Bearbeiten von „Arbeitsbiene“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Eine [[Arbeitsbiene]] (von engl. ''Work Bee'') ist ein kleines, für nur eine Person konzipiertes Raumfahrzeug, welches für [[Wartung]]sarbeiten, [[Reparatur]] und [[Raumschiffskonstruktion|Konstruktion]] von [[Raumschiff]]en im [[Raumdock]] eingesetzt wird. Es ist seit [[2268]] im Einsatz. Das Design hat sich bis heute nur wenig geändert.
+
Eine '''Arbeitsbiene''' ist ein ein kleines, für nur eine Person konzipiertes Raumfahrzeug, das zu Wartungsarbeiten, Reparatur und Konstruktion von [[Raumschiff]]en im [[Raumdock]] eingesetzt wird.
  
Die Arbeitsbiene besteht im Prinzip nur aus einem [[Cockpit]] mit einem [[Antrieb]]. Die Front und die Seiten haben große Fenster, damit der [[Pilot]] eine optimale Sicht auf den Arbeitsplatz hat. Durch diese kompakte Form ist sie sehr beweglich und extrem variabel. Alle Geräte und [[Werkzeug]]e, die der Pilot für seinen Auftrag braucht, werden [[mission]]sspezifisch an Haltevorichtungen an [[Bug]] und [[Heck]] montiert. ({{Quelle fehlt}}) Neben Werkzeugen für Reparatur- oder Instandhaltungsaufgaben kann die Arbeitsbiene auch mit einem Modul zum Transport von [[Container]]n ausgestattet und somit als Frachtschlitten genutzt werden.
+
Die Arbeitsbiene besteht im Prinzip nur aus einem Cockpit mit einem [[Antrieb]]. Die Front und die Seiten haben große Fenster, damit der Pilot eine optimale Sicht auf den Arbeitsplatz hat. Durch diese kompakte Form ist sie sehr beweglich und extrem variable. Alle Geräte und Werkzeuge die der Piot für seien Auftrag braucht, werden missionsspezifisch an Haltevorichtungen am Bug und Heck monitiert. Neben Werkzeugen für Reperatur- oder Instandhaltungsaufgaben kann die Arbeitsbiene mit einem Modul zum Container transportiern als Frachtschlitten genutzt werden.
  
Arbeitsbienen können sowohl in der [[Atmosphäre]] eines [[Planet]]en als auch in der [[Schwerelosigkeit]] operieren. ({{Quelle fehlt}})
+
Arbeitsbienen können sowohl in der [[Atmosphäre]] eines [[Planet]]en, als auch in der Schwerelosigkeit operieren.
  
<gallery widths="178" captionalign="center">
+
[[en:Work Bee]]
Datei:Galaxy-Klasse Utopia-Planitia Arbeitsbiene.jpg|Arbeitsbienen in einer Fertigungseinrichtung von [[Utopia-Planitia-Flottenwerft|Utopia Planitia]]
 
Datei:ConstitutionHangar.jpg|Arbeitsbiene mit Frachtschlitten
 
</gallery>
 
 
 
== Hintergrundinformationen ==
 
*Zu sehen war dieses Modell erstmals in {{Film|1}}.
 
 
 
*Im Buch ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]'' gibt es einen kurzen Informationstext zu diesem Typ. Folgendes wird daraus ersichtlich:
 
** Maße: 4,11 x 1,92 x 1,90m
 
** Gewicht 1,68 Tonnen
 
** Möglichkeit den Work Bee mithilfe von Frachtkontainern mit eigenen Antrieb zu einem kleinen Frachter zu erweitern.
 
** Lebenserhaltung (Luft, Wasser, Temperatur) für bis zu 15 Stunden. Sonstige Energiereserven für bis zu 76,4 Stunden.
 
** Einstellbarkeit von Lichtdurchlässigkeit der Fenster sowie Gravitation des Sitzes.
 
** Notfallsender
 
** Überwachung der Vitalfunktionen des Piloten. Bei bedenklichen Abweichungen automatische Rükkehr zum Dock.
 
 
 
 
 
[[en:Cargo management unit]]
 
[[nl:Werkbij]]
 
[[Kategorie:Föderationsschiffsklasse]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü