Weltraumbergungsgesetz

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 26. Februar 2006, 16:07 Uhr von imported>Morn (Bot: Ergänze: en)
Spring zu: Navigation, suche

Das Weltraumbergungsgesetz bestimmt, was mit im Weltraum geborgenenen Sachen zu geschehen hat. Grundsätzlich fallen geborgene Sachen in das Eigentum des Finders, jedoch nicht, wenn die Fundstelle auf einem Planeten liegt.

2269 stützte Cyrano Jones seinen Anspruch auf den Prototyp des Glommers auf dieses Gesetz, da er das Tier jedoch auf einem klingonischen Planeten gestohlen hatte, gab die Crew der USS Enterprise es an die Klingonen zurück (TAS: "Mehr Trouble mit Tribbles").