Bearbeiten von „Cabal“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Cabal]] ist eine Organisation des [[22. Jahrhundert]]s bestehend aus [[suliban]]ischen Soldaten. Sie gehört einer Fraktion innerhalb des [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieges]] an.
+
Die '''Cabal''' war eine Organisation des [[22. Jahrhundert]]s bestehend aus [[suliban]]ischen Soldaten. Sie gehörte einer Fraktionen innerhalb des [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieges]] an.
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Irgendwann [[2144]] beginnen die Cabal damit, [[Tandaraner|tandaranische]] [[Kolonie]]n anzugreifen. Diese Attacken setzen sich mindestens bis in die [[2150er]] Jahre fort. ({{ENT|In sicherem Gewahrsam|Zwei Tage auf Risa}})
+
Irgendwann [[2144]] begannen die Cabal damit [[Tandaraner|tandaranische]] [[Kolonie]]n anzugreifen. Diese Attacken setzten sich mindestens bis in die [[2150er]] Jahre fort. ({{ENT|In sicherem Gewahrsam|Zwei Tage auf Risa}})
  
===Temporaler Kalter Krieg===
+
===Temporaler kalter Krieg===
Ihre Befehle erhält die Cabal von einem [[Befehlshaber der Cabal|mysteriösen Mann]] aus der Zukunft des [[28. Jahrhundert]]s, der nur als Silhouette erscheint. Ausgeführt werden sie von einem hochrangigen Suliban namens [[Silik]]. Im Gegenzug für ihre Dienste werden die Mitglieder der Cabal mit [[Genetik|gentechnischen]] Verbesserungen ausgestattet:  
+
Ihre Befehle erhielt die Cabal von einem [[Future Guy|mysteriösen Mann]] aus der Zukunft des [[29. Jahrhundert]]s, der nur als Silhouette erschien. Ausgeführt wurden sie einem hochrangigen Suliban namens [[Silik]]. Im Gegenzug für ihre Dienste wurden die Mitglieder der Cabal mit gentechnischen Verbesserungen ausgestattet:  
  
* elastische [[Knochen]], die ihnen zum Beispiel erlauben, unter [[Tür]]spalten hindurch zu kriechen
+
* bewegliche [[Knochen]], die ihnen zum Beispiel erlauben unter Türspalten hindurch zu kriechen
* die Fähigkeit, an senkrechten Wänden oder Decken entlang zu klettern
+
* die Fähigkeit an senkrechten Wänden oder Decken entlang zu klettern
* die Fähigkeit, sich durch subkutane Pigmentbeutel und eine biomimetische Hülle zu tarnen
+
* die Fähigkeit sich durch subkutane Pigmentbeutel und eine biomimetische Hülle zu tarnen
 
* spezielle Facettennetzhäute, die Dinge wahrnehmen, die mitunter nicht einmal [[Sensor]]en aufspüren können
 
* spezielle Facettennetzhäute, die Dinge wahrnehmen, die mitunter nicht einmal [[Sensor]]en aufspüren können
* die Möglichkeit, durch zusätzliche Bronchiallappen ihre [[Atmung]] auf andere [[Atmosphäre]]ntypen umzustellen
+
* die Möglichkeit, durch zusätzliche Bronchiallappen ihre Atmung auf andere Atmospärentypen umzustellen
* die Fähigkeit, im [[Vakuum]] des [[Weltraum]]s zu überleben
+
* die Fähigkeit im Vakuum des Weltraums zu überleben
 
* [[Telepathie|telepathische]] Kommunikation
 
* [[Telepathie|telepathische]] Kommunikation
  
[[2151]] versuchen sie innerhalb des [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reiches]] einen Bürgerkrieg anzuzetteln. Dieser Plan kann aber während der ersten [[Mission]] der ''[[Enterprise (NX-01)|Enterprise]]'' von Sarin, dem [[Klingone]]n [[Klaang]] und [[Captain]] [[Jonathan Archer]] verhindert werden. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II}})
+
[[2151]] versuchten sie innerhalb des [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reiches]] einen Bürgerkrieg anzuzetteln. Dieser Plan konnte aber wärend der ersten Mission der ''[[Enterprise (NX-01)|Enterprise]]'' von Sarin, dem [[Klingone]]n [[Klaang]] und [[Captain]] [[Jonathan Archer]] verhindert werden. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II}})
  
Später im Jahr verhindert Silik die Zerstörung der ''Enterprise''. ({{ENT|Kalter Krieg}})
+
Später im Jahr verhinderte Silik die Zerstörung der ''Enterprise''. ({{ENT|Der kalte Krieg}})
  
Im März [[2152]] will die Organisation durch einen fingierten Unfall die Einstellung aller Deep-Space-Missionen der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte]] erzwingen. Durch Sabotage einer der [[Fähre]]n der ''Enterprise'' kommt es zur völligen Auslöschung der [[Paraagan II|Paragaan]]-Kolonie, als sich durch austretendes [[Plasma]] die [[Atmosphäre]] des [[Planet]]en entzündet. ({{ENT|Die Schockwelle, Teil I|Die Schockwelle, Teil II}})
+
Im März [[2152]] wollte die Organisation durch einen fingierten Unfall die Einstellung aller Deep-Space-Missionen der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte]] erzwingen.
  
Im selben Jahr versucht die Cabal ein in dieser Zeitperiode gestrandetes Schiff des [[31. Jahrhundert]]s zu bergen. Sie wird allerding zuerst von der ''Enterprise'' und dann von den [[Tholianer]]n daran gehindert, die die ausgesandte sulibanische Task-Force schließlich vernichten. ({{ENT|Die Zukunft}})
+
Durch Sabotage einer der [[Fähre]]n der ''Enterprise'' kam es zur völligen Auslöschung der [[Paraagan II|Paragaan]]-Kolonie, als sich durch austretendes [[Plasma]] die [[Atmosphäre]] des [[Planet]]en entzündete. ({{ENT|Die Schockwelle, Teil I|Die Schockwelle, Teil II}})
  
[[2153]] warnt die Organisation die [[Crew]] der ''Enterprise'' vor der geplanten Auslöschung durch die [[Xindi]]. ({{ENT|Die Ausdehnung}})
+
Im selben Jahr versucht die Cabal ein in dieser Zeitperiode gestrandetes Schiff des [[31. Jahrhundert]]s zu bergen. Sie wird allerding zuerst von der ''Enterprise'' und dann von den [[Tholianer]]n daran gehindert, die die ausgesandte sulibanische Task-Force schließlich vernichteten. ({{ENT|Die Zukunft}})
  
Bei nicht zufriedenstellenden Ergebnissen werden die jeweiligen Soldaten durch das Entfernen ihrer Verbesserungen [[Strafe|bestraft]]. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
+
[[2153]] warnte die Organisation die [[Crew]] der ''Enterprise'' vor der geplanten Auslöschung durch die [[Xindi]]. ({{ENT|Die Ausdehnung}})
  
Die Fraktion, für die die Cabal arbeitet, kann nur durch die Zeit kommunizieren und ist nicht in der Lage, selbst physisch durch die Zeit zu reisen. ({{ENT|Kalter Krieg}})
+
Bei nicht zufriedenstellenden Ergebnissen wurden die jeweiligen Soldaten durch das Entfernen ihrer Verbesserungen bestraft. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
  
Neue Mitglieder werden für gewöhnlich unter den noch verbliebenen nomadischen Suliban zwangsrekrutiert. ({{ENT|In sicherem Gewahrsam}})
+
Die Fraktion, für die die Cabal arbeitete, konnte nur durch die Zeit kommunizieren und war nicht in der Lage selbst physisch durch die Zeit zu reisen. ({{ENT|Der kalte Krieg}})
  
Die Cabal verfügt über eine beträchtliche Anzahl stark bewaffneter [[Zellenschiff]]e sowie größere [[Sulibanischer Tarnkappenkreuzer|Tarnkappenkreuzer]]. Daneben gibt es sogenannte [[Helix|Helices]], aus Schiffen zusammengesetzte [[Raumstation]]en, die oft in [[Gasriese]]n oder galaktischen [[Nebel]]n versteckt sind. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Die Schockwelle, Teil I|Die Schockwelle, Teil II}})
+
Neue Mitglieder wurden für gewöhnlich unter den noch verblieben nomadischen Suliban zwangsrekrutiert. ({{ENT|In sicherem Gewahrsam}})
  
Da die Cabal-Schiffe über [[Tarnvorrichtung]]en verfügen, sind sie eine stetige Bedrohung, deren Anwesenheit erst bemerkt wird, wenn es meist zu spät ist.
+
Die Cabal verfügte über eine beträchtliche Anzahl stark bewaffneter [[Zellenschiff]]e sowie größere [[Sulibanischer Tarnkappenkreuzer|Tarnkappenkreuzer]]. Daneben gibt es sogenannte [[Helix|Helices]], aus Schiffen zusammengesetzte [[Raumstation]]en, die oft in [[Gasriese]]n oder galaktischen [[Nebel]]n versteckt waren. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Die Schockwelle, Teil I|Die Schockwelle, Teil II}})
  
Nicht alle Suliban sind Angehörige der Cabal, beispielsweise jene, die in [[Internierungslager|tandaranischen Internierungslagern]] festgehalten werden. Einige wie etwa Sarin verlassen die Cabal, weil sie mit deren brutalen Methoden nicht einverstanden sind. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II|In sicherem Gewahrsam}})
+
Da die Cabal-Schiffe über [[Tarnvorrichtung]]en verfügten, waren sie eine stetige Bedrohung, deren Anwesenheit erst bemerkt wurde, wenn es meist zu spät war.
 +
 
 +
Nicht alle Suliban waren Angehörige der Cabal, beispielsweise jene, die in [[Tandaranisches Internierungslager|tandaranischen Internierungslagern]] festgehalten wurden. Einige, wie etwa Sarin verließen die Cabal, weil sie mit deren brutalen Methoden nicht einverstanden waren. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II|In sicherem Gewahrsam}})
  
 
== Mitglieder ==
 
== Mitglieder ==
Zeile 43: Zeile 45:
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* [[Liste von sulibanischen Raumschiffen]]
+
* [[Liste der sulibanischen Raumschiffe]]
 
 
  
[[en:Cabal (Suliban)]]
+
[[Kategorie:Gruppe]]
[[fr:Cabale Sulibane]]
 
[[nl:Suliban cabal]]
 
[[Kategorie:Personengruppe]]
 
 
[[Kategorie:Organisation]]
 
[[Kategorie:Organisation]]
 +
[[en:Suliban Cabal]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü