Bearbeiten von „Apfel“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Riker isst einen Apfel.jpg|thumb|Riker isst einen Apfel.]]
+
Ein '''Apfel''' ist eine [[Obst|Obstsorte]] von der [[Erde]], welche auf Bäumen wächst.
Ein [[Apfel]] ist eine [[Pflanze|Obstsorte]] von der [[Erde]] und anderen [[Planet]]en, welche auf Bäumen wächst.
 
  
Es gibt auch den [[Kaferianischer Apfel|kaferianischen Apfel]]. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}})
+
* Im [[17. Jahrhundert]] ließ [[Quinn]] einen Apfel auf den Kopf von [[Isaac Newton]] fallen, der dadurch die [[Gravitation]] erkannte. (''[[VOY]]: "[[Todessehnsucht]]"'')
 
+
* Äpfel waren auch in [[Johnnies Market]] in [[Carbon Creek]] für 15 Cent pro Pfund erhältlich. (''[[ENT]]: "[[Carbon Creek (Episode)|Carbon Creek]]"'')
Die [[Antarianer]] machen [[Antarianischer Apfelwein|Apfelwein]]. ({{VOY|Zersplittert}})
+
* [[Zorn]] bot [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]] [[2364]] ein paar Früchte an, als dieser [[Farpoint-Station]] besuchte. Dieser hätte aber lieber gerne einen Apfel gehabt. Kurz danach war die Schale voller Äpfel. (''[[TNG]]: "[[Mission Farpoint]]"'')
 
 
Im [[17. Jahrhundert]] lässt [[Quinn]] einen Apfel auf den Kopf von [[Isaac Newton]] fallen, der dadurch die [[Gravitation]] erkennt. ({{VOY|Todessehnsucht}})
 
 
 
[[19. Jahrhundert|1893]] verkauft in [[San Francisco]] ein Obsthändler verschiedene Sorten an Obst, darunter auch Äpfel. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I}})
 
 
 
Äpfel sind in [[Johnnies Market]] in [[Carbon Creek]] für 15 [[Cent]] pro [[Pfund]] erhältlich. ({{ENT|Carbon Creek}})
 
 
 
[[2000]] legt [[Shannon O'Donnell]] beim [[Abendessen]] mit [[Henry Janeway]] in [[Portage Creek]] ein [[Baguette]] und einen Apfel auf den [[Tisch]], ehe sie mit [[Wein|Rotwein]] anstoßen. ({{VOY|23 Uhr 59}})
 
 
 
[[Datei:Speiseplan des Küchenchefs der Enterprise.jpg|thumb|Roter Apfel auf dem Speiseplan der ''Enterprise'']]
 
[[2152]] plant der [[~/Person/ENT/2x12/1|Küchenchef]] der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] für [[Dienstag]], den 17. [[August]] ein Drei-Gänge-Fondue zu servieren. Dazu gehören [[Brot]] und grüne Äpfel in [[Käse]]fondue, [[Lamm]] und [[Beef]] in [[Soja]]-Fondue sowie Rote Äpfel und [[Erdbeere]]n in [[Schokolade]]nfondue mit optionalem [[Champagner]]. ({{ENT|Eigenarten}})
 
 
 
[[Datei:Kirk beim Kobayashi-Maru-Test.jpg|thumb|Kirk isst nebenbei einen Apfel.]]
 
 
 
Als 2257 sich [[Philippa Georgiou (Spiegeluniversum)|Philippa Georgiou]] im Bereitschaftsraum von [[Christopher Pike]] auf der [[USS Discovery (NCC-1031)|USS ''Discovery'']] befindet, isst sie einen Apfel von Pike. ({{DSC|Alte Bekannte}})
 
 
 
{{Neue Zeitlinie|In einer [[Neue Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] isst [[2258]] [[James T. Kirk (Neue Zeitlinie)|James T. Kirk]], während er den [[Kobayashi-Maru-Test]] durchführt, ganz locker nebenbei einen Apfel. ({{Film|11}})}}
 
 
 
Nach der [[Bibel]] essen [[Adam und Eva]] einen verbotenen Apfel und werden zur Strafe aus dem [[Garten Eden]] vertrieben. [[2267]] vergleicht [[Spock]] dieses Ereignis damit, als [[Captain]] [[James T. Kirk]] die Maschine [[Vaal]] vernichtet um die [[Kinder von Vaal]] auf [[Gamma Trianguli VI]] zu befreien. ({{TOS|Die Stunde der Erkenntnis}})
 
 
 
[[2364]] bietet Verwalter [[Zorn]] [[Commander]] [[William T. Riker]] ein paar Früchte an, als dieser [[Farpoint-Station]] besucht. Dieser will aber lieber einen Apfel essen. Darauf erscheint eine weitere Schale voller Äpfel. Riker wundert sich zwar wo diese herkommen, trotzdem isst dieser darauf einen Apfel. ({{TNG|Der Mächtige}})
 
 
 
In [[Q]]s Illusion von [[Robin Hood]] werden im Schloss von [[Nottingham]] Äpfel serviert. ({{TNG|Gefangen in der Vergangenheit}})
 
 
 
[[2368]] nimmt [[Berlinghoff Rasmussen]] einen Apfel auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] mit und isst ihn. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})
 
 
 
Im gleichen Jahr isst [[Deanna Troi]] einen Apfel, als sie sich mit ihrer [[Lwaxana Troi|Mutter]] unterhält. ({{TNG|Hochzeit mit Hindernissen}})
 
 
 
Im Jahr [[2371]] findet [[Joe Carey]] im [[Delta-Quadrant]]en eine Frucht, welche Ähnlichkeit mit einem Apfel hat. Doch [[Neelix]] informiert ihn, dass es sich hierbei um eine [[Kaylo]] handelt, welche für [[Humanoid]]en tödlich ist. ({{VOY|Der Verrat}})
 
 
 
[[Neelix]] bezeichnet [[Kes]] im gleichen Jahr mit dem Kosenamen <q>Äpfelchen</q> ({{VOY|Die Raumverzerrung|Elogium}})
 
 
 
[[2373]] schlägt [[Kathryn Janeway]] [[Chakotay]] vor, er solle am nächsten Talentwettbewerb teilnehmen. Sie selbst will sich mit einem Apfel auf dem [[Kopf]] hinstellen und Chakotay solle diesen mit einem [[Phaser]] herunterschießen. Dieser weist amüsiert darauf hin, dass wenn er den Apfel verfehlt, [[Captain]] werden würde. ({{VOY|Der Wille}})
 
 
 
Als [[Lieutenant]] [[Tuvok]] ein organisches Testobjekt von [[Tom Paris]] fordert und dabei eher einen [[Biozylinder]] im Sinn hat, benutzt dieser einen roten Apfel um die [[Interphasen-Tarnvorrichtung|Tarnvorrichtung]] der [[Voth]] zu testen. ({{VOY|Herkunft aus der Ferne}})
 
  
 +
[[Kategorie:Speise]]
 
[[en:Apple]]
 
[[en:Apple]]
[[Kategorie:Pflanze]]
 
[[Kategorie:Speise]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü