Bearbeiten von „Deep Space 9“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Begriffsklärung Spiegeluniversum|Terok Nor}}
 
{{Begriffsklärung Spiegeluniversum|Terok Nor}}
 
:''Für die Fernsehserie siehe:'' {{S|DS9}}
 
:''Für die Fernsehserie siehe:'' {{S|DS9}}
{{Sidebar
+
{{Sidebar|Bild=Deep space nine aussenansicht.jpg
|Titel=Deep Space 9
 
|Bild=Deep space nine aussenansicht.jpg
 
 
|inhalt=
 
|inhalt=
;Typ:[[Deep-Space-Station]]
+
;Typ
;Fertigstellung:~ [[2346]] <ref>Als Kira Nerys drei Jahre alt ist, verschwindet ihre Mutter. Angeblich stirbt sie im [[Flüchtlingslager]], aber in Wirklichkeit wird sie in das neu eröffnete [[Erzaufbereitungszentrum]] im [[Orbit]] von [[Bajor]] gebracht. {{DS9|Tiefes Unrecht}}</ref>
+
:[[Deep-Space-Station]]
 +
;Fertigstellung
 +
:~2346 <ref>Als Kira Nerys drei Jahre Alt ist, verschwindet ihre Mutter. Angeblich stirbt sie im [[Flüchtlingslager]], aber in Wirklichkeit wird sie in das neu eröffnete [[Erzaufbereitungszentrum]] im [[Orbit]] von [[Bajor]] gebracht. {{DS9|Tiefes Unrecht}}</ref>
 
;Bevölkerung
 
;Bevölkerung
:~ 2000 Personen <ref>Gul Dukat erwähnt in {{DS9|In der Falle}}, dass im Falle einer Selbstzerstörung der Station 2000 Personen sterben würden.</ref>
+
:~2000 Personen <ref>Gul Dukat erwähnt in {{DS9|In der Falle}}, dass im Falle einer Selbstzerstörung der Station 2000 Personen sterben würden.</ref>
:davon ~ 900 [[Sternenflottenränge|Sternenflotten-<br>offiziere]]<ref>Odo erwähnt in {{DS9|Freies Schußfeld}}, dass mehr als 900 Sternenflottenoffiziere auf der Station postiert sind.</ref>
 
 
;Max. Kapazität
 
;Max. Kapazität
:7000 Personen <ref>Odo sagt in {{DS9|Auge des Universums}}, dass <q>die Station maximal 7000 Menschen aufnehmen</q> könne</ref>
+
:7000 Personen<ref>Odo sagt in {{DS9|Auge des Universums}}, dass <q>die Station maximal 7000 Menschen aufnehmen</q> könnne</ref>
 
;Andock&shy;möglichkeiten
 
;Andock&shy;möglichkeiten
 
:18 Andockschleusen
 
:18 Andockschleusen
 
:6 Landeplattformen
 
:6 Landeplattformen
;Bewaffnung
+
;[[Bewaffnung]]
:84 [[Phaser]]
+
:[[Phaser]]
:48 [[Torpedoraum|Torpedowerfer]] (5000 [[Photonentorpedo]]s)
+
:[[Photonentorpedo]]s
;Verteidigungs-<br>systeme
+
;[[Verteidigungssystem]]e
 
:[[Schutzschild]]e
 
:[[Schutzschild]]e
 
}}
 
}}
 +
 
[[Deep Space 9]] (oder abgekürzt '''DS9''') ist eine [[Raumstation]] im [[Bajoranisches System|bajoranischen System]] unter der Verwaltung der [[Sternenflotte]].
 
[[Deep Space 9]] (oder abgekürzt '''DS9''') ist eine [[Raumstation]] im [[Bajoranisches System|bajoranischen System]] unter der Verwaltung der [[Sternenflotte]].
  
Die Reise von [[Bajor]] nach Deep Space 9 dauert 3 bis 5 Stunden. ({{DS9|Metamorphosen|Das Baby}})
+
==Besatzung==
  
== Besatzung ==
+
===Kommandostab===
=== Kommandostab ===
+
* [[Kommandant]]:  
*[[Kommandant]]:  
 
**[[Präfekt]] [[Dukat]] (bis [[2369]], cardassianische Besatzung von [[Terok Nor]])
 
 
**[[Commander]] (ab [[2371]] [[Captain]]) [[Benjamin Lafayette Sisko]]
 
**[[Commander]] (ab [[2371]] [[Captain]]) [[Benjamin Lafayette Sisko]]
*[[Erster Offizier]] und [[Bajor|bajoranischer]] [[Verbindungsoffizier]]:
+
* [[Erster Offizier]] und [[Bajor|bajoranischer]] [[Verbindungsoffizier]]:
**[[Major]] (ab [[2375]] [[Colonel]]) [[Kira Nerys]]
+
** [[Major]] (ab [[2375]] [[Colonel]]) [[Kira Nerys]]
**[[Li Nalas]] (kurzzeitig 2370)
+
** [[Li Nalas]] (kurzzeitig 2370)
*[[Sicherheitschef]]: [[Constable]] [[Odo]]
+
* [[Sicherheitschef]]: [[Constable]] [[Odo]]
*Sicherheitschef der Sternenflotte:  
+
* Sicherheitschef der Sternenflotte:  
**Lieutenant [[George Primmin]] (Mitte [[2369]])
+
** Lieutenant [[George Primmin]] (Mitte [[2369]])
**Lieutenant Commander [[Michael Eddington]] ([[2371]]/[[2372|72]])
+
** Lieutenant Commander [[Michael Eddington]] ([[2371]]/[[2372|72]])
*[[Chefingenieur]]:
+
* [[Chefingenieur]]:
**[[Chief]] [[Miles Edward O'Brien]] ([[2369]] bis [[2375]])
+
** [[Chief]] [[Miles Edward O'Brien]] ([[2369]] bis [[2375]])
*[[Chefarzt]]:
+
* [[Chefarzt]]:
**[[Lieutenant]] [[Julian Bashir]], [[Doktor|Dr. med.]]
+
** [[Lieutenant]] [[Julian Bashir]], [[Doktor|Dr. med]]
*leitender [[Wissenschaftsoffizier]]:  
+
* leitender [[Wissenschaftsoffizier]]:  
 
**[[Lieutenant Commander]] [[Jadzia Dax]] (2369 bis [[2374]])
 
**[[Lieutenant Commander]] [[Jadzia Dax]] (2369 bis [[2374]])
*[[Offizier für strategische Operationen]]:
+
* [[Strategische Operationen]]:
**[[Lieutenant Commander]] [[Worf]] (ab [[2373]])
+
** [[Lieutenant Commander]] [[Worf]] (ab [[2373]])
*[[Counselor]]:
+
* [[Counselor]]:
**Lieutenant [[Ezri Dax]] (ab [[2374]])
+
** Lieutenant [[Ezri Dax]] (ab [[2374]])
*Instandhaltung:  
+
* Instandhaltung:  
 
**[[Fähnrich]] (ab 2375 Lieutenant) [[Nog]] (ab [[2374]])
 
**[[Fähnrich]] (ab 2375 Lieutenant) [[Nog]] (ab [[2374]])
=== Crew ===
 
* [[Liste von Crewmitgliedern der Raumstation Deep Space 9]]
 
 
== 26-Stunden Tag ==
 
Auf der Station gilt der 26-Stunden Tag.
 
  
 
Etwa bei Sternzeit 49263,5 schlägt Major Kira vor eine [[Vier-Schichten-Rotation]] einzuführen. ({{DS9|Das Wagnis}}) Tatsächlich werden dadurch bessere Leistungen erzielt. Es gibt weniger Fehler auf Grund von Ermüdung. Sisko beschließt diese Änderung zur Dauerlösung zu machen. ({{DS9|Die Übernahme}})
 
Etwa bei Sternzeit 49263,5 schlägt Major Kira vor eine [[Vier-Schichten-Rotation]] einzuführen. ({{DS9|Das Wagnis}}) Tatsächlich werden dadurch bessere Leistungen erzielt. Es gibt weniger Fehler auf Grund von Ermüdung. Sisko beschließt diese Änderung zur Dauerlösung zu machen. ({{DS9|Die Übernahme}})
  
{{Meta|Es wird zwar nie explizit erwähnt, dass auf DS9 ein Tag 26 Stunden hat, allerdings wird es in mehreren Episoden angedeutet. In {{DS9|Die Abtrünnigen}} sagt Sisko, dass er die Defiant am liebsten 26 Stunden am Tag zur Bewachung der Station abstellen würde und in {{DS9|Leben in der Holosuite}} wird gesagt, dass [[Vic Fontaine's Lounge]] nun 26 Stunden am Tag laufen würde. Ebenso erwartet Major Kira in {{DS9|Das Festival}} zur Eröffnung des [[Dankbarkeitsfestival|bajoranische Dankbarkeitsfestival]]s, dass sich die Leute in den kommenden 26 Stunden aufs köstlichste amüsieren. In {{DS9|Die Überwindung}} erzählt Major Kira [[Tekeny Ghemor]], der zu Besuch auf der Station ist, er habe 26 Stunden am Tag Computerzugang. In [[Star Trek: Deep Space Nine – The Fallen]] erwähnt Kira am Ende ihres Handlungspfades, dass O'Brien und seine Leute 26 Stunden am Tag an der Station und der Defiant arbeiten. In {{DS9|Nachempfindung}} will Ezri Dax Quark dazu übereden, die Holo-Suiten 26 Stunden am Tag für Garaks Klaustrophobieproblem zur Verfügung zu stellen. In {{DS9|Macht der Phantasie}} gibt Sisko den Befehl den gelben Alarm 26 Stunden aufrecht zu erhalten, nachdem die Anomalie verschwunden ist, die für sämtliche Phantasiegebilde der Besatzung verantwortlich war.}}
+
Auf der Station gilt der 26-Stunden Tag.
 
+
{{Meta|Es wird zwar nie explizit erwähnt, dass auf DS9 ein Tag 26 Stunden hat, allerdings wird es in mehreren Episoden angedeutet. In {{DS9|Die Abtrünnigen}} sagt Sisko, dass er die Defiant am liebsten 26 Stunden am Tag zur Bewachung der Station abstellen würde und in {{DS9|Leben in der Holosuite}} wird gesagt, dass [[Vic Fontaine's Lounge]] nun 26 Stunden am Tag laufen würde. Ebenso erwartet Major Kira in {{DS9|Das Festival}} zur Eröffnung des [[Dankbarkeitsfestival|bajoranische Dankbarkeitsfestival]]s, dass sich die Leute in den kommenden 26 Stunden aufs köstlichste amüsieren. In {{DS9|Die Überwindung}} erzählt Major Kira [[Tekeny Ghemor]], der zu Besuch auf der Station ist, er habe 26 Stunden am Tag Computerzugang.}}
''Die hier aufgelisteten Beispiele sind nur Hinweise darauf, jedoch können diese nicht ex­pli­zit als Beweis gelten.''
 
  
 
==Design==
 
==Design==
 
[[Datei:Deep Space 9 außen mit Enterprise.jpg|thumb|right|'''Deep Space 9''' mit angedockter [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] am oberen Pylon]]
 
[[Datei:Deep Space 9 außen mit Enterprise.jpg|thumb|right|'''Deep Space 9''' mit angedockter [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] am oberen Pylon]]
Die Struktur der [[Raumstation|Station]] entspricht cardassianischem [[Design]], in dem gerne mit Kreisformen und Dreiergruppen gearbeitet wird: Sie besteht aus dem zentralen Kern und zwei weiteren konzentrischen Ringen, die über drei Verbindungsstücke miteinander verbunden sind. Das Design ist fast identisch mit [[Empok Nor]].
+
Die Struktur der [[Raumstation|Station]] entspricht cardassianischem Design, in dem gerne mit Kreisformen und Dreiergruppen gearbeitet wird: Sie besteht aus dem zentralen Kern und zwei weiteren konzentrischen Ringen, die über drei Verbindungsstücke miteinander verbunden sind.
 +
Es ist designmäßig fast identisch mit [[Empok Nor]]
  
 
Der innere Kern ist eine zylindrische Struktur, die die meisten Primärsysteme beinhaltet. Am unteren Ende befindet sich der Fusionsreaktor, in der Mitte sind weitere Primärsysteme und Lager für [[Deuterium]]. Im oberen Kern ist die Promenade, sowie oben auf den Kern aufgesetzt das Kommandozentrum, die [[Operations Center|OPS]]. Genau an der Verbindungsstelle zwischen Kern und Ops befinden sich an Auslegern die drei [[Schilde|Schildgeneratoren]] der Station.
 
Der innere Kern ist eine zylindrische Struktur, die die meisten Primärsysteme beinhaltet. Am unteren Ende befindet sich der Fusionsreaktor, in der Mitte sind weitere Primärsysteme und Lager für [[Deuterium]]. Im oberen Kern ist die Promenade, sowie oben auf den Kern aufgesetzt das Kommandozentrum, die [[Operations Center|OPS]]. Genau an der Verbindungsstelle zwischen Kern und Ops befinden sich an Auslegern die drei [[Schilde|Schildgeneratoren]] der Station.
  
Der innere Ring ist der sogenannte [[Habitatring]], in dem sich die Quartiere der Mannschaft und deren Familien, sowie Quartiere für Gäste befinden. Des Weiteren befinden sich auf der Oberseite des Ringes sechs Landeplattformen für [[Shuttle]]s, die zum Ein- und Aussteigen in [[Shuttlehangar|Hangars]] abgesenkt werden können. Drei Plattformen nutzt die [[Sternenflotte]], indem sie sie mit den drei [[Runabout]]s der [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]] belegt, die Deep Space 9 zugewiesen sind. Die übrigen Plattformen stehen dem zivilen Verkehr zur Verfügung.
+
Der innere Ring ist der sogenannte [[Habitatring]], in dem sich die Quartiere der Mannschaft und deren Familien, sowie Quartiere für Gäste befinden. Des Weiteren befinden sich auf der Oberseite des Ringes sechs Landeplattformen für [[Shuttle]]s, die zum Ein- und Aussteigen in [[Shuttlehangar|Hangars]] abgesenkt werden können. Drei Plattformen nutzt die [[Sternenflotte]] und werden von drei [[Runabout]]s der [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]] belegt, die Deep Space 9 zugewiesen sind. Die übrigen Plattformen stehen dem zivilen Verkehr zur Verfügung.
 
Außerdem sind am Habitatring sechs [[Pylon]]e montiert, die einen Teil der Verteidigungssysteme beherbergen.
 
Außerdem sind am Habitatring sechs [[Pylon]]e montiert, die einen Teil der Verteidigungssysteme beherbergen.
  
Zeile 78: Zeile 71:
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
==Zentralkern==
+
==Interne Einrichtungen==
 
===OPS===
 
===OPS===
 
[[Datei:DS9 OPS und Promenade.jpg|thumb|OPS und Promenade]]
 
[[Datei:DS9 OPS und Promenade.jpg|thumb|OPS und Promenade]]
Zeile 108: Zeile 101:
 
*Bajoran Consulate Office 01-501
 
*Bajoran Consulate Office 01-501
 
*Bajoran Customs Office 01-484
 
*Bajoran Customs Office 01-484
*[[Banzai-Institut|Banzai Institute]] 01-088
+
*Banzai Institute 01-088
*[[Berman's Dilithium Supply]] 01-034
+
*Berman's Dilithium Supply 01-034
 
*Bowling Alley 01-854
 
*Bowling Alley 01-854
 
*Cargo Loading and Transfer 01-106
 
*Cargo Loading and Transfer 01-106
 
*Cavor's Gravity Devices 01-332
 
*Cavor's Gravity Devices 01-332
 
*Chief Engineer's Office 01-409
 
*Chief Engineer's Office 01-409
*[[Curry's Martial Arts Training]] 01-112
+
*Curry's Martial Arts Training 01-112
*[[Del Floria's Taylor Shop]] 01-383
+
*Del Floria's Taylor Shop 01-383
*[[Diet Smith Corporation]] 01-892
+
*Diet Smith Corporation 01-892
*[[Diva Droid Corporation]] 01-874
+
*Diva Droid Corporation 01-874
 
*Dock Master's Office 01-843
 
*Dock Master's Office 01-843
 
*Federation Consulate 02-375
 
*Federation Consulate 02-375
*[[Forbin Project]] 02-874
+
*Forbin Project 02-874
*[[Fredrickson's Squid Vendor]] 02-587
+
*Fredrickson's Squid Vendor 02-587
 
*[[Garaks Kleider|Garak's Clothiers]] 02-485
 
*[[Garaks Kleider|Garak's Clothiers]] 02-485
*[[Geological Assay Office]] 02-487
+
*Geological Assay Office 02-487
*[[Gocke's House of Mirrors]] 02-875
+
*Gocke's House of Mirrors 02-875
 
*Klingon Consulate 02-620
 
*Klingon Consulate 02-620
 
*Import Protocol Office 02-583
 
*Import Protocol Office 02-583
 
|
 
|
 
*[[Krankenstation|Infirmary – Dr. Julian Bashir]] 02-682
 
*[[Krankenstation|Infirmary – Dr. Julian Bashir]] 02-682
*[[Jacobson's Used Photons]] 02-754
+
*Jacobson's Used Photons 02-754
 
*[[Jupiter-Bergbaugesellschaft|Jupiter Mining Corporation]] 02-842
 
*[[Jupiter-Bergbaugesellschaft|Jupiter Mining Corporation]] 02-842
*[[Lodging and Accomodations]] 02-294
+
*Lodging and Accomodations 02-294
 
*[[Milliways]] 02-984
 
*[[Milliways]] 02-984
*[[Pancho's Happy Bottom Riding Club]] 02-111
+
*Pancho's Happy Bottom Riding Club 02-111
 
*[[Quark's|Quark's Bar]] 02-854
 
*[[Quark's|Quark's Bar]] 02-854
 
*[[Replimat|Replimat Cafe]] 02-395
 
*[[Replimat|Replimat Cafe]] 02-395
*[[Richarz' Accessories]] 02-734
+
*Richarz' Accessories 02-734
*[[Rush Dilithium Crystals]] 02-742
+
*Rush Dilithium Crystals 02-742
 
*[[Schule|Schoolroom]] – Mrs. [[Keiko O'Brien]] 03-855
 
*[[Schule|Schoolroom]] – Mrs. [[Keiko O'Brien]] 03-855
*[[Sirius Kybernetik Corporation|Sirius Cybernetics Corporation]] 02-643
+
*Sirius Cybernetics Corporation 02-643
 
*Spacecraft Resupply 02-992
 
*Spacecraft Resupply 02-992
*[[Spacely Sprockets]] 02-023
+
*Spacely Sprockets 02-023
 
*Station Operations 03-658
 
*Station Operations 03-658
 
*[[Sicherheit|Station Security]] 03-582
 
*[[Sicherheit|Station Security]] 03-582
 
*Subspace Communications 03-584
 
*Subspace Communications 03-584
*[[Tom Servo's Used Robots]] 03-585
+
*Tom Servo's Used Robots 03-585
*[[Vince's Gymnasium]]
+
*Vince's Gymnasium
 
*Vulcan Embassy 03-589
 
*Vulcan Embassy 03-589
*[[Yoyodyne Propulsion Systems]] 03-853
+
*Yoyodyne Propulsion Systems 03-853
*[[Chez Zimmerman]] 03-841
+
*Chez Zimmerman 03-841
 
}}
 
}}
  
{{Meta|Diese Liste ist auf einem Terminal auf der Promenade zu sehen. Sie enthält, neben einigen [[In-Joke]]s, viele der Adressen, die auf der Station tatsächlich aufzufinden sind.}}
+
{{Meta|Diese Liste ist auf einem Terminal auf der Promenade zu sehen. Sie erhält neben einigen [[In-Joke]]s viele der Adressen die auf der Station tatsächlich aufzufinden sind.}}
  
 
===Krankenstation===
 
===Krankenstation===
Die Krankenstation unter Leitung von Doktor Julian Bashir befindet sich auf dem ''Promenadendeck''. Sie ist für eine Raumstation dieser Größe außergewöhnlich klein und beherbergt lediglich ein Behandlungsbett sowie einige Analysekonsolen.
+
Die Krankenstation unter Leitung von Doktor Julian Bashir befindet sich auf dem ''Promenadendeck''. Sie ist für eine Raumstation dieser Größe außergewöhnlich klein und beherbergt lediglich ein Behandlungsbett, sowie einige Analysekonsolen.
  
 
===Sicherheitsbüro===
 
===Sicherheitsbüro===
Zeile 167: Zeile 160:
 
: ''siehe auch:'' [[Quark's]]''
 
: ''siehe auch:'' [[Quark's]]''
  
[[Datei:Quarks_Bar.jpg|thumb|left|Quark's Bar, Grill, Spielkasino und Holosuitearkarde]]
+
[[Datei:Quarks_Bar.jpg|thumb|left|Quarks Bar, Grill, Spielkasino und Holosuitearkarde]]
Das Quark's, oder auch Quark's Bar, eigentlich Quark's Bar, Grill, Spielkasino und Holosuitearkarde, ist ein Lokal auf Deep Space 9. Es wird vom Ferengi Quark geleitet. Die Bar befindet sich auf dem [[Promenadendeck]] auf [[Ebene]] 7, Sektion 5. Es ist ein zentraler Anlaufpunkt auf dem Promenadendeck und wird von den Bewohnern von Deep Space 9, sowie von Durchreisenden gerne genutzt, um etwas zu trinken, zu essen oder in einer der zahlreichen [[Holosuite]]n zu entspannen. Quark's Bar ist nicht nur ein Lokal, sondern es ist auch ein [[Spielkasino]] und beherbergt zusätzlich die einzigen Holosuiten auf Deep Space 9. Offizielles [[Geld|Zahlungsmittel]] im Quark's ist [[Latinum]]. Das Quark's, beziehungsweise dessen Besitzer Quark, ist Mitglied in der [[Promenadendeck-Händler-Vereinigung]]. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Trill-Kandidat|Der Plan des Dominion}}, {{e|Zu den Waffen!}})
+
Das Quark's, oder auch Quark's Bar, eigentlich Quark's Bar, Grill, Spielkasino und Holosuitearkarde, ist ein Lokal auf Deep Space 9. Es wird vom Ferengi Quark geleitet. Die Bar befindet sich auf dem [[Promenadendeck]] auf [[Ebene]] 7, Sektion 5. Es ist ein zentraler Anlaufpunkt auf dem Promenadendeck und wird von den Bewohnern von Deep Space 9, sowie von Durchreisenden gerne genutzt, um etwas zu trinken, zu essen oder in einer der zahlreichen [[Holosuite]]n zu entspannen. Quarks Bar ist nicht nur ein Lokal, sondern es ist auch ein [[Spielkasino]] und beherbergt zusätzlich die einzigen Holosuiten auf Deep Space 9. Offizielles [[Geld|Zahlungsmittel]] im Quark's ist [[Latinum]]. Das Quark's, beziehunsgweise dessen Besitzer Quark, ist Mitglied in der [[Promenadendeck-Händler-Vereinigung]] ({{DS9|Der Trill-Kandidat|Der Plan des Dominion|Zu den Waffen!}}, {{e|Der Abgesandte, Teil I}})
  
 
===Quartiere===
 
===Quartiere===
Zeile 181: Zeile 174:
  
 
*Habitatring
 
*Habitatring
**Sektion 25-Alpha - Jadzia Daxs Quartier ({{DS9|Klingonische Tradition}})
+
**Ebene H-43 Zim Brott's Quartier ({{DS9|Freies Schußfeld}})
**Ebene 3 Sektion 27 Raum 19 - Worfs Quartier ({{DS9|Inquisition}})
+
**Ebene D-12 Chu'lak's Quartier ({{DS9|Freies Schußfeld}})
**Ebene H-43 Zim Brotts Quartier ({{DS9|Freies Schußfeld}})
+
**Ebene J-17 Greta Vanderweg'Quartier ({{DS9|Freies Schußfeld}})
**Ebene D-12 Chu'laks Quartier ({{DS9|Freies Schußfeld}})
+
**Ebene 3 Sektion 27 Raum 19 - Worf's Quartier ({{DS9|Inquisition}})
**Ebene J-17 Greta Vanderwegs Quartier ({{DS9|Freies Schußfeld}})
+
 
 
*Andockring
 
*Andockring
 +
 
**Ebene 21 Erzverarbeitung ({{DS9|Die Ermittlung}})
 
**Ebene 21 Erzverarbeitung ({{DS9|Die Ermittlung}})
 
**Ebene 22 Sektion 14 Wissenschaftslabor ({{DS9|Der Trill-Kandidat}})
 
**Ebene 22 Sektion 14 Wissenschaftslabor ({{DS9|Der Trill-Kandidat}})
 
Außerdem verfügt die Station über einen [[Hydroponischer Garten|hydroponischen Garten]]. ({{DS9|Glanz des Ruhms}})
 
  
 
==Verteidigungssysteme==
 
==Verteidigungssysteme==
Die meisten [[Waffe]]n sind ursprünglich in den sechs Pylonen am inneren Ring untergebracht. In jedem befinden sich fest installierte [[Torpedoraum|Torpedorampen]].  
+
Die meisten [[Waffe]]n sind in den sechs Pylonen am inneren Ring untergebracht. In jedem befinden sich fest installierte Torpedorampen und eine [[Disruptor]]kanone. Als die Sternenflotte die Station im Jahr 2369 übernimmt sind die Waffensysteme allerdings, wie fast alle wichtigen Systeme, zu weiten Teilen zerstört oder leer gefeuert.  
Als die Sternenflotte die Station im Jahr 2369 übernimmt, sind die Waffensysteme allerdings, wie fast alle wichtigen Systeme, zu weiten Teilen zerstört oder leer gefeuert. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
+
Im Jahre [[2371]] nach dem [[Erstkontakt]] mit dem [[Dominion]], werden die Waffen von der Föderation erweitert. So werden neue [[Torpedorampe]]n und [[Phaserbank|Phaserbänke]] eingerichtet. Diese werden am Habitatring, am Andockring und in den Pylonen befestigt. Insgesammt wird die Station in diesem Jahr mit über 5.000 Photonentorpedos ausgestattet. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
Im Jahre [[2371]] nach dem [[Erstkontakt]] mit dem [[Dominion]] werden die Waffen von der Föderation erweitert. So werden neue [[Torpedorampe]]n und [[Phaserbank|Phaserbänke]] eingerichtet. Diese werden am Habitatring, am Andockring und in den Pylonen befestigt. Insgesamt wird die Station in diesem Jahr mit über 5.000 Photonentorpedos ausgestattet. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
 
  
 
Die Schildgeneratoren sind ebenfalls in einer Dreiergruppe am oberen Kern untergebracht.
 
Die Schildgeneratoren sind ebenfalls in einer Dreiergruppe am oberen Kern untergebracht.
Zeile 201: Zeile 192:
 
Mit dieser Bewaffnung ist Deep Space 9 im Jahr 2373 die am stärksten befestigte Einrichtung zwischen dem Wurmloch und dem klingonischen Reich. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
 
Mit dieser Bewaffnung ist Deep Space 9 im Jahr 2373 die am stärksten befestigte Einrichtung zwischen dem Wurmloch und dem klingonischen Reich. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
  
{{Meta|Die Gesamtanzahl dieser neuen Systeme ist schwer abzuschätzen, unter anderem in {{e|Der Weg des Kriegers, Teil II}}, {{e|Zu den Waffen!}} sind aber folgende Systeme zu erkennen:
+
{{Meta|Die Gesamtanzahl dieser Systeme ist schwer abzuschätzen, es dürften jedoch mindestens 18 sein.}}
* Je ein Torpedowerfer-Modul am Ansatz der großen Pylonen (6 Torpedowerfer)
 
* Je zwei Module in der Mitte der inneren Pylonen, wobei ein Modul einen Phaser und Torpedowerfer beinhaltet und eines drehbar ist und jeweils drei enthält (24 Phaser, 24 Torpedowerfer)
 
* Je sechs Module auf jeder Seite des Habitatrings mit einem Torpedowerfer und drei Phasern (36 Phaser, 12 Torpedowerfer)
 
* Je drei Phaser zwischen den großen Pylonen auf jeder Seite auf dem äußeren Ring (18 Phaser)
 
* Je ein Phaser in den Spitzen der sechs kleinen Pylonen (6 neue Phaser, 6 alte Torpedowerfer)}}
 
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:tosk_jaeger_schiff.jpg|Schilde im Einsatz
 
Datei:tosk_jaeger_schiff.jpg|Schilde im Einsatz
 
Datei:Cardassianisches_Schiff_rammt_Deep_Space_9.jpg|Das Schildsystem des Habitatrings
 
Datei:Cardassianisches_Schiff_rammt_Deep_Space_9.jpg|Das Schildsystem des Habitatrings
Datei:Abschuss Stoßwellentorpedo.jpg|Die ursprünglichen Torpedowerfer
 
 
Datei:Ds9_torpedo.jpg|Die neue Bewaffnung
 
Datei:Ds9_torpedo.jpg|Die neue Bewaffnung
Datei:DS9 Waffenmodul Torpedo.jpg|Die neuen Torpedowerfer an den Pylonansätzen
+
Datei:
Datei:DS9 Äußere Waffenmodule Phaser.jpg|Die Phaser der inneren Pylone
 
Datei:DS9 Innere Waffenmodule Phaser.jpg|Die Phaser des Kerns
 
Datei:Klingonen Angriff auf DS9.jpg|Die Station im Kampf, zwei Phaser aktiv
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 224: Zeile 206:
 
*[[Runabout]]s
 
*[[Runabout]]s
 
** [[USS Gander|USS ''Gander'']] ([[2375]])
 
** [[USS Gander|USS ''Gander'']] ([[2375]])
** [[USS Ganges|USS ''Ganges (NCC 72454)'']] ([[2369]] bis [[2370]])
+
** [[USS Ganges|USS ''Ganges'']] ([[2369]] bis [[2370]])
 
** [[USS Mekong|USS ''Mekong'']] ([[2370]] bis [[2371]])
 
** [[USS Mekong|USS ''Mekong'']] ([[2370]] bis [[2371]])
 
** [[USS Orinoco|USS ''Orinoco'']] (2370 bis [[2372]])
 
** [[USS Orinoco|USS ''Orinoco'']] (2370 bis [[2372]])
** [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'' (NCC 72452)]] (ab 2369)
+
** [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'']] (ab 2369)
** [[USS Rubicon|USS ''Rubicon'' (NCC 72936)]](ab 2371)
+
** [[USS Rubicon|USS ''Rubicon'']] (ab 2371)
** [[USS Shenandoah|USS'' Shenandoah ''(NCC 73024)]] ([[2374]])
+
** [[USS Shenandoah|USS ''Shenandoah'']] ([[2374]])
 
** [[USS Volga|USS ''Volga'']] (ab 2372)
 
** [[USS Volga|USS ''Volga'']] (ab 2372)
 
** [[USS Yangtzee Kiang|USS ''Yangtzee Kiang'']] (2369)
 
** [[USS Yangtzee Kiang|USS ''Yangtzee Kiang'']] (2369)
Zeile 239: Zeile 221:
 
**USS ''Defiant'' (zuvor [[USS Sao Paulo|USS ''Sao Paulo'']], umbenannt von [[Admiral]] [[William Ross|Ross]] mit Genehmigung des [[Sternenflottenkommando]] – ab [[2375]])
 
**USS ''Defiant'' (zuvor [[USS Sao Paulo|USS ''Sao Paulo'']], umbenannt von [[Admiral]] [[William Ross|Ross]] mit Genehmigung des [[Sternenflottenkommando]] – ab [[2375]])
  
Ein bajoranisches Transportschiff fliegt jeden Morgen von Bajor nach Deep Space 9. ({{DS9|Entscheidung auf Empok Nor}})
+
Ein Bajoranisches Transportschiff fliegt jeden Morgen von Bajor nach Deep Space 9. ({{DS9|Entscheidung auf Empok Nor}})
  
 
* [[Raumschiffe die 2370 Deep Space 9 besuchen]]
 
* [[Raumschiffe die 2370 Deep Space 9 besuchen]]
Zeile 249: Zeile 231:
  
 
Außerdem ist die Station Wohnort und Kommandozentrale für den Oberbefehlshaber der cardassianischen Streitkräfte auf Bajor, [[Präfekt]] [[Dukat]].
 
Außerdem ist die Station Wohnort und Kommandozentrale für den Oberbefehlshaber der cardassianischen Streitkräfte auf Bajor, [[Präfekt]] [[Dukat]].
 
Während ihrer Zeit als Terok Nor herrschte auf der Raumstation eine viel höhere Standardtemperatur, ebenfalls war die Helligkeit der Standardbeleuchtung bedeutend niedriger, in Entsprechung der cardassianischen Physiologie. ({{DS9|Die Ermittlung|Das Implantat}})
 
  
 
Als sich die Cardassianer Anfang [[2369]] nach vier Jahrzehnten Besatzung zurückziehen, wird auch die Station aufgegeben. Dabei werden die wichtigsten Systeme entweder demontiert oder durch Zerstörung unbrauchbar gemacht. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
 
Als sich die Cardassianer Anfang [[2369]] nach vier Jahrzehnten Besatzung zurückziehen, wird auch die Station aufgegeben. Dabei werden die wichtigsten Systeme entweder demontiert oder durch Zerstörung unbrauchbar gemacht. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
Zeile 258: Zeile 238:
 
Nach dem Rückzug der Cardassianer strebt die [[Bajoranische provisorische Regierung|provisorische Regierung Bajors]] eine Mitgliedschaft in der Föderation an und bittet die [[Sternenflotte]] um Hilfe bei Reparatur und Betrieb der Raumstation. Es wird ein Abkommen getroffen, wonach ein Offizier der Sternenflotte das [[Kommandant|Kommando]] über die Station übernimmt, diese jedoch weiter im bajoranischen Raum verbleibt. Ein Mitglied des bajoranischen Militärs soll ihm gegenüber die bajoranischen Interessen vertreten und gleichzeitig den Posten des [[Erster Offizier|ersten Offiziers]] bekleiden.
 
Nach dem Rückzug der Cardassianer strebt die [[Bajoranische provisorische Regierung|provisorische Regierung Bajors]] eine Mitgliedschaft in der Föderation an und bittet die [[Sternenflotte]] um Hilfe bei Reparatur und Betrieb der Raumstation. Es wird ein Abkommen getroffen, wonach ein Offizier der Sternenflotte das [[Kommandant|Kommando]] über die Station übernimmt, diese jedoch weiter im bajoranischen Raum verbleibt. Ein Mitglied des bajoranischen Militärs soll ihm gegenüber die bajoranischen Interessen vertreten und gleichzeitig den Posten des [[Erster Offizier|ersten Offiziers]] bekleiden.
  
So übernimmt [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] das Kommando über die Station, die in '''Deep Space 9''' umbenannt wird. Als eine seiner vordringlichsten Aufgaben sieht er die Aufrechterhaltung des Handels auf der Station. Es gelingt ihm, die Besitzer einiger Geschäfte und Unterhaltungseinrichtungen, die bereits zu Zeiten der Cardassianer auf dem zweistöckigen [[Promenadendeck]] vertreten waren, zum Bleiben zu überreden. Unter ihnen ist auch der [[Ferengi]] [[Quark]], dessen [[Quark's|Bar]] zu den größten Geschäften auf der Station zählt. Sisko hofft, in der Folge weitere Geschäftsleute und Händler nach Deep Space 9 locken zu können.
+
So übernimmt [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] das Kommando über die Station, die in '''Deep Space 9''' umbenannt wird. Als eine seiner vordringlichsten Aufgaben sieht er die Aufrechterhaltung des Handels auf der Station. Es gelingt ihm, die Besitzer einiger Geschäfte und Unterhaltungseinrichtungen, die bereits zu Zeiten der Cardassianer auf dem zweistöckigen [[Promenadendeck]] vertreten waren, zum Bleiben zu überreden. Unter ihnen auch den [[Ferengi]] [[Quark]], dessen [[Quark's|Bar]] zu den größten Geschäften auf der Station zählt. Sisko hofft, in der Folge weitere Geschäftsleute und Händler nach Deep Space 9 locken zu können.
  
 
Nach der Entdeckung des [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmlochs]] wird Deep Space 9 in dessen Nähe verlegt. Durch die neue Abkürzung in den [[Gamma-Quadrant]]en gewinnt die Station im Randbereich der Föderation schnell an Bedeutung und avanciert zu einer der wichtigsten Einrichtungen der Sternenflotte. Viele Hundert Schiffe docken aus den verschiedensten Gründen an, darunter als erstes Schiff der Sternenflotte auch die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]]. Sie bringt den größten Teil der zukünftigen Crew, Ausrüstung und drei [[Runabout]]s zur Station. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
 
Nach der Entdeckung des [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmlochs]] wird Deep Space 9 in dessen Nähe verlegt. Durch die neue Abkürzung in den [[Gamma-Quadrant]]en gewinnt die Station im Randbereich der Föderation schnell an Bedeutung und avanciert zu einer der wichtigsten Einrichtungen der Sternenflotte. Viele Hundert Schiffe docken aus den verschiedensten Gründen an, darunter als erstes Schiff der Sternenflotte auch die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]]. Sie bringt den größten Teil der zukünftigen Crew, Ausrüstung und drei [[Runabout]]s zur Station. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
Zeile 274: Zeile 254:
 
Deep Space 9 ist ein Ort, in dem es zu ständigem Kontakt und Zusammenarbeit zwischen Bajoranern und Bürgern der Föderation kommt und ist daher von Zeit zu Zeit auch Ort und Gegenstand einiger Konflikte. Spät im Jahr 2369 wird die Station Gegenstand eines Streits zwischen bajoranischen religiösen Fundamentalisten, aufgehetzt durch [[Vedek]] [[Winn Adami]], und den Pro-Föderation-Gruppierungen. Dieser Vorfall rückt den heftigen Wettstreit um die Nachfolge von [[Kai]] [[Opaka]] in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Außerdem protestiert Winn gegen die Inhalte im Schulunterricht der Station, die das Wurmloch betreffen, was zu einer Kluft zwischen einigen konservative Bajoranern und aufgeklärten Vertretern der Föderation führt. ({{DS9|Die Prophezeiung|Blasphemie}})
 
Deep Space 9 ist ein Ort, in dem es zu ständigem Kontakt und Zusammenarbeit zwischen Bajoranern und Bürgern der Föderation kommt und ist daher von Zeit zu Zeit auch Ort und Gegenstand einiger Konflikte. Spät im Jahr 2369 wird die Station Gegenstand eines Streits zwischen bajoranischen religiösen Fundamentalisten, aufgehetzt durch [[Vedek]] [[Winn Adami]], und den Pro-Föderation-Gruppierungen. Dieser Vorfall rückt den heftigen Wettstreit um die Nachfolge von [[Kai]] [[Opaka]] in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Außerdem protestiert Winn gegen die Inhalte im Schulunterricht der Station, die das Wurmloch betreffen, was zu einer Kluft zwischen einigen konservative Bajoranern und aufgeklärten Vertretern der Föderation führt. ({{DS9|Die Prophezeiung|Blasphemie}})
  
Anfang des Jahres 2370 lehnt sich eine extremistische Gruppierung, die [[Allianz für globale Einheit]] – auch bekannt als „Der Kreis“ - gegen die provisorische Regierung Bajors auf. Die Station wird zum Ziel der Aufständischen mit dem Bestreben, alle Nicht-Bajoraner dazu zu zwingen die Station zu verlassen. Das Personal der Sternenflotte sowie alle Föderationsbürger werden daraufhin von der Station evakuiert, nur eine Rumpfbesatzung aus Freiwilligen unter der Leitung von Commander Sisko bleibt zurück, um eine Übernahme durch den Kreis zu verhindern. Eine Gruppe der bajoranischen Miliz, die auf Anweisung von [[Minister]] [[Jaro Essa]], dem Anführer des Kreises, handelt, kommt an Bord um die Kontrolle zu übernehmen. Stattdessen wird diese aber in ein zwei Tage andauerndes Katz-und-Maus-Spiel mit der verbliebenen Besatzung verwickelt. Währenddessen werden dem Ministerrat Beweise zugetragen, die belegen, dass die Cardassianer über [[Kressari]] als Mittelsleute heimlich den Kreis mit Waffen unterstützen. Durch dies Aufdeckung bricht der Aufstand des Kreises zusammen und die Besatzungstruppe an Bord der Station übergibt das Kommando wieder Commander Sisko. ({{DS9|Die Heimkehr|Der Kreis|Die Belagerung}})
+
Anfang des Jahres 2370 lehnt sich eine extremistische Gruppierung, die [[Allianz für globale Einheit]] – auch bekannt als "Der Kreis" - gegen die provisorische Regierung Bajors auf. Die Station wird zum Ziel der Aufständischen mit dem Bestreben, alle Nicht-Bajoraner dazu zu zwingen die Station zu verlassen. Das Personal der Sternenflotte sowie alle Föderationsbürger werden daraufhin von der Station evakuiert, nur eine Rumpfbesatzung aus Freiwilligen unter der Leitung von Commander Sisko bleibt zurück, um eine Übernahme durch den Kreis zu verhindern. Eine Gruppe der Bajoranischen Miliz, die auf Anweisung von [[Minister]] [[Jaro Essa]], dem Anführer des Kreises, handeln, kommt an Bord um die Kontrolle zu übernehmen. Stattdessen wird diese aber in ein zwei Tage andauerndes Katz-und-Maus-Spiel mit der verbliebenen Besatzung verwickelt. Währenddessen werden dem Ministerrat Beweise zugetragen, die belegen, dass die Cardassianer über [[Kressari]] als Mittelsleute heimlich den Kreis mit Waffen unterstützen. Durch dies Aufdeckung bricht der Aufstand des Kreises zusammen und die Besatzungstruppe an Bord der Station übergibt das Kommando wieder Commander Sisko. ({{DS9|Die Heimkehr|Der Kreis|Die Belagerung}})
  
 
In späteren Jahren sind die gelegentlich auftretenden Unruhen, wenn die Interessen der Föderation denen Bajors entgegenstehen weit weniger gefährlich, da mit der Zeit der Widerstand gegen den Einfluss der Föderation auf Bajor abnimmt, wozu auch die Rolle von Benjamin Sisko als der Abgesandte beiträgt.
 
In späteren Jahren sind die gelegentlich auftretenden Unruhen, wenn die Interessen der Föderation denen Bajors entgegenstehen weit weniger gefährlich, da mit der Zeit der Widerstand gegen den Einfluss der Föderation auf Bajor abnimmt, wozu auch die Rolle von Benjamin Sisko als der Abgesandte beiträgt.
Zeile 282: Zeile 262:
 
In der zweiten Hälfte des Jahres [[2370]] explodiert der cardassianische [[Frachter]] [[Bok'Nor]] auf unerklärliche Weise, kurz nachdem er von der Station abgedockt hat. Eine zuvor gänzlich unbekannte Gruppierung aus der cardassianschen entmilitarisierten Zone (EMZ), die sich selbst ''[[Maquis]]'' nennt, übernimmt die Verantwortung für diese Tat. Die Mitglieder des Maquis sind Bürger der Föderation, die sich geweigert haben, ihre [[Kolonie]]n aufzugeben, die mit der Einrichtung der EMZ der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] zustehen und nun mit allen Mittel versuchen die Cardassianer zu vertreiben. ({{DS9|Der Maquis, Teil I}})
 
In der zweiten Hälfte des Jahres [[2370]] explodiert der cardassianische [[Frachter]] [[Bok'Nor]] auf unerklärliche Weise, kurz nachdem er von der Station abgedockt hat. Eine zuvor gänzlich unbekannte Gruppierung aus der cardassianschen entmilitarisierten Zone (EMZ), die sich selbst ''[[Maquis]]'' nennt, übernimmt die Verantwortung für diese Tat. Die Mitglieder des Maquis sind Bürger der Föderation, die sich geweigert haben, ihre [[Kolonie]]n aufzugeben, die mit der Einrichtung der EMZ der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] zustehen und nun mit allen Mittel versuchen die Cardassianer zu vertreiben. ({{DS9|Der Maquis, Teil I}})
  
Obwohl Deep Space 9 selbst nicht in der EMZ liegt, sondern im benachbarten Bajor-System, ist die Station dennoch Schauplatz für einige der spektakulärsten Aktionen des Maquis. Dazu gehören der Diebstahl der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] und die [[Geiselnahme]] von Gul Dukat im Jahr 2370, als dieser sich mit Commander Sisko trifft, um die Lage in der Entmilitarisierten Zone zu besprechen. Eine andere Aufsehen erregende Aktion findet zwei Jahre später statt, als es dem Maquis gelingt, eine Schiffsladung mit [[Replikator|Industriereplikatoren]] der Föderation zu stehlen, die als Hilfslieferung in Folge des [[Klingonisch-Cardassianischer Krieg|Klingonisch-Cardassianischen Krieges]] für die Cardassianische Union bestimmt waren. Im Verlauf dieser Ereignisse stellt sich außerdem heraus, dass der [[Sicherheitschef]] der Sternenflotte auf Deep Space 9, [[Michael Eddington]], mit dem Maquis sympathisiert, dem er sich später auch anschließt. ({{DS9|Der Maquis, Teil I|Defiant|In eigener Sache}})
+
Obwohl Deep Space 9 selbst nicht in der EMZ liegt, sondern im benachbarten Bajor-System, ist die Station dennoch Schauplatz für einige der spektakulärsten Aktionen des Maquis. Dazu gehören der Diebstahl der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] und die [[Geiselnahme]] von Gul Dukat im Jahr 2370, als dieser sich mit Commander Sisko trifft, um die Lage in der Entmilitarisierten Zone zu besprechen. Eine andere aufsehen erregende Aktion findet zwei Jahre später statt, als es dem Maquis gelingt, eine Schiffsladung mit [[Replikator|Industriereplikatoren]] der Föderation zu stehlen, die als Hilfslieferung in Folge des [[Klingonisch-Cardassianischer Krieg|Klingonisch-Cardassianischen Krieges]] für die Cardassianische Union bestimmt waren. Im Verlauf dieser Ereignisse stellt sich außerdem heraus, dass der [[Sicherheitschef]] der Sternenflotte auf Deep Space 9, [[Michael Eddington]], mit dem Maquis sympathisiert, dem er sich später auch anschließt. ({{DS9|Der Maquis, Teil I|Defiant|In eigener Sache}})
  
 
===Der Dominion-Konflikt===
 
===Der Dominion-Konflikt===
Zeile 289: Zeile 269:
  
 
[[Datei:DefiantDS9.jpg|thumb|Die USS ''Defiant'']]
 
[[Datei:DefiantDS9.jpg|thumb|Die USS ''Defiant'']]
Nachdem man sich der Bedrohung aus dem Gamma-Quadranten bewusst wird, beschließt die [[Sternenflotte]] das experimentelle Kriegsschiff [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] nach Deep Space 9 zu verlegen, um einerseits die Station besser zu verteidigen und andererseits Erkundungsflüge in den Gamma-Quadranten durchführen zu können. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II}})
+
Nachdem man sich der Bedrohung aus dem Gamma-Quadranten bewusst wird, beschließt die [[Sternenflotte]] das experimentelle Kriegsschiff [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] nach Deep Space 9 zu verlegen, um einerseits die Station besser verteidigen und andererseits Erkundungsflüge in den Gamma-Quadranten durchführen zu können. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II}})
  
 
Aus Angst vor dem Dominion verlassen viele Zivilisten die Station. Die Schule wird geschlossen. Das Quarks erleidet eine Flaute. ({{DS9|Das Haus des Quark}})
 
Aus Angst vor dem Dominion verlassen viele Zivilisten die Station. Die Schule wird geschlossen. Das Quarks erleidet eine Flaute. ({{DS9|Das Haus des Quark}})
  
[[2372|Ein Jahr später]] beschließt Sisko außerdem, die Verteidigungssysteme unter der Leitung des [[Ingenieur]]s [[Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien]] aufzurüsten und die Station zu einer Festung auszubauen. Erstmals beweisen müssen sich die neuen Verteidigungsanlagen aber im [[zweiter Föderal-Klingonischer Krieg|Konflikt]] mit den [[Klingone]]n, als diese Anfang des Jahres Deep Space 9 angreifen.
+
[[2372|Ein Jahr später]] beschließt Sisko außerdem die Verteidigungssysteme unter der Leitung des [[Ingenieur]]s [[Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien]] aufzurüsten und die Station zu einer Festung auszubauen. Erstmals beweisen müssen sich die neuen Verteidigungsanlagen aber im [[zweiter Föderal-Klingonischer Krieg|Konflikt]] mit den [[Klingone]]n, als diese Anfang des Jahres Deep Space 9 angreifen.
  
 
====Klingonische Feldzüge====
 
====Klingonische Feldzüge====
Während des klingonischen Feldzuges in cardassianisches Gebiet fliehen die Mitglieder des [[Detapa-Rat|Detapa-Rates]], der cardassianischen Regierung, von Cardassia, da sie der Invasion hilflos gegenüber stehen. Während der Flucht wird ihr Schiff von den Klingonen verfolgt. Captain Sisko  kommt ihnen zu Hilfe und gewährt ihnen Asyl auf Deep Space 9.
+
Während des klingonischen Feldzuges in cardassianisches Gebiet fliehen die Mitglieder des [[Detapa-Rat|Detapa-Rates]], der Cardassianischen Regierung, von Cardassia, da sie der Invasion hilflos gegenüber stehen. Während der Flucht wird ihr Schiff von den Klingonen verfolgt. Captain Sisko  kommt ihnen zu Hilfe und gewährt ihnen Asyl auf Deep Space 9.
  
 
[[Datei:Klingonischer D7-Angriff auf Deep Space 9.jpg|thumb|Die klingonische Flotte greift Deep Space 9 an.]]
 
[[Datei:Klingonischer D7-Angriff auf Deep Space 9.jpg|thumb|Die klingonische Flotte greift Deep Space 9 an.]]
Zeile 303: Zeile 283:
 
: ''siehe auch: [[Erste Schlacht von Deep Space 9]], [[Zweiter Föderal-Klingonischer Krieg]] und [[Klingonisch-Cardassianischer Krieg]]''
 
: ''siehe auch: [[Erste Schlacht von Deep Space 9]], [[Zweiter Föderal-Klingonischer Krieg]] und [[Klingonisch-Cardassianischer Krieg]]''
  
Ende des Jahres 2372 gelingt es einer Gruppe von Abtrünnigen [[Jem'Hadar]] einen Bombenanschlag auf Deep Space 9 zu verüben, bei dem der obere [[Pylon]] Drei zerstört wird. ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
+
Ende des Jahres 2372 gelingt es einer Gruppe von Abtrünnigen [[Jem'Hadar]] einen Bombenanschlag auf Deep Sace 9 zu verüben, bei dem der obere [[Pylon]] Drei zerstört wird. ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
  
 
====Kriegsvorbereitungen====
 
====Kriegsvorbereitungen====
Zeile 311: Zeile 291:
 
Innerhalb weniger Tage werden die Klingonen aus der Union zurückgedrängt und ziehen sich nach Deep Space 9 zurück. Da die Sternenflotte mit einem baldigen Angriff auf die Station rechnet und Schiffe entsendet, bleibt die klingonische Flotte ebenfalls am Wurmloch stationiert. Auch die Romulaner schicken Schiffe nach Deep Space 9.
 
Innerhalb weniger Tage werden die Klingonen aus der Union zurückgedrängt und ziehen sich nach Deep Space 9 zurück. Da die Sternenflotte mit einem baldigen Angriff auf die Station rechnet und Schiffe entsendet, bleibt die klingonische Flotte ebenfalls am Wurmloch stationiert. Auch die Romulaner schicken Schiffe nach Deep Space 9.
  
Unterdessen ist ein [[Wechselbalg]] mit einem Runabout der Station unterwegs Richtung bajoranischer Sonne um sie mit einem Sprengsatz aus [[Trilithium]], [[Tekasite]] und [[Protomaterie]] in eine [[Supernova]] zu verwandeln, die das ganze System samt Bajor, der Station und der Schiffe zerstören würde. Im letzten Moment kann er aber von der USS ''Defiant'' aufgehalten werden.
+
Unterdessen ist ein [[Wechselbalg]] mit einem Runabout der Station unterwegs Richtung Bajoranischer Sonne um sie mit einem Sprengsatz aus [[Trilithium]], [[Tekasite]] und [[Protomaterie]] in eine [[Supernova]] zu verwandeln, die das ganze System samt Bajor, der Station und der Schiffe zerstören würde. Im letzten Moment kann er aber von der USS ''Defiant'' aufgehalten werden.
  
 
Da der erwartete Angriff des Dominion nun doch ausgeblieben und der Ausbruch des Krieges weniger akut ist, werden die Schiffe der Sternenflotte, der Klingonen und der Romulaner nach und nach wieder abgezogen. ({{DS9|Die Schatten der Hölle|Im Lichte des Infernos}})
 
Da der erwartete Angriff des Dominion nun doch ausgeblieben und der Ausbruch des Krieges weniger akut ist, werden die Schiffe der Sternenflotte, der Klingonen und der Romulaner nach und nach wieder abgezogen. ({{DS9|Die Schatten der Hölle|Im Lichte des Infernos}})
Zeile 319: Zeile 299:
 
====Der Dominion-Krieg====
 
====Der Dominion-Krieg====
 
[[Datei:Deep Space Nine Beschuss.jpg|thumb|Die Flotte des Dominion greift Deep Space 9 an.]]
 
[[Datei:Deep Space Nine Beschuss.jpg|thumb|Die Flotte des Dominion greift Deep Space 9 an.]]
Das Dominion startet sofort eine Invasion des Bajor-Systems, um die Aktivierung des Minenfeldes noch zu verhindern. Im folgenden Kampf können 50 Schiffe des Dominion zerstört werden und es gelingt der USS ''Defiant'' das Minenfeld zu komplettieren. Dennoch muss die Station schließlich aufgegeben werden, nachdem weitere Verbände des Dominion eintreffen. Diese Schlacht markiert den Beginn des [[Dominion-Krieg]]es. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
+
Als Antwort startet das Dominion eine Invasion des Bajor-Systems, um die Station aufgrund ihrer strategischen Position am [[Wurmloch]] zu erobern. Im folgenden Kampf können 50 Schiffe des Dominion zerstört werden und es gelingt der USS ''Defiant'' das Minenfeld zu komplettieren. Dennoch muss die Station schließlich aufgegeben werden, nachdem weitere Verbände des Dominion eintreffen. Diese Schlacht markiert den eigentlichen Beginn des [[Dominion-Krieg]]es. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
  
 
:''Siehe dazu auch: [[Schlacht von Deep Space 9 (2373)]]
 
:''Siehe dazu auch: [[Schlacht von Deep Space 9 (2373)]]
Zeile 325: Zeile 305:
 
Da vor allem die Lage am Wurmloch Deep Space 9 zu einem der bedeutendsten strategischen Punkte des gesamten [[Alpha-Quadrant]]en macht, wird sie stark vom Dominion verteidigt. Da aber derjenige, der die Station kontrolliert, faktisch auch die Kontrolle über das Wurmloch und die Nachschubwege des Dominion hat, will die Sternenflotte die Station schnellstmöglich wieder zurückerobern.
 
Da vor allem die Lage am Wurmloch Deep Space 9 zu einem der bedeutendsten strategischen Punkte des gesamten [[Alpha-Quadrant]]en macht, wird sie stark vom Dominion verteidigt. Da aber derjenige, der die Station kontrolliert, faktisch auch die Kontrolle über das Wurmloch und die Nachschubwege des Dominion hat, will die Sternenflotte die Station schnellstmöglich wieder zurückerobern.
  
Da man sich einer Invasion an verschiedenen Fronten gegenüber sieht, ist die Sternenflotte aber nicht sofort in der Lage, einen Gegenangriff zu starten. Fünf Monate lang befindet sich die Station wieder unter dem Kommando von Gul Dukat und dem [[Vorta]] [[Weyoun]]. Außerdem wird die Station wieder in Terok Nor umbenannt. Innerhalb dieser [[Zeit]] verwendet man auf der Station beträchtliche Ressourcen darauf, das Minenfeld zu deaktivieren, welches unabhängig von der Station operiert. Daher spielt die Station in dieser Zeit, abgesehen von ihrer Funktion als Versorgungsposten, keine bedeutende Rolle im Krieg.
+
Da man sich einer Invasion an verschiedenen Fronten gegenüber sieht, ist die Sternenflotte aber nicht sofort in der Lage, einen Gegenangriff zu starten. Fünf Monate lang befindet sich die Station wieder unter dem Kommando von Gul Dukat und dem [[Vorta]] [[Weyoun]]. Außerdem wird die Station wieder in Terok Nor umbenannt. Innerhalb dieser [[Zeit]] verwendet man auf der Station beträchtliche Ressourcen darauf, das Minenfeld zu deaktivieren, da dies unabhängig von der Station operiert. Daher spielt die Station in dieser Zeit, abgesehen von ihrer Funktion als Versorgungsposten, keine bedeutende Rolle im Krieg.
  
 
:siehe dazu auch: ''[[Besetzung von Deep Space 9 durch das Dominion]] und [[Widerstand auf Deep Space 9 gegen das Dominion]]''
 
:siehe dazu auch: ''[[Besetzung von Deep Space 9 durch das Dominion]] und [[Widerstand auf Deep Space 9 gegen das Dominion]]''
  
[[Datei:GalaxyPhaser.jpg|thumb|„Operation Rückkehr“]]
+
[[Datei:GalaxyPhaser.jpg|thumb|"Operation Rückkehr"]]
Mitte des Jahres [[2374]] ist die [[Föderation]] endlich in der Lage die Rückeroberung der Station zu planen. Der Angriff wird einige Tage vorgezogen, da die Widerstandsbewegung auf Deep Space 9 der Sternenflotte mitteilen konnte, dass das Dominion einen Weg gefunden hat, das Minenfeld zu deaktivieren. Im Zuge der [[Operation Rückkehr]]können die [[2. Flotte|2.]] und [[5. Flotte]] der Sternenflotte mit Unterstützung durch [[Klingone|klingonische]] Verbände die Station und das Bajor-System zurückerobern. Allerdings gelingt es Gul Dukat noch, das Minenfeld zu deaktivieren und zu zerstören, bevor das Dominion die Station aufgeben muss. Captain Sisko kann aber die Wurmlochwesen überzeugen, die Dominion-Flotte, die daraufhin durch das Wurmloch kommt, zu vernichten. ({{DS9|Sieg oder Niederlage?}})
+
Kurz vor dem geplanten Gegenangriff der [[Föderation]] Mitte des Jahres [[2374]] finden Cardassianer und Dominion einen Weg, das Minenfeld zu deaktivieren, weshalb der Angriff einige Tage vorgezogen wird. Im Zuge der "[[Operation Rückkehr]]" können die [[2. Flotte|2.]] und [[5. Flotte]] der Sternenflotte mit Unterstützung durch [[Klingone|klingonische]] Verbände die Station und das Bajor-System zurückerobern. Allerdings gelingt es Dukat noch, das Minenfeld zu deaktivieren und zu zerstören, bevor das Dominion die Station aufgeben muss. Captain Sisko kann aber die Wurmlochwesen überzeugen, die Dominion-Flotte, die daraufhin durch das Wurmloch kommt, zu vernichten. ({{DS9|Sieg oder Niederlage}})
  
 
[[Datei:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|left|Die Kapitulation]]
 
[[Datei:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|left|Die Kapitulation]]
Zeile 336: Zeile 316:
  
 
Ende des Jahres [[2375]] wird auf DS9 schließlich auch das Waffenstillstandsabkommen mit dem Dominion unterzeichnet, mit dem der Krieg endgültig beendet wird. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
 
Ende des Jahres [[2375]] wird auf DS9 schließlich auch das Waffenstillstandsabkommen mit dem Dominion unterzeichnet, mit dem der Krieg endgültig beendet wird. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
 
{{Navigationsleiste föderale Deep-Space-Stationen}}
 
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==
Nachdem Anfang [[1992]] das Konzept für {{S|DS9}} stand, war es an [[Produktionsdesigner]] [[Herman Zimmerman]] und seinem Team die Raumstation zu entwerfen. Abgesehen von einer sehr vagen Beschreibung im Drehbuch gab es keinerlei Vorgaben und so wurden viele Ideen entwickelt. Eine der ersten war, dass die Station, die Tausende Jahre alt war und aus einer willkürlichen Ansammlung von Modulen bestand, immer wieder von unterschiedlichen Völkern erweitert worden war.
+
Nachdem Anfang [[1992]] das Konzept für {{S|DS9}} stand, war es an [[Produktionsdesigner]] [[Herman Zimmerman]] und seinem Team die Raumstation zu entwerfen. Abgesehen von einer sehr vagen Beschreibung im Drehbuch gab es keinerlei Vorgaben und so wurden viele Ideen entwickelt. Eine der Ersten war, das die Station die Tausende Jahre alt war und aus eine willkürlichen Ansammlung von Modulen bestand, die immer wieder von unterschiedlichen Völkern erweitert worden war.
  
Die ersten Entwürfe wurden aber alle von den Produzenten abgelehnt, da sie ihnen nicht elegant oder fremdartig und ungewöhnlich genug erschienen, verglichen mit dem, was man aus ''Star Trek: Das nächste Jahrhundert'' kannte. Schließlich nahm man Abstand von der „Turm von Babel“-Idee, da die Produzenten ein Design mit großem Wiedererkennungseffekt haben wollten. Die Station sollte, wie die ''Enterprise'', ein einfaches wie elegantes Aussehen haben, das man mit wenigen Strichen skizzieren konnte.
+
Die ersten Entwürfe wurden aber alle von den Produzenten abgelehnt, da sie nicht ihnen elegant oder fremdartig und ungewöhnlich genug erschienen, verglichen, mit dem, was man aus ''Star Trek: Das nächste Jahrhundert'' kannte. Schließlich nahm man Abstand von der „Turm von Babel“-Idee, da die Produzenten ein Design mit großem Wiedererkennungseffekt haben wollten. Die Station sollte, wie die ''Enterprise'', ein einfaches wie elegantes Aussehen haben, das man mit wenigen Strichen skizzieren konnte.
  
Man ging schließlich zu einem frühen Entwurf von Herman Zimmerman zurück, der ein Rad-ähnliches Aussehen hatte. Daraus entwickelte Herman Zimmerman schließlich zusammen mit [[Rick Sternbach]] und den Mitarbeitern seiner Abteilung das elegante, fremdartige Design, wie es schlussendlich in ''Star Trek: Deep Space Nine'' zu sehen sein würde.  
+
Man ging schließlich zu einem frühen Entwurf von Herman Zimmerman zurück, der ein Rad-ähnliches Aussehen hatte. Daraus enwickelten Herman Zimmerman schließlich zusammen mit [[Rick Sternbach]] und den Mitarbeitern seiner Abteilung das elegante, fremdartige Design, wie es schlussendlich in ''Star Trek: Deep Space Nine'' zu sehen sein würde.  
  
 
Das Modell für die Filmaufnahmen mit einem Durchmesser von rund 1,8 Metern wurde von [[Tony Meininger]] gebaut. Neben diesem gibt es noch zwei weitere Modelle von Teilen der Station. Das eine ist eine halbierte Station, welches für Aufnahmen benutzt wird, bei denen die Kamera von innen nach außen zum Andockring blickt. Das andere Modell ist ein Ausschnitt aus dem Habitatring für Aufnahmen von der Landeplattform für die Runabouts. ([[DS9 DVD-Box Staffel 1]] Special Features, [[Star Trek: Deep Space Nine – Die Realisierung einer Idee]])
 
Das Modell für die Filmaufnahmen mit einem Durchmesser von rund 1,8 Metern wurde von [[Tony Meininger]] gebaut. Neben diesem gibt es noch zwei weitere Modelle von Teilen der Station. Das eine ist eine halbierte Station, welches für Aufnahmen benutzt wird, bei denen die Kamera von innen nach außen zum Andockring blickt. Das andere Modell ist ein Ausschnitt aus dem Habitatring für Aufnahmen von der Landeplattform für die Runabouts. ([[DS9 DVD-Box Staffel 1]] Special Features, [[Star Trek: Deep Space Nine – Die Realisierung einer Idee]])
  
Eigens für die Schlussszene der Serienfinales {{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}} wurde von dem Digital-Effects-Künstler [[Aristomenis Tsirbas]] ein [[CGI|CGI-Modell]] der Station erstellt. Dies war notwendig, da für die Kameraeinstellung, bei der von dem Promenadenfenster, vor dem Kira und Jake stehen, herausgezoomt wird, das reale Modell nicht detailliert genug war. <ref>[http://blogs.amctv.com/scifi-scanner/2009/04/aristomenis-tsirbas-interview.php Interview mit Aristomenis Tsirbas]</ref>
+
Eigens für die Schlussszene der Serienfinales {{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}} wurde von dem Digital-Effects-Künstler [[Aristomenis Tsirbas]] ein [[CGI|CGI-Modell]] der Station erstellt. Dies war notwendig, da für die Kameraeinstellung, bei der von dem Promenadenfenster, vor dem Kira und Jake stehen herausgezoomt wird, das reale Modell nicht detailiert genug war. <ref>[http://blogs.amctv.com/scifi-scanner/2009/04/aristomenis-tsirbas-interview.php Interview mit Aristomenis Tsirbas]</ref>
 
   
 
   
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 354: Zeile 332:
 
Datei:DS9 Entwurf 2.jpg| Frühes Konzept 2
 
Datei:DS9 Entwurf 2.jpg| Frühes Konzept 2
 
Datei:DS9 Entwurf 3.jpg| Frühes Konzept 3
 
Datei:DS9 Entwurf 3.jpg| Frühes Konzept 3
Datei:DS9 Entwurf 4.jpg| Endgültiges Konzept  
+
Datei:DS9 Entwurf 4.jpg| Entgültiges Konzept  
 
</gallery>
 
</gallery>
 
Die Innengestaltung, insbesondere das Promenadendeck, enthält laut [[Doug Drexler]] und [[Robert Justman]] viele sexuelle Anspielungen.<ref>{{Webbeleg|Art=Artikel|Autor=[[Doug Drexler]]|Titel=Drex Files: Bob Justman, The Heart & Soul Of Star Trek|URL=http://www.startrek.com/article/drex-files-bob-justman-the-heart-soul-of-star-trek|Übertitel=startrek.com|Haupt-URL=http://www.startrek.com/|Datum=2012-10-18|Abgerufen=2012-10-19}}</ref>
 
  
 
Das [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/474.txt Drehbuch] zu {{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}} sah vor, dass es am Ende zu einem großen Angriff der Klingonen auf Deep Space 9 kommt. Dabei sollte gezeigt werden, dass die Sternenflotte die Station massiv mit Waffen aufgerüstet hat.  
 
Das [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/474.txt Drehbuch] zu {{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}} sah vor, dass es am Ende zu einem großen Angriff der Klingonen auf Deep Space 9 kommt. Dabei sollte gezeigt werden, dass die Sternenflotte die Station massiv mit Waffen aufgerüstet hat.  
  
Mit der Aufgabe, diese neue Bewaffnung zu entwerfen, wurde [[John Eaves]] betraut und bekam dazu detaillierte Zeichnungen von Herman Zimmerman zur Verfügung gestellt. Zuerst galt es Punkte an der Station zu finden, an denen sich keine bewegenden Teile, keine Quartiere oder bereits existierende Waffensysteme befanden, an denen die Waffen nahtlos in das Design der Station eingepasst werden konnten.  
+
Mit der Aufgabe diese neue Bewaffnung zu entwerfen wurde [[John Eaves]] betraut und bekam dazu detailierte Zeichnungen von Herman Zimmerman zur Verfügung gestellt. Zuerst galt es Punkte an der Station zu finden, an denen sich keine bewegenden Teile, keine Quartiere oder bereits existierende Waffensysteme befanden, an denen die Waffen nahtlos in das Design der Station eingepasst werden konnten.  
  
Man entschied sich dazu, alle neuen Waffen so zu gestalten, dass sie ausfahrbar waren und hinter Abdeckungen verborgen waren, solange sie nicht benötigt werden. Dies geschah aus dem einfachen Grund, dass man andernfalls die aufwendig produzierten Standard-Einstellungen der Station, die immer wieder verwendet werden, alle hätte neu machen müssen.
+
Man entschied sich dazu, alle neuen Waffen so zu gestalten, das die ausfahrbar waren und hinter Abdeckungen verborgen waren, solange sie nicht benötigt werden. Dies geschah aus dem einfachen Grund, das man andernfalls die aufwending produzierten Standard-Einstellungen der Station, die immer wieder verwendet werden, alle hätte neu machen müssen.
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 375: Zeile 351:
 
* [[Isolinearer Stab]]
 
* [[Isolinearer Stab]]
  
=== Externe Links ===
+
===Externe Links===
* {{Memory Beta}}
+
* ''"[http://www.startrek.com/startrek/view/library/ships/article/70366.html Deep Space Nine]"'' auf [http://www.startrek.com StarTrek.com]
* ''[http://www.startrek.com/startrek/view/library/ships/article/70366.html Deep Space Nine]'' auf [http://www.startrek.com StarTrek.com]
+
* ''"[http://www.startrek.com/startrek/view/features/bst/article/91.html Designing Deep Space Nine with Herman Zimmerman]"'' auf StarTrek.com
* ''[http://www.startrek.com/startrek/view/features/bst/article/91.html Designing Deep Space Nine with Herman Zimmerman]'' auf StarTrek.com
+
* ''"[http://www.starshipdatalink.net/art/ds9.html Creating Deep Space Nine]"'' auf [http://www.starshipdatalink.net starshipdatalink.net]
* ''[http://www.starshipdatalink.net/art/ds9.html Creating Deep Space Nine]'' auf [http://www.starshipdatalink.net starshipdatalink.net]
+
*''"[http://www.ottens.co.uk/forgottentrek/ds9_1.php Designing Deep Space Nine]"'' bei [http://www.ottens.co.uk/forgottentrek/ Forgotten Trek]
*''[http://www.ottens.co.uk/forgottentrek/ds9_1.php Designing Deep Space Nine]'' bei [http://www.ottens.co.uk/forgottentrek/ Forgotten Trek]
+
* ''"[http://www.starshipdatalink.net/art/armingds9.html Arming Deep Space Nine]"'' auf starshipdatalink.net
* ''[http://www.starshipdatalink.net/art/armingds9.html Arming Deep Space Nine]'' auf starshipdatalink.net
 
 
 
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==
 
<references />
 
<references />
  
 
[[pt-br:Deep Space 9]]
 
[[pt-br:Deep Space 9]]
[[ca:Espai profund 9]]
+
[[Kategorie:Raumstation]]
[[bg:Дълбок космос 9]]
+
 
 
[[cs:Deep Space 9]]
 
[[cs:Deep Space 9]]
 
[[en:Deep Space 9]]
 
[[en:Deep Space 9]]
Zeile 397: Zeile 371:
 
[[nl:Deep Space 9]]
 
[[nl:Deep Space 9]]
 
[[pl:Deep Space 9]]
 
[[pl:Deep Space 9]]
[[pt:Deep Space 9]]
 
[[ro:Deep Space Nine]]
 
[[ru:Станция Дип Спейс 9]]
 
[[sr:Дубоки свемир 9]]
 
 
[[sv:Deep Space 9]]
 
[[sv:Deep Space 9]]
[[Kategorie:Raumstation]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü