Bearbeiten von „Cardassia Prime“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 69: Zeile 69:
  
 
Kurz darauf wird [[Chief]] [[Miles O'Brien]] entführt und nach Cardassia Prime gebracht. Dort wird er wegen der angeblichen Unterstützung des [[Maquis]] vor einem [[Cardassianisches Tribunal|cardassianischen Tribunal]] [[Anklage|angeklagt]]. [[Odo]] begibt sich nach Cardassia um O'Brien bei seiner Verhandlung zu unterstützen. Später wird O'Brien [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] überstellt, da man ihm gute Chancen zur Besserung einräumt. In Wirklichkeit geht es bei der [[Anklage]] gar nicht um O'Brien, sondern nur darum, die Föderation bloßzustellen, um so die Beseitigung des Maquis vorantreiben zu können. Dazu ersetzten sie einen alten Freund O'Briens durch einen chirurgisch veränderten [[Spion|Agenten]], der die Delikte mit O'Briens Stimmmusteraufzeichnung beging, für die O'Brien später angeklagt wurde. Die Richterin [[Makbar]] ändert also das Urteil, als sie sieht, dass Sisko ihren Agenten gefasst hat und so O'Briens [[Schuld|Unschuld]] beweisen kann, weil sie nicht das Cardassianische Zentralkommand vor dem ganzen Volk bloßstellen wollte. ({{DS9|Das Tribunal|Strafzyklen}})
 
Kurz darauf wird [[Chief]] [[Miles O'Brien]] entführt und nach Cardassia Prime gebracht. Dort wird er wegen der angeblichen Unterstützung des [[Maquis]] vor einem [[Cardassianisches Tribunal|cardassianischen Tribunal]] [[Anklage|angeklagt]]. [[Odo]] begibt sich nach Cardassia um O'Brien bei seiner Verhandlung zu unterstützen. Später wird O'Brien [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] überstellt, da man ihm gute Chancen zur Besserung einräumt. In Wirklichkeit geht es bei der [[Anklage]] gar nicht um O'Brien, sondern nur darum, die Föderation bloßzustellen, um so die Beseitigung des Maquis vorantreiben zu können. Dazu ersetzten sie einen alten Freund O'Briens durch einen chirurgisch veränderten [[Spion|Agenten]], der die Delikte mit O'Briens Stimmmusteraufzeichnung beging, für die O'Brien später angeklagt wurde. Die Richterin [[Makbar]] ändert also das Urteil, als sie sieht, dass Sisko ihren Agenten gefasst hat und so O'Briens [[Schuld|Unschuld]] beweisen kann, weil sie nicht das Cardassianische Zentralkommand vor dem ganzen Volk bloßstellen wollte. ({{DS9|Das Tribunal|Strafzyklen}})
 
[[Datei:Obsidian-Flotte.jpg|thumb|left|Die gemeinsame Flotte des Ordens und des Tal Shiar versucht die heimatwelt der Gründer auszulöschen.]]
 
  
 
Ende des Jahres befindet sich die [[USS Odyssey|USS ''Odyssey'']] bei Cardassia Prime. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
 
Ende des Jahres befindet sich die [[USS Odyssey|USS ''Odyssey'']] bei Cardassia Prime. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
Zeile 77: Zeile 75:
  
 
Einige Wochen später stiehlt [[Thomas Riker]], welcher für den Maquis arbeitet, die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']]. Da sich die ''Defiant'' unter der Kontrolle des Maquis steht, drohen die Cardassianer ihre Schiffe an die Grenze zu verlegen und es droht ein Konflikt da auch die Sternenflotte Schiffe in die [[Entmilitarisierte Zone]] schicken wird. Da sich schnell aus diesem Konflikt ein Krieg entwickeln kann, erklärt sich Sisko bereit den Cardassianern zu helfen, die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko begibt sich nach Cardassia, um zu helfen die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko hilft den Cardassianern trotz der der Tarnvorichtung die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko wird von Korinas vom obsidianischen Orden überwacht. Riker beginnt im [[Almatha-Sektor]] mit der ''Defiant'' cardassianische Außenposten anzugreifen und dringt so in den [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raum]] ein. Sisko und Dukat überwachen inzwischen auf Cardassia den Kurs der ''Defiant''. Mit seiner Mission will Riker beweisen, dass der Obsidianische Orden heimlich eine Flotte im [[Orias-System]] errichtet.  Da Riker von immer mehr Schiffen der Cardassianer umzingelt wird, versucht Kira ihm zu verstehen zu geben, dass er verlieren wird. Sisko gelingt es inzwischen mit Dukat zu verhandeln, dass er die ''Defiant'' im Gegenzug der Daten die Riker über den Orden im Orias-System gesammelt hat. Dukat will aber, dass Riker zur Verantwortung gezogen wird und an die Cardassianer ausgeliefert wird. Dukat stimmt Siskos Vorschlag zu und nimmt auch die Bedingung an, dass dieser nicht hingerichtet wird. Da Riker inzwischen von Flotten der Cardassianer und des Ordens umzingelt ist, hat er keine Wahl er nimmt Dukats Angebot an und übergibt die Daten die er gesammelt hat. Bevor sich Riker den Cardassianern ausliefert verspricht Kira ihm, dass sie ihn da raus holen wird. ({{DS9|Defiant}})
 
Einige Wochen später stiehlt [[Thomas Riker]], welcher für den Maquis arbeitet, die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']]. Da sich die ''Defiant'' unter der Kontrolle des Maquis steht, drohen die Cardassianer ihre Schiffe an die Grenze zu verlegen und es droht ein Konflikt da auch die Sternenflotte Schiffe in die [[Entmilitarisierte Zone]] schicken wird. Da sich schnell aus diesem Konflikt ein Krieg entwickeln kann, erklärt sich Sisko bereit den Cardassianern zu helfen, die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko begibt sich nach Cardassia, um zu helfen die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko hilft den Cardassianern trotz der der Tarnvorichtung die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko wird von Korinas vom obsidianischen Orden überwacht. Riker beginnt im [[Almatha-Sektor]] mit der ''Defiant'' cardassianische Außenposten anzugreifen und dringt so in den [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raum]] ein. Sisko und Dukat überwachen inzwischen auf Cardassia den Kurs der ''Defiant''. Mit seiner Mission will Riker beweisen, dass der Obsidianische Orden heimlich eine Flotte im [[Orias-System]] errichtet.  Da Riker von immer mehr Schiffen der Cardassianer umzingelt wird, versucht Kira ihm zu verstehen zu geben, dass er verlieren wird. Sisko gelingt es inzwischen mit Dukat zu verhandeln, dass er die ''Defiant'' im Gegenzug der Daten die Riker über den Orden im Orias-System gesammelt hat. Dukat will aber, dass Riker zur Verantwortung gezogen wird und an die Cardassianer ausgeliefert wird. Dukat stimmt Siskos Vorschlag zu und nimmt auch die Bedingung an, dass dieser nicht hingerichtet wird. Da Riker inzwischen von Flotten der Cardassianer und des Ordens umzingelt ist, hat er keine Wahl er nimmt Dukats Angebot an und übergibt die Daten die er gesammelt hat. Bevor sich Riker den Cardassianern ausliefert verspricht Kira ihm, dass sie ihn da raus holen wird. ({{DS9|Defiant}})
 
[[Datei:Schiffe der Galor-Klasse machen Feuerwerk bei Leuchtschiff.jpg|thumb|Das Leuchtschiff wird bei Cardassia empfangen.]]
 
  
 
In den nächsten Wochen beginnt [[Kai]] [[Winn Adami]] mit Hilfe von [[Vedek]] [[Bareil Antos]] mit Legat [[Turrel]], welcher die cardassianische Regierung vertritt, zu verhandeln. Es geht um die Reparaturkosten für die Besatzung und eine Offizielle Entschuldigung der Cardassianer an die Bajoraner. Beide Regierung währen sogar bereit Botschafter auszutauschen. Mit Hilfe von Bareil kann Winn die Verhandlungen erfolgreich abschließen und das [[Bajoranisch-Cardassianisches Friedensabkommen|Bajoranisch-Cardassianische Friedensabkommen]] wird abgeschlossen. Allerdings kommt Bareil wenig später durch die Folgen eines Unfalls ums Leben. ({{DS9|Der Funke des Lebens}})  
 
In den nächsten Wochen beginnt [[Kai]] [[Winn Adami]] mit Hilfe von [[Vedek]] [[Bareil Antos]] mit Legat [[Turrel]], welcher die cardassianische Regierung vertritt, zu verhandeln. Es geht um die Reparaturkosten für die Besatzung und eine Offizielle Entschuldigung der Cardassianer an die Bajoraner. Beide Regierung währen sogar bereit Botschafter auszutauschen. Mit Hilfe von Bareil kann Winn die Verhandlungen erfolgreich abschließen und das [[Bajoranisch-Cardassianisches Friedensabkommen|Bajoranisch-Cardassianische Friedensabkommen]] wird abgeschlossen. Allerdings kommt Bareil wenig später durch die Folgen eines Unfalls ums Leben. ({{DS9|Der Funke des Lebens}})  
Zeile 86: Zeile 82:
 
Einige Wochen später gibt der [[Flaxianer]] [[Retaya]] vor nach Cardassia zu reisen, doch er wird kurz darauf vom [[Tal Shiar]] ermordet. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}})
 
Einige Wochen später gibt der [[Flaxianer]] [[Retaya]] vor nach Cardassia zu reisen, doch er wird kurz darauf vom [[Tal Shiar]] ermordet. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}})
  
[[Datei:Blutuntersuchung Dukat.jpg|thumb|left|Die cardassianische Regierung wird von der ''Defiant'' gerettet.]]
+
Als [[Enabran Tain]] wenig später anbietet nach Cardassia zurückzukehren, überlegt Garak dort zurerst Dukat töten zu lassen. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}})
 
 
Als [[Enabran Tain]] wenig später anbietet nach Cardassia zurückzukehren, überlegt Garak dort zurerst Dukat töten zu lassen. Zu dieser Zeit plant Tain mit dem obsidianische Orden und dem Tal Shiar die [[Heimatwelt der Gründer]] anzugreifen. Tain will die [[Gründer]] und somit das [[Dominion]] auslöschen. Tain verwendet dazu eine Flotte von Schiffen, welche im Orias-System errichtet wurden. Doch die Flotte gerät in eine Falle der [[Jem'Hadar]] und wird vollständig vernichtet. Durch diesen Angriff wird der obsidianische Orden ausgelöscht. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}})
 
  
 
Kurz darauf versucht Commander Sisko zu beweisen, dass Bajoraner mit Leuchtschiffen bereits im 16. Jahrhundert geflogen sind. Die Cardassianische Regierung und Gul Dukat wollen dies nicht glauben. Doch als Sisko mit seinem Leuchtschiff das Cardassianische System erreicht hat, bericht Dukat, dass vor kurzen die Überreste eines Leutschiffs auf Cardassia gefunden wurden. ({{DS9|Die Erforscher}})  
 
Kurz darauf versucht Commander Sisko zu beweisen, dass Bajoraner mit Leuchtschiffen bereits im 16. Jahrhundert geflogen sind. Die Cardassianische Regierung und Gul Dukat wollen dies nicht glauben. Doch als Sisko mit seinem Leuchtschiff das Cardassianische System erreicht hat, bericht Dukat, dass vor kurzen die Überreste eines Leutschiffs auf Cardassia gefunden wurden. ({{DS9|Die Erforscher}})  
 
Anfang [[2372]] kommt es nach dem Fall des obsidianischen Ordens zu Unruhen in der Zivilbevölkerung auf Cardassia.
 
Kurze Zeit später kommt es zu einem [[Aufstand]] der Zivilisten auf Cardassia. Dadurch wird das Zentralkommando gestürzt und der zivile [[Detapa-Rat]] übernimmt die volle Kontrolle über Cardassia. Als die [[Klingone]]n von dem Umsturz auf Cardassia erfahren, gehen sie davon aus, dass die Gründer hinter dem Aufstand stecken. Sie wollen die Cardassianer daraufhin [[überfall]]en und übernehmen. Da die Klingonen meist die Führer einer Regierung hinrichten, begibt sich die ''Defiant'' nach Cardassia, um die Regierungsmitglieder zu retten. Die ''Defiant'' wird darauf in Kämpfe mit den Klingonen verwickelt.  Dies führt schließlich zum [[Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)|Föderal-Klingonischen Krieg 2372/73]]. Wenig später kehren die Ratsmitglieder nach Cardassia zurück. Obwohl die Klingonen Cardassia nicht einnehmen konnten, beansprucht Gowron den Sieg für sich und dieser führt weiter Angriffe auch auf die Romulaner durch. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Der Weg des Kriegers, Teil II|Der Hippokratische Eid|Das Schwert des Kahless}})
 
 
Wenig später wird Dukat von der neuen cardassianischen Regierung geschickt, um Kira bei der Suche nach der [[Ravinok|''Ravinok'']] zu helfen. Dukat findet dabei seine unehliche Tochter [[Tora Ziyal]] und nimmt diese nach Cardassia mit. ({{DS9|Indiskretion}})
 
 
Zur selben Zeit bildet sich auf Cardassia eine Organisation, welche sich [[Der wahre Weg]] nennt. Diese Organisation gibt der Föderation die Schuld für den Niedergang von Cardassia. Zu verübt diese organisation einige Anschläge, darunter die Zerstörung der [[USS Orinoco|USS ''Orinoco'']]. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
 
 
Durch die klingonische Invasion bricht das cardassianische Gesundheitssystem zusammen und es treten einige Seuchen auf. Zu dieser Zeit wird Dukat wegen seiner unehelichen Tochter auf Cardassia zum Captain des Frachters [[Groumall|''Groumall'']] degradiert. Nachdem Dukat es gelingt einen [[Dukats Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] zu übernehmen, will er sämtliche Daten an den Detapa-Rat schicken. Doch der Detapa-Rat will diese Daten nicht, da diese nach einer diplomatischen Lösung für den Kampf gegen die Klingonen suche. Dukat beschließt darauf mit den Bird-of-Prey allein gegen die Klingonen zu kämpfen. ({{DS9|Zu neuer Würde}})
 
  
 
[[Datei:Cardassia in Trümmern.JPG|thumb|Einfluss des Dominion.]]
 
[[Datei:Cardassia in Trümmern.JPG|thumb|Einfluss des Dominion.]]
Zeile 108: Zeile 93:
  
 
{{Siehe auch|Cardassianische Geschichte}}
 
{{Siehe auch|Cardassianische Geschichte}}
 
== Alternative Geschichte ==
 
In einer [[Alternative Zeitlinie|Alternativen Zeitlinie]] verschwindet Captain Sisko in den [[Subraum]] und wird für tot erklärt. Die Bajoraner sehen dies als Zeichen, dass der Abgesandte nicht mehr da ist, dass die Föderation Bajor nicht mehr vor den Klinogonen schützen kann. Bajor schließt 2373 ein Bündnisabkommen mit Cardassia zum Schutz gegen die Klingonen. Wenig später muss sich die Föderation aus dem bajoranischen Sektor zurück ziehen und die Klingonen übernehmen die nächsten Jahrzehnte Kontrolle über den Sektor. ({{DS9|Der Besuch}})
 
  
 
== Politisch ==
 
== Politisch ==
 
In der frühen Geschichte gibt es die [[erste Republik]] auf Cardassia. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
 
In der frühen Geschichte gibt es die [[erste Republik]] auf Cardassia. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
 
Im 19. Jahrhundert wird die [[Cardassianische Union]] und deren Einrichtungen des [[Detapa-Rat]]s, des [[Cardassianisches Zentralkommando|Cardassianischen Zentralkommandos]] und des [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Ordens]] gegründet. ({{DS9|Defiant}})
 
 
Nach dem Untergang des Obsidianischen Ordens wird das Zentralkommando im Zuge einer [[Putsch|Revolution]] auf [[Cardassia]] entmachtet und der zivile Detapa-Rat kommt an die Macht. ({{DS9|Defiant|Der Weg des Kriegers, Teil I}})
 
  
 
== Zoologie ==
 
== Zoologie ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü