Bearbeiten von „Das körperlose Wesen“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 43: Zeile 43:
 
Auf dem Weg nach [[Questar M-17]] gerät das Schiff in eine [[Hyperschwerkraft]] und rast unaufhaltsam auf einen [[~/Stern/TAS/1x01/1|toten Stern]] zu. Sulu meldet, dass sie weiter abdriften. Kirk lässt den Kurs korrigieren. Spock analysiert, dass es eine Hyperschwerkraft ist, der sie noch nie begegnet sind. Uhura erkennt, dass diese auch eine Quelle von Radioemissionen ist und Spock stellt fest, dass es sich um eine negative Sternenmasse handelt. Spock macht eine Spektralanalyse, die ergibt, dass es sich um implodierte Materie handelt. Jedoch sind die Detailanalysen negativ. Sulu stellt fest, dass sie weiter angezogen werden. Kirk lässt daraufhin mit voller Kraft zurückfliegen, was jedoch ergebnislos bleibt. Während Spock die Zeit bis zum Aufprall ansagt, meldet Uhura, dass sie ein weiteres Signal empfängt. Im letzten Augenblick gelingt es Sulu, die ''Enterprise'' in einen [[Orbit]] einzuschwenken und so einen Aufprall zu verhindern. McCoy stellt die Frage, wie sie den Orbit wieder verlassen können und Kirk antwortet, dass sie dafür den [[Fliehkrafteffekt]] nutzen können. Es gelingt jedoch nicht, mit Hilfe des Fliehkrafteffekts den Orbit wieder zu verlassen.
 
Auf dem Weg nach [[Questar M-17]] gerät das Schiff in eine [[Hyperschwerkraft]] und rast unaufhaltsam auf einen [[~/Stern/TAS/1x01/1|toten Stern]] zu. Sulu meldet, dass sie weiter abdriften. Kirk lässt den Kurs korrigieren. Spock analysiert, dass es eine Hyperschwerkraft ist, der sie noch nie begegnet sind. Uhura erkennt, dass diese auch eine Quelle von Radioemissionen ist und Spock stellt fest, dass es sich um eine negative Sternenmasse handelt. Spock macht eine Spektralanalyse, die ergibt, dass es sich um implodierte Materie handelt. Jedoch sind die Detailanalysen negativ. Sulu stellt fest, dass sie weiter angezogen werden. Kirk lässt daraufhin mit voller Kraft zurückfliegen, was jedoch ergebnislos bleibt. Während Spock die Zeit bis zum Aufprall ansagt, meldet Uhura, dass sie ein weiteres Signal empfängt. Im letzten Augenblick gelingt es Sulu, die ''Enterprise'' in einen [[Orbit]] einzuschwenken und so einen Aufprall zu verhindern. McCoy stellt die Frage, wie sie den Orbit wieder verlassen können und Kirk antwortet, dass sie dafür den [[Fliehkrafteffekt]] nutzen können. Es gelingt jedoch nicht, mit Hilfe des Fliehkrafteffekts den Orbit wieder zu verlassen.
  
[[Lieutenant]] [[Nyota Uhura|Uhura]] entdeckt ein ebenfalls in einer Umlaufbahn befindliches [[~/Raumschiff/TAS/1x01/1|Pod-Schiff]], welches auch Quelle der Radioemissionen ist. Kirk vermutet, dass es wie die ''Enterprise'' von dieser Schwerkraft angezogen wurde. [[Sensor]]enmessungen ergeben, dass das Schiff "tot" ist. Keine [[Lebenszeichen]] an Bord, keine Energiequellen, die für das Aussenden der Radioemissionen in Frage kämen. [[Spock]] registriert lediglich magnetische Anzeigen, die allerdings normal sind, wenn das Schiff ferromagnetische Stoffe enthält. Er ermittelt den Werkstoff der Außenhülle als unbekannte Legierung, die härter und leichter als alle registrierten Metalle sei. Die Herkunft ist unbekannt, es lässt sich allerdings feststellen, dass es seit mehr als 300 Millionen Jahren in der Umlaufbahn ist. Spock kann auch den Antrieb nicht analysieren, nimmt aber an, dass sie über eine Art Warpantrieb verfügten.  
+
[[Lieutenant]] [[Uhura]] entdeckt ein ebenfalls in einer Umlaufbahn befindliches [[~/Raumschiff/TAS/1x01/1|Pod-Schiff]], welches auch Quelle der Radioemissionen ist. Kirk vermutet, dass es wie die ''Enterprise'' von dieser Schwerkraft angezogen wurde. [[Sensor]]enmessungen ergeben, dass das Schiff "tot" ist. Keine [[Lebenszeichen]] an Bord, keine Energiequellen, die für das Aussenden der Radioemissionen in Frage kämen. [[Spock]] registriert lediglich magnetische Anzeigen, die allerdings normal sind, wenn das Schiff ferromagnetische Stoffe enthält. Er ermittelt den Werkstoff der Außenhülle als unbekannte Legierung, die härter und leichter als alle registrierten Metalle sei. Die Herkunft ist unbekannt, es lässt sich allerdings feststellen, dass es seit mehr als 300 Millionen Jahren in der Umlaufbahn ist. Spock kann auch den Antrieb nicht analysieren, nimmt aber an, dass sie über eine Art Warpantrieb verfügten.  
  
 
[[Captain]] [[James T. Kirk]], Spock, [[Leonard H. McCoy]] und [[Montgomery Scott]] bilden ein [[Außenteam]], um mit Hilfe von [[Lebenserhaltungsgurt]]en an Bord des fremden Schiffes zu [[beamen]]. Dort angekommen stellen sie fest, dass die Crew des Schiffes es anscheinend selbst zerstört hat. Sulu erhält das Kommando über das Schiff.   
 
[[Captain]] [[James T. Kirk]], Spock, [[Leonard H. McCoy]] und [[Montgomery Scott]] bilden ein [[Außenteam]], um mit Hilfe von [[Lebenserhaltungsgurt]]en an Bord des fremden Schiffes zu [[beamen]]. Dort angekommen stellen sie fest, dass die Crew des Schiffes es anscheinend selbst zerstört hat. Sulu erhält das Kommando über das Schiff.   
Zeile 162: Zeile 162:
 
::[[Norbert Langer]] (ZDF)
 
::[[Norbert Langer]] (ZDF)
 
::[[Fred Klaus]] (CIC)
 
::[[Fred Klaus]] (CIC)
:[[Nichelle Nichols]] als [[Nyota Uhura|Lieutenant Nyota Uhura]]
+
:[[Nichelle Nichols]] als [[Uhura|Lieutenant Uhura]]
 
::[[Eva Maria Miner]] (ZDF)
 
::[[Eva Maria Miner]] (ZDF)
 
::[[Ilona Grandke]] (CIC)
 
::[[Ilona Grandke]] (CIC)
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü