Diskussion:Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 26. März 2007, 00:41 Uhr von imported>Superflausch (Interpretation...)
Spring zu: Navigation, suche

Interpretation...

Es gibt einige Kontinuitätsfehler in Bezug auf die Natur dieses Hologramms.
Aus heutiger Sicht lässt sich jedes Programm, egal wie komplex es ist, beliebig oft kopieren, mal abgesehen von einem Kopierschutz in Form von Hardwarekomponenten, welche wichtige Komponenten des Programms beinhalten. Es spricht jedoch alles dafür, dass das Programm keine physischen Komponenten besitzt, abgesehen von Holoemittern, die jedoch nichts direkt mit dem Programm zu tun haben. Es gibt teilweise Hinweise darauf, dass das MHN nicht einfach kopierbar ist, und andere darauf, dass es bereits mehrmals kopiert wurde.

Ist das nicht sehr spekulativ, das jetzt als Kontinuitätsfehler zu verbuchen? Auf der einen Seite wird gesagt, dass alles kopiert werden kann, andererseits jedoch dann, dass das durch technische Mittel eingeschränkt werden kann. Es sollte doch klar sein, dass man ein MHN nicht so ohne weiteres extrahieren können wird, zumal es ja neben der technischen Meisterleistung, die es darstellt, ja auch detaillierte Informationen über die Physiologie der verschiedenen Spezies enthält... Auf der gleichen basierenden Matrix wurde ja bereits ein Diagnoseprogramm erstellt, man stelle sich nur vor, was man sonst noch damit erstellen kann. : [ defchris ] : [ comments ] : 02:39, 23. Feb 2007 (UTC)

Jetzt wurde die Spekulation durch eine andere ersetzt - jedenfalls wird nur eine einzige Quelle angegeben, jedoch wird "Zeigerreferenz" NIE erwähnt, wenn ich mich jetzt im Halbschlaf richtig erinnere. : [ defchris ] : [ comments ] : 02:31, 25. Mär. 2007 (UTC)

in VOY: Der Zeitzeuge wird definitiv ein Backup des Programms erstellt. also, doch kopierbar :/ -Shisma Bitte korrigiert mich 09:15, 25. Mär. 2007 (UTC)
Was für ein Zufall... ich habe mir genau diese Folge noch einmal angesehen. Sicher - von Zeigerreferenzen ist nie die Rede, aber softwaretechnisch ist das eine "logische Erklärung", wie Tuvok vielleicht sagen würde. Tatsache ist doch, dass es keine eindeutige Kontinuität gibt, ob das Programm kopierbar ist oder nicht. Und sicher - mit Hilfe von Erweiterungsmodulen ist das Hologramm natürlich kopierbar.
Nur hat jemand der sich nicht mit (Assembler?)Programmieren auskennt keinerlei Ahnung was ein Zeiger ist und was der mit Speicheradressen zu tun hat, ich werde mal schauen ob ich extern eine Erklaerung finde auf die man linken koennte--Superflausch 22:41, 25. Mär. 2007 (UTC)