Bearbeiten von „Bajoranischer Kriegswaisenfonds“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Bajoranischer Kriegswaisenfonds|bajoranische Kriegswaisenfonds]] oder einfach nur [[Bajoranischer Kriegswaisenfonds|bajoranische Waisenfonds]], ist eine Wohltätigkeitseinrichtung die von den [[Bajoraner]]n nach der [[Cardassianische Besetzung von Bajor|Besetzung]] ins Leben gerufen wird.
+
Der [[Bajoranischer Waisenfond|bajoranische Waisenfond]] ist eine Einrichtung zum Sammeln von Hilfsgüter für [[Waise]] auf [[Bajor]].
  
Im [[Jahr]] [[2370]] durchlebt [[Quark]] [[Zeit|kurzzeitig]] eine [[Geschäft (Handel)|geschäftliche]] Krise wegen eines [[Konkurrent]]en. Dabei entwickelt er die Idee ein [[Racquetball]]-Tunier zwischen [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien]] und [[Doktor]] [[Julian Bashir]] zu veranstalten um dadurch seinen Umsatz anzukurbeln. Als Anreiz für die Spieler will Quark die Hälfte des [[Profit]]s, den er durch die [[Wette|Wetteinsätze]] seiner Kunden erwirtschaftet dem bajoranischen Kriegswaisenfonds [[spende]]n. ({{DS9|Rivalen}})  
+
Nachdem [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] es ablehnt, [[Quark]] [[Werbung]] über die [[Monitor]]e von [[Deep Space 9]] zu erlauben, will dieser ihm dies dadurch schmackhaft machen, indem er anbietet, 2% seiner [[Nettoeinnahme]] an den bajoranischen Waisenfond zu spenden. Nachdem Sisko dies ignoriert, erhöht Quark sein Angebot auf 3%. Doch auch das Angbot bleibt ohne Erfolg. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
  
Als [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] es im selben Jahr ablehnt, [[Quark]] [[Werbung]] über die [[Monitor]]e von [[Deep Space 9]] zu erlauben, will dieser ihm dies dadurch schmackhaft machen, indem er anbietet, 2% seiner [[Nettoeinnahme]] an den bajoranischen Waisenfond zu spenden. Nachdem Sisko dies ignoriert, erhöht Quark sein Angebot auf 3%. Doch auch dieses Angebot kann Siskos Meinung nicht ändern. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
 
 
Nachdem [[Rom]] und [[Leeta]] im Jahre [[2373]] ihre [[Verlobung]] aussprechen, möchte Rom Leeta dazu bringen, eine Erklärung zu unterschreiben, dass sie bei einer Scheidung keinerlei Anspruch auf Roms [[Geld|Vermögen]] hat. Leeta lehnt dies ab und es kommt zum Streit zwischen den beiden. Um ihr schließlich doch zu zeigen, wie sehr er sie [[Liebe|liebt]], übergibt er sein gesamtes [[Latinum]] an [[Major]] [[Kira Nerys]], die es dem bajoranischen Kriegswaisenfonds übergeben soll. ({{DS9|Liebe und Profit}})
 
 
Im selben Jahr veranstaltet Quark eine Auktion bei sich im [[Quark's]]. Dabei verkündet er, dass er einen großen Teil seiner Einnahmen dem bajoranischen Kriegswaisenfonds spenden will. ({{DS9|Die Karte}})
 
 
[[en:Bajoran War Orphans Fund]]
 
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
[[Kategorie:Bajoranisch]]
+
[[Kategorie:Bajoranische]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü