Diskussion:Warpantrieb

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 3. November 2004, 21:03 Uhr von imported>Kobi (Antwort auf die Anzweifelung)
Spring zu: Navigation, suche

Funktionsweise

Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich dabei um die Erklärung aus dem Technischen Handbuch zur Enterprise-D handelt? Wenn, dem so ist, dann hat dieser Artikel hier leider keine Verwendung. -- Kobi 15:53, 11. Okt 2004 (CEST)

Canon / Non-Canon

Die Informationsdichte des Artikels ist sehr gut, auch wenn mir der Stil nicht 100% gefällt. Wir sollten die Einzelteile sieben, damit wir Canon von nicht Canon unterscheiden.

Als Canon sehe ich:

Nicht-Canon oder Halb-Canon sehe ich:

  • Warpreaktion durch Deuterium und Anti-Deuterium
  • Auflösung der Strahlung in Plasma
  • Funktion der Plasmaleitung (obwohl plausibel)
  • Raumgeometrie und Planksche Skala
  • Detailreiche Erklärung der "Befeuerung" der Warpgondeln (kann an aber visuell nachvollziehen!)

Kann mir jemand seine Einschätzung dazu sagen? Vielleicht sehe ich's ja falsch. -- [[Benutzer:Florian K|Florian | Diskussion]] 13:23, 23. Okt 2004 (CEST)

Antwort auf die Anzweifelung

Okay, ich versuche, so gut es geht, die als un-canon bezeichneten Fakten zu erläutern:

1. "Funktion der Plasmaleitung" Plasmaleitungen können nur mit magnetfelder funktionieren, denn jedes Material, dass mit dem Millionen Grad heißen Plasma in Kontakt kommen würde, würde sich nach kurzer Zeit auflösen und selbst zu Plasma werden. Magnetische Isolierung bzw. Kraftfelder sind also die einzige plausible Möglichkeit, das Plasma zu leiten. Ich stehe hier eher auf der Seite der Magnetfelder, da Antimaterie ja auch auf diese Weise gelagert wird.

2. "Auflösung der Strahlung in Plasma" Das ist glaube ich ein Missverständnis. Die Strahlung löst sich nicht auf. Durch die bei der M/AM-Reaktion freiwerdende Strahlung ionisiert der übriggebliebene Wasserstoff durch den Druck und die Hitze in der Reaktionskammer. Es löst sich also außer der Materie und der Antimaterie nichts auf.

3. "Detailreiche Erklärung der "Befeuerung" der Warpgondeln" In "Die Technik der USS Enterprise" wurde genau erklärt, wie die Warpgondeln befeuert werden. Nun ja, manch einer mag die technischen Handbücher zur Serie als un-canon bezeichnen, allerdings erfinde er oder sie bitte vorher eine einleuchtendere Erklärung zur Befeuerung der Spulen als Rick Sternbach und Michael Okuda. Außerdem bräuchte man, wenn man die Spule nicht hintereinander abfeuert, keine länglichen Warpgondeln. Vielleicht haben die kugelförmigen Warpgondeln von Schiffen wie der Wells-Klasse oder der "Aeon"-Klasse aus dem 29. Jahrhundert eine andere Möglichkeit gefunden? Vielleicht eine, die weniger Plasma verbraucht? Oder sie benutzen ein anderes Material als Verterium-Cortenid, was den Antrieb effizienter machen könnte.

4. "Warpreaktion durch Deuterium und Anti-Deuterium" Wurde meines Wissens nach in den Serien selbst unzählige Male beschrieben (oder zumindest als Treibstoff Deuterium/Antiwasserstoff genannt, wobei zu bemerken ist, dass Deuterium nichts weiter als ein Wasserstoffisotop ist, das auch heutzutage auf der Erde erzeugt werden kann). Allerdings ist "Warpreaktion durch Deuterium und Anti-Deuterium" etwas unpräzise formuliert, könntest du nochmal genauer sagen, was unklar ist?

5. "Raumgeometrie und Planksche Skala" Das ist jetzt so eine Sache. Ich gebe zu, das wurde nie in der Serie erklärt, allerdings ist die Planksche Skala eine Skala zur Messung von Raumverschiebungen, deshalb kann man sie auf alles anwenden, ohne den Inhalt zu verändern. Sie wurde auch nicht für Star Trek erfunden, sondern vom Forscher Max Planck gemacht. Und solange niemand eine bessere Möglichkeit findet, Subraum-Verschiebungen zu messen, so sollten wir doch bei diesem etablierten Prinzip bleiben :)


@ Kobi: Dieser Artikel wurde von mir selbst formuliert und stammte aus meinem Wissen (damit ist das Wissen in meinem Kopf gemeint). Ich habe den Antrieb so detailliert wie mir möglich beschrieben. Da das technische Handbuch das auch tut, kann man natürlich argumentieren, ich hätte abgeschrieben. Daraus habe ich Folgendes: Genaue Angaben über Verterium-Cortenid und dessen Auswirkungen, gemessen auf der Planckschen Skala; Befeuerung der Warp-Spulen.

Greetings, Jason Kelp

Ob es plausibel ist oder nicht, wenn es nicht in einer Star Trek Episode erwähnt wurde, dass es so funktionierte, dann gehört es hier nicht her. Im Englischen-MA wurde auch angeboten eine echte Wissenschaftliche Erklärung zum Warpantrieb zu schreiben, und es wurde abgelehnt:
Using External Scientific Documents

Since there are now several groups out there researching warp drive and other concepts, it would behoove this forum to be careful on what is does and does not permit.

For instance I post regularly on the Yahoo Group Stardrive1 hosted by Physicist Dr. Paul Hoiland. This group often refers to genuine scientific papers from http://www.arxiv.org a publication of the Los Alamos scientific community and supported by the United States Government. Athought they have NOT formally reviewed anything near a "subspace theory" paper, Dr. Hoiland is sensitive to our concerns, and being a trekker himself..has pet theories on that subject. Please email him at: xxx@yyy.com for a serious discussion on Subspace Theory, Advanced Warp Drive concepts or other issues where you DO need a mathematical paper or something.

I have set up catagories for this in the Subspace Theory area, and could include recent Physical and Metaphysical discussions for linkage. I do NOT intend to post a valid research document here, but IF you guys have one..please send a copy to Dr. Hoiland. He may help you get it published..or perhaps Fernando might. Dr. Fernando Loup is a friend of Miquel Alcubierre's and has published several scientific papers on warp and FTL (faster than light) theory.

I went and checked Arxiv.org, there are now at least 22 documents listed under "warp drive". In order to retrieve one you need the Adobe Reader to read a .pdf file. Then at the website, click on "Form Interface", then select "gr-qc" in the box marked Archive. At line #4 then select "Abstract" and enter "warp drive" in the box (also select 'all years'). Remember the term "warp" can also refer to concepts in Manifold Geometry Theory.

WMS, welcome to Memory Alpha! However, please understand that your usual MO is not welcome here -- we're not interested in any sort of supposed "real life" pseudoscientific research at Memory Alpha; this database is about the fictional Star Trek television and movie series. The two are nothing alike. -- Dan Carlson | Talk 22:27, Sep 3, 2004 (CEST)
Ich teile diese Meinung und meine weiterhin, dass der Artikel von den non-canon-Fakten (auch wenn sie vom heutigen wissenschaftlichen Standpunkt einleuchtend sind) getrennt werden muss. -- Kobi 20:03, 3. Nov 2004 (CET)