Bearbeiten von „Das Interface“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
|        Episode= 03
 
|        Episode= 03
 
|          ProdNr= 255
 
|          ProdNr= 255
| Erstausstrahlung= 1993-10-04
+
| Erstaustrahlung= 1993-10-04
|DtErstausstrahlung= 1994-06-27
+
|DtErstaustrahlung= 1994-06-27
 
|  RemAustrahlung=  
 
|  RemAustrahlung=  
 
|            Bild= Geordi bei aktivem Interface.jpg
 
|            Bild= Geordi bei aktivem Interface.jpg
Zeile 41: Zeile 41:
 
Data informiert auf der [[Brücke]] den Captain darüber, dass er die [[Mission|Missionspläne]] der ''Raman'' durchgesehen hat. Die Raman sollte sich in die tiefere Atmosphäre des [[Planet]]en begeben. Dies wäre 11000 Kilometer unterhalb ihrer gegenwärtigen Position. Die [[Crew]] sollte der Atmosphäre Proben entnehmen und dann in einen sicheren [[Orbit]] aufsteigen. Geordi vermutet, dass dem [[Raumschiff]] irgendetwas passiert sein muss. Vielleicht haben die [[Schild]]e versagt oder es gab irgendeine [[Inversionsreaktion]] im [[Antrieb]]. Es kann nicht nach [[Lebenszeichen]] [[Scan|gescannt]] werden, die [[Biologie|Biosensoren]] funktionieren nicht. Will schlussfolgert, dass die Crew noch leben kann, doch sie können es von der ''Enterprise'' aus nicht feststellen. Da die Sonde Daten mit Hilfe eines gebündelten [[Partikelstrahl]]s sendet, kann sie auch innerhalb der Störungen in der Atmosphäre funktionieren. Doch Data und Geordi müssen an der Toleranzgrenze operieren. Picard fragt, ob Geordis [[Nervensystem]] mit einem so hohen Sensoreninput fertig wird. Doch sie haben das Interface schon bis weit über 70 % belastet, es dürfte keine Probleme geben. Eine Sicherheitsabschaltung unterbricht die Verbindung bei 98 %. [[Worf]] meldet, dass er eine Nachricht vom [[Sternenflottenkommando]] erhält. Es ist [[Admiral]] [[Marcus Holt]]. Picard erklärt, dass die sieben Personen auf dem Schiff die dringlichste Sache sind. Er befiehlt den Einsatz der Sonde. Sie soll durch die [[Luftschleuse|Nebenluftschleuse]] in die [[Achtersektion]] der Raman geschickt werden. Somit ist sie nur ein [[Schott]] von der Brücke entfernt.  
 
Data informiert auf der [[Brücke]] den Captain darüber, dass er die [[Mission|Missionspläne]] der ''Raman'' durchgesehen hat. Die Raman sollte sich in die tiefere Atmosphäre des [[Planet]]en begeben. Dies wäre 11000 Kilometer unterhalb ihrer gegenwärtigen Position. Die [[Crew]] sollte der Atmosphäre Proben entnehmen und dann in einen sicheren [[Orbit]] aufsteigen. Geordi vermutet, dass dem [[Raumschiff]] irgendetwas passiert sein muss. Vielleicht haben die [[Schild]]e versagt oder es gab irgendeine [[Inversionsreaktion]] im [[Antrieb]]. Es kann nicht nach [[Lebenszeichen]] [[Scan|gescannt]] werden, die [[Biologie|Biosensoren]] funktionieren nicht. Will schlussfolgert, dass die Crew noch leben kann, doch sie können es von der ''Enterprise'' aus nicht feststellen. Da die Sonde Daten mit Hilfe eines gebündelten [[Partikelstrahl]]s sendet, kann sie auch innerhalb der Störungen in der Atmosphäre funktionieren. Doch Data und Geordi müssen an der Toleranzgrenze operieren. Picard fragt, ob Geordis [[Nervensystem]] mit einem so hohen Sensoreninput fertig wird. Doch sie haben das Interface schon bis weit über 70 % belastet, es dürfte keine Probleme geben. Eine Sicherheitsabschaltung unterbricht die Verbindung bei 98 %. [[Worf]] meldet, dass er eine Nachricht vom [[Sternenflottenkommando]] erhält. Es ist [[Admiral]] [[Marcus Holt]]. Picard erklärt, dass die sieben Personen auf dem Schiff die dringlichste Sache sind. Er befiehlt den Einsatz der Sonde. Sie soll durch die [[Luftschleuse|Nebenluftschleuse]] in die [[Achtersektion]] der Raman geschickt werden. Somit ist sie nur ein [[Schott]] von der Brücke entfernt.  
  
Im [[Bereitschaftsraum]] des Captain meldet sich Admiral Holt. Picard fragt ihn, wie das Leben auf [[Deep Space 3]] ist. Der Admiral erzählt, dass sie dieses Jahr das [[Palio]] ausrichten. Die [[Ferengi]] wurden bereits beschuldigt, den [[Breen]]-Piloten [[Bestechung|bestochen]] zu haben. Picard kommentiert, dass dies kein ungewöhnliches Verhalten sei. Jedoch hat er noch eine unangenehme Nachricht. Er teilt mir, dass die [[USS Hera|USS ''Hera'']] vor neun Tagen zu einer Kuriermission gestartet. Fünf Tage lang stand die [[Sternenflotte]] mit der ''Hera'' ständig in [[Kommunikation|Verbindung]]. Doch plötzlich verschwand das Schiff spurlos. Picard zeigt sich betroffen. Holt fährt fort, die [[USS Excelsior (NCC-27445)|USS ''Excelsior'']] und die [[USS Nobel|USS ''Nobel'']] haben in den letzten 72 [[Stunde]]n die Flugroute der ''Hera'' abgesucht, ohne Erfolg. Der Admiral lässt die Suche noch 72 Stunden weiter laufen. Jedoch glaubt er nicht, das Schiff wieder zu finden. Picard wird Commander La Forge informieren.
+
Im [[Bereitschaftsraum]] des Captain meldet sich Admiral Holt. Picard fragt ihn, wie das Leben auf [[Deep Space 3]] ist. Der Admiral erzählt, dass sie dieses Jahr das [[Palio]] ausrichten. Die [[Ferengi]] wurden bereits beschuldigt, den [[Breen]]-Piloten [[Bestechung|bestochen]] zu haben. Picard kommentiert, dass dies kein ungewöhnliches Verhalten sei. Jedoch hat er noch eine unangenehme Nachricht. Er teilt mir, dass die [[USS Hera|USS ''Hera'']] vor neun Tagen zu einer Kuriermission gestartet. Fünf Tage lang stand die [[Sternenflotte]] mit der ''Hera'' ständig in [[Kommunikation|Verbindung]]. Doch plötzlich verschwand das Schiff spurlos. Picard zeigt sich betroffen. Holt fährt fort, die [[USS Excelsior (NCC-21445)|USS ''Excelsior'']] und die [[USS Noble|USS ''Noble'']] haben in den letzten 72 [[Stunde]]n die Flugroute der ''Hera'' abgesucht, ohne Erfolg. Der Admiral lässt die Suche noch 72 Stunden weiter laufen. Jedoch glaubt er nicht, das Schiff wieder zu finden. Picard wird Commander La Forge informieren.
  
 
Im Kybernetiklabor schickt der Captain Data hinaus, der sich zur Brücke begibt. Dann informiert Picard Geordi, dass die ''Hera'' vermisst wird. Geordi ist verdutzt und denkt an seine Mutter. Picard fügt hinzu, dass Captain [[Silva La Forge]] und die gesamte Crew ebenfalls vermisst wird.
 
Im Kybernetiklabor schickt der Captain Data hinaus, der sich zur Brücke begibt. Dann informiert Picard Geordi, dass die ''Hera'' vermisst wird. Geordi ist verdutzt und denkt an seine Mutter. Picard fügt hinzu, dass Captain [[Silva La Forge]] und die gesamte Crew ebenfalls vermisst wird.
Zeile 60: Zeile 60:
 
Er kontaktiert seinen Vater, [[Edward La Forge]]. Sie reden über ihren Verlust und sein Vater meint, dass es ihm den Umständen entsprechend geht und erkundigt sich nach dem Befinden seines Sohnes. Dieser antwortet, dass es in Ordnung ist. Edward hat auch mit La Forges Schwester gesprochen und diese wird sich in ein paar Tagen bei ihm melden.. Die Trauerfeier für die ''Hera'' findet auf [[Vulkan]] statt, da die Crew größtenteils von dort stammt. Doch Geordis Vater und seine Schwester wollen eine private Zeremonie veranstalten. Geordi findet das alles allerdings zu voreilig, es suchen immer noch zwei Schiffe nach der ''Hera''. Es wurden weder Trümmer noch Reste einer [[Warp]]verzerrung gefunden. Seine Vater setzt fort, dass auch kein Schiff gefunden wurde. Geordi ist trotzdem zuversichtlich, dass das Schiff noch gefunden wird, obwohl die Sternenflotte das Schiff aufgegeben hat. Geordis Vater will, dass er erkennt, dass seine Mutter tot ist. Er widerspricht, solange er noch keine Beweise dafür hat, gibt er die Hoffnung nicht auf.  
 
Er kontaktiert seinen Vater, [[Edward La Forge]]. Sie reden über ihren Verlust und sein Vater meint, dass es ihm den Umständen entsprechend geht und erkundigt sich nach dem Befinden seines Sohnes. Dieser antwortet, dass es in Ordnung ist. Edward hat auch mit La Forges Schwester gesprochen und diese wird sich in ein paar Tagen bei ihm melden.. Die Trauerfeier für die ''Hera'' findet auf [[Vulkan]] statt, da die Crew größtenteils von dort stammt. Doch Geordis Vater und seine Schwester wollen eine private Zeremonie veranstalten. Geordi findet das alles allerdings zu voreilig, es suchen immer noch zwei Schiffe nach der ''Hera''. Es wurden weder Trümmer noch Reste einer [[Warp]]verzerrung gefunden. Seine Vater setzt fort, dass auch kein Schiff gefunden wurde. Geordi ist trotzdem zuversichtlich, dass das Schiff noch gefunden wird, obwohl die Sternenflotte das Schiff aufgegeben hat. Geordis Vater will, dass er erkennt, dass seine Mutter tot ist. Er widerspricht, solange er noch keine Beweise dafür hat, gibt er die Hoffnung nicht auf.  
  
[[Datei:La Forge besucht Data, als er auf eine Lacuna starrt.jpg|thumb|La Forge besucht Data, der gerade auf eine Lakune starrt.]]
+
[[Datei:La Forge besucht Data, als er auf eine Lacuna starrt.jpg|thumb|La Forge besucht Data, der gerade auf eine Lacuna starrt.]]
 
Data starrt in seinem Quartier auf einen schwarzen Bildschirm. Geordi kommt hinzu. Data wartet nur, dass Commander Riker die Sonde platziert. Er fragt, ob La Forge getröstet werden muss, doch er lehnt ab. Er ist nur vorbeigekommen, um zu sehen, was Data so treibt. Data verwendet die Zeit, um sein Studium der [[Poesie|Dichtkunst]] voranzutreiben. Als Geordi seinen Freund darauf anspricht, dass er einen leeren Bildschirm betrachtet, wendet er ein, dass diese Leere eine poetische Bedeutung hat. Deswegen kann sie nicht als Nichts betrachtet werden. Dies sagen die alten [[Doosodarianer]]. Sie benutzten oft Pausen in ihren literarischen Werken. Geordi sieht darin auch Parallelen zu einigen Vorlesungen in der [[Sternenflottenakademie]]. Data fragt, ob sich La Forge sicher sei, dass er nicht über seine Mutter sprechen will. Er denkt, Geordi empfindet großes [[Emotion|emotionales]] Leid als Folge seines Verlustes. Er behauptet nur, einfach so vorbei zu kommen. Dies sei aber nur ein Vorwand, um ein Gespräch über dieses Thema zu beginnen. Geordi verneint das, er sei wirklich nur so vorbei gekommen. Data entschuldigt sich für seine Annahme. Das Gedicht, das er gerade liest, hat eine Pause von [[47]]. Data fragt, ob Geordi diese Leere miterleben will. Geordi bedankt sich und stellt sich hinter Data. Er erklärt Data, dass er zu schnell aufgegeben hat. Data versteht nicht. Geordi fährt fort, als er sagte, er sei nur so vorbei gekommen, da habe es er nicht so gemeint. Datas Annahme war also korrekt, sein Freund wünscht doch über seine Mutter zu reden. Er fragt sich, ob er verrückt sei, weil er glaubt, dass sie noch lebt. Doch niemand stellt seinen Verstand in Frage. Dennoch sei Geordis Einschätzung der vorhandenen Informationen befangen. Geordi erklärt seine Gründe für seine Vermutung, sie sei Captain des Schiffes, sie war oft in ausweglosen Situationen und kam wieder heraus, warum sollte es diesmal anders sein. Data versucht Geordi zu beruhigen, was ihm allerdings nicht gelingt. Wenn Geordis Mutter wirklich tot ist, weiß er nicht, was er tun soll.
 
Data starrt in seinem Quartier auf einen schwarzen Bildschirm. Geordi kommt hinzu. Data wartet nur, dass Commander Riker die Sonde platziert. Er fragt, ob La Forge getröstet werden muss, doch er lehnt ab. Er ist nur vorbeigekommen, um zu sehen, was Data so treibt. Data verwendet die Zeit, um sein Studium der [[Poesie|Dichtkunst]] voranzutreiben. Als Geordi seinen Freund darauf anspricht, dass er einen leeren Bildschirm betrachtet, wendet er ein, dass diese Leere eine poetische Bedeutung hat. Deswegen kann sie nicht als Nichts betrachtet werden. Dies sagen die alten [[Doosodarianer]]. Sie benutzten oft Pausen in ihren literarischen Werken. Geordi sieht darin auch Parallelen zu einigen Vorlesungen in der [[Sternenflottenakademie]]. Data fragt, ob sich La Forge sicher sei, dass er nicht über seine Mutter sprechen will. Er denkt, Geordi empfindet großes [[Emotion|emotionales]] Leid als Folge seines Verlustes. Er behauptet nur, einfach so vorbei zu kommen. Dies sei aber nur ein Vorwand, um ein Gespräch über dieses Thema zu beginnen. Geordi verneint das, er sei wirklich nur so vorbei gekommen. Data entschuldigt sich für seine Annahme. Das Gedicht, das er gerade liest, hat eine Pause von [[47]]. Data fragt, ob Geordi diese Leere miterleben will. Geordi bedankt sich und stellt sich hinter Data. Er erklärt Data, dass er zu schnell aufgegeben hat. Data versteht nicht. Geordi fährt fort, als er sagte, er sei nur so vorbei gekommen, da habe es er nicht so gemeint. Datas Annahme war also korrekt, sein Freund wünscht doch über seine Mutter zu reden. Er fragt sich, ob er verrückt sei, weil er glaubt, dass sie noch lebt. Doch niemand stellt seinen Verstand in Frage. Dennoch sei Geordis Einschätzung der vorhandenen Informationen befangen. Geordi erklärt seine Gründe für seine Vermutung, sie sei Captain des Schiffes, sie war oft in ausweglosen Situationen und kam wieder heraus, warum sollte es diesmal anders sein. Data versucht Geordi zu beruhigen, was ihm allerdings nicht gelingt. Wenn Geordis Mutter wirklich tot ist, weiß er nicht, was er tun soll.
  
Zeile 280: Zeile 280:
 
| Spezies      = [[Breen]], [[Doosodarianer]], [[Ferengi]], [[Subraumlebewesen]], [[Vulkanier]]
 
| Spezies      = [[Breen]], [[Doosodarianer]], [[Ferengi]], [[Subraumlebewesen]], [[Vulkanier]]
 
| Person        = [[Ariana La Forge]], [[Marcus Holt]], [[Betty Riker|Rikers Mutter]], [[Kyle Riker|Rikers Vater]]
 
| Person        = [[Ariana La Forge]], [[Marcus Holt]], [[Betty Riker|Rikers Mutter]], [[Kyle Riker|Rikers Vater]]
| Kultur        = [[Dichtkunst]], [[Geburtstag]], [[Gedicht]], [[Geschichte (Erzählung)|Geschichte]], [[Lakune]], [[Rendezvous]], [[Trauerfeier]], [[Vorlesung]], [[Zeremonie]]
+
| Kultur        = [[Dichtkunst]], [[Geburtstag]], [[Gedicht]], [[Lacuna]], [[Rendezvous]], [[Trauerfeier]], [[Vorlesung]], [[Zeremonie]]
| Schiffe      = [[USS Ajax|USS ''Ajax'']], [[Ambassador-Klasse|''Ambassador''-Klasse]], [[Apollo-Klasse|''Apollo''-Klasse]], [[USS Aries|USS ''Aries'']], [[USS Bradbury|USS ''Bradbury'']], [[Bradbury-Klasse|''Bradbury''-Klasse]], [[USS Charleston|USS ''Charleston'']], [[Constellation-Klasse|''Constellation''-Klasse]], [[Deep Space 3]], [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]], [[USS Fearless|USS ''Fearless'']], [[Forschungsschiff]], [[USS Goddard|USS ''Goddard'']], [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'']], [[Korolev-Klasse|''Korolev''-Klasse]], [[Merced-Klasse|''Merced''-Klasse]], [[USS Merrimac (NCC-61827)|USS ''Merrimac'']], [[USS Monitor|USS ''Monitor'']], [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]], [[Renaissance-Klasse|''Renaissance''-Klasse]], [[USS Repulse|USS ''Repulse'']], [[Shuttle]], [[Sternenbasis 495]], [[USS Excelsior (NCC-27445)|USS ''Excelsior'']], [[USS Hera|USS ''Hera'']], [[USS Nobel|USS ''Nobel'']], [[USS Raman|USS ''Raman'']], [[Sternenbasis 134]], [[Sternenbasis 434]], [[USS Thomas Paine|USS ''Thomas Paine'']], [[USS Trieste|USS ''Trieste'']], [[USS Victory|USS ''Victory'']], [[USS Zhukov|USS ''Zhukov'']]
+
| Schiffe      = [[USS Ajax|USS ''Ajax'']], [[Ambassador-Klasse|''Ambassador''-Klasse]], [[Apollo-Klasse|''Apollo''-Klasse]], [[USS Aries|USS ''Aries'']], [[USS Bradbury|USS ''Bradbury'']], [[Bradbury-Klasse|''Bradbury''-Klasse]], [[USS Charleston|USS ''Charleston'']], [[Constellation-Klasse|''Constellation''-Klasse]], [[Deep Space 3]], [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]], [[USS Fearless|USS ''Fearless'']], [[Forschungsschiff]], [[USS Goddard|USS ''Goddard'']], [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'']], [[Korolev-Klasse|''Korolev''-Klasse]], [[Merced-Klasse|''Merced''-Klasse]], [[USS Merrimac (NCC-61827)|USS ''Merrimac'']], [[USS Monitor|USS ''Monitor'']], [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]], [[Renaissance-Klasse|''Renaissance''-Klasse]], [[USS Repulse|USS ''Repulse'']], [[Shuttle]], [[Sternenbasis 495]], [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']], [[USS Hera|USS ''Hera'']], [[USS Noble|USS ''Noble'']], [[USS Raman|USS ''Raman'']], [[Sternenbasis 134]], [[Sternenbasis 434]], [[USS Thomas Paine|USS ''Thomas Paine'']], [[USS Trieste|USS ''Trieste'']], [[USS Victory|USS ''Victory'']], [[USS Zhukov|USS ''Zhukov'']]
| Ort          = [[Brücke]], [[Kybernetiklabor]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Schule]]
+
| Ort          = [[Kybernetiklabor]], [[Romulanische Neutrale Zone]]
 
| Astronomie    = [[Alderaan]], [[Alpha Laputa IV]], [[Atmosphäre]], [[Beta-Cygni-System]], [[Gasriese]], [[Marijne VII]], [[Oberfläche]], [[Orbit]], [[Pulsar]], [[Sektor]], [[Sektor 21396]], [[Sektor 21538]], [[Sektor 22358]], [[Sektor 22846]], [[Sektor 22853]], [[Sektor 23079]], [[Vulkan]]
 
| Astronomie    = [[Alderaan]], [[Alpha Laputa IV]], [[Atmosphäre]], [[Beta-Cygni-System]], [[Gasriese]], [[Marijne VII]], [[Oberfläche]], [[Orbit]], [[Pulsar]], [[Sektor]], [[Sektor 21396]], [[Sektor 21538]], [[Sektor 22358]], [[Sektor 22846]], [[Sektor 22853]], [[Sektor 23079]], [[Vulkan]]
| Technik      = [[Achterbahn]], [[Ammoniak]], [[Biosensor]], [[Chlor]], [[Celsius]], [[Druck]], [[Energie]], [[Energieentladung]], [[Feedbackschleife]], [[Gehirn]], [[Halluzination]], [[Hülle]], [[Interface]], [[Interface-Anzug]], [[Interface-Einheit]], [[Interface-Sonde]], [[Inversionsreaktion]], [[Kaliumchlorid]], [[Kilometer]], [[Leitungsrohr]], [[Lichtjahr]], [[Magnetischer Speicher]], [[Meter]], [[Methan]], [[Nebenluftschleuse]], [[Nervenschock]], [[Neuraler Rezeptor]],  [[Notabschaltsystem]], [[Notruf]], [[ODN-Schacht]], [[Partikelstrahl]], [[Phaser]], [[Phaserentladung]], [[Probe]], [[Psychosomatische Reaktion]], [[Quantenfluktuation]], [[Schutzschild]], [[Sensor]], [[Sicherheitsabschaltung]], [[Stunde]], [[Subraum]], [[Subraumanomalie]], [[Subraumdeformation]], [[Subraumenergie]], [[Subraumsignal]], [[Subraumstörung]], [[Subraumtrichter]], [[Subraumverzerrung]], [[Tag]], [[Telemetrie]], [[Temperatur]], [[Toleranzgrenze]], [[Traktorstrahl]], [[Transmission]], [[Trionischer Initiator]], [[Troposphäre]], [[Umgekehrte Warpkaskade]], [[Verstärker]], [[VISOR]], [[Warpantrieb]], [[Warpblase]], [[Warptrichter]], [[Warpverzerrung]]
+
| Technik      = [[Achterbahn]], [[Ammoniak]], [[Biosensor]], [[Chlor]], [[Celsius]], [[Druck]], [[Energie]], [[Energieentladung]], [[Feedbackschleife]], [[Gehirn]], [[Halluzination]], [[Hülle]], [[Interface]], [[Interface-Anzug]], [[Interface-Einheit]], [[Interface-Sonde]], [[Inversionsreaktion]], [[Kaliumchlorid]], [[Kilometer]], [[Leitungsrohr]], [[Lichtjahr]], [[Meter]], [[Magnetischer Speicher]], [[Meter]], [[Methan]], [[Nebenluftschleuse]], [[Nervenschock]], [[Neuraler Rezeptor]],  [[Notabschaltsystem]], [[Notruf]], [[ODN-Schacht]], [[Partikelstrahl]], [[Phaser]], [[Phaserentladung]], [[Probe]], [[Psychosomatische Reaktion]], [[Quantenfluktuation]], [[Schutzschild]], [[Sensor]], [[Sicherheitsabschaltung]], [[Stunde]], [[Subraum]], [[Subraumanomalie]], [[Subraumdeformation]], [[Subraumenergie]], [[Subraumsignal]], [[Subraumstörung]], [[Subraumtrichter]], [[Subraumverzerrung]], [[Tag]], [[Telemetrie]], [[Temperatur]], [[Toleranzgrenze]], [[Traktorstrahl]], [[Transmission]], [[Trionischer Initiator]], [[Troposphäre]], [[Umgekehrte Warpkaskade]], [[Verstärker]], [[VISOR]], [[Warpantrieb]], [[Warpblase]], [[Warptrichter]], [[Warpverzerrung]]
 
| Nahrung      =  
 
| Nahrung      =  
| Sonstiges    = [[Achtersektion]], [[Behelfskontrollraum]], [[Bein]], [[Bestechung]], [[Brücke]], [[Feuer]], [[Hüllenbruch]], [[Husten]], [[Korridor]], [[Kuriermission]], [[Schott]], [[Schuld]], [[Tür]], [[Wahrheit]], [[Woche]]
+
| Sonstiges    = [[Achtersektion]], [[Behelfskontrollraum]], [[Bein]], [[Bestechung]], [[Brücke]], [[Feuer]], [[Hüllenbruch]], [[Husten]], [[Korridor]], [[Kuriermission]], [[Schott]], [[Tür]], [[Woche]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
 
=== Quellenangaben ===
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 
-->
 
-->
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|Interface (Star Trek: The Next Generation)}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708737}}
 
 
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Indiskretionen|weiter=Der Schachzug, Teil I|staffel=7}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Indiskretionen|weiter=Der Schachzug, Teil I|staffel=7}}
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü