Bearbeiten von „Bernd Stephan“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}[[Bernd Stephan]] (* 23.10.1943 in Marburg a.d. Lahn) ist deutscher Schauspieler, Kabarettist, Synchronregisseur und [[Synchronsprecher|-sprecher]]. Nach dem Abitur studierte er zunächst einige Semester Jura besuchte aber dann von 1965 bis 1968 die Schauspielschule Hannover. Es folgten Theaterengagements in Kaiserslautern, Würzburg und bei den Salzburger Festspielen. In den 70er-Jahren war er auch Mitglied der Münchner Lach+Schieß-Gesellschaft. 1979 drehte er das Kino-Highlight "Car-Napping" dessen großer Erfolg ihn Ende 1980 bewog, die Lach+Schieß zu verlassen, um sich mehr der Fernseharbeit widmen zu können. Es folgten Rollen in zahlreichen Produktionen wie "Ein Heim für Tiere", "Auf Achse", "Tagebuch eines Mörders", "Ein Fall für Zwei", und "Der Fahnder". Auch als Moderator der Sendungen "Sag die Wahrheit" sowie "Treffpunkt Airport" trat er in Erscheinung. Nebenher arbeitete er auch immer wieder als Synchronsprecher, was in den letzten Jahren auch zu mehreren Einsätzen als Synchronregisseur geführt hat. Bernd Stephan ist in zweiter Ehe mit der Journalistin Petra Kaiser verheiratet und lebt in Hamburg. Er hat zwei Kinder aus erster Ehe, Tochter Pascale ist Solistin an der Semperoper, Sohn Marc Oliver Schauspieler an den Münchner Kammerspielen.
{{Personendaten|Bernd Stephan|1943-10-23|Marburg|Geburtsname=Bernd Schulze}} ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Synchronregisseur und [[Synchronisation|-sprecher]]. Nach dem Abitur studierte er zunächst einige Semester Jura besuchte aber dann von 1965 bis 1968 die Schauspielschule Hannover. Es folgten Theaterengagements in Kaiserslautern, Würzburg und bei den Salzburger Festspielen. In den 70er-Jahren war er auch Mitglied der Münchner Lach+Schieß-Gesellschaft. 1979 drehte er das Kino-Highlight ''Car-Napping'' dessen großer Erfolg ihn Ende 1980 bewog, die Lach+Schieß zu verlassen, um sich mehr der Fernseharbeit widmen zu können. Es folgten Rollen in zahlreichen Produktionen wie ''Ein Heim für Tiere'', ''Auf Achse'', ''Tagebuch eines Mörders'', ''Ein Fall für Zwei'' und ''Der Fahnder''. Auch als Moderator der Sendungen ''Sag die Wahrheit'' sowie ''Treffpunkt Airport'' trat er in Erscheinung. Nebenher arbeitete er auch immer wieder als Synchronsprecher, was in den letzten Jahren auch zu mehreren Einsätzen als Synchronregisseur geführt hat. Bernd Stephan ist in zweiter Ehe mit der Journalistin Petra Kaiser verheiratet und lebt in Hamburg. Er hat zwei Kinder aus erster Ehe, Tochter Pascale ist Solistin an der Semperoper, Sohn Marc Oliver Schauspieler an den Münchner Kammerspielen.
 
  
In ''[[Star Trek]]'' sprach er:
+
In ''Star Trek'' sprach er:
* Romulaner (gespielt von [[Robert Chadwick]] in {{TOS|Spock unter Verdacht}})
+
* [[Carter Winston]] in {{TAS|Der Überlebende}} ([[CIC]]-Version)
* [[Carter Winston (Vendorianer)]] (im Original von [[Ted Knight]] gesprochen in {{TAS|Der Überlebende}}, [[CIC]]-Version)
+
* Colonel [[Grat]] in {{ENT|In sicherem Gewahrsam}}
* [[Grat]] (gespielt von [[Dean Stockwell]] in {{ENT|In sicherem Gewahrsam}})
 
  
Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:
+
Weitere seiner Synchronrollen:
* Dean Stockwell (Standardstimme)
+
* [[Dean Stockwell]] (Standardstimme)
* John Cleese in diversen Rollen in ''Monty Python's Flying Circus'' (1969-1974)
+
* John Cleese in "Monty Python's Flying Circus"
* [[Michael Cavanaugh]] als Patrick Scarfe in ''Mit Vollgas nach San Fernando'' (1980)
+
* Laurence Fishburne in "Red Heat"
* Laurence Fishburne als Lt. Charlie Stobbs in ''Red Heat'' (1988)
 
* [[William Sadler]] als Dwight Woodward in ''Roseanne'' (1989, 2 Episoden)
 
* [[Terry O'Quinn]] als Jerry Blake / Dr. Clifford in ''Stepfather II'' (1989)
 
* [[Christopher McDonald]] als Bryce Anderson in ''Veronica'' (1997-1999, 9 Episoden)
 
  
 
==Externe Links==  
 
==Externe Links==  
* [http://www.berndstephan.de BerndStephan.de] – Offizielle Webseite
+
*{{synchronkartei|id=653}}
* {{wikipedia}}
+
*{{IMDB|ID=nm0826835}}
* {{synchronkartei|id=653}}
+
* http://www.berndstephan.de – offizielle Webpräsenz
* {{IMDB|ID=nm0826835}}
 
  
 
[[Kategorie:Synchronsprecher|Stephan, Bernd]]
 
[[Kategorie:Synchronsprecher|Stephan, Bernd]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü