Bearbeiten von „Data“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 183: Zeile 183:
  
 
[[Datei:Data und Ira Graves.jpg|thumb|Data und der sterbende Ira Graves.]]
 
[[Datei:Data und Ira Graves.jpg|thumb|Data und der sterbende Ira Graves.]]
 
Einige Zeit später transportiert die ''Enterprise'' den taubstummen Vermittler [[Riva]], welcher auf [[Solais V]] vermitteln soll. An Bord stellt Picard Riva seine Offiziere vor. Riva ist erstaunt, Data kennen zu lernen und hält den Androiden für einzigartig. Später begibt sich Riva nach [[Solais V]], wo dieser zwischen den [[Solari]] vermitteln soll. Riva will mit seinen Verhandlungen den mehrere hundert Jahre andauernden [[Bürgerkrieg]] beenden. Zu Beginn laufen die Verhandlungen erfolgreich, jedoch will [[~/Person/TNG/2x05/4|einer der Solari]] den Krieg fortsetzen und schießt auf Riva. Riker gelingt es zwar Riva zu retten, jedoch wird durch den Angriff der [[Rivas Chor|Chor von Riva]] getötet. Um mit Riva kommunizieren zu können, bekommt Data den Auftrag seine [[Zeichensprache]] zu lernen. Data lernt einige Formen der Zeichensprache, um mit Riva kommunizieren zu können. Mit Hilfe der Zeichensprache kann Data schließlich mit Riva kommunizieren. Obwohl Data für Riva spricht, sieht Riva in Data keinen Ersatz für seinen Chor. Später will Riva mit Hilfe der Zeichensprache auf Solais V vermitteln. ({{TNG|Der stumme Vermittler}})
 
  
 
Kurz darauf versucht Data sich einen [[Bart]] wachsen zu lassen, doch dieses Experiment scheitert, da ein Bart nicht zu Data passt. Zu dieser Zeit erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von dem Planeten [[Gravesworld]]. Auf dem Planeten lebt der todkranke Wissenschaftler Doktor [[Ira Graves]] und benötigt medizinische Hilfe. Auch Data gehört zu dem Außenteam und Graves erkennt sofort, dass Data von Doktor Soong erschaffen wurde. Da Soong ein Schüler von Graves gewesen ist, betrachtet sich dieser als Großvater von Data. Da Graves im Sterben liegt, will er seine letzten Momente mit Data verbringen. Vor seinem Tod deaktiviert Graves Data und überträgt sein Bewusstsein in den Körper von Data. Nach Graves' Tod beginnt Data sich seltsam zu verhalten und dies macht die Crew misstrauisch. La Forge bekommt daraufhin von Picard den Auftrag Data zu untersuchen, aber La Forge kann keinen Fehler an Data feststellen. Schließlich stellt sich heraus, dass Graves Datas Körper übernommen hat und Picard versucht Graves zu überzeugen, Data wieder frei zu geben. Als Graves im Körper von Data mehrere Personen verletzt hat, erkennt Graves, dass er die Kontrolle über sich im Körper von Data verloren hat und er gibt Data wieder frei. Graves überträgt dabei sein gesamtes Wissen, aber nicht seine Seele in den Computer der ''Enterprise'' und stirbt somit endgültig. Data kann sich an nichts erinnern, was Graves, als er seinen Körper kontrolliert hat, getan hat. ({{TNG|Das fremde Gedächtnis}})
 
Kurz darauf versucht Data sich einen [[Bart]] wachsen zu lassen, doch dieses Experiment scheitert, da ein Bart nicht zu Data passt. Zu dieser Zeit erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von dem Planeten [[Gravesworld]]. Auf dem Planeten lebt der todkranke Wissenschaftler Doktor [[Ira Graves]] und benötigt medizinische Hilfe. Auch Data gehört zu dem Außenteam und Graves erkennt sofort, dass Data von Doktor Soong erschaffen wurde. Da Soong ein Schüler von Graves gewesen ist, betrachtet sich dieser als Großvater von Data. Da Graves im Sterben liegt, will er seine letzten Momente mit Data verbringen. Vor seinem Tod deaktiviert Graves Data und überträgt sein Bewusstsein in den Körper von Data. Nach Graves' Tod beginnt Data sich seltsam zu verhalten und dies macht die Crew misstrauisch. La Forge bekommt daraufhin von Picard den Auftrag Data zu untersuchen, aber La Forge kann keinen Fehler an Data feststellen. Schließlich stellt sich heraus, dass Graves Datas Körper übernommen hat und Picard versucht Graves zu überzeugen, Data wieder frei zu geben. Als Graves im Körper von Data mehrere Personen verletzt hat, erkennt Graves, dass er die Kontrolle über sich im Körper von Data verloren hat und er gibt Data wieder frei. Graves überträgt dabei sein gesamtes Wissen, aber nicht seine Seele in den Computer der ''Enterprise'' und stirbt somit endgültig. Data kann sich an nichts erinnern, was Graves, als er seinen Körper kontrolliert hat, getan hat. ({{TNG|Das fremde Gedächtnis}})
  
 
[[Datei:Data untersucht Pulaski.jpg|thumb|left|Data untersucht im Shuttle Pulaski, welche unter einem rapiden Alterungsprozess leidet.]]
 
[[Datei:Data untersucht Pulaski.jpg|thumb|left|Data untersucht im Shuttle Pulaski, welche unter einem rapiden Alterungsprozess leidet.]]
 +
 +
Einige Zeit später transportiert die ''Enterprise'' den taubstummen Vermittler [[Riva]], welcher auf [[Solais V]] vermitteln soll. An Bord stellt Picard Riva seine Offiziere vor. Riva ist erstaunt, Data kennen zu lernen und hält den Androiden für einzigartig. Später begibt sich Riva nach [[Solais V]], wo dieser zwischen den [[Solari]] vermitteln soll. Riva will mit seinen Verhandlungen den mehrere hundert Jahre andauernden [[Bürgerkrieg]] beenden. Zu Beginn laufen die Verhandlungen erfolgreich, jedoch will [[~/Person/TNG/2x05/4|einer der Solari]] den Krieg fortsetzen und schießt auf Riva. Riker gelingt es zwar Riva zu retten, jedoch wird durch den Angriff der [[Rivas Chor|Chor von Riva]] getötet. Um mit Riva kommunizieren zu können, bekommt Data den Auftrag seine [[Zeichensprache]] zu lernen. Data lernt einige Formen der Zeichensprache, um mit Riva kommunizieren zu können. Mit Hilfe der Zeichensprache kann Data schließlich mit Riva kommunizieren. Obwohl Data für Riva spricht, sieht Riva in Data keinen Ersatz für seinen Chor. Später will Riva mit Hilfe der Zeichensprache auf Solais V vermitteln. ({{TNG|Der stumme Vermittler}})
  
 
Kurz darauf stirbt, durch den Einfluss [[Genetik|gentischer Experimente]], welche auf der [[Darwin-Station|genetischen Forschungsstation Darwin]] auf [[Gagarin IV]] durchgeführt werden, die Crew der [[USS Lantree|USS ''Lantree'']] an den Folgen eines rapiden Alterungsprozesses. Darauf begibt sich die ''Enterprise'' nach Gagarin IV, um diese Vorfälle zu untersuchen. Pulaski will eines der Kinder, welche genetisch weiterentwickelt sind, untersuchen. Da Picard nicht weiß, was den Alterungsprozess ausgelöst hat, mahnt dieser zur größten Vorsicht. Um die Crew keinem Risiko auszusetzen, will Pulaski [[David|den Jungen]] an Bord [[Sakharov|eines Shuttles]] untersuchen. Da sich Data nicht infizieren kann, begleitet er Pulaski an Bord des Shuttles und fliegt dieses. Bei der Untersuchung an Bord des Shuttles findet Pulaski heraus, dass das aggressive [[Immunsystem]] der Kinder für den rapiden Alterungsprozess verantwortlich ist. Allerdings wird Pulaski nun auch infiziert und altert rapide. Data hilft Pulaski bei der Forschung, doch es wird keine Lösung gefunden. Darauf kehrt Data auf Bitten von Pulaski auf die ''Enterprise'' zurück. Doch mit Hilfe des [[Transporter]]s kann Pulaski gerettet werden. Allerdings müssen die Kinder in lebenslanger Quarantäne leben, damit diese andere Menschen nicht in Gefahr bringen. ({{TNG|Die jungen Greise}})
 
Kurz darauf stirbt, durch den Einfluss [[Genetik|gentischer Experimente]], welche auf der [[Darwin-Station|genetischen Forschungsstation Darwin]] auf [[Gagarin IV]] durchgeführt werden, die Crew der [[USS Lantree|USS ''Lantree'']] an den Folgen eines rapiden Alterungsprozesses. Darauf begibt sich die ''Enterprise'' nach Gagarin IV, um diese Vorfälle zu untersuchen. Pulaski will eines der Kinder, welche genetisch weiterentwickelt sind, untersuchen. Da Picard nicht weiß, was den Alterungsprozess ausgelöst hat, mahnt dieser zur größten Vorsicht. Um die Crew keinem Risiko auszusetzen, will Pulaski [[David|den Jungen]] an Bord [[Sakharov|eines Shuttles]] untersuchen. Da sich Data nicht infizieren kann, begleitet er Pulaski an Bord des Shuttles und fliegt dieses. Bei der Untersuchung an Bord des Shuttles findet Pulaski heraus, dass das aggressive [[Immunsystem]] der Kinder für den rapiden Alterungsprozess verantwortlich ist. Allerdings wird Pulaski nun auch infiziert und altert rapide. Data hilft Pulaski bei der Forschung, doch es wird keine Lösung gefunden. Darauf kehrt Data auf Bitten von Pulaski auf die ''Enterprise'' zurück. Doch mit Hilfe des [[Transporter]]s kann Pulaski gerettet werden. Allerdings müssen die Kinder in lebenslanger Quarantäne leben, damit diese andere Menschen nicht in Gefahr bringen. ({{TNG|Die jungen Greise}})
 +
 +
[[Datei:Riker zerlegt Data.jpg|thumb|Riker erbringt den Beweis, dass Data eine Maschine ist.]]
  
 
Wenig später nimmt Riker nach einer Empfehlung von Picard am Austauschprogramm für Offiziere teil und wird Erster Offizier an Bord der [[IKS Pagh|IKS ''Pagh'']]. In dieser Zeit übernimmt Data die Aufgaben von Riker an Bord der ''Enterprise''. Wenig später entdeckt [[Fähnrich]] [[Mendon]] einen fremden Mikroorganismus, welcher von der ''Pagh'' die Außenhülle der ''Enterprise'' beschädigt. Data hilft bei der Untersuchung des Organismus. Schließlich findet Mendon einen Weg diese Mikroben von beiden Schiffen zu beseitigen. ({{TNG|Der Austauschoffizier}})
 
Wenig später nimmt Riker nach einer Empfehlung von Picard am Austauschprogramm für Offiziere teil und wird Erster Offizier an Bord der [[IKS Pagh|IKS ''Pagh'']]. In dieser Zeit übernimmt Data die Aufgaben von Riker an Bord der ''Enterprise''. Wenig später entdeckt [[Fähnrich]] [[Mendon]] einen fremden Mikroorganismus, welcher von der ''Pagh'' die Außenhülle der ''Enterprise'' beschädigt. Data hilft bei der Untersuchung des Organismus. Schließlich findet Mendon einen Weg diese Mikroben von beiden Schiffen zu beseitigen. ({{TNG|Der Austauschoffizier}})
  
[[Datei:Riker zerlegt Data.jpg|thumb|Riker erbringt den Beweis, dass Data eine Maschine ist.]]
+
Wenige Wochen später will Commander Bruce Maddox Data zerlegen, um weitere Androiden zu entwickeln. Allerdings hat Maddox nicht die vollständigen Kenntnisse über Datas Anatomie und das Experiment wird für Data zum Risiko. Doch Maddox will es trotzdem wagen und lässt Data mit Hilfe Admiral [[Nakamura]]s von der ''Enterprise'' unter sein Kommando versetzen. Nun hat Data keine Wahl, er muss seinen Dienst quittieren, damit er nicht unter dem Kommando von Maddox steht. Doch Maddox will dies nicht zulassen, da Data nach seiner Ansicht keine Rechte hat und Eigentum der Sternenflotte ist. Zur selben Zeit findet eine Abschiedsfeier für Data statt und seine Freunde verabschieden sich von ihm. La Forge ist besonders enttäuscht, dass sein Freund ihn verlässt. Inzwischen entscheidet sich [[Phillipa Louvois]], die zuständige [[Judge Advocate General]] des Sektors, dafür, dass Data Eigentum der Sternenflotte ist. Doch Picard will diese Entscheidung anfechten und es kommt zu einer Verhandlung. Da Louvois nur wenig Personal hat, ernennt sie Picard zum [[Verteidiger]] von Data und Riker muss alles dafür tun, um zu beweisen, dass Data eine Maschine ist. Riker weigert sich diese Rolle zu übernehmen, da Data sein Freund ist. Doch Louvois erklärt, dass wenn es keinen Kläger gibt, Data automatisch zum Eigentum der Sternenflotte erklärt wird. Widerwillig nimmt Riker diesen Auftrag an. Bei der Verhandlung zeigt Riker, dass Data eine einfache Maschine ist, indem er ihn deaktiviert und einen [[Arm]] abnimmt. Rikers Beweisführung ist so gut, dass Picard kurz davor ist aufzugeben. Guinan erklärt jedoch, wenn Maddox gewinnt, viele Androiden erschaffen werden und diese dann schnell wieder ausgetauscht werden können. Picard erkennt darin eine neue Form der [[Sklaverei]] und er bringt dies auch bei der Verhandlung vor. Mit diesem Argument gewinnt Picard die Verhandlung und Data bekommt das Recht für sich selbst zu entscheiden. Data weigert sich an dem Experiment teilzunehmen, darauf zieht Maddox die Versetzung zurück. Allerdings bietet Data seine Hilfe an, falls Maddox ihn mal braucht und Maddox nimmt dies dankbar an. Nach der Verhandlung findet eine Feier zu Ehren von Data statt, doch Riker will daran nicht teilnehmen, da durch seine gute Verhandlung Data beinah versetzt worden ist. Doch Data argumentiert, wenn Riker nicht gut gewesen wäre, wäre er gezwungen gewesen an dem Experiment teilzunehmen und darauf begleitet Riker Data auf die Party. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
 
 
Einige Zeit darauf will Commander Bruce Maddox Data zerlegen, um weitere Androiden zu entwickeln. Allerdings hat Maddox nicht die vollständigen Kenntnisse über Datas Anatomie und das Experiment wird für Data zum Risiko. Doch Maddox will es trotzdem wagen und lässt Data mit Hilfe Admiral [[Nakamura]]s von der ''Enterprise'' unter sein Kommando versetzen. Nun hat Data keine Wahl, er muss seinen Dienst quittieren, damit er nicht unter dem Kommando von Maddox steht. Doch Maddox will dies nicht zulassen, da Data nach seiner Ansicht keine Rechte hat und Eigentum der Sternenflotte ist. Zur selben Zeit findet eine Abschiedsfeier für Data statt und seine Freunde verabschieden sich von ihm. La Forge ist besonders enttäuscht, dass sein Freund ihn verlässt. Inzwischen entscheidet sich [[Phillipa Louvois]], die zuständige [[Judge Advocate General]] des Sektors, dafür, dass Data Eigentum der Sternenflotte ist. Doch Picard will diese Entscheidung anfechten und es kommt zu einer Verhandlung. Da Louvois nur wenig Personal hat, ernennt sie Picard zum [[Verteidiger]] von Data und Riker muss alles dafür tun, um zu beweisen, dass Data eine Maschine ist. Riker weigert sich diese Rolle zu übernehmen, da Data sein Freund ist. Doch Louvois erklärt, dass wenn es keinen Kläger gibt, Data automatisch zum Eigentum der Sternenflotte erklärt wird. Widerwillig nimmt Riker diesen Auftrag an. Bei der Verhandlung zeigt Riker, dass Data eine einfache Maschine ist, indem er ihn deaktiviert und einen [[Arm]] abnimmt. Rikers Beweisführung ist so gut, dass Picard kurz davor ist aufzugeben. Guinan erklärt jedoch, wenn Maddox gewinnt, viele Androiden erschaffen werden und diese dann schnell wieder ausgetauscht werden können. Picard erkennt darin eine neue Form der [[Sklaverei]] und er bringt dies auch bei der Verhandlung vor. Mit diesem Argument gewinnt Picard die Verhandlung und Data bekommt das Recht für sich selbst zu entscheiden. Data weigert sich an dem Experiment teilzunehmen, darauf zieht Maddox die Versetzung zurück. Allerdings bietet Data seine Hilfe an, falls Maddox ihn mal braucht und Maddox nimmt dies dankbar an. Nach der Verhandlung findet eine Feier zu Ehren von Data statt, doch Riker will daran nicht teilnehmen, da durch seine gute Verhandlung Data beinah versetzt worden ist. Doch Data argumentiert, wenn Riker nicht gut gewesen wäre, wäre er gezwungen gewesen an dem Experiment teilzunehmen und darauf begleitet Riker Data auf die Party. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
 
  
 
[[Datei:Data auf Iconia.jpg|thumb|left|Data bekommt es mit der iconianischen Technologie zu tun.]]
 
[[Datei:Data auf Iconia.jpg|thumb|left|Data bekommt es mit der iconianischen Technologie zu tun.]]
Zeile 571: Zeile 571:
 
[[Datei:Data kommandiert die Enterprise.jpg|thumb|Data kommandiert die ''Enterprise''.]]
 
[[Datei:Data kommandiert die Enterprise.jpg|thumb|Data kommandiert die ''Enterprise''.]]
  
Während einer Verdeckten Mission wird Captain Picard für tot erklärt. Riker will die Vorfälle untersuchen und begibt sich mit der ''Enterprise'' zu dem Planeten [[Barradas III]], um dort Spuren nach Picards Mördern zu finden. In dieser Zeit übernimmt Data den Posten als Erster Offizier unter dem Kommando von Riker. Als Riker das Außenteam leiten will, macht Data diesen darauf Aufmerksam, dass Rikers Platz nun auf der Brücke ist. Doch Riker begibt sich auf die Oberfläche, um nach Picards Mörder zu suchen. Plötzlich wird das Außenteam von einer Söldnertruppe angegriffen und Riker wird von diesen entführt. Die Söldner können mit [[Barans Raumschiff|ihrem Schiff]] entkommen. Data, welcher nun das Kommando hat, hat keine Möglichkeit das Schiff der Söldner aufzuspüren. Darauf lässt er die Ruinen von Barradas III weiter untersuchen, um heraus zu finden, was die Söldner gesucht haben. Dies bringt Data auf eine Spur nach den Söldnern und er beginnt das Schiff der Söldner zu verfolgen. Auf dem Söldnerschiff findet Riker inzwischen heraus, dass Picard noch lebt und sich dort als der Schmuggler Galen ausgibt. Bei [[Calder II]] findet die ''Enterprise'' die Söldner und Data fordert diese auf sich zu ergeben. Plötzlich nimmt Riker Kontakt mit der ''Enterprise'' auf und fordert Data dazu auf die Schutzschilde zu senken. Data geht aber nicht auf Rikers Befehl ein und Riker sendet darauf seinen Zugangscode. Nun schaltet Data die Schutzschilde ab und die Söldner greifen die ''Enterprise'' an. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})  
+
Während einer Verdeckten Mission wird Captain Picard für tot erklärt. Riker will die Vorfälle untersuchen und begibt sich mit der ''Enterprise'' zu dem Planeten [[Barradas III]], um dort Spuren nach Picards Mördern zu finden. In dieser Zeit übernimmt Data den Posten als Erster Offizier unter dem Kommando von Riker. Als Riker das Außenteam leiten will, macht Data diesen darauf Aufmerksam, dass Rikers Platz nun auf der Brücke ist. Doch Riker begibt sich auf die Oberfläche, um nach Picards Mörder zu suchen. Plötzlich wird das Außenteam von einer Söldnertruppe angegriffen und Riker wird von diesen entführt. Die Söldner können mit [[Theta-Klasse|ihrem Schiff]] entkommen. Data, welcher nun das Kommando hat, hat keine Möglichkeit das Schiff der Söldner aufzuspüren. Darauf lässt er die Ruinen von Barradas III weiter untersuchen, um heraus zu finden, was die Söldner gesucht haben. Dies bringt Data auf eine Spur nach den Söldnern und er beginnt das Schiff der Söldner zu verfolgen. Auf dem Söldnerschiff findet Riker inzwischen heraus, dass Picard noch lebt und sich dort als der Schmuggler Galen ausgibt. Bei [[Calder II]] findet die ''Enterprise'' die Söldner und Data fordert diese auf sich zu ergeben. Plötzlich nimmt Riker Kontakt mit der ''Enterprise'' auf und fordert Data dazu auf die Schutzschilde zu senken. Data geht aber nicht auf Rikers Befehl ein und Riker sendet darauf seinen Zugangscode. Nun schaltet Data die Schutzschilde ab und die Söldner greifen die ''Enterprise'' an. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})  
  
 
[[Datei:Data rügt Worf.jpg|thumb|left|Data rügt Worf.jpg]]
 
[[Datei:Data rügt Worf.jpg|thumb|left|Data rügt Worf.jpg]]
Zeile 611: Zeile 611:
 
[[Datei:Data unter der Kontrolle von Masaka.jpg|thumb|Data unter der Kontrolle von Masaka.]]
 
[[Datei:Data unter der Kontrolle von Masaka.jpg|thumb|Data unter der Kontrolle von Masaka.]]
  
Während die ''Enterprise'' einen alten [[Komet]]en untersucht, bastelt Data an Tonfiguren, um mehr über Kunst zu lernen. Data formt dabei eine seltsame Maske. Inzwischen erscheinen überall an Bord seltsame Symbole an Bord und Data scheint mit diesen Symbolen in Verbindung zu stehen. In dem Komet befindet sich ein altes Archiv der [[D'Arsay]], welches langsam die Kontrolle über die ''Enterprise'' und Data übernimmt. Data übernimmt plötzlich mehre Persönlichkeiten, darunter die Personen [[Masaka]] und [[Ihat]]. Picard versucht Kontakt mit den Persönlichkeiten in Data auf zu nehmen. Inzwischen wird die ''Enterprise'' vom [[Archiv der D'Arsay]] umgeformt. Doch Picard gelingt es Kontakt mit den Persönlichkeiten des Archivs der D'Arsay auf zu nehmen und kann damit die Umwandlung der ''Enterprise'' stoppen und auch Datas Persönlichkeit taucht wieder auf. Nach diesen Ereignissen besitzt Data die Tonmaske, welche er unter Einfluss von Masaka geformt hat. ({{TNG|Der Komet}})
+
Während die ''Enterprise'' einen alten [[Komet]]en untersucht, bastelt Data an Tonfiguren, um mehr über Kunst zu lernen. Data formt dabei eine seltsame Maske. Inzwischen  
 +
 
 +
erscheinen überall an Bord seltsame Symbole an Bord und Data scheint mit diesen Symbolen in Verbindung zu stehen. In dem Komet befindet sich ein altes Archiv der [[D'Arsay]], welches langsam die Kontrolle über die ''Enterprise'' und Data übernimmt. Data übernimmt plötzlich mehre Persönlichkeiten, darunter die Personen [[Masaka]] und [[Ihat]]. Picard versucht Kontakt mit den Persönlichkeiten in Data auf zu nehmen. Inzwischen wird die ''Enterprise'' vom [[Archiv der D'Arsay]] umgeformt. Doch Picard gelingt es Kontakt mit den Persönlichkeiten des Archivs der D'Arsay auf zu nehmen und kann damit die Umwandlung der ''Enterprise'' stoppen und auch Datas Persönlichkeit taucht wieder auf. Nach diesen Ereignissen besitzt Data die Tonmaske, welche er unter Einfluss von Masaka geformt hat. ({{TNG|Der Komet}})
  
 
Nach dem Lieutenant [[Daniel Kwan]] [[Selbstmord]] begangen hat, unterhalten sich Data und La Forge über den Selbstmord. Data versteht nicht, dass jemand trotz Überlebensinstinkt, sein Leben selbst beendet. ({{TNG|Der Fall "Utopia Planitia"}})
 
Nach dem Lieutenant [[Daniel Kwan]] [[Selbstmord]] begangen hat, unterhalten sich Data und La Forge über den Selbstmord. Data versteht nicht, dass jemand trotz Überlebensinstinkt, sein Leben selbst beendet. ({{TNG|Der Fall "Utopia Planitia"}})
Zeile 653: Zeile 655:
  
 
Mit diesen Daten erhalten Lursa und B'Etor die Schildsequenz und mit diesen Daten greifen sie die ''Enterprise'' an. Bei dem Angriff wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt. Der Bird-of-Prey wird zwar vernichtet, aber durch den Kampf kommt es zu einem Warpkernbruch. Die gesamte Besatzung wird darauf in die Untertassensektion evakuiert und diese wird von der Kampfsektion getrennt. Der Warpkern bricht und die Kampfsektion explodiert. Die Druckwelle erfasst die Untertassensektion und Data muss hilflos mit ansehen wie diese auf dem Planeten abstürzt. Die Untertassensektion befindet sich schwerbeschädigt auf der Oberfläche. Soran schießt währenddessen einen weiteren Trilithium-Torpedo auf den Stern [[Veridian]]. Dieser explodiert und dadurch wird der Nexus auf den Planeten gelenkt und Soran und Picard gelangen darauf in den Nexus. Durch die darauf folgende Druckwelle wird die Untertassensektion vernichtet und alle sterben. Doch Picard reist mit Hilfe des Nexus in der Zeit zurück. Zusammen mit Hilfe von Captain [[James T. Kirk]], welcher sich ebenfalls im Nexus befindet, gelingt es Picard Soran aufzuhalten den Stern Veridian zu vernichten. Bei den Kampf kommt Kirk allerdings ums Leben. Nach diesen Ereignissen wird die Besatzung von der [[USS Farragut (NCC-60597)|USS ''Farragut'']] und einigen weiteren Schiffen der Sternenflotte evakuiert. Data und Troi kümmern sich bevor sie die ''Enterprise'' verlassen um Aufräumungsarbeiten und dabei findet Data seine vermisste Katze Spot. Obwohl Data nun seinen Emotionschip unter Kontrolle hat muss dieser trotzdem weinen, obwohl sich dieser freut Spot gefunden hat. Darauf erwidert Troi, dass der Chip korrekt funktioniert. Wenig später verlässt Data die ''Enterprise''. ({{Film|7}})
 
Mit diesen Daten erhalten Lursa und B'Etor die Schildsequenz und mit diesen Daten greifen sie die ''Enterprise'' an. Bei dem Angriff wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt. Der Bird-of-Prey wird zwar vernichtet, aber durch den Kampf kommt es zu einem Warpkernbruch. Die gesamte Besatzung wird darauf in die Untertassensektion evakuiert und diese wird von der Kampfsektion getrennt. Der Warpkern bricht und die Kampfsektion explodiert. Die Druckwelle erfasst die Untertassensektion und Data muss hilflos mit ansehen wie diese auf dem Planeten abstürzt. Die Untertassensektion befindet sich schwerbeschädigt auf der Oberfläche. Soran schießt währenddessen einen weiteren Trilithium-Torpedo auf den Stern [[Veridian]]. Dieser explodiert und dadurch wird der Nexus auf den Planeten gelenkt und Soran und Picard gelangen darauf in den Nexus. Durch die darauf folgende Druckwelle wird die Untertassensektion vernichtet und alle sterben. Doch Picard reist mit Hilfe des Nexus in der Zeit zurück. Zusammen mit Hilfe von Captain [[James T. Kirk]], welcher sich ebenfalls im Nexus befindet, gelingt es Picard Soran aufzuhalten den Stern Veridian zu vernichten. Bei den Kampf kommt Kirk allerdings ums Leben. Nach diesen Ereignissen wird die Besatzung von der [[USS Farragut (NCC-60597)|USS ''Farragut'']] und einigen weiteren Schiffen der Sternenflotte evakuiert. Data und Troi kümmern sich bevor sie die ''Enterprise'' verlassen um Aufräumungsarbeiten und dabei findet Data seine vermisste Katze Spot. Obwohl Data nun seinen Emotionschip unter Kontrolle hat muss dieser trotzdem weinen, obwohl sich dieser freut Spot gefunden hat. Darauf erwidert Troi, dass der Chip korrekt funktioniert. Wenig später verlässt Data die ''Enterprise''. ({{Film|7}})
 
[[2372]] erwähnt [[B'Elanna Torres]] gegenüber der [[Automatische Einheit 3947|Automatischen Einheit 3947]], dass Data als Andoride bei der Sternenflotte arbeitet und wie jeder andere Offizier behandelt wird. Einheit 3947 erwähnt darauf, dass dieser gern Data kennen lernen würde. ({{VOY|Prototyp}})
 
  
 
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-E) ==
 
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-E) ==
Zeile 692: Zeile 692:
 
=== 2379 ===
 
=== 2379 ===
 
[[Datei:Data singt Blue Skies.jpg|thumb|Data singt ''Blue Skies''.]]
 
[[Datei:Data singt Blue Skies.jpg|thumb|Data singt ''Blue Skies''.]]
[[2379]] soll Riker der neue Kommandant der [[USS Titan (NCC-80102)|USS ''Titan'' (NCC-80102)]] werden. Data soll als sein Nachfolger der neue erste Offizier der ''Enterprise'' werden. Bevor Riker die ''Enterprise'' verlässt nimmt Data an der Hochzeitsfeier von Riker und Troi teil. Auf der Hochzeit trägt Data für die beiden das Lied  [[Blue Skies|''Blue Skies'']] vor. Nach den Feierlichkeiten fliegt die ''Enterprise'' nach Betazed, damit dort der zweite Teil der Hochzeit statt findet. Doch auf den Weg nach Betazed entdeckt die ''Enterprise'' bei [[Kolarus III]] ein positronische Signal. Data, Worf und Picard begeben sich auf die Oberfläche, um nach dem Signal zu suchen. Auf der Oberfläche bergen die drei Offiziere Teile eines Androiden. Doch dabei werden die Drei von den [[Kolaraner]]n abgegriffen. Nachdem alle Teile geborgen sind, begeben sich die Drei wieder auf die ''Enterprise''. La Forge baut darauf den Androiden zusammen. Dieser Androide wurde wie Data von Doktor Soong erschaffen und heißt [[B-4]].  
+
[[2379]] soll Riker der neue Kommandant der [[USS Titan|USS ''Titan'']] werden. Data soll als sein Nachfolger der neue erste Offizier der ''Enterprise'' werden. Bevor Riker die ''Enterprise'' verlässt nimmt Data an der Hochzeitsfeier von Riker und Troi teil. Auf der Hochzeit trägt Data für die beiden das Lied  [[Blue Skies|''Blue Skies'']] vor. Nach den Feierlichkeiten fliegt die ''Enterprise'' nach Betazed, damit dort der zweite Teil der Hochzeit statt findet. Doch auf den Weg nach Betazed entdeckt die ''Enterprise'' bei [[Kolarus III]] ein positronische Signal. Data, Worf und Picard begeben sich auf die Oberfläche, um nach dem Signal zu suchen. Auf der Oberfläche bergen die drei Offiziere Teile eines Androiden. Doch dabei werden die Drei von den [[Kolaraner]]n abgegriffen. Nachdem alle Teile geborgen sind, begeben sich die Drei wieder auf die ''Enterprise''. La Forge baut darauf den Androiden zusammen. Dieser Androide wurde wie Data von Doktor Soong erschaffen und heißt [[B-4]].  
  
 
[[Datei:Data befreit Picard.jpg|thumb|left|Data befreit Picard.]]
 
[[Datei:Data befreit Picard.jpg|thumb|left|Data befreit Picard.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü