Benutzer Diskussion:Shisma

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 6. Dezember 2016, 23:30 Uhr von imported>Admiral Jarok (Problem mit Vorlage Personendaten)
Spring zu: Navigation, suche

Projekt Startseite

Falls du die Diskussion im Mai mitbekommen hast, arbeite ich an einem neuen/alternativen Startseitendesign. Wir sind einmal sogar bis zum Einfügen des CSS vorgekommen (das aber scheinbar wieder gelöscht/deaktiviert wurde). Dummerweise gibt es aktuell ein Problem, das ich nicht ganz verstehe. Anstatt die Tags für die Div- und Img-Container zu verstecken, werden sie nämlich weiterhin angezeigt. Außerdem gab es, als das CSS für die Positionierung der Bilder aktiviert wurde ein Positionsproblem. Die Bilder wurden zwar verschoben, aber weiterhin fein säuberlich untereinander angezeigt, was ich ein wenig (sprich viel) komisch finde. Kannst du mir vielleicht etwas helfen? Von der CSS/HTML Seite her würde nämlich alles stimmen, nur die Implementierung in das Wiki funktioniert nicht. --Phoenixclaw ~ Diskussion - Doctor Who Wiki 09:20, 16. Jul. 2016 (UTC)

wo sieht man das denn? --ShismaBitte korrigiert mich 19:52, 16. Jul. 2016 (UTC)
Auf meiner Benutzerdiskussionsseite oder in der Historie von Common.css -- ✟ ME47 ✟ -- 20:18, 16. Jul. 2016 (UTC)

Sry, Link vergessen. Das Problem ist hier zu sehen. Eigentlich sollte es (bei aktivierten CSS) in eine komplette LCARS-Oberfläche verwandelt werden. Aber egal ob das CSS aktiviert ist oder nicht, man sieht immer die sonst verdeckten Tags. Und wenn das CSS aktiviert ist, sind die Knöpfe nicht dort, wo ich sie haben will. --Phoenixclaw ~ Diskussion - Doctor Who Wiki 20:58, 16. Jul. 2016 (UTC)

aus Sicherheitsgründen kann man im Wiki nicht direkt HTML verwenden. Nur wenige Tags sind gewhitelisted. <img src="… ist nicht dabei. Daher wird es umgewandelt in &lt;img src="…. Wenn du ein Bild einbetten möchtest musst du einfach die absolute URL eingeben:

http://vignette3.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/0/06/Archer.svg/revision/latest?cb=20160611090220&path-prefix=de

Leider kannst du dem Bild so keine class="… oder id="… zuweisen. Aber dafür ist HTML ohnehin nicht gedacht. Bilder die nur zu Gestaltungszwecken dienen, sollten über css eingebettet werden. Zum Beispiel mit background-image oder content: url(….
Mit welchem Programm hast du denn den HTML Code generiert? --ShismaBitte korrigiert mich 07:42, 17. Jul. 2016 (UTC)

Adobe Muse. Der Testzeitraum ist allerdings inzwischen abgelaufen, ich kann es auf meinen Computer nicht mehr nutzen (dank Adobes wirklich brillanter Idee einen hardwareabhängigen Code zu generieren, der den Testzeitraum steuert). Ich habe die Bilder über Div-Container zu steuern versucht, die Divs werden mit den CSS gesteuert, aber das funktioniert auch nicht wie geplant. Wenn ich die Bilder aber direkt einbinden muss, wird das Verlinken tausend mal einfacher, das ist also eine gute Nachricht. --Phoenixclaw ~ Diskussion - Doctor Who Wiki 10:02, 17. Jul. 2016 (UTC)

sieht wie ein Web Authoring Programm aus. Benutzt man heut zu tage eigentlich nicht mehr. Aber früher gab es Kompozer kostenlos. Ich fürchte jedoch, dass du damit nicht einfach etwas bauen kannst, das du dann einfach so ins MediaWiki einsetzen kannst.
Allerdings brauchst du für dass, was du zu tun versuchst nichteinmal Bilder. Stattdessen kannst du pures CSS verwenden, was dann kleinere auch Dateien erzeugt:
Foo Bar
allerdings fehlt noch die richtige Schriftart. Ich würde League Gothic empfehlen. Die steht auch unter einer offenen Lizenz --ShismaBitte korrigiert mich 10:40, 17. Jul. 2016 (UTC)

Die Schriftart ist bereits im CSS und definitiv unter offener Lizenz und ist die LCARS Schrift, nur in offen von einem Fan nachgearbeitet. Es im puren CSS zu machen steht außer Frage. Glaub mir, das würde zu noch viel mehr Ärger führen, außerdem lässt sich damit nur ein Bruchteil von dem realisieren, was ich eigentlich geplant habe. Wie soll ich deiner Meinung nach jetzt die Bilder einfügen und verlinken? (Das ist im übrigen das größte Problem das ich noch vor mir hab...) --Phoenixclaw ~ Diskussion - Doctor Who Wiki 18:03, 17. Jul. 2016 (UTC)

Wie soll ich deiner Meinung nach jetzt die Bilder einfügen und verlinken?

Ich fürchte das kannst du nicht--ShismaBitte korrigiert mich 18:06, 17. Jul. 2016 (UTC)

Hab einen Weg gefunden. Nur muss ich jetzt nochmal einen zusätzlichen Div-Container für die genaue Position einfügen oder die bestehenden nochmal umschreiben. Ich werde das Projekt jetzt bis zu diesen Punkt bringen und mich dann an die genaue Positionierung setzen.
P.S: Wo wir bei dem Thema CSS sind... Was ist mit unseren gelben Überschriften passiert? --Phoenixclaw ~ Diskussion - Doctor Who Wiki 13:15, 20. Jul. 2016 (UTC)

Gute Frage… Seit wann ist das so? Das war scheinbar früher so in Spezial:ThemeDesigner einstellbar. kann das sein? --ShismaBitte korrigiert mich 14:10, 20. Jul. 2016 (UTC)

Nein, übers CSS. Beim Mass Effect Wiki greift das CSS auch nicht mehr, obwohl es nicht gelöscht oder verändert wurde. Aus irgendeinen Grund wird das lokale CSS einfach ignoriert. Kp warum. Ich werd mich deswegen auch noch mit meinen Kollegen im ME-Wiki kurzschließen, weil es uns dadurch alle Infoboxen zerhauen hat (oder sie schlicht weg nicht da sind). --Phoenixclaw ~ Diskussion - Doctor Who Wiki 18:14, 20. Jul. 2016 (UTC)

Sind ja nicht nur die Überschriften, die nicht mehr stimmen. Auch die Sidebars, wie in Das Gesicht im Sand zu sehen, funktionieren nicht mehr. Ich melde das man bei Wikia.--Tobi72 (Diskussion) 19:13, 20. Jul. 2016 (UTC)
Jetzt ist es schon wieder wie vorher -- ✟ ME47 ✟ -- 20:37, 20. Jul. 2016 (UTC)

Selbes beim ME-Wiki. Pff. Wikia und ihre wir-ändern-sonst-was Politik. --Phoenixclaw ~ Diskussion - Doctor Who Wiki 22:16, 20. Jul. 2016 (UTC)

Hey Shisma, an dem Projekt wird immer noch gearbeitet. Guck einfach mal auch auf meine Benutzerdiskussion, es wär schön, wenn du helfen könntest. Aufgeben kann Phoenixclaw ja immer noch -- ✟ ME47 ✟ -- 07:40, 3. Aug. 2016 (UTC)

USS Franklin

Hallo, ich wollte fragen, warum meine Bearbeitungen auf der Seite USS Franklin rückgängig gemacht wurden. Ist nicht böse gemeint, mich interessiert nur, was daran nicht korrekt war, da ich viel Zeit hineingesteckt habe. - 16:40, 23. Jul. 2016 (UTC)

Vieles von dem was da stand habe ich im Film nicht bemerkt. Auch im englischen Artikel konnte ich Beispiel keine Erwähnung eines Wurmlochs oder einer gigantischen grünen Hand entdecken. Daher bin ich davon ausgegangen das es sich um Fanfiction handelt und somit nicht Canon ist. Siehe Memory Alpha:Canon Policy.
Solltest du für die Aussagen kanonische Quellen haben, kann der Text natürlich wieder rein. 😊
--ShismaBitte korrigiert mich 14:47, 23. Jul. 2016 (UTC)

Von der gigantischen grünen Hand habe ich um ehrlich zu sein auch nichts mitbekommen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich den Kinosaal während der Vorstellung für wenige Minuten verlassen hatte und so die betreffende Szene möglicherweise verpasst habe. Meine Quelle hierfür war die englische Memory Alpha, speziell der Abschnitt "History". Dort ist von "giant green hand" (mit Verlinkung auf "Apoll") die Rede. Im Film wird allerdings (ich glaube es war Kirk) gesagt, dass die Franklin nur mithilfe eines Wurmlochs so tief in den Weltraum hätte vordringen können. - 17:08, 23. Jul. 2016 (UTC)

Ich habe die Seite nocheinmal etwas überarbeitet. - 17:26, 23. Jul. 2016 (UTC)

woher stammt die Information, dass die Franklin irgendetwas mit dem NX-Programm zu tun hat? --ShismaBitte korrigiert mich 16:00, 23. Jul. 2016 (UTC)
wo ich so darüber nachdenke. Ich glaube Scotty könnte die Geschichte mit der grünen Hand irgendwann erzählt haben --ShismaBitte korrigiert mich 16:05, 23. Jul. 2016 (UTC)
Das mit der gigantischen grünen Hand und dem Wurmloch wird im Film erwähnt. Allerding beides nur als Spekulation, was mit dem Schiff passiert sein könnte. --Egeria (Diskussion) 11:43, 3. Aug. 2016 (UTC)
Das mit der hand kann ich bestätigen, ist doch eine witzige anspielung auf die alte serie -- ✟ ME47 ✟ -- 12:34, 3. Aug. 2016 (UTC)
ja, es ist definitiv drin und steht auch so im Artikel. Es seien nur Gerüchte. Aber Scotty scheint es für die einzige mögliche Erklärung zu halten, dass die Franklin in ein Wurmloch geraten ist. Im Artikel steht gerade, dass es auch so war. ich wusste nicht wie ich das formulieren sollte.-ShismaBitte korrigiert mich 14:18, 3. Aug. 2016 (UTC)

Problem mit Vorlage Personendaten

Hallo Shisma,

seit mehreren Tagen wird in den Schauspielerartikeln das Alter noch lebender Personen nicht mehr angezeigt. Problem tritt mit Firefox und IE auf. Hier hat Fizzbin schonmal ein Problem mit der Vorlage:Zeitdifferenz/Jahr ausgeschlossen. Kannst du da weiterhelfen, oder ist das ein Problem für Wikia?--Admiral Jarok (Diskussion) 14:53, 6. Dez. 2016 (UTC)

Kannst du mal ein Beispiel geben? -- ✟ ME47 ✟ -- 16:16, 6. Dez. 2016 (UTC)

Jetzt funktioniert es wieder. Der Fehler trat bei allen noch lebenden Schauspielern auf (Shatner, Stewart, Frakes...). --Admiral Jarok (Diskussion) 21:30, 6. Dez. 2016 (UTC)