Bearbeiten von „Barzan II“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:USS Enterprise-D im Orbit von Barzan II.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Barzan II.]]
+
[[Bild:EnterpriseD_BarzanII.jpg|thumb|200px| Die USS ''Enterprise''-D im Orbit von Barzan II]]
[[Barzan II]] ist der [[Heimatplanet]] der [[Barzaner]]. Der Planet besitzt sehr wenige Ressourcen und die [[Atmosphäre]] ist für die meisten [[Humanoid]]en [[Gift|toxisch]].
+
'''Barzan II''' ist der zweite [[Planet]] im [[Barzan-System]] und Heimatplanet der [[Barzaner]]. Der Planet besitzt sehr wenige Ressourcen und die [[Atmosphäre]] ist für die meisten [[Humanoid]]en toxisch.
  
Im Jahr [[2366]] beteiligt sich die [[Föderation]] an der durch die [[Planetare Republik von Barzan]] eröffnete Diskussion, das in der Nähe von Barzan II befindliche [[Wurmloch]] für die Barzaner freizugeben. Das [[Barzan-Wurmloch]] öffnet sich ca. alle 233 Minuten, was eine große Möglichkeit für die Barzaner ist, trotz der wenigen Ressourcen auf dem Planeten eine funktionierende [[Wirtschaft]] aufzubauen. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] nimmt als Vertreter der Föderation an den Verhandlungen über das Wurmloch im [[Orbit]] von Barzan II teil. Letztendlich findet man heraus, dass das andere Ende des Wurmlochs instabil ist und eine Nutzung einen zu hohen Ressourcenaufwand darstellen würde. Aus diesem Grund beendet man die Verhandlungen, ohne das sich die Lage der Barzaner geändert hat. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
+
Im Jahr [[2366]] beteiligte sich die [[Föderation]] an der Diskussion, das sich in der Nähe von Barzan II befindliche [[Wurmloch]] für die Barzaner freizugeben. Das [[Barzan-Wurmloch]] öffnet sich ca. alle 233 Minuten, was eine große Möglichkeit für die Barzaner wäre, trotz der wenigen Ressourcen auf dem Planeten eine funktionierende Wirtschaft aufzubauen. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] befand sich, als Vertreter der Föderation, während der Verhandlungen über das Wurmloch im [[Orbit]] von Barzan II.
  
Im [[25. Jahrhundert]] tritt Barzan II der [[Föderation]] bei. ({{DSC|Die Bewährungsprobe}})
+
Letztendlich fand man heraus, dass das andere Ende des Wurmlochs instabil ist und eine Nutzung einen zu hohen Ressourcenaufwand darstellen würde. Aus diesem Grund beendete man die Verhandlungen, ohne das sich die Lage der Barzaner geändert hat ({{TNG|Der Barzanhandel}}).
 
 
{{Meta|{{Planetensystemschlussfolgerung}}}}
 
 
 
{{Navigationsleiste Föderationsplanet}}
 
  
 +
[[Kategorie:Planet]]
 
[[en:Barzan II]]
 
[[en:Barzan II]]
[[it:Barzan II]]
 
 
[[nl:Barzan II]]
 
[[nl:Barzan II]]
[[Kategorie:Planet]]
 
[[Kategorie:Alpha-Quadrant]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü