Bearbeiten von „Defiant (Episode)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
 
|        Staffel= 3
 
|        Staffel= 3
 
|        Episode= 9
 
|        Episode= 9
|DtErstausstrahlung= 1996-02-24
+
|DtErstaustrahlung= 1996-02-24
| Erstausstrahlung= 1994-11-21
+
| Erstaustrahlung= 1994-11-21
 
|    OriginalLink= :en:Defiant
 
|    OriginalLink= :en:Defiant
 
|  OriginalTitel= Defiant  
 
|  OriginalTitel= Defiant  
Zeile 17: Zeile 17:
 
|        Drehbuch= Ronald D. Moore
 
|        Drehbuch= Ronald D. Moore
 
|          Regie= Cliff Bole
 
|          Regie= Cliff Bole
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
}}
 
}}
  
Zeile 24: Zeile 24:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Commander Riker besucht Deep Space 9. Kira ist über die Abwechslung erfreut und zeigt ihm die Station. Als sie die ''Defiant'' inspizieren, überwältigt Riker Kira und löst einen Notfall aus, sodass die ''Defiant'' von ihrer Andockrampe gelöst wird. Dann übernimmt er die Kontrolle über das Schiff und verschwindet mit ihm. Es stellt sich schnell heraus, dass es sich nicht um William Riker, sondern dessen durch einen Transporterunfall entstandenen ''Zwilling'' Thomas Riker handelt, der zum Maquis übergelaufen ist. Mit der neuen Waffe in der Hand beginnt Riker nun mit seiner Crew, die er inzwischen aufgenommen hat, in den cardassianischen Raum einzudringen. Sisko setzt sich unterdessen mit Gul Dukat in Verbindung, um diesen zu warnen. Das Ziel der ''Defiant'' ist das für das cardassianische Zentralkommando unbedeutende Orias-System. Als sich Dukats Schiffe dem System jedoch nähern, bekommt er die Anweisung vom Obsidianischen Orden, dem cardassianischen Geheimdienst, das Schiff nicht weiter zu verfolgen. Dukat hält sich jedoch nicht daran und muss erkennen, dass der Obsidianische Orden in dem System eine eigene Flotte hoch entwickelter Schiffe zusammengestellt hat, die nun versuchen, die ''Defiant'' anzugreifen. Um gegen den Orden vorgehen zu können, bietet Dukat Sisko an, dass er die ''Defiant'' behalten darf, sofern Riker sich stellt und er alle Daten der ''Defiant'' aus dem Orias-System erhält. Nachdem Dukat auch zusichert, dass Riker nicht hingerichtet wird, stimmt Sisko zu.
+
Commander Riker besucht Deep Space 9. Kira ist über die Abwechslung erfreut und zeigt ihm die Station. Als sie die ''Defiant'' inspizieren, überwältigt Riker Kira und läst einen Notfall aus, sodass die ''Defiant'' von ihrer Andockrampe gelöst wird. Dann übernimmt er die Kontrolle über das Schiff und verschwindet mit ihm.
 +
 
 +
Es stellt sich schnell heraus, dass es sich nicht um William Riker, sondern dessen durch einen Transporterunfall entstandenen ''Zwilling'' Thomas Riker handelt, der zum Maquis übergelaufen ist. Mit der neuen Waffe in der Hand beginnt Riker nun mit seiner Crew, die er inzwischen aufgenommen hat, in den cardassianischen Raum einzudringen. Sisko setzt sich unterdessen mit Gul Dukat in Verbindung, um diesen zu warnen.
 +
 
 +
Schnell stellt sich heraus, dass das Ziel der ''Defiant'' das für das cardassianische Zentralkommando unbedeutende Orias-System ist. Als sich Dukats Schiffe sich jedoch dem System nähern, bekommt er die Anweisung vom Obsidianischen Orden, dem cardassianischen Geheimdienst, das Schiff nicht weiter zu verfolgen. Dukat hält sich jedoch nicht daran und schnell stellt sich heraus, dass der Obsidianische Orden in dem System eine eigene Flotte hoch entwickelter Schiffe zusammengestellt hat, die nun versuchen, die ''Defiant'' anzugreifen. Um gegen den Orden vorgehen zu können, bietet Dukat Sisko an, dass er die ''Defiant'' behalten darf, sofern Riker sich stellt und er alle Daten der ''Defiant'' aus dem Orias-System erhält. Nachdem Dukat auch zusichert, dass Riker nicht hingerichtet wird, stimmt Sisko zu.
  
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
==== Teaser ====
+
==== Prolog ====
 
[[Datei:Kira_ist_erschöpft.jpg|thumb|Kira ist erschöpft]]
 
[[Datei:Kira_ist_erschöpft.jpg|thumb|Kira ist erschöpft]]
 
Auf der [[Operations Center|OPS]] berichtet [[Jadzia Dax|Dax]], dass am [[Nachmittag]] sechs [[Byzatium-Transporter]] bei Deep Space 9 eintreffen werden. Aus diesem Grund braucht sie mehr Platz für die Fracht. Daraufhin erklärt [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], dass sie die [[Raumschiff|Schiffe]] an [[Frachtrampe]] 3 und 4 ausladen lassen soll. Allerdings merkt sie an, dass die [[Lagerkapazität]] damit endgültig ausgelastet ist. Unterdessen wendet sich auch [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] an Kira und erklärt, dass man am Vortag eine Nachricht von den [[Byzallianer]]n erhalten hat und diese die [[Konferenz]] um eine [[Woche]] verschieben möchten. Erschöpft erklärt Kira, dass sie noch keine Zeit hatte, die [[Bericht]]e der vergangenen [[Nacht]] durchzugehen. Sie erkundigt sich, ob es noch mehr gibt, was sie wissen sollte. Der Chief sieht daraufhin zögernd Dax an, woraufhin Kira wissen will, was die beiden haben. Daraufhin erklärt Dax, dass die [[Sternenflotte]] einen kompletten Bericht über die [[Computerkalibrierungssubroutine]] angefordert hat. Sofort will die [[Bajoraner]]in wissen, bis wann dies geschehen soll, woraufhin der Chief erklärt, dass es bis zum nächsten Tag geschehen verlangt wurde. Seufzend nimmt Kira die Antwort entgegen.
 
Auf der [[Operations Center|OPS]] berichtet [[Jadzia Dax|Dax]], dass am [[Nachmittag]] sechs [[Byzatium-Transporter]] bei Deep Space 9 eintreffen werden. Aus diesem Grund braucht sie mehr Platz für die Fracht. Daraufhin erklärt [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], dass sie die [[Raumschiff|Schiffe]] an [[Frachtrampe]] 3 und 4 ausladen lassen soll. Allerdings merkt sie an, dass die [[Lagerkapazität]] damit endgültig ausgelastet ist. Unterdessen wendet sich auch [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] an Kira und erklärt, dass man am Vortag eine Nachricht von den [[Byzallianer]]n erhalten hat und diese die [[Konferenz]] um eine [[Woche]] verschieben möchten. Erschöpft erklärt Kira, dass sie noch keine Zeit hatte, die [[Bericht]]e der vergangenen [[Nacht]] durchzugehen. Sie erkundigt sich, ob es noch mehr gibt, was sie wissen sollte. Der Chief sieht daraufhin zögernd Dax an, woraufhin Kira wissen will, was die beiden haben. Daraufhin erklärt Dax, dass die [[Sternenflotte]] einen kompletten Bericht über die [[Computerkalibrierungssubroutine]] angefordert hat. Sofort will die [[Bajoraner]]in wissen, bis wann dies geschehen soll, woraufhin der Chief erklärt, dass es bis zum nächsten Tag geschehen verlangt wurde. Seufzend nimmt Kira die Antwort entgegen.
Zeile 33: Zeile 37:
 
[[Datei:Bashir_verordnet_Kira_Erholung.jpg|thumb|Dr. Bashir verordnet Kira Erholung]]
 
[[Datei:Bashir_verordnet_Kira_Erholung.jpg|thumb|Dr. Bashir verordnet Kira Erholung]]
  
Später geht Kira zu [[Doktor]] [[Julian Bashir]] auf die [[Krankenstation]]. Der [[Arzt]] berichtet, dass der angekündigte Transport mit einer wichtigen Lieferung für ihn verspätet bei Deep Space 9 ankommen wird. Er braucht allerdings dringend einige Sachen bis zum Ende der Woche. Doch Kira stellt klar, dass sie derzeit kein [[Shuttle]] entbehren können, um nach [[Vulkan]] zu fliegen. Allerdings erklärt der Doktor, dass er in der nächsten Woche auf [[Campor III]] ein [[Feldhospital]] für eine neue [[Kolonie]] aufbauen soll. Sollte er die Lieferung nicht erhalten, so würde sich der gesamte [[Zeitplan]] für die [[Kolonisierung]] verzögern. [[Wut|Wütend]] erklärt Kira dem Doktor, dass er kein Shuttle erhält und dadurch wird er seine [[medizin]]ische Ausrüstung nicht rechtzeitig erhalten. Sie stellt klar, dass ihr sein Zeitplan für die Kolonialisierung egal ist. Mit dem Hinweis, dass die [[Kolonist]]en sich mit einer [[Kiste]] [[Bandage]]n begnügen können, will sie die Krankenstation verlassen. Doch Bashir ruft sie zurück und weist sie an zu bleiben. Er erkundigt sich, wann sie ihren letzten freien Tag hatte, doch die Bajoranerin kann ihm das nicht beantworten. Allerdings versteht sie die Frage auch nicht. Daraufhin erklärt der Doktor, dass es zu lange her sein muss. Deshalb [[Urlaub|beurlaubt]] Bashir Kira ab sofort vom [[Dienst]]. Allerdings will Kira dies nicht wahr haben. Sie kann nicht glauben, dass der Doktor dies ernst meint.[[Datei:Riker_besucht_Deep_Space_9.jpg|thumb|Commander Riker besucht Deep Space 9]] Aber der bestätigt seine vorherige Beurlaubung und erklärt, dass nicht einmal der [[Commander]] etwas gegen das Urteil des [[Oberster Medizinischer Offizier|Obersten Medizinischen Offiziers]] tun kann. Daraufhin nimmt sich Kira zusammen. Sie sieht ein, dass sie etwas zu laut wurde, doch der Doktor gibt ihr die [[Diagnose]], dass sie überarbeitet ist und unter extremem [[Stress]] und [[Erschöpfung]] leidet. Dann fordert er sie auf mitzukommen.
+
Später geht Kira zu [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] auf die [[Krankenstation]]. Der [[Arzt]] berichtet, dass der angekündigte Transport mit einer wichtigen Lieferung für ihn verspätet bei Deep Space 9 ankommen wird. Er braucht allerdings dringend einige Sachen bis zum Ende der Woche. Doch Kira stellt klar, dass sie derzeit keine [[Shuttle]] entbehren können, um nach [[Vulkan]] zu fliegen. Allerdinge erklärt der Doktor, dass er in der nächsten Woche auf [[Campor III]] ein [[Feldhospital]] für eine neue [[Kolonie]] aufbauen soll. Sollte er die Lieferung nicht erhalten, so würde sich der gesamte [[Zeitplan]] für die [[Kolonisierung]] verzögern. [[Wut|Wütend]] erklärt Kira dem Doktor, dass er kein Shuttle erhält und dadurch wird er seine [[medizin]]ische Ausrüstung nicht rechtzeitig erhalten. Sie stellt klar, dass ihr sein Zeitplan für die Kolonialisierung egal ist. Mit dem Hinweis, dass die [[Kolonist]]en sich mit einer [[Kiste]] [[Bandage]]n begnügen können, will sie die Krankenstation verlassen. Doch Bashir ruft sie zurück und weist sie an zu bleiben. Er erkundigt sich, wann sie ihren letzten freien Tag hatte, doch die Bajoranerin kann ihm das nicht beantworten. Allerdings versteht sie die Frage auch nicht. Daraufhin erklärt der Doktor, dass es zu lange her sein muss. Deshalb [[Urlaub|beurlaubt]] Bashir Kira ab sofort vom [[Dienst]]. Allerdings will Kira dies nicht wahr haben. Sie kann nicht glauben, dass der Doktor dies ernst meint.[[Datei:Riker_besucht_Deep_Space_9.jpg|thumb|Commander Riker besucht Deep Space 9]] Aber der bestätigt seine vorherige Beurlaubung und erklärt, dass nicht einmal der [[Commander]] etwas gegen das Urteil des [[Oberster Medizinischer Offizier|Obersten Medizinischen Offiziers]] tun kann. Daraufhin nimmt sich Kira zusammen. Sie sieht ein, dass sie etwas zu laut wurde, doch der Doktor gibt ihr die [[Diagnose]], dass sie überarbeitet ist und unter extremem [[Stress]] und [[Erschöpfung]] leidet. Dann fordert er sie auf mitzukommen.
  
Die beiden gehen ins [[Quark's]]. Dort lässt sich Bashir für Kira von [[Quark]] [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]], ein [[Holosuiteprogramm]], einen [[Jumja-Stick]] und [[Spielmarke]]n bringen. Dann ordnet er an, dass mindestens zwei der Dinge von ihr genutzt und genossen werden müssen, bevor sie die [[Bar]] wieder verlassen darf. Kira will sich jedoch nicht darauf einlassen, allerdings verspricht Quark, dem Doktor am [[Abend]] einen vollen Bericht ihrer Aktivitäten zu melden. Daraufhin stellt der Doktor klar, dass sie den Vorgang wiederholen, sollte sie sich nicht entspannt haben. Bevor er geht, reicht er Kira den Jumja-Stick und wünscht ihr viel Vergnügen. Kira legt den Stick zur Seite und will gerade einen Schluck des Karvino-Saftes zu sich nehmen, als jemand sie anspricht und anmerkt, dass es so aussieht, als wäre ihr Abend verplant. Aber vielleicht, so der Mann, hätte sie doch etwas Zeit. Kira dreht sich um und vor ihr steht Commander Riker.
+
Die beiden gehen ins [[Quark's]]. Dort lässt sich Bashir für Kira von [[Quark]] [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]]n, ein [[Holosuiteprogramm]], einen [[Jumja-Stick]] und [[Spielmarke]]n bringen. Dann ordnet er an, dass mindestens zwei der Dinge von ihr genutzt und genossen werden müssen, bevor sie die [[Bar]] wieder verlassen darf. Kira will sich jedoch nicht darauf einlassen, allerdings verspricht Quark, dem Doktor am [[Abend]] einen vollen Bericht ihrer Aktivitäten zu melden. Daraufhin stellt der Doktor klar, dass sie den Vorgang wiederholen, sollte sie sich nicht entspannt haben. Bevor er geht, reicht er Kira den Jumja-Stick und wünscht ihr viel Vergnügen. Kira legt den Stick zur Seite und will gerade einen Schluck des Karvino-Saftes zu sich nehmen, als jemand sie anspricht und anmerkt, dass es so aussieht, als wäre ihr Abend verplant. Aber vielleicht, so der Mann, hätte sie doch etwas Zeit. Kira dreht sich um und vor ihr steht Commander Riker.
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
 
====Akt I: Wahre Motive====
 
====Akt I: Wahre Motive====
[[Datei:Sisko_begrüßt_Riker.jpg|thumb|Sisko begrüßt Riker auf der Station.]]
+
[[Datei:Sisko_begrüßt_Riker.jpg|thumb|Sisko begrüßt Riker auf der Station]]
Nach seinem Gespräch mit Kira im Quark's besucht Riker Commander [[Benjamin Sisko]] am nächsten Tag in [[Büro des Präfekten|dessen Büro]]. Sisko heißt Riker auf der Station willkommen und der bietet ihm an, ihn Will nennen zu dürfen. Dann erkundigt sich Sisko, was den Mann nach Deep Space 9 bringt, woraufhin der antwortet, dass es das reine Vergnügen ist. Da er drei Monate Urlaub angesammelt hatte, bestand Dr. [[Beverly Crusher|Crusher]] darauf, dass er welchen nimmt. Da er nicht wollte, dass sie ihn aus der [[Luftschleuse]] stößt, erklärte er sich einverstanden. Während Sisko mit seinem [[Baseball (Objekt)|Baseball]] spielt, erklärt er, dass Deep Space 9 nicht gerade als geeigneter Ort für einen Urlaub ist, was Riker bestätigt. Er erklärt, dass er nur auf der Durchreise nach [[Risa]] ist. Dann fährt er fort und gibt an, dass er bei seinem letzten Besuch leider nur für ein paar Stunden im Quark's sein konnte. Allerdings hatte er damals Quarks gesamtes [[Latinum]] gewonnen und eine [[Verabredung]] mit einem [[Dabo-Mädchen]]. Nun kam er her, um erneut sein [[Glück]] zu versuchen. Sisko empfiehlt seinem Gegenüber daraufhin, dass er vorsichtig sein solle, denn das [[Dabo-Rad]] des [[Ferengi]] war laut seiner Aussage in letzter Zeit ziemlich [[geiz]]ig und zudem geht eines der Dabo-Mädchen mit [[Jake Sisko|Jake]] aus. Daraufhin entgegnet Riker, dass er dann die Zeit besser in einer der [[Holosuite]]n verbringen sollte. Sisko pflichtet ihm bei.
+
Nach seinem Gespräch mit Kira im Quark's besucht Riker Commander [[Benjamin Sisko|Sisko]] am nächsten Tag in [[Büro des Präfekten|dessen Büro]]. Sisko heißt Riker auf der Station willkommen und der bietet ihm an, ihn Will nennen zu dürfen. Dann erkundigt sich Sisko, was den Mann nach Deep Space 9 bringt, woraufhin der antwortet, dass es das reine Vergnügen ist. Da er drei Monate Urlaub angesammelt hatte, bestand Dr. [[Beverly Crusher|Crusher]] darauf, dass er welchen nimmt. Da er nicht wollte, dass sie ihn aus der [[Luftschleuse]] stößt, erklärte er sich einverstanden. Während Sisko mit seinem [[Baseball (Objekt)|Baseball]] spielt, erklärt er, dass Deep Space 9 nicht gerade als geeigneter Ort für einen Urlaub ist, was Riker bestätigt. Er erklärt, dass er nur auf der Durchreise nach [[Risa]] ist. Dann fährt er fort und gibt an, dass er bei seinem letzten Besuch leider nur für ein paar Stunden im Quark's sein konnte. Allerdings hatte er damals Quarks gesamtes [[Latinum]] gewonnen und eine [[Verabredung]] mit einem [[Dabo-Mädchen]]. Nun kam er her, um erneut sein [[Glück]] zu versuchen. Sisko empfiehlt seinem Gegenüber daraufhin, dass er vorsichtig sein solle, denn das [[Dabo-Rad]] des [[Ferengi]] war laut seiner Aussage in letzter Zeit ziemlich [[geiz]]ig und zudem geht eines der Dabo-Mädchen mit [[Jake Sisko|Jake]] aus. Daraufhin entgegnet Riker, dass er dann die Zeit besser in einer der [[Holosuite]]n verbringen sollte. Sisko pflichtet ihm bei.
  
[[Datei:Dax_und_Kira_reden_über_Riker.jpg|thumb|Dax und Kira reden über Riker.]]
+
[[Datei:Dax_und_Kira_reden_über_Riker.jpg|thumb|Dax und Kira reden über Riker]]
 
Kira ist mittlerweile wieder auf der OPS. Sie schaut die ganze Zeit zur [[Tür]] von Siskos Büro. Dax, die dies mitbekommt, will wissen, wer dort drin ist. Kira versteht zuerst nicht, doch als Dax erklärt, dass sie das Büro von Sisko meint, erklärt die Bajoranerin, dass es Will Riker von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] ist. Dax erinnert sich an ihn, hatte sie ihn doch vor einem Jahr im Quark's kennengelernt. Sie bescheinigt ihm, dass er recht gut im [[Dabo]] ist. Dann will sie wissen, ob Kira ihn kennt. Die Bajoranerin bestätigt dies, erklärt allerdings, dass sie ihn nicht allzu gut kennt. Sie gibt an, dass sie ihn auch im Quark's kennenlernte und zwar in der letzten Nacht. Sofort will Dax wissen, was Kira von ihm hält und die erklärt, dass sie redeten. Sofort will Dax wissen, was danach passierte, woraufhin die Bajoranerin beteuert, dass es beim Reden blieb und zwar drei Stunden lang. Sie gibt zu, dass sie sich nett unterhalten haben und erklärt, dass der Mann überaus charmant ist. Allerdings stellt sie klar, dass sie mit jemandem zusammen ist, was Dax versteht. Allerdings erkundigt sie sich nun, weshalb Kira dann immer in Richtung des Büros von Sisko schaut.
 
Kira ist mittlerweile wieder auf der OPS. Sie schaut die ganze Zeit zur [[Tür]] von Siskos Büro. Dax, die dies mitbekommt, will wissen, wer dort drin ist. Kira versteht zuerst nicht, doch als Dax erklärt, dass sie das Büro von Sisko meint, erklärt die Bajoranerin, dass es Will Riker von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] ist. Dax erinnert sich an ihn, hatte sie ihn doch vor einem Jahr im Quark's kennengelernt. Sie bescheinigt ihm, dass er recht gut im [[Dabo]] ist. Dann will sie wissen, ob Kira ihn kennt. Die Bajoranerin bestätigt dies, erklärt allerdings, dass sie ihn nicht allzu gut kennt. Sie gibt an, dass sie ihn auch im Quark's kennenlernte und zwar in der letzten Nacht. Sofort will Dax wissen, was Kira von ihm hält und die erklärt, dass sie redeten. Sofort will Dax wissen, was danach passierte, woraufhin die Bajoranerin beteuert, dass es beim Reden blieb und zwar drei Stunden lang. Sie gibt zu, dass sie sich nett unterhalten haben und erklärt, dass der Mann überaus charmant ist. Allerdings stellt sie klar, dass sie mit jemandem zusammen ist, was Dax versteht. Allerdings erkundigt sie sich nun, weshalb Kira dann immer in Richtung des Büros von Sisko schaut.
  
 
In diesem Moment kommen Sisko und Riker aus dem Büro. Der Commander der Station lädt seinen Kollegen zu sich und Jake zum [[Abendessen]] ein, was der verspricht, sich zu überlegen. Dann kommt Riker an Dax vorbei, die ihn sogleich anspricht. Sie erklärt, dass sie hofft, er ist nicht da, um sich wieder etwas zu leihen. Verwundert schaut Riker sie an und Dax erinnert ihn daran, dass sie drei Streifen Latinum in ihn investierte, als seine Gewinnsträhne anfing nachzulassen. Daraufhin [[Entschuldigung|entschuldigt]] er sich und erklärt, dass es wieder anfängt, sich zu erinnern. Dann erkundigt er sich, wie es Dax geht. Die bestätigt, dass es ihr gut geht. Dann will Riker gehen, da ihm klar ist, dass alle [[arbeit]]en müssen. Er verabschiedet sich von Dax und Kira und geht zum [[Turbolift]].
 
In diesem Moment kommen Sisko und Riker aus dem Büro. Der Commander der Station lädt seinen Kollegen zu sich und Jake zum [[Abendessen]] ein, was der verspricht, sich zu überlegen. Dann kommt Riker an Dax vorbei, die ihn sogleich anspricht. Sie erklärt, dass sie hofft, er ist nicht da, um sich wieder etwas zu leihen. Verwundert schaut Riker sie an und Dax erinnert ihn daran, dass sie drei Streifen Latinum in ihn investierte, als seine Gewinnsträhne anfing nachzulassen. Daraufhin [[Entschuldigung|entschuldigt]] er sich und erklärt, dass es wieder anfängt, sich zu erinnern. Dann erkundigt er sich, wie es Dax geht. Die bestätigt, dass es ihr gut geht. Dann will Riker gehen, da ihm klar ist, dass alle [[arbeit]]en müssen. Er verabschiedet sich von Dax und Kira und geht zum [[Turbolift]].
  
[[Datei:Kira_zeigt_Riker_die_Station.jpg|thumb|Kira zeigt Riker die Station.]]
+
[[Datei:Kira_zeigt_Riker_die_Station.jpg|thumb|Kira zeigt Riker die Station]]
 
 
 
Als Kira später über das [[Promenadendeck]] läuft, stößt sie mit Riker zusammen, der gerade aus einem Nebenraum kommt. Der Commander entschuldigt sich und erklärt, dass er mit seinen [[Gedanke]]n weit weg war. Er erklärt, dass er hätte aufpassen müssen. Kira erkundigt sich, ob er einkaufen wollte, doch Riker erwidert, dass er versucht, das Promenadendeck zu erforschen, zuvor wollte er ins Quark's gehen, hatte allerdings dann doch keine Lust darauf. Dann erkundigt sich der Commander, was die Bajoranerin nun macht. Die erklärt, dass ihr Dienst beendet ist und sie [[Feierabend]] hat. Daraufhin verabschiedet sich Riker von ihr und wünscht ihr eine gute Nacht. Kira geht schon, dreht sich dann aber noch einmal um und bietet dem Commander an, ihm die Station zu zeigen. Erfreut nimmt Riker das Angebot an. Kira will Riker zuerst das Promenadendeck genau zeigen und meint, dass es viel zu sehen gibt. Beiläufig erwähnt Riker, dass er gerne einen Blick auf das neue Raumschiff der Station, die ''Defiant'' werfen würde und fragt, ob dies möglich ist. Er hatte gehört, dass es fantastisch sein soll. Kira ist sich sicher, dass dies eingerichtet werden kann. Dann gehen die beiden los.
 
Als Kira später über das [[Promenadendeck]] läuft, stößt sie mit Riker zusammen, der gerade aus einem Nebenraum kommt. Der Commander entschuldigt sich und erklärt, dass er mit seinen [[Gedanke]]n weit weg war. Er erklärt, dass er hätte aufpassen müssen. Kira erkundigt sich, ob er einkaufen wollte, doch Riker erwidert, dass er versucht, das Promenadendeck zu erforschen, zuvor wollte er ins Quark's gehen, hatte allerdings dann doch keine Lust darauf. Dann erkundigt sich der Commander, was die Bajoranerin nun macht. Die erklärt, dass ihr Dienst beendet ist und sie [[Feierabend]] hat. Daraufhin verabschiedet sich Riker von ihr und wünscht ihr eine gute Nacht. Kira geht schon, dreht sich dann aber noch einmal um und bietet dem Commander an, ihm die Station zu zeigen. Erfreut nimmt Riker das Angebot an. Kira will Riker zuerst das Promenadendeck genau zeigen und meint, dass es viel zu sehen gibt. Beiläufig erwähnt Riker, dass er gerne einen Blick auf das neue Raumschiff der Station, die ''Defiant'' werfen würde und fragt, ob dies möglich ist. Er hatte gehört, dass es fantastisch sein soll. Kira ist sich sicher, dass dies eingerichtet werden kann. Dann gehen die beiden los.
  
[[Datei:Kira authentifiziert sich um die Defiant zu betreten.jpg|thumb|Kira authentifiziert sich, um die Defiant zu betreten.]]
+
[[Datei:Riker_will_nicht_mit_O'Brien_reden.jpg|thumb|Riker will nicht mit O'Brien reden]]
[[Datei:Riker_will_nicht_mit_O'Brien_reden.jpg|thumb|Riker will nicht mit O'Brien reden.]]
+
[[Datei:Riker_schießt_auf_Kira.jpg|thumb|Riker schießt auf Kira]]
[[Datei:Riker_schießt_auf_Kira.jpg|thumb|Riker schießt auf Kira.]]
+
Während ihres Rundganges kommen Kira und Riker später auch durch die [[Korridor]]e, die zur ''Defiant'' führen. Als man vor der Luftschleuse ist, verlangt der [[Computer]] eine [[Authentifizierung]]. Kiralegt ihre [[Hand]] auf den dafür vorgesehenen [[Scanner]] und erklärt, dass sie Major Kira Nerys vom [[Bajoranisches Militär|bajoranischen Militär]] ist. Riker tut es ihr gleich und gibt an, Commander William Riker von der Sternenflotte zu sein. Die [[Identität]] der beiden wird bestätigt und der Zugang gewährt. Sofort betreten sie die [[Brücke]] des Schiffes. Sie treffen dort auf Chief O'Brien. Kira ist verwundert, dass er an Bord ist und der gibt an, dass dies nicht beabsichtigt war. Allerdings musste er eine [[Sonderschicht]] einlegen, um an den [[Deflektor]]en zu arbeiten. Dann sieht er Commander Riker und ist erfreut ihn zu sehen. Doch der weigert sich mit dem Chief zu reden. Sofort will Kira gehen und später nochmal kommen, aber der Chief erklärt, dass er sowieso gehen wollte und packt seine Sachen zusammen. Dann verlässt er das Schiff. Daraufhin will Kira Riker zur Rede stellen und will wissen, was los war. Der erklärt, dass es eine lange Geschichte ist und er sie nicht erzählen möchte. Stattdessen schlägt er vor das Schiff anzusehen, woraufhin Kira zustimmt. Sie will ihm zuerst die taktischen Systeme zeigen und erklärt, dass das kleine Schiff eine große Schlagkraft hat. Der Commander erkennt, dass die Stärke der [[Phaser]] des Schiffes fast verdoppelt wurde, da die [[Plasmaleitung]] durch die primäre [[Phaserkupplung]] geleitet wurde. Er erkundigt sich, ob dies ihren [[Warpantrieb]] beeinträchtigt. Kira verneint dies und erklärt, dass er um 30% effektiver geworden ist. Riker findet das genial und möchte gerne sehen, wie dies alles durch die [[Taktikanzeige]] geführt wird. Doch als er die [[Konsole]] einschalten will, ist dort eine [[Kommandogenehmigung]] erforderlich. Kira erklärt, dass dies ein neues [[Sicherheitsverfahren]] ist. Sie gibt die Sperre frei und verwendet ihre Genehmigung dafür. Sofort wird die Brücke hell erleuchtet. Daraufhin bedankt sich Riker bei ihr, zieht einen Phaser und [[Schuss|schießt]] auf die Bajoranerin. Die geht [[Bewusstlosigkeit|bewusstlos]] zu Boden. Sofort [[Beamen|beamt]] Riker einige Helfer an Bord des Schiffes.
Während ihres Rundganges kommen Kira und Riker später auch durch die [[Korridor]]e, die zur ''Defiant'' führen. Als man vor der Luftschleuse ist, verlangt der [[Computer]] eine [[Authentifizierung]]. Kira legt ihre [[Hand]] auf den dafür vorgesehenen [[Scanner]] und erklärt, dass sie Major Kira Nerys vom [[Bajoranisches Militär|bajoranischen Militär]] ist. Riker tut es ihr gleich und gibt an, Commander William Riker von der Sternenflotte zu sein. Die [[Identität]] der beiden wird bestätigt und der Zugang gewährt. Sofort betreten sie die [[Brücke]] des Schiffes. Sie treffen dort auf Chief O'Brien. Kira ist verwundert, dass er an Bord ist und der gibt an, dass dies nicht beabsichtigt war. Allerdings musste er eine [[Sonderschicht]] einlegen, um an den [[Deflektor]]en zu arbeiten. Dann sieht er Commander Riker und ist erfreut ihn zu sehen. Doch der weigert sich mit dem Chief zu reden. Sofort will Kira gehen und später nochmal kommen, aber der Chief erklärt, dass er sowieso gehen wollte und packt seine Sachen zusammen. Dann verlässt er das Schiff. Daraufhin will Kira Riker zur Rede stellen und will wissen, was los war. Der erklärt, dass es eine lange Geschichte ist und er sie nicht erzählen möchte. Stattdessen schlägt er vor das Schiff anzusehen, woraufhin Kira zustimmt. Sie will ihm zuerst die taktischen Systeme zeigen und erklärt, dass das kleine Schiff eine große Schlagkraft hat. Der Commander erkennt, dass die Stärke der [[Phaser]] des Schiffes fast verdoppelt wurde, da die [[Plasmaleitung]] durch die primäre [[Phaserkupplung]] geleitet wurde. Er erkundigt sich, ob dies ihren [[Warpantrieb]] beeinträchtigt. Kira verneint dies und erklärt, dass er um 30% effektiver geworden ist. Riker findet das genial und möchte gerne sehen, wie dies alles durch die [[Taktikanzeige]] geführt wird. Doch als er die [[Konsole]] einschalten will, ist dort eine [[Kommandogenehmigung]] erforderlich. Kira erklärt, dass dies ein neues [[Sicherheitsverfahren]] ist. Sie gibt die Sperre frei und verwendet ihre Genehmigung dafür. Sofort wird die Brücke hell erleuchtet. Daraufhin bedankt sich Riker bei ihr, zieht einen Phaser und [[Schuss|schießt]] auf die Bajoranerin. Die geht [[Bewusstlosigkeit|bewusstlos]] zu Boden. Sofort [[Beamen|beamt]] Riker einige Helfer an Bord des Schiffes.
 
  
[[Datei:Riker_entwendet_die_Defiant.jpg|thumb|Riker entwendet die ''Defiant''.]]
+
[[Datei:Riker_entwendet_die_Defiant.jpg|thumb|Riker entwendet die ''Defiant'']]
 
Auf der OPS wird unterdessen der [[Roter Alarm|rote Alarm]] ausgerufen. Sofort will Sisko wissen, was los ist, woraufhin Dax erklärt, dass sie nicht sicher ist, aber sie erkennt, dass etwas mit dem [[Warpkern]] in der ''Defiant'' nicht stimmt. Sie kann sehen, dass der Warpkern nicht mehr länger als 57 Sekunden hält. Sofort will Sisko wissen, ob noch jemand an Bord ist, woraufhin Dax erklärt, dass der Chief dort am [[Vormittag]] arbeitete. Sie ist sich nicht sicher, ob er dort noch ist. In diesem Moment kommt ein Signal aus der ''Defiant''. Es ist Commander Riker. Er erklärt, dass es einen [[Unfall]] auf dem Schiff gab und eine der Plasmaleitungen [[Explosion|explodierte]]. Kira wurde dabei angeblich [[Verletzung|verletzt]]. Da sie nun 45 Sekunden vor einem [[Warpkernbruch|Kernbruch]] stehen, soll Sisko die [[Andockklammer]]n lösen. Riker selbst will das Schiff von der Station wegbringen. Sisko ist damit einverstanden und will die beiden vom Schiff beamen, sobald sie von der Station weg sind. Sofort löst Dax die Andockklammern und Riker aktivert die [[Triebwerk]]e. In diesem Moment kommt Chief O'Brien mit dem Turbolift auf die OPS. Dax erklärt, dass es noch 15 Sekunden bis zum Kernbruch sind, woraufhin Sisko befiehlt, Riker und Kira zum Beamen erfassen soll. Allerdings ist dies nicht möglich, da die [[Schild]]e der ''Defiant'' aktiviert sind. Sisko versteht dies nicht und er und die anderen müssen mit ansehen, wie das Schiff auf [[Warp]] geht. Dax verliert daraufhin den Kontakt zum Schiff.
 
Auf der OPS wird unterdessen der [[Roter Alarm|rote Alarm]] ausgerufen. Sofort will Sisko wissen, was los ist, woraufhin Dax erklärt, dass sie nicht sicher ist, aber sie erkennt, dass etwas mit dem [[Warpkern]] in der ''Defiant'' nicht stimmt. Sie kann sehen, dass der Warpkern nicht mehr länger als 57 Sekunden hält. Sofort will Sisko wissen, ob noch jemand an Bord ist, woraufhin Dax erklärt, dass der Chief dort am [[Vormittag]] arbeitete. Sie ist sich nicht sicher, ob er dort noch ist. In diesem Moment kommt ein Signal aus der ''Defiant''. Es ist Commander Riker. Er erklärt, dass es einen [[Unfall]] auf dem Schiff gab und eine der Plasmaleitungen [[Explosion|explodierte]]. Kira wurde dabei angeblich [[Verletzung|verletzt]]. Da sie nun 45 Sekunden vor einem [[Warpkernbruch|Kernbruch]] stehen, soll Sisko die [[Andockklammer]]n lösen. Riker selbst will das Schiff von der Station wegbringen. Sisko ist damit einverstanden und will die beiden vom Schiff beamen, sobald sie von der Station weg sind. Sofort löst Dax die Andockklammern und Riker aktivert die [[Triebwerk]]e. In diesem Moment kommt Chief O'Brien mit dem Turbolift auf die OPS. Dax erklärt, dass es noch 15 Sekunden bis zum Kernbruch sind, woraufhin Sisko befiehlt, Riker und Kira zum Beamen erfassen soll. Allerdings ist dies nicht möglich, da die [[Schild]]e der ''Defiant'' aktiviert sind. Sisko versteht dies nicht und er und die anderen müssen mit ansehen, wie das Schiff auf [[Warp]] geht. Dax verliert daraufhin den Kontakt zum Schiff.
  
Zeile 63: Zeile 64:
 
====Akt II: Ein Kriegsschiff====
 
====Akt II: Ein Kriegsschiff====
 
[[Datei:Odo_erklärt_die_Entstehung_von_Thomas_Riker.jpg|thumb|Odo erklärt die Entstehung von Thomas Riker]]
 
[[Datei:Odo_erklärt_die_Entstehung_von_Thomas_Riker.jpg|thumb|Odo erklärt die Entstehung von Thomas Riker]]
[[Datei:Dukat_und_Sisko_wollen_Krieg_verhindern.jpg|thumb|Dukat und Sisko wollen einen Krieg verhindern]]
+
Nachdem man die [[Cardassianer]] informiert hat, schicken diese [[Gul]] [[Dukat]] nach Deep Space 9. Nach dessen Ankunft auf der Station trifft dieser sich mit Sisko und [[Odo]] in der [[Offiziersmesse]]. Während der Cardassianer [[Kanar]] trinkt, berichtet der [[Sicherheitschef]], dass vor [[2361|neun Jahren]] durch einen [[Transporterunfall]] zwei William T. Riker geschaffen wurden. Einer der beiden kehrte auf [[USS Potemkin (NCC-18253)|sein Schiff]] zurück, der andere wurde auf [[Nervala IV]] ausgesetzt. Sisko fährt fort und erklärt, dass der zweite Riker [[2369|vor zwei Jahren]] entdeckt wurde und sich entschloss, seinen mittleren Namen zu verwenden, um sich von dem anderen Riker zu unterscheiden. Nun stellt Odo klar, dass die beiden Männer [[Physiologie|physisch]] in jeder Hinsicht identisch sind, inklusive des [[DNA|DNA-Codes]]. Deshalb gab es für den Sicherheitscomputer keine Möglichkeit zu erkennen, dass es Thomas und nicht Will war, der an Bord der ''Defiant'' ging. Zwar findet Dukat die Geschichte recht nett, doch er glaubt den beiden kein Wort und fragt sich, weshalb er sich dies überhaupt anhört. Daraufhin entgegnet Sisko, dass man Grund zu der Annahme hat, dass Thomas Riker ein Mitglied des [[Maquis]] ist. Ungläubig nimmt der Cardassianer die Information entgegen, woraufhin Odo erklärt, dass Thomas Riker an Bord des Raumschiffes [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']] diente. Dort fing er an gewissen [[Politik|politische]] Überzeugungen zu äußern. Diese Überzeugungen unterstützen den Maquis weitgehend. Daraufhin will der Cardassianer wissen, ob das nun bedeutet, dass sich eines der am besten ausgerüsteten [[Kriegsschiff]]e des [[Quadrant]]en in den [[Hand|Händen]] von [[Terrorist]]en des Maquis befindet. Sisko und Odo schweigen daraufhin und Dukat versteht. Er fragt die beiden, ob sie sich vorstellen können, was für eine Reaktion dies beim [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]] auslösen wird. Darauf erwidert Sisko, dass sie wahrscheinlich Schiffe in die [[Entmilitarisierte Zone]] schicken werden, um das Schiff zu suchen. Er stellt klar, dass man dafür Verständnis hat, allerdings fordert er, dass jedes Eindringen in die Entmilitarisierte Zone eine geschlossene Operation der Cardassianer und der Föderation sein muss. Allerdings stellt Dukat klar, dass das Zentralkommando an einer gemeinsamen Operation nicht interessiert sein wird. Der Gul ist sich sicher, dass man Sisko die Geschichte über die [[Doppelgänger]] aus dem [[Transporter]] und die Sache mit den [[Sicherheitsmangel|Sicherheitsmängeln]] nicht abkaufen wird. Er glaubt, dass das Zentralkommando denken wird, dass die Sternenflotte wollte, dass der Maquis die ''Defiant'' in die Hände bekommt, und er glaubt, dass man dementsprechend reagieren wird. Daraufhin will Odo wissen, was das genau bedeutet und Dukat erklärt, dass man jede Gelegenheit nutzen wird, um alles einzusetzen und den Maquis endgültig zu eliminieren.[[Datei:Dukat_und_Sisko_wollen_Krieg_verhindern.jpg|thumb|Dukat und Sisko wollen einen Krieg verhindern]] Dazu wird man eine [[Flotte]] in die Entmilitarisierte Zone schicken. Sisko entgegnet wiederum, dass die Sternenflotte bei einer Suche nach der ''Defiant'' auf jeden Fall [[Kooperation|kooperieren]] wird. Doch wenn die Cardassianer denken, dass das Zentralkommando dies für eine totale Invasion in die Entmilitarisierte Zone nutzen kann, irrt man sich gewaltig. Dukat ist klar, dass die Sternenflotte zum Schutz der Kolonien ihre eigenen Flotten schicken wird. Wenn sich die beiden Flotten begegnen, so mutmaßt der Cardassianer, wird die Situation auf das Äußerste gespannt sein und irgendjemand könnte ohne es zu wollen einen Fehler begehen. Sisko erwidert, dass man durch diesen dummen Fehler dann einen [[Krieg]] hätte. Dukat ist über diese Aussichten nicht erfreut und Sisko teilt diese Ansicht. Odo erklärt, dass man genau deshalb zusammenarbeiten muss, um zu verhindern, dass so eine Situation entsteht. Doch Dukat stellt klar, dass er, sollte er nichts weiter mitbringen können, als den guten Willen von Sisko und Odo und dem Zugeständnis, beim Stoppen der ''Defiant'' zu helfen, nicht davon ausgeht, dass irgendetwas den Konflikt verhindern könnte. Daraufhin bietet Sisko an, ihn selbst mitzunehmen. Er ist sich sicher, dass er selbst helfen kann, die ''Defiant'' aufzuhalten. Zudem dient er als Beweis für ihren guten Willen. Sisko erklärt, dass er für die [[Flottenwerft|Werft]] verantwortlich war, in der das Schiff gebaut wurde und er war einer der [[Konstrukteur]]e. Deshalb kennt er ihre Verwundbarkeiten und ihre Schwächen. Nun möchte Dukar wissen, ob Sisko helfen will, ein Schiff der Sternenflotte zu zerstören. Doch so weit will Sisko nicht gehen. Er will das Schiff erst außer Gefecht setzen. Dukat ist sich sicher, dass Sisko das versuchen würde, allerdings stellt er klar, dass er nicht in der Position ist, zu verhandeln. Sollte Sisko wirklich einen Krieg verhindern wollen, so kann er ihn nach Cardassia begleiten. Allerdings muss er helfen, die ''Defiant'' zu zerstören.
Nachdem man die [[Cardassianer]] informiert hat, schicken diese [[Gul]] [[Dukat]] nach Deep Space 9. Nach dessen Ankunft auf der Station trifft dieser sich mit Sisko und [[Odo]] in der [[Offiziersmesse]]. Während der Cardassianer [[Kanar]] trinkt, berichtet der [[Sicherheitschef]], dass vor [[2361|neun Jahren]] durch einen [[Transporterunfall]] zwei William T. Riker geschaffen wurden. Einer der beiden kehrte auf [[USS Potemkin (Excelsior-Klasse)|sein Schiff]] zurück, der andere wurde auf [[Nervala IV]] ausgesetzt. Sisko fährt fort und erklärt, dass der zweite Riker [[2369|vor zwei Jahren]] entdeckt wurde und sich entschloss, seinen mittleren Namen zu verwenden, um sich von dem anderen Riker zu unterscheiden. Nun stellt Odo klar, dass die beiden Männer [[Physiologie|physisch]] in jeder Hinsicht identisch sind, inklusive des [[DNA|DNA-Codes]]. Deshalb gab es für den Sicherheitscomputer keine Möglichkeit zu erkennen, dass es Thomas und nicht Will war, der an Bord der ''Defiant'' ging. Zwar findet Dukat die Geschichte recht nett, doch er glaubt den beiden kein Wort und fragt sich, weshalb er sich dies überhaupt anhört. Daraufhin entgegnet Sisko, dass man Grund zu der Annahme hat, dass Thomas Riker ein Mitglied des [[Maquis]] ist. Ungläubig nimmt der Cardassianer die Information entgegen, woraufhin Odo erklärt, dass Thomas Riker an Bord des Raumschiffes [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']] diente. Dort fing er an gewissen [[Politik|politische]] Überzeugungen zu äußern. Diese Überzeugungen unterstützen den Maquis weitgehend. Daraufhin will der Cardassianer wissen, ob das nun bedeutet, dass sich eines der am besten ausgerüsteten [[Kriegsschiff]]e des [[Quadrant]]en in den [[Hand|Händen]] von [[Terrorist]]en des Maquis befindet. Sisko und Odo schweigen daraufhin und Dukat versteht. Er fragt die beiden, ob sie sich vorstellen können, was für eine Reaktion dies beim [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]] auslösen wird. Darauf erwidert Sisko, dass sie wahrscheinlich Schiffe in die [[Entmilitarisierte Zone]] schicken werden, um das Schiff zu suchen. Er stellt klar, dass man dafür Verständnis hat, allerdings fordert er, dass jedes Eindringen in die Entmilitarisierte Zone eine geschlossene Operation der Cardassianer und der Föderation sein muss. Allerdings stellt Dukat klar, dass das Zentralkommando an einer gemeinsamen Operation nicht interessiert sein wird. Der Gul ist sich sicher, dass man Sisko die Geschichte über die [[Doppelgänger]] aus dem [[Transporter]] und die Sache mit den [[Sicherheitsmangel|Sicherheitsmängeln]] nicht abkaufen wird. Er glaubt, dass das Zentralkommando denken wird, dass die Sternenflotte wollte, dass der Maquis die ''Defiant'' in die Hände bekommt, und er glaubt, dass man dementsprechend reagieren wird. Daraufhin will Odo wissen, was das genau bedeutet und Dukat erklärt, dass man jede Gelegenheit nutzen wird, um alles einzusetzen und den Maquis endgültig zu eliminieren. Dazu wird man eine [[Flotte]] in die Entmilitarisierte Zone schicken. Sisko entgegnet wiederum, dass die Sternenflotte bei einer Suche nach der ''Defiant'' auf jeden Fall [[Kooperation|kooperieren]] wird. Doch wenn die Cardassianer denken, dass das Zentralkommando dies für eine totale Invasion in die Entmilitarisierte Zone nutzen kann, irrt man sich gewaltig. Dukat ist klar, dass die Sternenflotte zum Schutz der Kolonien ihre eigenen Flotten schicken wird. Wenn sich die beiden Flotten begegnen, so mutmaßt der Cardassianer, wird die Situation auf das Äußerste gespannt sein und irgendjemand könnte ohne es zu wollen einen Fehler begehen. Sisko erwidert, dass man durch diesen dummen Fehler dann einen [[Krieg]] hätte. Dukat ist über diese Aussichten nicht erfreut und Sisko teilt diese Ansicht. Odo erklärt, dass man genau deshalb zusammenarbeiten muss, um zu verhindern, dass so eine Situation entsteht. Doch Dukat stellt klar, dass er, sollte er nichts weiter mitbringen können, als den guten Willen von Sisko und Odo und dem Zugeständnis, beim Stoppen der ''Defiant'' zu helfen, nicht davon ausgeht, dass irgendetwas den Konflikt verhindern könnte. Daraufhin bietet Sisko an, ihn selbst mitzunehmen. Er ist sich sicher, dass er selbst helfen kann, die ''Defiant'' aufzuhalten. Zudem dient er als Beweis für ihren guten Willen. Sisko erklärt, dass er für die [[Flottenwerft|Werft]] verantwortlich war, in der das Schiff gebaut wurde und er war einer der [[Konstrukteur]]e. Deshalb kennt er ihre Verwundbarkeiten und ihre Schwächen. Nun möchte Dukat wissen, ob Sisko helfen will, ein Schiff der Sternenflotte zu zerstören. Doch so weit will Sisko nicht gehen. Er will das Schiff erst außer Gefecht setzen. Dukat ist sich sicher, dass Sisko das versuchen würde, allerdings stellt er klar, dass er nicht in der Position ist, zu [[Verhandlung|verhandeln]]. Sollte Sisko wirklich einen Krieg verhindern wollen, so kann er ihn nach Cardassia begleiten. Allerdings muss er helfen, die ''Defiant'' zu zerstören.
 
  
 
[[Datei:Kira_warnt_Riker_vor_der_Sternenflotte_und_den_Cardassianern.jpg|thumb|Kira warnt Riker vor der Sternenflotte und den Cardassianern]]
 
[[Datei:Kira_warnt_Riker_vor_der_Sternenflotte_und_den_Cardassianern.jpg|thumb|Kira warnt Riker vor der Sternenflotte und den Cardassianern]]
 
Unterdessen besucht Thomas Riker Kira in dem [[Quartier]], in dem sie eingesperrt wurde. Sie erklärt, dass es ihr egal ist, wer er ist. Daraufhin erklärt er, dass es ihm leid tut, dass er sie [[Lüge|belogen]] und benutzt hat. Er stellt es als eine Notwendigkeit hin. Sie selbst als [[Bajoranischer Widerstand|Widerstandskämpferin]] sollte verstehen, dass es Dinge gibt, auf die man nicht stolz ist, aber es gilt eine [[Mission]] zu erfüllen. Daraufhin will Kira wissen, wie es nun weitergehen soll, da seine Mission nun erfüllt ist. Sie macht Riker klar, dass alle nach ihm suchen werden. Die Sternenflotte und die Cardassianer. Ihm sollte klar sein, dass die Sternenflotte das Schiff nicht ohne weiteres aufgibt. Thomas Riker ist dies bewusst, allerdings glaubt er, dass sie das Schiff nicht finden werden. In diesem Moment meldet sich Kalita bei Riker. Sie berichtet, dass sie den Treffpunkt erreicht haben, woraufhin der erwidert, dass er gleich kommen wird. Wortlos verlässt er den Raum und lässt Kira zurück.
 
Unterdessen besucht Thomas Riker Kira in dem [[Quartier]], in dem sie eingesperrt wurde. Sie erklärt, dass es ihr egal ist, wer er ist. Daraufhin erklärt er, dass es ihm leid tut, dass er sie [[Lüge|belogen]] und benutzt hat. Er stellt es als eine Notwendigkeit hin. Sie selbst als [[Bajoranischer Widerstand|Widerstandskämpferin]] sollte verstehen, dass es Dinge gibt, auf die man nicht stolz ist, aber es gilt eine [[Mission]] zu erfüllen. Daraufhin will Kira wissen, wie es nun weitergehen soll, da seine Mission nun erfüllt ist. Sie macht Riker klar, dass alle nach ihm suchen werden. Die Sternenflotte und die Cardassianer. Ihm sollte klar sein, dass die Sternenflotte das Schiff nicht ohne weiteres aufgibt. Thomas Riker ist dies bewusst, allerdings glaubt er, dass sie das Schiff nicht finden werden. In diesem Moment meldet sich Kalita bei Riker. Sie berichtet, dass sie den Treffpunkt erreicht haben, woraufhin der erwidert, dass er gleich kommen wird. Wortlos verlässt er den Raum und lässt Kira zurück.
  
Als Riker auf die Brücke kommt, berichtet Kalita, dass das andere Schiff des Maquis eben eintraf. Tamal ergänzt, dass der Rest des Teams bereit ist. Sofort [[Befehl|befiehlt]] Riker, die Schilde zu senken und die Leute an Bord zu beamen. Tamal führt dies sofort aus und dann berichtet er, dass die Schiffe Kurs auf die [[Grenze]] nehmen. Kalita erklärt, dass die [[Verteidigungssystem]]e, sowie die Warpenergie zur Verfügung stehen. Sofort lässt Riker ebenfalls Kurs auf die Grenze nach Cardassia setzen. Er fordert seine Leute auf, sich bereit zu machen, auf Warp 8 zu gehen. Die Frau bestätigt dies. Daraufhin erklärt Thomas Riker, dass die ''Defiant'' für den [[Kampf]] konstruiert wurde und es nun Zeit ist, ihr eine Chance dazu zu geben. Dann lässt er das Schiff beschleunigen.
+
Als Riker auf die Brücke kommt, berichtet die Kalita, dass das andere Schiff des Maquis eben eintraf. Tamal ergänzt, dass der Rest des Teams bereit ist. Sofort [[Befehl|befiehlt]] Riker, die Schilde zu senken und die Leute an Bord zu beamen. Tamal führt dies sofort aus und dann berichtet er, dass die Schiff Kurs auf die [[Grenze]] nehmen. Kalita erklärt, dass die [[Verteidigungssystem]]e, sowie die Warpenergie zur Verfügung stehen. Sofort lässt Riker ebenfalls Kurs auf die Grenze nach Cardassia setzen. Er fordert seine Leute auf, sich bereit zu machen, auf Warp 8 zu gehen. Die Frau bestätigt dies. Daraufhin erklärt Thomas Riker, dass die ''Defiant'' für den [[Kampf]] konstruiert wurde und es nun Zeit ist, ihr eine Chance dazu zu geben. Dann lässt er das Schiff beschleunigen.
  
 
====Akt III: Invasion====
 
====Akt III: Invasion====
Zeile 75: Zeile 75:
  
 
[[Datei:Dukat_stellt_Sisko_Korinas_vor.jpg|thumb|Dukat stellt Sisko Korinas vor]]
 
[[Datei:Dukat_stellt_Sisko_Korinas_vor.jpg|thumb|Dukat stellt Sisko Korinas vor]]
Auf [[Cardassia Prime]] bringt Dukat Sisko in einen Raum mit vielen Konsolen, an denen einige Cardassianer arbeiten. Dukat erklärt, dass er die Suche nach der ''Defiant'' von diesem Raum als leiten wird. Er fährt fort und berichtet, dass er von dem Raum aus die Kontrolle über jedes Schiff der Cardassianer, sowie jeden [[Außenposten]] und jede ihrer [[Raumstation]]en hat. In diesem Moment kommt eine Frau in den Raum. Sofort stellt Dukat sie Sisko vor. Es ist [[Korinas]], eine Beobachterin vom [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]]. Die Frau heißt Sisko willkommen und erklärt dann den Cardassianern unverhohlen, dass sie ihre Konsolen sichern sollen, so lange der [[Mensch]] da ist. Zudem soll alles, was in [[Sicherheitsstufe]] vier oder höher eingestuft ist, ebenfalls gesichert werden. Dann erklärt Korinas Sisko, dass sie zwar die Entscheidung von Dukat, ihn nach Cardassia zu bringen respektiert, allerdings wollen sie sich etwas absichern. Der Commander versteht dies natürlich. Er erklärt, dass er wahrscheinlich auch so gehandelt hätte, allerdings wäre er etwas [[Diskretion|diskreter]] vorgegangen. Daraufhin kommt Korinas auf das eigentliche Thema seines Aufenthaltes auf Cardassia. Da er da ist, um [[Technik|technische Fachkenntnis]] über die ''Defiant'' zu liefern, fordert sie ihn auf, etwas über die [[Verteidigung]] des Schiffes zu erzählen. Er soll detailliert die kompletten [[Waffensystem]]e  des Schiffes beschreiben und bei den [[Phaserrelais]] beginnen. Doch Sisko erklärt, dass es etwas Wichtigeres gibt, als über Waffen zu sprechen. Er berichtet, dass die ''Defiant'' mit einer [[Tarnvorrichtung]] ausgerüstet ist. Sofort erwidert die Frau, dass sie glaubte, er würde ihnen dieses Detail nicht verraten. Daraufhin will Dukat wissen, woher der Obsidianische Orden davon wusste. Korinas geht nicht darauf ein, sondern erklärt nur, dass der Orden schon seit geraumer Zeit von der Leihgabe der Tarnvorrichtung von den [[Romulaner]]n weiß. Dukat ist daraufhin erbost, da der Orden beschloss, diese interessanten Erkenntnisse dem Zentralkommando vorzuenthalten. Doch die Frau rechtfertigt sich damit, dass der Orden die Tarnvorrichtung als nicht gefährlich eingestuft hatte. Derweil erklärt Sisko, dass die Tarnvorrichtung laut der Bedingungen des Abkommens mit den Romulanern nur im [[Gamma-Quadrant]]en benutzt werden darf. Als Gegenleistung bekommen die Romulaner alle [[Geheimdienstbericht]]e über das Dominion. Dukat ist sich allerdings sicher, dass Riker den Vertrag mit den Romulanern nicht respektieren wird und er befürchtet, dass es keine Möglichkeit gibt, das Schiff zu orten, wenn es getarnt ist. Doch Sisko widerspricht dem und erklärt, dass es die Möglichkeit gibt.[[Datei:Kira_versucht_Defiant_zu_sabotieren.jpg|thumb|Kira versucht die ''Defiant'' zu sabotieren]] Dem [[Dominion]], so der Commander, ist es gelungen, die Tarnung zu durchdringen, indem sie einen [[Antiprotonenstrahl]] benutzt haben. Sofort erkundigt sich Dukat nach den Spezifikationen des Strahls. Allerdings ist dies für Sisko nicht möglich. Er bietet jedoch an, Dukat alles zu geben, was sie von ihren [[Sensorenlogbuch|Sensorenlogbüchern]] erfahren haben. Dies gibt ihnen die Möglichkeit die ''Defiant'' zu finden, bevor sie [[Angriff|angreift]].
+
Auf [[Cardassia Prime]] bringt Dukat Sisko in einen Raum mit vielen Konsolen, an denen einige Cardassianer arbeiten. Dukat erklärt, dass er die Suche nach der ''Defiant'' von diesem Raum als leiten wird. Er fährt fort und berichtet, dass er von dem Raum aus die Kontrolle über jedes Schiff der Cardassianer, sowie jeden [[Außenposten]] und jede ihrer [[Raumstation]]en hat. In diesem Moment kommt eine Frau in den Raum. Sofort stellt Dukat sie Sisko vor. Es ist [[Korinas]], eine Beobachterin vom [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]]. Die Frau heißt Sisko willkommen und erklärt dann den Cardassianern unverhohlen, dass sie ihre Konsolen sichern sollen, so lange der [[Mensch]] da ist. Zudem soll alles was [[Sicherheitsstufe]] vier oder höher eingestuft ist, ebenfalls gesichert werden. Dann erklärt Korinas Sisko, dass sie zwar die Entscheidung von Dukat, ihn nach Cardassia zu bringen respektiert, allerdings wollen sie sich etwas absichern. Der Commander versteht dies natürlich. Er erklärt, dass er wahrscheinlich auch so gehandelt hätte, allerdings wäre er etwas [[Diskretion|diskreter]] vorgegangen. Daraufhin kommt Korinas auf das eigentliche Thema seines Aufenthaltes auf Cardassia. Da er da ist, um [[Technik|technische Fachkenntnis]] über die ''Defiant'' zu liefern, fordert sie ihn auf, etwas über die [[Verteidigung]] des Schiffes zu erzählen. Er soll detailliert die kompletten [[Waffensystem]]e  des Schiffes beschreiben und bei den [[Phaserrelais]] beginnen. Doch Sisko erklärt, dass es etwas Wichtigeres gibt, als über Waffen zu sprechen. Er berichtet, dass die ''Defiant'' mit einer [[Tarnvorrichtung]] ausgerüstet ist. Sofort erwidert die Frau, dass sie glaubte, er würde ihnen dieses Detail nicht verraten. Daraufhin will Dukat wissen, woher der Obsidianische Orden davon wusste. Korinas geht nicht darauf ein, sondern erklärt nur, dass der Orden schon seit geraumer Zeit von der Leihgabe der Tarnvorrichtung von den [[Romulaner]]n weiß. Dukat ist daraufhin erbost, da der Orden beschloss, diese interessanten Erkenntnisse dem Zentralkommando vorzuenthalten. Doch die Frau rechtfertigt sich damit, dass der Orden die Tarnvorrichtung als nicht gefährlich eingestuft hatte. Derweil erklärt Sisko, dass die Tarnvorrichtung laut der Bedingungen des Abkommens mit den Romulanern, nur im [[Gamma-Quadrant]] benutzt werden darf. Als Gegenleistung bekommen die Romulaner alle [[Geheimdienstbericht]]e über das Dominion. Dukat ist sich allerdings sicher, dass Riker den Vertrag mit den Romulanern nicht respektieren wird und er befürchtet, dass es keine Möglichkeit gibt, das Schiff zu orten, wenn es getarnt ist. Doch Sisko widerspricht dem und erklärt, dass es die Möglichkeit gibt.[[Datei:Kira_versucht_Defiant_zu_sabotieren.jpg|thumb|Kira versucht die ''Defiant'' zu sabotieren]] Dem [[Dominion]], so der Commander, ist es gelungen, die Tarnung zu durchdringen, indem sie einen [[Antiprotonenstrahl]] benutzt haben. Sofort erkundigt sich Dukat nach den Spezifikationen des Strahls. Allerdings ist dies für Sisko nicht möglich. Er bietet jedoch an, Dukat alles zu geben, was sie von ihren [[Sensorenlogbuch|Sensorenlogbüchern]] erfahren haben. Dies gibt ihnen die Möglichkeit die ''Defiant'' zu finden, bevor sie [[Angriff|angreift]].
  
 
Mittlerweile nähert sich die ''Defiant'' dem Zielgebiet. Riker lässt das Schiff tarnen und Roten Alarm ausrufen. Zudem sollen die Waffen bereitgehalten werden.
 
Mittlerweile nähert sich die ''Defiant'' dem Zielgebiet. Riker lässt das Schiff tarnen und Roten Alarm ausrufen. Zudem sollen die Waffen bereitgehalten werden.
Zeile 84: Zeile 84:
  
 
[[Datei:Sisko_erkennt_die_Absichten_des_Maquis.jpg|thumb|Sisko erkennt die Täuschung des Maquis]]
 
[[Datei:Sisko_erkennt_die_Absichten_des_Maquis.jpg|thumb|Sisko erkennt die Täuschung des Maquis]]
Unterdessen wird in der Zentrale auf Cardassia ein [[Perimeter]]alarm im [[Almatha-Sektor]] gemeldet. Sofort lässt Dukat die Anzeige auf den [[Hauptbildschirm]] projizieren. Die Cardassianer und Sisko schauen sich die Situation an und Dukat erkundigt sich, wer das [[Kommando]] auf dem Außenposten hat, der dem Schiff am nächsten ist. Er bekommt die Antwort, dass es Gul [[Toran (Gul 2371)|Toran]] vom [[Sechster Orden|sechsten Orden]] ist. Mittlerweile kommt die Meldung herein, dass Toran das Schiff identifiziert hat und es sich dabei um die ''Defiant'' handelt. Sofort befiehlt Dukat allen Kriegsschiffen in dem [[Sektor]] Kurs auf die ''Defiant'' zu nehmen. Allerdings erkennt Sisko, dass bei den Angaben auf dem Bildschirm etwas nicht stimmt. Er wundert sich, weshalb das Schiff nicht getarnt ist. Dann fordert er die Sensoreninformationen über das Schiff an. Während die Daten auf den Bildschirm projiziert werden, erklärt einer der Cardassianer, dass [[Außenposten 61]] von der ''Defiant'' angegriffen wird. Unterdessen gibt Dukat Toran die Genehmigung, das Schiff in die entmilitarisierte Zone zu verfolgen. Doch Sisko fordert Dukat auf, den Befehl zurück zu nehmen und die Schiffe nicht von der Grenze abziehen zu lassen. Doch Dukat weigert sich, will er doch nicht die Verfolgung abbrechen, nur wegen des Vertrages. Allerdings stellt Sisko klar, dass dies nicht die ''Defiant'' ist, sondern ein [[Köder]]. Man versucht die [[Patrouillenschiff]]e von ihrer Position fort zu locken. Er ist sich sicher, dass das Schiff eine [[Fälschung|gefälschte]] [[Warpsignatur]] sendet, die der Signatur der ''Defiant'' entspricht. Allerdings stimmen die [[Phasenvarianz]] und die [[Subraumoberwelle]]n nicht mit der ''Defiant'' überein. Sofort fordert Dukat Toran auf, die Verfolgung abzubrechen und seine Schiffe wieder in Stellung zu bringen. In diesem Moment kommt es zu einem weiteren Parameteralarm. [[Außenposten 47]] hat durch seinen Antiprotonenstrahl ein getarntes Schiff entdeckt. Daraufhin lässt Dukat Toran Kurs auf Außenposten 47 setzen. Während dieser den Kurs ändert, enttarnt sich die ''Defiant'' und greift den Außenposten an. Nach einem kurzen Kampf verlieren die Cardassianer den Kontakt zu Außenposten 47. In diesem Moment kommt eine wichtige Nachricht von Gul Toran.[[Datei:Defiant_verliert_Hauptenergie.jpg|thumb|Die ''Defiant'' verliert ihre Hauptenergie]] Er berichtet, dass die ''Defiant'' sich wieder getarnt hat und ihr letzter Kurs 148.215 war. Dukat erkennt, dass sie Kurs auf das [[Herz]] des [[Cardassianisches Territorium|cardassianischen Territoriums]] nimmt. Unterdessen spricht Korinas Sisko ihr [[Lob]] aus und kritisiert indirekt Dukat, indem sie verlauten lässt, dass sie wünschte auch in ihren Reihen jemanden mit so guten [[Taktik|taktischen]] Instinkten zu haben, der die [[Invasion]] ihres Territoriums hätte verhindern können.
+
Unterdessen wird in der Zentrale auf Cardassia ein [[Perimeter]]alarm gemeldet. Sofort lässt Dukat die Anzeige auf den [[Hauptbildschirm]] projizieren. Die Cardassianer und Sisko schauen sich die Situation an und Dukat erkundigt sich, wer das [[Kommando]] auf dem Außenposten hat, der dem Schiff am nächsten ist. Er bekommt die Antwort, dass es Gul [[Toran (Gul 2371)|Toran]] vom [[Sechster Orden|sechsten Orden]] ist. Mitlerweile kommt die Meldung herein, dass Toran das Schiff identifiziert hat und es sich dabei um die ''Defiant'' handelt. Sofort befiehlt Dukat allen Kriegsschiffen in dem [[Sektor]] Kurs auf die ''Defiant'' zu nehmen. Allerdings erkennt Sisko, dass bei den Angaben auf dem Bildschirm etwas nicht stimmt. Er wundert sich, weshalb das Schiff nicht getarnt ist. Dann fordert er die Sensoreninformationen über das Schiff an. Während die Daten auf den Bildschirm projiziert werden, erklärt einer der Cardassianer, dass [[Außenposten 61]] von der ''Defiant'' angegriffen wird. Unterdessen gibt Dukat Toran die Genehmigung, das Schiff in die Entmilitarisierte Zone zu verfolgen. Doch Sisko fordert Dukat auf, den Befehl zurück zu nehmen und die Schiffe nicht von der Grenze abziehen zu lassen. Doch Dukat weigert sich, will er doch nicht die Verfolgung abbrechen, nur wegen des Vertrages. Allerdings stellt Sisko klar, dass dies nicht die ''Defiant'' ist, sondern ein [[Köder]]. Man versucht die [[Patrouillenschiff]]e von ihrer Position fort zu locken. Er ist sich sicher, dass das Schiff eine [[Fälschung|gefälschte]] [[Warpsignatur]] sendet, die der Signatur der ''Defiant'' entspricht. Allerdings stimmen die [[Phasenvarianz]] und die [[Subraumoberwelle]]n nicht mit der ''Defiant'' überein. Sofort fordert Dukat Toran auf, die Verfolgung abzubrechen und seine Schiffe wieder in Stellung zu bringen. In diesem Moment kommt es zu einem weiteren Parameteralarm. [[Außenposten 47]] hat durch seinen Antiprotonenstrahl ein getarntes Schiff entdeckt. Daraufhin lässt Dukat Toran Kurs auf Außenposten 47 setzen. Während dieser den Kurs ändert, enttarnt sich die ''Defiant'' und greift den Außenposten an. Nach einem kurzen Kampf verlieren die Cardassianer den Kontakt zu Außenposten 47. In diesem Moment kommt eine wichtige Nachricht von Gul Toran.[[Datei:Defiant_verliert_Hauptenergie.jpg|thumb|Die ''Defiant'' verliert ihre Hauptenergie]] Er berichtet, dass die ''Defiant'' sich wieder getarnt hat und ihr letzter Kurs 148.215 war. Dukat erkennt, dass sie Kurs auf das [[Herz]] des [[Cardassianisches Territorium|cardassianischen Territoriums]] nimmt. Unterdessen spricht Korinas Sisko ihr [[Lob]] aus und kritisiert indirekt Dukat, indem sie verlauten lässt, dass sie wünschte auch in ihren Reihen jemanden mit so guten [[Taktik|taktischen]] Instinkten zu haben, der die [[Invasion]] ihres Territoriums hätte verhindern können.
  
Nach dem Angriff auf Außenposten 47 erklärt Kalita, dass man mittlerweile außerhalb der Sensorenreichweite der Cardassianer ist. Riker, der erkannt hat, dass man mit Antiprotonenstrahlen nach dem Schiff [[scan]]nt, fordert die Frau auf, die [[Resonanzfrequenz]] der Tarnvorrichtung zu ändern, um zu verhindern, dass man entdeckt wird. Während Kalita den Befehl ausführt, erkundigt sich Thomas bei Tamal nach dem [[Schadensbericht]]. Der entgegnet, dass sie sechs Treffer an den [[Backbord]]schilden hinnehmen mussten und dadurch kam es zu geringen Schäden an der äußeren [[Hülle]], aber die Systeme sind alle funktionsfähig. Riker ist von dem Schiff beeindruckt und lässt Kurs auf die Werft bei [[Omekla III]] setzen, da das ihr Ziel ist. In diesem Moment wird das Schiff erschüttert. Sofort lässt sich Riker einen Bericht geben. Kalita erklärt, dass sie die [[Hauptenergie]] verloren haben und die Tarnvorrichtung nicht mehr funktioniert. Tamal erkennt, dass wohl zwei Plasmaleitungen auf Deck 3 in Sektion 15 bei den Mannschaftsquartieren zerstört wurden. Riker ist klar, dass nur Kira dafür verantwortlich sein kann.
+
Nach dem Angriff auf Außenposten 47 erklärt Kalita, dass man mittlerweile außerhalb der Sensorenreichweite der Cardassianer ist. Riker, der erkannt hat, dass man mit Antiprotonenstrahlen nach dem Schiff [[scan]]nt, fordert die Frau auf, die [[Resonanzfrequenz]] der Tarnvorrichtung zu ändern, um zu verhindern, dass man entdeckt wird. Während Kalita den Befehl ausführt erkundigt sich Thomas bei Tamal nach dem [[Schadensbericht]]. Der entgegnet, dass sie sechs Treffer an den [[Backbord]]schilden hinnehmen mussten und dadurch kam es zu geringen Schäden an der äußeren [[Hülle]], aber die Systeme sind alle funktionsfähig. Riker ist von dem Schiff beeindruckt und lässt Kurs auf die Werft bei [[Omekla III]] setzen, da das ihr Ziel ist. In diesem Moment wird das Schiff erschüttert. Sofort lässt sich Riker einen Bericht geben. Kalita erklärt, dass sie die [[Hauptenergie]] verloren haben und die Tarnvorrichtung nicht mehr funktioniert. Tamal erkennt, dass wohl zwei Plasmaleitungen auf Deck 3 in Sektion 15 bei den Mannschaftsquartieren zerstört wurden. Riker ist klar, dass nur Kira dafür verantwortlich sein kann.
  
 
====Akt IV: Terrorist oder Held?====
 
====Akt IV: Terrorist oder Held?====
 
[[Datei:Riker_stellt_Kira_zur_Rede.jpg|thumb|Riker stellt Kira zur Rede]]
 
[[Datei:Riker_stellt_Kira_zur_Rede.jpg|thumb|Riker stellt Kira zur Rede]]
Im Quartier von Kira schaut sich Thomas Riker den Schaden an, den die Bajoranerin verursacht hat, während diese wegen einiger Verletzungen, die sie sich bei der [[Sabotage]] zugezogen hatte, [[Behandlung|behandelt]] wird. Riker geht davon aus, dass Kira die [[Energiekonverter]] des Replikators mit dem [[Plasmaverteiler]] kreuzte. Die Frau bestätigt dies. Riker ist davon beeindruckt, erinnert sie allerdings daran, dass er den Schaden in 30 Minuten überbrückt hat. Doch Kira erwidert, dass dies 30 Minuten sind, in denen sie sichtbar sind. Allerdings erklärt Thomas, dass er rechtzeitig in der Lage war, sie in einen [[Nebel]] zu fliegen und sie somit von niemandem entdeckt werden. Dann meint er, dass Kira großes [[Glück]] hatte, denn das [[Plasmarelais]] hätte auch leicht [[Explosion|explodieren]] können. Kira entgegnet darauf, dass dies der eigentliche Plan bei der Aktion war. Daraufhin erinnert Riker sie daran, dass sie schon immer gegen die Cardassianer gekämpft hatte und er ist sich sicher, dass sie mit dem, was der Maquis tut, sympathisiert. Doch Kira stellt klar, dass sie gegen die Cardassianer kämpfte, da sie eine Bedrohung für [[Bajor]] waren. Sie erkundigt sich, weshalb er an diesem Kampf teilnimmt, da er nicht in der Entmilitarisierten Zone lebte. Darauf entgegnet Riker, dass dort Menschen [[Tod|sterben]] und die Sternenflotte nichts dagegen tut. Allerdings stellt Kira klar, dass das [[Diebstahl|Entwenden]] der ''Defiant'' die Risiken nur noch erhöht. Ihr ist klar, dass die Cardassianer nicht tatenlos zusehen, sondern eine Flotte hinter dem Schiff herschicken werden. Das Resultat könnte sein, dass bei dieser Aktion mehr Menschen getötet werden, als je bei den [[Grenzkrieg]]en zuvor. Doch Riker stellt klar, dass die ''Defiant'' nicht in der Entmilitarisierten Zone bleiben wird. Dann nimmt er Kira mit auf die Brücke, um sicher zu gehen, dass sie keine weiteren Aktionen durchführt.
+
Im Quartier von Kira schaut sich Thomas Riker den Schaden an, den die Bajoranerin verursacht hat, während diese wegen einiger Verletzungen, die sie sich bei der [[Sabotage]] zugezogen hatte, [[Behandlung|behandelt]] wird. Riker geht davon aus, dass Kira die [[Energiekonverter]] des Replikators mit dem [[Plasmaverteiler]] kreuzte. Die Frau bestätigt dies. Riker ist davon beeindruckt, erinnert sie allerdings daran, dass er den Schaden in 30 Minuten überbrückt hat. Doch Kira erwidert, dass dies 30 Minuten sind, in denen sie sichtbar sind. Allerdings erklärt Thomas, dass er rechtzeitig in der Lage war, sie in einen [[Nebel]] zu fliegen und sie somit von niemandem entdeckt werden. Dann meint er, dass Kira großes [[Glück]] hatte, denn das [[Plasmarelais]] hätte auch leicht [[Explosion|explodieren]] können. Kira entgegnet darauf, dass dies der eigentliche Plan bei der Aktion war. Daraufhin erinnert Riker sie daran, dass sie schon immer gegen die Carassianer gekämpft hatte und er ist sich sicher, dass sie mit dem, was der Mauqis tut, sympathisiert. Doch Kira stellt klar, dass sie gegen die Cardassianer kämpfte, da sie eine Bedrohung für [[Bajor]] waren. Sie erkundigt sich, weshalb er an diesem Kampf teilnimmt, da er nicht in der Entmilitarisierten Zone lebte. Darauf entgegnet Riker, dass dort Menschen [[Tod|sterben]] und die Sternenflotte nichts dagegen tut. Allerdings stellt Kira klar, dass das [[Diebstahl|Entwenden]] der ''Defiant'' die Risiken nur noch erhöht. Ihr ist klar, dass die Cardassianer nicht tatenlos zusehen, sondern eine Flotte hinter dem Schiff herschicken werden. Das Resultat könnte sein, dass bei dieser Aktion mehr Menschen getötet werden, als je bei den [[Grenzkrieg]]en zuvor. Doch Riker stellt klar, dass die ''Defiant'' nicht in der Entmilitarisierten Zone bleiben wird. Dann nimmt er Kira mit auf die Brücke, um sicher zu gehen, dass sie keine weiteren Aktionen durchführt.
  
 
[[Datei:Dukat_verpasst_Geburtstag_seines_Sohnes.jpg|thumb|Dukat verpasst den Geburtstag seines Sohnes]]
 
[[Datei:Dukat_verpasst_Geburtstag_seines_Sohnes.jpg|thumb|Dukat verpasst den Geburtstag seines Sohnes]]
Unterdessen berichtet Sisko, dass sich 15 Außenposten gemeldet haben, aber es keine Spur der ''Defiant'' gibt. Zudem haben 26 Kriegsschiffe 14 [[Lichtjahr|Kubiklichtjahre]] [[Weltraum]] mit Antiprotonenstrahlen gescannt. Allerdings gibt es keine Spur des Schiffes. Deshalb will Sisko wissen, welche Möglichkeiten es noch gibt und ob sie noch getarnt sind und Kurs auf den tieferen cardassianischen Raum halten. Als Alternative kann es sich nur vorstellen, dass sie untergetaucht sind und aus irgendeinem Grund abwarten. Dukat scheint mit den Gedanken nicht bei der Sache zu sein und deshalb erkundigt sich Sisko, was los ist. Der entschuldigt sich und erklärt, dass er gerade an den [[Geburtstag]] seines [[Mekor|Sohnes]] dachte. Er wurde vor genau elf Jahren [[Geburt|geboren]]. Der Junge hatte sich von seinem Vater gewünscht, dass er mit ihm in das [[Vergnügungscenter]] in [[Lakarian City]] geht, da er schon immer dort hin wollte. Allerdings, so Dukat, hatte er bisher nie Zeit. Dann berichtet er, dass er seinem Sohn sagte, dass er sich keine Sorgen machen solle und es dieses Mal klappen würde, er wollte sich die Zeit einfach nehmen. [[Lächeln]]d erklärt Sisko, dass er die gleichen Erfahrungen mit Jake machte und weist darauf hin, dass sie dies in diesem Alter noch nicht verstehen. Alles worauf man hoffen kann ist, so der Commander, dass sie später zurückblicken und sagen, dass sie dann verstehen, weshalb ihre Väter dies tun mussten. Doch Dukat sieht das nicht so. Er erklärt, dass sein Sohn, sollte er auf diesen Tag zurückblicken, sich nur daran erinnern wird, dass ein [[Offizier]] der [[Föderation]] mit einem Schiff der Föderation in seine Heimat eingedrungen ist und sein Vater aus diesem Grund an seinem elften Geburtstag nicht anwesend sein konnte. Dukat bezweifelt, dass er mit Verständnis auf diesen Tag zurückblicken wird, sondern mit [[Hass]]. Er findet dies traurig.
+
Unterdessen berichtet Sisko, dass sich 15 Außenposten gemeldet haben, aber es keine Spur der ''Defiant''gibt. Zudem haben 26 Kriegsschiffe 14 [[Lichtjahr|Kubiklichtjahre]] [[Weltraum]] mit Antiprotonenstrahlen gescannt. Allerdings gibt es keine Spur des Schiffes. Deshalb will Sisko wissen, welche Möglichkeiten es noch gibt und ob sie noch getarnt sind und Kurs auf den tieferen cardassianischen Raum halten. Als Alternative kann es sich nur vorstellen, dass sie untergetaucht sind und aus irgendeinem Grund abwarten. Dukat scheint mit den Gedanken nicht bei der Sache zu sein und deshalb erkundigt sich Sisko, was los ist. Der entschuldigt sich und erklärt, dass er gerade an den [[Geburtstag]] seines [[Mekor|Sohnes]] dachte. Er wurde vor genau elf Jahren [[Geburt|geboren]]. Der Junge hatte sich von seinem Vater gewünscht, dass er mit ihm in das [[Vergnügungscenter]] in [[Lakarian City]] geht, da er schon immer dort hin wollte. Allerdings, so Dukat, hatte er bisher nie Zeit. Dann berichtet er, dass er seinem Sohn sagte, dass er sich keine Sorgen machen solle und es dieses Mal klappen würde, er wollte sich die Zeit einfach nehmen. [[Lächeln]]d erklärt Sisko, dass er die gleichen Erfahrungen mit Jake machte und weist darauf hin, dass sie dies in diesem Alter noch nicht verstehen. Alles worauf man hoffen kann ist, so der Commander, dass sie später zurückblicken und sagen, dass sie dann verstehen, weshalb ihre Väter dies tun mussten. Doch Dukat sieht das nicht so. Er erklärt, dass sein Sohn, sollte er auf diesen Tag zurückblicken, sich nur daran erinnern wird, dass ein [[Offizier]] der [[Föderation]] mit einem Schiff der Föderation in seine Heimat eingedrungen ist und sein Vater aus diesem Grund an seinem elften Geburtstag nicht anwesend sein konnte. Dukat bezweifelt, dass er mit Verständnis auf diesen Tag zurückblicken wird, sondern mit [[Hass]]. Er findet dies traurig.
  
 
[[Datei:Kira_spricht_Riker_ab_ein_Terrorist_zu_sein.jpg|thumb|Kira spricht Riker ab, ein Terrorist zu sein]]
 
[[Datei:Kira_spricht_Riker_ab_ein_Terrorist_zu_sein.jpg|thumb|Kira spricht Riker ab, ein Terrorist zu sein]]
Mittlerweile funktioniert die Tarnvorrichtung der ''Defiant'' wieder und sofort wird diese aktiviert. Tamal erklärt, dass sie mit normalen Parametern arbeitet. Allerdings gibt es auch schlechte Neuigkeiten. Der Schaden an der Plasmaleitung hat ein kleines [[Neutrino]]leck  in der Hülle auf Backbord verursacht hat. Dies könnte trotz der Tarnvorrichtung von den Cardassianern entdeckt werden. Thomas entscheidet daraufhin, dass man das Risiko diesbezüglich eingehen muss. Er befiehlt wieder Kurs auf Omekla III zu setzen und zwar mit Warp 8. Kira ist bestürzt über die Entscheidung, die Schiffswerft anzugreifen, befinden sich in diesem [[Sektor]] doch ein halbes Dutzend geeigneter Ziele. Doch Riker entgegnet trocken, dass er hofft, die Cardassianer reagieren genauso wie Kira. Sie sollen sich fragen, was sie dort tun und weshalb. Daraufhin will Kira mehr über die Mission wissen. Sie erkundigt sich, weshalb er versucht, die Cardassianer zu verwirren. Daraufhin entgegnet Riker, dass der Maquis [[Gerücht]]e gehört hat, dass sich die [[Loyalität]] in der [[Cardassianische Regierung|cardassianischen Regierung]] verändert. Da einige Hardliner mit dem Abkommen mit der Föderation unzufrieden waren, tun diese nun alles in ihrer Macht Stehende, um es zu kippen. Dem Maquis wurden verdeckte Akten zugespielt, in denen die vermutete verdeckte [[Aufrüstung]] im [[Orias-System]] dargestellt wird. Seinen Informationen zu Folge weiß nicht einmal das Zentralkommando darüber Bescheid. Ungläubig will Kira wissen, ob Riker dies alles tat, um eine [[Geheimbasis]] anzugreifen, von der er nicht einmal weiß, ob diese existiert. Doch Riker ist überzeugt, dass sie existiert. Er ist sich sicher, dass sie eine [[Invasionsflotte]] aufbauen. Sollte ihnen das gelingen, so ist er sich sicher, dass die Cardassianer sie auch einsetzen. Dann wendet sich Riker wieder von Kira ab. Doch die erklärt, dass sie ihn nicht für die Mitgliedschaft beim Maquis geschaffen ist. Sie ist der Meinung, dass er nicht besonders gut darin ist, ein Terrorist zu sein. In Kiras Augen handelt Riker mehr wie ein Offizier der Sternenflotte, der an geheimen Akten und cardassianischer Politik interessiert ist und nicht daran, Cardassianer zu verletzen. Ihm steht eines der mächtigsten Schiffe im Quadranten zur Verfügung und deshalb stellt sich die Frage, weshalb er nicht Außenposten entlang der Grenze angreift.[[Datei:Defiant_lockt_Schiffe_vom_Orias-System_weg.jpg|thumb|Die ''Defiant'' lockt Schiffe von Orias-System weg]] Allerdings erklärt Riker, dass seine Ziele weitaus wichtiger sind, als die Außenposten an der Grenze. Doch Kira sieht dies anders. Die Ziele sind nicht wichtig für den Maquis, denn der besteht aus Terroristen und alles was Terroristen interessiert ist, den [[Feind]] anzugreifen. Ihr ist dies bewusst, war sie doch selbst Terroristin und hätte sie dieses Schiff besessen, hätte sie sicher Deep Space 9 zerstört und die Cardassianer so schwer getroffen, dass sie um [[Frieden]] gebettelt hätten. Allerdings wäre sie sicher nicht nach Cardassia geflohen um sich auf eine Mission einzulassen, die von Vorneherein zum Scheitern verurteilt ist. Daraufhin erklärt Riker, dass sie wohl unterschiedliche Terroristen sind. Doch Kira entgegnet, dass er unbedingt ein [[Held]] werden will, aber sie erklärt, dass Terroristen keine Helden werden. Riker ist sich da nicht all zu sicher.
+
Mittlerweile funktioniert die Tarnvorrichtung der ''Defiant'' wieder und sofort wird diese aktiviert. Tamal erklärt, dass sie mit normalen Parametern arbeitet. Allerdings gibt es auch schlechte Neuigkeiten. Der Schaden an der Plasmaleitung hat ein kleines [[Neutrino]]leck  in der Hülle auf Backbord verursacht hat. Dies könnte trotz der Tarnvorrichtung von den Cardassianern entdeckt werden. Thomas entscheidet daraufhin, dass man das Risiko diesbezüglich eingehen muss. Er befiehlt wieder Kurs auf Omekla III zu setzen und zwar mit Warp 8. Kira ist bestürzt über die Entscheidung, die Schiffswerft anzugreifen, befinden sich in diesem [[Sektor]] doch ein halbes Dutzend geeigneter Ziele. Doch Riker entgegnet trocken, dass er hofft, die Cardassianer reagieren genauso wie Kira. Sie sollen sich fragen, was sie dort tun und weshalb. Daraufhin will Kira mehr über die Mission wissen. Sie erkundigt sich, weshalb er versucht, die Cardassianer zu verwirren. Daraufhin entgegnet Riker, dass der Maquis [[Gerücht]]e gehört hat, dass sich die [[Loyalität]] in der [[Cardassianische Regierung|cardassianischen Regierung]] verändern. Da einige Hardliner mit dem Abkommen mit der Föderation unzufrieden waren, tun diese nun alles in ihrer Macht stehende, um es zu kippen. Dem Maquis wurden verdeckte Akten zugespielt, in der die vermutete verdeckte [[Aufrüstung]] im [[Orias-System]] dargestellt wird. Seinen Informationen zu Folge weiß nicht einmal das Zentralkommando darüber Bescheid. Ungläubig will Kira wissen, ob Riker dies alles tat, um eine [[Geheimbasis]] anzugreifen, von der er nicht einmal weiß, ob diese existiert. Doch Riker ist überzeugt, dass sie existiert. Er ist sich sicher, dass sie eine [[Invasionsflotte]] aufbauen. Sollte ihnen das gelingen, so ist er sich sicher, dass die Cardassianer sie auch einsetzen. Dann wendet sich Riker wieder von Kira ab. Doch die erklärt, dass sie ihn nicht für die Mitgliedschaft beim Maquis geschaffen ist. Sie ist der Meinung, dass er nicht besonders gut darin ist, ein Terrorist zu sein. In Kiras Augen handelt Riker mehr wie ein Offizier der Sternenflotte, der an geheimen Akten und cardassianischer Politik interessiert ist und nicht daran, Cardassianer zu verletzen. Ihm steht eines der mächtigsten Schiffe im Quadrant zur Verfügung und deshalb stellt sich die Frage, weshalb er nicht Außenposten entlang der Grenze angreift.[[Datei:Defiant_lockt_Schiffe_vom_Orias-System_weg.jpg|thumb|Die ''Defiant'' lockt Schiffe von Orias-System weg]] Allerdings erklärt Riker, dass seine Ziele weitaus wichtiger sind, als die Außenposten an der Grenze. Doch Kira sieht dies anders. Die Ziele sind nicht wichtig für den Maquis, denn der besteht aus Terroristen und alles was Terroristen interessiert ist, den [[Feind]] anzugreifen. Ihr ist dies bewusst, war sie doch selbst Terroristin und hätte sie dieses Schiff besessen, hätte sie sicher Deep Space 9 zerstört und die Cardassianer so schwer getroffen, dass sie um [[Frieden]] gebettelt hätten. Allerdings wäre sie sicher nicht nach Cardassia geflohen um sich auf eine Mission einzulassen, die von Vorneherein zum Scheitern verurteilt ist. Daraufhin erklärt Riker, dass sie wohl unterschiedliche Terroristen sind. Doch Kira entgegnet, dass er unbedingt ein [[Held]] werden will, aber sie erklärt, dass Terroristen keine Helden werden. Riker ist sich da nicht all zu sicher.
  
[[Datei:Korinas_droht_mit_Zerstörung_von_Raumschiffen.jpg|thumb|Korinas droht mit der Zerstörung von Schiffen]]
+
[[Datei:Korinas_droht_mit_Zerstörung_von_Raumschiffen.jpg|thumb|Korinas droht mit der Zersörung von Schiffen]]
Auf Cardassia zeigt Sisko Dukat die Positionen der cardassianischen Schiffe vor dem ersten Angriff der ''Defiant'' und danach. Er zeigt ihm, dass jeder Angriff des Schiffes dazu vorgesehen war, die Schiffe aus einem bestimmten Sektor wegzulocken und diesen ohne Verteidigung zu lassen. Korinas, die dies mitbekommt, erkennt um welchen Sektor es sich handelt und ist besorgt. Allerdings erklärt Dukat, dass sich in dem Sektor nichts befindet, was irgendeinen Wert hat. Doch Sisko ist sich sicher, dass es dort irgendetwas gibt. Er fragt, ob es in dem Sektor [[Planet]]en der [[Klasse M|M-Klasse]] befinden. Daraufhin erwidert Dukat, dass sich dort [[Orias III]] befindet, doch der Planet ist unbewohnt. Allerdings ist sich Sisko sicher, dass Riker das Orias-System als Ziel hat. Er empfiehlt, eines der Kriegsschiffe dort hin zu schicken, sollte die ''Defiant'' wirklich dort auftauchen. Damit ist Dukat einverstanden. Sofort will er Gul [[Ranor]] [[kontaktieren]] lassen, um ein Kriegsschiff dort hin zu schicken. Doch Korinas erhebt sofort Einspruch. Sie verbietet ein Schiff in das Orias-System zu schicken. Doch Dukat stellt klar, dass sie nur zum Beobachten da ist und nicht die Autorität hat, Befehle zu geben. Doch die Frau erwidert, dass der Sektor unter Kontrolle des Obsidianischen Ordens steht und er dort keine Schiffe hinein schicken darf. Dukat will dafür den Grund erfahren, doch Korinas erklärt, dass der Grund geheim ist. Allerdings lässt sich der Gul davon nicht überzeugen. Er erklärt, dass sie gerne eine [[Beschwerde]] beim Zentralkommando einlegen kann, aber er will Ranor weiterhin befehlen, dort hin zu fliegen. Daraufhin stellt Korinas klar, dass jedes Kriegsschiff, dass in das Orias-System geschickt wird, zerstört werden wird. Daraufhin will Dukat wissen, ob der Orden tatsächlich auf ein anderes cardassianisches Schiff feuern würde. Die Frau erwidert, dass der Orden alle notwendigen Schritte veranlassen wird, um das [[Planetensystem|System]] zu beschützen und sie wird dies für alle Fälle ausführen.
+
Auf Cardassia zeigt Sisko Dukat die Positionen der cardassianischen Schiffe vor dem ersten Angriff der ''Defiant'' und danach. Er zeigt ihm, dass jeder Angriff des Schiffes dazu vorgesehen war, die Schiffe aus einem bestimmten Sektor wegzulocken und diesen ohne Verteidigung zu lassen. Korinas, die dies mitbekommt, erkennt um welchen Sektor es sich handelt und ist besorgt. Allerdings erklärt Dukat, dass sich in dem Sektor nichts befindet, was irgendeinen Wert hat. Doch Sisko ist sich sicher, dass es dort irgendetwas gibt. Er fragt, ob es in dem Sektor [[Planet]]en der [[Klasse M|M-Klasse]] befinden. Daraufhin erwidert Dukat, dass sich dort [[Orias III]] befindet, doch der Planet ist unbewohnt. Allerdings ist sich Sisko sicher, dass Riker das Orias-System als Ziel hat. Er empfiehlt, eines der Kriegsschiffe dort hin zu schicken, sollte die ''Defiant'' wirklich dort auftauchen. Damit ist Dukat einverstanden. Sofort will er Gul [[Ranor]] [[kontaktieren]] lassen, um ein Kriegsschiff dort hin zu schicken. Doch Korinas erhebt sofort Einspruch. Sie verbietet ein Schiff in das Orias-System zu schicken. Doch Dukat stellt klar, dass sie nur zum Beobachten da ist und nicht die Autorität hat, Befehle zu geben. Doch die Frau erwidert, dass der Sektor unter Kontrolle des Obsidianischen Ordens steht und er dort keine Schiffe hinein schicken darf. Dukat will dafür den Grund erfahren, doch Korinas erklärt, dass der Grund geheim ist. Allerdings lässt sich der Gul davon nicht überzeugen. Er erklärt, dass sie gerne eine [[Beschwerde]] beim Zentralkommando einlegen kann, aber er will Ranor weiterhin anordnen, dort hin zu fliegen. Daraufhin stellt Korinas klar, dass jedes Kriegsschiff, dass in das Orias-System geschickt wird, zerstört werden wird. Daraufhin will Dukat wissen, ob der Orden tatsächlich auf ein anderes cardassianisches Schiff feuern würde. Die Frau erwidert, dass der Orden alle notwendigen Schritte veranlassen wird, um das [[Planetensystem|System]] zu beschützen und sie wird dies für alle Fälle ausführen.
  
 
====Akt V: Verbotene Schiffe des Obsidianischen Ordens====
 
====Akt V: Verbotene Schiffe des Obsidianischen Ordens====
 
[[Datei:Dukat_bekommt_keine_Informationen_über_Orias-System.jpg|thumb|Dukat bekommt keine Informationen über das Orias-System]]
 
[[Datei:Dukat_bekommt_keine_Informationen_über_Orias-System.jpg|thumb|Dukat bekommt keine Informationen über das Orias-System]]
Nachdem Dukat mit einigen [[Freund]]en im Zentralkommando geredet hat, kommt er zurück zu Sisko und berichtet ihm, dass auch sie keine Antwort vom Obsidianischen Orden bekommen. Doch der Commander entgegnet, dass er davon ausgeht, dass der Orden jemandem Rede und Antwort stehen muss. Daraufhin erwidert der Gul, dass sie normalerweise beim [[Detapa-Rat]] [[Rechenschaft]] ablegen, genau wie das [[Militär]] auch. Allerdings kümmert sich in der Realität jeder nur um seine eigenen Angelegenheiten. Sisko findet dies nicht sehr effektiv, doch Dukat entgegnet, dass es seit 500 Jahren funktioniert. In diesem Moment kommt eine Nachricht des Kriegsschiffs ''[[Kraxon]]'' herein. Die [[Crew]] berichtet, dass sie eine ungewöhnliche Neutrinospur in ihrem Gebiet entdeckt haben. Die Spur sieht aus wie von einem defekten [[Warpplasmarelais]]. Sofort erkundigt sich Dukat, ob die Signatur sich bewegt, was allerdings verneint wird. Derzeit sucht die ''Kraxon'' den Bereich mit Antiprotonenstrahlung ab. Daraufhin will Dukat wissen, wo sich das Schiff befindet. Die Anzeige wird auf den Hauptbildschirm gelegt und sofort erkennt Sisko, dass das Schiff, sollte es die ''Defiant'' sein, in der Position wäre, einen Abstecher in das Orias-System zu machen. Allerdings ist der Gul skeptisch, wissen sie immer noch nicht genau, ob das System wirklich ihr Ziel ist und so lange das so ist, kann Dukat es nicht riskieren, Schiffe wegen einer Neutrinospur von anderen potentiellen Zielen abzuziehen.
+
Nachdem Dukat mit einigen [[Freund]]en im Zentralkommando redet, kommt er zurück zu Sisko und berichtet ihm, dass auch sie keine Antwort vom Obsidianischen Orden bekommen. Doch der Commander entgegnet, dass er davon ausgeht dass der Orden jemandem Rede und Antwort stehen muss. Daraufhin erwidert der Gul, dass sie normalerweise beim [[Detapa-Rat]] [[Rechenschaft]] ablegen, genau wie das [[Militär]] auch. Allerdings kümmert sich in der Realität jeder nur um seine eigenen Angelegenheiten. Sisko findet dies nicht sehr effektiv, doch Dukat entgegnet, dass es seit 500 Jahren funktioniert. In diesem Moment kommt eine Nachricht des Kriegsschiffs ''[[Kraxon]]'' herein. Die [[Crew]] berichtet, dass sie eine ungewöhnliche Neutrinospur in ihrem Gebiet entdeckt haben. Die Spur sieht aus wie von einem defekten [[Warpplasmarelais]]. Sofort erkundigt sich Dukat, ob die Signatur sich bewegt, was allerdings verneint wird. Derzeit sucht die ''Kraxon'' den Bereich mit Antiprotonenstrahlung ab. Daraufhin will Dukat wissen, wo sich das Schiff befindet. Die Anzeige wird auf den Hauptbildschirm gelegt und sofort erkennt Sisko, dass das Schiff, sollte es die ''Defiant'' sein, in der Position wäre, einen Abstecher in das Orias-System zu machen. Allerdings ist der Gul skeptisch, wissen sie immer noch nicht genau, ob das System wirklich ihr Ziel ist und so lange das so ist, kann Dukat es nicht riskieren, Schiffe wegen einer Neutrinospur von anderen potentiellen Zielen abzuziehen.
  
 
[[Datei:Kraxon_sucht_nach_Defiant.jpg|thumb|Die ''Kraxon'' sucht nach der ''Defiant'']]
 
[[Datei:Kraxon_sucht_nach_Defiant.jpg|thumb|Die ''Kraxon'' sucht nach der ''Defiant'']]
Auf der ''Defiant'' verfolgt man unterdessen die Bewegungen der Cardassianer. Kalita berichtet, dass die ''Kraxon'' einen weiteren Annäherungsversuch unternimmt. Daraufhin will Riker wissen, ob noch andere Schiffe in der Nähe sind. Daraufhin erwidert die Frau, dass sich in etwa sechs Lichtjahren Entfernung neun [[Kreuzer]] der [[Galor-Klasse|''Galor''-Klasse]] befinden. Nun erkundigt sich Thomas, ob sich irgendwelche Schiffe zwischen ihnen und dem Orias-System befinden, was Kalita verneint. Allerdings weist Kira Riker darauf hin, dass die Cardassianer sehen werden, dass die Neutrinospur einen [[Phasenwechsel]] durchläuft, sollte er in Richtung des Orias-Systems fliegen. Dies hätte zur Folge, dass die ''Kraxon'' und die anderen Schiffe sie bis in das Orias-System [[Jagd|jagen]] würden. Doch Riker ist deshalb unbesorgt. Er erklärt, dass sie ihn jagen können, so viel sie wollen, so lange sie das Schiff nicht erwischen.
+
Auf der ''Defiant'' verfolgt man unterdessen die Bewegungen der Cardassianer. Kalita berichtet, dass die ''Kraxon'' einen weiteren Annäherungsversuch unternimmt. Daraufhin will Riker wissen, on noch andere Schiffe in der Nähe sind. Daraufhin erwidert die Frau, dass sich in etwa sechs Lichtjahren Entfernung, neun [[Kreuzer]] der [[Galor-Klasse|''Galor''-Klasse]] befinden. Nun erkundigt sich Thomas, ob sich irgendwelche Schiffe zwischen ihnen und dem Orias-System befinden, was Kalita verneint. Allerdings weist Kira Riker darauf hin, dass die Cardassianer sehen werden, dass die Neutrinospur einen [[Phasenwechsel]] durchläuft, sollte er in Richtung des Orias-Systems fliegen. Dies hätte zur Folge, dass die ''Kraxon'' und die anderen Schiffe sie bis in das Orias-System [[Jagd|jagen]] würden. Doch Riker ist deshalb unbesorgt. Er erklärt, dass sie ihn jagen können, so viel sie wollen, so lange sie das Schiff nicht erwischen.
  
 
Kurz darauf meldet die ''Kraxon'', dass die Neutrinospur ihre [[Phase]] geändert hat und jetzt mit Warpgeschwindigkeit direkt auf das Orias-System zufliegt. Sofort erklärt Dukat, dass die ''Kraxon'' die Verfolgung mit [[Maximum Warp|maximaler Warpgeschwindigkeit]] aufnehmen soll. Die anderen Schiffe sollen der ''Kraxon'' folgen. Beunruhig schaut Korinas den Ereignissen um die Verfolgung der ''Defiant'' zu.
 
Kurz darauf meldet die ''Kraxon'', dass die Neutrinospur ihre [[Phase]] geändert hat und jetzt mit Warpgeschwindigkeit direkt auf das Orias-System zufliegt. Sofort erklärt Dukat, dass die ''Kraxon'' die Verfolgung mit [[Maximum Warp|maximaler Warpgeschwindigkeit]] aufnehmen soll. Die anderen Schiffe sollen der ''Kraxon'' folgen. Beunruhig schaut Korinas den Ereignissen um die Verfolgung der ''Defiant'' zu.
Zeile 113: Zeile 113:
 
Kalita berichtet unterdessen auf der ''Defiant'', dass die ''Kraxon'' sie verfolgt. Allerdings geht sie davon aus, dass sie das System längst erreicht haben werden, bevor die Cardassianer sie erreichen können. Sofort lässt Riker einen vollen Scan durchführen. Er will alles aufzeichnen, was sich in dem System befindet.
 
Kalita berichtet unterdessen auf der ''Defiant'', dass die ''Kraxon'' sie verfolgt. Allerdings geht sie davon aus, dass sie das System längst erreicht haben werden, bevor die Cardassianer sie erreichen können. Sofort lässt Riker einen vollen Scan durchführen. Er will alles aufzeichnen, was sich in dem System befindet.
  
Unterdessen sieht man auch auf Cardassia die Daten der Verfolgung. Erbost wendet sich Dukat an Korinas. Er erklärt, dass sie in ihrem Bericht über den Vorfall nicht die Erwähnung vergessen soll, dass er es hätte verhindern können, dass die ''Defiant'' das Orias-System erreichen wird, hätte die Frau sich nicht eingemischt. Doch die erklärt, dass die ''Defiant'' das System niemals erreichen wird. In diesem Augenblick erscheinen drei weitere Schiffe im Orias-System. Sofort will Dukat wissen, welche Art von Schiffen es sind. Daraufhin wird ihm mitgeteilt, dass es cardassianische Kriegsschiffe der [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]] sind. Erbost wendet sich Dukat an Korinas und will wissen, wessen Schiffe das sind. Die Frau will wissen, weshalb er sie fragt, woraufhin Dukat antwortet, dass es keine Schiffe des Militärs sind, da er nichts darüber weiß. Deshalb geht er davon aus, dass sie nur vom Obsidianischen Orden sein können. Nun schaltet sich auch Sisko ein und erklärt, dass er dachte, der Obsidianische Orden hätte keine Schiffe. Dukat erklärt daraufhin, dass er diese bisher auch nicht hatte. Es ist ihnen sogar untersagt, militärisches Gerät jeglicher Art zu besitzen. [[Lachen]]d verlässt Korinas den Raum.
+
Unterdessen sieht man auch auf Cardassia die Daten der Verfolgung. Erbost wendet sich Dukat an Korinas. Er erklärt, dass sie in ihrem Bericht über den Vorfall nicht die Erwähnung vergessen soll, dass er es hätte verhindern können, dass die ''Defiant'' das Orias-System erreichen wird, hätte die Frau sich nicht eingemischt. Doch die erklärt, dass die ''Defiant'' das System niemals erreichen wird. In diesem Augenblick erscheinen drei weitere Schiffe im Orias-System. Sofort will Dukat wissen, welche Art von Schiffen es sind. Daraufhin wird ihm mitgeteilt, dass es cardassianische Kriegsschiffe der [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]] sind. Erbost wendet sich Dukat an Korinas und wull wissen, wessen Schiffe das sind. Die Frau will wissen, weshalb er sie fragt, woraufhin Dukat antwortet, dass es keine Schiffe des Militärs sind, da er nichts darüber weiß. Deshalb geht er davon aus, dass sie nur vom Obsidianischen Orden sein können. Nun schaltet sich auch Sisko ein und erklärt, dass er dachte, der Obsidianische Orden hätte keine Schiffe. Dukat erklärt daraufhin, dass er diese bisher auch nicht hatte. Es ist ihnen sogar untersagt, militärisches Gerät jeglicher Art zu besitzen. [[Lachen]]d verlässt Korinas den Raum.
  
 
[[Datei:Kira_glaubt_Thomas_versucht_anders_als_Will_zu_sein.jpg|thumb|Kira glaubt Thomas Riker versucht sich von Will Riker abzugrenzen]]
 
[[Datei:Kira_glaubt_Thomas_versucht_anders_als_Will_zu_sein.jpg|thumb|Kira glaubt Thomas Riker versucht sich von Will Riker abzugrenzen]]
Riker erkennt die Situation und erklärt, dass man sich wohl in das Orias-System durchkämpfen muss. Doch Kira will ihn aufhalten. Sie erklärt, dass sich die drei Schiffe vor ihnen sicherlich an ihr Neutrinoleck hängen werden und das Feuer eröffnen. Dies hat zur Folge, dass sie zurückschießen müssen. Doch Riker erwidert, dass dies mit der ''Defiant'' ein kurzer Kampf werden wird. Allerdings erklärt die Bajoranerin, dass er, selbst wenn er die drei Schiffe zerstören oder kampfunfähig machen kann, trotzdem aufgehalten wird. Dadurch werden die  anderen zehn Schiffe hinter ihnen aufholen können und nicht einmal die ''Defiant'' kann es mit so vielen Schiffen aufnehmen. Riker erklärt aber, dass es kein Zurück mehr gibt, da sie schon zu weit gegangen sind. Kira appelliert jedoch an ihn als erfahrenen Offizier der Sternenflotte. Sie hält es für [[Selbstmord]] in das Orias-System zu fliegen. Viel klüger wäre es umzukehren, so lange dies noch möglich ist. Darauf entgegnet Riker, dass ein erfahrener Offizier der Sternenflotte dies vielleicht so machen würde. Er könnte sich auch vorstellen, dass Will Riker dies tun würde, aber er wird dies nicht tun, sondern die Mission unter allen Umständen fortsetzen. Nun erwidert Kira, dass es Thomas gar nicht um die Mission geht. Auch die Kolonisten in der Entmilitarisierten Zone interessieren ihn nicht. Alles um was es ihm zu gehen scheint, ist er selbst und der andere Will Riker. Der Mann mit seinem [[Gesicht]], seinem Namen und seiner Karriere. Sie glaubt, dass Thomas eine Möglichkeit sucht, sich von ihm abzugrenzen und anders zu sein. Doch Riker bestreitet dies und empfiehlt Kira an diesem Tag nicht [[Fischen]] zu gehen, da sie nichts fangen würde. Er hält den Kurs bei.
+
Riker erkennt die Situation und erklärt, dass man sich wohl in das Orias-System durchkämpfen muss. Doch Kira will ihn aufhalten. Sie erklärt, dass die drei Schiffe vor ihnen sicherlich an ihr Neutrinoleck hängen werden und das Feuer eröffnen. Dies hat zur Folge, dass sie zurückschießen müssen. Doch Riker erwidert, dass dies mit der ''Defiant'' ein kurzer Kampf werden wird. Allerdings erklärt die Bajoranerin, dass er, selbst wenn er die drei Schiffe zerstören oder kampfunfähig machen kann, trotzdem aufgehalten wird. Dadurch werden die  anderen zehn Schiffe hinter ihnen aufholen können und nicht einmal die ''Defiant'' kann es mit so vielen Schiffen aufnehmen. Riker erklärt aber, dass es kein Zurück mehr gibt, da sie schon zu weit gegangen sind. Kira appelliert jedoch an ihn als erfahrenen Offizier der Sternenflotte. Sie hält es für [[Selbstmord]] in das Orias-System zu fliegen. Viel klüger wäre es umzukehren, so lange dies noch möglich ist. Darauf entgegnet Riker, dass ein erfahrener Offizier der Sternenflotte dies vielleicht so machen würde. Er könnte sich auch vorstellen, dass Will Riker dies tun würde, aber er wird dies nicht tun, sondern die Mission unter allen Umständen fortsetzen. Nun erwidert Kira, dass es Thomas gar nicht um die Mission geht. Auch die Kolonisten in der Entmilitarisierten Zone interessieren ihn nicht. Alles um was es ihm zu gehen scheint ist er selbst und der andere Will Riker. Der Mann mit seinem [[Gesicht]], seinem Namen und seiner Karriere. Sie glaubt, dass Thomas eine Möglichkeit sucht, sich von ihm abzugrenzen und anders zu sein. Doch Riker bestreitet dies und empfiehlt Kira an diesem Tag nicht [[Fischen]] zu gehen, da sie nichts fangen würde. Er hält den Kurs bei.
  
 
[[Datei:Sisko_schlägt_Dukat_Handel_vor.jpg|thumb|Sisko schlägt Dukat einen Handel vor]]
 
[[Datei:Sisko_schlägt_Dukat_Handel_vor.jpg|thumb|Sisko schlägt Dukat einen Handel vor]]
Unterdessen versucht Sisko auf Cardassia die Situation in den Griff zu bringen. Er fragt Dukat, ob der nicht auch wissen will, was im Orias-System passiert. Im gleichen Atemzug erklärt er, dass er eine Möglichkeit hat, dies herauszufinden. Er fordert Dukat auf, Riker eine Chance zu geben, sich zu ergeben. Die ''Defiant'', so Sisko, hat das Orias-System mittlerweile gescannt. Deshalb können die Sensorenlogbücher des Schiffes ihm alles beantworten, was er wissen will. Dukat erklärt, dass er nichts dagegen hätte, wenn Riker sich ergeben würde. Allerdings zweifelt er daran, dass Riker ihm die [[Logbuch|Logbücher]] übergeben würde. Sisko ist sich jedoch sicher, dass er dies tun wird, wenn Dukat damit einverstanden ist, Major Kira frei zu lassen und das Schiff und den Maquis der Föderation zu übergeben. Doch der Gul erklärt, dass dies unmöglich ist. Er kann nicht zulassen, dass eine Gruppe von Terroristen einfach davonkommt, nachdem sie in das Territorium der Cardassianer eingedrungen ist. Allerdings erwidert Sisko, dass Dukat entscheiden muss, was für ihn wichtiger ist. Der Sinn für cardassianische Gerechtigkeit oder die Informationen, die in den Sensorenlogbüchern der ''Defiant'' zu finden sind. Der Cardassianer stellt klar, dass er die Informationen will und er ist sogar bereit Sisko sein Schiff zurückzugeben. Allerdings wird irgendjemand für das, was passiert ist, die Verantwortung übernehmen und er will für alle Fälle verhindern, dass er selbst es ist. Daraufhin verspricht Sisko, dass der Maquis für das, was sie getan haben, vor [[Gericht]] gestellt wird, sollte Dukat sie ausliefern. Doch für Dukat ist dies nicht genug. Allerdings ist dies das Beste, was Sisko für ihn tun kann. Daraufhin macht der Cardassianer einen neuen Vorschlag. Er ist bereit, das Schiff, Major Kira und den Maquis zu übergeben. Doch Riker muss bleiben, da er die Mission angeführt hat. Sollte er ihn der [[Justiz]] übergeben und die Informationen über das Orias-System erhalten, müsste dies für das Zentralkommando reichen. Der Vorschlag schmeckt Sisko nicht, da ihm klar ist, dass es auf Cardassia nur eine [[Todesstrafe|Strafe]] für ein [[Verbrechen]] gibt. Dann erklärt er, dass er Riker vielleicht dazu bringt, dies zu tun, allerdings hat er eine weitere Bedingung.  Da beiden bewusst ist, dass die Strafen auf Cardassia schon vor dem [[Prozess]] festgelegt werden, soll Dukat dafür sorgen, dass er nicht die Todesstrafe erhält. Dukat verspricht dies zu versuchen, muss dafür allerdings das [[Justizministerium]] kontaktieren. Sisko empfiehlt ihm daraufhin, dies schnell zu tun und der Cardassianer macht sich auf den Weg.
+
Unterdessen versucht Sisko auf Cardassia die Situation in den Griff zu bringen. Er fragt Dukat, ob der nicht auch wissen will, was im Orias-System passiert. Im gleichen Atemzug erklärt er, dass er eine Möglichkeit hat, dies herauszufinden. Er fortdert Dukat auf, Riker eine Chance zu geben, sich zu ergeben. Die ''Defiant'', so Sisko, hat das Orias-System mittlerweile gesacnnt. Deshalb können die Sensorenlogbücher des Schiffes ihm alles beantworten, was er wissen will. Dukat erklärt, dass er nichts dagegen hätte, wenn Riker sich ergeben würde. Allerdings zweifelt er daran, dass Riker ihm die [[Logbuch|Logbücher]] übergeben würde. Sisko ist sich jedoch sicher, dass er dies tun wird, wenn Dukat damit einverstanden ist, Major Kira frei zu lassen und das Schiff und den Maquis der Föderation zu übergeben. Doch der Gul erklärt, dass dies unmöglich ist. Er kann nicht zulassen, dass eine Gruppe von Terroristen einfach davonkommt, nachdem sie in das Territorium der Cardassianer eingedrungen ist. Allerdings erwidert Sisko, dass Dukat entscheiden muss, was für ihn wichtiger ist. Der Sinn für cardassianische Gerechtigkeit oder die Informationen, die in den Sensorenlogbüchern der ''Defiant'' zu finden sind. Der Cardassianer stellt klar, dass er die Informationen will und er ist sogar bereit Sisko sein Schiff zurück zu geben. Allerdings wird irgendjemand für das was passiert ist die Verantwortung übernehmen und er will für alle Fälle verhindern, dass er selbst es ist. Daraufhin verspricht Sisko, dass der Maquis für das was sie getan haben vor [[Gericht]] gestellt werden, sollte Dukat sie ausliefern. Doch für Dukat ist dies nicht genug. Allerdings ist dies das Beste, was Sisko für ihn tun kann. Daraufhin macht der Cardassianer einen neuen Vorschlag. Er ist bereit, das Schiff, Major Kira und den Maquis zu übergeben. Doch Riker muss bleiben, da er die Mission angeführt hat. Sollte er ihn der [[Justiz]] übergeben und die Informationen über das Orias-System erhalten, müsste dies für das Zentralkommando reichen. Der Vorschlag schmeckt Sisko nicht, da ihm klar ist, dass es auf Cardassia nur eine [[Todesstrafe|Strafe]] für ein [[Verbrechen]] gibt. Dann erklärt er, dass er Riker vielleicht dazu bringt, dies zu tun, allerdings hat er eine weitere Bedingung.  Da beiden bewusst ist, dass die Strafen auf Cardassia schon vor dem [[Prozess]] festgelegt werden, soll Dukat dafür sorgen, dass er nicht die Todesstrafe erhält. Dukat verspricht dies zu versuchen, muss dafür allerdings das [[Justizministerium]] kontaktieren. Sisko empfiehlt ihm daraufhin, dies schnell zu tun und der Cardassianer macht sich auf den Weg.
  
 
[[Datei:USS_Defiant_feuert_Quantentorpedos.jpg|thumb|Die ''Defiant'' feuert Quantentorpedos]]
 
[[Datei:USS_Defiant_feuert_Quantentorpedos.jpg|thumb|Die ''Defiant'' feuert Quantentorpedos]]
Mittlerweile nähert sich die ''Defiant'' dem ersten Kreuzer. Dieser wird in 15 Sekunden in [[Phaserreichweite]] sein. Sofort befiehlt Riker auf [[Impulsgeschwindigkeit]] zu gehen und das Schiff zu enttarnen. Zudem sollen die Schilde hochgefahren und die Phaser bereitgehalten werden. Dann setzt er einen neuen Kurs. Er lässt die Phaser ausrichten und befiehlt dann zu feuern. Das cardassianische Schiff wird stark getroffen und erhält einen direkten Treffer im Backbordrumpf. Die Schilde des Schiffes sind runter auf 30%. Dann wird die ''Defiant'' selbst erschüttert. Ein anderes Schiff verfolgt die ''Defiant'' und feuert ihrerseits mit den Phasern. Allerdings gelingt es dem Schiff vor dem Cardassianer auszuweichen. Während bestätigt wird, dass die Schilde halten, lässt Riker die [[Quantentorpedo]]s vorbereiten. Als man diese auf das Ziel ausgerichtet hat, befiehlt Riker zu feuern. Das cardassianische Schiff wird getroffen und stark beschädigt. Es verliert die Hauptenergie und die Verteidigungssysteme. Derweil tauchen drei weitere Kreuzer im Orias-System auf. Damit befinden sich nun fünf Schiffe vor und zehn hinter ihnen. Sofort setzt Riker den ursprünglichen Kurs auf das System.
+
Mittlerweile nähert sich die ''Defiant'' dem ersten Kreuzer. Dieser wird in 15 Sekunden in [[Phaserreichweite]] sein. Sofort befiehlt Riker auf [[Impulsgeschwindigkeit]] zu gehen und das Schiff zu enttarnen. Zudem sollen die Schilde hochgefahren und die Phaser bereitgehalten werden. Dann setzt er einen neuen Kurs. Er lässt die Phaser ausrichten und befiehlt dann zu feuern. Das cardassianische Schiff wird stark getroffen und erhält einen direkten Treffer im Backordrumpf. Die Schilde des Schiffes sind zu 30% zerstört. Dann wird die ''Defiant'' selbst erschüttert. Ein anderes Schiff verfolgt die ''Defiant'' und feuert ihrerseitz mit den Phasern. Allerdings gelingt es dem Schiff vor dem Cardassianer auszuweichen. Während bestätigt wird, dass die Schild halten, lässt Riker die [[Quantentorpedo]]s vorbereiten. Als man diese auf das Ziel ausgerichtet hat, befiehlt Riker zu feuern. Das cardassianische Schiff wird getroffen und stark beschädigt. Es verliert die Hauptenergie und die Verteidigungssysteme. Derweil tauchen drei weitere Kreuzer im Orias-System auf. Damit befinden sich nun fünf Schiffe vor und zehn hinter ihnen. Sofort setzt Riker den ursprünglichen Kurs auf das System.
  
In diesem Moment kommt eine Nachricht von Cardassia Prime herein. Gul Dukat und Commander Sisko wollen mit Riker reden. Der nimmt die Nachricht an. Dukat meldet sich und erklärt, dass er autorisiert ist zu verhandeln. Er verspricht, dass keiner auf dem Schiff verletzt wird. Allerdings fordert er Riker auf, sich mit seinem Schiff zu ergeben. Dies beeindruckt Riker wenig. Dann meldet sich Sisko zu Wort und erklärt, dass bei einer Zustimmung von Riker, die ''Defiant'' und deren Mannschaft an der cardassianischen Grenze der Föderation übergeben wird. Riker traut dem Angebot nicht. Daraufhin erklärt Sisko weiter, dass Dukat die Sensorenlogbücher der ''Defiant'' über das Orias-System will. Diese sind für Dukat mehr wert als [[Gefangener|Gefangene]] des Maquis.[[Datei:Dukat_und_Sisko_sprechen_mit_Thomas_Riker.jpg|thumb|Dukat und Sisko sprechen mit Riker]] Immer noch ist Riker nicht überzeugt, da er sicher ist, dass die Cardassianer sie nicht so ohne weiteres ziehen lassen werden. Der Commander bestätigt dies, denn jemand muss den Preis dafür zahlen, was vorgefallen ist. Sofort ist Riker bewusst, dass er derjenige ist, der dafür bezahlen muss. Doch Sisko erklärt, dass die Vereinbarung lautet, dass er vor ein [[cardassianisches Gericht]] gestellt und [[Urteil|verurteilt]] wird. Die Strafe wird sein, dass er für den Rest seines Lebens in ein [[Lazon II-Arbeitslager]] muss. Riker ist beeindruckt und geht davon aus, dass es sicher nicht leicht war, ihn vor der Todesstrafe zu bewahren. Dann fordert er etwas Zeit um über die Möglichkeiten nachzudenken.
+
In diesem Moment kommt eine Nachricht von Cardassia Prime herein. Gul Dukat und Commander Sisko wollen mit Riker reden. Der nimmt die Nachricht an. Dukat meldet sich und erklärt, dass er autorisiert ist zu [[Verhandlung|verhandeln]]. Er verspricht, dass keiner auf dem Schiff verletzt wird. Allerdings fordert er Riker auf, sich mit seinem Schiff zu ergeben. Dies beeindruckt Riker wenig. Dann meldet sich Sisko zu Wort und erklärt, dass bei einer Zustimmung von Riker, die ''Defiant'' und deren Mannschaft an der cardassianischen Grenze der Föderation übergeben wird. Riker traut dem Angebot nicht. Daraufhin erklärt Sisko weiter, dass Dukat die Sensorenlogbücher der ''Defiant'' über das Orias-System will. Diese sind für Dukat mehr wert als [[Gefangener|Gefangene]] des Maquis.[[Datei:Dukat_und_Sisko_sprechen_mit_Thomas_Riker.jpg|thumb|Dukat und Sisko sprechen mit Riker]] Immer noch ist Riker nicht überzeugt, da er sicher ist, dass die Cardassianer sie nicht so ohne weiteres ziehen lassen werden. Der Commander bestätigt dies, denn jemand muss den Preis dafür zahlen, was vorgefallen ist. Sofort ist Riker bewusst, dass er derjenige ist, der dafür bezahlen muss. Doch Sisko erklärt, dass die Vereinbarung lautet, dass er vor ein [[cardassianisches Gericht]] gestellt und [[Urteil|verurteilt]] wird. Die Strafe wird sein, dass er für den Rest seines Lebens in eine [[Lazon II]] [[Arbeitslager]] muss. Riker ist beeindruckt und geht davon aus, dass es sicher nicht leicht war, ihn vor der Todesstrafe zu bewahren. Dann fordert er etwas Zeit um über die Möglichkeiten nachzudenken.
  
Sofort läuft Kira zu Riker. Sie erklärt ihm, dass dies die einzige Möglichkeit für ihn ist. Man bietet ihm einen Ausweg und der einzige Grund ihn nicht anzunehmen, wäre der Wunsch zu sterben. Doch Thomas Riker erwidert, dass er eine Mission zu erfüllen hat. Kira versucht ihm allerdings klar zu machen, dass die Mission zu Ende ist. Er wird es nicht bis in das Orias-System schaffen. Ihm sollte dies auch bewusst sein. Im Moment befinden sich fünf Schiffe vor ihnen, aber soweit er und sie wissen, könnten in dem System auch 50 Schiffe warten. Dann appelliert sie erneut an ihn als Offizier der Sternenflotte. Er soll ein letztes Mal an seine Mannschaft denken. Zwar ist sie sich sicher, dass er will, dass er selbst in einem glorifizierenden Licht erstrahlt, über das man noch in zehn Jahren redet, allerdings darf er seine Leute damit nicht hineinziehen. Dies scheint ihn zu überzeugen.
+
Sofort läuft Kira zu Riker. Sie erklärt ihm dass dies die einzige Möglichkeit für ihn ist. Man bietet ihm einen Ausweg und der einzige Grund ihn nicht anzunehmen, wäre der Wunsch zu Sterben. Doch Thomas Riker erwidert, dass er eine Mission zu erfüllen hat. Kira versucht ihm allerding klar zu machen, dass die Mission zu Ende ist. Er wird es nicht bis in das Orias-System schaffen. Ihm sollte dies auch bewusst sein. Im Moment befinden sich fünf Schiffe vor ihnen, aber soweit er und sie wissen, könnten in dem System auch 50 Schiffe warten. Dann appelliert sie erneut an ihn als Offizier der Sternenflotte. Er soll ein letztes Mal an seine Mannschaft denken. Zwar ist sie sich sicher, dass er will, dass er selbst in einem glorifizierenden Licht erstrahlt, über das man noch in zehn Jahren redet, allerdings darf er seine Leute damit nicht hineinziehen. Dies scheint ihn zu überzeugen.
  
 
Nach dem Gespräch mit Kira redet Thomas Riker erneut mit Sisko und Dukat. Er erklärt sich bereit, sich den Cardassianern zu stellen. Daraufhin erklärt Sisko, dass er den Kurs ändern muss und sich mit der ''Defiant'' einem der Schiffe, die ihnen folgen, ergeben. Riker versteht dies nicht, doch Sisko erwidert, dass es zu lange dauern würde, dies zu erklären. Er teilt nur kurz mit, dass die Schiffe aus dem Orias-System nicht der Kontrolle von Dukat unterstehen.[[Datei:Kraxon_erweitert_Schilde_um_Defiant.jpg|thumb|Die ''Kraxon'' erweitert ihre Schilde um die ''Defiant'']] Riker akzeptiert die Anordnungen und Dukat fährt fort und erklärt, dass er der ''Kraxon'' befohlen hat, ihre Schilde um die ''Defiant'' zu erweitern, sobald sie bei dieser eintrifft. Er selbst [[Bürgschaft|bürgt]] für die Sicherheit des Schiffes. Nun fordert Riker Kalita auf, beizudrehen und Kurs auf die ''Kraxon'' zu setzen. Die führt den Befehl sofort aus. Das Schiff macht sich auf den Weg und wird mittlerweile dicht von zwei Schiffen aus dem Orias-System verfolgt.
 
Nach dem Gespräch mit Kira redet Thomas Riker erneut mit Sisko und Dukat. Er erklärt sich bereit, sich den Cardassianern zu stellen. Daraufhin erklärt Sisko, dass er den Kurs ändern muss und sich mit der ''Defiant'' einem der Schiffe, die ihnen folgen, ergeben. Riker versteht dies nicht, doch Sisko erwidert, dass es zu lange dauern würde, dies zu erklären. Er teilt nur kurz mit, dass die Schiffe aus dem Orias-System nicht der Kontrolle von Dukat unterstehen.[[Datei:Kraxon_erweitert_Schilde_um_Defiant.jpg|thumb|Die ''Kraxon'' erweitert ihre Schilde um die ''Defiant'']] Riker akzeptiert die Anordnungen und Dukat fährt fort und erklärt, dass er der ''Kraxon'' befohlen hat, ihre Schilde um die ''Defiant'' zu erweitern, sobald sie bei dieser eintrifft. Er selbst [[Bürgschaft|bürgt]] für die Sicherheit des Schiffes. Nun fordert Riker Kalita auf, beizudrehen und Kurs auf die ''Kraxon'' zu setzen. Die führt den Befehl sofort aus. Das Schiff macht sich auf den Weg und wird mittlerweile dicht von zwei Schiffen aus dem Orias-System verfolgt.
Zeile 141: Zeile 141:
  
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat|
+
{{Dialogzitat||zu Riker|O'Brien|Commander, dass Sie an Bord sind, davon wusste ich, aber ich hatte nicht…||unterbricht den Chief|Riker|Seien Sie still, O'Brien, wir haben uns nichts zu sagen.}}
zu Riker
+
 
;O'Brien:Commander, dass Sie an Bord sind, davon wusste ich, aber ich hatte nicht…
+
{{Dialogzitat||über die Defiant|Riker|Es wurde für den Kampf konstruiert. Es ist Zeit, dass es seine Chance erhält.}}
unterbricht den Chief
+
 
;Riker:Seien Sie still, O'Brien, wir haben uns nichts zu sagen.
+
{{Dialogzitat||nachdem sie den Cardassianern im Raum offen mitteilt, sie sollen die Konsolen sichern, so lange Sisko da ist|Korinas|Ich bin sicher Sie verstehen, dass wir, obwohl wir alle die Entscheidung von Gul Dukat Sie hier her zu bringen respektieren, uns ein wenig absichern.|Sisko|Natürlich. Ich hätte das wahrscheinlich auch gemacht. Aber ich wäre wohl etwas diskreter vorgegangen.}}
}}
+
 
{{Dialogzitat|
+
{{Dialogzitat||über die Defiant|Riker|Zähes, kleines Schiff.}}
über die Defiant
+
 
;Riker:Es wurde für den Kampf konstruiert. Es ist Zeit, dass es seine Chance erhält.
+
{{Dialogzitat||über Kinder und deren Unverständnis für die Pflichten der Väter|Sisko|… Sie verstehen das in diesem Alter noch nicht. Leider. Die einzige Hoffnung liegt darin, dass sie später zurückblicken werden und sagen: 'Jetzt verstehe ich alles. Jetzt verstehe ich, wieso er das alles getan hat.'|Dukat|Wenn mein Sohn auf diesen Tag irgendwann zurücksieht, wird er sich ganz bestimmt nur daran erinnern, dass ein Offizier der Föderation mit einem Schiff der Föderation in seine Heimat eingedrungen ist. Und aus diesem Grund konnte sein Vater an seinem elften Geburtstag nicht anwesend sein. Nein, mit Verständnis wird er auf diesen Tag nicht zurücksehen. Er wird mit Hass auf diesen Tag zurücksehen und das ist traurig.}}
}}
+
 
{{Dialogzitat|
+
{{Dialogzitat||über ihre unterschiedliche Einstellung|Riker|Ich schätze wir sind wohl unterschiedliche Terroristen.|Kira|Nein. Sie wollen unbedingt ein Held werden. Terroristen werden aber keine Helden.}}
nachdem sie den Cardassianern im Raum offen mitteilt, sie sollen die Konsolen sichern, so lange Sisko da ist
 
;Korinas:Ich bin sicher, Sie verstehen, dass wir, obwohl wir alle die Entscheidung von Gul Dukat Sie hierher zu bringen respektieren, uns ein wenig absichern.
 
;Sisko:Natürlich. Ich hätte das wahrscheinlich auch gemacht. Aber ich wäre wohl etwas diskreter vorgegangen.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
über die Defiant
 
;Riker:Zähes, kleines Schiff.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
über Kinder und deren Unverständnis für die Pflichten der Väter
 
;Sisko:… Sie verstehen das in diesem Alter noch nicht. Leider. Die einzige Hoffnung liegt darin, dass sie später zurückblicken werden und sagen: 'Jetzt verstehe ich alles. Jetzt verstehe ich, wieso er das alles getan hat.'
 
;Dukat:Wenn mein Sohn auf diesen Tag irgendwann zurücksieht, wird er sich ganz bestimmt nur daran erinnern, dass ein Offizier der Föderation mit einem Schiff der Föderation in seine Heimat eingedrungen ist. Und aus diesem Grund konnte sein Vater an seinem elften Geburtstag nicht anwesend sein. Nein, mit Verständnis wird er auf diesen Tag nicht zurücksehen. Er wird mit Hass auf diesen Tag zurücksehen und das ist traurig.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
über ihre unterschiedliche Einstellung
 
;Riker:Ich schätze, wir sind wohl unterschiedliche Terroristen.
 
;Kira:Nein. Sie wollen unbedingt ein Held werden. Terroristen werden aber keine Helden.
 
}}
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
Zeile 175: Zeile 157:
 
<!--
 
<!--
 
==== Allgemeines ====
 
==== Allgemeines ====
 +
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
 
-->
 
-->
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
+
Die Episode spielt auf die Ereignisse in {{TNG|Riker : 2 &#61; ?}} an, in der die Umstände der Existenz von Thomas Riker geschildert werden.
{{HGI|Die Episode spielt auf die Ereignisse in {{TNG|Riker : 2 &#61; ?}} an, worin die Umstände der Existenz von Thomas Riker geschildert werden.}}
 
  
{{HGI|Die Flotte des Obsidianischen Ordens spielt später in {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}} und {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}} eine zentrale Rolle.}}
+
Die Flotte des Obsidianischen Ordens spielt später in {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}} und {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}} eine zentrale Rolle.
 
<!--
 
<!--
 
==== Bezüge zur Realität ====
 
==== Bezüge zur Realität ====
Zeile 186: Zeile 168:
 
=== Produktionsnotizen ===
 
=== Produktionsnotizen ===
 
==== Allgemeines ====
 
==== Allgemeines ====
{{HGI|Zwar verspricht Kira Thomas Riker zum Schluss, dass man ihn aus dem Arbeitslager herausholen wird, allerdings wird dieses Versprechen aus produktionsrelevanten Gründen nie in einer Folge eingelöst.}}
+
Zwar verspricht Kira Thomas Riker zum Schluss, dass man ihn aus dem Arbeitslager herausholen wird, allerdings wird dieses Versprechen aus produktionsrelevanten Gründen nie in einer Folge eingelöst.
 
<!--
 
<!--
 
==== Sets und Drehorte ====
 
==== Sets und Drehorte ====
Zeile 194: Zeile 176:
 
-->
 
-->
 
==== Darsteller und Charaktere ====
 
==== Darsteller und Charaktere ====
{{HGI|[[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf, wird aber mehrfach von Benjamin Sisko erwähnt.}}
+
[[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf, wird aber mehrfach von Benjamin Sisko erwähnt.
 
<!--
 
<!--
 
==== Digitale Überarbeitung ====
 
==== Digitale Überarbeitung ====
 
==== Produktionschronologie ====
 
==== Produktionschronologie ====
 
* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
 
* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
 +
-->
 +
=== Trivia ===
 +
Kiras Kommandogenehmigung lautet Kira-Delta-5-[[47|4-7]]-Alpha.
 +
 +
Die ''Defiant'' braucht von Deep Space 9 zu den Badlands sechs Stunden bei Warp 7, das bedeutet, dass die Badlands von Bajor laut der Warpskala nur rund 0,4 Lichtjahre entfernt sein dürften.
 +
<!--
 +
=== Apokryphes ===
  
 
=== Nachwirkung ===
 
=== Nachwirkung ===
Zeile 204: Zeile 193:
 
==== Rezensionen in Medien ====
 
==== Rezensionen in Medien ====
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
 
=== Trivia ===
 
{{HGI|Kiras Kommandogenehmigung lautet Kira-Delta-5-[[47|4-7]]-Alpha.}}
 
  
{{HGI|Die ''Defiant'' braucht von Deep Space 9 zu den Badlands sechs Stunden bei Warp 7, das bedeutet, dass die Badlands von Bajor laut der Warpskala nur rund 0,4 Lichtjahre entfernt sein dürften.}}
+
=== Merchandising ===
<!--
+
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
=== Apokryphes ===
+
*
 +
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 +
*
 +
==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====
 +
*
 +
==== Sonstiges ====
 
-->
 
-->
 
=== Filmfehler ===  
 
=== Filmfehler ===  
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Odo spricht davon, dass der Transporterunfall vor neun Jahren stattfand, allerdings spielt die Episode im Jahr 2371 und somit zehn Jahre nach der Trennung der beiden Personen im Jahre 2361.}}
+
Odo spricht davon, dass der Transporterunfall vor neun Jahren stattfand, allerdings spielt die Episode im Jahr 2371 und somit zehn Jahre nach der Trennung der beiden Personen im Jahre 2361.
  
{{HGI|Sisko verspricht Dukat, dass die Sensorenlogbücher der ''Defiant'' ihm alle Informationen über das Orias-System liefern können, allerdings gelingt es der Crew der ''Defiant'' selbst nicht, genau zu sagen, wie viele Schiffe sich im System befinden.}}
+
Sisko verspricht Dukat, dass die Sensorenlogbücher der ''Defiant'' ihm alle Informationen über das Orias-System liefern können, allerdings gelingt es der Crew der ''Defiant'' selbst nicht, genau zu sagen, wie viele Schiffe sich im System befinden.
 
<!--
 
<!--
 
==== Produktionsfehler ====
 
==== Produktionsfehler ====
 
-->
 
-->
 
==== Synchronisationsfehler ====
 
==== Synchronisationsfehler ====
{{HGI|In der Übersetzung hat sich ein Fehler eingeschlichen – so erklärt Dax, die ''Defiant'' stehe 57 Sekunden vor dem Warpkernbruch, Riker meldet einige Sekunden später aber, es blieben "nur noch 45 Minuten". In der Originalfassung ist jeweils von Sekunden die Rede.}}
+
In der Übersetzung hat sich ein Fehler eingeschlichen – so erklärt Dax, die ''Defiant'' stehe 57 Sekunden vor dem Warpkernbruch, Riker meldet einige Sekunden später aber, es blieben "nur noch 45 Minuten". In der Originalfassung ist jeweils von Sekunden die Rede.
  
{{HGI|Thomas Riker nennt das Schiff in der deutschen Synchronisation ein <q>Zähes, kleines Schiff</q>. Im englischen Original heißt es <q>Tough little ship</q>. Genauso bezeichnet William Riker das Schiff in {{Film|8}}, was dort allerdings mit <q>Tapferes, kleines Schiff</q> synchronisiert wird.}}
+
Thomas Riker nennt das Schiff in der deutschen Synchronisation ein <q>Zähes, kleines Schiff</q>. Im englischen Original heißt es <q>Tough little ship</q>. Genauso bezeichnet William Riker das Schiff in {{Film|8}}, was dort allerdings mit <q>Tapferes, kleines Schiff</q> synchronisiert wird.
  
{{HGI|Als Dukat die Geschwindigkeit der Schiffe der ''Keldon''-Klasse sieht, sagt er in der deutschen Synchronisation, dass es faszinierend sein muss, dieses Schiff zu fliegen. Im englischen Original hingegen wundert er sich, was im Orias-System wirklich vor sich geht.}}
+
Als Dukat die Geschwindigkeit der Schiffe der ''Keldon''-Klasse sieht, sagt er in der deutschen Synchronisation, dass es faszinierend sein muss, dieses Schiff zu fliegen. Im englischen Original hingegen, wundert er sich, was im Orias-System wirklich vor sich geht.
 
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
{{HGI|* VHS [[Defiant – Das Festival]]
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 3]] - Disc 3
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 3.1]] - Disc 3}}
 
<!--
 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 
*
 
==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====
 
*
 
==== Sonstiges ====
 
-->
 
  
 
== Links und Verweise ==  
 
== Links und Verweise ==  
Zeile 266: Zeile 244:
 
:[[Shannon Cochran]] als [[Kalita]]
 
:[[Shannon Cochran]] als [[Kalita]]
 
::[[Joseline Gassen]]
 
::[[Joseline Gassen]]
:[[Robert Kerbeck]] als [[~/Person/DS9/3x09/1|Cardassianischer Soldat #1]]
+
:[[Robert Kerbeck]] als Cardassianischer Soldat
 
::[[Christian Olsen]]
 
::[[Christian Olsen]]
 
:[[Michael Canavan]] als [[Tamal]]
 
:[[Michael Canavan]] als [[Tamal]]
Zeile 274: Zeile 252:
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
 
:[[Brian Demonbreun]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)  
 
:[[Brian Demonbreun]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)  
:[[Ivor Bartels]] als [[~/Person/DS9/3x09/3|Cardassianischer Soldat #2]]
 
:[[Paul Capp]] als [[~/Person/DS9/3x09/4|Cardassianischer Soldat #3]]
 
:[[Dan Carton]] als [[~/Person/DS9/3x09/5|Cardassianischer Soldat #4]]
 
:[[Kevin Grover]] als [[~/Person/DS9/3x09/6|Cardassianischer Soldat #5]]
 
:[[Wade Kelley]] als [[~/Person/DS9/3x09/7|Cardassianischer Soldat #6]]
 
:[[Mark Major]] als [[~/Person/DS9/3x09/2|Cardassianischer Soldat #7]]
 
 
;Weitere Synchronsprecher
 
;Weitere Synchronsprecher
 
:[[Manfred Petersen]] als Stimme von [[Ranor|Gul Ranor]]
 
:[[Manfred Petersen]] als Stimme von [[Ranor|Gul Ranor]]
Zeile 292: Zeile 264:
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    = [[Grenzkrieg]], [[Konferenz]], [[Krieg]]
 
| Ereignisse    = [[Grenzkrieg]], [[Konferenz]], [[Krieg]]
| Institutionen = [[Bajoranisches Militär]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Cardassianisches Gericht]], [[Cardassianische Regierung]], [[Cardassianisches Zentralkommando]], [[Crew]], [[Detapa-Rat]], [[Flotte]], [[Föderation]], [[Geschwader Baker]], [[Invasionsflotte]], [[Justizministerium]], [[Maquis]], [[Militär]], [[Sechster Orden]], [[Sternenflotte]], [[Zweiter Orden]]
+
| Institutionen = [[Bajoranisches Militär]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Cardassianisches Gericht]], [[Cardassianische Regierung]], [[Cardassianisches Zentralkommando]], [[Crew]], [[Flotte]], [[Föderation]], [[Geschwader Baker]], [[Invasionsflotte]], [[Justizministerium]], [[Maquis]], [[Militär]], [[Sechster Orden]], [[Sternenflotte]], [[Zweiter Orden]]
 
| Spezies      = [[Byzallianer]], [[Cardassianer]], [[Mensch]], [[Romulaner]]
 
| Spezies      = [[Byzallianer]], [[Cardassianer]], [[Mensch]], [[Romulaner]]
 
| Person        = [[Arzt]], [[Beverly Crusher]], [[Dabo-Mädchen]], [[Doppelgänger]], [[Feind]], [[Gefangener]], [[Jake Sisko]], [[Kolonist]], [[Konstrukteur]], [[Mekor]], [[Oberster Medizinischer Offizier]], [[Offizier]], [[Ranor]], [[Sicherheitschef]], [[Terrorist]], [[Toran (Gul 2371)|Toran]], [[William Riker]]
 
| Person        = [[Arzt]], [[Beverly Crusher]], [[Dabo-Mädchen]], [[Doppelgänger]], [[Feind]], [[Gefangener]], [[Jake Sisko]], [[Kolonist]], [[Konstrukteur]], [[Mekor]], [[Oberster Medizinischer Offizier]], [[Offizier]], [[Ranor]], [[Sicherheitschef]], [[Terrorist]], [[Toran (Gul 2371)|Toran]], [[William Riker]]
 
| Kultur        = [[Baseball (Objekt)|Baseball]], [[Dabo]], [[Dabo-Rad]], [[Diskretion]], [[Entschuldigung]], [[Fälschung]], [[Fischen]], [[Frieden]], [[Geburt]], [[Geburtstag]], [[Geiz]], [[Gerücht]], [[Glück]], [[Hass]], [[Köder]], [[Kolonisierung]], [[Kuss]], [[Lächeln]], [[Lachen]], [[Lob]], [[Loyalität]], [[Lüge]], [[Selbstmord]], [[Spielmarke]], [[Tod]], [[Todesstrafe]], [[Urlaub]], [[Verabredung]], [[Wut]]
 
| Kultur        = [[Baseball (Objekt)|Baseball]], [[Dabo]], [[Dabo-Rad]], [[Diskretion]], [[Entschuldigung]], [[Fälschung]], [[Fischen]], [[Frieden]], [[Geburt]], [[Geburtstag]], [[Geiz]], [[Gerücht]], [[Glück]], [[Hass]], [[Köder]], [[Kolonisierung]], [[Kuss]], [[Lächeln]], [[Lachen]], [[Lob]], [[Loyalität]], [[Lüge]], [[Selbstmord]], [[Spielmarke]], [[Tod]], [[Todesstrafe]], [[Urlaub]], [[Verabredung]], [[Wut]]
| Schiffe      = [[Außenposten]], [[Außenposten 47]], [[Außenposten 61]], [[Byzatium-Transporter]], [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]], [[Galor-Klasse|''Galor''-Klasse]], [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']], [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]], ''[[Kraxon]]'', [[Kreuzer]], [[Kriegsschiff]], [[Patrouillenschiff]], [[USS Potemkin (Excelsior-Klasse)|USS ''Potemkin'']], [[Shuttle]]
+
| Schiffe      = [[Außenposten]], [[Außenposten 47]], [[Außenposten 61]], [[Byzatium-Transporter]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]], [[Galor-Klasse|''Galor''-Klasse]], [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']], [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]], ''[[Kraxon]]'', [[Kreuzer]], [[Kriegsschiff]], [[Patrouillenschiff]], [[USS Potemkin (NCC-18253)|USS ''Potemkin'']], [[Shuttle]]
| Ort          = [[Arbeitslager]], [[Badlands]], [[Bar]], [[Brücke]], [[Büro des Präfekten]], [[Cardassianisches Territorium]], [[Entmilitarisierte Zone]], [[Feldhospital]], [[Flottenwerft]], [[Frachtrampe]], [[Geheimbasis]], [[Gericht]], [[Holosuite]], [[Kolonie]], [[Kontrollpunkt]], [[Korridor]], [[Krankenstation]], [[Lakarian City]]‎, [[Lazon II-Arbeitslager]], [[Luftschleuse]], [[Offiziersmesse]], [[Operations Center|OPS]], [[Vergnügungscenter]]
+
| Ort          = [[Arbeitslager]], [[Badlands]], [[Bar]], [[Brücke]], [[Cardassianisches Territorium]], [[Entmilitarisierte Zone]], [[Feldhospital]], [[Flottenwerft]], [[Frachtrampe]], [[Geheimbasis]], [[Gericht]], [[Holosuite]], [[Kolonie]], [[Kontrollpunkt]], [[Korridor]], [[Krankenstation]], [[Lakarian City]]‎, [[Luftschleuse]], [[Offiziersmesse]], [[Vergnügungscenter]]
| Astronomie    = [[Almatha-Sektor]], [[Bajor]], [[Campor III]], [[Cardassia Prime]], [[Gamma-Quadrant]], [[Nebel]], [[Nervala IV]], [[Omekla III]], [[Orias III]], [[Orias-System]], [[Planet]], [[Planetensystem]], [[Quadrant]], [[Risa]], [[Sektor]], [[~/Stern/DS9/3x09/1|Stern in der Nähe von Omekla III]], [[Vulkan]], [[Weltraum]]
+
| Astronomie    = [[Bajor]], [[Campor III]], [[Cardassia Prime]], [[Gamma-Quadrant]], [[Lazon II]],[[Nebel]], [[Nervala IV]], [[Omekla III]], [[Orias III]], [[Orias-System]], [[Planet]], [[Planetensystem]], [[Quadrant]], [[Risa]], [[Sektor]], [[Vulkan]], [[Weltraum]]
 
| Technik      = [[Andockklammer]], [[Antiprotonenstrahl]], [[Beamen]], [[Behandlung]], [[Computer]], [[Computerkalibrierungssubroutine]], [[Deflektor]], [[Diagnose]], [[DNA]], [[Energiekonverter]], [[Erschöpfung]], [[Explosion]], [[Genetik]], [[Hand]], [[Hauptbildschirm]], [[Hauptenergie]], [[Herz]], [[Hülle]], [[Impulsgeschwindigkeit]], [[Klasse M]], [[Konsole]], [[Lichtjahr]], [[Maximum Warp]], [[Meter]], [[Neutrino]], [[Phase]], [[Phasenvarianz]], [[Phasenwechsel]], [[Phaser]], [[Phaserkupplung]], [[Phaserreichweite]], [[Phaserrelais]], [[Physiologie]], [[Plasmaleitung]], [[Plasmarelais]], [[Plasmaverteiler]], [[Quantentorpedo]], [[Replikator]], [[Resonanzfrequenz]], [[Scan]], [[Scanner]], [[Schild]], [[Sensor]], [[Sensorenreichweite]], [[Stress]], [[Subraumoberwelle]], [[Taktikanzeige]], [[Tarnvorrichtung]], [[Technik]], [[Transporter]], [[Transporterunfall]], [[Triebwerk]], [[Verletzung]], [[Waffensystem]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Warpkern]], [[Warpkernbruch]], [[Warpplasmarelais]], [[Warpsignatur]]
 
| Technik      = [[Andockklammer]], [[Antiprotonenstrahl]], [[Beamen]], [[Behandlung]], [[Computer]], [[Computerkalibrierungssubroutine]], [[Deflektor]], [[Diagnose]], [[DNA]], [[Energiekonverter]], [[Erschöpfung]], [[Explosion]], [[Genetik]], [[Hand]], [[Hauptbildschirm]], [[Hauptenergie]], [[Herz]], [[Hülle]], [[Impulsgeschwindigkeit]], [[Klasse M]], [[Konsole]], [[Lichtjahr]], [[Maximum Warp]], [[Meter]], [[Neutrino]], [[Phase]], [[Phasenvarianz]], [[Phasenwechsel]], [[Phaser]], [[Phaserkupplung]], [[Phaserreichweite]], [[Phaserrelais]], [[Physiologie]], [[Plasmaleitung]], [[Plasmarelais]], [[Plasmaverteiler]], [[Quantentorpedo]], [[Replikator]], [[Resonanzfrequenz]], [[Scan]], [[Scanner]], [[Schild]], [[Sensor]], [[Sensorenreichweite]], [[Stress]], [[Subraumoberwelle]], [[Taktikanzeige]], [[Tarnvorrichtung]], [[Technik]], [[Transporter]], [[Transporterunfall]], [[Triebwerk]], [[Verletzung]], [[Waffensystem]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Warpkern]], [[Warpkernbruch]], [[Warpplasmarelais]], [[Warpsignatur]]
 
| Nahrung      = [[Abendessen]], [[Jumja-Stick]], [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]]
 
| Nahrung      = [[Abendessen]], [[Jumja-Stick]], [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]]
| Sonstiges    = [[2361]], [[2369]], [[47]], [[Abend]], [[Angriff]], [[Arbeit]], [[Aufrüstung]], [[Authentifizierung]], [[Backbord]], [[Bandage]], [[Bart]], [[Befehl]], [[Bericht]], [[Beschwerde]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Bürgschaft]], [[Diebstahl]], [[Dienst]], [[Explosion]], [[Feierabend]], [[Gedanke]], [[Geheimdienstbericht]], [[Gesicht]], [[Glück]], [[Identität]], [[Invasion]], [[Jagd]], [[Justiz]], [[Kiste]], [[Kommandogenehmigung]], [[Kooperation]], [[Kurs]], [[Latinum]], [[Logbuch]], [[Mission]], [[Monat]], [[Nachmittag]], [[Nacht]], [[Perimeter]], [[Politik]], [[Prozess]], [[Roter Alarm]], [[Rechenschaft]], [[Sabotage]], [[Schadensbericht]], [[Schuss]], [[Sensorenlogbuch]], [[Sicherheitsmangel]], [[Sicherheitsstufe]], [[Sicherheitsverfahren]], [[Sonderschicht]], [[Stuhl]], [[Taktik]], [[Tür]], [[Unfall]], [[Urteil]], [[Verbrechen]], [[Verhandlung]], [[Verteidigung]], [[Vormittag]], [[Woche]], [[Zeitplan]]
+
| Sonstiges    = [[2361]], [[2369]], [[47]], [[Abend]], [[Angriff]], [[Arbeit]], [[Aufrüstung]], [[Authentifizierung]], [[Backbord]], [[Bandage]], [[Bart]], [[Befehl]], [[Bericht]], [[Beschwerde]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Bürgschaft]], [[Diebstahl]], [[Dienst]], [[Explosion]], [[Feierabend]], [[Gedanke]], [[Geheimdienstbericht]], [[Gesicht]], [[Glück]], [[Identität]], [[Invasion]], [[Jagd]], [[Justiz]], [[Kiste]], [[Kommandogenehmigung]], [[Kooperation]], [[Kurs]], [[Latinum]], [[Logbuch]], [[Mission]], [[Nachmittag]], [[Nacht]], [[Perimeter]], [[Politik]], [[Prozess]], [[Roter Alarm]], [[Rechenschaft]], [[Sabotage]], [[Schadensbericht]], [[Schuss]], [[Sensorenlogbuch]], [[Sicherheitsmangel]], [[Sicherheitsstufe]], [[Sicherheitsverfahren]], [[Sonderschicht]], [[Stuhl]], [[Taktik]], [[Tür]], [[Unfall]], [[Urteil]], [[Verbrechen]], [[Verhandlung]], [[Verteidigung]], [[Vormittag]], [[Woche]], [[Zeitplan]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 307: Zeile 279:
 
<references/>
 
<references/>
 
-->
 
-->
 
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/455.txt Drehbuch zur Episode: Defiant] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/455.txt Drehbuch zur Episode: Defiant] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
* {{wikipedia|en|Defiant (Star Trek: Deep Space Nine)}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708524}}
 
  
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Meridian|weiter=Das Festival|staffel=3}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Meridian|weiter=Das Festival|staffel=3}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü