Bearbeiten von „Big Show“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}
 
[[Datei:Orionischer_Sklavenhändler_1_2154.jpg|thumb|Big Show als orionischer Sklavenhändler]]
 
[[Datei:Orionischer_Sklavenhändler_1_2154.jpg|thumb|Big Show als orionischer Sklavenhändler]]
{{Personendaten|Big Show|1972-02-08|Geburtsname=Paul Randall Wight, Jr.|Aiken, South Carolina, USA}} ist ein US-amerikanischer Profi-Wrestler und Schauspieler.  
+
{{Personendaten|Big Show||1972-02-08|Geburtsname=Paul Randall Wight, Jr.|Aiken, South Carolina, USA}} ist ein US-amerikanischer Profi-Wrestler und Schauspieler.  
  
 
Er spielte einen [[~/Person/ENT/4x04/1|orionischen Sklavenhändler]] in der {{S|ENT}}-Episode {{e|Borderland}}.
 
Er spielte einen [[~/Person/ENT/4x04/1|orionischen Sklavenhändler]] in der {{S|ENT}}-Episode {{e|Borderland}}.
Zeile 7: Zeile 7:
 
Der 2.13 m große Wight wurde Mitte der 1990er als Wrestler entdeckt und erfreute sich großer Beliebtheit unter den Fans. In seiner Karriere errang er fünf Weltmeistertitel. Als einziger Wrestler überhaupt gelang es ihm die Titel der drei großen Wrestling-Verbände WCW, ECW und WWE zu gewinnen. Im Dezember 2006 gab der im Ring als "The Big Show" bekannte Wight sein Karriereende als Profi-Wrestler bekannt, doch schon im Februar 2008 wagte er sein Comeback.
 
Der 2.13 m große Wight wurde Mitte der 1990er als Wrestler entdeckt und erfreute sich großer Beliebtheit unter den Fans. In seiner Karriere errang er fünf Weltmeistertitel. Als einziger Wrestler überhaupt gelang es ihm die Titel der drei großen Wrestling-Verbände WCW, ECW und WWE zu gewinnen. Im Dezember 2006 gab der im Ring als "The Big Show" bekannte Wight sein Karriereende als Profi-Wrestler bekannt, doch schon im Februar 2008 wagte er sein Comeback.
  
Darüber hinaus hatte Wight Gastauftritte in Serien wie ''Cousin Skeeter'' (1998), ''Shasta McNasty'' (1999, u.a. mit [[Mark Daniel Cade]]), ''One on One'' (2002), ''MADtv'' (2004, u.a. mit [[Gillian Vigman]]) und ''Hogan Knows Best'' (2007) und war in Filmen wie ''Versprochen ist versprochen'' (1996, u.a. mit [[Daniel Riordan]], [[Bruce Bohne]], [[Phil Morris]] und [[Amy Pietz]]) und ''Waterboy - Der Typ mit dem Wasserschaden'' (1998, u.a. mit [[Clint Howard]]) zu sehen.
+
Darüber hinaus hatte Wight Gastauftritte in Serien wie ''Cousin Skeeter'' (1998), ''Shasta McNasty'' (1999, u.a. mit [[Mark Daniel Cade]]), ''One on One'' (2002) und ''Hogan Knows Best'' (2007) und war in Filmen wie ''Versprochen ist versprochen'' (1996, u.a. mit [[Daniel Riordan]], [[Bruce Bohne]], [[Phil Morris]] und [[Amy Pietz]]) und ''Waterboy - Der Typ mit dem Wasserschaden'' (1998, u.a. mit [[Clint Howard]]) zu sehen.
  
Am {{Datum|2002-04-29}} war er in der deutschen TV-Sendung ''TV total'' zu Gast.
+
Am 29. April 2002 war er in der deutschen TV-Sendung ''TV total'' zu Gast.
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
* {{wikipedia|Big Show (Wrestler)}}
+
* {{wikipedia|Paul Wight}}
 
* {{IMDB|ID=nm927833|NAME=Paul Wight}}
 
* {{IMDB|ID=nm927833|NAME=Paul Wight}}
  
 +
[[Kategorie:Darsteller (ENT)|Show, Big]]
 
[[en:Big Show]]
 
[[en:Big Show]]
[[Kategorie:Darsteller (ENT)|Show, Big]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü