Bearbeiten von „Dekompression“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Fehlende Quellen}}
+
'''Dekompression''' ist eine Gefahrensituation auf einem [[Raumschiff]]. Dabei entweichen lebenswichtige [[Gas]]e durch ein Leck in der [[Außenhülle]] des Schffes. Außerdem fällt dadurch der [[Druck]], die künstliche [[Atmosphäre]] im Schiff wird vernichtet. Sollte diese Situation eintreten, wird auf dem Schiff [[Alarmsignal|Dekompressionsalarm]] ausgelöst.
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
  
== Medizin ==
+
Als Schutzmaßnahme werden [[Kraftfeld]]er aktiviert, die einen weiteren Druckabfall und weiteres Entweichen von Gasen verhindern. ({{Film|10}})
Verschiedene Lebensformen müssen sich beim Wechsel in andere Atmosphären eine begrenzte Zeit in einer [[Dekompressionskammer]] aufhalten.
+
{{ausbaufähigerArtikel}}
 
 
Als die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] [[2151]] einem Raumschiff der [[Xyrillianer]] begegnet, erklärt sich [[Charles Tucker III|Charles Tucker]] bereit ihr Schiff zu reparieren. Dazu muss er sich jedoch jeweils beim Ein- und Ausstieg einer langwierigen Dekompressionsprozedur unterziehen. Die Dauer diese Verfahrens kann von [[Doktor|Dr.]] [[Phlox]] mittels eines Medikaments auf je drei Stunden reduziert werden. ({{ENT|In guter Hoffnung}})
 
 
 
{{Meta|Heutige Taucher müssen sich ähnlichen Prozeduren unterziehen. Nach einem Tauchgang müssen auch sie sich unter gewissen Umständen in eine Dekompressionskammer begeben um der Dekompressionskrankheit vorzubeugen.
 
 
 
Im Vergleich zur realen Welt erscheint es seltsam, dass Tucker sich sowohl beim Ein- als auch beim Ausstieg einer '''De'''kompressionsprozedur unterziehen muss.
 
Der Vergleich mit unserer Welt würde einer '''Kompression''' beim Betreten (welche vergleichsweise schnell vonstatten ginge), sowie eine '''Dekompression'''sprozedur beim Verlassen des Bereichs höheren Atmosphärendrucks nahelegen. }}
 
 
 
== Raumfahrt ==
 
In der Raumfahrt ist die [[Dekompression]] eine Gefahrensituation. Dabei entweichen lebenswichtige [[Gas]]e durch ein [[Hüllenbruch|Leck]] in der [[Außenhülle]] des [[Raumschiff]]es. Außerdem fällt dadurch der [[Druck]], die künstliche [[Atmosphäre]] im Schiff wird vernichtet. Sollte diese Situation eintreten, wird auf dem Schiff [[Dekompressionsalarm]] ausgelöst ({{Quelle fehlt}}).
 
 
 
Beim Entweichen der Atmosphäre entsteht ein starker Sog, der alle losen Gegenstände und Personen mitreißt und in den [[Weltraum]] zieht. ({{VOY|Skorpion, Teil II}})
 
 
 
Als Schutzmaßnahme werden [[Kraftfeld]]er oder [[Eindämmungsfeld]]er aktiviert, die einen weiteren Druckabfall und weiteres Entweichen von Gasen verhindern ({{Film|10}}, {{VOY|Das Signal}}).
 
 
 
Mitte des [[22. Jahrhundert]] wird eine Dekrompression ausschließlich durch Notschotts verhindert ({{ENT|Das Minenfeld}}).
 
 
 
Es können aber auch Schiffsbereiche gezielt dekompressiert werden, um so z.B. feindlich gesinnte Lebensformen schnell von Bord zu bekommen ({{ENT|Regeneration}}).
 
 
 
[[2152]] fordert [[~/Person/ENT/2x16/1|ein Suliban]] [[Captain]] [[Jonathan Archer]] auf, das Hangardeck der ''Enterprise'' (NX-01) zu dekompressieren und die [[Zeitkapsel (31. Jahrhundert)|Zeitkapsel]] freizugeben, was dieser jedoch verweigert. ({{ENT|Die Zukunft}})
 
 
 
[[2153]] dekompressieren die Decks 12 und 13 der ''[[Seleya]]'', nachdem deren Crew durch eine [[Trellium]]-[[Vergiftung]] handlungsunfähig wird und das Schiff in ein [[Asteroidenfeld]] driftet. ({{ENT|Impulsiv}})
 
 
 
Im gleichen Jahr werden zwei Crewmitglieder der ''Enterprise'' (NX-01) durch zu schnelle Dekompression verletzt, als es durch einen [[Triannoner|triannonischen]] [[Selbstmord]]-[[Attentat|Attentäter]] zu einem [[Hüllenbruch]] kommt. Dr. [[Phlox]] setzt gegen den Widerstand eines der [[Terrorismus|Terroristen]] deren Behandlung durch. ({{ENT|Das auserwählte Reich}})
 
 
 
[[2256]] lässt [[Commander]] [[Michael Burnham]] den Computer eine Dekompression der [[Arrestzelle]] durchführen und das [[Krafteld]] deaktivieren, damit sie zum nächsten Gang gelangen kann. ({{DSC|Das Urteil}})
 
 
 
[[2374]] wird [[Frachtraum]] 2 der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] dekompressiert, um die [[Harmonikresonanzkammer]] mit den [[Omega-Molekül]]en in den [[Weltraum]] zu blasen und dort mithilfe eines [[Photonentorpedo]]s zerstören zu können. ({{VOY|Die Omega-Direktive}})
 
 
 
==Referenzen==
 
*{{Film|10}}
 
*{{ENT|Das Minenfeld|Regeneration}}
 
*{{VOY|Skorpion, Teil II|Das Signal}}
 
 
 
{{Navigationsleiste Alarm}}
 
[[Kategorie:Physikalische Grundlagen]]
 
[[Kategorie:Behandlung]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü