Bearbeiten von „Angriff auf Dekkanar“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Roman-Sidebar|
+
{| class="wiki-sidebar" align="right"
              Titel= Angriff auf Dekkanar
+
|-
|             Cover= Angriff_auf_Dekkanar.jpg
+
| colspan="2" style="text-align: center" | [[Bild:Angriff_auf_Dekkanar.jpg]]
|             Autor= Peter Morwood
+
|-
|             Autor2=
+
| class="odd" | Autor(en):
|             Autor3=  
+
| class="even" | [[Peter Morwood]]
|           Grafiker= Atelier Ingrid Schütz, München
+
|-
|           ST-Serie= TOS
+
| class="odd" | Grafiker:
|             Serie= Classic Serie (Heyne)
+
| class="even" | Cintron / Pocketbook / Simon & Schuster, New York
|     OriginalTitel= Rules Of Engagement
+
|-
|       OriginalLink= [[:en:Rules of Engagement]]
+
| class="odd" | Verlag:
|       Seitenanzahl= 285
+
| class="even" | [[Heyne]]
|               Jahr= 2278
+
|-
|     ErsteSternzeit= 2213,5
+
| class="odd" | Serie:
|           Releases=  
+
| class="even" | [[TOS]]
{{Release|
+
|-
              Titel= Rules Of Engagement
+
| class="odd" | Heraus-<br />gegeben:
|           Sprache= en
+
| class="even" | 1994<br />(USA: 1990)
|             Cover= RulesofEngagement.jpg
+
|-
|             Format=
+
| class="odd" | Originaltitel:
|       Seitenanzahl= 245
+
| class="even" | [[:en:Rules of Engagement (novel)|Rules of Engagement]]
|               ISBN= 0671661299
+
|-
|             Datum= 1990-02-01
+
| class="odd" | Seiten:
}}{{Release|
+
| class="even" | 285
              Titel= Angriff auf Dekkanar
+
|-
|           Sprache= de
+
| class="odd" | Jahr:
|             Format= Hardcover
+
| class="even" | unbekannt
|               ISBN= 3-453-07768-7
+
|-
|             Cover= Angriff_auf_Dekkanar.jpg
+
| class="odd" | Sternzeit:
|       Seitenanzahl= 285
+
| class="even" | 2213,5
|             Verlag= Heyne
+
|-
|             Nummer= 54
+
| class="odd" | Referenz Nr.:
|              Datum= 1994
+
| class="even" | ISBN 3453077687
 +
|}
 +
Die ''Enterprise'' hilft bei der Evakuierung einer Insel, die von einem [[Meteorit]]enschwarm bedroht wird. Bei dem anschließenden [[Landurlaub]] wird Captain Kirk durch einen Doppelgänger ausgetauscht.
  
}}{{Release|
+
==Zusammenfassung der Handlung==
              Titel= Angriff auf Dekkanar
+
''Vom Buchrücken:''
|            Sprache= de
 
|            Format= E-Book
 
|              ISBN= 3-641-11510-4
 
|              Cover= Angriff auf Dekkanar (E-Book).jpg
 
|            Verlag= Heyne
 
|            Nummer= 54
 
|              Datum= 2014-02-25
 
|              AISN= B00IHDM85M
 
}}
 
}}
 
Captain Kirk soll die Evakuierung des Starfleet-Personals vom Planeten Dekkanar leiten. Doch ein Klingone macht Kirk, mit dem Prototyp eines neuen Kriegsschiffes, einen Strich durch die Rechnung.
 
  
== Inhalte ==
+
Auf dem [[Planet]]en Dekkaner ist eine Revolution ausgebrochen. Das gesamte [[Sternenflotte|Starfleet]]-Personal wird ausgewiesen. Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] erhält den Auftrag, die Evakuierung zu leiten. Doch dabei
{{Buchrückentext|Auf dem Planeten Dekkaner ist eine Revolution ausgebrochen. Das gesamte [[Sternenflotte|Starfleet]]-Personal wird ausgewiesen. Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] erhält den Auftrag, die Evakuierung zu leiten. Doch dabei
+
sind [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] enge Grenzen gesetzt: Um den [[Organischer Friedensvertrag|Organianischen Friedensvertrag]] nicht zu verletzen, muß er jede militärische Auseinandersetzung vermeiden.
sind [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] enge Grenzen gesetzt: Um den [[Vertrag von Organia|Organianischen Friedensvertrag]] nicht zu verletzen, muss er jede militärische Auseinandersetzung vermeiden.
 
  
 
Die ''Hakkar I'' repräsentiert den neusten Stand der [[Klingone|klingonischen]] Technologie. Der Kreuzer des [[Klingonisches Imperium|Imperiums]] ist voll computerisiert und kann von einem kleinen Begleitschiff aus befehligt werden.
 
Die ''Hakkar I'' repräsentiert den neusten Stand der [[Klingone|klingonischen]] Technologie. Der Kreuzer des [[Klingonisches Imperium|Imperiums]] ist voll computerisiert und kann von einem kleinen Begleitschiff aus befehligt werden.
 +
Captain Kasak entführt dieses Superraumschiff mit einer Handvoll Getreuer, um Ruhm für sich und das Imperium zu ernten. Und er hat mit Captain James Kirk noch eine spezielle Rechnung offen ...
  
Captain Kasak entführt dieses Superraumschiff mit einer Handvoll Getreuer, um Ruhm für sich und das Imperium zu ernten. Und er hat mit Captain James Kirk noch eine spezielle Rechnung offen…}}
+
==Hintergrund==
 +
Die Abenteuer finden zwischen jenen Ereignissen statt, die in [[Star Trek: Der Film]] und [[Star Trek II: Der Zorn des Khan]] geschildert wurden und bezieht sich auch auf die [[TOS]]-Folge "[[Kampf um Organia]]".
  
== Hintergrundinformationen ==
 
{{HGI|Die Ereignisse des Romans finden zwischen {{film|1}} und {{film|2}} statt und beziehen sich auf {{TOS|Kampf um Organia}}.}}
 
  
== Charaktere ==
+
==Charaktere==
* [[James T. Kirk]]
+
* [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]]
* [[Spock]]
+
* [[Commander]] [[Spock]]
* [[Leonard McCoy]]
+
* [[Doktor]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]]
* [[Montgomery Scott]]
+
* [[Lieutenant Commander]] [[Montgomery Scott|Scott]]
* [[Hikaru Sulu]]
+
* [[Lieutenant]] [[Hikaru Sulu|Sulu]] ([[Steuermann]])
* [[Nyota Uhura]]
 
 
* [[Pavel Chekov]]
 
* [[Pavel Chekov]]
 +
* [[Lieutenant]] [[Uhura]]
  
{{Navigationsleiste Roman|vor=Kobayashi Maru (TOS-Roman)|weiter=Das Pandora-Prinzip|Serie=Classic Serie (Heyne)}}
 
  
[[en:Rules of Engagement]]
+
==Verweise==
[[Kategorie:Roman|Angriff auf Dekkanar]]
+
DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE
 +
(NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)
 +
:''(keine Wiki-Links zu non-[[canon]] Orten, Personen, Schiffen etc.)''
 +
 
 +
==Andere Bücher der Serie==
 +
 
 +
 
 +
{| class="browser"
 +
|-
 +
| class="prev" | Vorheriges Buch:<br />[[Kobayashi Maru (Roman)]]
 +
| class="topic" | [[Romane]]<br />[[Classic Serie (Heyne)|Classic Serie]]
 +
| class="next" | Nächstes Buch:<br />[[Das Pandora-Prinzip]]
 +
|}
 +
 
 +
[[Kategorie:Roman|Doppelgänger-Komplott, Das]]
 +
[[en:Rules of Engagement (novel)]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü