Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Enomine“

Spring zu: Navigation, suche

Das Benutzerkonto „Enomine“ ist nicht vorhanden. Bitte prüfe, ob du diese Seite wirklich erstellen/bearbeiten willst.

Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 84: Zeile 84:
  
 
::::::::Paint kann zwar zuschneiden (das weiß ich auch^^), aber ich meinte, dass es eben nicht dieses Format-Zuschneiden kann. -- =/\= '''[[Benutzer:Roggan|Roggan]]''' == [[Benutzer_Diskussion:Roggan|Meldung]] =/\= 21:36, 26. Aug. 2007 (UTC)
 
::::::::Paint kann zwar zuschneiden (das weiß ich auch^^), aber ich meinte, dass es eben nicht dieses Format-Zuschneiden kann. -- =/\= '''[[Benutzer:Roggan|Roggan]]''' == [[Benutzer_Diskussion:Roggan|Meldung]] =/\= 21:36, 26. Aug. 2007 (UTC)
Hallo erneut, bitte beachte unsere POV-Bestimmungen, wie ich schon oben anmerkte, Das Wort "Episode" darf generell nur in Meta-Trek-Artikeln und Hintergrundinformationen fallen!--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 13:37, 29. Aug. 2007 (UTC)
 
:Danke für den Hinweis, das war ein dummes Versehen. Sorry--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 13:55, 29. Aug. 2007 (UTC)
 
 
== Re: Unlogik ==
 
 
Vielleicht ist das, was er da meint, für einen Vulkanier so abstoßend und unbegreiflich, dass gar nicht wirklich weiß, wie er es nennen soll ;)--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 20:57, 29. Aug. 2007 (UTC)
 
:Und wäre es nicht Tuvok, ich würde fast denken, dass er einen Witz gemacht hat--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 21:02, 29. Aug. 2007 (UTC)
 
 
==Zeit==
 
Bitte schreibe alle Artikel, die du neu anlegst in der Gegenwart. Das ist der gesetzte Standard auf MA/de.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 14:10, 31. Aug. 2007 (UTC)
 
 
==Tabelle==
 
 
Siehe zB [[Kommandocode]]. Dort ist ne Tabelle drin, einfach mal angucken, erklärt sich, denke ich, von allein, oder? Wenn nicht, einfach fragen ;) -- =/\= '''[[Benutzer:Roggan|Roggan]]''' == [[Benutzer_Diskussion:Roggan|Meldung]] =/\= 13:17, 27. Sep. 2007 (UTC)
 
:Es gibt mehrere Varianten, allgemein wird eine Tabelle mit <nowiki>{| und |}</nowiki> begonnen und geschlossen, <code><nowiki>
 
{|
 
|-
 
|a
 
|a2
 
|-
 
|b
 
|}
 
</nowiki></code>
 
:ergibt zum Beispiel:
 
{|
 
|-
 
|a
 
|a2
 
|-
 
|b
 
|}
 
:Die klassische MA-Tabelle ist class="grey", mit "!" kann man auch einen Tabellenkopf erzeugen:
 
{| class="grey"
 
|-
 
!A
 
!B
 
|-
 
|a
 
|a2
 
|-
 
|b
 
|}
 
:aber wie gesagt, es gibt viele Möglichkeiten. Am besten folgst Du Roggans Rat und suchst Dir eine passende Tabelle in der MA und kopierst einfach den Quelltext--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 13:22, 27. Sep. 2007 (UTC)
 
 
==Zitate==
 
 
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich finde Zitate Klasse. Aber bei [[Seven of Nine]] sind zu viele Zitate. Ich hab sogar ein doppeltes Zitat gelöscht. Bei einigen Zitaten fehlt der Zusammenhang um den Sinn zu Verstehen wie z.B *'''Seven''': "Selbst zu Kochen ist die beste Art die Qualität zu sichern." ({{VOY|Die Leere}}) Da fehlt, dass Seven einen Teller mit Augen serviert, *'''Seven''': "Primitiv, aber Effektiv." ({{VOY|Die Leere}}) was meint Seven damit.
 
 
Zitate sollten zu der Person sollten passen, Ausagekräftig sein und wenn es geht auch lustig sein. Schau mal hier [[James Tiberius Kirk]], [[Montgomery Scott]]. Ich hab bei Personen ein paar Zitate ausgewählt die ganz gut passen. Schau nochmal hier nach [[Diskussion:Seven of Nine]].--[[Benutzer:Klossi|Klossi]] 14:56, 16. Okt. 2007 (UTC)
 
 
== Re: USS Voyager länge, breite ==
 
 
Wir hatten ähnliche Fälle schon öfter und haben es eigentlich immer so gehandhabt, allgemeine Daten in den Klassenartikel zu packen. Sonst würde der Raumschiffartikel ja auch viel zu lang werden, würde man dort all diese Infos auflisten. Ich habe auch kurz überlegt, die Anzahl der Räume in den Klassenartikel zu verlagern, war mir dann aber nicht sicher, ob das nicht vielleicht doch schiffsspezifisch ist. Wie gesagt, ich meine, allgemeine Daten sind im Klassenartikel besser aufgehoben, wenn Du anderer Meinung bist sollte das vielleicht [[Diskussion:USS Voyager|"öffentlich"]] diskutiert werden. --[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 20:55, 19. Okt. 2008 (UTC)
 
 
== Re:  Logbücher ==
 
 
Ja, ich habe schon gesehen, dass du VOY nochmal ganz genau durchgehst. Bereits erfasste Logbücher findet man unter [[Logbuch/VOY]]. Was fehlt, bitte gerne ergänzen - da freue ich mich immer drüber! :-) --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 22:55, 17. Dez. 2009 (UTC)
 
:In dieser Liste [[Logbuch\VOY]] erscheinen die Einträge automatisch. In der Aufführung unter [[Logbuch der USS Voyager 2371]] bspw sowie in der entsprechenden Episode geschieht das manuell. Wobei das mit den Episoden am wenigsten wichtig ist, da hier ohnehin bei vielen Episoden noch keine Zusammenfassungen vorhanden sind. Schön wäre aber, wenn du die Logbuchabsätze noch in [[Logbuch der USS Voyager 2371]] usw aufführen könntest, je nach Staffel und Jahr. Gruß, --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 16:18, 22. Dez. 2009 (UTC)
 
 
== Re: Hauptnamensraum?  ==
 
 
Hi,
 
 
in der Memory Alpha gibt es, wie in allen Wikis, verschiedene „Namensräume“, die man eben an den Vorsätzen vor dem Namen der Seite erkennen kann. Typisch sind zum Beispiel „Datei:“ für alle Bilder und eben auch „Memory Alpha:“ und „Hilfe:“ für entsprechende Seiten. Wenn nichts vor dem Namen steht, dann ist das der Hauptnamensraum, in dem alle Artikel stehen. Aus einem Namensraum in den anderen weiterzuleiten ist nicht so gut, da sollte man ein bisschen trennen. Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten, mfG--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 11:36, 27. Feb. 2010 (UTC)
 
:Das sicherlich. Ob es viel helfen würde weiß ich aber nicht--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 11:55, 27. Feb. 2010 (UTC)
 
 
== RE:Fragen zu "eigenes MediaWiki" ==
 
Hi, was willst du fragen, ich hab leider kein ICQ.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 21:41, 12. Mai 2010 (UTC)
 
:Da bist du leider bei mir an der falschen Adresse. Ich bin hier zwar Administrator, aber die ganzen Layouts machen andere. Hab mich damit noch nicht beschäftigt, da ich mich mehr um den Inhalt kümmere. Ich denke [[Benutzer:Shisma|Shisma]] oder [[Benutzer:Plasmarelais|Plasmarelais]] können dir da eher weiterhelfen. Tut mir leid.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 21:52, 12. Mai 2010 (UTC)
 
{| class="grey" style="margin: auto;"
 
|-
 
 
 
 
|-
 
 
|
 
=== Nochmal von Vorne ===
 
Ich hab ein wiki unter [http://blackprophecyfans.de/wiki/] . Ich habe schnell gemerkt, dass ich viele gewohnte Funktionen nicht aufrufen kann:
 
==== Vorlagen ====
 
* der Löschantrag gewohnt aus der original-Wikipedia.
 
* Die Babel auf Benutzerseiten gewohnt von hier: [http://de.memory-alpha.org/wiki/Benutzer:Enomine] [http://blackprophecyfans.de/wiki/index.php?title=Benutzer:Enomine]
 
 
Meine Frage ist ob es irgendwie ein Vorlagen-Packet gibt, wo automatisch schon die wichtigsten oder alle Vorlagen aus dem original-Wikipedia drin sind. Oder kann ich irgendwie anders viele Vorlagen aus anderen Wikis in meine Integrieren oder auf sie Verweisen ohne alles per Hand machen zu müssen? Ein Problem sehe ich auch darin, dass Vorlagen vom Original-Wiki ja auch mal überarbeitet werden und ich diese Änderungen gerne automatisch mitübernehmen würde ohne Hand anlegen zu müssen.
 
 
Wie wurde das Hier bei Memory-Alpha gemacht? Habt ihr alles per Hand erstellt oder konnte am Anfang erstmal alles importiert werden und danach angepasst werden?
 
==== Verlinkung nach wikipediaDE ====
 
Auch habe ich versucht in meiner Benutzerseite nach wikipediade zu verlinken (Städtenamen), was aber in meinem [http://blackprophecyfans.de/wiki/index.php?title=Benutzer:Enomine] Wiki nicht geht, hier [http://de.memory-alpha.org/wiki/Benutzer:Enomine] geht es aber!
 
Wie kann ich einstellen, dass man nach wikipediade linken kann? Zur Englischen Wikipedia kann man anscheinend standartmäßig schon linken.
 
==== <nowiki>-- ~~~~</nowiki> ====
 
-> Und dann ist mir noch aufgefallen, dass <nowiki>-- ~~~~</nowiki> falsch aufgelöst wird. Statt des Usernamens "Enomine" erscheint als Linktext einfach nur "--".
 
==== Generelle Tipps ====
 
Welche generellen Tipps habt ihr zur Einrichtung meines neuen Wikis?
 
 
|-
 
 
 
 
|-
 
|}
 
-- [[Benutzer:Enomine|Enomine]] 22:18, 12. Mai 2010 (UTC)
 
=== Diskussion ===
 
Also, ich habe vom Technischen auch überhaupt keine Ahnung. Ich kann Dir nur bei einer einzigen Sache helfen: In die deutsche Wikipedia verlinkt man mit <code><nowiki>[[Wikipedia:De:Lemma]]</nowiki></code>: [[Wikipedia:De:Hauptseite]].--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 09:23, 13. Mai 2010 (UTC)
 
: Ich hab da was gefunden wegen den Vorlagen: [[Spezial:Exportieren]] [[Spezial:Importieren]] [http://de.wikibooks.org/wiki/MediaWiki/_Importieren_von_Seiten] <br />
 
:Wenn mir jemand XML-Dateien von den Vorlagen zur verfügung stellt, würde ich viel Arbeit sparen und bereits einige Vorlagen haben. Man kann folgende Optionen beim Exportieren auswählen:
 
:*Nur die aktuelle Version der Seite exportieren;
 
:*Inklusive Vorlagen;
 
:*Als XML-Datei speichern
 
:Leider kann man anscheinend nur die Vorlagen mitspeichern, die im Artikel selbst auch verwendet werden. Das heißt man müsste gezielt jene Artikel exportieren, welche die gewünschten und viele Vorlagen enthalten.
 
:-- [[Benutzer:Enomine|Enomine]] 14:38, 13. Mai 2010 (UTC)
 
 
:::sorry. hab davon auch keine Ahnung. benutze lieber nicht Mediawiki. Das System ist ganz furchtbar--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 11:12, 14. Mai 2010 (UTC)
 
::::[http://en.wikipedia.org/wiki/Help:Export#Using_.27Special:Export.27 Hier] gibt es eine kleine Anleitung, wie man alle Seiten eines Namensraums exportieren kann. Das nutzt [[Spezial:Exportieren]] und [[Spezial:Alle Seiten]]. Vllt kannst du die dann auch importieren. Sinnvoller wäre es aber sicher, die für dich relevanten Vorlagen per Hand rauszusuchen. --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 08:04, 17. Mai 2010 (UTC)
 
::::Ach ja, und wenn es etwas gibt, bei dem der Bot helfen könnte, dann meld dich einfach bei mir! --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 09:47, 28. Mai 2010 (UTC)
 
 
== Linkfix [[Sensoren]] ==
 
 
Hallo! Ich hab die WL [[Sensoren]] gelöscht, dies macht einen Linkfix nach [[Sensor]] auf deiner Seite [[Benutzer:Enomine/Voyager Notizen]] erforderlich. --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 11:54, 21. Aug. 2010 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü