Bearbeiten von „Das Pfadfinder-Projekt“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 22: Zeile 22:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Deanna Troi besucht Reginald Barclay und im Gespräch gesteht er ihr, dass er von der ''Voyager'' besessen sei. Er berichtet davon, dass er Commander Harkins einen Vorschlag unterbreitete, wie sie eine 2-Wege-Kommunikation mit der ''Voyager'' herstellen könnten. Als dieser den Vorschlag ablehnte, arbeitete er selbst in seiner Freizeit daran weiter und unterbreitete ihn Admiral Owen Paris, als dieser das MIDAS-Phalanxprojekt besuchte. Jedoch lehnte Harkins diesen Vorschlag ab. Er ging daher aufs Holodeck und verbrachte seine Freizeit mit Hologrammen der ''Voyager''-Crew, die ihn vergöttert. Barclay suchte noch einmal Admiral Paris auf und legt ihm seinen nun modifizierten Plan vor. Paris will darüber nachdenken und Barclay geht dann weg. Troi vermutet, dass er in die Holo-Sucht zurückgefallen ist. Sie vereinbart mit ihm einen neuen Termin. Barclay entschließt sich nun allerdings eigenmächtig einen Versuch zu unternehmen, die ''Voyager'' zu kontaktieren. Er dringt in das Kontrollzentrum ein und aktiviert die MIDAS-Phalanx. Nachdem er ein erstes Signal gesendet hat, taucht Harkins mit einem Sicherheitsteam auf. Barclay flieht auf das Holodeck und verbarrikadiert sich. Er korrigiert mehrfach die Ausrichtung der Phalanx und sendet das Signal erneut, bis Harkins die Holodecksysteme beginnt zu überladen. Daraufhin deaktiviert Barclay die Simulation. Da betritt Admiral Paris den Raum, um Barclays Plan zu testen. Als Harkins Paris über Barclays Einbruch informiert, meint dieser, dass er ihn in eine schwierige Lage bringe. In diesem Augenblick empfängt man eine Nachricht Janeways und Barclay und Harkins stabilisieren das Signal. Janeway übermittelt rasch die Logbücher und Paris grüßt seinen Sohn.
+
Deanna Troi besucht Reginald Barclay und im Gespräch gesteht er ihr, dass er von der ''Voyager'' besessen sei. Er berichtet davon, dass er Commander Harkins einen Vorschlag unterbreitete, wie sie eine 2-Wege-Kommunikation mit der ''Voyager'' herstellen könnten. Als dieser den Vorschlag ablehnte, arbeitete er selbst in seiner Freizeit daran weiter und unterbreitete ihn Admiral Owen Paris, als dieser das MIDAS-Phalanxprojekt besuchte. Jedoch lehnte Harkins diesen Vorschlag ab. Er ging daher aufs Holodeck und verbrachte seine Freizeit mit Hologrammen der ''Voyager''-Crew, die ihn vergöttert. Barclay suchte noch einmal Admiral Paris auf und legt ihm seinen nun modifizierten Plan vor. Paris will darüber nachdenken und Barclay geht dann weg. Troi vermutet, dass er in die Holo-Sucht zurückgefallen ist. Sie vereinbart mit ihm einen neuen Termin. Barclay entschließt sich nun allerdings eigenmächtig einen Versuch zu unternehmen, die ''Voyager'' zu kontaktieren. Er dringt in das Kontrollzentrum ein und aktiviert die MIDAS-Phalanx. Nachdem er ein erstes Signal gesendet hat, taucht Harkins mit einem Sicherheitsteam auf. Barclay flieht auf das Holodeck und verbarrikadiert sich. Er korrigiert mehrfach die Ausrichtung der Phalanx und sendet das Signal erneut, bis Harkins die Holodecksysteme beginnt zu überladen. Daraufhin deaktiviert Barclay die Simulation. Da betritt Admiral Paris den Raum um Barclays Plan zu testen. Als Harkins Paris über Barclays Einbruch informiert, meint dieser, dass er ihn in eine schwierige Lage bringe. In diesem Augenblick empfängt man eine Nachricht Janeways und Barclay und Harkins stabilisieren das Signal. Janeway übermittelt rasch die Logbücher und Paris grüßt seinen Sohn.
  
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü