Bearbeiten von „Borg“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:Logo Borg.svg|thumb|Das Emblem der Borg]]
 
[[Datei:Logo Borg.svg|thumb|Das Emblem der Borg]]
 
{{Zitat|Die Borg, die Miesepeter der Galaxie.|[[Der Doktor]] ({{VOY|Die Drohne}})}}
 
{{Zitat|Die Borg, die Miesepeter der Galaxie.|[[Der Doktor]] ({{VOY|Die Drohne}})}}
Die [[Borg]] sind eine Zivilisation [[Kybernetik|kybernetisch]] aufgewerteter [[Lebensform|Bioorganismen]] ([[Cyborg]]s). Sie stammen aus dem [[Delta-Quadrant]]en.  
+
Die [[Borg]] sind eine Zivilisation [[Kybernetik|kybernetischer]] aufgewerteter [[Lebensform|Bioorganismen]], auch genannt [[Cyborg]]s, welche durch ein kollektives Bewusstsein verbunden sind. Sie stammen aus dem [[Delta-Quadrant]]en. Ihr Ursprung ist nicht bekannt, als Heimat kann allerdings der [[Unikomplex]] angesehen werden.
  
Die Borg, eine der meist gefürchteten Zivilisationen in der Galaxis, existieren als ein großes kollektives Bewusstsein. Sie haben nur ein Ziel: die [[Assimilation]] von anderen wertvollen Wesen und Technologien in das [[Borg-Kollektiv|Kollektiv]], um höchstmögliche körperliche und technische Perfektion zu erreichen. Ähnlich einer Insektenkönigin steht die [[Borg-Königin]] an der Spitze des Kollektivs. ({{Film|8}})
+
Die Borg, eine der meist gefürchteten Zivilisationen in der Galaxis, existieren als ein kollektives Bewusstsein. Sie haben nur ein Ziel: die [[Assimilation]] von anderen wertvollen Wesen und Technologien in das [[Borg-Kollektiv|Kollektiv]], um höchstmögliche körperliche und technische Perfektion zu erreichen. Ähnlich einer Insektenkönigin steht die [[Borg-Königin]] an der Spitze des Kollektivs. ({{Film|8}})
  
== Das kollektive Bewusstsein ==
+
==Das kollektive Bewusstsein==
 +
{{siehe auch|Hive-Bewusstsein}}
 
[[Datei:BorgQueen2373.jpg|thumb|Die Borg-Königin ([[2373]])]]
 
[[Datei:BorgQueen2373.jpg|thumb|Die Borg-Königin ([[2373]])]]
Das kollektive Bewusstsein (oder auch "[[Hive-Bewusstsein]]") ist eine Eigenart der Borg. Jede [[Borg-Drohne]] steht mit jeder anderen in Verbindung und teilt deren Wissen und Erfahrung.  
+
Das kollektive Bewusstsein (oder auch "Hive-Bewusstsein") ist eine Eigenart der Borg. Jede [[Borg-Drohne]] steht mit jeder anderen in Verbindung und teilt deren Wissen und Erfahrung.  
  
Die Borg forschen nicht wie andere Völker. Ihr gesamtes Wissen wird durch die Assimilation anderer Spezies gesammelt und erweitert. Durch die fehlende Fähigkeit zur Forschung unterlagen die Borg beinahe [[Spezies 8472]], die nicht von den Borg assimiliert werden konnte und ihnen aufgrund ihrer Biotechnologie weit überlegen war. ({{VOY|Skorpion, Teil I|Skorpion, Teil II}})
+
Die Borg forschen nicht wie andere Völker. Ihr gesamtes Wissen wird durch die Assimilation anderer Spezies gesammelt und erweitert. Durch die fehlende Fähigkeit zur Forschung unterlagen die Borg beinahe [[Spezies 8472]], die nicht von den Borg assimiliert werden konnte und ihnen aufgrund ihrer Biotechnologie weit überlegen war.
  
 
Jede Borg-Drohne ist einer [[Unimatrix]] zugeteilt. Unimatrizen sind Untereinheiten, die einen bestimmten Aufgabenbereich eingrenzen ([[Unimatrix 01]] liegt im Umfeld der Borg-Königin).
 
Jede Borg-Drohne ist einer [[Unimatrix]] zugeteilt. Unimatrizen sind Untereinheiten, die einen bestimmten Aufgabenbereich eingrenzen ([[Unimatrix 01]] liegt im Umfeld der Borg-Königin).
  
Die Borg benutzen nicht die Eigennamen jener Spezies, denen sie begegnen, sondern führen eigene Bezeichnungen. Jedes assimilierte Volk bekommt eine Nummer zugeteilt, die entprechend des Zeitpunkt des [[Erstkontakt]]es chronologisch anzusteigen scheint (vgl. [[Liste von Spezieskennzeichnungen der Borg]]).
+
Die Borg benutzen keine Namen für die Spezies, denen sie begegnen, sondern eigene Bezeichnungen. Jede assimilierte bzw. begegnete Spezies bekommt eine Nummer zugeteilt, die chronologisch steigt.
 +
{{siehe auch|Liste von Spezieskennzeichnungen der Borg}}
  
Außerdem hat das kollektive Bewusstsein einen interessanten Nebeneffekt; Borg sind quasi unsterblich. Nach dem Tod einer Drohne, werden alle relevanten Erinnerungen vom Kollektiv gespeichert. Jedes assimilierte Wesen lebt im Kollektiv weiter, auch wenn dessen sterbliche Hülle längst vergangen ist oder durch andere Umstände aus dem Kollektiv entfernt wurde. ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
+
Außerdem hat das kollektive Bewusstsein einen interessanten Nebeneffekt: Borg sind quasi unsterblich. Nach dem Tod einer Drohne werden alle Erinnerungen vom Kollektiv gespeichert. Jedes assimilierte Wesen lebt im Kollektiv weiter, auch wenn es stirbt oder durch andere Umstände aus dem Kollektiv entfernt wird. ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
  
 
Die Überreste einer Drohne werden, wenn möglich, wiederverwertet.
 
Die Überreste einer Drohne werden, wenn möglich, wiederverwertet.
  
Als Heimat der Borg kann der [[Unikomplex]] angesehen werden. Der Unikomplex ist eine große Ansammlung von Borg-Schiffen und Technologien. In ihm hält sich meistens die Borg-Königin auf.
+
Als Heimat der Borg kann der [[Unikomplex]] angesehen werden. Der Unikomplex ist eine große Ansammlung von Borg-Schiffen und Technologien; in ihm hält sich meistens die Königin auf.
  
<gallery widths="200" heights="200">
+
<gallery caption= widths="200" heights="200">
 
Datei:Bolianischer Borg.jpg|Ein assimilierter [[Bolianer]]
 
Datei:Bolianischer Borg.jpg|Ein assimilierter [[Bolianer]]
 
Datei:Korok 2377.jpg|Ein assimilierter [[Klingone]]
 
Datei:Korok 2377.jpg|Ein assimilierter [[Klingone]]
Datei:Locutus von Borg 2367.jpg|Ein assimilierter [[Mensch]] ([[Locutus]])
+
Datei:LocutusOfBorg2367.jpg|Ein assimilierter [[Mensch]] ([[Locutus]])
 
</gallery>
 
</gallery>
  
== Technologie ==
+
==Technologie==
 
[[Datei:borg reifungskammer.jpg|thumb|Ein assimiliertes Baby in einer Reifungskammer]]
 
[[Datei:borg reifungskammer.jpg|thumb|Ein assimiliertes Baby in einer Reifungskammer]]
[[Datei:Seven durchschreitet Kraftfeld.jpg|thumb|[[Seven of Nine|"Seven"]] durchquert ein Kraftfeld]]
+
[[Datei:borg kraftfeld.jpg|thumb|[[Seven of Nine|"Seven"]] durchquert ein Kraftfeld]]
Dank der [[Assimilation]] verfügen die Borg über einen gewaltigen Schatz an hochentwickelter Technologie. Zum Beispiel sind die Borg im Stande, Drohnen 72 Stunden nach dem Tod noch zu reaktivieren. Sie haben diese Technologie von [[Spezies 149]] assimiliert. ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
+
Dank der [[Assimilation]] verfügen die Borg über einen gewaltigen Schatz hochentwickelter Technologie. Zum Beispiel sind die Borg im Stande, Drohnen 72 Stunden nach dem Tod noch zu reaktivieren. Sie haben diese Technologie von [[Spezies 149]] assimiliert. ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
  
Die Borg verfügen außerdem über eine sehr fortschrittliche Antriebstechnologie, die es ihren [[Raumschiff]]en ermöglicht, mit [[Transwarp]]geschwindigkeit zu reisen. Hierzu benutzen sie sogenannte [[Transwarpkanal|Transwarpkanäle]], die zu jedem Punkt des Borgraumes sowie in jeden Quadranten der [[Galaxis]] führen. Die Enden bzw. Ausgänge dieser Transwarpkanäle können nur mit einem bestimmten Code geöffnet werden und sind ansonsten "unsichtbar". Alle Kanäle werden in [[Transwarpzentrum|Transwarpzentren]] gebündelt, wovon die Borg sechs Stück besitzen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}}; {{VOY|Endspiel, Teil I}})
+
Die Borg verfügen außerdem über eine sehr fortschrittliche Antriebstechnologie, die es ihren [[Raumschiff]]en ermöglicht mit [[Transwarp]]geschwindigkeit zu reisen. Hierzu benutzen sie [[Transwarpkanal|Transwarpkanäle]], die zu jedem Punkt des Borgraumes sowie in jeden Quadranten der [[Galaxis]] führen. An ihrem Ende können sie nur mit einem bestimmten Code geöffnet werden und sind sonst "unsichtbar". Alle Kanäle werden in sogenannten [[Transwarpzentrum|Transwarpzentren]] gebündelt, wovon die Borg sechs Stück besitzen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}}; {{VOY|Endspiel, Teil I}})
  
Die Transwarpzentren bilden jedoch nur ein grundlegendes Netzwerk, da jedes größere Borgschiff mittels seiner [[Transwarpspule]] einen eigenen Transwarpkanal erzeugen kann, durch den es nicht an dieses Netzwerk gebunden ist. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil II}})
+
Allerdings dienen die Transwarpzentren dazu ein grundlegendes Netzwerk zu bieten. Jedes größere Borgschiff kann durch die Verwendung von [[Transwarpspule]]n einen eigenen Transwarpkanal erzeugen, durch den es nicht an dieses Netzwerk gebunden ist. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil II}})
  
Weiterhin verfügt jede Drohne der Borg über einen eigenen [[Schutzschild]], der sie schützt und sich gegen verschiedene Strahlenwaffen wie [[Phaser]] modifizieren und anpassen kann. Durch Anpassung der [[Borg-Implantat|Implantate]] kann ein Borg sein biogenes Feld sogar derart anpassen, dass er [[Kraftfeld]]er problemlos durchqueren kann. ({{TNG|Zeitsprung mit Q|Angriffsziel Erde}}; {{VOY|In Furcht und Hoffnung}})
+
Weiterhin verfügt jeder Borg über einen eigenen, persönlichen [[Schutzschild]], den er gegen verschiedene Strahlenwaffen wie [[Phaser]] modifizieren kann. Durch Anpassung der [[Borg-Implantat|Implantate]] kann ein Borg sein biogenes Feld sogar derart anpassen, dass er [[Kraftfeld]]er problemlos durchqueren kann. ({{TNG|Zeitsprung mit Q|Angriffsziel Erde}}; {{VOY|In Furcht und Hoffnung}})
  
Die Borg benutzen [[Borg-Reifungskammer|Reifungskammern]] für junge Organismen, die oft noch wachsen müssen, um vollständig assimiliert werden zu können. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}}; {{VOY|Die Drohne|Das Kollektiv}})
+
Borg benutzen [[Borg-Reifungskammer|Reifungskammern]] für junge Organismen, die oft noch wachsen müssen, um vollständig assimiliert zu werden. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}}; {{VOY|Die Drohne|Das Kollektiv}})
  
 
Die Borg teilen bestimmte Regionen und Bereiche im Delta-Quadranten in sogenannte [[Raumgitter]] auf. Zum Beispiel die [[Raumgitter 94]], [[Raumgitter 96|96]] und [[Raumgitter 182|182]]. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I|Unimatrix Zero, Teil II}})
 
Die Borg teilen bestimmte Regionen und Bereiche im Delta-Quadranten in sogenannte [[Raumgitter]] auf. Zum Beispiel die [[Raumgitter 94]], [[Raumgitter 96|96]] und [[Raumgitter 182|182]]. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I|Unimatrix Zero, Teil II}})
  
== Physiologie ==
+
==Physiologie==
[[Datei:Hugh2.jpg|thumb|left|Ein typischer Borg ([[Hugh]])]]
+
[[Datei:Hugh2.jpg|thumb|left|Ein typischer Borg]]
 
Die Borg besitzen ein schwarz-graues Exoskelett in Form eines Panzers, der mit dem Körper durch ein Netzwerk von [[Mikrokupplung]]en verbunden ist. Wenn ein Borgteam gegen andere kämpft und eine Drohne mit einer Energie- oder Partikelwaffe kampfunfähig gemacht wird, ist es den anderen Borg möglich, sich durch diesen Panzer an die Frequenz des Energie- oder Partikelausstoßes anzupassen, wodurch die nächsten Schüsse keinen Effekt haben. Deshalb haben Spezies, die bereits öfters Kontakt mit den Borg hatten, Phaser mit einer zufälligen Phaserfrequenz-Modulation. Der Panzer kann außerdem mit Hilfe der Implantate das biogene Feld des Borg an Barrieren jeglicher Art anpassen und sie somit durchqueren. ({{VOY|In Furcht und Hoffnung}}; {{Film|8}})
 
Die Borg besitzen ein schwarz-graues Exoskelett in Form eines Panzers, der mit dem Körper durch ein Netzwerk von [[Mikrokupplung]]en verbunden ist. Wenn ein Borgteam gegen andere kämpft und eine Drohne mit einer Energie- oder Partikelwaffe kampfunfähig gemacht wird, ist es den anderen Borg möglich, sich durch diesen Panzer an die Frequenz des Energie- oder Partikelausstoßes anzupassen, wodurch die nächsten Schüsse keinen Effekt haben. Deshalb haben Spezies, die bereits öfters Kontakt mit den Borg hatten, Phaser mit einer zufälligen Phaserfrequenz-Modulation. Der Panzer kann außerdem mit Hilfe der Implantate das biogene Feld des Borg an Barrieren jeglicher Art anpassen und sie somit durchqueren. ({{VOY|In Furcht und Hoffnung}}; {{Film|8}})
  
Im Schädel und im Gehirn befinden sich drei Millionen Mikrokupplungen, die mit allen technologischen Bestandteilen des Organismus verbunden sind. Die meisten Borg sind mit einem kybernetischem Auge ausgestattet, welches energetische Felder, andere Expulsoren und sogar temporale Verzerrungen erkennen kann. Außerdem ist es mit ihm möglich, winzig kleine Objekte zu erkennen. Ein photographisches [[Interface]] speichert (sofern keine Beschädigung vorliegt) alles, was der Borg erlebt.
+
Im Schädel und im Gehirn befinden sich drei Millionen Mikrokupplungen, die mit allen technologischen Bestandteilen des Organismus verbunden sind. Die meisten Borg sind mit einem kybernetischem Auge ausgestattet, welches energetische Felder und andere Expulsoren erkennen kann. Außerdem ist es mit ihm möglich, winzig kleine Objekte zu erkennen. Ein photographisches [[Interface]] speichert (sofern keine Beschädigung vorliegt) alles, was der Borg erlebt.
  
 
Ein vokaler Subprozessor in der Nackengegend hilft, das vokale Interface mit den [[Borg-Transponder]]n zu verbinden. Mit ihm ist es möglich, alle Höhen und Tiefen der Stimme auszunutzen und diese auch zu verändern.
 
Ein vokaler Subprozessor in der Nackengegend hilft, das vokale Interface mit den [[Borg-Transponder]]n zu verbinden. Mit ihm ist es möglich, alle Höhen und Tiefen der Stimme auszunutzen und diese auch zu verändern.
Zeile 55: Zeile 57:
 
Ein Neurotransceiver in der oberen [[Wirbelsäule]] stellt sicher, dass sich jede Drohne unter der ständigen Kontrolle des Kollektivs befindet. Diesem ist es auch möglich, ein Funksignal zum Kollektiv zu schicken, sollte der Borg vom Kollektiv oder seinem Schiff getrennt werden. In der Bauchhöhle befinden sich die Neuroprozessoren, welche die [[Befehl]]e der Drohne abspeichern. Wie alle kybernetischen Lebensformen können sie ohne ihre organischen Komponenten nicht überleben. ({{Film|8}})
 
Ein Neurotransceiver in der oberen [[Wirbelsäule]] stellt sicher, dass sich jede Drohne unter der ständigen Kontrolle des Kollektivs befindet. Diesem ist es auch möglich, ein Funksignal zum Kollektiv zu schicken, sollte der Borg vom Kollektiv oder seinem Schiff getrennt werden. In der Bauchhöhle befinden sich die Neuroprozessoren, welche die [[Befehl]]e der Drohne abspeichern. Wie alle kybernetischen Lebensformen können sie ohne ihre organischen Komponenten nicht überleben. ({{Film|8}})
  
Anstelle eines organischen Arms ist eine Prothese mit speziellem Werkzeug angebracht. Ebenfalls an der Prothese finden sich [[Injektionsröhrchen]], mit denen andere Spezies und Technologien assimiliert werden können.
+
Anstelle eines organisches Arms ist eine Prothese mit speziellem Werkzeug angebracht. Ebenfalls an der Prothese finden sich [[Injektionsröhrchen]], mit denen andere Spezies und Technologien assimiliert werden können.
  
Borg schlafen nicht, sie müssen sich lediglich für ein paar Stunden in ihrem [[Borg-Alkoven|Alkoven]] [[Borg-Regeneration|regenerieren]]; diese Funktion ist aber nur für die biologischen Eigenschaften des Borg notwendig.
+
Borg schlafen nicht, sie müssen sich lediglich für ein paar Stunden in ihrem [[Borg-Alkoven|Alkoven]] regenerieren; diese Funktion ist aber nur für die biologischen Eigenschaften des Borg notwendig.
 
 
Borg essen und trinken auch nicht, sie nehmen die nötigen Nährstoffe beim Regenerieren im [[Alkoven]] zu sich.
 
 
 
Die Nanosonden der Borg sind in der Lage, grobe Schäden selbständig zu reparieren. Es gibt allerdings auch speziell ausgerüstete medizinische Drohnen.
 
  
 
==Gesellschaft und Politik==
 
==Gesellschaft und Politik==
Zeile 69: Zeile 67:
  
 
Dinge, die besonders relevant sind und mit Vorrang behandelt werden:
 
Dinge, die besonders relevant sind und mit Vorrang behandelt werden:
* '''Menge''': Viele Organismen werden assimiliert. Wenige oder gar einzelne werden ignoriert, sollten sie nicht eine assimilierenswerte Technologie besitzen.
+
* '''Menge''': Viele Organismen werden assimiliert. Wenige oder gar einzelne werden ignoriert, so sie nicht eine assimilierenswerte Technologie besitzen.
 
* '''Perfektion''': Spezies, die von ihrem Wissen, ihrer Technologie oder ihrer Physiologie der Perfektion beitragen, werden assimiliert.
 
* '''Perfektion''': Spezies, die von ihrem Wissen, ihrer Technologie oder ihrer Physiologie der Perfektion beitragen, werden assimiliert.
* '''Gefahr''': Eindringlinge, die eine Gefahr darstellen, werden assimiliert oder eliminiert. ({{TNG|Zeitsprung mit Q|Angriffsziel Erde}}).
+
* '''Gefahr''': Eindringlinge, die eine Gefahr darstellen, werden assimiliert oder eliminiert.
* '''Abtrünnige''': Borg, die vom Kollektiv getrennt wurden, werden reassimiliert (wenn ein Transpondersignal gesendet wird und die abtrünnigen Borg nicht beschädigt sind). ({{TNG|Ich bin Hugh}}; {{VOY|Der schwarze Vogel}}).
+
* '''Abtrünnige''': Borg, die vom Kollektiv getrennt wurden, werden reassimiliert (wenn ein Transpondersignal gesendet wird und die abtrünnigen Borg nicht beschädigt sind).
* '''Omega''': Das [[Omega-Molekül]] symbolisiert die absolute Perfektion für die Borg. Wird eines identifiziert, wird alles versucht, dieses zu assimilieren; dieser Punkt ist wichtiger als alle anderen. ({{VOY|Die Omega-Direktive}})
+
* '''Omega''': Das [[Omega-Molekül]] symbolisiert die absolute Perfektion für die Borg. Wird eines identifiziert, wird alles versucht, dieses zu assimilieren; dieser Punkt ist wichtiger als alle anderen. ({{VOY|Die Omega Direktive}})
  
Die Borg kommunizieren kaum mit anderen Spezies, vor der Assimilation wird meist nur diese Standardnachricht übermittelt:
+
Die Borg kommunizieren kaum mit anderen Spezies, vor der Assimilation wird meist nur eine Standardnachricht übermittelt:
  
:[[Media:Widerstand_ist_zwecklos.ogg|''"Wir sind die Borg. Deaktivieren Sie Ihre Schutzschilde und ergeben Sie sich. Wir werden ihre biologischen und technologischen Charakteristika den unseren hinzufügen. Ihre Kultur wird sich anpassen und uns dienen. Widerstand ist zwecklos!"'']] ({{Film|8}})
+
:[[Media:Widerstand_ist_zwecklos.ogg|''"Wir sind die Borg. Deaktivieren Sie Ihre Schutzschilde und ergeben Sie sich. Wir werden ihre biologischen und technologischen Charakteristika den unsrigen hinzufügen. Ihre Kultur wird sich anpassen und uns dienen. Widerstand ist zwecklos!"'']]
  
== Kultur und Sprache ==
+
==Kultur und Sprache==
Die Borg besitzen keine Form der Kultur; Kunst, Musik oder ähnliches gelten als irrelevant. Ihr einziger Wille ist das Assimilieren anderer Spezies sowie die vollkommene Perfektion.
+
Die Borg besitzen keine Form der Kultur; Kunst, Musik oder ähnliches gelten als irrelevant. Ihr einziger Wille ist das Assimilieren anderer Spezies.
  
=== Alphanumerischer Code ===
+
===Alphanumerischer Code===
 
[[Datei:borg alphanumerisch.gif|thumb|right|200px|Der alphanumerische Code der Borg]]
 
[[Datei:borg alphanumerisch.gif|thumb|right|200px|Der alphanumerische Code der Borg]]
 
Der alphanumerische Code wird als "Sprache der Borg" angesehen. Er wird aber auch für das Codieren von Informationen und Transmissionen innerhalb des [[Kollektiv]]s genutzt. Der Code besteht aus kreisrunden Symbolen mit geometrischen Figuren, die aus ihnen herausgeschnitten sind. Meist ist er auf den verschiedensten Interfaces, Anzeigen und Bildschirmen auf Borg-Schiffen zu sehen. Der Code ist in verschiedenen Richtungen geschrieben: in horizontalen Linien von links nach rechts und von rechts nach links. Wie der Name schon sagt, repräsentiert der Code alle alphabetischen, vokalen und mathematischen Charakteristika.
 
Der alphanumerische Code wird als "Sprache der Borg" angesehen. Er wird aber auch für das Codieren von Informationen und Transmissionen innerhalb des [[Kollektiv]]s genutzt. Der Code besteht aus kreisrunden Symbolen mit geometrischen Figuren, die aus ihnen herausgeschnitten sind. Meist ist er auf den verschiedensten Interfaces, Anzeigen und Bildschirmen auf Borg-Schiffen zu sehen. Der Code ist in verschiedenen Richtungen geschrieben: in horizontalen Linien von links nach rechts und von rechts nach links. Wie der Name schon sagt, repräsentiert der Code alle alphabetischen, vokalen und mathematischen Charakteristika.
 
Der alphanumerische Code ist immens komplex und besteht aus 50 verschiedenen Symbolen.
 
Der alphanumerische Code ist immens komplex und besteht aus 50 verschiedenen Symbolen.
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
+
==Geschichte==
== Geschichte ==
 
 
Laut [[Guinan]] existieren die Borg bereits seit Millionen von Jahren. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
 
Laut [[Guinan]] existieren die Borg bereits seit Millionen von Jahren. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
Die bekannte Geschichte der Borg beginnt im [[15. Jahrhundert]]. Sie ist unterteilt in die Geschichte im Alpha- und im Delta-Quadranten.
+
Die bekannte Geschichte der Borg beginnt im [[15. Jahrhundert]]. Sie ist unterteilt in die Geschichte im Alpha- und im Delta-Quadrant.
  
=== Geschichte im Alpha-Quadranten ===
+
===Geschichte im Alpha-Quadranten===
 
[[Datei:Borgschiff Enterprise (NX-01).JPG|thumb|Die Enterprise wird von den Borg angegriffen.]]
 
[[Datei:Borgschiff Enterprise (NX-01).JPG|thumb|Die Enterprise wird von den Borg angegriffen.]]
 
Am 1. März [[2153]] entdeckt eine Forschergruppe am [[nördlicher Polarkreis|nördlichen Polarkreis]] der [[Erde]] das Wrack eines vor etwa [[2063|100 Jahren]] abgestürzten kugelförmigen Raumschiffs. Die ehemaligen Besatzungsmitglieder entstammen offenbar unterschiedlichen Spezies, wurden jedoch alle mit Hilfe derselben Technologie "aufgerüstet". Nach ihrer Reaktivierung assimilieren diese Borg die Mitglieder des Forscherteams und verlassen anschließend die Erde. Auf der Suche nach den fremden Wesen kann die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] nur knapp der eigenen Assimilation entgehen. Die Borg werden vernichtet, können jedoch zuvor eine Botschaft Richtung [[Delta-Quadrant]] absetzen, die ihr Ziel allerdings erst im [[24. Jahrhundert]] erreichen wird. ({{ENT|Regeneration}})
 
Am 1. März [[2153]] entdeckt eine Forschergruppe am [[nördlicher Polarkreis|nördlichen Polarkreis]] der [[Erde]] das Wrack eines vor etwa [[2063|100 Jahren]] abgestürzten kugelförmigen Raumschiffs. Die ehemaligen Besatzungsmitglieder entstammen offenbar unterschiedlichen Spezies, wurden jedoch alle mit Hilfe derselben Technologie "aufgerüstet". Nach ihrer Reaktivierung assimilieren diese Borg die Mitglieder des Forscherteams und verlassen anschließend die Erde. Auf der Suche nach den fremden Wesen kann die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] nur knapp der eigenen Assimilation entgehen. Die Borg werden vernichtet, können jedoch zuvor eine Botschaft Richtung [[Delta-Quadrant]] absetzen, die ihr Ziel allerdings erst im [[24. Jahrhundert]] erreichen wird. ({{ENT|Regeneration}})
Zeile 104: Zeile 101:
 
[[2362]] verschwindet die [[USS Tombaugh|USS ''Tombaugh'']] spurlos. Später stellt es sich heraus, dass die Borg im Spiel waren und die Besatzung assimilierten. ({{VOY|Das Vinculum}})
 
[[2362]] verschwindet die [[USS Tombaugh|USS ''Tombaugh'']] spurlos. Später stellt es sich heraus, dass die Borg im Spiel waren und die Besatzung assimilierten. ({{VOY|Das Vinculum}})
  
[[Datei:USS Saratoga 2367.jpg|thumb|Schlacht von Wolf 359.]]
+
[[Datei:MirandaRefit.jpg|thumb|Schlacht von Wolf 359.]]
  
 
[[2364]] werden in der [[Neutrale Zone|Neutralen Zone]] mehrere Außenposten der Föderation und der [[Romulaner]] von einem unbekannten Gegner zerstört. Die geschätzte Zahl der Opfer beläuft sich auf etwa 4800 Personen. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
 
[[2364]] werden in der [[Neutrale Zone|Neutralen Zone]] mehrere Außenposten der Föderation und der [[Romulaner]] von einem unbekannten Gegner zerstört. Die geschätzte Zahl der Opfer beläuft sich auf etwa 4800 Personen. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
  
{{meta|Ursprünglich war es seitens des Produktionsstabs vorgesehen, dass die Borg die beiden erbitterten Gegner&nbsp;– Föderation und Romulaner&nbsp;– zu einer Allianz zusammenschweißen sollten, welche den Gegner gemeinsam besiegen. Diese Idee wurde aber wieder verworfen.  
+
:''Welcher Gegner die Außenposten zerstört hat, ist unbekannt, da innerhalb der Serien keinerlei Bezug zwischen diesem Ereignis und den Borg hergestellt wird. Dennoch war es ursprünglich seitens des Produktionsstabs vorgesehen, dass die Borg die beiden erbitterten Gegner&nbsp;– Föderation und Romulaner&nbsp;– zu einer Allianz zusammenschweißen sollten, welche den Gegner gemeinsam besiegt.''
Die Verbindung zwischen den Borg und den zerstörten Außenposten wird von Data in {{TNG|Zeitsprung mit Q}} hergestellt. Kurz bevor die ''Enterprise'' einen Kubus entdeckt, vergleicht Data die Schäden an dem nahegelegenen Planeten mit denen der Außenposten.}}
 
  
 
Im Jahr [[2365]] findet der offizielle [[Erstkontakt]] der Föderation mit den Borg durch die USS ''Enterprise'' statt. [[Q]] katapultiert [[Jean-Luc Picard|Picard]] und seine Crew in den [[Delta-Quadrant]]en, wo ihnen quasi ein Kontakt mit den Borg aufgezwungen wird. Ein Kampf mit einem Borg-Kubus wird entfacht, und es stellt sich bald heraus, dass die ''Enterprise'' keine Chance gegen die Borg hat. Schließlich erbarmt sich Q ihrer und schleudert das Schiff wieder zurück in den [[Alpha-Quadrant]]en. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
 
Im Jahr [[2365]] findet der offizielle [[Erstkontakt]] der Föderation mit den Borg durch die USS ''Enterprise'' statt. [[Q]] katapultiert [[Jean-Luc Picard|Picard]] und seine Crew in den [[Delta-Quadrant]]en, wo ihnen quasi ein Kontakt mit den Borg aufgezwungen wird. Ein Kampf mit einem Borg-Kubus wird entfacht, und es stellt sich bald heraus, dass die ''Enterprise'' keine Chance gegen die Borg hat. Schließlich erbarmt sich Q ihrer und schleudert das Schiff wieder zurück in den [[Alpha-Quadrant]]en. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
Zeile 127: Zeile 123:
 
[[Datei:Borg-Drohnen auf der Enterprise.jpg|thumb|left|Die Borg greifen an.]]
 
[[Datei:Borg-Drohnen auf der Enterprise.jpg|thumb|left|Die Borg greifen an.]]
  
[[2368]] entdeckt die ''Enterprise'' ein abgestürztes Schiff mit einem einzigen Überlebenden, der sich selbst "Dritter von Fünf" nennt. Der Überlebende wird von der Besatzung aufgenommen und erhält von ihr den Namen [[Hugh]]. Man beabsichtigt, Hugh mit dem [[Borg-Virus]] zu infizieren, das sich auf das gesamte Kollektiv übertragen und so die Borg vernichten soll. Als der Borg jedoch eine eigene Individualität entwickelt, beschließt man, ihn ohne Einsatz des Virus ins Kollektiv zurückzuschicken. Als das Sternenflottenkommando davon erfährt, weist man Captain Picard an, sollte er erneut eine solche Gelegenheit erhalten, den Virus einzusetzen. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
+
[[2368]] entdeckt die ''Enterprise'' ein abgestürztes Schiff mit einem einzigen Überlebenden, der sich selbst "Dritter von Fünf" nennt. Der Überlebende wird von der Besatzung aufgenommen und erhält von ihr den Namen [[Hugh]]. Man beabsichtigt, Hugh mit dem [[Borg-Virus]] zu infizieren, das sich auf das gesamte Kollektiv übertragen und so die Borg vernichten soll. Als der Borg jedoch eine eigene Individualität entwickelt, beschließt man ihn ohne Einsatz des Virus ins Kollektiv zurück zu schicken. Als das Sternenflottenkommando davon erfährt, weist man Captain Picard an, sollte er erneut eine solche Gelegenheit erhalten, den Virus einzusetzen. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
  
 
In der Folge überträgt sich Hughs Individualität auf das Kollektiv des Borgschiffs, auf dem er sich befindet. Das daraufhin ausbrechende Chaos macht die Besatzung handlungs- und das Schiff letztlich manövrierunfähig bis [[Lore]] sich der vom Kollektiv getrennten Borg annimmt. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I|Angriff der Borg, Teil II}})
 
In der Folge überträgt sich Hughs Individualität auf das Kollektiv des Borgschiffs, auf dem er sich befindet. Das daraufhin ausbrechende Chaos macht die Besatzung handlungs- und das Schiff letztlich manövrierunfähig bis [[Lore]] sich der vom Kollektiv getrennten Borg annimmt. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I|Angriff der Borg, Teil II}})
Zeile 135: Zeile 131:
 
[[2373]] findet in Sektor 001 eine weitere Schlacht gegen einen Borg-Kubus statt, die [[Schlacht von Sektor 001]]. Der Kubus wird dabei vernichtet, die Borg-Königin kann jedoch mit einer Sphäre in die Vergangenheit flüchten, wo sie von der Besatzung der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|neuen ''Enterprise'']] schließlich getötet wird. ({{Film|8}})
 
[[2373]] findet in Sektor 001 eine weitere Schlacht gegen einen Borg-Kubus statt, die [[Schlacht von Sektor 001]]. Der Kubus wird dabei vernichtet, die Borg-Königin kann jedoch mit einer Sphäre in die Vergangenheit flüchten, wo sie von der Besatzung der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|neuen ''Enterprise'']] schließlich getötet wird. ({{Film|8}})
  
[[2378]] öffnet sich nur wenige Lichtjahre von der Erde entfernt ein [[Transwarpkanal]]. Admiral [[Owen Paris|Paris]] befiehlt alle verfügbaren Schiffe zum Kanal, um die Borg zu bekämpfen. Aus dem Kanal tritt eine Sphäre hervor. Die Schiffe greifen die Sphäre an, als eine [[Explosion]] die Sphäre vernichtet. Aus den Trümmern der Sphäre fliegt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] hervor, welche nach sieben Jahren den Alpha-Quadrant erreicht. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
+
[[2378]] öffnet sich nur wenige Lichtjahre von der Erde entfernt ein [[Transwarpkanal]]. Admiral [[Owen Paris|Paris]] befiehlt alle verfügbaren Schiffe zum Kanal um die Borg zu bekämpfen. Aus dem Kanal tritt eine Sphäre hervor. Die Schiffe greifen die Sphäre an, als eine [[Explosion]] die Sphäre vernichtet. Aus den Trümmern der Sphäre fliegt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] hervor, welche nach sieben Jahren den Alpha-Quadrant erreicht. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
 
 
Irgendwann vor [[2380]] kommt es zu einer [[Schlacht]] zwischen sechs Borg-Kuben und einer Flotte [[Romulaner|romulanischer]] [[Warbird]]s der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]]. Die [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']] ist in der Nähe und dreht ab, nachdem sie einen einzelnen Treffer erhält. ({{S|LDS}}, Vorspann)
 
 
 
Später kommt es zu einer weiteren Schlacht zwischen sechs Kuben einerseits und einer romulanischen Flotte, einigen [[Klingonischer Bird-of-Prey|klingonischen Birds-of-Prey]] und [[Pakled-Raumschiff]]en. ({{S|LDS}}, Vorspann)
 
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
=== Geschichte im Delta-Quadranten ===
+
===Geschichte im Delta-Quadranten===
  
 
Die ältesten bekannten Berichte über die Borg stammen aus der Mitte des [[15. Jahrhundert]]s irdischer Zeitrechnung, als einige Mitglieder des Volkes der [[Vaadwaur]] von den Borg assimiliert werden. Zu diesem Zeitpunkt kontrollieren die Borg erst einige wenige Sternensysteme in diesem Gebiet. ({{VOY|Die Zähne des Drachen}})
 
Die ältesten bekannten Berichte über die Borg stammen aus der Mitte des [[15. Jahrhundert]]s irdischer Zeitrechnung, als einige Mitglieder des Volkes der [[Vaadwaur]] von den Borg assimiliert werden. Zu diesem Zeitpunkt kontrollieren die Borg erst einige wenige Sternensysteme in diesem Gebiet. ({{VOY|Die Zähne des Drachen}})
Zeile 148: Zeile 140:
 
[[Datei:Borg Krieg.jpg|thumb|left|Die Borg kämpfen gegen Spezies 8472.]]
 
[[Datei:Borg Krieg.jpg|thumb|left|Die Borg kämpfen gegen Spezies 8472.]]
  
[[2373]] kommt es zu einer ersten indirekten Begegnung zwischen Borg und Föderation im Delta-Quadranten, als ein Außenteam der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] auf einem Planeten die sterblichen Überreste eines Borg entdeckt. ({{VOY|Pon Farr}})
+
[[2373]] kommt es zu einer ersten indirekten Begegnung zwischen Borg und Föderation im Delta-Quadranten, als ein Außenteam der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] auf einem ehemals bewohnten Planeten die sterblichen Überreste eines Borg entdeckt. ({{VOY|Pon Farr}})
  
 
Kurze Zeit später wird [[Commander]] [[Chakotay]] während einer Außenmission angegriffen und schwer verletzt. Er wird von einer Gruppe vom [[Kollektiv]] getrennter Borg gerettet. Um die erlittenen neuralen Schäden zu beheben, wird er von diesen dissimilierten Borg zeitweise in ihr eigenes [[Hive-Bewusstsein]] aufgenommen. ({{VOY|Die Kooperative}})
 
Kurze Zeit später wird [[Commander]] [[Chakotay]] während einer Außenmission angegriffen und schwer verletzt. Er wird von einer Gruppe vom [[Kollektiv]] getrennter Borg gerettet. Um die erlittenen neuralen Schäden zu beheben, wird er von diesen dissimilierten Borg zeitweise in ihr eigenes [[Hive-Bewusstsein]] aufgenommen. ({{VOY|Die Kooperative}})
Zeile 163: Zeile 155:
  
 
Einige Wochen später gelingt es der Crew der USS ''Voyager'' eine [[Transwarpspule]] zu stehlen. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I|Das ungewisse Dunkel, Teil II}})
 
Einige Wochen später gelingt es der Crew der USS ''Voyager'' eine [[Transwarpspule]] zu stehlen. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I|Das ungewisse Dunkel, Teil II}})
 +
 +
[[2376]] trifft die ''Voyager'' auf einen Borg-Kubus, der vom Kollektiv getrennt wurde. Die vier unvollständigen und neonatalen Borg an Bord werden von der Crew der ''Voyager'' aufgenommen. ({{VOY|Das Kollektiv}})
  
[[2376]] meint Captain Kathryn Janeway an Bord der USS ''Voyager'' zu Commander Chakotay, dass sie mit [[Rudolph Ransom]] und der [[USS Equinox|USS ''Equinox'']] fertig werden würden, wie sie es mit den [[Malon]], den Borg und den [[Hirogen]] wurden. ({{VOY|Equinox, Teil II}})
+
Außerdem begegnet die ''Voyager'' einer Sphäre der Borg, als [[Icheb]] als Köder für die Borg von den [[Brunali]] benutzt wird. Die Sphäre wird zerstört und Icheb gerettet. ({{VOY|Icheb}})
  
Später meint B'Elanna Torres zu [[Seven of Nine]], dass die Borg nicht einmal [[Spaß]] verstehen würden, wenn sie einen [[Vergnügungspark]][[Assimilation|assimiliert]] hätten. ({{VOY|Tsunkatse}})
+
[[Datei:Borgkönigin tot.jpg|thumb|left|Die Borg-Königin liegt im sterben.]]
 
 
2376 trifft die ''Voyager'' auf einen Borg-Kubus, der vom Kollektiv getrennt wurde. Vier der fünf unvollständigen und neonatalen Borg an Bord werden von der Crew der ''Voyager'' aufgenommen. Einer stirbt an einer Energieentladung. ({{VOY|Das Kollektiv}})
 
 
 
Außerdem begegnet die ''Voyager'' einer Sphäre der Borg, als [[Icheb]] als Köder für die Borg von den [[Brunali]] benutzt wird. Die Sphäre wird schwer beschädigt und Icheb gerettet. ({{VOY|Icheb}})
 
 
 
Später berichtet B'Elanna Torres dem Poeten [[Kelis]], der die Geschichte der ''Voyager'' zu einem Theaterstück verarbeitet, dass man bei einem Kampf mit den Borg nicht an eine Liebesgeschichte denkt. ({{VOY|Die Muse}})
 
 
 
Als auf der USS ''Voyager'' die Energie ausfällt, greift [[Tal Celes]] [[Harry Kim]] in einem dunklen Gang an, da sie ihn für einen [[Hirogen]] oder einen Borg hält. ({{VOY|Der Spuk auf Deck Zwölf}})
 
 
 
[[Datei:Borgkönigin tot.jpg|thumb|left|Die Borg-Königin liegt im Sterben.]]
 
 
 
Im selben Jahr kommt es unter den Borg zum Aufstand. Einige Borg treffen sich während ihrer Regenerationszyklen in [[Unimatrix Zero]], einer virtuellen Umgebung. Die Borg-Königin sieht darin eine große Gefahr und versucht die befallenen Drohnen zu finden. Captain [[Kathryn Janeway]] und Seven of Nine versuchen, den Borg in Unimatrix Zero zu helfen, indem sie einen Virus freisetzt, damit die Borg-Königin keine Möglichkeit hat, die befallenen Borg zu finden. Die Borg-Königin zerstört inzwischen alle Schiffe, die auch nur ansatzweise vom Virus befallen sind. Ein infizierter Borg reicht schon für die Vernichtung von 70.000 Drohnen aus. Janeway findet eine Möglichkeit die befallenen Borg zu befreien, aber dafür muss Unimatrix Zero vernichtet werden. Janeway ist erfolgreich und viele Borg werden aus dem Hive-Bewusstsein befreit. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I|Unimatrix Zero, Teil II}})
 
 
 
[[2377]] interpretiert [[Kohlar]] die heiligen Schriftrollen seiner [[Sekte]] so, dass die Mitwirkung von B'Elanna Torres bei der Zerstörung eines Raumschiffs der Borg, der Sieg der Mutter der [[Kuvah'Magh]] über eine Armee von 10.000 Kriegern ist. ({{VOY|Die Prophezeiung}})
 
  
 +
Im selben Jahr kommt es unter den Borg zum Aufstand. Einige Borg treffen sich während ihrer Regenerationszyklen in [[Unimatrix Zero]], einer virtuellen Umgebung. Die Borg-Königin sieht darin eine große Gefahr und versucht die befallenden Drohnen zu finden. Captain [[Kathryn Janeway|Janeway]] und [[Seven of Nine]] versuchen den Borg in Unimatrix Zero zu helfen, indem sie einen Virus freisetzt, damit die Borg-Königin keine Möglichkeit hat die befallenden Borg zu finden. Die Borg-Königin zerstört inzwischen alle Schiffe, die auch nur ansatzweise vom Virus befallen sind. Ein infizierter Borg reicht schon für die Vernichtung von 60.000 Drohnen aus. Janeway findet eine Möglichkeit die befallenden Borg zu befreien, aber dafür muss Unimatrix Zero vernichtet werden. Janeway ist erfolgreich und viele Borg werden aus dem Hive-Bewusstsein befreit. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I|Unimatrix Zero, Teil II}})
 +
 
[[2378]] wird die Borg-Königin von [[Kathryn Janeway|Admiral Janeway]] aus der Zukunft getötet. Weiterhin gelingt die Zerstörung eines großen Teils eines Transwarpzentrums. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
 
[[2378]] wird die Borg-Königin von [[Kathryn Janeway|Admiral Janeway]] aus der Zukunft getötet. Weiterhin gelingt die Zerstörung eines großen Teils eines Transwarpzentrums. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
+
==Raumschiffsklassen==
== Raumschiffsklassen ==
+
* [[Borg-Sonde]]
* [[Borg-Kubus|Kubus]]
+
* [[Borg-Scout]]
* [[Borg-Scout|Scout]]
+
* [[Borg-Sphäre]]
* [[Borg-Sonde|Sonde]]
+
* [[Borg-Diamant]]
* [[Borg-Sphäre|Sphäre]]
+
* [[Borg-Kubus]]
 
* [[Taktischer Kubus]]
 
* [[Taktischer Kubus]]
* [[Borg Typ 03|Typ 03]]
+
* [[Raumschiff der abtrünnigen Borg]]
* [[Liste von Borg-Schiffsklassen#Weitere Borg-Schiffsklassen|''Weitere Borg-Schiffsklassen'']]
 
  
== Bekannte Borg ==
+
==Bekannte Borg==
  
 
{{Siehe auch|Liste von Borg}}
 
{{Siehe auch|Liste von Borg}}
Zeile 205: Zeile 186:
 
* [[Erster (Borg)|Erster]]
 
* [[Erster (Borg)|Erster]]
  
== Hintergrundinformationen ==
+
==Hintergrundinformationen==
  
Die Borg-Episoden sollten ursprünglich eine Fortsetzung von {{TNG|Die Verschwörung}} sein. Es sollte eine Verbindung der Borg zu den dort aufgetretenen [[Neuralparasit (2364)|Parasiten]] etabliert werden. Anfänglich waren sie als Vorboten einer insektoiden Borgspezies geplant. Aufgrund eines Autorenstreiks und Budgetkürzungen wurde dies jedoch nie umgesetzt. So wurden die Borg letztendlich zu [[Cyborg]]s.
+
Die Borg-Episoden sollten ursprünglich eine Fortsetzung von {{TNG|Die Verschwörung}} sein. Es sollte eine Verbindung der Borg zu den dort aufgetretenen [[Neuralparasit (2364)|Parasiten]] etabliert werden. Anfäglich waren sie als Vorboten einer insektoiden Borgspezies geplant. Aufgrund eines Autorenstreiks und Budgetkürzungen wurde dies jedoch nie umgesetzt. So wurden die Borg letztendlich zu [[Cyborg]]s.
  
 
Im Entstehungsprozess von {{s|DS9}} waren die Borg neben den [[Cardassianer]]n, [[Klingone]]n und [[Romulaner]]n als Gegenspieler-Kandidat in Betracht gezogen worden. Rick Berman nahm aber wieder Abstand von dem Gedanken, da die Borg als regelmäßiger Gegner nicht sehr praktikabel wären. Schließlich wurden die Cardassianer der Hauptgegner.
 
Im Entstehungsprozess von {{s|DS9}} waren die Borg neben den [[Cardassianer]]n, [[Klingone]]n und [[Romulaner]]n als Gegenspieler-Kandidat in Betracht gezogen worden. Rick Berman nahm aber wieder Abstand von dem Gedanken, da die Borg als regelmäßiger Gegner nicht sehr praktikabel wären. Schließlich wurden die Cardassianer der Hauptgegner.
  
=== Apokryphes ===
+
===Apokryphes===
 
Laut dem Spiel ''[[Star Trek: Legacy]]'' stammen die Borg von der Sonde [[V'Ger]] aus dem Film {{film|1}} ab. Diese Information widerspricht jedoch den Tatsachen aus der Serie {{S|VOY}}, wo die Borg schon im [[Mittelalter]] beispielsweise den [[Vaadwaur]] bekannt waren oder [[Guinan]]s Aussage, nach der die Borg schon seit Millionen von Jahren existieren.
 
Laut dem Spiel ''[[Star Trek: Legacy]]'' stammen die Borg von der Sonde [[V'Ger]] aus dem Film {{film|1}} ab. Diese Information widerspricht jedoch den Tatsachen aus der Serie {{S|VOY}}, wo die Borg schon im [[Mittelalter]] beispielsweise den [[Vaadwaur]] bekannt waren oder [[Guinan]]s Aussage, nach der die Borg schon seit Millionen von Jahren existieren.
  
=== Untergang ===
+
(Anmerkung eines Trekkies: Das mit dem Widerspruch ist nicht unbedingt korrekt. Laut dem besagten Videoclip aus ''[[Star Trek: Legacy]]'' ist V'Ger ja in ein schwarzes Loch gefallen, wo sich, ich zitiere, "Raum und Zeit krümmten". Da in {{film|1}} nie erwähnt wird, dass V'Ger Warpgeschwindigkeit erreichen kann, ist davon auszugehen, dass die Sonde lediglich mit Impulsgeschwindigkeit fliegen kann.
Die Borg werden in der Mini-Reihe ''[[Star Trek: Destiny]]'' im Jahr 2381 in die Gesellschaft Caeliar integriert, die Borg als solche existieren dadurch nicht mehr. Die Raumschiffe ''Enterprise'', ''Titan'' und ''Aventine'' sind bei diesem Ereignis anwesend. Die Borg werden zunächst mit dem Partikel 010, das [[Omega-Molekül]], angelockt und das [[Hive-Bewusstsein]] schließlich aufgelöst. Die Caeliar transformieren die Borgschiffe in Caeliar-Schiffe und verschwinden im Subraum.
+
Insofern ist es durchaus möglich, dass sich die Informationen aus dem Videoclip mit Guinans Aussage, die Borg würden schon seit Millionen Jahren existieren, decken:
 +
 
 +
1. Das Schwarze Loch, wo sich Raum & Zeit krümmen: es ist durchaus möglich, dass V'Ger ein paar Millionen Jahre in die Vergangenheit UND in den Deltaquadranten geschleudert wurde.
  
=== Auftritte ===
+
2. bei Impulsgeschwindigkeit ist es durchaus denkbar, dass V'Ger ein paar Millionen Jahre vom Deltaquadranten bis zurück zur Erde braucht.)
{{Auftritte|TNG=
 
* {{e|Zeitsprung mit Q}}
 
* {{e|In den Händen der Borg}}
 
* {{e|Angriffsziel Erde}}
 
* {{e|Ich bin Hugh}}
 
* {{e|Angriff der Borg, Teil I}}
 
* {{e|Angriff der Borg, Teil II}}}}
 
{{Auftritte|DS9=
 
* {{e|Der Abgesandte, Teil I}} (Erinnerung)}}
 
{{Auftritte|VOY=
 
* {{e|Pon Farr}} (Kurz am Ende)
 
* {{e|Die Kooperative}}
 
* {{e|Skorpion, Teil I}}
 
* {{e|Skorpion, Teil II}}
 
* {{e|Der schwarze Vogel}}
 
* {{e|Der Zeitzeuge}} (Kurz in einer Holografischen Darstellung)
 
* {{e|Eine}} (In Seven of Nines Halluzination)
 
* {{e|In Furcht und Hoffnung}} (Kurz am Ende)
 
* {{e|Die Drohne}}
 
* {{e|Das Vinculum}}
 
* {{e|Das ungewisse Dunkel, Teil I}}
 
* {{e|Das ungewisse Dunkel, Teil II}}
 
* {{e|Überlebensinstinkt}}
 
* {{e|Das Kollektiv}}
 
* {{e|Icheb}}
 
* {{e|Unimatrix Zero, Teil I}}
 
* {{e|Unimatrix Zero, Teil II}}
 
* {{e|Unvollkommenheit}}
 
* {{e|Dame, Doktor, As, Spion}} (In einem Tagtraum [[Der Doktor|des Doktors]])
 
* {{e|Fleisch und Blut, Teil I}} (Als Hologramm)
 
* {{e|Fleisch und Blut, Teil II}} (Als Hologramm)
 
* {{e|Zersplittert}} (Kurz als Teil einer temporalen Zersplitterung)
 
* {{e|Endspiel, Teil I}}
 
* {{e|Endspiel, Teil II}}}}
 
{{Auftritte|ENT=
 
* {{e|Regeneration}}}}
 
{{Auftritte|PRO=
 
* {{e|Schlafende Borg soll man nicht wecken}}}}
 
{{Auftritte|Filme=
 
* {{film|8}}}}
 
  
=== Erwähnungen ===
+
===Auftritte===
{{Auftritte|DS9=
+
*[[TNG]]
* {{e|Die Front}}
+
** {{e|Zeitsprung mit Q}}
* {{e|In eigener Sache}}
+
** {{e|Der Telepath}} (''Erwähnung'')
* {{e|Die Schatten der Hölle}} (mit Bezug auf {{film|8}})}}
+
** {{e|In den Händen der Borg}}
{{Auftritte|VOY=
+
** {{e|Angriffsziel Erde}}
* {{e|Das Tötungsspiel, Teil I}}
+
** {{e|Ich bin Hugh}}
* {{e|Die Omega-Direktive}}
+
** {{e|Angriff der Borg, Teil I}}
* {{e|Das Generationenschiff}}
+
** {{e|Angriff der Borg, Teil II}}
* {{e|Equinox, Teil II}}
+
*[[DS9]]
* {{e|Das Mahnmal}}
+
** {{e|Der Abgesandte, Teil I}} (''Erinnerung'')
* {{e|Tsunkatse}}
+
*[[VOY]]
* {{e|Die Muse}}
+
** {{e|Pon Farr}} (''Kurz am Ende'')
* {{e|Der Spuk auf Deck Zwölf}}
+
** {{e|Die Kooperative}}
* {{e|Körper und Seele}}
+
** {{e|Skorpion, Teil I}}  
* {{e|Die Prophezeiung}}
+
** {{e|Skorpion, Teil II}}
* {{e|Menschliche Fehler}}
+
** {{e|Der schwarze Vogel}}
* {{e|Friendship One}}}}
+
** {{e|Eine}} (''In [[Seven of Nine]]s Halluzination'')
{{Auftritte|Filme=
+
** {{e|In Furcht und Hoffnung}}
* {{film|7}}
+
** {{e|Die Drohne}}
* {{film|9}}
+
** {{e|Das Vinculum}}
* {{film|10}}}}
+
** {{e|Das ungewisse Dunkel, Teil I}}
 +
** {{e|Das ungewisse Dunkel, Teil II}}
 +
** {{e|Überlebensinstinkt}}
 +
** {{e|Das Kollektiv}}
 +
** {{e|Icheb}}
 +
** {{e|Unimatrix Zero, Teil I}}  
 +
** {{e|Unimatrix Zero, Teil II}}
 +
** {{e|Unvollkommenheit}}
 +
** {{e|Fleisch und Blut, Teil II}} (''Kurz im Hintergrund'')
 +
** {{e|Endspiel, Teil I}}  
 +
** {{e|Endspiel, Teil II}}
 +
*[[ENT]]
 +
** {{e|Regeneration}}
 +
*[[Star-Trek-Filme|Kinofilme]]
 +
** {{film|8}}
  
== Siehe auch ==
+
==Siehe auch==
 
* [[Liste von Spezieskennzeichnungen der Borg]]
 
* [[Liste von Spezieskennzeichnungen der Borg]]
 
* [[Liste von Borg-Raumschiffen]]
 
* [[Liste von Borg-Raumschiffen]]
Zeile 289: Zeile 246:
 
* [[Borg-Kollektiv]]
 
* [[Borg-Kollektiv]]
  
=== Externe Links ===
+
===Externe Links===
 
*{{Wikipedia|Völker_und_Gruppierungen_im_Star-Trek-Universum#Borg|Borg}}
 
*{{Wikipedia|Völker_und_Gruppierungen_im_Star-Trek-Universum#Borg|Borg}}
  
[[bg:Борг]]
 
 
[[eo:Borg]]
 
[[eo:Borg]]
 +
 
[[ca:Borg]]
 
[[ca:Borg]]
 +
 
[[cs:Borg]]
 
[[cs:Borg]]
 
[[en:Borg]]
 
[[en:Borg]]
Zeile 304: Zeile 262:
 
[[pl:Borg]]
 
[[pl:Borg]]
 
[[pt:Borg]]
 
[[pt:Borg]]
[[ro:Borg]]
 
 
[[ru:Борг]]
 
[[ru:Борг]]
[[sr:Борг]]
 
 
[[sv:Borger]]
 
[[sv:Borger]]
[[uk:Борґ]]
 
 
[[Kategorie:Borg|!]]
 
[[Kategorie:Borg|!]]
 
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü