Bearbeiten von „Bradward Boimler“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
 
|    Symbiontname=  
 
|    Symbiontname=  
 
|        Borgname=  
 
|        Borgname=  
|        Spitzname= Boims
+
|        Spitzname=  
 
|            Titel=  
 
|            Titel=  
|            Rang= Ensign
+
|            Rang=  
 
|    Dienstnummer=  
 
|    Dienstnummer=  
 
|        Fraktion= Sternenflotte
 
|        Fraktion= Sternenflotte
Zeile 41: Zeile 41:
 
|-------------------Sonstiges
 
|-------------------Sonstiges
 
|      Darsteller= Jack Quaid
 
|      Darsteller= Jack Quaid
| Synchronsprecher= Patrick Baehr
+
| Synchronsprecher= Patrick Baer
 
}}
 
}}
 
[[Bradward Boimler]], auch genannt [[Bradward Boimler|Brad Boimler]] ist ein [[Ensign]] der Kommandoabteilung auf der [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']].
 
[[Bradward Boimler]], auch genannt [[Bradward Boimler|Brad Boimler]] ist ein [[Ensign]] der Kommandoabteilung auf der [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']].
Zeile 53: Zeile 53:
  
 
Einige Zeit später übernimmt er einen diplomatischen Auftrag, in dem er den [[Klingone|klingonischen]] [[General]] [[K'orin]] zur föderativen [[Botschaft]] auf [[Tulgana IV]] bringen soll. Voller Stolz, dass er diesen Auftrag bekommen hat, gibt er damit vor seinen Freunden an und erlebt einen Tag später eine böse Überraschung, da Mariner sich als seine Co-Pilotin hat einteilen lassen. Während des Fluges betrinkt sie sich mit K'orin und wird schließlich zusammen mit den Klingonen bewusstlos, davor machen es die beiden Boimler allerdings schwer, das Shuttle zu fliegen, und verursachen sogar fast einen Absturz. Auf dem Planeten angekommen möchte mit dem General vom Raumhafen zur Botschaft gehen, jedoch klaut K'orin in seiner Trunkenheit das Shuttle und verschwindet damit. Wütend auf die ebenfalls noch benommene Mariner gehen er und sie durch die verschiedenen Distrikte der Hauptstadt, die jeweils von verschiedenen Spezies bewohnt werden. Dabei gerät Boimler in Situationen, die Mariner in seinen Augen zu lässig oder nachsichtig lösen möchte, dabei jedoch aufgrund ihrer Erfahrung<!--*Augenroll* das hass ich an LDS--> richtig angeht, während er alles nur noch schlimmer macht und so wie ein korrekter Idiot vom Amt wirkt.
 
Einige Zeit später übernimmt er einen diplomatischen Auftrag, in dem er den [[Klingone|klingonischen]] [[General]] [[K'orin]] zur föderativen [[Botschaft]] auf [[Tulgana IV]] bringen soll. Voller Stolz, dass er diesen Auftrag bekommen hat, gibt er damit vor seinen Freunden an und erlebt einen Tag später eine böse Überraschung, da Mariner sich als seine Co-Pilotin hat einteilen lassen. Während des Fluges betrinkt sie sich mit K'orin und wird schließlich zusammen mit den Klingonen bewusstlos, davor machen es die beiden Boimler allerdings schwer, das Shuttle zu fliegen, und verursachen sogar fast einen Absturz. Auf dem Planeten angekommen möchte mit dem General vom Raumhafen zur Botschaft gehen, jedoch klaut K'orin in seiner Trunkenheit das Shuttle und verschwindet damit. Wütend auf die ebenfalls noch benommene Mariner gehen er und sie durch die verschiedenen Distrikte der Hauptstadt, die jeweils von verschiedenen Spezies bewohnt werden. Dabei gerät Boimler in Situationen, die Mariner in seinen Augen zu lässig oder nachsichtig lösen möchte, dabei jedoch aufgrund ihrer Erfahrung<!--*Augenroll* das hass ich an LDS--> richtig angeht, während er alles nur noch schlimmer macht und so wie ein korrekter Idiot vom Amt wirkt.
<br/>Nachdem er sich doch noch gegen Mariner durchsetzen kann und erfolgreich verhindert, dass ein [[Ferengi]] sie entführt und ausraubt, finden sie den wieder bewusstlosen General, der mitsamt des Shuttles vor der Botschaft liegt. Auf der ''Cerritos'' berichtet er in der Messe von seinem Abenteuer und belustigt so die anderen Crewmitglieder. ({{LDS|Gesandte}})
+
<br/>Nachdem er sich doch noch gegen Mariner durchsetzen kann und erfolgreich verhindert, dass ein [[Ferengi]] sie entführt und ausraubt, finden sie den wieder bewusstlosen General, der mitsamt des Shuttles vor der Botschaft liegt. ({{LDS|Gesandte}})
  
[[Datei:Boimler ist traurig über die Benennung des Boimler-Effekts.jpg|thumb|Boimler ist traurig über die Benennung des Boimler-Effekts.]]
 
 
Bei Sternzeit 57501,4 machen er und die Clique gerade eine Wartung der Arrestzellenkraftfelder (bei der Mariner ihn fast umbringt), die sie viel früher als geplant abschließen. Diesen Trick um sich während der Arbeit etwas Freizeit herauszuschlagen, behagt Boimler nicht - er wird jedoch von Rutherford und Mariner mit der Begründung überstimmt, dass das alle Offiziere in der Sternenflotte so machen. In der Annahme, dass das so ist, rutscht ihm später im [[Turbolift]] gegenüber [[Captain]] [[Carol Freeman]] eine vage Bemerkung darüber raus, was sie dazu veranlasst einen strikten Zeitplan einzuführen. Boimler kommt dabei von allen Crewmen am besten damit klar und schafft es sogar seine Aufgaben mit etwas Puffer fertigzustellen, während alle anderen hektisch und teilweise völlig überarbeitet herumrennen.
 
Bei Sternzeit 57501,4 machen er und die Clique gerade eine Wartung der Arrestzellenkraftfelder (bei der Mariner ihn fast umbringt), die sie viel früher als geplant abschließen. Diesen Trick um sich während der Arbeit etwas Freizeit herauszuschlagen, behagt Boimler nicht - er wird jedoch von Rutherford und Mariner mit der Begründung überstimmt, dass das alle Offiziere in der Sternenflotte so machen. In der Annahme, dass das so ist, rutscht ihm später im [[Turbolift]] gegenüber [[Captain]] [[Carol Freeman]] eine vage Bemerkung darüber raus, was sie dazu veranlasst einen strikten Zeitplan einzuführen. Boimler kommt dabei von allen Crewmen am besten damit klar und schafft es sogar seine Aufgaben mit etwas Puffer fertigzustellen, während alle anderen hektisch und teilweise völlig überarbeitet herumrennen.
 
<br/>Wegen dieser generellen Überarbeitung kommt es zu einem diplomatischen Fauxpax mit den [[Gelrakianer]], die beginnen das Schiff zu entern. Die normale Crew - mit Ausnahme von Boimler - ist zu diesem Zeitpunkt bereits so stark überarbeitet und auf den Versuch fixiert ihre Zeitpläne einzuhalten, dass sie sich nicht auf die Eindringlinge konzentriert, die das ganze Schiff verunstalten. Boimler fällt diese Situation auf und geht zu Captain Freeman, die sich ebenfalls dem strikten Zeitdiktat unterworfen hat und inzwischen völlig alleine alle Konsolen der Brücke bedient. Er schafft es sie davon zu überzeugen, dass man auch im Dienst Pausen braucht, so dass sie die "Boimler-Direktive" schafft - für die Boimler später als der "Faulste Sternenflottenoffizier" in die Geschichte eingeht. ({{LDS|Der Zeitpuffer}})
 
<br/>Wegen dieser generellen Überarbeitung kommt es zu einem diplomatischen Fauxpax mit den [[Gelrakianer]], die beginnen das Schiff zu entern. Die normale Crew - mit Ausnahme von Boimler - ist zu diesem Zeitpunkt bereits so stark überarbeitet und auf den Versuch fixiert ihre Zeitpläne einzuhalten, dass sie sich nicht auf die Eindringlinge konzentriert, die das ganze Schiff verunstalten. Boimler fällt diese Situation auf und geht zu Captain Freeman, die sich ebenfalls dem strikten Zeitdiktat unterworfen hat und inzwischen völlig alleine alle Konsolen der Brücke bedient. Er schafft es sie davon zu überzeugen, dass man auch im Dienst Pausen braucht, so dass sie die "Boimler-Direktive" schafft - für die Boimler später als der "Faulste Sternenflottenoffizier" in die Geschichte eingeht. ({{LDS|Der Zeitpuffer}})
Zeile 61: Zeile 60:
 
Um Sternzeit 57538,9 herum erfährt Boimler, dass Mariner zum [[Lieutenant]] befördert wird, trotz ihrer schlechten Leistungen. Er kann dabei nicht erkennen, dass das für Mariner selbst eine Katastrophe und Bestrafung ist und führt es stattdessen darauf zurück, dass man in gewisser Weise die Regeln brechen und sich wie ein Idiot aufführen muss, um befördert zu werden. Folglich kommt er zu spät zu seinen Schichten und macht "kleine" Fehler wie das Verschütten von Kaffee über Commander Ramsons Hose in der Mitte einer Gefahrensituation. Erst nachdem Mariner wieder degradiert wurde, erkennt er (trotz ihrer mehrmaligen Beteuerung als sie Lieutenant war), dass das nicht sein Weg ist. ({{LDS|Das Generationenschiff}})
 
Um Sternzeit 57538,9 herum erfährt Boimler, dass Mariner zum [[Lieutenant]] befördert wird, trotz ihrer schlechten Leistungen. Er kann dabei nicht erkennen, dass das für Mariner selbst eine Katastrophe und Bestrafung ist und führt es stattdessen darauf zurück, dass man in gewisser Weise die Regeln brechen und sich wie ein Idiot aufführen muss, um befördert zu werden. Folglich kommt er zu spät zu seinen Schichten und macht "kleine" Fehler wie das Verschütten von Kaffee über Commander Ramsons Hose in der Mitte einer Gefahrensituation. Erst nachdem Mariner wieder degradiert wurde, erkennt er (trotz ihrer mehrmaligen Beteuerung als sie Lieutenant war), dass das nicht sein Weg ist. ({{LDS|Das Generationenschiff}})
  
[[Datei:Brinson und Boimler küssen sich.jpg|thumb|Boimler und Brinson küssen sich.]]
 
 
Einige Wochen später stellt er der Clique seine feste Freundin Lieutenant [[Barbara Brinson]] vor. Während die anderen ihn dafür bewundern, sieht Mariner in Brinson eine Gefahr, weil sie nicht erkennen kann wie dieser Lieutenant auf ihn stehen kann. In der nachfolgenden Zeit versucht er in Ruhe mit Brinson zusammen zu sein, muss dabei aber immer wieder Mariner von irgendwelchen Tests abhalten und macht sich so vor Brinson zum Affen. Als diese ihn dann ihren Ex-Freund vorstellt, wird Boimler auch noch eifersüchtig, was die ganze Situation nicht bessert. Er schleicht sich später auf die Hoverplattform, von der aus Brinson die Implosion eines Mondes überwachen soll, und versucht dort ein "romantisches" Date zu machen - bei dem er nackt auf dem Pilotensessel der Plattform sitzt. Statt Brinson begegnet er allerdings zuerst Mariner, die ihn vor dem "Parasiten" in Brinson schützen möchte. Es kommt zu einem Gerangel zwischen ihn, Brinson und Mariner, bei dem er sich den Kopf stößt und K.O. geht. Dabei löst sich von seinem Kopf ein Liebesparasit, der seine Gefühle (auch die Eifersuchtsgefühle) für Brinson ausgelöst hat. Nachdem er wieder zu sich kommt empfindet er immer noch etwas für sie, doch Brinson hat ihn vorsichtshalber den Laufpass gegeben - verspricht aber, dass sie Freunde bleiben. ({{LDS|Mondtrümmer und Liebesleid}})
 
Einige Wochen später stellt er der Clique seine feste Freundin Lieutenant [[Barbara Brinson]] vor. Während die anderen ihn dafür bewundern, sieht Mariner in Brinson eine Gefahr, weil sie nicht erkennen kann wie dieser Lieutenant auf ihn stehen kann. In der nachfolgenden Zeit versucht er in Ruhe mit Brinson zusammen zu sein, muss dabei aber immer wieder Mariner von irgendwelchen Tests abhalten und macht sich so vor Brinson zum Affen. Als diese ihn dann ihren Ex-Freund vorstellt, wird Boimler auch noch eifersüchtig, was die ganze Situation nicht bessert. Er schleicht sich später auf die Hoverplattform, von der aus Brinson die Implosion eines Mondes überwachen soll, und versucht dort ein "romantisches" Date zu machen - bei dem er nackt auf dem Pilotensessel der Plattform sitzt. Statt Brinson begegnet er allerdings zuerst Mariner, die ihn vor dem "Parasiten" in Brinson schützen möchte. Es kommt zu einem Gerangel zwischen ihn, Brinson und Mariner, bei dem er sich den Kopf stößt und K.O. geht. Dabei löst sich von seinem Kopf ein Liebesparasit, der seine Gefühle (auch die Eifersuchtsgefühle) für Brinson ausgelöst hat. Nachdem er wieder zu sich kommt empfindet er immer noch etwas für sie, doch Brinson hat ihn vorsichtshalber den Laufpass gegeben - verspricht aber, dass sie Freunde bleiben. ({{LDS|Mondtrümmer und Liebesleid}})
  
Nachdem Mariner von Captain Freeman zum Lieutenant befördert wird, versteht er das nicht. Mariners Sorglosigkeit regt ihn auf, weil er verbissen versucht befördert zu werden. Mariner wird jedoch bald wieder degradiert, weil sie sich über einen Admiral lustig macht. Als sie wieder in das Gemeinschaftsquartier einzieht, fragt Boimler wieso sie noch Freunde sind. Mariner antwortet daraufhin, dass sie immer noch die Berechtigungskarte für die Offiziersreplikatoren hat. ({{LDS|Das Generationenschiff}})
+
Nachdem Marriner von Captain Freeman zum Lieutenant befördert wird, versteht er das nicht. Marriners Sorglosigkeit regt ihn auf, weil er verbissen versucht befördert zu werden. Marriner wird jedoch bald wieder degradiert, weil sie sich über einen Admiral lustig macht. Als sie wieder in das Gemeinschaftsquartier einzieht, fragt Boimler wieso sie noch Freunde sind. Marriner antwortet daraufhin, dass sie immer noch die Berechtigungskarte für die Offiziersreplikatoren hat. ({{LDS|Das Generationenschiff}})
  
Nachdem Boimler sich in Lieutenant [Barbara Brinson]] verliebt, verdächtigt Mariner diese eine Außerirdische zu sein, die Boimler fressen will. Sie kann dies nicht beweisen, weil diese ein normaler Mensch ist. Schließlich stellt sich jedoch heraus, dass ein [[Parasit]] in Boimlers Haaren sitzt, der ihn für Weibchen unwiderstehlich machte. ({{LDS|Mondtrümmer und Liebesleid}})
+
Nachdem Boimler sich in Lieutenant [Barbara Brinson]] verliebt, verdächtigt Marriner diese eine Außerirdische zu sein, die Boimler fressen will. Sie kann dies nicht beweisen, weil diese ein normaler Mensch ist. Schließlich stellt sich jedoch heraus, dass ein [[Parasit]] in Boimlers Haaren sitzt, der ihn für Weibchen unwiderstehlich machte. ({{LDS|Mondtrümmer und Liebesleid}})
  
Mariner, Boimler und [[Fletcher (2380)|Fletcher]] rekalibrieren die [[Isolinearer Kern|isolinearen Kerne]] des Schiffs, den Fletcher versehentlich beschädigt hatte. Dabei entwickelt dieser jedoch ein Eigenleben und sie werfen ihn aus einer Luftschleuse. Er treibt durch den Raum und schaltet ein [[Drokmani-Raumschiff]] aus, das die ''Cerritos'' angegriffen hatte. Fletcher reklamiert diese Idee für sich und wird daraufhin zum [[Lieutenant]] befördert. Als er wegen eines Fehlers wenig später wieder degradiert wird, kontaktiert er Mariner und Boimler, damit diese ihm helfen, doch die beiden ignorieren ihn. ({{LDS|Diplomatischer Schrott}})
+
Mariner, Boimler und [[Fletcher (2380)|Fletcher]] rekalibrieren die [[Isolinearer Kern|isolinearen Kerne]] des Schiffs. Dabei entwickelt dieser jedoch ein Eigenleben und sie werfen ihn aus einer Luftschleuse. Er treibt durch den Raum und schaltet ein [[Drokmani-Raumschiff]] aus, das die ''Cerritos'' angegriffen hatte. ({{LDS|Diplomatischer Schrott}})
  
 
Bei einem Transporterunfall wird Boimler phasenverschoben und daher zur [[Division 14]] geschickt. Auf dem Weg dorthin, reist er gemeinsam mit anderen Offizieren, die bei diversen Unfällen verunstaltet wurden. Allmählich bekommen die Offiziere den Verdacht, dass "[[Die Farm]]" gar nicht existiert und sie irgendwo interniert werden sollen. Daher meutern sie und versuchen das Schiff unter Kontrolle zu bringen. Als sie jedoch den Planeten erreichen, stellen sie fest, dass die Einrichtung tatsächlich existiert. Boimler ist allerdings inzwischen geheilt und kann auf die ''Cerritos'' zurückkehren. ({{LDS|Viel Lärm um Boimler}})
 
Bei einem Transporterunfall wird Boimler phasenverschoben und daher zur [[Division 14]] geschickt. Auf dem Weg dorthin, reist er gemeinsam mit anderen Offizieren, die bei diversen Unfällen verunstaltet wurden. Allmählich bekommen die Offiziere den Verdacht, dass "[[Die Farm]]" gar nicht existiert und sie irgendwo interniert werden sollen. Daher meutern sie und versuchen das Schiff unter Kontrolle zu bringen. Als sie jedoch den Planeten erreichen, stellen sie fest, dass die Einrichtung tatsächlich existiert. Boimler ist allerdings inzwischen geheilt und kann auf die ''Cerritos'' zurückkehren. ({{LDS|Viel Lärm um Boimler}})
Zeile 74: Zeile 72:
 
Mariner, Boimler, Tendi und Rutherford werden auf [[K'Tuevon Prime]] gefangen genommen und vor Gericht gestellt. Dort sollen sie Zeugnis ablegen. Sie müssen in das [[Horn der Offenheit]] sprechen und dürfen nur die Wahrheit sagen. Dabei sagt Boimler aus, dass sie auf den unteren Decks nie etwas genaues erfahren. Wenig später stellt sich heraus, dass die Veranstaltung eine Dankeschön-Gala ist. ({{LDS|Veritas}})
 
Mariner, Boimler, Tendi und Rutherford werden auf [[K'Tuevon Prime]] gefangen genommen und vor Gericht gestellt. Dort sollen sie Zeugnis ablegen. Sie müssen in das [[Horn der Offenheit]] sprechen und dürfen nur die Wahrheit sagen. Dabei sagt Boimler aus, dass sie auf den unteren Decks nie etwas genaues erfahren. Wenig später stellt sich heraus, dass die Veranstaltung eine Dankeschön-Gala ist. ({{LDS|Veritas}})
  
Da Captain Freeman Kandidaten für einen Diplomatie-Workshop auswählen will, übt er mit dem Programm ''[[Boimler 7]]''. Es gelingt ihm, alle Reaktionen auszutesten und sich in ein gutes Licht zu rücken. Dabei erfährt er zufällig auch, dass Mariner die Tochter von Captain Freeman ist. Daraufhin ist er bei der Prüfung bei Captain Freeman so nervös, dass er keine sinnvolle Antworten geben kann und nicht besteht. ({{LDS|Der Aufstieg von Vindicta}})
+
Da Captain Freeman Kandidaten für einen Diplomatie-Workshop auswählen will, übt er mit dem Programm ''[[Boimler 7]]''. Es gelingt ihm, alle Reaktionen auszutesten und sich in ein gutes Licht zu rücken. Jedoch öffnet er am Ende versehentlich einen Komkanal auf das ganze Schiff und verrät so der ganzen Crew, dass Marriner die Tochter des Captains ist, was diese geheim halten wollten. ({{LDS|Der Aufstieg von Vindicta}})
  
[[Datei:Boimler erzählt Mariner, dass er sich versetzen lassen will.jpg|thumb|Boimler erzählt Mariner, dass er sich versetzen lassen will.]]
+
Als die ''Cerritos'' der [[USS Solvang|USS ''Solvang'']] zu Hilfe kommt, wird sie von [[Pakled]]s angegriffen. Mariner hilft dabei, die Entertrupps abzuwehren. Schließlich kommt ihnen die [[USS Titan|USS ''Titan'']] zu Hilfe und zerstört die Pakled-Raumschiffe. Wenig später wird Boimler auf die ''Titan'' versetzt. ({{LDS|Keine kleinen Rollen}})
Mariner verteilt bei einer [[Außenmission]] auf [[Beta III]] [[Buntstift]]e an die Kinder, damit sie nicht wieder einen [[Computer]] verehren. Boimler zieht sie damit auf, dass sie die Tochter des Captains sei. Dabei öffnen sie versehentlich einen Komkanal und die ganze Crew der ''Cerritos'' erfährt davon. Freeman lässt sie daraufhin direkt auf die Brücke beamen. Boimler ist darüber sehr erschrocken. Als die ''Cerritos'' der [[USS Solvang|USS ''Solvang'']] zu Hilfe kommt, wird sie von [[Pakled]]s angegriffen. Mariner hilft dabei, die Entertrupps abzuwehren, indem sie die Verstecke der Waffen preisgibt, die sie auf die ''Cerritos'' geschmuggelt hat. Schließlich kommt ihnen die [[USS Titan (NCC-80102)|USS ''Titan'' (NCC-80102)]] zu Hilfe und zerstört die Pakled-Raumschiffe. Wenig später wird Boimler auf die ''Titan'' versetzt. ({{LDS|Keine kleinen Rollen}})
 
  
Als die ''Titan'' auf der Flucht vor [[Pakled-Kampfharpye]]n in eine [[Gluonische Verzerrung|gluonische Verzerrung]] fliegt, freut sich Riker, doch Boimler durchlebt Todesangst. ({{LDS|Seltsame Energien}})
+
Wenig später kehrt er auf die ''Cerritos'' zurück. Dort kann er in der Messe nichts bestelltn, weil der Replikator noch nicht wieder auf sein Stimmmuster programmiert wurde. Wenig später entdeckt er Tom Paris auf dem Schiff und will sich von ihm einen [[Voyager-Teller|''Voyager''-Teller] signieren lassen. Da nach seiner Versetzung sein Stimmenzugang gelöscht wurde, kann er ides jedoch nicht einfach tun undmuss durch deie Jefferies-Röhren kriechen. ({{LDS|Begegnung mit der Befangenheit}})
  
[[Datei:Riker und die Boimlers.jpg|thumb|left|Riker und die Boimlers]]
+
Mariner und Boimler versuchen auf eine geheime Sternenflottenparty zu gelangen. ({{LDS|Die Doopler-Verwirrung}})
Boimler gehört zu einem Außenteam, welches einen von den Pakleds besetzten Planeten infiltriert. Dabei werden sie jedoch entdeckt und es kommt zu einem Feuergefecht mit den Pakleds. Boimler schafft es das Team auf das Schiff zu beamen. Jedoch explodiert danach die Konsole durch einen Phasertreffer, sodass er selbst nicht gebeamt werden kann. Anschließend beamt ihn der Chief mit einem zweiten Erfassungsstrahl. Nachdem er sich materialisiert hat, nähert sich ein Shuttle vom Planeten kommend der ''Titan'' und Fähnrich Boimler will gebeamt werden. Riker lässt diesen Boimler beamen und auf der Transporterplattform materialisiert sich ein zweiter Boimler. Sein Klon [[William Boimler]] wird zum [[Lieutenant]] befördert und bleibt auf der ''Titan'', während er zurück auf die ''Cerritos'' versetzt wird. Dort setzt er sich zu seinen Freunden. ({{LDS|Kayshon, Seine Augen offen}})
 
  
[[Datei:Paris verprügelt Boimler.jpg|thumb|Paris verprügelt Boimler]]
+
In der Messe wird er von einigen Fähnrichen angesprochen, die sich gegenseitig zu einer Beförderung verhelfen wollen und in ihre Gruppe aufgenommen, weil er auf der ''Titan'' war. Diese nennen sich "[[Die Rothemden]]" und versuchen an Insiderinfos zu kommen. Nachdem Tendi sich durch einen [[Ventaxianischer Stimmungswandler|ventaxianischer Stimmungswandler]] in eine Kreatur verwandelt, schüttet er eine Schüssel Bohnen über sie und weil Tendi lachen muss, verwandelt sie sich wieder zurück. Die Fähnriche stoßen Boimler aus ihrer Gruppe aus und Boimler schließt sich wieder ihnen an. ({{LDS|Der große, braune Spion}})
Wenig später kehrt er auf die ''Cerritos'' zurück. Dort kann er in der Messe nichts bestelltn, weil der Replikator noch nicht wieder auf sein Stimmmuster programmiert wurde. Wenig später entdeckt er Tom Paris auf dem Schiff und will sich von ihm einen [[Voyager-Teller|''Voyager''-Teller] signieren lassen. Da nach seiner Versetzung sein Stimmenzugang gelöscht wurde, kann er dies jedoch nicht einfach tun und muss durch die Jefferies-Röhren kriechen. Als er die Röhre verlässt, wird er von Paris verprügelt. Später berichtet er Mariner, das ein <q>Veilchen</q> von Tom Paris viel cooler sei, als sein Autogramm. ({{LDS|Begegnung mit der Befangenheit}})
 
 
 
Boimler und Rutherford vermuten, dass Mariner eine Agentin des Geheimdienstes sein könnte, doch letztlich offenbart sie ihnen, dass sie das nicht ist. Als sie auf einem Planeten [[Ferengi]] entdecken, die dort [[Mugato]]s halten, können sie diese überzeugen das Lager in ein [[Reservat]] umzuwandeln und an den Eintrittsgeldern Profit zu machen. ({{LDS|Mugato, Gumato}})
 
 
 
[[Datei:Mariner und Boimler landen im Teich.jpg|thumb|left|Mariner und Boimler im Teich]]
 
Mariner und Boimler versuchen auf eine geheime Sternenflottenparty zu gelangen, da sie genug vom Kistenstapeln haben. Sie fliegen heimlich nach [[Sternenbasis 25]] und nehmen Kontakt zu einem [[Mizarianer]] auf. Dieser will ihnen den Ort aber nur verraten, wenn sie einige Flaschen [[Shampoo]] für ihn transportieren. Sie willigen ein, erkennen aber, dass unter dem Shampoo Waffen versteckt sind. Nachdem sie bei einer Verfolgungsjagd mit dem Sicherheitsdienst in einem Teich landen, kontaktiert Mariner den Mizarianer. Sie erfährt nun den Veranstaltungsort, als sie droht den Mann an die Sicherheit zu verraten. Sie werden jedoch nicht eingelassen, da nur Offiziere von Schiffen der [[Luna-Klasse|''Luna''-Klasse]] und höher eintreten dürfen. Sie gehen daraufhin in eine Bar, in der schon Kirk und Spock waren und trinken [[Pflaumensaft Fizz]]. ({{LDS|Die Doopler-Verwirrung}})
 
 
 
[[Datei:Boimler bringt Tendi zum Lachen.jpg|thumb|Boimler bringt Tendi zum Lachen.]]
 
In der Messe wird er von einigen Fähnrichen angesprochen, die sich gegenseitig zu einer Beförderung verhelfen wollen und in ihre Gruppe aufgenommen, weil er auf der ''Titan'' war. Diese nennen sich "[[Die Rothemden]]" und versuchen an Insiderinfos zu kommen. Nachdem Tendi sich durch einen [[Ventaxianischer Stimmungswandler|ventaxianischer Stimmungswandler]] in eine Kreatur verwandelt, schüttet er eine Schüssel Bohnen über sie und weil Tendi lachen muss, verwandelt sie sich wieder zurück. Die Fähnriche stoßen Boimler aus ihrer Gruppe aus und Boimler schließt sich wieder seinen Freunden an. Ransom lobt ihn wenig später für seine schnelle Reaktion bei Tendi. ({{LDS|Der große, braune Spion}})
 
 
 
[[Datei:Boimler offenbart AGIMUS, das er ihn getäuscht hat.jpg|thumb|left|Boimler offenbart AGIMUS, dass er ihn getäuscht hat.]]
 
Mariner und Boimler sollen mit einem Shuttle einen bösartigen Computer zu einer Verwahrstation bringen. Auf dem Weg dorthin, stürzen sie jedoch auf einem Planeten ab. Während sie versuchen das Schiff zu reparieren, versucht sie der Computer fortwährend davon zu überzeugen, ihn freizulassen. Boimler scheint darauf einzugehen und Mariner versucht ihn davon abzuhalten. Er sperrt sie jedoch ein. Als Mariner sich befreien kann und die Brücke erreicht, verbindet sich AGIMUS gerade mit den Systemen. Boimler offenbart ihnen aber nun, dass er den Computer getäuscht hat und dieser ein Notsignal sendete, statt sich mit dem Computer zu verbinden. Daraufhin starten sie und liefern den Computer ab. ({{LDS|Wo die Lust'Gen Quellen Liegen}})
 
 
 
Als Mariner, Boimler, Tendi und Rutherford gerade an der Außenhülle einer kleinen Raumstation etwas reparieren, wird die ''Cerritos'' mit einer dringenden Mission beauftragt. Captain Freeman vergisst ihre Fähnriche und geht mit dem Schiff auf Warp. Nach sechs Stunden kehrt das Schiff zurück und nimmt die Fähnriche wieder auf, die auf der Krankenstation behandelt werden. Die [[Pandronianer]]in [[Shari yn Yem]] unterzieht die Crew einem Test. Dabei versagen die Offiziere jedoch. Shari offenbart den Offizieren, dass sie einen unmöglich zu bestehenden Test erschaffen hat, damit die Sternenflotte die Wichtigkeit ihrer Tests erkennt. Da Boimler seinen Test, aber noch nicht beendet hat und weiter versucht alle Borg-Babys von einem Kubus zu retten, können die Offiziere Shari ihrerseits Tests unterziehen. Sh'reyan lässt sie daraufhin bestehen. ({{LDS|Ich, Excretus}})
 
 
 
[[Datei:Boimler behauptet von Hawaii zu kommen.jpg|thumb|left|Boimler behauptet von Hawaii zu kommen.]]
 
Boimler versucht einen Brückenoffizier zu beeindrucken, da seine Freunde jeder einen Brückenoffizier als Buddy hat. Er behauptet daher gegenüber [[Jack Ransom]], dass er von Hawaii kommt. Jedoch kommen ihm Ransom und die anderen Offiziere vom Mond auf die Schliche. Auch diese bekennen, dass sie in Wahrheit nicht von Hawaii kommen, erkennen drei der Offiziere, dass sie vom [[Luna|Mond]] kommen. Boimler argumentiert, dass [[Modesto]] so etwas wie der Mond von San Francisco sei, was die anderen jedoch nicht durchgehen lassen. Wenig später wird jedoch ein neuer Crewman auf die ''Cerritos'' versetzt und Ransom schickt ihn zu Boimler, damit dieser ihn anleiten und sein Buddy sein kann. ({{LDS|wej Duj}})
 
 
 
[[Datei:Boimler droht zu ertrinken.jpg|thumb|Boimler ertrinkt beinahe.]]
 
Boimler bereitet den [[Captain-Freeman-Tag]] an Bord vor. Als die [[USS Archimedes (24. Jahrhundert)|USS ''Archimedes'']] im [[Laap-System]] schwer beschädigt wird, muss man die Außenhülle entfernen, um gefahrlos das Schiff erreichen zu können, welches auf die Sonne zutreibt. Daher wird die gesamte Crew in Raumanzüge gesteckt und entfernt die Hüllenplatten. Da eine Platte nicht entfernt werden kann, schwimmt Boimler durch die [[Cetacean OPS]] und löst die letzte Platte. Auf dem Rückweg hat er jedoch nicht mehr genug Luft und ertrinkt beinahe, ehe er von zwei OPS-Offizieren gerettet wird. Als sie jedoch die Tür öffnen um Captain Freeman zu feiern, wird diese gerade vom Sicherheitsidnest der Sternenflotte verhaftet, weil sie den [[Pakled-Planet]]en mit einer [[Varuvianische Bombe|varuvianischen Bombe]] gesprengt haben soll. ({{LDS|Erster Kontakt}})
 
 
 
Als Boimler erfährt, dass Vendome zum Captain befördert wurde, entschließt er sich mehr Risiken einzugehen. Tendi rät ihm, zu allem "Ja" zu sagen und so willigt Boimler gegenüber [[K'ranch]] ein, sich von ihm jagen zu lassen. Er versteckt sich zunächst vor K'ranch auf dem Schiff. Als ihm jedoch sein PADD herunterfällt und ein Hologramm von [[Martok]] ihm sagt, dass er nur Beute ist, wenn er dem Feind gestattet, ihn töten zu lassen. Daraufhin bewaffnet sich Boimler und stellt sich K'ranch. K'ranch trifft Boimler mit einem Speer an der Schulter. Anschließend macht er ein [[Selfie]] und will Boimlers Verhalten bei Captain Freeman loben. ({{LDS|Das ungefährlichste Spiel}})
 
  
 
Als man einen Notruf von [[Erdnusssnackbox]] auffängt, lokalisiert er den Ursprung auf [[Areolus]], einem Prä-Warp-Planeten. Als man dort ankommt, findet man ein Drookmani-Schiff vor, dass den Planeten angreift. Er ortet dort ein Shuttle, dass das Schiff angreift und mit einem Exocomb bemannt ist. Er erkennt, dass dies Erdnusssnackbox ist. Gemeinsam kann man die Drookmani abwehren. ({{LDS|Eine mathematisch perfekte Vergeltung}})
 
Als man einen Notruf von [[Erdnusssnackbox]] auffängt, lokalisiert er den Ursprung auf [[Areolus]], einem Prä-Warp-Planeten. Als man dort ankommt, findet man ein Drookmani-Schiff vor, dass den Planeten angreift. Er ortet dort ein Shuttle, dass das Schiff angreift und mit einem Exocomb bemannt ist. Er erkennt, dass dies Erdnusssnackbox ist. Gemeinsam kann man die Drookmani abwehren. ({{LDS|Eine mathematisch perfekte Vergeltung}})
Zeile 116: Zeile 90:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
{{Meta|Brad Boimler wurde im Original von [[Jack Quaid]] und in der deutschen [[Synchronisation]] von [[Patrick Baehr]] gesprochen.}}
+
{{Meta|Brad Boimler wurde im Original von [[Jack Quaid]] und in der deutschen [[Synchronisation]] von [[Patrick Baer]] gesprochen.}}
  
 
{{SORTIERUNG:Boimler, Brad}}
 
{{SORTIERUNG:Boimler, Brad}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü