Bearbeiten von „Benutzer:Klingonteacher/tlh“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''tlhIngan Hol''' ist die von [[Marc Okrand]] festgelegte Eigenbezeichnung für die [[Klingonische Sprache]], wie sie in seinem Buch [[The Klingon Dictionary]] beschrieben wird. Dies ist genau das Klingonisch, was in den Filmen zu hören ist, jedoch wird dort nur ein Bruchteil von Okrands Klingonisch benutzt. Die Bezeichnung ''tlhIngan Hol'' ist im Canon nie zu hören.
+
{{Realworld}}
 +
'''tlhIngan Hol''' ist die von [[Marc Okrand]] festgelegte Eigenbezeichnung für die [[Klingonische Sprache]]. Dies ist eben das Klingonisch, was in den Filmen zu hören ist, jedoch wird dort nur ein Bruchteil von Okrands Klingonisch benutzt.
  
Um die Vokabeln zu erfinden, hatte Okrand sämtliche Skripte von [[TOS|Star Trek: The Original Series]] zur Verfügung, in denen Klingonen erschienen. Da noch nicht klar war, welche Szenen im Film Klingonisch würden, erschuf er ca. 1.000 Wörter, die eventuell gebraucht werden könnten. Daher gibt es viele Star Trek bezogene Vokabeln, die im Film nicht vorkommen, wie [[Tribble]], [[Sherman-Planet]] und [[Getreide]].
+
== Entstehungsgeschichte ==
 +
Die ersten Laute wurden von [[James Doohan]] für {{Film|1}} erfunden und vorgeschlagen. Er hatte diese auf Band aufgezeichnet und an Schauspieler [[Mark Lenard]] gegeben. Diese schrieb sich diese Laute ab, damit er sie für die Szenen lernen konnte.
  
== für Wörterbuch ==
+
Als Marc Okrand nach seiner Mitarbeit in {{Film|2}} für die Entwicklung der Klingonischen Sprache für {{Film|3}} beauftragt wurde, nutzte er die ersten Wörter Doohans und gründete darauf seine komplette Aussprache.
Nachdem Okrand für {{Film|3}} die Klingonische Sprache entwickelt hatte wurde er 1984 beauftragt, seine Notizen als Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Hierzu hat er weitere Vokabeln erschaffen, um das Buch aufzufüllen. Daher gibt es im ''[[The Klingon Dictionary|Offiziellen Wörterbuch]]'' auch allgemeinere Wörter wie ''Schreibkrampf'' oder ''Büroklammer'', die in den Filmen nie verwendet wurden.
+
 
 +
Um die Vokabeln zu erfinden, hatte Okrand sämtliche Skripte von {{TOS}} zur Verfügung, in denen Klingonen erschienen. Da noch nicht klar war, welche Szenen im Film Klingonisch würden, erschuf er ca. 1.000 Wörter, die eventuell gebraucht werden könnten. Daher gibt es viele Star Trek bezogene Vokabeln, die im Film nicht vorkommen, wie [[Tribble]],  [[Sherman-Planet]] und [[Getreide]].
 +
 
 +
Nach dem Film wurde Okrand 1984 beauftragt, seine Notizen als Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Hierzu hat er weitere Vokabeln erschaffen, um das Buch aufzufüllen. Daher gibt es auch allgemeinere Wörter wie ''Schreibkrampf'' oder ''Büroklammer''.
  
 
Wenn für die folgenden Filme - bis hin zu {{Film|12}} - Klingonisch benötigt wurde, hat sich Okrand immer auf seine Liste gestützt und diese verwendet.
 
Wenn für die folgenden Filme - bis hin zu {{Film|12}} - Klingonisch benötigt wurde, hat sich Okrand immer auf seine Liste gestützt und diese verwendet.
 +
 +
<!-- Grundlage als grobe Notizen:
 +
* 1987: Als für TNG und ST5 Klingonische Dialoge benötigt wurden, hat Okrand sich einfach seiner Notizen (die mit dem Buch gleich waren) bedient. Falls neue Vokabeln notwendig waren, konnte er diese neu erfinden, falls sie noch nicht im Wörterbuch waren. (z.B. durch doppelte Verwendung eines Satzes im Film)
 +
* 1992: Nach ST5 und ST6 und TNG wurden diese neuen Vokabeln in einer Neuauflage des TKD mit aufgenommen, wie u.a. die Schreibweisen für Kronos und Kithomer.
 +
-->
  
 
== Canon ==
 
== Canon ==
Die Sprachgemeinschaft des Klingonischen akzeptiert nur Vokabeln, die von Marc Okrand selbst erfunden oder abgesegnet werden.
+
Die Sprachgemeinschaft des Klingonischen akzeptiert nur Vokabeln, die von Marc Okrand seslbst erfunden oder abgesegnet werden.
  
 
=== Bücher ===
 
=== Bücher ===
 
* [[The Klingon Dictionary]] (''Das Offizielle Wörterbuch'')
 
* [[The Klingon Dictionary]] (''Das Offizielle Wörterbuch'')
* [[The Klingon Way]] (''Die Ehre der Klingonen'')
+
* [[The Klingon Way]]
* [[Klingon for the Galactic Traveler]] (''Klingonisch für Fortgeschrittene'')
+
* [[Klingon for the Glactic Traveler]]
 
* [[paq'batlh (Buch)|paq'batlh]] The Klingon epic
 
* [[paq'batlh (Buch)|paq'batlh]] The Klingon epic
  
Zeile 22: Zeile 32:
  
 
=== andere Quellen ===
 
=== andere Quellen ===
* Klingonisches Monopoly
+
* das Klingonische Monopoly
* Bird of Prey Poster
+
* Das Bird of Prey Poster
 
* Skybox Karten
 
* Skybox Karten
 
* persönliche Nachrichten
 
* persönliche Nachrichten
 
== Externe Links ==
 
* [http://www.qephom.de/e/newwords.html Liste der neuen Vokabeln seit 2006]
 
* [http://www.kli.org/tlh/newwords.html Liste der neuen Vokabeln vor 2006]
 
 
[[Kategorie:Sprache]]
 
[[Kategorie:Sprache]]
 
[[Kategorie:Klingonisch]]
 
[[Kategorie:Klingonisch]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Verwendete Vorlagen in diesem Artikel:

Navigationsmenü