Bearbeiten von „Das Harvester-Desaster“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
|        Episode= 13
 
|        Episode= 13
 
|          ProdNr= 433
 
|          ProdNr= 433
| Erstausstrahlung= 1994-01-30
+
| Erstaustrahlung= 1994-01-30
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
|    AusstrahlNr=  
 
|    AusstrahlNr=  
|DtErstausstrahlung= 1994-09-14
+
|DtErstaustrahlung= 1994-09-14
 
|  AusstrahlNrDe=  
 
|  AusstrahlNrDe=  
|            Bild= Bashir und Miles O'Brien nach dem Angriff.jpg
+
|            Bild= Das Harvester-Desaster.jpg
 
|          Autor=  
 
|          Autor=  
 
|        Drehbuch= Morgan Gendel
 
|        Drehbuch= Morgan Gendel
Zeile 26: Zeile 26:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Dr. Bashir und O'Brien helfen den Kellerunern und T'Lani nach einem Friedensschluss der Massenvernichtungswaffe der Harvester zu vernichten. Nachdem die Arbeit abgeschlossen ist, stürmen kellerunische Soldaten herein und ermorden bis auf die Sternenflottenoffiziere alle anwesenden Wissenschaftler, um einen Nachbau der Harvester zu verhindern. Ein Tropfen aus einem Harvester trifft dabei O’Briens Arm. Bashir versucht ihn dagegen zu behandeln. Unter der Anleitung des zunehmend geschwächten O’Brien sendet Bashir eine Nachricht an die T'Lani. Bald treffen Soldaten der beiden Spezies ein und wollen sie töten. Sie erklären, dass solange das Wissen um die Harvester existiert, würde die Gefahr bestehen, dass sie wieder gebaut werden. Als Bashir und O’Brien erschossen werden sollen, werden sie von Sisko und Dax auf den Runabout gebeamt. Es gelingt ihnen die T'Lani und Kelleruner zu täuschen, indem sich die Insassen in das andere Shuttle beamen, während Siskos Shuttle zerstört wird. Anschließend kehren sie nach Deep Space 9 zurück.
+
{{Brauche Kurzfassung|DS9}}
 
 
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
Zeile 42: Zeile 41:
 
==== Akt I: Der Unfall ====
 
==== Akt I: Der Unfall ====
 
[[Datei:Der_letzte_Harvester_vor_der_Neutralisierung.jpg|thumb|Der letzte Harvester]]
 
[[Datei:Der_letzte_Harvester_vor_der_Neutralisierung.jpg|thumb|Der letzte Harvester]]
Später meldet [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] in [[Büro des Präfekten|seinem Büro]] auf [[Deep Space 9]], dass ihn Dr. Bashir über [[Subraum]] sprechen will. Der Commander nimmt das Gespräch gerne an. Sofort berichtet Bashir, dass er eine gute [[Nachricht]] hat, doch Sisko erwidert, dass er schon davon hörte. Die Botschafter von T'Lani und Kellerun berichteten ihm bereits, dass mit der erfolgreichen Arbeit der beiden die Vernichtung der Harvester geglückt ist. Dann gratuliert er den beiden. Doch O'Brien, der ebenso an dem Gespräch teilnimmt, erklärt, dass die [[Ehre]] wohl dem Doktor gebührt. Allerdings gibt der an, dass es [[Teamarbeit]] war. Darauf stellt der Chief klar, dass Bashir etwas bescheiden ist, denn ihm alleine ist die Muon-Strahlung als mögliche Lösung eingefallen ist. Aber erneut tut Bashir dies als [[Glück]] ab.
+
Später meldet [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] in [[Büro des Präfekten|seinem Büro]] auf [[Deep Space 9]], dass ihn Dr. Bashir über [[Subraum]] sprechen will. Der Commander nimmt das Gespräch gerne an. Sofort berichtet Bashir, dass er eine gute [[Nachricht]] hat, doch Sisko erwidert, dass er schon davon hörte. Die Botschafter von T'Lani und Kellerum berichteten ihm bereits, dass mit der erfolgreichen Arbeit der beiden die Vernichtung der Harvester geglückt ist. Dann gratuliert er den beiden. Doch O'Brien, der ebenso an dem Gespräch teilnimmt, erklärt, dass die [[Ehre]] wohl dem Doktor gebührt. Allerdings gibt der an, dass es [[Teamarbeit]] war. Darauf stellt der Chief klar, dass Bashir etwas bescheiden ist, denn ihm alleine ist die Muon-Strahlung als mögliche Lösung eingefallen ist. Aber erneut tut Bashir dies als [[Glück]] ab.
  
 
Dann möchte Sisko wissen, wann die beiden wieder zur [[Raumstation|Station]] zurück kommen. Sofort erklärt O'Brien, dass sie so schnell zurück wollen, wie es geht. Daraufhin erklärt Sisko, dass die Botschafter etwas von einer [[Feier]] auf T'Lani sagten. Bashir bestätigt dies und erklärt, dass sie am selben Abend noch stattfinden soll. Allerdings ist er sich bewusst, dass der Chief so schnell wie möglich wieder nach Deep Space 9 zurück will, da die Woche sehr lang für beide war. Sisko entgegnet, dass sie noch an der Feier teilnehmen können, wenn sie wollen. Die beiden bestätigen dies und erklären, dass ein weiterer Tag sie wohl nicht umbringen wird.[[Datei:Wissenschaftler_werden_angegriffen.jpg|thumb|Die Wissenschaftler werden angegriffen]] Mit der Erklärung, dass er sie am übernächsten Tag zurückerwartet, verabschiedet sich Sisko von ihnen und wünscht den beiden viel Vergnügen.
 
Dann möchte Sisko wissen, wann die beiden wieder zur [[Raumstation|Station]] zurück kommen. Sofort erklärt O'Brien, dass sie so schnell zurück wollen, wie es geht. Daraufhin erklärt Sisko, dass die Botschafter etwas von einer [[Feier]] auf T'Lani sagten. Bashir bestätigt dies und erklärt, dass sie am selben Abend noch stattfinden soll. Allerdings ist er sich bewusst, dass der Chief so schnell wie möglich wieder nach Deep Space 9 zurück will, da die Woche sehr lang für beide war. Sisko entgegnet, dass sie noch an der Feier teilnehmen können, wenn sie wollen. Die beiden bestätigen dies und erklären, dass ein weiterer Tag sie wohl nicht umbringen wird.[[Datei:Wissenschaftler_werden_angegriffen.jpg|thumb|Die Wissenschaftler werden angegriffen]] Mit der Erklärung, dass er sie am übernächsten Tag zurückerwartet, verabschiedet sich Sisko von ihnen und wünscht den beiden viel Vergnügen.
Zeile 84: Zeile 83:
 
Unterdessen zeigt Bashir O'Brien auf T'Lani III den [[Subprozessor]] und bestätigt, dass der Chief recht hatte. Die Kontakte sind [[Korrosion|korrodiert]]. Daraufhin erwidert der Chief, dass der Doktor sie reinigen muss. Der erwidert, dass es im [[Medizin]]kasten ein paar sterile [[Pad]]s gibt und geht, um diese zu verwenden. Während er die Kontakte reinigt, schaut er nach dem Chief, dem es zusehends schlechter geht. Der Doktor lässt O'Brien wissen, dass er ihn noch braucht und er ihn nicht verlassen soll. Der verspricht, zu bleiben. Dann will der Chief wissen, wer die Frau war, in die er sich erfolglos verliebt hat. Bashir entgegnet, sie hieß [[Palis Delon]] und war eine [[Tanz|Tänzerin]], eine [[Ballerina]]. Ihre [[Fuß (Körperteil)|Füße]], so der Arzt, waren wunderbar.[[Datei:O'Brien_kann_nicht_mehr_aufstehen.jpg|thumb|O'Brien kann seine Beine nicht mehr bewegen]] Er fand sie großartig und wenn sie tanzte, so dachte er immer, wie jemand nur so leichtfüßig sein kann. Beide waren verrückt nacheinander. Er dachte bei sich, wie glücklich er doch war, eine perfekte Frau zu finden. Sie hatten die gleichen Gedanken. Zwischenzeitlich zeigt Bashir dem Chief den gereinigten Subprozessor und der nimmt ihn als gut ab und lässt den Arzt das Kommunikationssystem wieder zusammenbauen. Nachdem der Doktor den Subprozessor eingesetzt hat, haben sie wieder Energie und das System funktioniert. Leider hat er allerdings keinen Zugriff auf den [[Transmitter]]. Daraufhin empfiehlt O'Brien eine Feinabstimmung der [[R-F-Oszillator]]en, was Bashir sofort versucht. Dann möchte der Chief wissen, wie es mit der Frau weiterging. Der Doktor fährt fort und erklärt, dass er das [[Examen]] machte. Der Vater der Frau gehörte zum [[Management|Top-Management]] eines [[Medizinzentrum]]s in [[Paris]]. Man machte ihm ein [[Angebot]]. Er sollte innerhalb von fünf Jahren der Chef der [[Chirurgie]] werden. Bashir berichtet, dass er dafür beinahe seine Sternenflottenkarriere aufgegeben hätte, doch das tat er nicht und verlor die Frau. Manchmal, so der Doktor, wacht er in der [[Nacht]] auf und fragt sich, ob er jemals wieder so eine wundervolle Frau finden wird. Dann erklärt Bashir, dass die Oszillatoren arbeiten, aber die [[Frequenz]] stark fluktuiert. Sofort will der Chief nachsehen, doch es gelingt ihm nicht, aufzustehen, da er seine [[Bein]]e nicht mehr fühlt.
 
Unterdessen zeigt Bashir O'Brien auf T'Lani III den [[Subprozessor]] und bestätigt, dass der Chief recht hatte. Die Kontakte sind [[Korrosion|korrodiert]]. Daraufhin erwidert der Chief, dass der Doktor sie reinigen muss. Der erwidert, dass es im [[Medizin]]kasten ein paar sterile [[Pad]]s gibt und geht, um diese zu verwenden. Während er die Kontakte reinigt, schaut er nach dem Chief, dem es zusehends schlechter geht. Der Doktor lässt O'Brien wissen, dass er ihn noch braucht und er ihn nicht verlassen soll. Der verspricht, zu bleiben. Dann will der Chief wissen, wer die Frau war, in die er sich erfolglos verliebt hat. Bashir entgegnet, sie hieß [[Palis Delon]] und war eine [[Tanz|Tänzerin]], eine [[Ballerina]]. Ihre [[Fuß (Körperteil)|Füße]], so der Arzt, waren wunderbar.[[Datei:O'Brien_kann_nicht_mehr_aufstehen.jpg|thumb|O'Brien kann seine Beine nicht mehr bewegen]] Er fand sie großartig und wenn sie tanzte, so dachte er immer, wie jemand nur so leichtfüßig sein kann. Beide waren verrückt nacheinander. Er dachte bei sich, wie glücklich er doch war, eine perfekte Frau zu finden. Sie hatten die gleichen Gedanken. Zwischenzeitlich zeigt Bashir dem Chief den gereinigten Subprozessor und der nimmt ihn als gut ab und lässt den Arzt das Kommunikationssystem wieder zusammenbauen. Nachdem der Doktor den Subprozessor eingesetzt hat, haben sie wieder Energie und das System funktioniert. Leider hat er allerdings keinen Zugriff auf den [[Transmitter]]. Daraufhin empfiehlt O'Brien eine Feinabstimmung der [[R-F-Oszillator]]en, was Bashir sofort versucht. Dann möchte der Chief wissen, wie es mit der Frau weiterging. Der Doktor fährt fort und erklärt, dass er das [[Examen]] machte. Der Vater der Frau gehörte zum [[Management|Top-Management]] eines [[Medizinzentrum]]s in [[Paris]]. Man machte ihm ein [[Angebot]]. Er sollte innerhalb von fünf Jahren der Chef der [[Chirurgie]] werden. Bashir berichtet, dass er dafür beinahe seine Sternenflottenkarriere aufgegeben hätte, doch das tat er nicht und verlor die Frau. Manchmal, so der Doktor, wacht er in der [[Nacht]] auf und fragt sich, ob er jemals wieder so eine wundervolle Frau finden wird. Dann erklärt Bashir, dass die Oszillatoren arbeiten, aber die [[Frequenz]] stark fluktuiert. Sofort will der Chief nachsehen, doch es gelingt ihm nicht, aufzustehen, da er seine [[Bein]]e nicht mehr fühlt.
  
==== Akt IV: Die Manipulation ====
+
==== Akt IV: Die Täuschung ====
 
Als Sisko und Dax mit ihrem [[Runabout]] T'Lani III erreichen, steuert die Trill das Schiff in einen synchronen Orbit um den Planeten, neben der ''Ganges''. Sogleich lässt Sisko einen [[Kanal (Kommunikation)|Kanal]] zu dem T'Lani-Kreuzer, der sich ebenfalls im Orbit befindet, öffnen. Als E'Tyshra das Gespräch beantwortet, ist sie überrascht, geht aber davon aus, dass die beiden das Shuttle abholen wollen. Sisko bestätigt dies. Dann erklärt die Botschafterin, dass sie sich auf dem Weg zur Gedenkfeier auf T'Lani-Prime befinden und sie lädt Sisko und Dax ein. Die versprechen, zu kommen, doch Sisko bittet die Frau sich zuerst dort umsehen zu dürfen, wo der Unfall passierte. Das wird von der T'Lani gestattet. Nachdem das Gespräch beendet ist, erklärt Dax, dass sie sich auf die ''Ganges'' beamt, um dort nach dem Rechten zu sehen, während Sisko sich den Ort des Unfalles anschaut. Der Commander hält dies für eine gute Idee und ist damit einverstanden.
 
Als Sisko und Dax mit ihrem [[Runabout]] T'Lani III erreichen, steuert die Trill das Schiff in einen synchronen Orbit um den Planeten, neben der ''Ganges''. Sogleich lässt Sisko einen [[Kanal (Kommunikation)|Kanal]] zu dem T'Lani-Kreuzer, der sich ebenfalls im Orbit befindet, öffnen. Als E'Tyshra das Gespräch beantwortet, ist sie überrascht, geht aber davon aus, dass die beiden das Shuttle abholen wollen. Sisko bestätigt dies. Dann erklärt die Botschafterin, dass sie sich auf dem Weg zur Gedenkfeier auf T'Lani-Prime befinden und sie lädt Sisko und Dax ein. Die versprechen, zu kommen, doch Sisko bittet die Frau sich zuerst dort umsehen zu dürfen, wo der Unfall passierte. Das wird von der T'Lani gestattet. Nachdem das Gespräch beendet ist, erklärt Dax, dass sie sich auf die ''Ganges'' beamt, um dort nach dem Rechten zu sehen, während Sisko sich den Ort des Unfalles anschaut. Der Commander hält dies für eine gute Idee und ist damit einverstanden.
 
[[Datei:Bashir und O'Brien auf T'Lani III.jpg|thumb|O'Briens Zustand verschlechtert sich]]
 
[[Datei:Bashir und O'Brien auf T'Lani III.jpg|thumb|O'Briens Zustand verschlechtert sich]]
Zeile 99: Zeile 98:
 
Nun will Bashir wissen, weshalb man Nydrom und die anderen umgebracht hat und die Botschafterin der T'Lani erklärt, dass man sicherstellen wollte, dass das [[Friedensabkommen]] zwischen den Völkern von Dauer ist. Doch Bashir erklärt, dass man alle Harvester zerstört hat, deshalb gab es keinen Grund mehr die Leute zu töten. Allerdings erklärt Sharat, dass es nicht genügt, den Bestand an Harvestern zu zerstören. Man muss auch sicher sein, dass man sie nie wieder rekonstruieren kann. Doch um das zu erreichen, so fügt E'Tyshra hinzu, muss man jeden [[Mord|umbringen]], der über Wissen bezüglich der Harvester verfügt. Bashir und O'Brien gehören zu diesen Personen. Doch Bashir entgegnet, dass sie für diese Waffen keine Verwendung haben. Sharat macht ihm allerdings klar, dass das Wissen wieder genutzt werden könnte, so lange es existiert und mit diesem Risiko wollen die beiden Völker nicht leben. Zwar tut es E'Tyshra leid, das zu tun, was sie im Begriff ist zu tun, allerdings haben Bashir und O'Brien den Trost, dass ihr Tod dem Frieden zweier Völker dient. Dann tritt die Frau zurück und lässt einige Soldaten hervortreten.
 
Nun will Bashir wissen, weshalb man Nydrom und die anderen umgebracht hat und die Botschafterin der T'Lani erklärt, dass man sicherstellen wollte, dass das [[Friedensabkommen]] zwischen den Völkern von Dauer ist. Doch Bashir erklärt, dass man alle Harvester zerstört hat, deshalb gab es keinen Grund mehr die Leute zu töten. Allerdings erklärt Sharat, dass es nicht genügt, den Bestand an Harvestern zu zerstören. Man muss auch sicher sein, dass man sie nie wieder rekonstruieren kann. Doch um das zu erreichen, so fügt E'Tyshra hinzu, muss man jeden [[Mord|umbringen]], der über Wissen bezüglich der Harvester verfügt. Bashir und O'Brien gehören zu diesen Personen. Doch Bashir entgegnet, dass sie für diese Waffen keine Verwendung haben. Sharat macht ihm allerdings klar, dass das Wissen wieder genutzt werden könnte, so lange es existiert und mit diesem Risiko wollen die beiden Völker nicht leben. Zwar tut es E'Tyshra leid, das zu tun, was sie im Begriff ist zu tun, allerdings haben Bashir und O'Brien den Trost, dass ihr Tod dem Frieden zweier Völker dient. Dann tritt die Frau zurück und lässt einige Soldaten hervortreten.
  
==== Akt V: Die Täuschung ====
 
 
Als E'Tyshra den [[Befehl]] geben will, die beiden zu töten, bittet O'Brien sie, zu warten. Sie will wissen, was es noch gibt und der Chief bittet Bashir ihm aufzuhelfen. Als er auf seinen Beinen steht, erklärt er, dass er aufrecht sterben will. Sofort [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich der Doktor bei ihm und erklärt, dass es ihm leid tut, sie nicht nach Hause zu bringen.[[Datei:Bashir_und_O'Brien_werden_in_letzter_Sekunde_gerettet.jpg|thumb|Bashir und O'Brien werden weggebeamt]] Der Chief bestätigt, dass Bashir alles versucht hat und er erklärt, dass es eine Ehre für ihn war, mit Bashir zusammen Dienst zu tun. Daraufhin bedankt sich der Doktor für die Aussage und erklärt, dass ihm das viel bedeutet. Während die beiden noch sprechen, werden sie plötzlich weggebeamt.
 
Als E'Tyshra den [[Befehl]] geben will, die beiden zu töten, bittet O'Brien sie, zu warten. Sie will wissen, was es noch gibt und der Chief bittet Bashir ihm aufzuhelfen. Als er auf seinen Beinen steht, erklärt er, dass er aufrecht sterben will. Sofort [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich der Doktor bei ihm und erklärt, dass es ihm leid tut, sie nicht nach Hause zu bringen.[[Datei:Bashir_und_O'Brien_werden_in_letzter_Sekunde_gerettet.jpg|thumb|Bashir und O'Brien werden weggebeamt]] Der Chief bestätigt, dass Bashir alles versucht hat und er erklärt, dass es eine Ehre für ihn war, mit Bashir zusammen Dienst zu tun. Daraufhin bedankt sich der Doktor für die Aussage und erklärt, dass ihm das viel bedeutet. Während die beiden noch sprechen, werden sie plötzlich weggebeamt.
  
Zeile 112: Zeile 110:
 
Später liegt O'Brien auf der [[Krankenstation]] auf Deep Space 9. Ihm geht es sichtlich besser. Seine Frau ist bei ihm und überreicht ihm eine bemalte Tasse. Daraufhin will Miles wissen, was das ist und Keiko erklärt, dass es sich dabei um ein [[Geschenk]] von Molly handelt. Sie hat diese extra bemalt. Das freut den Chief besonders und er spricht ihr ein gewisses [[Talent]] zu. In diesem Moment kommt Dr. Bashir in den Raum und erkundigt sich, wie es seinem [[Patient]]en geht. Der erwidert, dass es ihm besser geht und will wissen, wann er die Krankenstation verlassen kann. Darauf antwortet der Arzt, dass er ihn noch einen Tag da behalten will. Dann erklärt er dem Chief, dass es ihn freute, was der auf T'Lani III zu ihm sagte. O'Brien weiß nicht, von was Bashir redet, doch der erinnert ihn daran, dass er sagte, es wäre eine Ehre mit ihm [[Dienst]] zu tun. Er will ihm das [[Kompliment]] zurückgeben. Für ihn ist es auch eine Ehre, mit dem Chief Dienst zu tun. Dann will er Keiko erklären, was es heißt, dem Tod gemeinsam ins Auge zu sehen, doch Miles unterbricht ihn und deutet ihm an, dass er gehen soll. Der Doktor verlässt daraufhin den Raum wieder. Erleichtert sieht der Chief ihm nach, doch Keiko erinnert ihn daran, dass der Arzt ihm das Leben rettete. Ihr Mann ist sich sicher, dass er das niemals vergessen wird. Daraufhin will die Frau wissen, wie es mit Bashir die ganze Zeit war und Miles erklärt, es was die [[Hölle]], da er nie aufhört zu reden. Dann teilt er seiner Frau mit, dass er nun seinen Nachmittagskaffee möchte. Doch Keiko erwidert, dass er niemals nachmittags Kaffee trinkt. Allerdings stellt Miles klar, dass er dies doch tut.
 
Später liegt O'Brien auf der [[Krankenstation]] auf Deep Space 9. Ihm geht es sichtlich besser. Seine Frau ist bei ihm und überreicht ihm eine bemalte Tasse. Daraufhin will Miles wissen, was das ist und Keiko erklärt, dass es sich dabei um ein [[Geschenk]] von Molly handelt. Sie hat diese extra bemalt. Das freut den Chief besonders und er spricht ihr ein gewisses [[Talent]] zu. In diesem Moment kommt Dr. Bashir in den Raum und erkundigt sich, wie es seinem [[Patient]]en geht. Der erwidert, dass es ihm besser geht und will wissen, wann er die Krankenstation verlassen kann. Darauf antwortet der Arzt, dass er ihn noch einen Tag da behalten will. Dann erklärt er dem Chief, dass es ihn freute, was der auf T'Lani III zu ihm sagte. O'Brien weiß nicht, von was Bashir redet, doch der erinnert ihn daran, dass er sagte, es wäre eine Ehre mit ihm [[Dienst]] zu tun. Er will ihm das [[Kompliment]] zurückgeben. Für ihn ist es auch eine Ehre, mit dem Chief Dienst zu tun. Dann will er Keiko erklären, was es heißt, dem Tod gemeinsam ins Auge zu sehen, doch Miles unterbricht ihn und deutet ihm an, dass er gehen soll. Der Doktor verlässt daraufhin den Raum wieder. Erleichtert sieht der Chief ihm nach, doch Keiko erinnert ihn daran, dass der Arzt ihm das Leben rettete. Ihr Mann ist sich sicher, dass er das niemals vergessen wird. Daraufhin will die Frau wissen, wie es mit Bashir die ganze Zeit war und Miles erklärt, es was die [[Hölle]], da er nie aufhört zu reden. Dann teilt er seiner Frau mit, dass er nun seinen Nachmittagskaffee möchte. Doch Keiko erwidert, dass er niemals nachmittags Kaffee trinkt. Allerdings stellt Miles klar, dass er dies doch tut.
  
{{clear}}
 
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
Zeile 159: Zeile 156:
 
-->
 
-->
 
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
 
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
{{HGI|Im Drehbuch der Episode macht Doktor Bashir den Logbucheintrag am Anfang bei Sternzeit 47529,4. Sie entstammt dem [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/433.txt Drehbuch] zur Folge und wurde bei Bashirs Logbucheintrag ganz am Anfang der Episode verwendet. In der endgültigen Fassung sagt er jedoch einfach <q>Nachtrag</q>. Die Sternzeit ist somit nicht canonisch.}}
+
{{HGI|Die Sternzeit wird weder im Original, noch in der deutschen Synchronfassung genannt. Sie entstammt dem [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/433.txt Drehbuch] zur Folge und wurde bei Bashirs Logbucheintrag ganz am Anfang der Episode verwendet.}}
 
 
 
=== Produktionsnotizen ===
 
=== Produktionsnotizen ===
 
==== Allgemeines ====
 
==== Allgemeines ====
 +
{{HGI|Im Drehbuch der Episode macht Doktor Bashir den Logbucheintrag am Anfang bei Sternzeit 47529,4. In der endgültigen Fassung sagt er jedoch einfach <q>Nachtrag</q>. Die Sternzeit ist somit nicht canonisch.}}
 
<!--
 
<!--
 
==== Sets und Drehorte ====
 
==== Sets und Drehorte ====
Zeile 189: Zeile 186:
 
==== Produktionsfehler ====-->
 
==== Produktionsfehler ====-->
 
==== Synchronisationsfehler ====
 
==== Synchronisationsfehler ====
{{HGI|Die [[Sternenflottenakademie]] wird in dieser Episode von [[Julian Subatoi Bashir|Dr. Bashir]] als ''Sternenflotten-Uni'' bezeichnet.}}
+
Die [[Sternenflottenakademie]] wird in dieser Episode von [[Julian Subatoi Bashir|Dr. Bashir]] als ''Sternenflotten-Uni'' bezeichnet.
  
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Das Harvester-Desaster – O'Briens Identität]]
+
{{HGI|* [[DS9 DVD-Box Staffel 2]] - Disc 4
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2]] - Disc 4
 
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2.2]] - Disc 1}}
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2.2]] - Disc 1}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 236: Zeile 232:
 
::[[Stefan Meszerits]]
 
::[[Stefan Meszerits]]
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
:[[Nicole Bukky]] als [[~/Person/DS9/2x13/1|T'Lani-Wissenschaftlerin]]
+
:[[Nicole Bukky]] als T'Lani-Wissenschaftlerin
:[[Christopher Doyle]] als [[~/Person/DS9/2x13/2|Kellerun-Soldat]]
+
:[[Christopher Doyle]] als Kellerun-Soldat
:[[Dieter Hornemann]] als [[~/Person/DS9/2x13/3|Kellerun-Wissenschaftler]]
+
:[[Dieter Hornemann]] als Kellerun-Wissenschaftler
:[[Debbie King]] als [[~/Person/DS9/2x13/4|T'Lani-Wissenschaftlerin]]
+
:[[Debbie King]] als T'Lani-Wissenschaftlerin
 
:[[David B. Levinson]] als [[Broik]]
 
:[[David B. Levinson]] als [[Broik]]
:[[Tom Morga]] als [[~/Person/DS9/2x13/5|Kellerun-Soldat]]
+
:[[Tom Morga]] als Kellerun-Soldat
:[[Kara Nichols]] als [[~/Person/DS9/2x13/6|T'Lani-Soldatin]]
+
:[[Kara Nichols]] als T'Lani-Soldatin
:[[Douglas Price]] als [[~/Person/DS9/2x13/7|T'Lani-Soldat]]
+
:[[Douglas Price]] als T'Lani-Soldat
 
:unbekannte Darstellerin als Außerirdische
 
:unbekannte Darstellerin als Außerirdische
:unbekannte Darstellerin als [[~/Person/DS9/2x13/8|Kellerun-Wissenschaftlerin]]
+
:unbekannte Darstellerin als Kellerun-Wissenschaftlerin
 
:unbekannter Darsteller als Außerirdischer mit langem Gesicht
 
:unbekannter Darsteller als Außerirdischer mit langem Gesicht
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/DS9/2x13/9|Kellerun-Wissenschaftler]]
+
:unbekannter Darsteller als Kellerun-Wissenschaftler
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/DS9/2x13/10|Kellerun-Soldat]]
+
:unbekannter Darsteller als Kellerun-Soldat
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/DS9/2x13/11|Kellerun-Soldat]]
+
:unbekannter Darsteller als Kellerun-Soldat
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
:[[Dennis Madalone]] als Stuntdouble für [[Larry Cedar]]
 
:[[Dennis Madalone]] als Stuntdouble für [[Larry Cedar]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü