, dass dies nicht möglich ist, da der Autopilot außer Funktion ist. Deshalb bleibt den beiden nichts übrig, außer selbst zu fliegen.
  
 +
==== Akt IV: Warnung an den Alpha-Quadranten ====
 
[[Datei:Einsatzbesprechung_mit_Keogh.jpg|thumb|Besprechung des Vorgehens bezüglich des Dominions]]
 
[[Datei:Einsatzbesprechung_mit_Keogh.jpg|thumb|Besprechung des Vorgehens bezüglich des Dominions]]
 
Nachdem die ''Odyssey'' bei Deep Space 9 ankommt, teilt Captain Keogh der Crew der Station mit, dass der Verkehr durch das Wurmloch eingestellt wird, bis man weiß, was von der Drohung der Jem'Hadar zu halten ist. Allerdings hat auch die Rückkehr von Commander Sisko oberste Priorität.
 
Nachdem die ''Odyssey'' bei Deep Space 9 ankommt, teilt Captain Keogh der Crew der Station mit, dass der Verkehr durch das Wurmloch eingestellt wird, bis man weiß, was von der Drohung der Jem'Hadar zu halten ist. Allerdings hat auch die Rückkehr von Commander Sisko oberste Priorität.
Zeile 186: Zeile 188:
 
Das ist für Kira allerdings eher ein Grund, die ''Odyssey'' in den Gamma-Quadranten zu begleiten. Daraufhin lässt Keogh sich überzeugen und erkundigt sich, ob auf den zwei zur Verfügung stehenden Shuttles [[Abschussbank|Abschussbänke]] für [[Photonentorpedo]]s eingerichtet werden. O'Brien entgegnet, dass er gerade dabei ist, die [[Waffensystem]]e der Runabouts zu vervollständigen und diese in ein paar Stunden fertig sind.
 
Das ist für Kira allerdings eher ein Grund, die ''Odyssey'' in den Gamma-Quadranten zu begleiten. Daraufhin lässt Keogh sich überzeugen und erkundigt sich, ob auf den zwei zur Verfügung stehenden Shuttles [[Abschussbank|Abschussbänke]] für [[Photonentorpedo]]s eingerichtet werden. O'Brien entgegnet, dass er gerade dabei ist, die [[Waffensystem]]e der Runabouts zu vervollständigen und diese in ein paar Stunden fertig sind.
  
Nun schlägt Dax vor, das überflüssige Personal von der ''Odyssey'' abzuziehen, wie Keogh es sicher vorhatte. Dem imponiert das taktische Verständnis der Frau und er fragt, weshalb sie nicht auf einem Schiff der Sternenflotte dient. Dax entgegnet, dass sie sich auf Deep Space 9 wohl fühlt.
+
Nun schlägt Dax vor, das überflüssige Personal von der ''Odyssey'' abzuziehen, wie Keogh es sicher vor hatte. Dem imponiert das taktische Verständnis der Frau und er fragt, weshalb sie nicht auf einem Schiff der Sternenflotte dient. Dax entgegnet, dass sie sich auf Deep Space 9 wohl fühlt.
[[Datei:Kira_informiert_Odo_über_sofortigen_Abflug.jpg|thumb|Kira informiert Odo über den sofortigen Abflug]]
+
[[Datei:Kira_informiert_Odo_über_sofortigen_Abflug.jpg|thumb|Kira informiert Odo über sofortigen Abflug]]
 
Dann setzt Keogh die Abflugzeit auf 13:00 Uhr an und verlässt die OPS in Richtung ''Odyssey''. Alle machen sich sofort an die Arbeit, da nur noch drei Stunden Zeit bis zum Aufbruch sind.
 
Dann setzt Keogh die Abflugzeit auf 13:00 Uhr an und verlässt die OPS in Richtung ''Odyssey''. Alle machen sich sofort an die Arbeit, da nur noch drei Stunden Zeit bis zum Aufbruch sind.
  
Kurze Zeit später geht Odo mit einigen seiner Leute durch die [[Korridor]]e der Station und teilt ihnen mit, dass ab sofort höchste Alarmstufe gilt. Zudem ordnet er regelmäßige [[Patrouille]]n auf allen Gängen und periodische [[Sensor]]überwachungen in allen Ebenen an. Zudem schickt die [[Bajoranische provisorische Regierung|provisorische Regierung]] eine extra Einheit an [[Sicherheit]]spersonal. Für die Postierung der Leute überreicht Odo einem Mitglied der Wachen einen [[Plan]].
+
Kurze Zeit später geht Odo mit einigen seiner Leute durch die [[Korridor]]e der Station und teilt ihnen mit, dass ab sofort höchste Alarmstufe gilt. Zudem ordnet er regelmäßige [[Patrouille]]n auf allen Gängen und periodische [[Sensor]]überwachungen in allen Ebenen an. Zudem schickt die [[Bajoranische provisorische Regierung|provisorische Regierung]] eine extra Einheit an [[Sicherheit]]spersonal. Für die Postierung der Leute überreicht Odo einem der Wachen einen [[Plan]].
  
 
In diesem Moment kommt Kira zu den Männern. Odo schickt seine Leute weg und die Bajoranerin berichtet, dass Captain Keogh die Abflugzeit vorverlegt hat. Der Start ist in 15 Minuten. Odo selbst entgegnet, dass er gerne mit Dax und O'Brien auf der ''Mekong'' mitfliegen möchte. Kira erwidert, dass er nicht mitfliegen muss, wenn er nicht möchte. Doch der [[Constable]] will mit, um sich um Quark zu kümmern, während die anderen sich um die Rettung von Sisko kümmern.
 
In diesem Moment kommt Kira zu den Männern. Odo schickt seine Leute weg und die Bajoranerin berichtet, dass Captain Keogh die Abflugzeit vorverlegt hat. Der Start ist in 15 Minuten. Odo selbst entgegnet, dass er gerne mit Dax und O'Brien auf der ''Mekong'' mitfliegen möchte. Kira erwidert, dass er nicht mitfliegen muss, wenn er nicht möchte. Doch der [[Constable]] will mit, um sich um Quark zu kümmern, während die anderen sich um die Rettung von Sisko kümmern.
Zeile 198: Zeile 200:
 
Gemeinsam mit den beiden Runabouts fliegt die ''Odyssey'' kurz darauf in den Gamma-Quadranten. Als sich kein Schiff der Jem'Hadar zeigt, wundert sich Bashir, wo die abgeblieben sind. Dax vermutet, dass diese wohl nur vorgegeben haben, die Schiffe aufzuhalten. Doch Odo ist anderer Meinung und glaubt an eine [[Falle]]. Auch die ''Odyssey'' hat nichts auf ihren Scannern, doch Keogh warnt die Runabouts und geht davon aus, dass das Dominion eine [[Tarnvorrichtung]] haben könnte.
 
Gemeinsam mit den beiden Runabouts fliegt die ''Odyssey'' kurz darauf in den Gamma-Quadranten. Als sich kein Schiff der Jem'Hadar zeigt, wundert sich Bashir, wo die abgeblieben sind. Dax vermutet, dass diese wohl nur vorgegeben haben, die Schiffe aufzuhalten. Doch Odo ist anderer Meinung und glaubt an eine [[Falle]]. Auch die ''Odyssey'' hat nichts auf ihren Scannern, doch Keogh warnt die Runabouts und geht davon aus, dass das Dominion eine [[Tarnvorrichtung]] haben könnte.
  
Unterdessen versuchen Jake und Nog weiterhin das Wurmloch zu erreichen. Der Ferengi fordert Jake auf, endlich auf Warp zu gehen, doch der ist froh, wenigstens mit [[Impulsgeschwindigkeit]] zu fliegen. Das verwundert Nog, der sich nicht vorstellen kann, dass das so schwer ist, doch sein Freund erklärt ihm, dass die Korrekturen des [[Kurs]]es per Hand nicht so einfach sind. Nog ist nicht begeistert, geht er doch davon aus, dass man bei der jetzigen Geschwindigkeit mehrere Wochen bis zum Wurmloch braucht. Doch Jake korrigiert ihn und gibt an, dass es fünf Jahre dauert, bis man dort ist.
+
Unterdessen versuchen Jake und Nog weiterhin das Wurmloch zu erreichen. Der Ferengi fordert Jake auf, endlich auf Warp zu gehen, doch der ist froh, wenigstens mit [[Impulsgeschwindigkeit]] zu fliegen. Das verwundert Nog, der sich nicht vorstellen kann, dass das so schwer ist, doch sein Freund erklärt ihm, dass die Korrekturen des [[Kurs]]es per Hand nicht so einfach sind. Davon ist Nog nicht begeistert, geht er doch davon aus, dass man bei der jetzigen Geschwindigkeit mehrere Wochen bis zum Wurmloch braucht. Doch Jake korrigiert ihn und gibt an, dass es fünf Jahre dauert, bis man dort ist.
  
 
Da das für Nog zu lange ist, schlägt er vor, noch einmal den Autopiloten zu versuchen. Doch Jake erwidert, dass er von Chief O'Brien gelernt hat, dass es einfacher ist, etwas auseinander zu bauen, als zusammenzusetzen.
 
Da das für Nog zu lange ist, schlägt er vor, noch einmal den Autopiloten zu versuchen. Doch Jake erwidert, dass er von Chief O'Brien gelernt hat, dass es einfacher ist, etwas auseinander zu bauen, als zusammenzusetzen.
  
In diesem Moment meldet der Computer die Ankunft von drei Schiffen mit [[Warpgeschwindigkeit]]. Zunächst erschrecken die beiden, die das Schlimmste befürchten. Und tatsächlich tauchen die ''Odyssey'' und die beiden Runabouts sogleich vor ihnen auf. Jake und Nog nehmen dies mit Erleichterung auf.
+
In diesem Moment meldet der Computer die Ankunft von drei Schiffen mit [[Warpgeschwindigkeit]]. Das erschreckt die beiden, die das Schlimmste befürchten. Und tatsächlich tauchen die ''Odyssey'' und die beiden Runabouts sogleich vor ihnen auf. Jake und Nog nehmen dies mit Erleichterung auf.
 
[[Datei:Eris_zerstört_Sicherheitsbarriere.jpg|thumb|Eris zerstört die Sicherheitsbarriere]]
 
[[Datei:Eris_zerstört_Sicherheitsbarriere.jpg|thumb|Eris zerstört die Sicherheitsbarriere]]
 
Sofort meldet sich Chief O'Brien und fordert Jake auf, den Antrieb abzuschalten, um ihm zu erlauben, an Bord zu beamen. Derweil erkundigt sich Kira nach dem Aufenthaltsort von Commander Sisko und Quark. Jake berichtet, dass sie gefangen genommen wurden. Dann kommt der Chief an Bord der [[USS Rio Grande|''Rio Grande'']] und übernimmt das Schiff. Gemeinsam fliegen die vier Schiffe zu dem Planeten, auf dem sich Sisko und Quark befinden, um diese zu befreien.
 
Sofort meldet sich Chief O'Brien und fordert Jake auf, den Antrieb abzuschalten, um ihm zu erlauben, an Bord zu beamen. Derweil erkundigt sich Kira nach dem Aufenthaltsort von Commander Sisko und Quark. Jake berichtet, dass sie gefangen genommen wurden. Dann kommt der Chief an Bord der [[USS Rio Grande|''Rio Grande'']] und übernimmt das Schiff. Gemeinsam fliegen die vier Schiffe zu dem Planeten, auf dem sich Sisko und Quark befinden, um diese zu befreien.
  
==== Akt V: Rückkehr ====
 
 
Unterdessen versucht Quark weiter, das Halsband von Eris zu entfernen. Er ist der Meinung, dass dies ein sehr hochentwickelter [[Telepathiesuppressor]] ist, für den es im Alpha-Quadranten sicher einen Interessenten geben würde. Eris ist der Meinung, dass der Ferengi zu lange braucht, das Band zu öffnen. Doch der gibt an, dass er nicht das richtige Werkzeug hat und sie besser stillhalten sollte.
 
Unterdessen versucht Quark weiter, das Halsband von Eris zu entfernen. Er ist der Meinung, dass dies ein sehr hochentwickelter [[Telepathiesuppressor]] ist, für den es im Alpha-Quadranten sicher einen Interessenten geben würde. Eris ist der Meinung, dass der Ferengi zu lange braucht, das Band zu öffnen. Doch der gibt an, dass er nicht das richtige Werkzeug hat und sie besser stillhalten sollte.
  
Doch dann ist Quark fertig mit seiner Arbeit und Eris kann das Halsband abnehmen. Sofort steht sie auf, konzentriert sich und kann mit ihrem Energieball die Barriere deaktivieren. Sofort stürzt sich einer der Jem'Hadar auf die drei. Doch Sisko gelingt es, diesen umzustoßen. Dabei verliert der Jem'Hadar seine [[Waffe]], die Sisko aufnehmen kann und mit der er diesen erschießt. Sofort wirft Sisko Quark die Waffe zu. Der steckt sich zudem noch schnell das Halsband ein. Plötzlich enttarnt sich einer der Jem'Hadar neben Sisko, der mittlerweile den Toten untersucht. Der Angreifer will Sisko erschlagen, doch Quark verhindert dies mit einem gezielten Schuss. Dann verlassen die drei die Höhle, in der man sie gefangen hielt.
+
Doch dann ist Quark fertig mit seiner Arbeit und Eris kann das Halsband abnehmen. Sofort steht sie auf, konzentriert sich und kann mit ihrem Energieball die Barriere deaktivieren.
 +
[[Datei:Jem'Hadar_greifen_die_Odyssey_an.jpg|thumb|Die Jem'Hadar greifen die ''Odyssey'' an]]
 +
Sofort stürzt sich einer der Jem'Hadar auf die drei. Doch Sisko gelingt es diesen umzustoßen. Dabei verliert der Jem'Hadar seine [[Waffe]], die Sisko aufnehmen kann und mit der er diesen erschießt. Sofort wirft Sisko Quark die Waffe zu. Der steckt sich zudem noch schnell das Halsband ein. Plötzlich enttarnt sich einer der Jem'Hadar neben Sisko, der mittlerweile den Toten untersucht. Der Angreifer will Sisko erschlagen, doch Quark verhindert dies mit einem gezielten Schuss. Dann verlassen die drei die Höhle, in der man sie gefangen hielt.
  
[[Datei:Jem'Hadar_greifen_die_Odyssey_an.jpg|thumb|Die Jem'Hadar greifen die ''Odyssey'' an]]
 
 
Inzwischen werden die ''Odyssey'' und die drei Runabouts von den Jem'Hadar gestellt. Drei Angreifer nähern sich. Sofort werden die Schilde aktiviert und [[roter Alarm]] ausgerufen. Da viele der Systeme auf der ''Rio Grande'' nicht funktionieren, will man diese schützen. Keogh will den Runabout zurück zum Wurmloch schicken, doch O'Brien erbittet Erlaubnis, sich dem Planeten nähern zu dürfen, um nach Commander Sisko suchen zu können. Dies wird genehmigt und er bekommt zehn Minuten dafür.
 
Inzwischen werden die ''Odyssey'' und die drei Runabouts von den Jem'Hadar gestellt. Drei Angreifer nähern sich. Sofort werden die Schilde aktiviert und [[roter Alarm]] ausgerufen. Da viele der Systeme auf der ''Rio Grande'' nicht funktionieren, will man diese schützen. Keogh will den Runabout zurück zum Wurmloch schicken, doch O'Brien erbittet Erlaubnis, sich dem Planeten nähern zu dürfen, um nach Commander Sisko suchen zu können. Dies wird genehmigt und er bekommt zehn Minuten dafür.
  
Zeile 238: Zeile 240:
 
Dann will Sisko wissen, ob sie zu den Gründern gehört, doch Eris lässt ihn wissen, dass die keine Zeit mit den Menschen verschwenden würden. Sisko will Eris an Odo übergeben, doch mit den Worten <q>Sie haben keine Ahnung, was hier begonnen hat.</q> beamt die Frau von der Station.
 
Dann will Sisko wissen, ob sie zu den Gründern gehört, doch Eris lässt ihn wissen, dass die keine Zeit mit den Menschen verschwenden würden. Sisko will Eris an Odo übergeben, doch mit den Worten <q>Sie haben keine Ahnung, was hier begonnen hat.</q> beamt die Frau von der Station.
  
Sofort versucht der Chief sie zu lokalisieren, doch sie materialisiert sich weder auf der Station, noch kann er ein Schiff ausfindig machen. Kira ist sich sicher, dass sie zurückkommen wird. Die Frage, die sie sich stellt, ist nur, wen die Frau mitbringt. Darauf entgegnet Sisko, dass der erste Kampf bei Deep Space 9 stattfinden wird, wenn das Dominion kommt und er will sie gebührend empfangen.
+
Sofort versucht der Chief sie zu lokalisieren, doch sie materialisiert sich weder auf der Station, noch kann er ein Schiff ausfindig machen. Kira ist sich sicher, dass sie zurück kommen wird. Die Frage, die sie sich stellt, ist nur, wen die Frau mitbringt. Darauf entgegnet Sisko, dass der erste Kampf bei Deep Space 9 stattfinden wird, wenn das Dominion kommt und er will sie gebührend empfangen.
  
 
:''[[Die Suche, Teil I|Fortsetzung]] folgt…''
 
:''[[Die Suche, Teil I|Fortsetzung]] folgt…''
Zeile 349: Zeile 351:
 
=== Filmfehler ===
 
=== Filmfehler ===
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Die Vorta Eris hat telekinetische Kräfte, Vorta setzen diese im späteren Verlauf der Serie nicht mehr ein. Möglicherweise beruhen Eris´ Kräfte auf Technik oder sie ist eine spezielle Vorta.}}
+
{{HGI|Die Vorta Eris hat telekinetische Kräfte, Vorta setzen diese im späteren Verlauf der Serie nicht mehr ein. Möglicherweise beruhen Eris´ Kräfte auf Technik oder sie ist eine spezielle Vorta.}}
  
 
{{HGI|Jake Sisko fordert den Runabout auf, mit Warp 8 zum Wurmloch zu fliegen. Allerdings wird in {{e|Der Fall Dax}} gesagt, dass die Höchstgeschwindigkeit der Runabouts Warp 5 ist. Entweder weiß Jake dies nicht, trotz vorheriger Unterweisung von Chief O'Brien, oder die Höchstgeschwindigkeit hat sich geändert.}}
 
{{HGI|Jake Sisko fordert den Runabout auf, mit Warp 8 zum Wurmloch zu fliegen. Allerdings wird in {{e|Der Fall Dax}} gesagt, dass die Höchstgeschwindigkeit der Runabouts Warp 5 ist. Entweder weiß Jake dies nicht, trotz vorheriger Unterweisung von Chief O'Brien, oder die Höchstgeschwindigkeit hat sich geändert.}}
Zeile 360: Zeile 362:
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Das Tribunal – Der Plan des Dominion]]
+
{{HGI|* [[DS9 DVD-Box Staffel 2]] - Disc 7
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2]] - Disc 7
 
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2.2]] - Disc 4}}
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2.2]] - Disc 4}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 402: Zeile 403:
 
::[[Hansi Jochmann]]
 
::[[Hansi Jochmann]]
 
;Co-Stars
 
;Co-Stars
:[[Michael Jace]] als [[~/Person/DS9/2x26/2|Erster Offizier der USS ''Odyssee'']]
+
:[[Michael Jace]] als 1. Offizier
 
::[[Christian Olsen]]
 
::[[Christian Olsen]]
:[[Sandra Grando]] als [[~/Person/DS9/2x26/3|Zweiter Offizier der USS ''Odyssee'']]
+
:[[Sandra Grando]] als 2. Offizier
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
:[[Robert Cox]] als [[~/Person/DS9/2x26/4|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) der USS ''Odyssee'']]
 
 
:[[Leanza Cornett]] als [[~/Person/DS9/2x26/1|Ferengi]]
 
:[[Leanza Cornett]] als [[~/Person/DS9/2x26/1|Ferengi]]
 
:[[Sue Henley]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Kommando/Navigation)
 
:[[Sue Henley]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Kommando/Navigation)
:[[Kerry Hoyt]] als [[~/Person/DS9/2x26/5|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) der USS ''Odyssee'']]
 
:[[Tom Morga]] als [[~/Person/DS9/2x26/7|Jem'Hadar #1]]
 
 
:[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]
 
:[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]
 
::'''Karl Schulz''' (''unbestätigt'' / OV kein Text)
 
::'''Karl Schulz''' (''unbestätigt'' / OV kein Text)
 
:[[Michael Zurich]] als Bajoranischer Sicherheits-Deputy
 
:[[Michael Zurich]] als Bajoranischer Sicherheits-Deputy
:4 unbekannte Darsteller als Jem'Hadar, <small>''davon:''</small>
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x26/8|Jem'Hadar #2]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x26/9|Jem'Hadar #3]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x26/10|Jem'Hadar #4]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/2x26/11|Jem'Hadar #5]]
 
 
;Weitere Synchronsprecher
 
;Weitere Synchronsprecher
 
:[[Heidi Weigelt]] als Föderations-[[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
 
:[[Heidi Weigelt]] als Föderations-[[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
:unbekannter Synchronsprecher als [[~/Person/DS9/2x26/6|Chefingenieur der USS ''Odyssee'']] (im Original von einem unbekannten Sprecher)
 
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 447: Zeile 439:
 
-->
 
-->
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|The Jem'Hadar}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708627}}
 
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/446.txt Drehbuch zur Episode: Der Plan des Dominion] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/446.txt Drehbuch zur Episode: Der Plan des Dominion] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü