Diskussion:Spitzname: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Superflausch
imported>Bravomike
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
::Naja, man könnte natürlich die gesamte Praxis den Spitznamen eigene Artikel zu geben in Frage stellen (Ich bin für die einzelnen Artikel, genau wie auch bei Decknamen usw.), aber in diesem Fall kann man das ganze vielleicht als Link auf den entsprechenden Abschnitt in [[Jem'Hadar]] machen (die noch erstellt werden müssen)<br>Was das Lemma angeht (sollte es eigene Artikel geben): Vermutlich werden wir irgendwann unter "Alpha" eine Art Begriffsklärung brauchen, [[:en:Alpha]] ist eine unglaublich lange Liste an Begriffen. Da ist es doch ganz praktisch, diese Artikel im Plural anzulegen, die wurden so weit ich weiß fast immer nur im Plural benutzt und es spart einen hässlichen Vermerk in Klammern -- [[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 17:39, 12. Apr. 2007 (UTC)
 
::Naja, man könnte natürlich die gesamte Praxis den Spitznamen eigene Artikel zu geben in Frage stellen (Ich bin für die einzelnen Artikel, genau wie auch bei Decknamen usw.), aber in diesem Fall kann man das ganze vielleicht als Link auf den entsprechenden Abschnitt in [[Jem'Hadar]] machen (die noch erstellt werden müssen)<br>Was das Lemma angeht (sollte es eigene Artikel geben): Vermutlich werden wir irgendwann unter "Alpha" eine Art Begriffsklärung brauchen, [[:en:Alpha]] ist eine unglaublich lange Liste an Begriffen. Da ist es doch ganz praktisch, diese Artikel im Plural anzulegen, die wurden so weit ich weiß fast immer nur im Plural benutzt und es spart einen hässlichen Vermerk in Klammern -- [[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 17:39, 12. Apr. 2007 (UTC)
 
:::Ist aber etwas redundant in einem Artikel einen einzigen Satz stehen zu haben, der inhaltich nicht ueber das hier erwaehnte Stichwort hinausgeht, wie bspw bei [[Löffelköpfe]] - Wie waere es mit einer huebschen Kategorie (oder auch 2: Person/Volk(sgruppe))? ---[[Benutzer:Superflausch|Superflausch]] 01:39, 22. Apr. 2007 (UTC)
 
:::Ist aber etwas redundant in einem Artikel einen einzigen Satz stehen zu haben, der inhaltich nicht ueber das hier erwaehnte Stichwort hinausgeht, wie bspw bei [[Löffelköpfe]] - Wie waere es mit einer huebschen Kategorie (oder auch 2: Person/Volk(sgruppe))? ---[[Benutzer:Superflausch|Superflausch]] 01:39, 22. Apr. 2007 (UTC)
 +
::Hm, einige Artikel sind allerdings auch ausführlicher, zum Beispiel [[Fähnrich Babyface]]. In der MA/en gibt es eine ganze Kategorie "Alias", in der neben Spitz- auch Decknamen fallen--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 10:07, 22. Apr. 2007 (UTC)

Version vom 22. April 2007, 12:07 Uhr

Ähm....ich frah mich gerade: Müsste doch korrekterweise "Alpha" bzw "Gamma" statt Alphas und Gammas heißen oder? --HenK | discuss 16:15, 12. Apr. 2007 (UTC)

Sollte man die nicht besser im Jem'Hadar-Artikel unterbringen? So viel gibt es dazu ja auch nicht zu sagen... : [ defchris ] : [ comments ] : 16:28, 12. Apr. 2007 (UTC)
Naja, man könnte natürlich die gesamte Praxis den Spitznamen eigene Artikel zu geben in Frage stellen (Ich bin für die einzelnen Artikel, genau wie auch bei Decknamen usw.), aber in diesem Fall kann man das ganze vielleicht als Link auf den entsprechenden Abschnitt in Jem'Hadar machen (die noch erstellt werden müssen)
Was das Lemma angeht (sollte es eigene Artikel geben): Vermutlich werden wir irgendwann unter "Alpha" eine Art Begriffsklärung brauchen, en:Alpha ist eine unglaublich lange Liste an Begriffen. Da ist es doch ganz praktisch, diese Artikel im Plural anzulegen, die wurden so weit ich weiß fast immer nur im Plural benutzt und es spart einen hässlichen Vermerk in Klammern -- Bravomike 17:39, 12. Apr. 2007 (UTC)
Ist aber etwas redundant in einem Artikel einen einzigen Satz stehen zu haben, der inhaltich nicht ueber das hier erwaehnte Stichwort hinausgeht, wie bspw bei Löffelköpfe - Wie waere es mit einer huebschen Kategorie (oder auch 2: Person/Volk(sgruppe))? ---Superflausch 01:39, 22. Apr. 2007 (UTC)
Hm, einige Artikel sind allerdings auch ausführlicher, zum Beispiel Fähnrich Babyface. In der MA/en gibt es eine ganze Kategorie "Alias", in der neben Spitz- auch Decknamen fallen--Bravomike 10:07, 22. Apr. 2007 (UTC)